Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Warum haben Wenige so viel und Viele so wenig? Soziale Ungleichheit ist kein Betriebsunfall, sondern Voraussetzung und Resultat «unserer» Wirtschaftsweise und Nährboden für Faschismus und völkisches Denken. Ein Armutszeugnis, denn: Theoretisch wäre genug für alle da. Monatlich diskutieren Eva Völpel und Sabine Nuss mit Expert*innen über die Verteilungskrise. «Armutszeugnis» ist der neue Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg Stiftung.
…
continue reading

1
Narzissten-FREI! mit Eva Nitschinger
Eva Nitschinger - RAUS aus Narzissmus, REIN in die Selbstliebe
RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt eine ...
…
continue reading
Wir – Eva Gregor und ich, Julia Haardt, backen weiterhin Seelenplätzchen - auch über die Adventszeit hinaus! Immer wieder mal gibt es ein Plätzchen, mit dem du wohltuende Ruhe-Momente erleben, dir selbst näher kommen und in deinem Körper verborgene Schätze entdecken kannst. Guten Appetit!
…
continue reading
Humorexpertin fragt Führung. Eva Ullmann & Katrin Hansmeier machen Humor für Sie Be-Rechenbar und einsetzbar. Hören Sie, wie Sie den Return on Investment gezielt durch humorvolle Strategien steigern können. Die beiden Humorexpertinnen fragen Führungskräfte, die erfolgreich Humor nutzen und sammeln Best Practice Beispiele genauso wie Fuck Up Momente. Die eigene Markenbekanntheit steigern, Kunden gewinnen, Mitarbeiter motivieren und Humor nutzen um Konflikte zu entspannen. Ja es gibt viele Füh ...
…
continue reading
Bits and Bobs Brunch Club ist dein monatlicher Reality-Check mit mir, Eva. Ich bin Unternehmerin, Träumerin, Macherin – mit großen Zielen und manchmal zu vielen Ideen auf einmal. Zwischen Hochzeitsplanung, Hausbau, zwei Unternehmen und den alltäglichen Herausforderungen des Lebens schwanke ich oft zwischen dem Wunsch nach Ruhe und dem Drang nach dem nächsten großen Abenteuer. In diesem Podcast bin ich ein offenes Buch: Ich spreche über Themen, die mich bewegen – von persönlichen Learnings bi ...
…
continue reading
Backen, Beauty und Balance ist der Podcast für alle, die sich für DIY-Kosmetik, leckere Backideen und eine ausgewogene Lebensweise begeistern. Hier erfährst du, wie du mit natürlichen Zutaten Schönes für Körper und Seele kreierst, erhältst Inspiration für köstliche Rezepte und tauchst in spirituelle Themen sowie persönliche Einblicke ein. Egal, ob du nach kreativen Projekten suchst, deine innere Balance stärken oder einfach nur neue Impulse für deinen Alltag entdecken möchtest – dieser Podca ...
…
continue reading
Alle reden von Karma – aber was ist das eigentlich genau? Und was bedeutet das für mich? Häufig hat Karma einen negativen Touch, nach dem Motto: „Geschieht Dir recht“ oder „Oh, das war jetzt aber schlechtes Karma“. Aber kann Karma auch etwas Positives sein? Kann ich es auch nutzen, um mein Leben bewusst zu gestalten? Und wenn ja, wie mache ich das? Was genau muss ich tun, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen, z.B. eine tolle Beziehung, mehr Geld, einen Traumjob, gute Noten, Anerkennung, Klarh ...
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Menschen haben die Fähigkeit, die extremsten Situationen zu überstehen: 18 Monate im Eis der Antarktis gefangen zu sein, in 10.000 Metern Höhe ohne Sauerstoff festzustecken, oder völlig auf sich alleingestellt und schwer verletzt durch den unerbittlichen Dschungel zu irren. In Überlebt erzählen Eva Bay und Matthias Weidenhöfer wahre Geschichten von Menschen, die in lebensbedrohlichen Katastrophen, im Kampf gegen Naturgewalten und im Angesicht höherer Kräfte über sich hinauswachsen. Neue Folg ...
…
continue reading
Bei "Wie kann sie nur? Ein Talk mit Frauen, die ihre Stimme erheben & gehört" verraten Dir spannende Unternehmerinnen, Gründerinnen & Kreative, wie sie zu der Frau geworden sind, die sie heute sind: Sichtbar, hörbar, mutig! Freue dich auf spannende Geschichten und individuelle Learnings. Auf dass Du Dir selbst eine Stimme gibst, die für Dich spricht und zu der Frau werden kannst, die Du schon immer sein wolltest. Neue Podcastfolgen gibt es jeden 1. und 3. Freitag im Monat.
…
continue reading
