Ein Schauspieler. Eine Karriere. Film für Film besprochen.
Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.
R
Rhetorik, die im Kopf bleibt!


1
Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Birgit Schürmann: Schauspielerin, Trainerin & Rednerin
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrem Vortrag von der Masse abheben wollen. Die mit ihrem Auftritt die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Die sich kreative Ideen wünschen. Fragen Sie sich, wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wünschen Sie sich Anregungen für eine souveräne Kommunikation und professionelle Gesprächsführung? Wollen Sie einem Bühnenprofi über ...
b
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast


1
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast
bereitsgesehen.de Team
Das bereitsgesehen.de Team nimmt sich immer wieder neuen Herausforderungen der Filmwelt an und analysiert diese bis zum Umfallen
Wer steckt denn eigentlich hinter der Stimme von...? Wir möchten dieser Frage auf den Grund gehen, den Kollegen ein bisschen näher kennenlernen und mit euch viele schöne, lustige und interessante Interviews erleben.
Wer von sich behauptet, prominent und polpulär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
G
Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers


1
Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers
SWR3, Kristian Thees, Andreas Guenther
Kristian Thees und Andreas Guenther haben sich bei einem Interview kennengelernt und wollten einfach nicht mehr aufhören zu quatschen. Warum auch? Man kann das Mikro ja auch einfach mal laufen lassen! Das denkt sich Andreas auch am Film-Set, wo er gerne mal zwischen den Szenen seinen Kollegen bei “Polizeiruf 110” oder “Blind ermittelt” auf die Nerven geht und uns Einblicke direkt hinter die Kulissen gibt. Kristian gefällt das natürlich besonders gut, denn als Hobby-Schauspieler ist er mindes ...
In diesem Podcast reflektiert unser - zugegeben etwas chaotischer - Lieblingslehrer Simon mit Gästen des Lehreralltags sinnvolle und unsinnige Themen des alltäglichen Lehrerwahnsinns. Dabei macht er sich als selbsternannter „Lehrer der jüngeren Generation“ auf eine Reise und will mit Dir der Frage nachgehen, ob und wie der Lehrerberuf heutzutage noch erstrebenswert ist. Kurz: Kann man als junger Lehrer glücklich werden? Ein Podcast für junge und jung gebliebene Lehrer:innen sowie jene, die e ...
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Yugen Yah & Susanne Braun
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
Boris Beimann hilft Menschen dabei sich in ihren Auftritts- und Drucksituationen wohler und sicher zu fühlen. Ob die Schauspieler:in vor dem Casting, der Comedian vor der Premiere, die Sportler:in im Finale, Musiker:innen vor dem Solo, Geschäftsführer:innen vor der Weihnachtsfeier oder die Student:in vor der nächsten Prüfung. Wir alle treten auf. Ständig. Und diese Auftritte, so unterschiedlich sie sind, haben eins gemeinsam - sie haben es ganz schön in sich. Und genau darum geht es in die ...
T
Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels


1
Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels
Dirk Kauffels / argon.lab
Hörbuchfans, hergehört! Dirk Kauffels, Hörbuchproduzent und -regisseur beim Argon Verlag, begegnet hier Persönlichkeiten der Branche und führt spannende und kenntnisreiche Gespräche mit Schauspieler*innen, Verleger*innen und Produzent*innen. Wie und warum wird man eigentlich Hörbuchsprecher*in? Wie bereitet man sich auf die Aufnahme vor? Und was macht die Arbeit im Verlag so abwechslungsreich? Ein unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen für alle, die sich für Hörbücher und Hörspiele interes ...
L
Lebenskynstler - Dein Podcast für Kreativität, Spiritualität und gesunden Lifestyle


1
Lebenskynstler - Dein Podcast für Kreativität, Spiritualität und gesunden Lifestyle
Sylke Verheyen
Dies ist dein Podcast um mehr vom Kopf in den Flow zu kommen. Natürlich ist unser Verstand ein scharfer Typ und kann super nützlich sein, doch wenn es um ein gesundes und kreatives Leben geht, müssen wir ihn an die Leine nehmen. Dazu gibt es tolle Interviews mit Menschen die ihren individuellen Weg beschreiten und Solofolgen mit Tools aus Schauspiel, Schamanismus und Mentalcoaching. Viel Spaß beim hören, Sylke
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Das bereitsgesehen.de Team nimmt sich immer wieder neuen Herausforderungen der Filmwelt an und analysiert diese bis zum Umfallen
E
Ein letztes Mal und dann Nie wieder - Der Theaterpodcast


