Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7d ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Ostseewelle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ostseewelle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2877609
Inhalt bereitgestellt von Ostseewelle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ostseewelle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsatzbereit, vor allem in vielen Dörfern sind sie auch wichtiger Bestandteil im Leben vieler Gemeinden. Die Kameraden organisieren Osterfeuer, Lampionumzüge oder den Tag der offenen Tür. In vielen Wehren kümmern sich die Jugendwarte liebevoll um den Nachwuchs. Sie bilden in der Bambini- oder Jugendfeuerwehr die zukünftigen Feuerwehrleute aus. Ostseewelle-Chefreporter Alexander Stuth engagiert sich seit zehn Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Kritzmow im Landkreis Rostock. Nach der Truppmann-Ausbildung absolvierte er auch die Lehrgänge „Funk“, „Kettensäge“, „Technische Hilfe“ und „Maschinist“. Als aktiver Kamerad ist er bei Einsätzen mit dabei und weiß wie es in vielen Feuerwehren im Land aussieht. In unserem „Wasser marsch!“-Podcast stellt euch unser Feuerwehrmann interessante Gesprächspartner vor, spricht über die Probleme, Zukunft, Wünsche und Einsätze der Feuerwehren im Land. Es gibt die Feuerwehr-News aus Mecklenburg-Vorpommern und ein Feuerwehr-Quiz.
…
continue reading
90 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2877609
Inhalt bereitgestellt von Ostseewelle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ostseewelle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsatzbereit, vor allem in vielen Dörfern sind sie auch wichtiger Bestandteil im Leben vieler Gemeinden. Die Kameraden organisieren Osterfeuer, Lampionumzüge oder den Tag der offenen Tür. In vielen Wehren kümmern sich die Jugendwarte liebevoll um den Nachwuchs. Sie bilden in der Bambini- oder Jugendfeuerwehr die zukünftigen Feuerwehrleute aus. Ostseewelle-Chefreporter Alexander Stuth engagiert sich seit zehn Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Kritzmow im Landkreis Rostock. Nach der Truppmann-Ausbildung absolvierte er auch die Lehrgänge „Funk“, „Kettensäge“, „Technische Hilfe“ und „Maschinist“. Als aktiver Kamerad ist er bei Einsätzen mit dabei und weiß wie es in vielen Feuerwehren im Land aussieht. In unserem „Wasser marsch!“-Podcast stellt euch unser Feuerwehrmann interessante Gesprächspartner vor, spricht über die Probleme, Zukunft, Wünsche und Einsätze der Feuerwehren im Land. Es gibt die Feuerwehr-News aus Mecklenburg-Vorpommern und ein Feuerwehr-Quiz.
…
continue reading
90 Episoden
Alle Folgen
×Leidenschaftliche Feuerwehrfrau und Rettungssanitäterin In dieser Folge stellen wir euch Marie Schönfelder von der Freiwilligen Feuerwehr Teterow vor. Sie ist nicht nur leidenschaftliche Feuerwehrfrau, sondern auch ausgebildete Rettungssanitäterin. Ihr Hobby ist der Motorsport, hier ist sie schon bei einigen Rennen als Startergirl dabei gewesen, das möchte sie auch bei einem ganz besonderem Rennen auf dem Bergring in Teterow. Ihr könnt sie dabei mit eurer Stimme unterstützen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle hitradio mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim In dieser Folge stellen wir euch den Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim vor. Es geht mit Holger Jahnke um Einsätze, die Ausbildung zum Rettungs- oder Notfallsanitäter, die Arbeit des Rettungsdienstes auf dem Airbeat One Festival in Neustadt-Glewe und das 2. Blaulichtsymposium in Parchim. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle hitradio mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Tornado verwüstet die Kleinstadt Bützow In dieser Folge stellen wir euch Holger Gadinger vor, er ist Wehrführer in Bützow und stellvertretender Kreisbrandmeister im Landkreis Rostock. Er berichtet über den größten Einsatz seines Lebens, denn im Mai 2015 hat ein Tornado die Innenstadt von Bützow verwüstet. Auch berichtet er, warum die Feuerwehr Bützow gelegentlich in den Knast muss. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle hitradio mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Pudagla In dieser Folge stellen wir euch Nancy Watzke vor der Insel Usedom vor, sie ist die Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Pudagla. Als sie die Jugendfeuerwehr der 400 Seelengemeinde übernommen hat, gab es gerade mal 8 Mitglieder, ihr ist es gelungen die Mitgliederzahl in anderthalb Jahren fast zu verdreifachen. Wie, das verrät sie in dieser Folge. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