Ein Podcast zu intimen Themen über die zu wenig gesprochen wird. Der Begriff Intimsphäre bezieht sich auf die intimsten, innersten bzw. persönlichsten Gedanken und Gefühle. Ebendiese werden leider oft tabuisiert. Das will Eva ändern. Sie spricht bewusst über Tabuthemen wie psychische Gesundheit, den unerfüllten Kinderwunsch, Geld oder den Tod.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Waltraud Kiechl, Eva Rottensteiner und Rainer Perle holen bekannte Persönlichkeiten ganz privat vor das Mikrofon. Sonntags von 20.00 - 21.00 Uhr in der Radiosendung "Auf ein Wort" Hier erhalten wir Einblicke in ihr Leben, Karrieren und erfahren so manche Geheimnisse der Stars. Das Gespräch zum Nachhören hier als Podcast.
…
continue reading
Mit meinem Podcast "Aufgeklärtes Herz" möchte ich Mut, Klarheit, Liebe & Authentizität vermitteln. Wir dürfen uns darauf besinnen, woher wir kommen & was unsere Schöpfung bedeutet. Wieso entfremden wir uns davon & kämpfen dagegen an? Es geht um Nachhaltigkeit, Leben im Einklang mit der Natur, innere & äußere - weibliche & männliche Werte, Sexualität sowie Spiritualität. Viel Freude!
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Es ist Story Tuesday! Wir sind Eva und Christina, leben in Berlin und begeben uns an jedem zweiten Dienstag im Monat in unserem Podcast "Berliner Geschichten" auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Stadt. Wir berichten über wahre Begebenheiten, Kriminalfälle, Mythen und Sagen oder beleuchten eine Persönlichkeit im Kontext der Zeit. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kontaktiert uns auf: podcastberlinergeschichten@gmail.com Eine kleine Spende könnt ihr gern unter folgendem Link htt ...
…
continue reading
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung 7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung. Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag ab 7.00 Uhr. Feedback und Frag ...
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
…
continue reading
123
…
continue reading
hörbar.feministisch ist ein Audioangebot des Evangelischen Frauenbegegnungszentrum EVA in Frankfurt am Main und umfasst mehrere Podcast-Reihen. Zu hören sind bisher die Formate "Lebensfäden", "Feiertag F." und "Feminismus Anfängerin".
…
continue reading
Wocheninspiration mit Eva-Marie Schmidt - Die Kenntnis der Lebensgesetze bringt dir die Freiheit, mit Hilfe deiner Schöpferkraft alle Schwierigkeiten zu meistern, alle Hürden zu überwinden und dir das Leben zu ermöglichen, was du dir wünschst.
…
continue reading
Wir sind dein Boulevardmagazin zum Hören! Nur ein bisschen witziger. Okay, viel witziger. Wir sind Franzi und Eva, deine Trash TV-Junkies und deine Klatschblatt-Jünger. Ja, wir schauen Privatfernsehen, ja wir kennen Z-Promis auch mit Nachnamen und JA, wir finden das ziemlich gut. Und jetzt kommt das Beste: Wir stehen sogar dazu! Wir sind da, wo das Niveau sinkt. In unserem Promi-Podcast erfährst du alle zwei Wochen alles, was du vermutlich noch nie über die Reichen und Schönen und die Armen ...
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Habt ihr diesen Spruch auch schon mal gehört – mit hochgezogenen Augenbrauen, dezentem Kopfschütteln und einem leicht genervten Ausatmen: “Frauen und Technik…”, dann seid ihr hier genau richtig. Der neue Technologie-Podcast der c't “Frauen und Technik mit Svea Eckert und Eva Wolfangel” spielt genau mit diesem Klischee, bricht es charmant auf und vermittelt dabei Wissen. Die beiden erfahrenen, freien Technologie-Journalistinnen widmen sich alle 14-Tage einem spannenden Tech-Thema und laden si ...
…
continue reading
phoenix persönlich
…
continue reading
Reiseland Taiwan - viele Insidertipps und Interessantes ab von den ausgetretenden Reiserouten in Reise durch Taiwan.
…
continue reading
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post!
…
continue reading
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
…
continue reading
Der Podcast LOOKAUT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. Wie verändert Trump die globale Weltordnung? Ist China unaufhaltsam auf dem Weg zur Weltmacht? Und welche Chancen ergeben sich dadurch für österreichische Unternehmen? Eva Weissenberger, WKÖ-Kommunikations- und Marketingchefin, sucht mit WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und internationalen Expert:innen Antworten auf geopolitische Fragen. Außerdem geht es um Themen der Zukunft und w ...
…
continue reading
“Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Spezialstaffel von „Dark Matters“: Robert Pfeffer ist Journalist, Auslandsreporter für den STERN und Familienvater – und wird 1979 unter mysteriösen Umständen von einem Killerkommando in Beirut erschossen. Bis heute ist unklar, wer hinter dem Mord steckt – und welches Motiv der Mörder gehabt haben könnte. Die Ermittlungsbehörden haben es nicht herausgefunden, in der Familie gibt es seitdem viele Spekulationen und Gerüchte. R ...
