Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
Der unabhängige, journalistische Laber-Podcast zu Martin Schulz. Oder: Die Pommes Rot-Weiß unter den Politik-Podcasts. Christian Alt und Christian Schiffer begleiten Martin Schulz auf dem Weg zur Bundestagswahl. Wahlkampf, Würstchen, Würselen.
Der ultimative Podcast für Lebensaufgaben
"Börse-Inputs für junge Anleger (jeden Alters)" ist ein Podcast des Börse Social Network. Wie lege ich das Anlegen an? Darum und um verwandte Geldfragen geht es in diesem Podcast. Ziel ist es, junge Anleger (jeden Alters) via Interviews mit verschiedensten Experten mit Antworten zu versorgen bzw. möglichst einsteigergerecht Begriffe zu vermitteln und so Ängste zu nehmen bzw. Neugierde zu wecken. Schwerpunkt Österreich. #financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen ...
Der erste Podcast für Herdenmanager, Milchviehhalter und Melker
Christian, Tony und Alwin labern sich durch die Comic Welt.
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
Social Media ist kein Hype. Es ist ein Job. Carsta Maria Müller spricht mit genau den Menschen, die sich tagtäglich auf Facebook, Instagram, YouTube, Snapchat & Co herumtreiben und im besten Fall ihre Miete damit zahlen. Wer die Menschen sind, wie sie dahin gekommen sind und was ihr(e) Geheimrezept(e) sind, wird im PodCarsta-Gespräch aufgedeckt.
Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Die Protagonisten Fabian Maier, Jessica Witte-Winter und Christiane Winkelmann kennen sich seit 10 Jahren als Radioprofis. Eingespielte Rollen, lieb gewonnene Macken und immer Lust auf neues sind der Sprit für die nächste Runde. Jede Woche ein neues Thema, von A wie Adventskarnz bis Z wie Zahnarzt ist alles dabei. Jeden Donnerstag gibts ne neue Folge von unseren Superhelden.
Gönnen Sie sich ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr: "Das Wort zum Sonntag" betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
S
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit


1
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Smart Fitness and Food Radio ist DER Podcast für jeden der endlich in Form kommen, gesünder leben, oder einfach seinen Horizont erweitern möchte! Egal ob Mann, Frau, groß, klein, dick, dünn, jung, alt, aktiv, oder träge. Du suchst nach dem leicht anwendbarem Wissen gepaart mit der extra Portion Motivation für eine bessere Gesundheit und einer besseren Figur, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder beim Kochen? Dann ist Smart Fitness and Food Radio der richtige Podcast für dich! In unter ...
Ein Podcast über Fotografie, Fotos und als objektiv verkaufte subjektive Erfahrungen.
Der Podcast von Flo Rudig. Hier beginnen Gespräche, wo andere enden - tiefgründig, faktenbasiert, auf Augenhöhe. Ein Talk hinter den Kulissen von Sport, Wirtschaft, Wissenschaft und Showbusiness. Mit Gästen, die etwas zu sagen haben. Auch als Video-Podcast unter www.hinterzimmer.tv
Danke, dass du hier bist! Happy, Holy & Confident verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Du möchtest noch mehr von mir? Dann melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Webinar an und erfahre, was die 3 blockierendsten Glaubenssätze sind, die wir alle haben und wie du ...
Ein Tekkie und ein Kreativer reden darüber, was in SEO und Online-Marketing läuft – und was nicht. Ihr gemeinsamer Ansatz: Wie entwickle ich Content, der Suchmaschinen und Besucher überzeugt?
Hier findest du viele Predigten der Reset Church. Wir hoffen, dass unser Podcast dich ermutigt, segnet und inspiriert. Mehr Infos zu unserer Kirche findest du unter resetchurch.de
... interessanten Menschen. Mein Name ist Vanessa Giese. Ich bin 42 Jahre alt. Ich arbeite selbstbeständig und begleite Menschen und Unternehmen durch Veränderungen. Ich schubse Neues an und mache Mut. Auf meinen Reisen, im Beruf oder einfach im Leben treffe ich viele Menschen, mit denen ich ins Gespräch kommt. Oft denke ich: Boah, spannend! Was die zu erzählen haben, interessiert bestimmt noch mehr Menschen als mich. Deshalb gibt es diesen Podcast. In dem spreche ich mit den Menschen, denen ...
Unsere Begeisterung für die NFL und den American Football ist gleichzeitig unser Anspruch. Wir sind seit vielen Jahren Fans, Beobachter und Kritiker der NFL. In unserem wöchentlichen podcast sprechen wir über Spiele, News und auch über die unbequemen Themen.
Europa in seiner Vielfalt und Faszination – das zeigt die Sendung „Euromaxx“. Einmal wöchentlich bietet das DW-Magazin seinem internationalen Publikum aufregende Einblicke in die europäische Kultur und Lebensart.
...Wolff-Christoph Fuss und Heiko Ostendorp. Und es geht natürlich um Fußball, um was sonst! Der eine, Fuss, ist die wohl bekannteste Stimme im deutschen Fußball. Der andere, Ostendorp, ist Sportchef beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) und ehemaliger Chefreporter von Sport BILD. Heißt: Hier trifft geballter journalistischer Sachverstand auf einen Erfahrungsschatz aus unzähligen Übertragungen und Live-Erlebnissen im Stadion. Endlich Fußball-Fachwissen in einem Podcast! Taktische Anweisu ...
Unsere Begeisterung für die NFL und den American Football ist gleichzeitig unser Anspruch. Wir sind seit vielen Jahren Fans, Beobachter und Kritiker der NFL. In unserem wöchentlichen podcast sprechen wir über Spiele, News und auch über die unbequemen Themen.
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Mit dem YogaEasy-Podcast „Besser leben mit Yoga” bieten wir dir Yoga zum Mitnehmen: ein Expeditionsbericht in die weite Welt des Yoga. Alle 14 Tage wird der Podcast Interviews mit Lehrern, Denkern und Protagonisten der Szene zu den Themen Yoga, Therapie, Prävention, Philosophie und Gesellschaft veröffentlichen. Dazu bekommst du praktische Anleitungen für Yoga-Übungen und Meditationen, die du beim Hören machen kannst. Das Themenspektrum ist weit: Warum wirkt Yoga? Atemübungen gegen Depression ...
Über das Leben als Väter sprechen wir, Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Fotograf und Medienmensch: zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Vereinbarkeit von Job und Familie, Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer, lernen von Müttern und umgekehrt, der erste KiTA-Tag und und u ...
Die Jugend ist die Zukunft, aber in Wirklichkeit haben die Alten die Macht, oder? Jakob Pflügl und Anna Wielander sprechen mit jungen Menschen, die sich über Missstände nicht nur ärgern, sondern etwas dafür tun, dass sich die Welt verändert.
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
GASPacho Podcast - Academic Security Studies: Podcast des Arbeitskreises für Sicherheitspolitik an der Universität Passau. Mit wechselnden Gästen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit diskutieren wir brennendsten Themen der deutschen wie europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Viel Spaß und stay tuned! ;) Team: Patrick Zerrer, Emily Spanl, Christian Zrenner, Marlene Rühlemannn, Marie Haser, Maximilian Preusser, Christoph Benz Projektkoordination: Matthias Fiebig
Freiheit und ein Laptop auf dem Schoß: Freelancing wird immer attraktiver und ein wesentlicher Baustein für den Arbeitsmarkt der Zukunft. Aber was bedeutet es erfolgreich frei zu arbeiten? Podcast-Host Daniel Barke war nie im Leben festangestellt. Direkt nach dem Studium gründete er ein Startup, das freie Talente für Unternehmen sichtbarer macht. Darüber spricht er mit Menschen, die Arbeit frei definieren: über ihre Durchbrüche und Wendepunkte, Widerstände und Erfolgs-Hacks. Seine Gäste könn ...
Podcast by Frank Delventhal
In meinem Podcast "Annie und die starken Frauen" interviewe ich selbstständige Unternehmerinnen zu ihrer Gründungsgeschichte. Hier kannst du dich von zahlreichen Business-Ideen inspirieren lassen. Viele Wege führen nach Rom. Lerne von starken Frauen und finde deinen eigenen Weg in die Selbstständigkeit und finanzielle Freiheit. Ich lerne außerdem unheimlich viel von meinen männlichen Geschäftspartnern und Finanzblogger-Kollegen. Das möchte ich dir nicht vorenthalten. Deshalb gibt es ab und z ...
C
Content Performance Podcast


1
SEO lernen: Das Ende der Seminare?
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Viele Marketing-Verantwortliche wollen SEO lernen. Zum Beispiel Marketing-Manager, aber auch Selbstständige. Welche Lernmöglichkeiten gibt es? Und wie viel kostet es? Das diskutieren wir hier, auf Basis unserer persönlichen Eindrücke aus über 10 Jahren Arbeit in der Suchmaschinenoptimierung. Es geht um klassische SEO-Seminare, SEO Crashkurse und On…
b
beats for the streets - reloaded


Playlist Sendung vom 18. Jänner 2021 – „Meine Klänge 2020 – Teil 2“ Intromusik: Interpret: Late Night Final Album: „A wonderful hope“ Song: „detto“ erschienen: Mitte 2020 Interpret: Waxahatchee Album: „Saint Cloud“ Song: „Fire“ erschienen: Frühjahr 2020 Interpret: Fiona Apple Album: „Fetch the bolt cutters“ Song: „I want to love me“ erschienen: Frü…
P
Paperback Der Comic-Podcast


1
Recap - WandaVision Folge 1+2
1:59:39
1:59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:39
Herzlich Willkommen zu unserem neuen Pilotprojekt. Nachdem es 2020 keinen neuen Marvel-Film gab hat uns der Release von WandaVision so sehr gehyped, dass wir ein kleinen Recap starten. Jede Woche gibt es eine Podcastfolge zu der aktuellen Folge, mit wechselnden Gästen. Den Anfang macht Matthias Rosenkranz, seines Zeichens Comicnerd und großer MCU F…
S
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Philosoph über die Macht der Korruption - Plädoyer für einen aufgeklärten Egoismus
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
Er werde den Sumpf der Eliten trockenlegen, versprach US-Präsident Donald Trump. Jetzt wird ihm selbst persönliche Bereicherung vorgeworfen. Der Philosoph Heiner Hastedt erklärt, wie Korruption dem Gemeinwohl schadet – und wie das zu verhindern wäre. Heiner Hastedt im Gespräch mit Stephanie Rohde www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören …
So viel ist zu reden und zu erklären in der Pandemie. Man muss sich aber die Krise nicht schönreden, wenn das Wasser bis zum Hals steht oder höher. Dechant Benedikt Welter spricht darüber, dass in der Bibel auch der Zweifel seinen Raum hat.
Eine der größten Schauspielerinnen des vergangenen Jahrhunderts hätte eigentlich Geigenvirtuosin werden sollen. Und zwar Marlene Dietrich. Schon als junge Geigenstudentin hatte sie ein erstes Angebot für ein großes Orchester. Doch daraus wurde nichts. Wegen ihrer Beine - nein, eigentlich waren die Männer Schuld.…
S
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit


1
Die richtigen Erwartungen haben für stressfreien Trainingserfolg in 2021! - mit Valentino Peluso
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
In dieser Podcastfolge spreche ich zusammen mit Valentino darüber wie man jetzt zu Beginn des Jahres die Weichen richtig stellt um langfristig auf Erfolgskurs im Training und bei der Ernährung zu bleiben. Außerdem sprechen wir darüber welche Fehler man vermeiden sollte und wie man dauerhaft in die richtige Richtung geht. Viel Spaß mit der Podcastfo…
Was tun mit dem Weihnachtsbaum nach dem Fest? Der Waldökologe und Holz-Gourmet Artur Cisar-Erlach hat eine ungewöhnliche Idee: er bereitet aus seinem Weihnachtsbaum ein Menü zu, denn Holz kann man essen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Das Theremin ist das wohl seltsamste Musikinstrument der Welt, es erzeugt sphärische Klänge durch ein Magnetfeld, ganz ohne dass man es berührt. Carolina Eyck spielt es auf Profi-Niveau.Von DW.COM | Deutsche Welle
Ihr Materialschatz ist, was andere aussortieren. Die Künstlerin Ann Carrington formt Blumenbouquets aus altem Besteck und Büsten aus Bierdosen. In jedem Material kann sie Schönheit finden. Das gefällt sogar der Queen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Das Eis gab Island seinen Namen und der Gletscher Vatnajökull bietet davon gleich 3.000 Millionen Tonnen. Für die Reihe Europa maxximal hat sich Euromaxx-Reporter Hendrik Welling auf eine eiskalte Reise begeben.Von DW.COM | Deutsche Welle
Er gibt Klassikern der Designgeschichte ein zeitgenössisches Make-Over, nachhaltig und originell. Stefan Diez ist mehrfach preisgekrönt. Der deutsche Designer entwirft vor allem zukunftsweisende Lampen und Stühle.Von DW.COM | Deutsche Welle
Moderne Dirigentinnen und Dirigenten verstehen sich als ein Teil des großen Ganzen, auf Augenhöhe mit dem Orchester, quasi als primus inter pares. Aber das war nicht immer so. Welche Dirigententypen gab und gibt es? Maximilian Maier wagt den Versuch einer Kategorisierung.Von Maximilian Maier
Das "Wagner-Nationaldenkmal" sollte einmal das weltweit größte Monument für den Komponisten werden, doch aufgestellt wurde es nie. Nun fanden einige Teile des Reliefs ihren Weg aus einem Rosenheimer Garten zurück in Wagners Geburtsstadt Leipzig.Von Claus Fischer
L
Last Game Standing


1
Staffel 8: Bester NPC - Die Auslosung
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Liebe Daddelnde! Es ist endlich wieder soweit eine neue LGS-Staffel steht in den Podcast-Löchern und los geht es wie immer mit der Auslosung. In dieser Folge hört ihr, auf welche Knallerpaarungen ihr Euch freuen dürft und welche NPC-Schwergewichte sich in den nächsten Wochen gegenseitig das Fressbrett polieren. p.s.: https://forum.lastgamestanding.…
E
Eine Halbzeit mit


1
Flicks Wut, Streichs Ambitionen und Butter-Kaffee in Freiburg
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Direkt aus dem Kieler Schneesturm in die warmen Wohnzimmer enthüllen die Protagonisten in dieser Folge die wahren Hintergründe zur Bayern-Blamage und zum aktuell erfolgreichsten Klub Europas: dem SC Freiburg. Wird Christian Streich der nächste Bundestrainer? https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/ht…
B
Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast


1
#82: Gehmeditation für bewusstes Zur-Ruhe-Kommen – Yogalehrerin Anna Trökes
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19
Anna Trökes führt dich durch eine achtsame Gehmeditation.Anna Trökes leitet dich durch eine achtsame Gehmeditation. Sie hilft dir dabei,…… dich zu erden… achtsam im Moment zu sein… deinen inneren Beobachter zu schulen… Stress zu mindern… bewusst abzuschalten… zur Ruhe zu kommen… dich selbst zu spürenDu möchtest noch mehr mit Anna meditieren? Dann m…
"Ein Leben im Fortissimo" so nennt Dirigent, Organist und Pianist Wayne Marshall selbst seine Karriere. Heute feiert der englische Musiker seinen 60. Geburtstag. Ulrich Habersetzer hat mit Wayne Marshall gesprochen.Von Ulrich Habersetzer
K
Klassik aktuell


Mund-Nasen-Schutz und Belüftungsanlage - und schon ist eine Infektion so gut wie ausgeschlossen. Zu dem Ergebnis kam eine Studie des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts. Das Ergebnis der Untersuchung im Konzerthaus Dortmund bietet eine echte Perspektive.Von Sylvia Schreiber
Spät hat man ihn entdeckt - aber noch nicht zu spät: Renato Bruson war schon jenseits der 30, als seine Karriere Anfang der 70er Jahre so richtig Fahrt aufnahm. Dafür hat sie lange gedauert. Am 13. Januar feiert der italienische Bariton seinen 85. Geburtstag.Von Michael Atzinger
Er hat zu über 500 Filmen die Musik geschrieben und ist einer der klangvollsten Namen im Bereich der Filmmusik: der Italiener Ennio Morricone. Jetzt ist ein neues Album mit dem Titel "Morricone segreto" erschienen . Was es mit dem hier präsentierten "geheimen Morricone" auf sich hat, enthüllt unser Filmmusik-Experte Matthias Keller, der den Maestro…
h
happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand


1
#287 Warum wir mit unserer Ernährung so viel bewirken können – Interview Special mit Aljosha Muttardi von Vegan ist Ungesund
1:05:52
1:05:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:52
Mein heutiger Interviewgast hat sein Leben ziemlich auf den Kopf gestellt, als er begann, sich mit seiner Ernährung zu befassen und vegan zu leben. Vielleicht kennst du Aljosha Muttardi schon von seinem erfolgreichen Youtube und Instagram Kanal Vegan ist Ungesund mit insgesamt über 320.000 Followern, den er zusammen mit seinem Freund Gordon betreib…
PIR Live #1 Private Investor Relations - Christoph Boschan 12.01.21 Im Zuge von Private Investor Relations (PIR) werden wir immer wieder kurze Live-Talks zum Marktgeschehen einwerfen.Live ist hier auch im Sinne von „One Take“ gemeint, es ist nicht geschnitten. Zum Start: Börse-CEO Christoph Boschan,über den Jahresstart, den Brexit und über ATX 6000…
K
Klassik aktuell


Shelly Kupferberg, Mirna Funk und Miron Tenenberg werden wöchentlich mit Gästen über das Thema Judentum in Deutschland sprechen. Der Podcast ist über die Homepage des Festjahres "www.2021jlid.de" erreichbar. Sylvia Schreiber hatte Mirna Funk zu Gast.Von Sylvia Schreiber
Die Nachfolge von Mariss Jansons als Chefdirigent von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks steht fest: Sir Simon Rattle wird ab der Konzertsaison 2023/24 die Leitung übernehmen. Sylvia Schreiber hat mit Orchestervorstand Norbert Dausacker gesprochen.Von Sylvia Schreiber
C
Content Performance Podcast


1
Wordpress SEO: Interview mit Kai Spriestersbach
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18
Benutzt ihr auch WordPress? Dann fragt ihr euch sicher, wie ihr mit eurem WordPress erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung macht. So viel vorab: Es gibt viele Missverständnisse und Fallstricke. Deswegen haben wir uns für dieses Thema einen Experten dazugeholt: Kai Spriestersbach gehört unter den SEOs zur “Alten Garde”. Er ist seit vielen Jahren SEO-…
S
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Philosophie des Wohnens - Das unheimliche Smart Home
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56
Homeoffice und Homeschooling verlagern Schule und Beruf nach Hause. Corona untergräbt die Grenzen zwischen öffentlich und privat. Die Pandemie beschleunige einen tiefgreifenden Wandel des Wohnens, sagt der Philosoph Florian Rötzer. Florian Rötzer im Gespräch mit Catherine Newmark www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 0…
Die Heilungswunder Jesu geschahen in schwierigen Situationen. Was können wir heute daraus lernen? Wie können wir dazu beitragen, andere gesunden und innerlich heilen zu lassen, fragt Ilka Sobottke in ihrem aktuellen "Wort zum Sonntag".
Was bleibt von Autos, die nicht mehr fahren? Schrott - und manchmal eine magische Ausstrahlung. Der Bildband "Lost Cars" von zwei Fotografen zeigt solche vergessenen Rostruinen und erzählt, wie sie gefunden wurden.Von DW.COM | Deutsche Welle
D
Der alte Mann und die Montag


1
DaMudM0064 Was ist eigentlich aus den drei Dingen geworden, die du machen wolltest und nicht machen wolltest.
Die Aufgabe Fazit aus Folge 41: Was ist eigentlich aus den drei Dingen geworden, die du machen wolltest und nicht machen wolltest. Wie findest du uns noch? Twitter: Der alte Mann und die Montag Facebook: Unsere Seite um immer informiert zu sein und zu kommentieren. Du darfst uns unterstützen: Das Geld verwenden wir für die Kosten dieser Homepage. V…
S
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit


1
159. Emotionsregulation für nachhaltigen Gewichtsverlust und psychisch gesünderen Muskelaufbau - mit Roland Müller (M.Sc. Psychologie)
1:15:27
1:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:27
In dieser Podcastfolge habe ich Roland Müller bei mir zu Gast in der Show. Roland hat einen Master of Science in Psychologie und hat bereits mehrere Jahre in einem Adipositaszerntrum gearbeitet. Außerdem beschäftigt sich Roland bereits seit einiger Zeit mit den Themen Körperbild- und Essstörungen besonders bei Männern. Viel Spaß dabei! ► Brauchst d…
Unterhalten wollte sie nie. Stattdessen aufrütteln und Gemeinschaftsgefühle wecken. Das ist der Amerikanerin Joan Baez, die einst Bob Dylans Karriere förderte und sechs Jahrzehnte lang weltweit für den Frieden sang, mit berückendem Timbre gelungen. Am 9. Januar 2021 wird die "First Lady of Folk" und "Madonna der Protestbewegung" 80 Jahre alt.…
"Landscape Light Interventions" nennt Javier Riera seine Lichtkunstprojekte. Der Künstler aus Madrid projiziert großformatige, geometrische Formen auf Motive wie Bäume oder Berge. Fotografisch hält er diese Momente fest.Von DW.COM | Deutsche Welle
Die Künstlerin Silke Silkeborg stellt sich seit zehn Jahren der Herausforderung, die Nacht zu malen. Mehrmals in der Woche setzt sie sich mit ihrer Leinwand in die Dunkelheit und malt das, was es trotzdem zu sehen gibt.Von DW.COM | Deutsche Welle
Ehemalige U-Boot-Bunker in Bordeaux: mit Kunstinstallationen in Farbe getaucht. Die "Bassins de Lumières“ bieten wechselnde, digitale Ausstellungen. In den Wasserbecken spiegeln sich die projizierten Kunstwerke.Von DW.COM | Deutsche Welle
Die Corona-Zeit erwies sich als genau der richtige Zeitpunkt, um den neuen YouTube-Channel des Jewish Chamber Orchestra Munich zu starten, wie der Dirigent Daniel Grossmann BR-KLASSIK erzählt. Jüdisches Leben und Kultur sind der Bezugspunkt der erfolgreichen Videos.Von Falk Häfner
Eigentlich gibt es Literatur en masse für das Klaviertrio. Das Linos Piano Trio hat sich trotzdem daran gemacht, Werke für diese Besetzung neu zu bearbeiten - etwa von Ravel oder Schönberg. Was die drei Musiker daran reizt, erzählt der Geiger Konrad Elias Trostmann im BR-KLASSIK-Gespräch.Von Häfner, Falk
Mit dem Münchner Rundfunkorchester nimmt die Opernsängerin Véronique Gens französische Orchesterlieder auf. Im Interview mit BR-KLASSIK spricht sie über unbekanntes, teilweise noch nie gespieltes Repertoire der französischen Romantik, die Probensituation mit dem Orchester in Coronazeiten und ihren persönlichen Ausblick auf 2021.…
Seit 2008 küren die Landesmusikräte jedes Jahr ein Instrument des Jahres. 2021 ist es die Orgel als "Königin der Instrumente". Bereits seit 2017 sind Orgelmusik und Orgelbau durch die UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Jetzt also folgt der nächste Schritt, der vor allem Orgelfreunde freuen dürfte.…
E
Eine Halbzeit mit


