Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann findet: Durch unser Land muss – wieder einmal – ein Ruck gehen. Und Linnemann ist optimistisch, dass das gelingen kann. „Einfach mal machen!“ ist sein Motto. In seinem Podcast holt sich Linnemann einmal im Monat spannende Gäste an den Tisch, die seinen Optimismus teilen. Zusammen mit seinen Gesprächspartnern entwirft er Stück für Stück einen Plan für ein innovatives, nachhaltiges und wirtschaftlich erfolgreiches Deutschland – und ganz nebenbei für ein ne ...
…
continue reading
Die Ampel ist am Ende, der Kanzler will die Vertrauensfrage stellen. Welche Gedanken, Sorgen und Wünsche für die Zukunft treiben Sie um? Mit Ihren Sprachnachrichten gestalten wir dieses Audio-Projekt.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Im Politische Pausen Podcast diskutiert Dr. Julia Schwanholz mit ihren Gästen über Themen aus Politik und Wissenschaft.
…
continue reading
Im Podcast "Südpfalzgespräche" beleuchtet Thomas Gebhart (CDU-Bundestagsabgeordneter aus der Südpfalz) Themen, die für die Südpfalz und die Zukunft der Region besonders relevant sind. Gesprächspartner sind Menschen aus der Region: Beispielsweise Unternehmer, ehrenamtlich engagierte Menschen und Politiker. Ein offener Dialog — jetzt reinhören!
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
Politischer Podcast der CDU Ochtrup.
…
continue reading
Der Podcast zur Sendung
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dieser Wahlkampf müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
#mrWissen2go
…
continue reading
mrwissen2go
…
continue reading
bosetti
…
continue reading
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste Bündnis unter einem Linken-Ministerpräsidenten geschmiedet und hat zehn Jahre gehalten. Und zwischendurch regierte kurz ein FDP-Politiker, dessen Partei es gerade so in den Landtag geschafft hatte. ...
…
continue reading
Maischberger
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
bosetti will reden
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Maischberger !ARD
…
continue reading
Das Magazin für Mobilität und Urbanität
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
…
continue reading
Fachpodcast für Heimat, Recht, Bahn und Moral
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Immer wieder sprechen wir mit interessanten Menschen, die unsere Stadt weiterbringen. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, das Stadtgeflüster beleuchtet jeden Aspekt, warum unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist. Außerdem stellen wir hier wichtige kommunalpolitische Ziele der CDU Fraktion in Herne vor.
…
continue reading
Bosetti will reden! | Überall
…
continue reading
!PHOENIX der tag
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
Der Podcast für Wirtschaft und Geldanlage
…
continue reading
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
…
continue reading
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
…
continue reading
1
SPD-Ökonomin schult CDU-Politiker ein!
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50
Im Duell des Tages debattiert SPD-Ökonomin Sigl-Glöckner mit CDU-Politiker Johannes Volkmann bei WELT über die Finanz- und Wirtschaftspolitik nach der Wahl.Artikel | CDU-Programm: Geschenk für SPD & Grüne?https://www.geldfuerdiewelt.de/p/cdu-programm-ein-geschenk-fur-spd-merz-buergergeld-steuersenkungen Artikel | Leseprobe von Sigl-Glöckners Buch:h…
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Hamberger, Katharina
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hamberger, Katharina
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Hamberger, Katharina
…
continue reading
Schaltgespräch mit Julia Klöckner (wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) mit Ausblick auf die CDU-Klausurtagung aus Hamburg.Von PHOENIX
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
1
Das Wahlprogramm der CDU/ CSU erklärt | Bundestagswahl 2025
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58
Die Union aus CDU und CSU möchte nach der Bundestagswahl 2025 wieder den Bundeskanzler stellen. Friedrich Merz ist der Kandidat der Union. Mit welchem Programm möchten die beiden Parteien das gemeinsam schaffen? Darum geht es in diesem Video.Das komplette Wahlprogramm der Union findet ihr hier - https://www.politikwechsel.cdu.de/sites/www.politikwe…
…
continue reading
1
2030-Agenda der CDU - wo fehlt es?/ Raus aus dem Job - wie kündigt man richtig?