…
continue reading
Zusammenwachsen, der Beziehungspodcast für Gesundheit, Geld und Liebe. Ihr lernt mehr über körperliche und geistige Gesundheit, Geldmanagement von Budget über Investitionen, sowie Leben und Liebe in Beziehungen.Mit Eva & Christoph
…
continue reading
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo so ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu dem Podcast: Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer! 💕 Dieser Podcast nimmt dich mit auf die spannenden Reise zur finanziellen Freiheit! Dich erwartet ganz viel Know-How zu den Themen: Mindset, Erfolg, Vertrieb, Geldanlage, Motivation, Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung und natürlich Aktien! Du erlebst wöchentlich neuen Content rund um die Börse und bekommst Einblicke in das Leben spannender Gäste wie Hermann Scherer, Jeanine Hurte, Dirk Kreute ...
…
continue reading
Bist du glücklich und zufrieden? ze.tt-Autorin Eva begibt sich auf die Suche nach dem Glück. Sie hat bereits Tarotkarten gelegt, sich hypnotisieren lassen, sich für's Tantra-Yoga ausgezogen, eine Stunde auf eine Wand gestarrt und hemmungslos getanzt. Begleitet sie auf ihrer Suche!
…
continue reading
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.
…
continue reading
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Hallo, wir sind Jasmine Werner und Eva Resch. In unserem Interview-Podcast happy works. nähern wir uns der ewigen Frage, wie Glück und Erfolg zusammenhängen. Dazu sprechen wir mit spannenden Unternehmern, kreativen Köpfen, ausgewiesenen Experten und Menschen die uns und andere inspirieren. Wir wollen verstehen, wie sich Arbeitswelten und die Menschen darin verändern und was sie in ihren Berufen antreibt und glücklich macht. Wenn ihr, so wie wir, auf der stetigen Suche nach neuen Ideen zu pos ...
…
continue reading
Dinge, die die Welt und Österreich nicht brauchen: Den Weltgurkentag, einen weiteren Til Schweiger-Film UND noch einen Podcast. Und trotzdem reden Eva und Ines jetzt auch im Internet. Muss das sein? Es muss.
…
continue reading
Phoenix persönlich !phoenix
…
continue reading
DER BESSER SCHLAFEN PODCAST - Schlafwissen charmant verpackt. Manchmal lustig. Nahbar. Immer menschlich. Nie schnarchig. Was passiert eigentlich nachts? Und warum ist der Schlaf so ein individuelles Mysterium? Und die größte Kraftquelle überhaupt? Was ist zu tun gegen Schlafstörungen? Und wie gelingt ein guter Schlaf im herausfordernden Alltag? Warum Schlaf so wichtig ist und was ihn zur coolsten „Beschäftigung“ der Welt macht, erfährst du hier im Podcast. Alle zwei Wochen, immer am Freitag, ...
…
continue reading
Vorsicht - Triggerwarnung! Ich bin alt und meine Gesprächspartnerinnen sind es auch: Alt und Unverzagt! Wir erzählen unsere persönliche Geschichte und damit auch ein Stückweit kollektive Geschichte, die uns geprägt hat und die wir mitprägten. Und zwar in West und Ost. In loser Folge unterhalte ich mich mit Frauen, die sich mit Engagement und Mut in gesellschaftliche Debatten eingemischt und für Wertschätzung und gleiche Rechte gekämpft haben. Ihre weibliche Sicht hat die Kunst, Geschichtssch ...
…
continue reading
Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppel ...
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die lebenshungrig und glückstrunken sind – oder es werden wollen. Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen ein Leben zu leben, das du liebst. In diesem Podcast teile ich Strategien und Tools für mentale Stärke, ganzheitliche Gesundheit, Glücklichsein, Erfolg, Kreativität, Produktivität und Motivation. Mit Leichtigkeit, Charme und Witz ist dieser Podcast mein Beitrag dazu, die Welt einen l(i)ebenswerteren Ort werden zu lassen. Lass dich inspirieren, erkenne deine Grenzen, w ...
…
continue reading
Stell dir ein schillerndes Meer aus bunten und glitzernden Puzzleteilen vor. Jedes dieser Teile repräsentiert ein einzigartiges Talent, eine besondere Fähigkeit oder eine kreative Idee von dir. Aber wie setzt du diese Teile zu einem harmonischen Ganzen zusammen, ohne von Zweifeln und Unsicherheiten überwältigt zu werden? Willkommen bei WunderWuziVibes! In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Multitalente ein. Hier feiern wir die Vielseitigkeit, hinterfragen gesellschaftliche Norme ...
…
continue reading

