Stell dir vor es brennt und keiner löscht. In Deutschland sorgen rund eine Million Freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Ehrenamtlich. Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action – vom Brand in einem Krankenhaus, bis zur Rettung nach einem Bootsunfall. Außerdem liefern Theresa ...
…
continue reading
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache ...
…
continue reading
Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuer ...
…
continue reading
Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsa ...
…
continue reading
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
…
continue reading
Mehr als 80.000 Menschen in Schleswig-Holstein stehen täglich bereit, um Menschen in Not zu helfen. Uns erzählen sie ihre Geschichte aus Einsätzen, von Notfällen und vor allem von Menschlichkeit. In „Blaulicht. Der Helfer-Podcast!“ nehmen wir Sie mit in besondere Einsätze in Schleswig-Holstein. Hören Sie, wie wichtig die Arbeit der Retter Tag für Tag ist, damit wir alle in Sicherheit leben können.
…
continue reading
Die Feuerwehrleute aus Duisburg sind ausgebildet, um Leben zu retten. Von Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps sprechen sie im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee. Authentisch erzählen jeweils wechselnde Feuerwehrleute von ihrer Arbeit.
…
continue reading
Herzlich willkommen im Brandschutz Milieu! Ein Podcast mit den Themenschwerpunkten Feuerwehr, Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit Sven W. Garbe und Carsten Mohr. Habt ihr Fragen, Kommentare oder Hinweise, was wir als nächstes behandeln oder besser machen sollen, wer ihr seid oder was Euch beschäftigt? Schreibt uns unter [email protected] Viel Spaß! Unser Feedback- und Fehlerkultur findet Ihr unter: www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com/fehle ...
…
continue reading
Faszination Feuerwehr – das ist immer auch die Faszination der Gemeinschaft, der Kameradschaft, und des Vertrauens. Über diese Faszination sprechen wir in unserem Podcast – er soll euch informieren, interessante Einblicke liefern, Spaß machen und Euch als Zuhörerin und Zuhörer fesseln. Von Einsätzen bei Bränden, Unfällen und Naturkatastrophen bis hin zu technischen Neuerungen und Entwicklungen in der Feuerwehr-Technologie – unser Podcast deckt alle relevanten Themenbereiche ab und bietet Euc ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
!zdf #checkpoint
…
continue reading
Willkommen bei „112 % Einsatz: Wie geht eigentlich Retten?“! Tauche ein in die Welt der Feuerwehr, erhalte spannende Einblicke in ihre Arbeit, erkunde die Ausrüstung und lerne die Menschen dahinter kennen. Hier erfährst du alles über die Feuerwehr. Ob Enthusiast oder Neugieriger, mach dich bereit für 112 % Einsatz – denn Retten ist mehr als nur ein Job, es ist eine Leidenschaft! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Willkommen beim FeuerWEHRobjektiv Podcast – dem Podcast rund um alles, was das Herz der Feuerwehr schlägt! Hier sprechen wir über technische Innovationen, aktuelle Herausforderungen und die sozialen Aspekte, die den Alltag und die Einsätze unserer Feuerwehren prägen. Dieser Podcast ist sowohl für Einsatzkräft als auch für Interessierte. In jeder Folge begrüßen wir neue Gäste: Experten, Einsatzkräfte und Fachleute, die Einblicke in ihre Arbeit und ihre Erfahrungen geben. Unser Fokus liegt auf ...
…
continue reading
Immer wenn man denkt, man hat alles gesehen, kommt einer uns setzt die Kirsche obendrauf. Bei uns sprechen die Profis. Was sie so alles erlebt haben, was sie sonst noch machen und was es so alles gibt in unserer Branche. Ziel ist es, aufzuzeigen, was alles dazu gehört professionell zu retten.
…
continue reading
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
…
continue reading
Die Ehrenamtsmesse der Freiwilligenagentur Wedemark zum hören!Wer schon immer wissen wollte, was die Feuerwehr eigentlich so macht, warum sich Menschen engagieren oder wer genau das richtige Ehrenamt für sich sucht ist hier genau richtig. Daniel Diedrich und Anne Kracke sprechen mit ehrenamtlich Engagierten aus der Wedemark und sprechen über ihre Erlebnisse mit dem Ehrenamt.
…
continue reading