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Becker, Birgid
…
continue reading
1
Schröder reloaded? - Die Agenda 2030 und der CDU-Wahlkampf
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02
Mit dem Versprechen die Steuern massiv zu senken und das Bürgergeld zu kürzen, zieht die Union in den Wahlkampf. Verfängt die Botschaft und kann der Plan aufgehen? Außerdem: Debatte um Free Speech - wird TikTok in den USA verboten? (17:50) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading
1
"Agenda 2030" - Was im Wirtschaftsprogramm der CDU steht
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31
Mit der "Agenda 2030" will die Union die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Die Pläne sind solide durchgerechnet, sagt die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann. Sie erklärt, was ihre Partei im Falle eines Wahlsiegs plant. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
1
Steuern runter, Wachstum rauf – die Wirtschaftspläne der CDU
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56
Die CDU will mit ihrer "Agenda 2030" Deutschlands Wirtschaft wieder auf den Kurs bringen. Ziel ist es, Deutschland bis 2030 international wettbewerbsfähig zu machen. Konkret soll bis zum Ende des Jahrzehnts die deutsche Wirtschaft jährlich um zwei Prozent wachsen. Dafür plant die Partei umfassende Entlastungen für Arbeitnehmer. Firmen und Bürger so…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Soli weg, Überstunden steuerfrei, Aus fürs Verbrenner-Aus: Ein CDU-Papier zeigt, wie die Partei von Friedrich Merz das Wachstum in Deutschland auf zwei Prozent bringen will. Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelege…
…
continue reading
1
Der Deutschlandplan der CDU
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
„Wir haben einen Plan. Wir wissen, wie Regieren geht. Und wir wissen um das große Potenzial in unserem Land“, heißt es in der Agenda 2030, die am Wochenende auf der CDU-Führungsklausur beschlossen werden soll. Ziel sei ein jährliches Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent, heißt es in dem Entwurf, der Table.Briefings vorliegt. Dafür sollen…
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Lindner, Nadine
…
continue reading
Diekhans, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Diekhans, Antje
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Behrendt, Moritz
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kuhn, Johannes
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lindner, Nadine
…
continue reading
Spiegelhauer, Reinhard www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Spiegelhauer, Reinhard
…
continue reading
Spiegelhauer, Reinhard www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Spiegelhauer, Reinhard
…
continue reading
Barth, Nina www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Barth, Nina
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Behrendt, Moritz
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Finthammer, Volker
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Finthammer, Volker
…
continue reading
Hanke, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hanke, Anna
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Soos, Oliver
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Finthammer, Volker
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kuhn, Johannes
…
continue reading
Spiegelhauer, Reinhard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Spiegelhauer, Reinhard
…
continue reading
Bertolaso, Marco www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Bertolaso, Marco
…
continue reading
1
Proteste und eine Kanzlerkandidatin auf dem AfD-Parteitag
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23
In der sächsischen Kleinstadt Riesa findet an diesem Wochenende der Bundesparteitag der AfD statt – begleitet von massivem Protest. Neben den rund 600 Delegierten sind auch Tausende Demonstrierende aus ganz Deutschland angereist. Die Polizei schätzte die Zahl der Demonstrierenden am Samstag auf rund 10.000. Viele von ihnen beteiligten sich an Block…
…
continue reading
1
Round Table mit Oleksii Makeiev
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Viktor Funk und Wilhelmine Preußen vom Security.Table sprechen mit dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev. Der Botschafter zieht Bilanz über seine bisherige Amtszeit und gibt Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Deutschland seit Beginn des Krieges. Themen des Gesprächs sind die militärische Unterstützung du…
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Finthammer, Volker
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Capellan, Frank
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Lindner, Nadine
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Herrberg, Anne
…
continue reading
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Ganslmeier, Martin
…
continue reading
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Sieb, Antje
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lindner, Nadine
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Capellan, Frank
…
continue reading