Synthesizer und Persönlichkeiten Jeden Samstag 16-18 Uhr auf Radio RaBe
…
continue reading
Der Fußballpodcast für Feingeister
…
continue reading
Fünf Hinweise auf mehr oder minder bekannte Fußballer. Jede Menge Expert:innen. Alle wollen nur eines: Den Titel "BBB Quiz Meister" holen. Musik: Mars Brennen (Twitter: @marsbrennen) Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Die besten Gespräche entstehen bei einem gemeinsamen Getränk in der Kantine. Das gilt auch für das Theater und deshalb nehmen wir euch bei „Wie war’s?“ direkt nach der Vorstellung mit in die Kantine des Berliner Ensembles: Gastgeberin und Kulturjournalistin Marion Brasch geht jede Woche mit einer wechselnden prominenten Begleitung ins Theater und nach der Vorstellung sprechen die beiden mit jemandem aus dem Team der Inszenierung übers Theater und die Welt. Was hat die Vorstellung mit ihnen g ...
…
continue reading
Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
…
continue reading
Nando, Coach Birger, Lasse und Lars besprechen wöchentlich die Lage rund um den HSV. Taktische Besprechungen, emotionale Fanbrillen und objektive Gegneranalysen geben sich die Klinke in die Hand. Ab und zu auch mit spannenden Gästen aus dem HSV-Umfeld.
…
continue reading
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.
…
continue reading
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben. Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen ...
…
continue reading
Keine Angst vor klugen Frauen mit starker Meinung? Dann bist Du hier richtig! Unter Punkt.PRERADOVIC greife ich jede Woche ein heißes und kontroverses Thema auf und diskutiere mit meinungsstarken Koryphäen – provokant und informativ. Auf den Punkt. Ich bin Milena Preradovic, Moderatorin („Punkt 12“, „Im Kreuzfeuer“, News), Autorin und Kolumnistin. Als Gelsenkirchnerin bin ich Schalke-Fan und war Deutschlands provokanteste TV-Journalistin und Moderatorin. Jetzt bin ich wieder da! Wie man mich ...
…
continue reading

1
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
…
continue reading
Fragen und Antworten über Liebe, Leben und Politik. Manchmal auch Rap. WICHTIG: Für alle mit einem IQ über 120 oder unter 70.
…
continue reading
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest „Leipzig liest“ sind das Frühjahrsereignis der Buchbranche. Den Bücherrausch der Buchmesse-Jahre 2021 und 2022 gibt es hier auch zum Nachhören. Im Podcast „Leipzig liest“ präsentieren detektor.fm-Moderatorinnen und Moderatoren die besten Gespräche. Damit sich die Zeit bis zur nächsten Buchmesse nicht ganz so endlos anfühlt.
…
continue reading
Nachrichten-Sendungen sind langweilig und oberflächlich? Stimmt! Deswegen ab sofort neu auf Spotify! Wir sprechen über die Themen, die Sie WIRKLICH bewegen. Die Nachrichten, die WIRKLICH wichtig sind. Gastgeber Sebastian Vorbach diskutiert die relevantesten und emotionalsten Entwicklungen der Woche. Mit spannenden Gästen, starker Meinung – und garantiert keiner Langeweile. Stimmt! Der Nachrichten-Talk von NIUS
…
continue reading
Lieske, Tanya www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Lieske, Tanya
…
continue reading

1
Folge 285 – Marwin, wie bolzen sich die Mädels ins Finale?
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35Moin liebe Freunde, Geschichte wird am Sonntag im Volksparkstadion geschrieben! Unsere Frauen spielen vor 57.000 Zuschauenden im Pokalhalbfinale gegen Werder Bremen. Für das Volksparkgeflüster bietet sich die Chance mit Cheftrainer Marwin Bolz über den Frauenfußball allgemein, die Entwicklung der HSV Frauen und das große Spiel am Sonntag zu spreche…
…
continue reading
Haben wir uns an die Attentate der Schreckensmänner schon gewöhnt? Sie kommen zumeist aus Afghanistan, Syrien oder Afrika und erzeugen zunächst Wut, Trauer und Betroffenheit. Und dann? Norbert Bolz wirft einen kritischen Blick.
…
continue reading

1
Nach 90 folgt Null: KAFF 25
1:53:06
1:53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:06Nach den 80s und 90s zeigt das Kult Attack Film Festival dieses Jahr auserlesene Kultfilme der 00er Jahre. 4 Tage, 22 Filme, alle aus den Noughties . Vom 6.-9. März im CineClub. Die zwei filmbegeisterten Bölzer, Michel und Luca, gehen das komplette Programm durch, geben ihren persönlichen Senf dazu und tauchen mit den Soundtracks tief in die 00er-N…
…
continue reading

1
Der Philosoph Frank Berzbach im Gespräch über sein "Alphabet der Lebenskunst"
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Main, Andreas
…
continue reading

1
#73 - Thomas Brdaric - Trainer KF Vllaznia Shkodër, Albanien
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35In einer Länderspielpause gibt es auch immer Möglichkeiten für Trainer von Vereinsmannschaften durchzuatmen. So auch für Thomas Brdaric, der sich für die neue Folge des Podcasts "Kult-Kicker" Zeit nahm, um über seine Trainerkarriere zu plaudern, die so ganz anders verlief, als bei vielen seiner Kollegen. Der ehemalige Nationalspieler trainiert aktu…
…
continue reading

