In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen ...
…
continue reading
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
…
continue reading
Besser Fair ist der Podcast von Fairtrade Deutschland – für Menschen gemacht, die die Welt fairer und nachhaltiger gestalten wollen. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge zu einem spannenden Thema. Dazu reden wir mit interessanten Gesprächspartnern und stellen wir Menschen, Projekte und Themen aus der Welt des fairen Handels vor.
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. N ...
…
continue reading
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
…
continue reading
Der Podcast zur Fair Fashion Plattform entire stories. Die Gründerinnen Jacqueline und Elena sprechen mit Expert*innen, Gründer*innen und inspirierenden Persönlichkeiten über Nachhaltigkeit, Mode, Achtsamkeit und Wirksamkeit. Sie beschäftigen sich mit der Entschleunigung der Modeindustrie, zukunftsfähigen Business Konzepten für ein besseres Morgen und Bewusstsein und Achtsamkeit im daily life. www.entire-stories.com www.instagram.com/entirestories
…
continue reading
Der Klima-Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung und Treibhauspost. Für alle, die Hoffnung und konstruktive Ideen für den Umgang mit ihren Gefühlen angesichts der Klimakrise suchen. Jeden zweiten Donnerstag sprechen Anna Brehm oder Jonas Witsch mit Ihren Gäst*innen über den Alltag und die Gefühle im Klimawandel. Fragen und Feedback zur Sendung gern an: hoffnung@boell.de.
…
continue reading
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
…
continue reading
Wo stehen wir im Kampf gegen den Klimawandel? Was können wir tun, damit die Erde keine Kipppunkte überschreitet? In „Kipp und klar“ hakt das Klimateam der Frankfurter Rundschau nach bei Fachleuten und Engagierten, kurz und bündig, „kipp und klar“. Neue Folgen jeden zweiten Donnerstag. Was bedeutet etwa die anhaltende Rekordtemperatur der Meere? Wie nachhaltig ist Fair Fashion? Wo gibt es Beispiele, wie ökologisch gebaut werden kann? Der Klima-Podcast der FR macht sich daran, diese Fragen zu ...
…
continue reading
Die funky-Jugendredaktion ist ganz klar der Meinung: Über Gefühle muss man sprechen! Ohne Gefühlsduselei, aber dafür geradeheraus. Wir brechen jeden zweiten Mittwoch aufs Neue das Eis und sprechen über die Fragen: Wie lieben wir? Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Wohin führt unser Berufsweg? Und wo herrschen noch immer Tabus, von denen wir uns befreien sollten? All diesen Fragen widmen sich die vier Moderator:innen aus der funky-Jugendredaktion. Das Podcast-Projekt „Wie wir fühle ...
…
continue reading
1
#63 Faire Mode: Wer kann sich das leisten? – mit Nina Lorenzen (Fashion Changers)
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Das Thema dieser Folge betrifft uns alle hautnah: Unsere Kleidung begleitet uns täglich, doch nicht immer denken wir beim Shoppen darüber nach, wie sie produziert wird und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat. Wer günstig Mode shoppt, büßt meistens auch an Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte ein. Auf der anderen Seite hat nachhaltigere u…
…
continue reading
1
#81 - Rebirth Studios rettet Textilabfälle
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Das neue Jahr starte ich gleich einmal mit einem guten Vorsatz – 1 million Kilo Textilabfälle zu retten. Na gut, das ist jetzt nicht mein persönlicher guter Vorsatz, sondern der von Rebirth Studios. Klingt ambitioniert, oder? Darüber unterhalte ich mich in der ersten Folge in diesem Ja…
…
continue reading
1
Fairquatscht - Folge 120 - Gebrauchte Bücher als Geschäftsmodell
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26
Wir brauchen in Zukunft eine Kreislaufwirtschaft, in der Ressourcen länger im Kreislauf gehalten werden. Und damit das richtig gut klappt, brauchen wir Akteure, die Angebote schaffen. Und um genau so ein Angebot geht es in dieser Folge von Fairquatscht. Denn mein Gast ist Marilena Himmelreich von Bookbot. Bookbot ist ein Unternehmen aus Tschechien,…
…
continue reading
1
Die besten Tipps für den perfekten Filterkaffee
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36
Hier gibt es die besten Lifehacks für euren Filterkaffee. Denn: Schmeckt der Kaffee - lässt es sich gleich viel besser in den Tag starten. Dabei ist der perfekte Kaffee eine Kunst für sich, erfordert mathematische Kenntnisse und basiert auf einer präzisen chemischen Zusammensetzung. Okay, ganz so kompliziert ist es nicht. Wie der Filterkaffee gelin…
…
continue reading
1
#177 Valerie Huber: Was verpasst die "Generation FOMO"?