Als langjähriger Berater und Trainer kläre ich in diesem Podcast über Sinn und Unsinn von (Qualitäts-) Managementsystemen auf. Hierzu gibt es Wissensbeiträge und Interviews. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Hören, Ihr Stephan Joseph
…
continue reading
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
…
continue reading
Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es betreibt moderne Regionalgeschichtsforschung mit dem Schwerpunkt auf der Neueren Geschichte und Zeitgeschichte. In der Podcast-Reihe "Regionalgeschichte auf die Ohren" stellen die Historikerinnen und Historiker der Forschungseinrichtung ihre Projekte und Publikationen vor.
…
continue reading
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
…
continue reading
Mr.Blueglove - Notfallmedizin, Psychologie & Mehr | Hallo! Dies ist der Podcast zu meinem gleichnamigen YouTube Kanal Mr.Blueglove. Hier mache ich mir Gedanken über Notfallmedizin, Psychologie, die Welt und was mir sonst noch über den Weg läuft und ich mit Euch teilen möchte. Ich studiere im Master klinische Psychologie und bin seit einigen Jahren nebenbei in der Rettung und der Notfallmedizin tätig. Hier geht es um Leben, Lernen & Leidenschaft für die Dinge die wir tun, ob nun privat oder i ...
…
continue reading
Juli 2021: Die 22-jährige Johanna Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist auf dem besten Weg in eine erfüllte Zukunft. Gerade fertig mit der Ausbildung, frisch verliebt und mit der Aussicht auf eine eigene Konditorei. Dann reißt sie die Flutwelle aus dem Leben. Der Host Marius Reichert ist selbst in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Hause und berichtete als Reporter aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Flut. Er kennt die Schicksale der Betroffenen - auch die Geschichte von Johanna. Zusam ...
…
continue reading
Die große Wissenswelt von WAS IST WAS jetzt auch im unterhaltsamen WAS IST WAS - Der Podcast erleben. Tauche ein in die spannenden Geschichten der beliebten WAS IST WAS Bücher. Für Kinder und Eltern. Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2023. Dieser Podcast bringt Wissen und Abenteuer für die ganze Familie. Von der Entwicklung der Toilette in verschiedenen Kulturen über die Grundlagen und Bedeutung der Demokratie, bis hin zu aufregenden Jagden in der Steinzeit und spannenden Missio ...
…
continue reading
Bei Radio K.W. auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für den Kreis Wesel hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio K.W. aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio K.W. gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
Im Podcast "Ybbs im Gespräch" wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern der Stadtgemeinde und der Region Ybbs einen Einblick in den politischen Alltag geben. Weiters wird es allgemeine Informationen zur Region geben.
…
continue reading
jeden Mittwoch Die Major League Soccer kannten viele wohl nur über die wöchentlichen Berichte zu Schweinsteiger, Ibrahimovic oder Rooney, als diese noch in der Liga gespielt hatten. Der MLS Podcast will das beenden und zeigen, warum die Liga deutlich mehr zu bieten hat, wer die Spieler sind, die man sonst kennen sollte und was auch europäische Fußballfans von ihr lernen können. Daniel, Vincent und Anne führen durch die Spieltage, die Skandale, Ereignisse und die Geschichten rund um den ameri ...
…
continue reading
Eine erfüllende Beziehung zu führen ist schon eine Herausforderung für sich, die viel Vertrauen, Liebe und Aufmerksamkeit für sich und den Anderen erfordert. Noch eine Stufe spannender wird es, wenn man die Liebe auf Distanz führen muss. Viele von uns müssen das mittlerweile schon von Berufswegen mehr oder weniger freiwillig in Kauf nehmen. Speziell Einsatzkräfte der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr oder dem Sanitätsdienst kennen die Begrenzungen vom Beruf für das Privatleben nur zu gut. Nicht ...
…
continue reading
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten ...
…
continue reading
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfa ...
…
continue reading
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angst ...
…
continue reading

