Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tie ...
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Ausgestorben ist der erste deutschsprachige Podcast rund um das Thema Paläontologie. Einfach und unterhaltsam werden 14-tägig Themen aus der paläontologischen Forschung aufgegriffen und in 15 Minuten verpackt. Der Instagram-Kanal zum Podcast: @ausgestorben_podcast
L
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln


1
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Die beiden machen lustige Experimente, und auf der Suche nach Wissen und Antworten bekommen sie Hilfe vom Kinder-Mitrate-Team und von Expertinnen und Experten.
Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst, Geschichte und anderen Bereichen.
t
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen


1
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
traveloptimizer
Das Motto von Nina und Tom: Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben! Deshalb zieht es die beiden in jeder freien Minute hinaus in die Welt. Egal ob es sich dabei um ein Abenteuer vor der eigenen Haustüre oder um eine Reise in ferne Länder handelt. In diesem Reisepodcast dreht sich alles um Reisetipps, die Highlights der Region und die optimale Route – sprich um eine Reise zum Nachreisen. Lass dich also von Nina und Tom und ihren Interviewgästen zu neuen Abenteuern inspirieren. Nachreise ...
K
Kinder-Podcast Freitextkatze - Geschichten und Hörspiele für Kinder


1
Kinder-Podcast Freitextkatze - Geschichten und Hörspiele für Kinder
Kinder-Podcast Freitextkatze - Kerstin Kelb
GESCHICHTEN UND HÖRSPIELE FÜR KINDER
Die große Wissenswelt von WAS IST WAS jetzt auch als unterhaltsamen Podcast erleben. Tauche ein in die spannenden Geschichten der beliebten WAS IST WAS Bücher. Für Kinder und Eltern.
Podcast über popkulturelles Gerümpel: Moviesteve und seine Gäste durchstöbern ihren geistigen Dachboden und entdecken dabei alten und neuen Krempel. Impressum: https://krempelcast.wordpress.com/impressum/
Die Sendung zum Mitnehmen
STILL THINKING ABOUT - Der Podcast mit den interessantesten Gästen und besten Stories! Redakteur, Moderator, Videospieljournalist, Stand Up Comedian und eindeutig verrückt. Was kann Adriano D'Adamo nicht? Die Klappe halten. Deswegen lädt er sich jede Woche ein:e Gäst:in ein und bespricht alles mögliche. Zwei Themen pro Folge. Von Expertise bis hin zur Leidenschaft. Vom Statement zur geilen Idee. Alles ist möglich, wenn Adriano zu STILL THINKING ABOUT. Instagram: @adi.the.ace playeronedotblog ...
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein Zweikampf der Dinosaurier
1:23:57
1:23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:57
"Star Trek: Strange New Worlds" ist die zwölfte Serie der "Star Trek"-Franchise. Im Podcast "Data sein Hals" sprechen Felix Herzog und Gregor Thewes über die erste Staffel der Science-Fiction-Serie. Das Interessante: Alte Gegenspieler aus der Original-Serie "Raumschiff Enterprise" tauchen hier wieder auf und bekommen ein neues Design. Bei den sogen…
D
Data sein Hals


1
Data sein Zweikampf der Dinosaurier
1:23:57
1:23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:57
Star Trek TOS “Arena / Ganz neue Dimensionen” © Felix Herzog Die Gorn erleben zur Zeit in Star Trek Strange New Worlds eine Art Renaissance als gefährliche Gegner – ihren ersten (und lange Zeit letzten) Auftritt hatte diese Alien-Spezies allerdings schon viele, viele Jahrzehnte früher, in der Episode “Arena / Ganz neue Dimensionen” der Klassik-Seri…
W
Wissenschaft und Technik


1
Erdrotation – Corona – CO2-Budget – Verhütung - Flugsaurier
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Erdrotation: Warum der innere Erdkern dem Rest des Planeten nicht mehr vorauseilt / Drei Jahre Corona: Kickoff für bahnbrechende Forschung? / CO?-Budget pro Kopf: Wie realistisch sind drei Tonnen pro Jahr? / Spermien blockieren: Neue Verhütungsmethode für den Mann / WissenKompakt: Flugsaurier. Autor/innen: Miriam Stumpfe, Moritz Pompl, Susi Weichse…
L
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln


1
Kann man auf dem Mond Ski fahren?
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Mischa steckt zum ersten Mal in seinem Leben in einem Ski-Anzug und Ski-Schuhen. Er wäre bereit für den Mond-Ski-Ausflug. Kann das gelingen? Gibt's dort Schnee und ist Ski-Fahren auf dem Mond leichter als auf der Erde? Auf unserer Internetseite BR Kinder erfährst du, warum Ski auf Schnee und Wasser rutschen: https://www.br.de/kinder/warum-rutschen-…
Im Brandenburgischen Guben soll voraussichtlich Europas erstes Lithiumwerk gebaut werden. Damit soll Europa unabhängig von anderen Staaten Lithium für Batterien und Akkus einsetzen können. Was sinnvoll klingt, wirft umweltpolitische Fragen auf. Mit Birgit Esser von der Universität Ulm sprechen wir im rbbKultur-Klimagespräch über eine Zukunft ohne L…
W
Wissenschaft und Technik


1
Fukushima – Ultrafeinstaub – Labortiere – Schweifstern
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54
Fukushima: Darf Japan kontaminiertes Wasser ins Meer leiten? / Ultrafeinstaub an Flughäfen: Auch Schmieröle verursachen gefährliche Partikel / Überzählige Versuchstiere: Fürs Labor gezüchtet, aber nicht gebraucht / Komet im Anflug: Schweifstern C/2022 E3 bald mit bloßem Auge sichtbar.Von David Globig, Fatemeh Khododadian, Sophie Stigler, Birgit Magiera, Moderation: Anne Kleinknecht
L
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln


1
Haben Piraten auch mal Piraten überfallen?
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
Piraten waren wilde Seeräuber, die Schiffe überfallen und Schätze geraubt haben. Doch haben sich eigentlich Piraten auch mal gegenseitig angegriffen? Tina und Mischa untersuchen das - natürlich mit Augenklappe auf! Hier kannst du dir Checker Tobis Piraten-Check anschauen: https://www.br.de/mediathek/video/checker-tobi-der-piraten-check-av:5c4afa790…
W
WAS IST WAS - Der Podcast


1
Wald - Mehr als nur Bäume
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09
Wenn du dich einmal etwas näher mit dem Wald beschäftigst, merkst du schnell: in ihm verbergen sich noch viel mehr Geheimnisse als du denkst. Was alles in einem Wald steckt und auf wie viele Arten er für den Menschen nützlich ist, erfährt das WAS-IST-WAS-Team bei einem Gedankenausflug in die sibirische Taiga. Allerdings machen sie auch Bekanntschaf…
In Deutschland verlassen zu viele Schüler*innen die Schule ohne Abschluss. Das findet zumindest Andrea Nahles, Leiterin der Bundesagentur für Arbeit. Außerdem will sie, dass die Länder ihr die genauen Zahlen der Schulabrecher*innen zukommen lassen. Damit die Agentur für Arbeit ihnen helfen mit Schulabschluss und Ausbildung helfen kann. Darüber spre…
K
Kinder-Podcast Freitextkatze - Geschichten und Hörspiele für Kinder


1
Kinder-Podcast 051: Lolli, der kleine Hund - Lolli und der zugefrorene See
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23
051: Liebe Kinder, der Winter hat wieder Einzug gehalten und draußen vor meinem Fenster sind schon die ersten Schneeflocken gefallen. Bei dir auch? Und hast du den Schnee schon angefasst und gemerkt, wie kalt er ist? Oder hast du es vielleicht schon mal gewagt, am Morgen aus der Terassentür zu schauen und deinen nackigen Zeh in den Schnee zu halten…
Die Landwirtschaft ist nicht nur Treiber des Klimawandels, sondern auch stark von den Folgen der Klimakrise betroffen. Das "Wir haben es satt!"-Bündnis fordert mehr Antrengungen und vor allem Tempo bei der sozial gerechten Agrar- und Ernährungswende. Unter dem Slogan "Gutes Essen für alle – statt Profite für wenige" rufen 60 Organisationen aus Land…
t
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen


1
#165 WELTREISE: Die Tierwelt in Costa Rica
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26
Der Hauptgrund, warum wir unbedingt nach Costa Rica wollten, war eindeutig die Tierwelt. Faultiere, Tukane, Frösche mit roten Augen, Aras, Schildkröten und vieles mehr. Wenn man anderen Reisenden über Costa Rica spricht, erzählt jeder von seinen zahlreichen Tiersichtungen. Doch unser ungeschultes Auge tat sich anfangs ziemlich schwer. Costa Rica is…
B
Beats & Bones


