show episodes
 
Es sind die Menschen, welche das Allgäu prägen. Von der Unternehmerin bis zum Älpler, vom Sozialarbeiter bis zur Künstlerin. Unsere Moderatorin Erika Dürr spürt ihre Geschichten auf und hält fest, was ihnen in ihrer Heimat wichtig ist. Jeden Monat werden so unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten wie das Allgäu selbst es ist, vorgestellt. Viel Spaß bei dieser ganz persönlichen Reise durch das Allgäu! ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiratio ...
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Ideen, Initiativen und Technologien, die unsere Gesundheitssysteme in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz heute schon verändern bzw. in den kommenden Jahren noch deutlich verändern werden. Podcast-Host Dominik Flener diskutiert mit innovativen, spannenden und kreativen Persönlichkeiten aus Start-Ups, internationalen Unternehmen, der Politik und wichtigen Stakeholdern des Gesundheitssystems - mit einem Ziel: Dir eine wirksame Dosis Inspiration und W ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im "Health Resolution" Podcast möchte ich Wissen weitergeben. Wissen über unseren Körper und wie er funktioniert. Wissen über "Nahrungsmittel", die wir konsumieren bzw. nicht konsumieren sollten, um Gesundheit zu generieren und Wissen über das System, in dem wir Leben, das uns von Gesundheit fernhalten möchte. Schon früh während meiner Profifußball-Karriere habe ich mich intensiv mit den Themen Ernährung + Gesundheit auseinandergesetzt. Aufgrund von erhöhten Leberwerten begann ich im Alter v ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vereinsheim Schwabing

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Vereinsheim im Herzen Schwabings ist Treffpunkt für etablierte Kabarettisten, Comedians, Musiker und junge Talente. Gastgeberin ist Kabarettistin, Schauspielerin und Comedian Constanze Lindner, die sich im Vereinsheim wie in ihrem Wohnzimmer fühlt.
  continue reading
 
Bits and Bobs Brunch Club ist ein Community Podcast mit ermutigenden, lustigen, auch manchmal traurigen, aber vor allem immer wahren Geschichten aus dem Leben erzählt von und für euch. Warum ist es wichtig auch auf Social Media Privatsphäre aufrecht zu erhalten? Wie finde ich zurück zu einer intuitiven Ernährung? Wie verändert sich das Leben bei einer Krebsdiagnose in jungen Jahren? Eva spricht mit Menschen ohne großer Reichweite über ihre persönlichen Geschichten und welche Learnings sich d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Starke Frauen

Cathrin Jacob und Kim Seidler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mutige, liebenswerte, STARKE FRAUEN, die Vorbilder nicht nur für Mädchen und Frauen sind – es gibt sie hier im Podcast aus der Sicht von Cathrin und Kim. In jeder Folge erzählen die beiden die Geschichte einer Frau, die inspiriert und Mut macht. „Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren und sich gegense ...
  continue reading
 
Bayern hat viele Seiten - wir zeigen Ihnen die SchönstenZahlreiche Sehenswürdigkeiten, Feste und Brauchtümer locken die Touristen aus Nah und Fern. Das Münchner Oktoberfest, das Schloss Neuschwanstein, das Weltkulturerbe Bayreuther Opernhaus oder die Bamberger Altstadt sowie die vielen traditionellen Kirchweihen vom Frankenwald bis nach Ostbayern sind weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt und beliebt.Doch nicht nur das Kulturelle begeistert die Menschen. Bayern, das ist auch Naturland ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie bringt man Prävention aus dem Gesundheitssystem hinaus zu den Menschen – mitten in den Alltag? Vier Jahre nach ihrem letzten Besuch ist Erika Sander von der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) erneut zu Gast – und bringt jede Menge spannender Entwicklungen mit. Im Mittelpunkt steht ein Thema, das viel diskutiert, aber selte…
  continue reading
 
Wenn Eltern ein Kind verlieren, löst das einen unbeschreiblichen Schmerz aus – egal wie alt das Kind ist, ob ungeboren oder bereits auf der Welt. Dieser Schmerz wird ganz individuell empfunden und verarbeitet. Die Gästin dieser Episode, Angelika Rigal, hat diese Erfahrung gemacht: Sie und ihr Mann haben ein Kind verloren, das kurz vor der Geburt ve…
  continue reading
 
Sie trainiert ihre Schlittenhunde, er lehrt die Menschen den Umgang mit der Natur. Huskyflüsterin Marina und Wildnispädagoge Stephan wissen, wie sehr es uns berühren kann, Tiere zu berühren. Und dass uns ein respektvoller Umgang mit der Natur glücklich ma In dieser Episode sprechen Marina Brutscher und Stephan Ehrmann über das Thema Resonanz – in d…
  continue reading
 