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
FOMO (fear of missing out) ist ein Begriff, der vor allem für jüngere Menschen, die der Generation Z, aber auch den Millennials Sorgen bereitet und er hat nicht nur, aber auch mit Social Media, zu tun. Es geht um das ewige Vergleichen, die ständige Angst etwas zu verpassen, immer höher, schneller, weiter zu wollen und FOMO ist auch im Titel des Buc…
…
continue reading
1
Fairquatscht - Folge 119 - Welche Rolle spielen Seilbahnen in der Mobilität der Zukunft, Harry Wagner?
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
In dieser Folge dreht sich alles um Mobilität. Genauer gesagt um die Frage, wie wir die Mobilität in Deutschland und Zukunft gestalten, sodass wir weiterhin mobil sind, aber auch klimafreundlich von A nach B kommen. Und dafür habe ich mir Prof. Dr. Harry Wagner eingeladen, denn er ist Professor für Intermodale Mobilität und Künstliche Intelligenz a…
…
continue reading
1
#176 Aglaia Szyszkowitz: Ist Eisbaden der Weg aus der Krise?
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09
Aglaia Szyszkowitz war zum ersten Mal im März 2022 bei "fair&female" zu hören, damals sprachen wir über die Unsichtbarkeit von Frauen im Fernsehen, wenn sie älter werden, aber in Wahrheit erlebte sie genau in dieser Zeit den Beginn eines großen inneren Zusammenbruchs, den sie ein Jahr später, im Herbst 2023 in ihrem Buch „Von der Rolle“ thematisier…
…
continue reading
1
Blogger Thomas Laschyk: Werbung für die Wahrheit
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12
Die extreme Rechte leugnet den Klimawandel und verbreitet gezielt Falschinformationen. Im Pod der guten Hoffnung erklärt Thomas Laschyk, Blogger und Aktivist gegen Desinformation, woraus Fake News ihre Anziehungskraft schöpfen und wie man Werbung für die Wahrheit macht. Fake News sind oft aufmerksamkeitserregende Geschichten, die gut erzählt und gu…
…
continue reading
1
Gute Vorsätze: Wir schlafen endlich (besser)! (3/3)
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Gehört ihr zum Team „Super Schläfer“? Oder eher zu den Problem Schläferinnen? Dann seid ihr in guter Gesellschaft: Gut 40 Prozent aller Deutschen* leiden an Schlafproblemen. Vielleicht können wir hier etwas Abhilfe schaffen und einschläfernd wirken. Im dritten Teil unserer Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ dreht sich alles ums „Besser Schlafen“. Uns…
…
continue reading
1
#175 Hat Feminismus noch Zukunft, Bigi Handlos?
41:34
41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:34
Wie geht es weiter mit dem Feminismus? Haben Frauenrechte noch Platz, wenn Krieg, rechte Parteien und Wirtschaftskrise unser Leben bestimmen? Und kann Feminismus all die Aufgaben, also Frauenrechte, Menschenrechte, Diskriminierung, Minderheiten und und und schaffen? Und natürlich: Welche Aufgabe kommt dem Journalismus dabei zu, wie gehen Medien mit…
…
continue reading
1
#62 Kann man vom DJ-Sein leben? – mit Zehra und Esra aka Balagan Sisters
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
In dieser Folge von „Wie wir fühlen“ trifft Moderatorin Sophie Ostermann auf die Balagan Sisters, Esra und Zehra – ein dynamisches DJ-Duo aus Berlin. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie es ist, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, ob man vom DJ-Sein wirklich leben kann, und welche Tipps sie jungen Menschen geben, die in der Musikbranche durchstar…
…
continue reading
1
Gute Vorsätze: Wir räumen auf! Und putzen. (2/3)
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40
Man muss nicht Marie Kondō sein, um Freude am Aufräumen und Putzen zu entwickeln. Sagt Thomas Meier, die Marie Kondō von Tchibo. In unserer Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ nehmen wir uns in Folge 2 unser Zuhause vor. Das soll noch schöner, ordentlicher und sauberer werden! Ganz easy, sagt Thomas, unser Home & Living Verantwortlicher. Sein Tipp: Im…
…
continue reading
1
#174 Hast du Fake News salonfähig gemacht, Fritz Jergitsch?
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33
Darf Satire alles? Oder muss gerade Satire in ungemütlichen politischen Zeiten das Feuer der Meinungsfreiheit umso mehr hochhalten? In dieser Episode geht es also um politische Satire, aber auch um Fake News, denn es ist ein kleiner Schritt zwischen satirischen und bösartigen, demokratiegefährdenden Falschinformationen. Dazu geht es auch um die Fra…
…
continue reading
1
Fairquatscht - Folge 118 - Wie dein Geld im Globalen Süden wirken kann
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
In dieser Folge geht es um das Thema Finanzen. Genauer gesagt um das Thema Geldanlage. Das war ja hier bei Fairquatscht in der Vergangenheit immer mal wieder Thema. Und ich bin vor Kurzem auf eine super spannende Möglichkeit, sein Geld nachhaltig anzulegen, gestoßen. Und zwar über die Mitgliedschaft bei Oikocredit. Das ist eine Genossenschaft, die …
…
continue reading
1
Autorin Sara Weber: Über Arbeit und das gute Leben reden
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14
Was können wir als Einzelne zum Klimaschutz beitragen? Die meisten Antworten auf diese Frage kennen wir: Etwa politisches Engagement, weniger fliegen oder den Fleischkonsum reduzieren. Sara Weber hat noch einen anderen Tipp: weniger arbeiten. Im Pod der guten Hoffnung erklärt sie, wie ein nachdenken über Arbeit neue Wege im Klimaschutz eröffnet. Di…
…
continue reading
1
Gute Vorsätze: Wir machen endlich Sport! Mit Freude. (1/3)
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38
Bereit, die Neujahrsvorsätze direkt in die Tat umzusetzen? Natürlich heißt das: Endlich Sport! In unserer dreiteiligen Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ geht es deshalb sportlich los. Maxie Weber, verantwortlich für alle Tchibo Sport Produkte und selbst krasse Sportlerin, kennt all die Tricks, wie man Sport in den Alltag integrieren kann. Es muss ja…
…
continue reading
1
#173 Ist es gut, nach Unsterblichkeit zu streben, Slaven Stekovic?
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42
Sterben ist nicht mehr modern, heute wollen alle unsterblich sein. Daher sprechen wir diesmal über den Trend von Longevity und was in Sachen Langlebigkeit wirklich möglich ist, wenn wir uns nur richtig anstrengen. Aber ob das das Rennen um Langlebigkeit uns als Gesellschaft wirklich weiterbringt, was man wissen sollte und was aber bitte auch nicht,…
…
continue reading
1
#172 Mit welchen Geschichten retten wir die Welt, Martina Steidl?
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58
Lesen ist lebensverlängernd. Es reduziert Stress und bringt neue Perspektiven. Und seit es Menschen gibt, haben wir mit dem Erzählen von Geschichten uns weiterentwickelt, uns gewarnt und gemeinsames Wissen aufgebaut. Und heute? Hilft das Lesen heute auch noch? Das habe ich mit der Bücher-Podcasterin Martina Steidl (Bücher.Menschen) besprochen. Und …
…
continue reading
4,3,2,1…nicht mehr lange dann ist Weihnachten! Um euch die Wartezeit etwas schmackhafter zu machen, öffnen wir im "5 Tassen täglich" Podcast das letzte Adventstürchen. In der Folge gibt's von Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider eine süße Dessertidee…natürlich mit Kaffee. Perfekt zum Nachmachen und schmecken lassen. Läuft euch schon das Wasser…
…
continue reading
1
Unternehmerin Annika Roth: Klimaschutz lohnt sich!