1
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Christian Manshen, Luis Teichmann, Mike Rauch
Retterview ist eine Blaulicht-Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungs ...
…
continue reading
In erster Linie die bereits veröffentlichten Berlin Story News Artikel als Podcast (eigene Recherchen, ohne die Agenturmeldungen).
…
continue reading

1
Achtung, Achtung! Hier sprach die Polizei - Der Podcast mit Münsters Sheriff a. D. Udo Weiss
Philipp Böckmann
45 Jahre Erfahrung in der Polizeiarbeit liegen hinter dem Leitenden Polizeidirektor a. D. Udo Weiss. Der gebürtige Münsteraner hat in seiner beruflichen Laufbahn viel erlebt. Zuletzt war er fast zehn Jahre lang Leiter der Direktion Verkehr in Münster. In diesem Podcast spricht er mit Moderator und Journalist Philipp Böckmann über die Höhen und Tiefen seiner Arbeit bei der Polizei. Udo Weiss spricht über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Von der Wertschätzung im Dienst über Bürgernähe bis ...
…
continue reading
In ihrem SPORT1-Podcast „Flutlicht an!“ stellt Mara Pfeiffer Menschen in den Mittelpunkt, die im schnelllebigen und lauten Fußballgeschäft sonst zu wenig im Rampenlicht stehen – oder zu wenig Raum haben, um ihre Geschichte zu erzählen: All jene mit einer speziellen Fußballvita und einer eigenen Botschaft. Zu Gast sind Aktivist*innen und Podcaster*innen, (ehemalige) Spieler*innen und Trainer*innen oder sportliche Verantwortliche ebenso wie Menschen, die im Fußball auf ganz eigene Weise ein Zu ...
…
continue reading
Hinter dem Begriff “Blackout“ verbirgt sich ein weite Teile Europas betreffender und langanhaltender Stromausfall, welcher einen unmittelbaren und länger andauernden Infrastrukturausfall sowie einen längerfristigen Versorgungsausfall nach sich ziehen wird. Ein Ereignis, dessen Ausmaße in unserer stromabhängigen und digital vernetzten Welt, kaum vorstellbar sind. Experten sind sich einig! Es ist nicht mehr die Frage ob, sondern nur mehr die Frage wann, es zu einem Blackout kommen wird. Grund ...
…
continue reading
Gemeinsam widmen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit: Hier wird erklärt, voneinander gelernt und gemeinsam diskutiert! Wir sprechen mit den Klimaidolen Österreichs. Best-Practice Beispiele, Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen unseres Landes zeigen uns ihre mutigen Wege in die Zukunft. Lösungsorientiert und praxisnah verdeutlicht uns dieser Austausch, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was du dazu beitragen kannst! Das ist der Podcast von klimaaktiv, ...
…
continue reading
Let‘s talk about life, baby. In diesem Podcast sprechen Kim Hoss und Steffen Geldner mit Menschen, deren Geschichten sie berühren.
…
continue reading
Der Podcast mit Annika Rathje richtet sich an alle Inhaber von Ferienwohnungen/ Ferienhäusern, Ferienhaus Vermieter und Gastgeber, die mehr Erfolg haben wollen. Sei es eine Umsatzsteigerung, die Erhöhung der Übernachtungszahlen, oder einfach mehr treue "Fans". Damit ist der Aufbau von Stammgästen gemeint, die deine Unterkunft wie ihr Eigentum behandeln und an Freunde und Familie gerne weiter empfehlen.
…
continue reading
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch: https://www.julienbehres.com Dein Podcast rund um die Themen Flugangst, Luftfahrt und Piloten. Verpasse keine Folge und starte ab sofort entspannt zu deinen Flugreisen. Happy Landings. Dein Captain Julien
…
continue reading
Der Name „Hergehört“ darf durchaus wörtlich genommen werden, denn der neue Podcast der Kommunalen Jugendarbeit des Kreisjugendamtes Wunsiedel i. Fichtelgebirge, möchte genau das. In knappen 45 Minuten werden regelmäßig Gäste aus dem Landkreis eingeladen, die zu „jungen“ Themen etwas zu sagen haben. Entweder sind die Personen selbst noch jung, gestalten durch ihr Wirken das Leben der jungen Fichtelgebirgler mit oder es trifft beides zu. In „Hergehört“ werden die Geschichten hinter den vielen ...
…
continue reading
In diesem Podcast erfährst Du alles über das Einstellungsverfahren der deutschen Polizei. Er enthält Infos zu den Einstellungstests der verschiedenen Bundesländer, zum Eignungstest der Bundespolizei und des Bundeskriminalamts (BKA). Außerdem haben wir Tipps und Schwerpunkte zum polizeilichen Auswahlverfahren aufbereitet und Erfahrungsberichte von echten Bewerbern gesammelt. Bereite Dich jetzt mit der Plakos Akademie auf Deine Karriere im öffentlichen Dienst vor! Du kennst unsere Online-Testt ...
…
continue reading
Die Reporterinnen und Reporter der LVZ sind ständig in Leipzig und Sachsen unterwegs - immer auf der Suche nach spannenden Geschichten. Sie begleiten den Rettungsdienst beim Einsatz, verbringen einen Tag an einer Tankstelle mitten in Sachsen oder forschen nach, warum der Ton in der Corona-Pandemie so viel rauer geworden ist. Sie gehen auf Demonstrationen, treffen interessante Menschen und sind immer mittendrin, wenn etwas geschieht. Unsere Reporter sind dort, wo die Menschen etwas bewegt ode ...
…
continue reading
Moin und Ahoi von der Hafenkante. Hier erwarten euch spannende Fakten, Geschichten und Gespräche mit interessanten Menschen rund um den Hamburger Hafen. Manchmal nehmen wir euch auch direkt mit an Bord. Maikes Begeisterung für den Hafen steckt an: Seit 2007 ist sie als Gründerin der "Hamburger Elbinsel-Tour" schon mit über 85.000 Menschen durch den Hafen geschippert und parallel dazu immer auf der Suche nach neuen Geschichten, Hintergründen und Zusammenhängen. Maike engagiert sich in den Vor ...
…
continue reading