Wenn man den Namen Jane Fonda hört, denkt man zuerst an Schauspielerei und Hollywood, dann vielleicht an Aerobic. Spätestens seit der Wiederwahl von Donald Trump müsste man/frau aber mitgekriegt haben, dass Jane Fonda auch eine politische Meinung hat, die sie sehr lautstark kundtut und dafür auch eine Inhaftierung in Kauf nimmt. Ja, richtig gelesen…
  continue reading
 
Auf den ersten Blick haben sie wenig Gemeinsamkeiten – der Outdoor-Guide und der Natur-Kümmerer. Doch es eint sie die Leidenschaft für die Natur des Allgäus. In unserem Podcast sprechen Simon und Tom vom Draußen sein. Bei jedem Wetter. Simon Heidrich und Tom Hennemann – der Outdoor-Guide und der Gebietsbetreuer. Im Podcast nehmen sie dich mit nach …
  continue reading
 
Es ist immer wieder toll, wenn wir Frauen zu Gast haben, die ihre eigene Geschichte erzählen. Vor allem jene, die in einer ganz anderen Zeit begannen, als es um existenzielle Nöte ging, um Hunger, um Mangel eigentlich an allem. So eine Geschichte erzählt uns Christa Olbrich. Sie nimmt uns mit in ihre Kindheit, hin zu den vom Krieg traumatisierten E…
  continue reading
 
Die Challenge: 16 Jobs in sechs verschiedenen Branchen testen und von den Erlebnissen berichten. Pia berichtet von ihrer Teilnahme an der JobQuest Allgäu, bei der sie 16 Berufe in sechs Branchen ausprobierte. Jeder Job war mit einer "SideQuest" verbunden - einer besonderen Challenge gegen Branchenprofis. Pia erzählt von unerwarteten Erfahrungen, in…
  continue reading
 
Einige von euch erinnern sich vielleicht noch an ihre Auftritte in der ZDF-Hitparade oder kennen diesen einen Song aus dem Indie-Filmklassiker „Sommer vorm Balkon“ von Adreas Dresen. Viele erkennen sie an ihrer charakteristischen Brille, die sie bis heute trägt. Aber wer hätte gedacht, dass Nana Mouskouri, geboren 1934 in dem kleinen Hafenstädtchen…
  continue reading
 
Diesen Frühsommer heirate ich meinen besten Freund – klar, dass sich gerade alles um Hochzeiten dreht! Warum heiraten wir 2025 noch? Ist eine Namensänderung Tradition, romantische Geste oder eine bewusste Entscheidung? In dieser Folge spreche ich über meine eigene Wahl, die Bedeutung der Ehe heute und wie sich unser Blick darauf verändert hat. Auße…
  continue reading
 
Am 19. November 2024 stellten Bundesfrauenministerin Lisa Paus (SPD), Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Vizepräsident des Bundeskriminalamtes (BKA) Michael Kretschmer in Berlin das erste so genannte Lagebild "Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten" vor. Die vorgestellten Zahlen und Fakten waren und sind besorgniserr…
  continue reading
 
Ein Blick in den Pflegeberuf: Anna lernt, Achim lehrt. Pflege hautnah: Anna, Auszubildende, und Achim, Lehrkraft, geben spannende Einblicke in den Pflegealltag. Wie sieht die Ausbildung aus? Welche Herausforderungen gibt es? Was macht die Arbeit mit Menschen so besonders? Persönliche Erfahrungen, echte Geschichten und aktuelle Themen aus der Pflege…
  continue reading
 
Ihr Lieben, am 23. Februar 2025 sind vorgezogene Bundestagswahlen und wir erleben einen erbitterten Wahlkampf, der in weiten Teilen von Wortbrüchen, Polemik und Populismus geprägt ist. Es sind ungewöhnliche Zeiten, in denen wir, unser Team von Starke Frauen feststellen, wie kostbar die Demokratie ist. Die Wahl fällt in eine Zeit in Deutschland, Eur…
  continue reading
 
Heute haben wir etwas für die Comic-Freund*innen unter euch. Wobei... Eigentlich ist es eine Folge für all jene, die sich für Sprache und natürlich für starke Frauenpersönlichkeiten interessieren. Es ist immer wieder schön, wenn wir etwas dazu lernen und diese beiden Frauen hatten wir auch so gar nicht auf dem Schirm, bis sie uns Daniel (Jacob), de…
  continue reading
 
Die winselnden Welpen Könige + Prinzessinnen kennen wir alle aus Märchen der frühesten Kindertage. Die existierenden Monarchien sind allerdings keine Märchen, sondern haben laut Historikern eine Jahrhunderte lange Geschichte. Heute jedoch seien sie "machtlos". Lediglich eine "Formalität". Wirklich? Wer sind diese "Königsfamilien", die sich die engl…
  continue reading
 
Drei Länder, eine Vision – zahlreiche Herausforderungen: In Episode 59 des Healthcare Changers Podcasts nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und zeigen, wie die Pharmaindustrie Synergien über Grenzen hinweg schafft. Dazu spricht Gastgeber Dominik Flener mit Robert Sunjic, Countrycluste…
  continue reading
 
Inmitten malerischer Wiesen und Wälder, nur einen Steinwurf von Nürnberg entfernt, erzählt uns Sandra Braun, was den Landgasthof Krug so besonders macht. Von der herzlichen fränkischen Gastfreundschaft über die behagliche Atmosphäre bis hin zu den regionalen Spezialitäten aus eigener artgerechter Haltung und Metzgerei – hier wird Tradition großgesc…
  continue reading
 
Ihr Lieben, wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet? Wir machen in 2025 weiter mit einem richtigen Empowerment Boost: Coachin Steffi Bumiller ist zu Gast und spricht mit uns über die Herausforderungen bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie, über Mental Load und die Befreiung von gesellschaftlichen Vorstellungen. Steffi, als Business Analy…
  continue reading
 
Nach einem halben Jahr Pause melde ich mich mit einer neuen Folge zurück. In dieser Episode spreche ich über die Veränderungen, die ich 2024 vorgenommen habe, um Prioritäten zu setzen und Qualität über Quantität zu stellen. Der Podcast bekommt ein neues, flexibles Konzept, bei dem ich persönliche Gedanken, Erfahrungen und spannende Einblicke mit eu…
  continue reading
 
„Mir wöllet frei sei“ – das Streben nach Freiheit: 1525 wurden die ersten Freiheitsrechte in Europa von Allgäuer Bauern formuliert. Sie bilden bis heute die Grundlage unserer Demokratie. Der Bauernkrieg im Jahr 1525 war ein Meilenstein im Kampf für Freiheitsrechte in Europa. Auf ihnen basieren unsere Demokratie und unsere soziale Inklusion. Sie sin…
  continue reading
 
Ihr Lieben, erstmal euch allen ein Frohes neues Jahr 2025. Möge es euch Gesundheit und Glück bringen, oder zumindest mal Zufriedenheit. Wir starten das Jahr mit einer erneuten Reise in die byzantinische Geschichte, genauer gesagt ins Mittelalter. Und weil wir selbst keine Historikerinnen sind, haben wir uns mal wieder Chiara Bach eingeladen, die un…
  continue reading
 
Seltene Erkrankungen brauchen außergewöhnliche Lösungen. In der 58. Episode des Healthcare Changers Podcasts nimmt Sie Host Dominik Flener mit auf eine Reise hinter die Kulissen von AOP Health, der internationalen Healthcare-Gruppe aus Wien, die sich auf genau diesen Bereich spezialisiert hat. Mit Martin Steinhart und Bernhard Nachbaur, den beiden …
  continue reading
 
Ihr Lieben, zum Ende eines wirklich bewegenden Jahres möchten wir euch noch ein paar Film-, Serien-, Podcast- und Buchtipps mitgeben. Natürlich alle mit starken weiblichen Hauptrollen bzw. Protagonistinnen. Diese besprechenn wir in unserer Jahresabschluss-Folge: WEIHNACHTSFILME "Christmas with You" (2022) > Netflix "Best. Christmas. Ever!" (2023) >…
  continue reading
 
Crossfire Hurricane - Russia, Russia, Russia,... Am 31.7.2016 beginnt das FBI eine Investigation in Donald Trump und Teile seiner Wahlkampf-Mannschaft, mit der Vermutung jemand dieser Truppe plane zusammen mit Russland die Präsidentschaftswahlen im November 2016 zugunsten Trumps zu beeinflussen. Ergebnis der Investigation: Nichts. Wer hat diese Unt…
  continue reading
 
Die neueste Episode des Healthcare Changers Podcast nimmt Sie mit auf eine globale Reise: Christian Harwanegg, Gründer und CEO von MADx, zeigt, wie sein Unternehmen die Allergiediagnostik revolutioniert. Mit dem ALEX Allergy Xplorer hat MADx einen neuen Standard geschaffen, der weit über die Grenzen Wiens hinaus Wirkung entfaltet. Gastgeber Dominik…
  continue reading
 