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle im Klimaschutz. Der Verbrauch von Ressourcen und Energie muss sinken, Abfall muss recycelt oder ganz vermieden werden. Doch nicht aus Gutmenschentun sollten Unternehmen klimafreundlicher produzieren, erklärt Annika Roth, Geschäftsführerin der Blechwarenfabrik Limburg im Pod der guten Hoffnung – sondern weil e…
…
continue reading
1
#61 Holiday Season, Authentizität und mentale Gesundheit – mit Nic Kaufmann
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner Snapchat entstanden. Mit 19,2 Millionen Followern auf TikTok ist Nic Kaufmann einer der erfolgreichsten Content Creator Deutschlands. In Folge #61 spricht er mit Moderatorin Emely Hofmann darüber, welche Rolle die Holiday Season heute für ihn spielt und früher gespielt hat, was er…
…
continue reading
1
#80 - Lotta Ludwigson - zirkuläre Businessmode
59:34
59:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:34
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Zirkuläre, zeitlose, elegante Business-Mode für Frauen geht nicht? Aber selbstverständlich geht das. Wie das geht zeigen Charlotte und Nhu-Ha mit ihrer Marke Lotta Ludwigson. Entsprechend nach dem Ansatz „Take-Wear-Use“ haben die beiden Gründerinnen einen Hosenanzug nach der Cradle-2-C…
…
continue reading
1
#171 Würde uns LSD zu besseren Menschen machen, Norman Ohler?
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52
Wären wir mit manchen Drogen bessere Menschen und damit eine bessere Gesellschaft? Steile These, ich weiß, aber der deutsche Autor Norman Ohler (54) hat sich ganz intensiv damit auseinandergesetzt (Erst in "Der totale Rausch" über den massiven Drogenmissbrauch der Nazis) und erst unlängst im größten Podcast der Welt, nämlich bei Joe Rogan, hat er q…
…
continue reading
1
Fairquatscht - Folge 117 - Wie gestaltet man Räume nachhaltig?
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
Ich werde bei Vorträgen oder auch online immer wieder gefragt: Was ist eigebntlich ein nachhaltiger Job, ein sog. Good Job. Und meine Antwort darauf lautet eigentlich jedes Mal: Jeder Job kann ein Good Job sein. Denn überall braucht es Menschen, die Veränderungen anregen, Branchen verändern, neu denken. Und in dieser Folge Fairquatscht habe ich ein…
…
continue reading
1
Xmas Spezial: Hast du schon alle Bohnen im Sack?
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Adventszeit ohne Kaffee? Undenkbar! Und daher beschließen wir das Jahr im „5 Tassen täglich“ Podcast mit einem bunten Mix der Tchibo Welt. Warum sind Bohnen im Säckchen? Was machen Kaffeeduft süchtige Katzen in Kartons? Und was sind Weihnachtsgurken?! Dazu stellen wir den Tannenbaum auf den Prüfstand: Darf dieser noch geschlagen werden - Oder besse…
…
continue reading
1
#170 JOSH. Live-Podcast: Bist du jetzt schon repariert?
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28
Gefühlt hundert Konzerte 2024, mit dem Highlight einer ausverkauften Wiener Stadthalle im November - und doch heißt das aktuelle Album "Reparatur", in dem Amadeus Award Gewinner und Hit-Lieferant Josh. sein Burnout thematisiert hat. Wie geht es Josh. also heute? Wie viel Selfcare geht sich als erfolgreicher Musiker denn aus? Das habe ich mit ihm be…
…
continue reading
1
Omas for Future-Aktivistin Katharina Dietze: Enkeltauglichkeit einfordern
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Die Hälfte aller Wähler*innen in Deutschland ist älter als 50 Jahre. Außerdem erzeugen die über 50-Jährigen die meisten CO2-Emissionen pro Kopf. Für erfolgreichen Klimaschutz ist es unerlässlich, diese Gruppe ins Boot zu holen. Und genau das ist das Anliegen von Omas for Future. Im Pod der guten Hoffnung erzählt die siebenfache Oma Katharina Dietze…
…
continue reading
1
#169 Sonja Pikart: Was können Menschen besser als Maschinen?
45:24
45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:24
Sonja Pikart hat gerade den "Österreichischen Kabarettpreis" erhalten. Sie ist damit die erst zweite Frau nach Andrea Händler (2000). Wir sprechen in dieser Episode über Humor, Kabarett und welche Rolle Frauen dabei spielen und wir wollen über künstliche Intelligenz sprechen und die Frage klären, ob wir Menschen immer stärker wie Maschinen werden o…
…
continue reading
1
Fairquatscht - Folge 116 - Bio & Convenience: Wie passt das zusammen, Felicitas von Heinz?
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Diesmal habe ich für euch einen Gast, die euch ganz bestimmt mit ihrem Ideenreichtum und ihrer Energie anstecken und inspirieren wird: Nämlich Felicitas von Heinz, die Gründerin von Nabio. Nabio kennt ihr vielleicht aus dem Super- oder Biomarkt. Die machen Aufstriche, aber auch Eintöpfe und Co. falls es mal schnell gehen muss. Und Bio und Convenien…
…
continue reading
1
#79 - Transparente Altkleiderverwertung mit Turns
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Allein in Deutschland fallen jährlich 1,3 milio. Alttextilien an, wovon ein Teil als Müll verbrannt oder auch als Second-Hand Ware in Drittländer exportiert wird. Was für eine Verschwendung! Das hat sich das Unternehmen Turns ebenfalls gedacht und bietet eine konkrete Lösung für das Re…
…
continue reading
1
Diversity-Talk mit Yared Dibaba & den Beans United (2/2)
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
One Day Baby – sind Pride Veranstaltungen „normal“, gibt es keinen Gender Pay Gap mehr, handeln wir (bedacht oder unbedacht) nicht mehr rassistisch und interessieren uns ernsthaft für die Kultur unseres Kollegen. One Day? Nein Day One! Einfach anfangen mit dem Day One: Das ist das Motto des Diversity/Kuddelmuddel Experten Yared Dibaba (im Nebenberu…
…
continue reading
1
#168 Was hilft denn jetzt gegen "fast fashion", Gabriele Brandhuber?
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59
Ein Haarschnitt, oder eine Schur, dauert bei einem Schaf im Schnitt drei Minuten, wird jährlich durchgeführt und am Ende hat man etwa zweieinhalb Kilogramm Wolle. In Österreich leben um die 400.000 Schafe, ein Großteil ihrer Wolle wird weggeworfen. In dieser Episode spreche ich mit Textilexpertin Gabriele Brandhuber, die sich für die Faser Wolle ei…
…
continue reading
1
Fair Fashion-Expertin Nina Lorenzen: Mode ist politisch!
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Die Modebranche erzeugt fast ein Zehntel aller CO2-Emissionen weltweit – ein Problem, das Nina Lorenzen, Autorin und Co-Founderin der Plattform Fashion Changers, nicht ignorieren konnte. In dieser Folge des „Pod der guten Hoffnung“ spricht sie über ihren Weg zur Speakerin zu den Themen Mode und Nachhaltigkeit und die emotionalen Höhen und Tiefen ih…
…
continue reading
1
#167 Reinhold Bilgeri: Sind wir verdammt, immer wieder dieselben Fehler zu machen?
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11
Es geht um Rebellinnentum, Feminismus und die katholische Kirche, wir sprechen über die Last der Vergangenheit und die Lehren für die Gegenwart – es geht um Frauenrechte und auch um die Welt, wie sie sich gerade darstellt und die große Frage: Wird die Menschheit je dazulernen oder sind wir zur Wiederholung der immer selben Fehler verdammt? Das zu b…
…
continue reading
1
Fairquatscht - Folge 115 - Grüne Produkte mainstreamfähig machen? So funktionierts
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58
Hallihallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Fairquatscht! Diese Podcast_Folge sollte jede oder jeder gehört haben, der oder die ein nachhaltiges Unternehmen führt. Denn mein Gast in dieser Folge weiß genau, warum nachhaltige Produkte eigentlich immer noch eine Nische sind und wie wir sie mainstreamfähig machen. Dr. Johanna Gollnhofe…
…
continue reading
1
#60 Was macht eine moderne Hexe? – mit Shisha Rainbow
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06
Astrologie und Tarot, Manifestieren und Aura-Reading: Viele Menschen glauben an eine spirituelle Ebene, die abseits wissenschaftlicher Erkenntnisse existiert. Personen, die sich als moderne Hexen oder Hexer bezeichnen, sind mit ihren Inhalten in den sozialen Netzwerken zunehmend erfolgreich. Eine von ihnen ist die Bestsellerautorin und praktizieren…
…
continue reading
1
#78 - Less is more mit Limo Wardrobe
49:21
49:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:21
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Less is more, aus diesem Statement heraus hat Katharina ihre Marke Limo Wardrobe gegründet. Katharina setzt ihren Schwerpunkt u.a. darauf Ressourcen zu nutzen, die bereits vorhanden sind. Sprich sie verwendet Deadstock Materialien, die irgendwo anders auf Lager liegen und nicht mehr ge…
…
continue reading
1
Diversity-Talk mit Yared Dibaba & den Beans United (1/2)
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54
Erst mal eine Tasse Regenbogenkaffee! Diese Podcastfolge wird bunt, divers, vielfältig und kontrovers. Im pinken Pullover (und zum dritten Mal!) Gast bei „5 Tassen täglich“: Yared Dibaba, vielseitiger Entertainer, gelernter Kaffeekaufmann und Diversity/Kuddelmuddel-Experte. Außerdem im Talk: Barbara Möbius und Helge Claussen vom Tchibo Diversity Ne…
…
continue reading
1
#166 Delna Antia-Tatic: Frauen sind keine kleinen Männer! Aber warum glauben das alle?
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13
Auch wenn Donald Trump jetzt Präsident der USA ist, kämpfen Frauen weltweit weiter um mehr Sichtbarkeit, mehr Aufklärung und stärkere Frauenpolitik. So auch Delna Antia-Tatic, die das Start-Up "femFATAL" gegründet hat. Mit zwei Co-Gründerinnen will sie Gendermedizin als Medienprojekt stärker zugänglich machen. Weil Frauen unter falschen Diagnosen, …
…
continue reading
1
Landwirtin Freya Fliege: Ackern in der Klimakrise
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22
Nur wenige Branchen sind so direkt von den Folgen der Klimakrise betroffen wie die Landwirtschaft. Dennoch ist die Agra-Influencerin Freya Fliege optimistisch, dass wir auf den Äckern hierzulande auch noch in dreißig Jahren Lebensmittel produzieren können. Im Pod der guten Hoffnung erklärt sie, wie sich die Höfe auf den Klimawandel einstellen sollt…
…
continue reading
1
#165 Maria Furtwängler & Saralisa Volm: Was ist eine "normale" Vergewaltigung?
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23
In dem kürzlich erschienen Buch "Jede_ Frau" der Schweizer Autorin und Aktivistin Agota Lavoyer steht ein Satz, der es ziemlich in sich hat: "Die Frage ist nicht, ob eine Frau irgendwann sexuell belästigt wird, sondern bloß wann und wo und von wem." In dieser Episode geht es um Vergewaltigung. Und es geht um eine Frau, die stark, selbstbewusst und …
…
continue reading
1
Fairquatscht - Folge 114 - Klimakipppunkte hautnah
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Wisst ihr, was Klimakipppunkte sind? Wenn nicht, dann ist diese Folge genau die richtige für euch. Denn mein Gast hat schon einige der Klimakipppunkte auf unserer Welt persönlich besucht und dokumentiert. Markus Mauthe ist Naturfotograf und war für Greenpeace auf der ganzen Welt unterwegs, um zu dokumentieren, wie und wo das Klima kippt. Dabei hat …
…
continue reading
1
#59 Sozialarbeit im Jugendstrafvollzug – mit Marisa Tondorys
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Kahle Gänge, Gitterstäbe und Stacheldraht: So oder so ähnlich stellen sich wohl die meisten ein Gefängnis vor. In Film und Fernsehen haben uns heftige Szenen einen Gefängnisalltag vermittelt, der von Testosteron, Gewaltexzessen, und auswegloser Kriminalität geprägt ist. Doch wie viel haben solche Bilder mit der Realität zu tun? Das weiß die Soziala…
…
continue reading
1
#77 - So wird Nachhaltigkeit gelebt! Ein Interview mit Jochen Schmidt von Hakro
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ein Familienunternehmen mit einer nachhaltigen Vision, bei der die Wertschätzung von Mensch und Umwelt im Mittelpunkt steht. Das sind nicht nur irgendwelche Floskeln von dem Unternehmen Hakro, das wird sowohl am eigenen Standort in Schrozberg, aber auch selbstverständlich in der Liefer…
…
continue reading
1
Kann man Koffein eigentlich schmecken?
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29
Koffein-Junkies aufgepasst: Mit oder Ohne? Das ist hier die Frage! Hart gesottene Kaffee-Fans sagen natürlich mit Koffein! Entkoffeinierter Kaffee sei doch viel zu dünn und schmecke gar nicht. Aber stimmt das? Könnt ihr Koffein in eurem Kaffee wirklich schmecken? Das wollten Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider und Communication Managerin Mara…
…
continue reading
1
#164 Warum ist es so schwer, Ambivalenz auszuhalten, Lia von Blarer?
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Femi-Fotze. So wird die Feministin Donna von dem Pick-Up Artist Pascal im Netz genannt. Die Serie "Bad Influencer", die am 8. November 2024 in der ARD Mediathek startet, hat ein erschreckend aktuelles Thema: Sexismus, Wut und Frauenhass auf den Sozialen Medien und auch, wenn die Serie als Satire gedacht ist, scheint sie entlarvend realistisch zu se…
…
continue reading
1
#163 Helfen uns die 7 Todsünden aus der Krise, Annette Kehnel?
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53
Die sieben Todsünden, ein Tugend-Zwang der katholischen Kirche oder ein Verhaltenskatalog, den schon die griechischen Philosophen verhandelt haben? Wann ist Gier zur Tugend geworden, wieso ist Eitelkeit eine so harte Währung auf den Sozialen Medien und wie kann uns das Menschheits-Wissen darum helfen, aus Krisen von heute zu kommen? Die Historikeri…
…
continue reading
1
Fairquatscht - Folge 113 - Wer kriegt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Sport?
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01
Diesmal wird’s sportlich, denn ich spreche mit Stefan Schulze-Hausmann über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Ktageorie Sport. Stefan hat den gesamten Preis 2008 ins Leben gerufen und seit letztem Jahr wird er eben auch in der Kategorie Sport vergeben. Warum Stefan dieser Bereich besonders wichtig ist und wer in diesem Jahr auf den Preis ho…
…
continue reading
1
#58 Werden junge Menschen immer einsamer? – mit Amira Blätte und Vivien Eller
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
Die meisten Menschen haben gerne regelmäßig Zeit für sich – aber was ist, wenn Alleinsein zur Einsamkeit wird? Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich einsam oder wünschen sich mehr „echte“ soziale Kontakte. Die Gründe für diese Tendenz werden häufig in der Pandemie und der Allgegenwart von Sozialen Medien gesucht. Amira Blätte von …
…
continue reading
1
#162 Warum Bäuerin der absolute Traumjob ist! Hofheldinnen als Rolemodel
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Ein Drittel der österreichischen Bauernhöfe wird von Frauen geleitet. In der Steiermark wurden nun, bereits zum dritten Mal, jene Bäuerinnen ausgezeichnet, die sich durch Innovation und ehrliche Landwirtschaft einen Namen gemacht haben. In der aktuellen Episode habe ich mit den beiden "Hofheldinnen", Karin Absenger (Urproduktion) und Michaela Stang…
…
continue reading