1
Zeitreise: Trias, Jura, Kreide
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32
Wir drehen die Zeit zurück! Geologin und Museumsguide Lina Wischnewsky nimmt Host Lukas Klaschinski mit auf Reise in die Erdgeschichte. 260 Millionen Jahre, um genau zu sein. Und Überraschung: Unsere Erde sah mal ganz anders aus. Wie genau, das kann uns Lina am besten zusammen mit ein paar Zeugen erklären: Als waschechte Geologin hat sie Gesteine m…
L
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln


1
Können Tiere in Ohnmacht fallen?
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Es wird einem schwummerig und plumps fällt man um. Kann es Tieren auch passieren, dass sie ihn Ohnmacht fallen und alle vier Pfoten von sich strecken? Was das alles mit einer Shampoo-Flasche und einem Luftballon zu tun hat? Hört rein in die neue Folge vom Lachlabor. Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Du willst …
W
Wissenschaft und Technik


1
Seltene Erden - Hilft der Fund in Schweden gegen Engpässe?
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Gaspipelines - Schutz vor SabotageImmer weniger Innovationen - Schwächelt die Wissenschaft?Corona-Variante XBB.1.5 - Hochansteckend, aber kein Grund zur PanikSternenhimmel im Januar - Helle Pracht in dunkeln WinternächtenVon Stefan Geier
Auch wenn der Klimawandel in Deutschland u.a. durch Waldbrände und Überflutungen ein bedrohliches Gesicht bekommt, er bleibt doch oft abstrakt und weit weg. Das Festival "Ökofilmtour" bringt nicht nur den Klimawandel, sondern vielfältige Naturthemen einem großen Publikum näher. Vier Monate lang wird das Festival mit insgesamt 52 Filmen durch 70 Bra…
Knapp 90 Prozent der Gymnasien in Deutschland haben ukrainische Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Eine Umfrage des Deutschen Philologenverbandes hat jetzt ergeben, dass Schulen nicht genügend unterstützt werden bei der Betreuung. Es fehlt an einer Entlastung der Lehrkräfte, außerdem gibt es kaum Vorbereitungsklassen für Kinder und Jugendliche o…
L
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln


1
Kriegen Geparden Seitenstechen?
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Wer lange schnell rennt, kennt das gemeine Gefühl bestimmt: Seitenstechen. Und wie ist es für die schnellsten Tiere an Land? Kennen Geparden dieses fiese Stechen auch!? Tina und Mischa sprinten und hecheln der Lösung entgegen ... Bei "Anna und die wilden Tiere" hört ihr mehr über die rasend schnellen Raubkatzen - die Geparden: https://www.ardaudiot…
Er hat große Knopfaugen, ganz besondere Tricks auf Lager, um nicht gefressen zu werden und er ist das Wildtier des Jahres 2023: Der Gartenschläfer. Warum dem kleinen Nager diese Ehre zuteil wird, darüber sprechen wir mit dem Wildtierexperten Derk Ehlert.
W
Wissen


1
KI für jeden - Was taugt der neue Chatbot GPT?
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
Die Chatsoftware GPT kann Fragen zu historischen und gesellschaftlichen Fakten beantworten, sie kann Informationen vergleichen, Referate, ganze Seminararbeiten oder auch Gedichte schreiben. Wie gut sind die Ergebnisse? Das wollte unser Autor Tomas Fitzel wissen und hat einen Selbstversuch gestartet - mit erstaunlichen Ergebnissen. Um diese besser e…
Wir erleben gerade das größte Massensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier - Arten verschwinden 10.000-mal häufiger als es natürlich der Fall wäre. Thomas Bernd Hildebrandt, Wildtierreproduktionsmediziner am Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) bringt Exemplare gefährdeter Großwildtierarten in die richtige Stimmung …
Zu den guten Vorsätzen vieler Menschen gehört für das neue Jahr auch der Klimaschutz. Weniger fliegen und weniger Auto fahren oder auf Fleisch verzichten und den Garten insektenfreundlich gestalten - das sind Dinge, die wir im Kleinen tun können. Doch welche sind die großen Themen, die im Jahr 2023 auf uns zukommen werden und was muss aktiv auch vo…
t
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen


1
#164 WELTREISE: Was wir in Costa Rica gerne vorher gewusst hätten?
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Wir waren 3,5 Wochen im November mit dem Mietwagen in Costa Rica unterwegs und haben das komplette Land erkundet. Obwohl uns Costa Rica total fasziniert hat, gibt es 3 Dinge, die wir sicher nicht vermissen werden in diesem Land: die schlechten Straßen, die Preise und Reis mit Bohnen. Aber wie heißt es so schön: Im Nachhinein ist man immer schlauer!…
B
Beats & Bones


1
Expeditionen zu den Ersten ihrer Art
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13
Es sind besondere Momente, vor allem in Zeiten des Artensterbens: die Entdeckungen neuer Arten. Der Weg dahin kann sehr unterschiedlich sein. Welche Geschichten hinter der Entdeckung von Monsterwespe, Quastenflosser und Co. stecken, darüber hat Insektenforscher Prof. Dr. Michael Ohl ein Buch geschrieben. Zwischen Erzählungen von glücklichen Zufälle…
L
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln


1
Wie hält man sich mit Schnee warm?
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24
Das Lachlabor verlässt heute das Studio und begibt sich in den Schnee. Denn irgends kann man besser herausfinden, ob man sich mit Schnee auch wärmen kann. Von Schneemann-Bau und Bratpfannen-Rodeln, bis Schnee-Wärmflasche, Schnee-Badewanne und Schnee im Backofen. Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Du willst die …
W
WAS IST WAS - Der Podcast


1
Versunkene Schätze – Der Untergang von Port Royal
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13
Unterwassersarchäologe und Terra-X-Moderator Dr. Florian Huber scheut kein Abenteuer. Das muss auch das WAS IST WAS-Team erleben, als es sich unversehens in einer üblen Spelunke der Piratenhauptstadt Port Royal wiederfindet – wenige Minuten bevor die halbe Stadt in der Karibik versinkt. Zwar hat „Dr. Floh” zum Glück einen Plan, und sie schaffen es …
Der "Dinosaurier des Jahres" - das ist der Negativpreis des NABU Deutschland. Seit über 25 Jahren wird er an Personen oder Projekte vergeben, die mit besonders schlechten Schlagzeilen in puncto Naturschutz auf sich aufmerksam gemacht haben. Heute hat der NABU bekannt gegeben, dass der Preis in diesem Jahr dem großen Fischsterben in der Oder gewidme…
Sind wir wirklich die einzigen Lebewesen im Universum? Diese Frage stellen sich die Menschen schon seit Jahrtausenden. Doch eine Antwort darauf finden wir bislang nicht. Wer glaubt, ein UFO am Himmel gesehen zu haben, wird meist belächelt und wird nicht Ernst genommen. Doch inzwischen gibt es in der seriösen Wissenschaft internationale Forschungspr…
Die Redaktion Wissenschaft und Technik blickt zurück auf das Jahr 2022.Von Martin Schramm
L
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln


1
Gab es auch mal Dinosaurier im Schnee?
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Bei Dinosauriern denkt man immer an tropische Wärme. Aber haben Dinos auch mal Schneeflocken erlebt? Und wenn ja: Hatten sie dann noch genug zu fressen, wie haben sie sich gewärmt, und haben sie eine Schneeballschlacht gemacht? Tina und Mischa wünschen euch schöne Weihnachten und tolle Ferien! Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - h…
In unserem Alltag geht oft bei der Berichterstattung um z.B. Klimaschützer, die sich an Straßen kleben, das eigentlich große Thema des Klimawandels unter. Dazu forschen aber tausende von Wissenschaftler*innen weltweit unter Hochdruck. In großen gemeinsamen Konferenzen versuchen sie Lösungen zu finden, um die Natur und die Menschheit zu bewahren. Ei…
"Das Wasser, das wir trinken, die Nahrungsmittel, die wir essen, die Luft, die wir atmen, die Kohlenstoffspeicherung, die wir gegen den Klimawandel brauchen. Ohne all das haben wir kein Leben." So die Worte der Cheforganisatorin der Weltnaturkonferenz ((amtlich: Weltbiodiversitätskonferenz)) in Montreal. Heute geht sie zu Ende. Wir schauen mit Heik…
W
Wissenschaft und Technik


1
Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Corona - Droht China jetzt die Riesenwelle?Kernfusion - US-Forscher holen erstmals mehr Energie raus als sie reinstecken / Artenschutz in Albanien - Europas letzter Wildfluss VjosaVon Birgit Magiera, Anne Kleinknecht, Frank
B
Beats & Bones


1
Tristans Reise: Ein T. rex zieht um
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
Er ist zurück: Nach seinem Ausflug nach Kopenhagen steht T. rex Tristan Otto wieder mit beiden Beinen fest auf dem Museumsboden in Berlin. Damit aus 300 Knochen ein Skelett wurde, waren Teamgeist und ruhige Hände gefragt. Unter anderem die von Sammlungsmanagerin Heike Straebelow und Präparator Markus Brinkmann. Sie durften Tristan auf seiner Reise …