Wer sich mit der Geschichte der Frauenbewegung des 20. Jahrhunderts beschäftigt und feministisch gebildet ist, für den/die sollte Germaine Greer ein Begriff ein. Wir würden uns zu diesen Menschen zählen. Umso erstaunter waren wir, dass wir hier ordentlich Nachholbedarf haben. Am 29. Januar 1939 im australischen Melbourne hat Germaine Greer in Europ…
  continue reading
 
Jeder einzelne von uns kann bereits mit kleinen Beiträgen die Welt ein bisschen besser machen. Steffen Kustermann gilt als ein wahrer Mächler, wenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung im Allgäu geht. Er spricht mit uns in dieser Folge darüber, warum es gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist, Verantwortung in der Gesellschaft zu ü…
  continue reading
 
Die Beendigung der Kabale. Aktuell ist die Verwirrung groß. Eine sehr undurchsichtige politische Situation, die eindeutige Schlüsse, auf das was uns erwartet, scheinbar nicht zulässt. Worauf steuern wir zu? Schauen wir uns doch mal im Detail an, was uns faktisch zur Verfügung steht, um eventuell doch ein Stück Klarheit in die aktuelle Lage zu bring…
  continue reading
 
Erlebt die besondere Weihnachtsstimmung im Weihnachtswald Mellensee in unserer Weihnachtsepisode. Jörg Martin, Betreiber des ökologischen Weihnachtsbaumgartens, erzählt, wie alles begann. Von den ersten Pflanzungen 1995 bis zur heutigen Größe von neun Hektar, gibt er Einblicke in seinen nachhaltigen Betrieb und erzählt die Geschichte seiner Schafe,…
  continue reading
 
Vater und Sohn sprechen mit uns über die Grenzen, aber auch Potenziale, die das Thema Nachhaltigkeit in der Hotellerie bietet. Seit über 60 Jahren leben die Franks im Allgäu und führen mit Leidenschaft das 5-Sterne-Hotel Franks in Oberstdorf. Als Generationenprojekt ist es für sie selbstverständlich, die Zukunft ihres Hotels zu gestalten, indem sie…
  continue reading
 
In unserem Podcast haben wir ja nicht nur starke Frauen vorgestellt, sondern uns auch ganz allgemein mit Themen beschäftigt, die uns als Frauen bewegen: Frauenrechte, Schönheitsideale, die Stellung der Frau in Unternehmen und in der Gesellschaft etc. Und in dieser Folge haben wir nun eine Frau zu Gast, die sich vor allem zu einem Thema SEHR viele G…
  continue reading
 
Ihr Lieben, sie war längst überfällig, aber dann doch auch so naheliegend, dass wir sie eine Weile haben liegen lassen: eine der erfolgreichsten und zudem sympathischsten Schauspielerinnen der Welt. Über Meryl Streep braucht man ja auch keine Episode machen, dachten wir zumindest, als wir Daniel losschickten, um mit der Recherche zu starten. Aber w…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Yasmin Gaind, der Gründerin von "Damenliga". Die Plattform hatte sie gegründet, nachdem sie selbst durch eine tiefe Lebenskrise gegangen war: Yasmin hat vor einiger Zeit ihre Beziehung und Ehe beendet, in der sie sehr lange verharrte, im permanenten Versuch, Anerkennung zu bekommen – für die Erfüllung einer …
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt Michael Hetzer von elobau, welche Rolle die Mitarbeitenden im Unternehmen spielen und wie das Team gemeinsam innovative Wege beschreitet. Während seiner Zeit als Geschäftsführer bei elobau in Leutkirch hat Michael Hetzer viel bewegt. So wirtschaftet das Unternehmen beispielsweise bereits seit 2010 klimaneutral, ist seit 2016…
  continue reading
 
Es gibt diese Namen, die uns immer wieder über den Weg laufen, vor allem, wenn man sich -wie wir- mit der Entwicklung der europäischen Frauenrechte beschäftigt (hört gern nochmal in die Folge #219 und und #220 rein) Schade jedoch, dass der Name Anita Augspurg (ja, mit P) es kaum über diese geschichtlichen Erwähnungen aus der Nische heraus geschafft…
  continue reading
 
UNAM SANCTAM. Im 14. Jahrhundert verfasst Papst Boniface VIII. einen Erlass, der bis heute unsere vermeidliche Unabhängigkeit bestimmt. Nachdem wir uns in der letzten Episode das Konstrukt "Staat" näher angeschaut haben, stellen wir uns heute die Frage, ob wir als Individuen Souveränität genießen?Von Tobias Levels
  continue reading
 