1
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Moers
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18Wollen Kinder immer noch Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden? Das erfährt Reporterin Christel Kreischer beim Löschzug Hülsdonk der Freiwilligen Feuerwehr Moers. Am 1. Juni 2025 fand dort der Tag der offenen Tür statt. Vor Ort sprach sie mit Löschzugführer Frank Vutz über Brandgefahren. Der stellvertretende Vorsitzende des Feuerwehrausschusses R…
…
continue reading

1
Waldbrand in Portugal: Kräftezehrender Einsatz und neue Taktiken
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:042006 reist Philipp Wentzel mit rund 30 Feuerwehr-Kameraden nach Vila Real in Portugal. Die Stadt liegt im Norden des Landes auf einem Bergplateau, umgeben von Gebirgszügen. Für zwei Wochen wird er dort mit portugiesischen Kollegen gemeinsam üben, Erfahrungen austauschen und natürlich auch löschen, wenn es sein muss. Zu der Zeit herrschen in der Geg…
…
continue reading

1
#030 Belastungen bei der Feuerwehr: Ein Blick auf Herausforderungen und mentale Stärke im Einsatz
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39Berg & Seele Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unser…
…
continue reading

1
#88: Innovativer Atemschutzeinsatz: Moderne Wärmebildtechnik als Gamechanger
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33mit Andreas Loibichler und Manfred Burian Atemschutz gilt als Königsdisziplin im Feuerwehreinsatz: Vollmaske, Pressluftatmer, über 20 Kilogramm Ausrüstung – und das unter extremen Bedingungen. Wenn dichter Rauch jede Sicht nimmt, kann moderne Technik den Weg weisen. In dieser Episode sprechen Brandinspektor Manfred Burian von der Freiwilligen Feuer…
…
continue reading

1
Folge 169: Sicherheit im Einsatz - Freiwillige Feuerwehr Diemelsee setzt auf Atemschutznotfallteams!
7:00
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der Welt der Feuerwehr ist Sicherheit oberstes Gebot, insbesondere wenn es um den Einsatz unter Atemschutz geht. Atemschutznotfallteams sind daher eine unverzichtbare Ergänzung, die dafür sorgt, dass im Ernstfall schnell und professionell reagiert werden kann. Die Freiwillige Feuerwehr Diemelsee ha…
…
continue reading

1
#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis: Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich w…
…
continue reading

1
230 - Von der Feuerwehr zum spontanen Transferfenster
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11Eigentlich schon jetzt der Held der Saison Es gibt diese Spieler, deren Namen man vor allem wegen besonderer Momente oder Ereignisse kennt. Einer dieser Spieler ist auch in dieser Folge Thema. Außerdem besprechen Daniel, Vincent und Anne eine kurzfristige Regeländerung, zu der derzeit Gerüchte umher gehen und eine ganz besondere Vertragsverlängerun…
…
continue reading

1
"Wasser marsch!" - Folge 91
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31LKW-Führerschein mit der Fahrschule „WARNOWDRIVE“ In dieser Folge geht es um den LKW-Führerschein. Henry Patermann, Inhaber der Fahrschule „WARNOWDRIVE“ aus Rostock informiert über die Voraussetzungen für die Führerscheinklasse C, die Ausbildungsinhalte und die Prüfung. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewell…
…
continue reading