1
Ein letztes Mal und dann Nie wieder - Der Theaterpodcast
Magdalena Schnitzler, Jarnoth
Ein letztes Mal und dann nie wieder - Der Theaterpodcast Ein Podcast über das Theater mit Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und JARNOTH, Puppenspieler. „Dieses ungeschützt emotionale Sprechen kann einen auch manches über Theater lehren“ - Barbara Behrend im Deutschlandfunk über „Ein letztes Mal und dann nie wieder“ Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und Jarnoth, Puppenspieler lieben das Theater, verzweifeln daran und sind trotz allem süchtig danach. Jetzt reden sie endlich darüber, me ...
Trailer über Trailer jede Woche. Reviews erfolgen hier! Viel Spaß
V
Verriss und Vorurteil


1
Verriss und Vorurteil
Maximilian Sippenauer, Benedikt Mahler, Anna Landefeld
Wir reden über Theater. Mit Menschen, die das machen oder machen lassen oder es einfach nur mögen oder es abgrundtief verachten.
R
Reich und Schön mit Kida Ramadan und Frederick Lau


1
Reich und Schön mit Kida Ramadan und Frederick Lau
Kida Ramadan, Frederick Lau & Studio Bummens
Welche Adresse hat der Erfolg? Wie komme ich an meinen Anteil vom Kuchen? Was wohnt für ein Talent in mir? Kida Ramadan und Frederick Lau stellen sich diese Fragen jeden Dienstag bei Reich + Schön. Als Duo - klar - und manchmal auch mit famous Friend-Support. Ihre Stories und krassen Erfahrungen sind pures Gold und weil Freddy und Kida gut drauf sind, teilen sie all das mit der Audience am schönsten Tag der Woche, der ab jetzt Dienstag heißt. Und am Ende? Geht es weniger um die Filmwelt und ...
D
Deutscher Filmpreis 2015 – Triff die Nominierten: Beste Schauspieler


Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht RP Kahl im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Burghart Klaussner (Elser), Frederick Lau (Victoria), Joel Basman (Wir sind jung. Wir sind stark.), Christian Friedel (Elser) und Katharina Marie Schubert (Ein Geschenk der Götter) über ihre Filme und deren Entstehung.
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
D
Deutscher Filmpreis 2014: Triff die nominierten Schauspieler


Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN unterhält sich Burghart Klaußner im Apple Store, Kurfürstendamm mit den nominierten Schauspielerinnen und Schauspielern wie Jördis Triebel (Westen), Sascha Alexander Gersak (5 Jahre Leben), Hanno Koffler (Freier Fall), Jella Haase (Fack ju Göhte), Kida Khodr Ramadan (Ummah - Unter Freunden) und Dieter Hallervorden (Sein letztes Rennen) über ihre Filme und deren Entstehung.
Die hr2-Kinorezension - Ausschnitte, Inhaltsangaben, Bewertungen - kurz, kritisch, unterhaltsam
Hessische Kulturereignisse: Oper, Schauspiel, Ballett, Kleinkunst, Ausstellungen und Konzerte vom Vorabend. Täglich in hr2 um 7:30 Uhr.
The Female Power Podcast by MMA World Champion Julia Dorny
A
Alexandra Maria Lara und Daniel Brühl: Triff die Schauspieler


Daniel Brühl (Inglourious Basterds) & Alexandra Maria Lara (Rubbeldiekatz) sprechen über ihren neuen Film Rush, ein stylishes Porträt zweier Formel-1-Konkurrenten der 1970er, Niki Lauda und James Hunt. Regie führte Oscar® Gewinner Ron Howard (A Beautiful Mind). Moderiert von Milena Fessmann im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
Z
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Karrieren auf Bühne und Leinwand - Schauspieler und Regisseure im Gespräch: jede Woche ein kurzes Porträt und ein Interview mit Menschen aus der Theater- und Filmwelt aus dem Archiv der Deutschen Welle
Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
E
Elyas M'Barek und Karoline Herfurth: Triff die Schauspieler