1
Özils Vermächtnis, Schalker Forderungen und Stuttgarter Denunzianten
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Der Podcast mit Wolff Fuss und Heiko Ostendorp Nachdem an Silvester das Feuerwerk verboten war, gehen im Fußball schon ordentlich die Böller hoch. Mesut Özil ist auf dem Weg ins Weiße Haus, Christian Gross würde gerne auch dorthin und im Schwabenland knallt es mal wieder am lautesten. https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/https://twitter.com/Wo…
Es knistert, es rauscht - und genau das fasziniert so viele Plattenfans an der Vinyl-Scheibe. Und: Die Schallplatte ist DER Gegenentwurf zum schnellebigen Musikkonsum über Streaming-Dienste. BR-KLASSIK-Autor Frank Schwarz erzählt, warum das "schwarze Gold" wieder so en vogue ist.Von Häfner, Falk
H
Hinterzimmer


1
Barbara Blaha: Wir haben einen besseren Journalismus verdient | Hinterzimmer #060
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07
Message Control vs. Qualitätsjournalismus -Barbara Blaha arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Sie ist die Gründerin und Leiterin des Momentum Instituts, des Think Tank der Vielen. Dieser betreibt das unabhängige und digitale Moment Magazin. Sie war Vorsitzende der Österreichischen HochschülerInnenschaft und Sachbuch-Chefin ei…
E
Echte Papas


1
„Ich habe mich einer Vasektomie unterzogen“: Interview mit Gerrit Rüsken
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25
Verhütung at its best Wie verhüten wir? Diese Frage haben sich auch Gerrit Rüsken und seine Frau immer wieder gestellt. Nach drei Kindern entschied sich Gerrit, Host des Podcasts Papalapapp, deshalb vor ein paar Monaten für eine Vasektomie - so der Fachausdruck für den chirurgischen Eingriff zur Sterilisation des Mannes. In dieser Folge des Podcast…
h
happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand


1
#286 Spiritueller Tune-In 2021
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
In der ersten Podcastfolge 2021 möchte ich mit dir zusammen eine spirituellen Tune-In in das neue Jahr machen und eine Intention setzen, als Alternative zu klassischen Neujahresvorsätzen. Es ist so kraftvoll sich zu fragen, welches innere Wachstum nötig ist, um die Veränderungen im Außen zu erreichen, die ich mir wünsche. Denn alles beginnt in uns,…
b
beats for the streets - reloaded


Playlist Sendung „Beats for the Streets“ vom 4. Jänner 2021 – „Meine Klänge 2020 – Teil 1“ Intromusik: Interpret: Suso Saiz & Suzanne Kraft Album: „Between no things“ Song: „The weak wheel of the world“ erschienen: Mitte 2020 Interpret: Coriky Album: „detto“ Song: „Clean kill“ erschienen: Juni 2020 Interpret: Fontaines D.C. Album: „A hero’s death“ …
Änderungen im Club der alten Kühe in 2020 Mehr Raum für Austausch Mitgliederbereich: Anzahl der Kniffe: Gestiegen auf 20 Weihnachtsgespräche eingeführt Nutze die Gelegenheit und lerne kostenlos den Club der alten Kühe. Dazu einfach hier klicken und einen Termin auswählen. Viel Spaß mit deinen Kühen und genieße das Leben! Dein Christian Völkner Plat…
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr! Wie wäre es mit Musizieren? Wer es am Instrument zu etwas bringen will, muss konsequent üben - und erfolgreich. BR-KLASSIK hat ein paar nützliche Tipps zusammengefasst.Von Felix, Susanna
Der Pianist schweigt, der Dichter spricht. Denn Alfred Brendel ist auf dem Höhepunkt seines Könnens abgetreten - die Ohren machen nicht mehr mit. Seinen Humor lebt die Klavierlegende nun im Schreiben aus. Tobias Stosiek mit einer Hommage.Von Stosiek, Tobias
F
Free Talent - Der Podcast für Freelancer und Unternehmer


1
#34 Von Freelance-Spitzenreitern, alten Werten und neuen Wegen: Freelancing weltweit
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
Globalisierung, Digitalisierung, Vernetzung: Freelancing fördert grenzenloses Denken und Arbeiten. Wie sieht der Freelance-Boom außerhalb von Deutschland aus? Weltweit gibt es etwa 1,1 Milliarden Freelancer und der globale Markt wächst seit Jahren. Aber entwickelt der Trend sich überall auf der Welt gleich? In der dritten Freetalent-Sonderepisode s…