Anna betreibt eine Hebammenpraxis in Klausdorf und betreut Familien, vor und nachdem der Nachwuchs zur Welt gekommen ist. In dieser Episode erzählt sie von ihrem Weg in den Beruf und berichtet über die Integration von Alt- und Neubürgerinnen in unserer Gemeinde.Von Holger Nauheimer, Steffi Janke & Jaqueline Spieth
  continue reading
 
In dieser Episode stellen wir euch mal wieder eine Frau des Mittelalters vor, wobei wir uns dafür zum Glück fachfrauliche Hilfe holen konnten denn: Chiara Bach, unsere Geschichtsexpertin ist mal wieder am Start! Sie hatte uns bereits bei der Vorstellung der einflussreichen griechischen Philosophin Aspasia (Folge #144) unterstützt. (Diese hatte imme…
  continue reading
 
Ingeborg Syllm-Rapoport hatte ein ziemlich ereignisreiches Leben vor sich, als sie am 2. September 1912 in der Stadt Kribi, in der damaligen deutschen Kolonie Kamerun geboren wurde - als erstes Kind von Maria, ihres Zeichens Konzertpianistin, und Paul Syllm, der Kaufmann war und aus eben jenem Grund zeitweise seinen Wohnsitz in weit entfernte Lände…
  continue reading
 
Die Illusion der Unabhängigkeit Am 4. Juli 1776 wurde im amerikanischen Kongress in Philadelphia eine Ausarbeitung verlesen, die sich "Unabhängigkeitserklärung" nannte. Unabhängig wovon? Sind nicht alle Staaten und Individuen heutzutage automatisch unabhängig und frei? Im 1. Teil der Doppel-Episode beschäftigen wir uns mit der Souveränität von "Sta…
  continue reading
 
„Wenn du in Deutschland einmarschieren willst, dann an Silvester, dann sind alle Soldaten besoffen“: Hi, hier ist eine kleine Sonderfolge von Awkward Brunch. Das Zitat ist von Drew Portnoy, Journalist, Comedian, TikTok-Meister. Wir reden darüber, wie er vom linken Denver ins hardcore-konservative Texas ziehen musste, was man in der deutschen Provin…
  continue reading
 
Ella Fitzgerald kann man eigentlich nur in Superlativen beschreiben, denn sie ist so großartig und einzigartig, dass es uns fast schwer fällt in dieser Episode auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Die stellen uns eh in der Recherche hier und da vor Herausforderungen, aber wir navigieren uns hier doch recht gut von einem Highlight zum nächsten im…
  continue reading
 
Bestimmt hat jede/r von euch diesen Namen schon einmal gehört – z.B. in einem Schulnamen oder weil eine Straße nach ihr benannt wurde. Aber wusstet ihr, dass Lise Meitner zu den bedeutendsten Naturwissenschaftler*innen des 20. Jahrhunderts zählt? Und dennoch hat man ihr jahrzehntelang den Nobelpreis verwehrt, obwohl sie immer und immer wieder dafür…
  continue reading
 
Udo Pötter hat nach einer Routineoperation einen großen Teil seiner Erinnerung verloren. In dieser bewegenden Episode erzählt er davon: wie es war, als er aus der Narkose aufwachte und dann alle seine Liebsten nicht mehr erkannte, aber auch, wie er sich zurück ins Leben gekämpft hat.Von Holger Nauheimer, Steffi Janke & Jaqueline Spieth
  continue reading
 
Älpler auf Zeit: Ein besonderes Gespräch mit Hubert Brunner, einem Allgäuer Aushilfshirten, der uns mitnimmt auf eine atmosphärische und auch spirituelle Reise in seine vergangene Bergsommer. Hubert Brunner ist seit vielen Jahren “Aushilfshirte. Er springt ein, wenn am Berg Not am Mann oder Frau ist - Vom Tessin bis ins Allgäu. Er nimmt uns mit auf…
  continue reading
 
Heute stellen wir euch eine starke Führungspersönlichkeit vor: Sylke Mokrus. Als Head of Commercial & Solution und als Geschäftsführerin Key Account GmbH gehört sie zum zentralen Management bei Securitas und beweist, dass Frauen auch in traditionell männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können. Securitas ist der größte Anbieter professione…
  continue reading
 
High-Frequency Active Auroral Research Program Das Klima ist im Wandel, so wird uns täglich über die verschiedenen Outlets suggeriert. Ein klarer Beweis dafür seien die Wetter-Entwicklungen, die seit geraumer Zeit immer extremer würden. Sintflut, Hitzewelle, Waldbrände, Kälte, Unwetter, Erdbeben,…alles dem Klimawandel und CO2 geschuldet. Ist unser …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen