Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
…
continue reading
Deutschland steht vor einem Regierungswechsel. Was erhoffen Sie sich? Was bereitet Ihnen Sorgen? Mit Ihren Sprachnachrichten gestalten wir dieses Audio-Projekt.
…
continue reading
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
Im Politische Pausen Podcast diskutiert Dr. Julia Schwanholz mit ihren Gästen über Themen aus Politik und Wissenschaft.
…
continue reading
Friedrich Merz polarisiert und provoziert. Jetzt könnte er Deutschlands nächster Kanzler werden. Wer ist dieser Mann – und was zieht ihn zur Macht? Ein sechsteiliger Dokupodcast von ZEIT ONLINE. Bis zur Bundestagswahl erscheinen jeden Donnerstag zwei neue Folgen. Hören Sie den gesamten Podcast mit Podcast-Abo der ZEIT: www.zeit.de/podcastabo
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading
Regelmäßige politische Analysen, Einschätzungen und Meinungen - das gibt es beim Politik-Podcast VON BIBRA. Ich, Leonard von Bibra, denke über die politischen Geschehnisse nach und suche nach tragfähigen Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit. Mein Ziel: Debatten ohne Scheuklappen zu führen!
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
Der Podcast zur Sendung
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Maischberger
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Podcast über die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann findet: Durch unser Land muss – wieder einmal – ein Ruck gehen. Und Linnemann ist optimistisch, dass das gelingen kann. „Einfach mal machen!“ ist sein Motto. In seinem Podcast holt sich Linnemann einmal im Monat spannende Gäste an den Tisch, die seinen Optimismus teilen. Zusammen mit seinen Gesprächspartnern entwirft er Stück für Stück einen Plan für ein innovatives, nachhaltiges und wirtschaftlich erfolgreiches Deutschland – und ganz nebenbei für ein ne ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste Bündnis unter einem Linken-Ministerpräsidenten geschmiedet und hat zehn Jahre gehalten. Und zwischendurch regierte kurz ein FDP-Politiker, dessen Partei es gerade so in den Landtag geschafft hatte. ...
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Ein täglicher Rückblick auf Nachrichten. Aufbereitet und eingeordnet für eine angemessene Meinungsmache.
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Der Podcast der HKCM. Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
…
continue reading
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Immer wieder sprechen wir mit interessanten Menschen, die unsere Stadt weiterbringen. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, das Stadtgeflüster beleuchtet jeden Aspekt, warum unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist. Außerdem stellen wir hier wichtige kommunalpolitische Ziele der CDU Fraktion in Herne vor.
…
continue reading
Schnurren und Schabernack für das Schöne und gegen das Schreckliche. Oder umgekehrt. Aus dem Herzen Europas in die Welt geschleudert von der lauteren Hälfte der ehemaligen Gebrüder Moped. Politisch. Persönlich. Pikant.
…
continue reading
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Der Podcast für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die noch ganz dicht sind. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.
…
continue reading
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
Kirchennachrichten für eine neue Generation
…
continue reading
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading
Warum ist die CDU/CSU so wie sie ist? Welche Strömungen gibt es innerhalb der Partei und was hat es mit #NieMehrCDUCSU auf sich? Darauf und auf viele weiteren Fragen haben Gloria Müller, Christian Krohne und Jenovan Krishnan in ihrem Podcast, Pretzels & Politics, Antworten parat.
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Podcast für die soziale Revolution. Anarchistische Literatur, Meinungen und Einschätzungen, Gespräche und wie wir von hier aus weitermachen. FB: Anarchie & Cello IG: @aundtse Mastodon: @gute@kolektiva.social Email an: anarchieundcello[ät]protonmail[dot]com
…
continue reading
Im Podcast "Südpfalzgespräche" beleuchtet Thomas Gebhart (CDU-Bundestagsabgeordneter aus der Südpfalz) Themen, die für die Südpfalz und die Zukunft der Region besonders relevant sind. Gesprächspartner sind Menschen aus der Region: Beispielsweise Unternehmer, ehrenamtlich engagierte Menschen und Politiker. Ein offener Dialog — jetzt reinhören!
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Vier junge Männer in Feierlaune. Ein Anwohner, der sich gestört fühlt. Er zieht in seinem Vorgarten eine Waffe und schießt. Die Tat, begangen von einem Rentner mit CDU-Mandat, wirft die Frage auf: War der Schuss rassistisch motiviert?
…
continue reading
Ideen und Lösungen für die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft für das 21. Jahrhundert.
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.
…
continue reading

1
Redebeitrag von Julia Klöckner (Bundestagspräsidentin/CDU/CSU) am 14.05.2025 um 14:19 Uhr (3. Sitzung, TOP 2)
1:11
Abgabe einer Regierungserklärung durch den BundeskanzlerVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Ukraine-Gespräche - CDU-Politiker Röttgen rechnet nicht mit Putins Erscheinen
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Durch die europäische Geschlossenheit ist nach Einschätzung von Norbert Röttgen (CDU) Bewegung in die Friedensdiplomatie zur Ukraine gekommen. Zu den Gesprächen in Istanbul werde Putin wohl nicht erscheinen. „Er will Krieg und nicht verhandeln.“ Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading
Das westliche Ultimatum an Russland ist verstrichen, ohne dass Präsident Putin darauf eingegangen ist. Es gibt vorerst keine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine. Europäische Staaten kündigten als Reaktion weitere Sanktionen an. Der CDU-Sicherheits- und Außenpolitiker Roderich Kiesewetter glaubt nicht, dass Putin eine Waffenruhe anstrebt, da er bere…
…
continue reading
Die CDU bleibt bei ihrer Abgrenzung zur Linken, doch laut dem Politologen Lemke bringen pragmatische Mehrheitszwänge diese Haltung ins Wanken: Auch wenn historische Differenzen bestehen, kollidieren starre Prinzipien mit der politischen Realität. Lembcke, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
…
continue reading

1
RTL/ntv-Trendbarometer: Grüne verlieren, CDU und AfD weiter Kopf-an-Kopf
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55In der politischen Stimmung im Land zeigt sich wenig Bewegung. Mit jeweils 25 Prozent sind die Union und die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer gleichauf in der Wählergunst. Gleichzeitig spricht sich eine überwiegende Mehrheit der Befragten für eine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem aus.
…
continue reading

1
SPD & CDU streiten 🤬 Putin will verhandeln 🇺🇦 AfD-Verbot Demos 🚫 & mehr
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:34Die Nachrichten vom 11.05.2025Von Staiy@reachout.agency (STAIY)
…
continue reading
Bevor der neue Bundeskanzler Merz seine Regierungserklärung abgibt, muss sich sein Vize und Finanzminister Klingbeil einer Befragung im Bundestag stellen. Er nennt die Kernpunkte seiner Pläne für das neue Amt und stellt klar: "Wir wollen das Finanzministerium zu einem Investitionsministerium machen".…
…
continue reading
Die schwarz-rote Regierung ist noch keine zwei Wochen im Amt. Kritik gibt es dennoch von der Seitenlinie. Im "ntv Frühstart" attestiert Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann der Union und SPD einen "ziemlichen Fehlstart". Es liege nun an Merz und Klingbeil, ihre Fraktionen in ihrem Vorhaben zu vereinen.…
…
continue reading