1
Worte wie Pflastersteine: So zerstört deine narzisstische Mutter dich! - 445
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02Deine Mutter wirft Pflastersteine auf dich: Worte, Sätze, Vorwürfe, die deine kleine Seele zerstörten. Ging es dir als Kind auch so? In der heutigen Folge und in diesem Video zeige ich dir, wie du dich von davon befreist und deine Wunden HEILST! Link: https://youtu.be/GMU6QLFxOd4 Ich unterstütze dich gerne auf diesem Heilungs-Weg. Kostenfreies LIVE…
…
continue reading
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Peetz, Katharina
…
continue reading

1
Merz’ Überraschungs-Minister: Jetzt geht er volles Risiko. Mit Eva Quadbeck
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20Welche politischen Prioritäten setzt Friedrich Merz mit der Vorstellung seines Kabinetts? In dieser Folge diskutieren Paul und Eva Quadbeck, Chefredakteurin und Leiterin der Hauptstadtredaktion des RND Redaktionsnetzwerks, die Kabinettsbildung und die Schlüsselrollen der Minister. Welche Strategien verfolgt Merz, besonders in der Migrationspolitik …
…
continue reading

1
Madeleine "Dariadaria" Alizadeh, warum gehst du dahin, wo es weh tut?
1:12:31
1:12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:31Madeleine Darya Alizadeh kennen die meisten von euch wahrscheinlich eher als "Dariadaria". Das ist ihr Name in den sozialen Netzwerken, wo sie Lifestyle-Content postet, aber auch immer wieder politische Statements – zu Rassismus, Feminismus und Nachhaltigkeit. Wer sich zu diesen Themen im Netz äußert – zumal mit ihrer Reichweite – der muss verdammt…
…
continue reading

1
Folge 136 - Eva Benetatou gegen den Rest des Internets
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15In Sachen Gossip geht's mal wieder Schlag auf Schlag - natürlich sehr zu unserer Freude: Katy Perry führt die Weltall-Peinlichkeitsparade an, Howard Carpendale “kifft sich gern mal einen”, Liz Hurley ist offenbar frisch verliebt in Billy Ray Cyrus und über allem schwebt der höchst brisante Fremdgeh-Skandal von Eva Benetatou und Serkan Yavuz! Die Re…
…
continue reading

1
Eva Ullmann fragt Dr. Sylvia Löhken
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13Humorexpertin fragt Führung Bekannt ist Sylvia durch ihre Bücher für Intro- und Extrovertierte und über persönlichkeitsgerechte Kommunikation. Sie hat das Konzept der Intro-, Zentro-und Extroversion in Deutschland bekannt gemacht. Hier geht es zum Test, ob Du eher extrovertiert oder introvertiert bist:https://www.intros-extros.com/intros-und-extros…
…
continue reading

1
Trost für die Seele - Philosophie als Medizin
1:16:46
1:16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:46Ein Vortrag des Altphilologen Christian Vogel Moderation: Sibylle Salewski ********** "Trost der Philosophie" ist sein berühmtestes Buch. Der spätantike Gelehrte Boethius schrieb es als Gefangener. Es wurde zu einem der meist gelesenen Werke des Mittelalters. Ein Vortrag des Altphilologen Christian Vogel. Christian Vogel ist Professor für Klassisch…
…
continue reading

1
Merz‘ Vizekanzler: Klingbeil & sein Esken-Problem. Mit Angelika Hellemann
47:18
47:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:18Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zu, Parteichef Lars Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister. Es ist ein großer Erfolg für den Sozialdemokraten, doch die großen Herausforderungen liegen vor ihm: Er muss entscheiden, was aus der unbeliebten Co-Chefin Saskia Esken wird und ein schlagkräftiges Minister-Team formen. Darüber spricht Paul Ronzh…
…
continue reading

1
Folge 30 - Mehr Lebensfreude! Wie Du mit den karmischen Prinzipien mehr Freude in Dein Leben holst
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54In dieser Folge möchte ich Dir von meinem aktuellen Projekt berichten. Ich arbeite an einem Videokurs über Lebensfreude. Leider sind wir ja nicht immerzu happy, sondern auch traurig oder besorgt oder unzufrieden oder verärgert. Das muss nicht sein! Mit diesem Kurs lernst Du, Glück und Freude zu pflanzen, das nicht mehr weg geht und immer bei Dir bl…
…
continue reading

1
Disney aus Dachau - Wie die Nazis zur Großmacht des Trickfilms werden wollten
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Wer hätte das gedacht: Adolf Hitler liebte Zeichentrickfilme von Walt Disney. 1939 fassen die Nazis einen großspurigen Plan: Die "Deutsche Zeichenfilm GmbH" soll den amerikanischen Weltstar vom Trickfilmthron stoßen. Eine gewagte Geschichte aus Berchtesgaden, München, Berlin und Dachau. Zum Weiterlesen das Buch von Filmwissenschaftler Rolf Giesen: …
…
continue reading

1
Ökostrom rund um die Uhr – keine Illusion, aber eine Herausforderung
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57**Anzeige** Österreich kann zum Standortfaktor für günstigen Strom werden, aber dazu müssten dringend wichtige standortpolitische Signale gesetzt werden. Laut Internationaler Energieagentur brauchen wir in der EU bis 2050 mehr als doppelt so viel Strom wie jetzt. Kommen soll die Energie von dezentralen Wind- und Solaranlagen anstatt von großen Kraf…
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Macher, Julia
…
continue reading
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Heuer, Christine
…
continue reading

1
Folge #52 Türkan Deniz-Roggenbuck – Diversität im Journalismus und lasische Heimat
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40Türkân Deniz-Roggenbuck ist Inhaberin von Kulturon - einer Agentur für Diversität und Transkulturalität. Sie ist als Moderatorin, Trainerin und Coach rund ums das Querschnittsthema Diversity sehr gefragt. Ihre Großeltern kamen als sogenannte „Gastarbeiter“ aus der Türkei nach Deutschland. Von klein auf erlebt Türkan Deniz-Roggenbuck hautnah, wie un…
…
continue reading