1
Ukraine: „Für Frieden braucht es Versöhnung“ - Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Clivia von Dewitz
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15Seit Trump US-Präsident ist, ist ein Frieden im russisch-ukrainischen Krieg möglich geworden. Und was dann? In Europa kursiert die Vorstellung von „Nürnberger Prozessen“ gegen Russland. Richterin Dr. Clivia von Dewitz hält das für den falschen Weg. Sie plädiert für eine Friedenskommission nach Vorbild der südafrikanischen Wahrheitskommission nach E…
…
continue reading

1
Stefan Blankertz – Der Niedergang der amerikanischen Demokratie
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Demokratie verspricht Freiheit, doch in der Praxis dominieren Machtspiele und Täuschungen. Die Hoffnungen der frühen Liberalen erwiesen sich als Illusion, meint Stefan Blankertz.
…
continue reading
Thiede, Rocco www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Thiede, Rocco
…
continue reading
Berger, Margalit / Anja von Cysewski www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Berger, Margalit / Anja von Cysewski
…
continue reading
Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Schaefer, Anke
…
continue reading

1
Dietrich Eckardt – Die Demokratie als Fassade
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28Dietrich Eckardt kritisiert die parlamentarische Demokratie, die durch kandidatengebundene Listenwahl Parteienoligarchien begünstigt und die echte Volksherrschaft untergräbt. Er fordert eine grundlegende Neugestaltung des demokratischen Systems und alternative Methoden zur Auswahl politischer Repräsentanten. Erstmals erschienen im Sandwirt: https:/…
…
continue reading
Rashid, Abdul-Ahmad www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Rashid, Abdul-Ahmad
…
continue reading
Zühlke, Christina www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Zühlke, Christina
…
continue reading

1
Andreas Tiedtke – Die größte Gefahr: Desinformation
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35Andreas Tiedtke setzt sich mit den Themen Desinformation und Vertrauen auseinander und hinterfragt, ob das WEF-Motto „Vertrauen wiederherstellen“ nicht eher auf eine verstärkte Kontrolle hinausläuft. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/gefahr-desinformation/
…
continue reading
Prell, Steffen www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Prell, Steffen
…
continue reading
Roth, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Roth, Andreas
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Weiß, Lisa
…
continue reading

1
Folge 286 – Festung Volkspark!
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Moin liebe Freunde, bei noch acht ausstehenden Spielen, davon vier Heimspielen, gilt es die Siege zu Hause zu holen und Auswärts die eventuell fehlenden Punkte für den Aufstieg zu sichern. Es beginnt am Freitag gegen Elversberg und wir gehen in die Analyse dieses wichtigen Spiels, auch im Hinblick auf die gesamten Paarungen des 27. Spieltags. Und n…
…
continue reading

1
Zum Verhältnis von Kirchen und Trump: Gespräch mit dem Theologen Ulrich Lehner
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Main, Andreas
…
continue reading

1
„Geburtenrückgang liegt an Fehlgeburten“ - Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Klaus Kroy
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Die Geburtenrate bricht seit 2022 dramatisch ein. Der Physiker Prof. Dr. Klaus Kroy von der Uni Leipzig hat zusammen mit seinem Regensburger Psychologie-Kollegen Christof Kuhbandner die Daten ausgewertet. Zwei Schlussfolgerungen: Das Argument, viele Frauen hätten aufgrund von Krisen ihren Kinderwunsch verschoben, ist wegen der gleichbleibenden Zahl…
…
continue reading
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Ehlert, Stefan
…
continue reading
Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Klein, Mechthild
…
continue reading
Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Meyer, Luisa
…
continue reading
Als bodenständige Krankenhausserie gestartet, hat sich die Produktion von „In aller Freundschaft“ zunehmend zu einem Spiegel des aktuellen Zeitgeists gewandelt. Und da der momentane Zeitgeist gar nicht mal so geistreich ist, mutierte die Sendung zu einem Dorado linksbesaiteter Tugendwächter, so Julian M. Plutz.…
…
continue reading
Politiker nutzen Strafanzeigen gegen Kritiker – wegen bloßer Meinungsäußerungen. Doch eine Beleidigung ist kein Rechtsverstoß, sondern ein subjektives Werturteil, wie Dietrich Eckardt feststellt: https://www.dersandwirt.de/beleidigung/
…
continue reading
Aktoprak, Levent www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Aktoprak, Levent
…
continue reading
Aheimer, Frank www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Aheimer, Frank
…
continue reading
Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Meyer, Luisa
…
continue reading
Nachdem sie selbst ein blühendes Land übernommen hatten, begannen die Boomer in Westdeutschland mit ihrem Zerstörungswerk. Diese Woche ist der Tiefpunkt erreicht, so Oliver Gorus.
…
continue reading

1
Stammtisch #26: Julian Marius Plutz mit Bijan Tavassoli
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04Am Stammtisch begrüßt Julian M. Plutz den Bundestagskandidaten für Hamburg-Eimsbüttel, Bijan Tavassoli. Die beiden sprechen unter anderem über das politische Spektrum in Deutschland sowie die historische Entscheidung des Bundestags vom 18. März zur Aufhebung der Schuldenbremse. Tavassoli berichtet von seiner Teilnahme an einer Demonstration für die…
…
continue reading
Adorno, ein wichtiger Denker der Neuen Linken, kritisierte die Störungen von Studenten und verteidigte die akademische Freiheit. Er lehnte kollektivistische Tendenzen im Marxismus ab und betonte in seiner „Negativen Dialektik“ den Vorrang der Theorie vor der Praxis. Stefan Blankertz setzt sich mit Adornos Haltung auseinander, insbesondere mit seine…
…
continue reading
Schmidt-Biesalski, Angelika www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Schmidt-Biesalski, Angelika
…
continue reading