1
Redebeitrag von Friedrich Merz (CDU/CSU) am 14.05.2025 um 13:21 Uhr (3. Sitzung, TOP 2)
58:25
58:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:25Abgabe einer Regierungserklärung durch den BundeskanzlerVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Julia Klöckner (Bundestagspräsidentin/CDU/CSU) am 14.05.2025 um 13:21 Uhr (3. Sitzung, TOP 2)
0:32
Abgabe einer Regierungserklärung durch den BundeskanzlerVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Julia Klöckner (Bundestagspräsidentin/CDU/CSU) am 14.05.2025 um 13:14 Uhr (3. Sitzung, TOP )
6:56
Einleitende Worte und Gedenkworte der PräsidentinVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 14.05.2025 um 13:13 Uhr (3. Sitzung, TOP 1)
0:38
Befragung der BundesregierungVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Zum Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkriegs lässt Putin die Waffen ruhen. Doch unmittelbar danach gehen die Angriffe weiter, berichtet ntv-Reporterin Nadja Kriewald. Unterdessen ist ein Treffen zwischen der Ukraine, Russland und den USA in Istanbul in Sicht. Die Ukrainer seien hoffnungsvoll, aber auch misstrauisch.…
…
continue reading

1
Redebeitrag von Thorsten Frei (CDU/CSU) am 14.05.2025 um 11:42 Uhr (3. Sitzung, TOP 1)
1:30:55
1:30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:55Befragung der BundesregierungVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 14.05.2025 um 11:42 Uhr (3. Sitzung, TOP 1)
1:30:55
1:30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:55Befragung der BundesregierungVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Befragung der BundesregierungVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Befragung der BundesregierungVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 14.05.2025 um 11:31 Uhr (3. Sitzung, TOP 1)
2:39
Befragung der BundesregierungVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 14.05.2025 um 11:30 Uhr (3. Sitzung, TOP Sitzungseröffnung)
1:34
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading
Rechtsextremismus bekämpfen, mehr sozialen Wohnungsbau, Mut zur Veränderung: Ihre Sprachnachrichten an Bundeskanzler Merz und die neue Regierung Am 6. Mai wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Wir blicken zurück, was seit dem Bruch der Ampel-Koalition in Deutschland passiert ist und was unsere Anruferinnen und A…
…
continue reading
Merz, Macron, Starmer und Tusk fordern gemeinsam mit Selenskyj eine Waffenruhe in der Ukraine. Im Gegenzug bietet Putin Gespräche an. Ob sich der Kremlchef und Selenskyj dann gegenübersitzen, ist unklar. "Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich Putin auf den Weg nach Istanbul macht", sagt ntv-Reporter Rainer Munz.…
…
continue reading
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Billig, Susanne
…
continue reading
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lorenzen, Ilka
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading
Eigentlich haben die Christdemokraten 2018 einen Unvereinbarkeitsbeschluss getroffen, der eine Zusammenarbeit mit der Linken ausschließt. Durch die holprige Wahl von Kanzler Merz ist dieser aber ins Wanken gekommen. Denn um einen zweiten Wahlgang anzusetzen, hat man die Linke für die notwendige Zweidrittelmehrheit gebraucht. Seitdem haben sich eini…
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Behrendt, Moritz
…
continue reading
Gestern verkündete Premierminister Benjamin Netanjahu, dass Israel in den kommenden Tagen "mit voller Kraft" in den Gazastreifen vorrücken wird. Dabei ist die humanitäre Lage dort ohnehin schon katastrophal. Seit über zwei Monaten lässt Israel keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Von den rund zwei Millionen Menschen, die dort leben, sind die …
…
continue reading
Im Zuge der verfassungsrechtlichen Neueinstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch - gegen das sich die Partei schon zur Wehr gesetzt hat - werden erneut Debatten über ein Verbotsverfahren laut. Politikberater Johannes Hillje bewertet die Erfolgschancen.
…
continue reading
In Frankreich gibt es ein Social Leasing-Programm für Elektroautos, das Haushalte mit geringem Einkommen bevorzugt. Für 80 bis 150 Euro im Monat können Geringverdiener ein E-Auto leasen. Dieses Programm führte zu einem Boom, musste aber aufgrund der hohen Nachfrage vorübergehend gestoppt werden. In Deutschland wird über die Einführung eines ähnlich…
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wellinski, Patrick
…
continue reading
Blätte, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Blätte, Andreas
…
continue reading
Sziedat, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Sziedat, Matthias
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading