In der Sendung empfängt Lars Meier von der Gute Leude Fabrik in Kooperation mit der Szene Hamburg, dem ZEITVERLAG und ahoy radio alle zwei Wochen bekannte Hamburgerinnen und Hamburger zum Gespräch über ihre Liebe zu Hamburg, Berufliches & Privates.
…
continue reading
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
…
continue reading
„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier. Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg. Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt. #sodenkthamburg
…
continue reading
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung oder zur Finanzierung des Sozialstaats: Trend greift relevante Wirtschaftsthemen auf und vertieft sie in einem Schwerpunkt.
…
continue reading

1
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
…
continue reading
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
Die Vision: Der Weltraum wird zum Industriegebiet der Erde. Alles, was Dreck und Abgase erzeugt: ab damit ins All! Die Erde ist zum Wohnen da! Ist das die Zukunft?
…
continue reading
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 201 ...
…
continue reading

1
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen
TAS Emotional Marketing und Anthropia Co-Produktion
In Aufwind Zukunft beschäftigen wir uns mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In einem Quadrolog bauen wir gemeinsam an der Landebahn für eine enkelfähige Zukunft. Wir sind Dirk Sander und Oliver Kuschel, Geschäftsführer der gemeinnützigen Anthropia gGmbH, die mit der Impact Factory eine Start-up-Fabrik für gesellschaftliche Innovationen betreibt. Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Ci ...
…
continue reading
Hier findest du alle Podcast am Pistenrand Folgen, die vor dem 9.10.23 ausgestrahlt wurden. Diese Episoden sind nicht in Zusammenarbeit mit SRF entstanden und wurden mit privaten Partnern finanziert.
…
continue reading

1
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Alex Barber
Du bist Führungskraft, Personal- oder Projektverantwortliche/r in der Produktion und Logistik? Dann musst du auf jeden Fall reinhören! In diesem Podcast hörst du von den wahren Experten des Shopfloors: Den gewerblichen Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie machen bis zu 80% der Belegschaft aus und bilden somit das Fundament jedes Industrieunternehmens. Es wird an der Zeit, dass wir ihnen wirklich zuhören und sie verstehen lernen. Daher teilen aktuelle und ehemalige Shopfloor-Mitarbeitende ...
…
continue reading

1
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Fabrik Für Immer & Frank Schlieder
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und ...
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
2 Halbe Ingenieure - Sach- und Machgeschichten für Erwachsene. Fast alles was uns umgibt wurde von Menschen hergestellt. Dominic und Willi sind neugierig was hinter den Fabriktoren passiert und fragen wie genau die Dinge entstehen ... und manchmal auch warum.
…
continue reading
Der Podcast der Industriemuseen von LVR und LWL Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Wozu brauchen wir Biodiversität? Woher kommen die Rohstoffe von morgen? Wie gehen wir mit KI und Fake News um? All das sind Fragen, denen sich die Industriemuseen von LVR und LWL in ihren Sonderausstellungen stellen. Der gemeinsame Podcast „FabrikFunk“ geht einigen dieser Fragen auf den Grund. Spannende Gäste wurden in die ehemaligen Fabriken eingeladen, um mit Moderatorin Nadine Hadad über gesellschaftlich a ...
…
continue reading
Im beschaulichen Grünheide investiert Elon Musk Milliarden, denn hier in Brandenburg entsteht die erste Tesla-Fabrik Europas. In dem 9.000-Seelen-Ort gibt es viele, die sich auf die neue Fabrik freuen und andere, die dagegen auf die Barrikaden gehen. Im Podcast "Giga Grünheide – Tesla in Brandenburg" erzählt ein rbb-Reporter-Team Geschichten über ein Dorf, das zur Zukunft der Elektromobilität werden soll.
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
…
continue reading
Retter:innen erleben unglaubliche Storys in der Notfallmedizin – und hier könnt ihr sie hören. Notfallsanitäter und Moderator Tobias Schlegl spricht alle zwei Wochen mit Kolleg:innen aus Rettungsdienst und Pflege über schöne und schlimme Momente, über Arbeitsbedingungen und wie sie besser werden könnten. Höchste Zeit, diesen Alltagsheld:innen Gehör zu verschaffen! Und obendrauf gibt’s Erste-Hilfe-Wissen aus erster Hand. 2Retter1Mikro ist eine Produktion der Björn Steiger Stiftung und der Gut ...
…
continue reading
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
…
continue reading
„Der kleine Salon – Kirschbier & Tomatensalat“ bringt zwei Generationen zusammen: Auf der einen Seite die ausgezeichnete Schriftstellerin Simone Buchholz, auf der anderen Ole Specht, Moderator und Sänger der Band Tonbandgerät. Einmal im Monat treffen sie sich in ihrem kleinen Salon zu tiefen und leichten Gesprächen über die großen und kleinen Themen des Lebens. Im Mittelpunkt steht dabei aber immer, was die beiden vereint und sogar über Kirschbier und Tomatensalat anzuordnen ist: die Kunst u ...
…
continue reading
Die aktuellen Folgen gibt's exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/audiothek-lost-in-neulich Eine schräge Familie – ein Dorf – ein düsteres Geheimnis – Herzlich willkommen in der Gemeinde Neulich: Den Neulichern macht der Bau einer Batteriezellen-Fabrik schwer zu schaffen, der eine große Veränderung für das kleine Dorf bedeutet. Daran hat Sandra Lüders ihren Anteil, denn sie arbeitet bei der Firma und zieht in Staffel eins mit ihrer Familie zurück zu ihrer Mutter Monika nach Neulich ...
…
continue reading
New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.
…
continue reading
Verpackt und Zugeklebt ist der Podcast für regelmäßige Updates und Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ideen, spannenden Gästen und Geschichten aus dem mächtigsten Verpackungsmaschinenhersteller-Tal der Welt. Packaging Valley ist ein Netzwerk von Firmen aus der Verpackungsindustrie und unterstützt Sie in der Suche nach dem geeigneten Anbieter für Ihre Verpackungslösungen. Unsere Mitglieder finden Sie im Süden Deutschlands, rund um die Städte ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to "Aktuell" bei Radio Blau)
…
continue reading
Benedikt G. Alm 📈 Business High Performance Expert & Consultant 📍 Hansestadt Lübeck
…
continue reading
Im Podcast Die Zwei: Auftrag Cybersicherheit nehmen Nico Werner und Olaf Classen – zwei einflussreiche Persönlichkeiten der Cybersecurity-Szene - ihre Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die digitale Welt der Sicherheit. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Cybersecurity-Influencer und Berater beleuchten sie aktuelle Herausforderungen, Lösungen und Trends im Bereich Cybersicherheit. Dabei betonen Nico und Olaf die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes: Cybersicherheit ...
…
continue reading
Marianne Allweiss www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Marianne Allweiss
…
continue reading

1
Software-Designed Manufacturing & Optimierung der internen Produktion bei ZEISS - mit Franziska Lausenmeyer #213
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Wie transformiert ZEISS die eigene Fertigung durch Software-Designed Manufacturing? In dieser Episode des Podcasts spricht Tobias Herwig mit Franziska Lausenmeyer, Senior Innovation Manager bei ZEISS, über die digitale Revolution in der Fertigung. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz von Echtzeit-Daten und…
…
continue reading

1
Holocaust-Museum in Fabrik von Oskar Schindler, Mangelnde ärztliche Versorgung in Gefängnissen
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20Neues Holocaust-Museum in ehemaliger Fabrik von Oskar Schindler eröffnet, Mangelnde ärztliche Versorgung in Tschechiens Gefängnissen, Václav Havel in eigenen Worten
…
continue reading
Einst rettete Oskar Schindler hier über eintausend Juden das Leben. Seit Freitag ist in der früheren Fabrik des deutschmährischen Unternehmers ein Museum des Holocaust installiert.
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading

1
DFB-Pokal, Finale: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Es ist nicht weniger als das größte Arminia-Spiel aller Zeiten! Und wir sind alle, in welcher Form auch immer, am Samstagabend dabei. Dann schaut Bielefeld nach Berlin bzw. ist mit einem Drittel der Einwohnerschaft in der Hauptstadt. Vor dem DFB-Pokalfinale gegen Stuttgart war am Montag Medientag in der SchücoArena. Die Arminen mussten konditionell…
…
continue reading
Heuer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Heuer, Christine
…
continue reading
Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Burg, Susanne
…
continue reading
Sanyal, Mithu www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Sanyal, Mithu
…
continue reading
Von Hamberger, Katharina
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading

1
Staat fördert Bau günstiger Mietwohnungen, private Grundschulen boomen
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Der tschechische Staat fördert den Bau günstiger Mietwohnungen, private Grundschulen werden überrannt, auf den Spuren der Frauenemanzipation in Prag
…
continue reading
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Döbler, Katharina
…
continue reading
Mundt, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Mundt, Anna
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Brendel, Gerd
…
continue reading
Heuer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Heuer, Christine
…
continue reading
Schmidt, Holger www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schmidt, Holger
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wellinski, Patrick
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meier, Bettina
…
continue reading
Mit dem Pandemievertrag will die Weltgesundheitsorganisation künftig besser vorbereitet sein auf neue Krankheitserreger. Kritiker befürchten eine zu große Macht der WHO. Politologin Ilona Kickbusch widerspricht: Die Staaten bleiben souverän. Kickbusch, Ilona www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kickbusch, Ilona
…
continue reading
Prößl, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Prößl, Christoph
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Soos, Oliver
…
continue reading
Rienäcker, Cai www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Rienäcker, Cai
…
continue reading
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zuk, Przemek
…
continue reading
Dunkel, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dunkel, Bettina
…
continue reading
Wilczynski, Martha www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wilczynski, Martha
…
continue reading
Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Ueberbach, Stephan
…
continue reading
Jungblut, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Jungblut, Peter
…
continue reading
Mundt, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Mundt, Anna
…
continue reading
Adam, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Adam, Martin
…
continue reading
Pompl, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Pompl, Moritz
…
continue reading
Hoffmann, Ariane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hoffmann, Ariane
…
continue reading
Countertenor Johannes Pietsch, alias JJ, hat den European Song Contest 2025 für Österreich gewonnen. Er überzeugte in Basel vor allem die Jury mit dem Song „Wasted Love“. Publikumsliebling war die zweitplatzierte israelische Sängerin Yuval Raphael. Kähler, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
…
continue reading
Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Nützel, Nikolaus
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Weiß, Lisa
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Soos, Oliver
…
continue reading
Łada-Konefał, Agnieszka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Łada-Konefał, Agnieszka
…
continue reading

1
3. Liga, 38. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Waldhof Mannheim
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Der Final(e) Countdown ist spätestens jetzt angelaufen. Jetzt, wo wir die erste Sahne auf der Torte haben, sagt Arminias Torwart sprichwortfest. Der Meisterpokal steht in Bielefeld, erstmal der aus der 3. Liga. Die Arminen haben ihre Superserie mit einem Heimsieg gegen Mannheim fortgesetzt. Waldhof ist gerettet, Dynamo darf mit uns hoch, Saarbrücke…
…
continue reading

1
Geschichte der Freimaurer in Tschechien, Milena Jesenská als Literaturübersetzerin
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Geschichte der Freimaurer in Böhmen und der Tschechoslowakei, Milena Jesenská und ihre Tätigkeit als Literaturübersetzerin
…
continue reading

1
Freimaurer in den Böhmischen Ländern und der Ersten Tschechoslowakischen Republik
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15Weiterhin umgibt sie etwas Geheimnisvolles: Die Rede ist von Freimaurern und ihren Logen. Auch in Tschechien sind sie seit der politischen Wende von 1989 wieder aktiv. Doch die ersten Zusammenschlüsse dieser Art gab es in den Böhmischen Ländern bereits im 18. Jahrhundert. Ihren größten Boom erlebten die Freimaurer-Logen hierzulande aber in der Erst…
…
continue reading
März, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von März, Ursula
…
continue reading
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Eikmann, Julia
…
continue reading
Stolarek, Joanna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Stolarek, Joanna
…
continue reading
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Leweke, Anke
…
continue reading
Dylla, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dylla, Carolin
…
continue reading
Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wenzel, Ingrid
…
continue reading