1
Feuerwehr, Fehlstart und Automatenknacker
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Cem und Felix testen kreative Methoden, um einen Snackautomten zu überlisten. Dabei spielen ein Laubbläser, ein Zollstock, eine Rüttelmaschine und sogar eine Minidrohne eine Rolle.Von ZDF
…
continue reading

1
Lebensretter Feuerwehr – Neue DFV-Empfehlung & RETTmobil Recap | 2.55
59:49
59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:49In dieser Folge wird es ernst – und gleichzeitig herzlich wuselig! 🔥 Samy und Mike berichten von ihren Erlebnissen auf der RETTmobil – inklusive spannender Neuheiten, Fachgesprächen und natürlich ganz viel Community-Liebe. 💡 Außerdem sprechen die beiden exklusiv über die brandaktuelle Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) zum Einsatz…
…
continue reading

1
Was Feuerwehr heute leistet
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01E-Scooter, Solaranlagen, plötzliche Hochwasser, zunehmende Waldbrände: Die Feuerwehr steht vor neuen Herausforderungen – und reagiert mit digitalen Strategien. Autor: Joachim Meißner, Redaktion: Lukas Meyer-Brandeburg (SWR)Von Joachim Meißner
…
continue reading

1
Eulen - Jäger mit Supersinnen
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17Der WAS IST WAS Podcast – Eulen Huhu! Während das WAS IST WAS-Team bei Tee im dunklen Redaktionsbüro sitzt, entdeckt Nina ihre kleine Glückseule – und schon geht die Gedankenreise los! Als Eulen getarnt erleben sie die faszinierende Welt dieser nächtlichen Jäger hautnah: Von ihrem gemütlichen Ast hoch oben im Baum beobachten sie, wie eine Eule laut…
…
continue reading

1
233 - Wurden die Spieler vergiftet?
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12Ein Künstler auf dem Platz In dieser Folge besprechen Daniel, Vincent und Anne den letzten Spieltag, der aus deutlich weniger Spielen als sonst bestand, aufgrund der Länderspielpause. An diesem Spieltag soll aus diesem Grund der Blick auf einen besonderen Spieler, quasi einem Künstler auf dem Platz gehen. War Gift im Spiel? Durch die nordamerikanis…
…
continue reading
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Ab sofort können EWF-Kunden von einer einzigartigen Möglichkeit profitieren, um in ihrer Freizeit Geld zu sparen! Egal, ob es um spannende Freizeitparks, mitreißende Musicals oder die neuesten Sportevents geht – die EWF Vorteilswelt hält für jeden Geschmack attraktive Rabatte bereit. Mit über 2.500 Pa…
…
continue reading

1
Lachen bis der Arzt kommt
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24In der neuen Folge spricht Marie mit Ralf Podszus, dem Macher des erfolgreichen Podcasts „Notaufnahme“ – wo medizinische Geschichten auf schallendes Gelächter treffen. Ralf verrät, warum gerade ein bekennender Hypochonder einen Medizin-Podcast ins Leben gerufen hat, wie es ist, in eine Ärztefamilie hineinzukommen – und natürlich: die schrägsten, lu…
…
continue reading

1
#031 Polizeilicher Sozialer Dienst: Hinter den Kulissen der Polizeiarbeit
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Berg & Seele Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unser…
…
continue reading

1
Neid, Scham, Scheitern – die verbotenen Gefühle der Leistungsgesellschaft
1:17:09
1:17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:09Vom eigenen Scheitern zu erzählen, ist hip geworden – aber auch nur, wenn man danach einen um so größeren Erfolg erzielt hat. Neid ist allgegenwärtig, weil soziale Medien den ständigen Selbstvergleich mit allem und jedem triggern, aber darüber sprechen will kaum jemand. Und Scham ruiniert das Selbstwertgefühl von immer noch viel zu vielen Menschen.…
…
continue reading

1
Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: Zu Besuch in der Uhrschule Meerbeck
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36Was bedeutet Mitbestimmung im Grundschulalltag – und wie funktioniert ein "Grünes Klassenzimmer"? An der GGS Uhrschule Meerbeck in Moers gehört beides zum Konzept. Schulleiterin Barbara Niephaus berichtet von einem Schulalltag, in dem Ernährung, Bewegung und demokratische Teilhabe eng miteinander verknüpft sind. Claudia Berns, Konrektorin der Schul…
…
continue reading