1
🚸 Smartphone und Kinder: Wieviel ist gut? Mit Julia Freudenberg
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34Handy früh in die Hand – aber ohne Anleitung?Julia Freudenberg von der Hacker School erklärt in dieser Folge von Frauen und Technik, warum genau das ein Fehler ist. Kinder können Smartphones bedienen – aber echte Medienkompetenz? Die fehlt oft. Und auch viele Erwachsene unterschätzen, wie gefährlich digitale Naivität heute sein kann.Wir sprechen da…
…
continue reading

1
Trump glaubt Putins großem Front-Bluff. Mit Gustav Gressel
49:18
49:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:18Die Friedensverhandlungen kommen nicht voran, auch wenn der russische Diktator Wladimir Putin eine neue Waffenruhe verkündet. Was steckt dahinter? Und wie steht es wirklich um die Macht der russischen Armee? Paul Ronzheimer spricht mit dem österreichischen Militärexperten Gustav Gressel darüber, wie US-Präsident Donald Trump die Macht der Russen üb…
…
continue reading

1
Kapitel 1: Mord in Beirut (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:591979 wird der ehemalige Stern-Journalist Robert Pfeffer in Beirut auf offener Straße von einem Killerkommando ermordet. Bis heute ist der Fall nicht geklärt. Sein Neffe Kilian Pfeffer möchte Licht ins Dunkle bringen. Er arbeitet sich durch Unterlagen, recherchiert in Archiven, sammelt über Jahre alle Informationen, die er kriegen kann. Schließlich …
…
continue reading

1
100 Tage Trump: Wo bleibt der versprochene Frieden in der Ukraine?
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41„Der Krieg in der Ukraine geht so brutal wie zuvor weiter“, erzählt Jutta Sommerbauer aus dem Ausland-Ressort der „Presse“ von ihrer jüngsten Reise in die Ukraine, „vielleicht sogar noch brutaler, wenn wir uns das vergangene Wochenende anschauen.“ In dieser Folge ordnet sie den Verlauf der Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine ei…
…
continue reading

1
Philipp Westermeyer, wie wird man Online Marketing Rockstar? (Auszug)
1:01:10
1:01:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:10Dies ist die gekürzte Fassung unserer Folge mit Philipp Westermeyer. Die Vollversion können Sie bis zum 6.5. exklusiv mit einem Digital- oder Podcast-Abo der ZEIT hören. Allen Infos dazu finden Sie am Ende dieses Textes. Er veranstaltet die größte Messe für die Digitalwirtschaft in Deutschland und ist einer der erfolgreichsten Podcaster des Landes:…
…
continue reading
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Borutta, Julia
…
continue reading
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wagner, Tilo
…
continue reading

1
Machtwechsel in der Wiener ÖVP: Markus Figl übernimmt die Partei
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Nach dem desaströsen Ergebnis für die ÖVP bei der Wien-Wahl zieht die Partei Konsequenzen: Karl Mahrer geht. Nachfolger soll Markus Figl werden, im Hintergrund ist ein Machtkampf ausgebrochen zwischen den unterschiedlichen Blöcken im Parteipräsidium. Der Auslöser: Mahrer hatte am Montagvormittag Markus Figl, Bezirksvorsteher des ersten Bezirks, als…
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Lueb, Uwe
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Götzke, Manfred
…
continue reading

1
Das sind die neuen Merz-Minister. Gelingt so der Neuanfang? Mit Michael Bröcker
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10Fast alle Namen der künftigen Minister der Union sind jetzt bekannt! Paul Ronzheimer analysiert mit Michael Bröcker (Table Media), was von den neuen Ministerinnen und Ministern zu halten ist, was es für Überraschungen gibt - und wie auf die Entscheidungen von Friedrich Merz innerhalb der Union geblickt wird. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lass…
…
continue reading

1
Runder Tisch zur Wien-Wahl: "Michael Ludwig hat es zu leicht gehabt"
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09Live-Runde Gäste: Anneliese Rohrer, Rosemarie Schwaiger, Christian Ortner Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Mehr zum Thema: Der Liveticker zur Wien-Wahl Leitartikel Oliver Pink: Der Teflon-Bürgermeister in der Stadt mit Rissen Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodc…
…
continue reading
In diesem Plätzchen kannst du mit Bettina Markones drei kleine Übungen gegen Ängste ausprobieren. Oder auch zum "Runterkommen" und Einschlafen nach einem aufregenden Tag. www.dfi-focusing.de www.kinderfocusing.de Weitere Übungen von Bettina gibt es auch im Büchlein "Der kleine Kopffreimacher". Und zum Hören über www.zks-medien.de…
…
continue reading

1
Trump & Selenskyj: Verändert ein Foto den Lauf der Verhandlungen?
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09US-Präsident Donald Trump und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj treffen sich in Rom am Rande der Beerdigung von Papst Franziskus! Es entsteht ein ikonisches Bild, das ein intimes Vier-Augen-Gespräch zeigen soll. Doch was soll es aussagen? Welche Folgen auf die Verhandlungen hat das Treffen? Und wie realistisch ist jetzt ein Deal? Paul Ronzheim…
…
continue reading

1
April Recap: Entwicklungsschübe, herausforderndes Verhalten und Hamburg-Chaos
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27Was hat mich im April beschäftigt? Was war bei uns los – und wie war’s wirklich? In dieser Recap-Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen unseres neurodivergenten Familienalltags. Ich erzähle von unseren Osterferien, von einem intensiven Hamburg-Trip, von Entwicklungsschüben, Geschwisterliebe und der Erkenntnis, dass das eigene Wachstum und der…
…
continue reading
Geologe Ludvig aus Schweden wandelt auf den Pfaden zwischen Yangmingshan und Yeliu-Geopark
…
continue reading

1
Warum zunehmende Regulatorik mehr Digitalisierung und KI erfordert
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45**Anzeige** Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des aktuellen Expert:innen-Talks – eine Kooperation zwischen Fabasoft und Die Presse. Jakob Zirm, Ressortleiter Wirtschaft bei Die Presse, führt durch das Gespräch und begrüßt die folgenden Expertinnen und Experten auf dem Podium: • Ulrike Rhomberg, Wertpapieraufsicht der FMA, Schwerpunkt R…
…
continue reading

1
Kläre die 5 häufigsten Fragen rund um Narzissmus! - 444
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:585 Fragen, 5 Antworten und mehr … HIER in diesem Video: https://youtu.be/plRYD1T0ju8 und hier in dieser heutigen Folge. 1. Warum ziehe ich immer wieder Narzissten an? 2. Wie kann ich mich endlich trennen? 3. Kann ich weiterhin in Kontakt zum Narzissten bleiben? 4. Wie klappt das mit der Heilung?? 5. Wie kann ich mich endlich selbst lieben, Eva? Hast…
…
continue reading

1
AfD & Musk: Wie es wirklich begann. Mit Naomi Seibt
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Die Rechtsaktivistin bezeichnet sich selbst als die Hauptquelle von Elon Musk, wenn es um Deutschland geht. Mit erst 24 Jahren erreicht sie auf X ein Millionenpublikum – unterstützt vom reichweitenstarken Tech-Milliardär. Was für ein Deutschlandbild sie Musk vermittelt hat, welche Rolle die AfD dabei spielt und warum sie überzeugt ist, dass nur die…
…
continue reading

1
Maschinenliebe - Intimität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Sophie Wennerscheid Moderation: Sibylle Salewski ********** Auch zu Dingen und Maschinen können Menschen Beziehungen haben. Doch der Einzug der Künstlichen Intelligenz verändert dieses Verhältnis gerade grundlegend. Was macht das mit uns? Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Sophie Wennerscheid. Soph…
…
continue reading
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Hörertreffe am 10. Mai 2025 in Berlin Hörertreffen 17. Mai 2025 in Gaggena…
…
continue reading

1
80 Jahre Republik: Was hat die Geschichte mit unserem Alltag zu tun, Tarek Leitner?
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:5780 Jahre Zweite Republik: Vom Sissi-Film über den Nationalfeiertag bis hin zum „Nie wieder“ der Sonntagsreden hat sich in den vergangenen 80 Jahren ein breites Sammelsurium an Erzählungen, Gedenkmodalitäten und Gebräuchen herausgebildet, die mit unserem Alltag mehr zu tun haben, als der Anschein vermuten lässt. Der Journalist und Autor Tarek Leitne…
…
continue reading

1
Lars Klingbeil, können Sie Vizekanzler?
6:17:32
6:17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
6:17:32Er ist der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Chef der SPD-Bundestagsfraktion und möglicherweise bald Vizekanzler und Bundesfinanzminister: Lars Klingbeil ist zu Gast im unendlichen Podcast. Klingbeil erzählt von seinen Erfolgen und seinen Niederlagen, von seinem Bewusstsein für Macht und Strategie, von den Koalitionsverhandl…
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Weiß, Lisa
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kaess, Christiane
…
continue reading
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Peetz, Katharina
…
continue reading

1
Deutsche Bank hält Kurs in unruhigen Zeiten
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43Die Themen in KW18: Deutsche Bank, Deutsche Börse, Corporate Finance Awards u.v.m. Der Trend geht derzeit zur feiertagsbedingt kurzen Arbeitswoche. In der KW17 ist es (ironischerweise) der Tag der Arbeit, der verkürzend wirkt. Doch die für die anderen Tage angesetzten Termine haben es in sich. Unter anderem stehen die Zahlen zum ersten Quartal der …
…
continue reading

1
Wladimir, stopp! Trumps plötzliche Putin-Kritik. Mit Juliane Schäuble
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51Donald Trump fordert ein sofortiges Ende der russischen Luftangriffe auf Kyiw – mit scharfen Worten an Wladimir Putin. Doch was steckt hinter der plötzlichen Ungeduld des US-Präsidenten? Wie wird Trumps Friedensplan in den USA diskutiert? Darüber spricht Paul mit Juliane Schäuble, langjährige US-Korrespondentin des Tagesspiegels. Auch die Kontakte …
…
continue reading
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beid…
…
continue reading

1
First Night Effekt erklärt von Albrecht Vorster (#139)
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08Tipps vom Schlafforscher für besseren Schlaf auf Reisen First Night Effekt, schlechter Schlaf in Hotels oder fremden Betten – warum passiert das? Und wie kannst du deine Schlafqualität verbessern, wenn du unterwegs bist? Ich spreche mit Dr. Albrecht Forster, Schlafbiologe am Swiss Sleep House in Bern, über den sogenannten First Night Effekt – ein P…
…
continue reading

1
Religion - Menschenrechte im Buddhismus
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34Ein Vortrag des Religionswissenschaftlers Andreas Nehring Moderation: Sibylle Salewski ********** Menschenrechte gelten überall und zu jeder Zeit – darüber gibt es wenig Streit. Doch was Menschenrechte eigentlich sind, das beantworten verschiedene Kulturen jeweils ganz unterschiedlich. Ein Vortrag des Religionswissenschaftlers Andreas Nehring. Andr…
…
continue reading

1
Kann China den Handelskrieg gegen die USA „gewinnen“?
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57Auf chinesische Importe in die USA gelten nach wie vor Zölle in der Höhe von 145 Prozent, China erhebt seinerseits 125 Prozent Zoll auf Waren aus den USA. Es tobt ein Handelskrieg zwischen den beiden Weltmächten, ob, wann und unter welchen Bedingungen ein Staat einlenken könnte, ist ungewiss. Marlies Eder aus dem Auslands-Ressort der „Presse“ erklä…
…
continue reading
Spukte tatsächlich ein Poltergeist in Rosenheim? Liegt wirklich ein Fluch auf dem Münchner Nockherberg? Irren die Seelen der Toten in Sanatorien, auf Burgen und Friedhöfen im Freistaat umher? Wir gehen auf Geisterjagd "dahoam" und ergründen die Untiefen bayerischer Spuk- und Gruselzustände. Zum Anhören: Der Podcast „Blutiger Herbst“ über die Schwar…
…
continue reading
Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kirchgeßner, Kilian
…
continue reading