310 neue Löschfahrzeuge Das ist deutschlandweit einmalig, was da in den vergangen drei Jahren in Mecklenburg-Vorpommern passiert ist. An die Feuerwehren wurden insgesamt 310 nagelneue Löschfahrzeuge ausgeliefert. Wir waren bei der Übergabe des letzten Fahrzeugs in Sternberg dabei und lassen in dieser Folge die vergangenen drei Jahre nochmal Revue passieren. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Wehrführer in der DDR In dieser Folge stellen wir euch Mario Winkler vor. Er war schon zu DDR Zeiten und auch lange nach der Wende 1989 Wehrführer in Torgelow. Es geht um die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer in der DDR, spannende Einsätze, die Herausforderungen nach der Wende und den Umbruch in der Wehr. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Größter Raub in MV In Folge 84 geht es um den größten Raub in der Geschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Im März 2023 haben unbekannte Täter einen Geldtransporter auf der A20 bei Gützkow überfallen. Die Beute damals 3,1 Millionen Euro. Die Räuber hatten damals den Geldtransporter und andere Fahrzeuge angezündet – deshalb wurde auch die FF Bandelin alarmiert. In dieser Folge berichtet Wehrführer Werner Guhl über diesen ganz besonderen Einsatz – den er nie vergessen wird. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
25 Jahre DRK-Rettungshundestaffel Ostvorpommern-Greifswald Die DRK-Rettungshundestaffel Ostvorpommern-Greifswald hat jetzt ihr 25.Jubiläum gefeiert. Gemeinsam mit Gründungsmitglied Anette stellen wir euch die Staffel vor, hier gibt es Hunde die für die Flächen- und Trümmersuche oder Mantrailing eingesetzt werden. Es geht in dieser Podcastfolge auch um Ausbildung, die Einsätze und Erlebnisse aus 25 Jahren. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Zugunglück vom April 1988 In dieser Folge geht es um ein Zugunglück. Am 26. April 1988 sind zwei Personenzüge der Deutschen Reichsbahn auf der Strecke Berlin – Stralsund bei Ferdinandshof frontal zusammen gestoßen. Für Mario Winkler, damals Wehrführer der Feuerwehr Torgelow bot sich an der Einsatzstelle ein furchtbares Bild. Er berichtet über die Rettungsmaßnahmen, Bergung der Züge und welche Rolle der DDR Geheimdienst damals spielte. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Bundeswehrfeuerwehr vom Fliegerhorst Laage In dieser Folge stelle ich euch die Bundeswehrfeuerwehr vom Fliegerhorst Laage vor. Mit dem Leiter der Wache Dietmar Kirsch und Feuerwehrmann Ralf Albrecht geht es um Ausbildung, Besonderheiten auf Flughäfen und besondere Einsätze der Fliegerhorstfeuerwehr. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Die Weber Rescue Days In dieser Folge geht es um die Weber Rescue Days. Die finden zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt, vom 10.-13.Oktober in Güstrow. Mit Stephan Hagenmann und Toni Möller von der Freiwilligen Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow geht es um die Ausbildungsmöglichkeiten bei den Weber Rescue Days, um zusätzliche Programmpunkte und was uns noch alles im Speedways Stadion erwartet. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Parchim Die Freiwillige Feuerwehr Parchim feiert in diesem Jahr ihr 130jähriges Bestehen. In dieser Folge spreche ich mit dem alten und dem neuen Wehrführer über die Geschichte der Feuerwehr. Wie war es am Anfang, während der Zeit der Weltkriege, zu DDR-Zeiten und wie ging es nach der Wende weiter. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Eins der schwersten Unglücke in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns In der aktuellen Folge geht es um eins der schwersten Unglücke in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Am 13. August 2004 ist in Goldberg bei Sanierungsarbeiten eine Schule eingestürzt. Fünf Arbeiter sind ums Leben gekommen. Ulf der damalige Wehrführer von Goldberg war erste Einsatzkraft am Unglücksort, gemeinsam mit Thomas beschreibt er eindrucksvoll das Erlebte. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde In Folge 77 sind wir zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde, sie ist eine der fünf Freiwilligen Feuerwehren der Hansestadt Rostock. Mit Wehrführer Christian Werth geht es um die Herausforderungen für seine Kameraden bei Einsätzen am größten Strand in Mecklenburg-Vorpommern, technische Ausstattung der Wehr und andere Einsätze in der Stadt. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Explodiertes Haus, Hotelbrand und verschüttetes Mädchen In dieser Folge sind wir zu Gast bei der nördlichsten Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern, der Freiwilligen Feuerwehr Putgarten auf Rügen. Mit Wehrführer Andreas Heinemann geht es um ein explodiertes Haus, einen Hotelbrand und ein Mädchen das an der Steilküste verschüttet wurde. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.