1
Grundeinkommen – veränderte Gesellschaft?
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Monatlich 1.200 Euro extra auf dem Konto haben, einfach so. Macht das faul, ist es fair und wäre das überhaupt finanzierbar? Andrea Peters berichtet über die Vor- und Nachteile des bedingungslosen Grundeinkommens.Von WDR 5
…
continue reading

1
Jung, weiblich, weggesperrt - Das lange Schweigen über die DDR-Tripperburgen
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Zwischen 1961 und 1989 wurden in der DDR tausende junge Frauen in geschlossene Stationen eingewiesen – unter dem Vorwand sexuell übertragbarer Krankheiten. Tatsächlich reichte oft der bloße Verdacht, um in einer sogenannten “Tripperburg” zu landen: tägliche gynäkologische Untersuchungen, Isolation und Demütigung. Martina Blankenfeld war eine von ih…
…
continue reading

1
Elternsein in Zeiten der Krisen
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Eltern setzen große Hoffnungen in ihre Kinder. Doch was passiert, wenn Krisen und Unsicherheiten die Zukunft verdunkeln? Philip Ritter berichtet, wie Familien mit Ängsten umgehen.Von WDR 5
…
continue reading

1
Ein schlankes Resümee Teil 2
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25In dieser Folge räume ich mit weit verbreiteten Missverständnissen rund um das Thema Blackout auf – sachlich, kritisch und praxisnah. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!…
…
continue reading

1
#109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50In dieser Episode sprechen Fabian und Mark zum Einen über eine wichtige Stellenausschreibung bei intrinsify: Warum ein systematischer Vertrieb nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit echtem Marktverständnis zu tun hat. Zum anderen teilt Mark sehr persönlich seine Gedanken über das Ego, Bewusstsein und die Illusion eines "wahren Selbst" – inspir…
…
continue reading

1
GASUNFALL IN NEUMÜNSTER
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36Am 07. Mai 2025 kommt es in Neumünster zu einem Gasunfall. Bei Gartenarbeiten hatte ein Anwohner eine Gasleitung getroffen. Ein Einsatz für die Berufsfeuerwehr Neumünster. Das Gebiet wurde evakuiert und das ausströmende Gas in Schach gehalten. Wie so ein Einsatz abläuft und wo zu Hause Gefahren lauern, wenn wir mit Gas hantieren, darüber sprechen w…
…
continue reading
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Willkommen am Diemelsee, wo frischer Wind und kreative Ideen aufeinanderprallen! In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf den Campingplatz Goldbreite in Heringhausen, der nach monatelangen Umgestaltungsarbeiten in neuem Glanz erstrahlt. Die ersten Stellplätze sind bereits grün und einladend – die …
…
continue reading

1
Bluthochdruck – kein Grund für den RTW? Oder doch? | 2.57
1:02:42
1:02:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:42Blutdruck – für viele nur zwei Zahlen, für uns oft der Alarmierungsgrund. In dieser Folge klären wir, wann hohe Blutdruckwerte wirklich ein Notfall sind, welche Medikamente dem Rettungsdienst helfen und wie man seinen Blutdruck im Alltag im Griff behalten kann. Außerdem berichtet Mike von einem Einsatz, der seinen eigenen Blutdruck gefährlich steig…
…
continue reading
Unterhaltung, Kultur, Kommerz, Lebenshilfe, Radikalisierung – TikTok ist das Übermedium einer Generation. Jule und Sascha diskutieren über Wirkungen und Trends der Plattform und berichten, wie sich ihr eigenes Nutzungsverhalten verändert hat und warum. Inklusive einer Diskussion über die Beschleunigung samt sich immer weiter verstärkender, digitale…
…
continue reading

1
Rebellen sichern sich Minen im Ostkongo
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35Anfang des Jahres hat die M23 im Ostkongo weite Teile des Landes erobert, seitdem festigt die Miliz mit Gewalt ihre Macht in der Region. Bei dem Konflikt geht es nicht zuletzt um wertvolle Bodenschätze. Die Bevölkerung aber hat nichts davon.Von Antje Diekhans
…
continue reading

1
Folge vom 06.06.2025 – Merz bei Trump, Trump gegen Musk, junge Neonazis, Zurückweisungen, Rezept-Fälschungen
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Gute Stimmung bei Antrittsbesuch Gute Stimmung bei Antrittsbesuch… Bundeskanzler Merz hat sich mit US-Präsident Trump getroffen – die Chemie zwischen den beiden stimmt offenbar. Ende einer Männer-Freundschaft: Trump und Tech-Milliardär Musk geraten öffentlich aneinander. Neue Verfassungsschutzbericht: Neonazis in Sachsen immer jünger und brutaler. …
…
continue reading

1
232 - Die MLS bekommt ein neues Stadion
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Das Wunder von Carson Endlich ist das passiert, worauf 174 Tage gewartet wurde und was schon fast nicht mehr erwartet wurde. Doch wann war es endlich soweit und wen traf es? Ein neues MLS Stadion Die MLS wird ein neues Stadion bekommen. Daniel, Vincent und Anne stellen in dieser Folge vor, wo dieses Stadion gebaut werden wird und was zu erwarten is…
…
continue reading

1
Zwei Fälle vom Lande / Was Gebäude erzählen können, wenn sie könnten...
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Wir sprechen über zwei Fälle vom Lande. Danach geht es um die spannende Geschichte des Polizeigebäudes in der Gutenbergstraße 17 in Münster.Von Philipp Böckmann
…
continue reading

1
untold 5: Der Friedensreiter. Westfälische (Film)Geschichte in drei Akten
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45Im November 1918, während Deutschland im Umbruch ist und die Novemberrevolution das Ende des Kaiserreichs einläutet, entsteht im Münsterland ein außergewöhnlicher Film: „Der Friedensreiter“. Dieser erste westfälische Spielfilm, lange Zeit verschollen, erzählt vor dem Hintergrund der Friedensverhandlungen von Münster und Osnabrück 1648 eine dramatis…
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Gewissen, Ärger und Verantwortung im Ehrenamt
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Wer in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sein will, absolviert zahlreiche Lehrgänge. Doch im Einsatz selbst, kann sich die Lage auch so entwickeln, dass sie nicht mehr ins Lehrbuch passt. Wie entscheiden Feuerwehrleute dann? Können sie für Fehlentscheidung belangt werden, wie geht Theresa mit der Entscheidung um und gibt es Einsätze, bei denen sie s…
…
continue reading

1
Trump vs. Musk: Machtmann gegen Geldmann
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32Langsam, aber gut erkennbar nehmen die Spannungen zwischen Donald Trump und Elon Musk zu. Vom Spätsommer bis in den Frühling konnten sich die beiden Männer gut gebrauchen, Musk spendete Trump eine Viertelmilliarde Dollar, Trump ließ Musk eine staatsfeindliche, aber machtvolle Pseudobehörde leiten. Aber jetzt, zwei, drei Zollkriege und eine Staatssc…
…
continue reading

1
Der perfekte Start in den Tag
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43Um die erste Mahlzeit des Tages ranken sich viele Mythen. Im Mittelalter galt das Frühstück als Sünde – im britischen Adel wurde es opulent zelebriert. Heute gibt es sehr individuelle Vorlieben. Autorin: Maike von GalenVon Maike von Galen
…
continue reading

1
Rolf Raatz, Kabarettist und ehemaliger Bankdirektor
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13Die Zwillinge Rolf und Roland Raatz waren über 30 Jahre als "Spree-Zwillinge" mit musikalischem Kabarett unterwegs. 1996 zog Roland sich von der Bühne zurück. Im Gespräch mit Moderator Harald Hau verrät Rolf Raatz, wie er ohne seinen Bruder weitergemacht hat und wie man es schafft, den Beruf des Bankdirektors mit dem Kabarett zu vereinen.…
…
continue reading

1
WESTCOAST - 50 Years on Stage
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52Vor 50 Jahren brachte die Band "WESTCOAST" den Sound der amerikanischen Folkmusik an den Niederrhein. Inspiriert von Größen wie den "Eagles" oder "Crosby, Stills and Nash" entwickelten sie einen eigenen Stil mit mehrstimmigem Gesang und akustischen Gitarren – damals etwas völlig Neues in der Region. Am 6. Juni feiern die Musiker dieses Jubiläum mit…
…
continue reading

1
Umgang mit KI an Schulen
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Rechtschreibung korrigieren, Schnappschüsse verschönern oder durchs Online-Banking führen: KI ist im Alltag präsent. In der Schule bietet ihr Einsatz besondere Chancen und Risiken, wie Claudia Maschner berichtet.Von Claudia Maschner
…
continue reading

1
Schiri Katrin Rafalski: Ich wollte nie besonders sein
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01Pfeifen, Winken, Melden: So könnte man den Schiri-Dreiklang bei Katrin Rafalski beschreiben. Lange Jahre war sie sowohl Hauptschiri als auch Assistentin bei Frauen, Männern und großen Turnieren, nun ist ihr Arbeitsplatz der „Kölner Keller“. Wir reden über die nahende EM in der Schweiz, zu der sie berufen worden ist, ihre Karriere mit vielen Höhepun…
…
continue reading

1
231 - Dieser Titel geht in die USA
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18(Kleine) Krise bei Miami? Inter Miami startete stark, doch zuletzt kamen sie etwas ins straucheln. Wie liefen die spiele am 14. und 15. Spieltag für sie und was könnte der Grund für diese Ergebnisse sein? Darüber sprechen Daniel und Anne in dieser 231. Folge des MLS Podcasts. Klub WM der Frauen Die Klub WM der Frauen wird kommen und damit haben auc…
…
continue reading
Sex ist Lebenselexier, Basis für die Fortpflanzung, aber auch Mittel der brutalen Unterwerfung. Auf allen Kontinenten haben deshalb Frauen Sex-Streik als Waffe des friedlichen Widerstands eingesetzt. Und tun dies heute noch, wie aktuell die 4B-Bewegungen in Südkorea und den USA zeigen. Autorin: Rebecca Hillauer…
…
continue reading

1
KulturCamp e. V. Kamp-Lintfort
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05Das "KulturCamp" ist ein Verein, der die lokale Kultur in Kamp-Lintfort fördern soll. Dazu werden Kunst-Messen, Ausstellungen und diverse kulturelle Events veranstaltet. Reporter Harald Hau spricht mit dem Vorsitzenden Frank Reinert über die Arbeit des Vereins. Dabei kommen auch die Vereinsmitglieder Jacqueline Bind und Birgit Diebels-Cavalieri zu …
…
continue reading

1
Kultur-Report Moers: Befreiung vom Nationalsozialismus
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Im Kultur-Report Moers widmet sich Konrad Göke ausgewählten Künstler*innen mit einem besonderen Blick auf aktuelle und historische Zusammenhänge. Anlass ist das Gedenken an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren, verbunden mit den Kriegen in der Ukraine und dem Konflikt im Gazastreifen. In der Sendung geht's außerdem um die Aus…
…
continue reading

1
Wenn Großeltern mitmischen
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46Erziehung unterliegt Moden und kann zwischen den Generationen zu Streit führen. Großeltern sind – wenn es gut läuft – für junge Familien eine wertvolle Unterstützung. Doch wie lässt sich ein gutes Miteinander erreichen? Autor: Paulus MüllerVon Paulus Müller
…
continue reading

1
Demokratie im Dauerstress – Südkorea vor der Schicksalswahl
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Nach politischem Chaos und Massenprotesten wählt Südkorea einen neuen Präsidenten. Die Krise und der Machtkampf haben das Land gespalten. Kann das neue Staatsoberhaupt für Versöhnung sorgen? Autor: Thorsten IfflandVon WDR 5
…
continue reading

1
Folge vom 30.05.2025 – Sachsens Schulpläne, Russland-Politik, Spitzenforschung, Olympia-Bewerbung, Erdbeer-Ernte
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Kultusminister Clemens will mehr Unterricht absichern Kultusminister Clemens will mehr Unterricht absichern. Sachsens Lehrer halten die Pläne für ungeeignet. Sie befürchten, dass die Belastung der Lehrer weiter steigt. Kretschmer fordert einen anderen Umgang mit Russland – der CDU-Vize will wieder Gas aus Russland kaufen. Mehr Geld für die sächsisc…
…
continue reading

1
Zwischen Notrufleitung und Hydraulikschere
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40In der neuen Folge ist Stefan Geiler zu Gast – Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Freiburg, seit über zehn Jahren Disponent in der Integrierten Leitstelle und Ausbilder bei Weber Rescue. Er spricht mit Marie über seinen ungewöhnlichen Weg vom Schreiner zum Lebensretter, den Alltag in der Leitstelle, emotionale Notrufe, technische Herausforde…
…
continue reading

1
#029 Pflege mit Leichtigkeit: Wie soziale Betreuung im Altenheim gelingt ohne sich selbst zu verlieren
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Berg & Seele Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unser…
…
continue reading