Elyas M'Barek (Türkisch für Anfänger) und Karoline Herfurth (Das Parfum- die Geschichte eines Mörders) sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über Ihren neuen Film Fack ju Göthe, eine Schulkomödie, die von überforderten Lehrern und gestörten Schülern berichtet und das Genre Schulkomödie mit unverstellten Sprüchen und spitzen Dialogen neu aufmischt.
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
Folge uns auf https://www.patreon.com/looosenlohnt und höre alle Folgen und jede Woche eine neue. Schon ab einem Euro pro Monat. Theater ist so geil … Drehen ist so geil … Synchronsprechen ist so geil … so geil scheiße. Schauspieler*innen berichten erst über den steinigen Weg ihrer Karriere, wenn sie es sich mit Gelassenheit durch ihren Erfolg leisten können. Die Schauspielerin Lisa Jopt und der Schauspieler Johannes Lange wollen genau dahin gucken, wo sie gerade stehen: keine Gelassenheit b ...
Täglich vier Sendungen des Studios Fulda für Nord-Osthessen: 9:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr.
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
Täglich passieren die skurrilsten Sachen in Hessen - hr4-Reporter Sascha Lapp fragt für Sie bei der Polizei nach und präsentiert Ihnen die Highlights jeden Donnerstag exklusiv in hr4.
Podcast by Füssen aktuell
DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.
Der Münchner StandUp-Comedian Michael Mauder führt Gespräche mit Comedyschaffenden aus dem ganzen deutschsprachigen Raum.
Jeden Sonntagvormittag begrüßen Thomas Viewegh oder Karin Schubert prominente und weniger bekannte Menschen mit besonderen Biografien im BR Schlager-Studio. Die Gäste sprechen über ihr Leben, besondere Erlebnisse und bringen ihre Lieblingsmusik mit. Wir reden drüber. Im Schlager Brunch auf BR Schlager.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Viele junge Menschen wollen Schauspieler werden. Doch der Weg dorthin ist hart. SRF begleitet drei Jahre lang Schauspiel-Studierende an der Zürcher Hochschule der Künste.
O
OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen


1
OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Sven Jürgensmeier
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Jürgensmeier führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Radio Bremen
Seit November 1974 ist 3nach9 mit Unterhaltung zum Mitdenken auf Sendung – Live-Talks mit mehr als 3.000 Gästen und über 40 Moderatoren. Immer überraschend und auf der Höhe der Zeit. Und jetzt auch als Podcast.
Über Geld spricht man nicht? Das sehen wir bei Business Punk anders. Wir holen das Thema aus der Tabu-Ecke und plaudern mit bekannten Persönlichkeiten aus Entertainment, Sport, Politik und Wirtschaft über clevere Anlagen und Investitionen, über wichtige Fehler, persönliche Werte und die genialsten Finanz-Tipps. Offen, ehrlich und inspirierend.
Die 1. Bundesliga auf meinsportpodcast.de – Du willst alle Podcast-Folgen zur Fußball Bundesliga hören, ohne jede Podcast-Serie einzeln zu abonnieren? Dann abonniere diesen Podcast-Feed und hole dir die 1. Bundesliga ganz automatisch zu Dir. Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
1
1. Bundesliga


1
Kult-Kicker – Spezial – Folge 10: Andreas Pietschmann, Schauspieler
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
Fast wäre er Fußball-Profi geworden... www.kult-kicker.deVon Oliver Dütschke
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Schauspieler David Kross über aktuelle Rollen
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
David Kross spricht über seine Rolle im letzten Teil der DDR-Trilogie "Stasikomödie", die aktuell Kinopremiere feiert.
h
hr4 Nord-Osthessen


- Bahnverspätungen wegen ausgebüxter Schafe auf den Gleisen bei Fulda.- Klimaschutztag: Auftaktveranstaltung bei Viessmann.Von Thomas Kurella
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
In memoriam Rainer Basedow, Schauspieler und Kabarettist
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Er war 19 Jahre lang Mitglied der Lach- und Schießgesellschaft: Rainer Basedow hat mit seiner druckvollen Stimme und gewaltiger Bühnenpräsenz das berühmte Kabarettensemble maßgeblich geprägt. Ältere Semester kennen ihn als Polizisten aus dem Film "Zur Sache Schätzchen", junge Leute vielleicht eher als Synchronstimme des Warzenschweins "Pumba" aus d…
G
Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers


1
Tiere als Entwicklungshelfer für Schauspiel-Rollen
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Andreas Guenther war bei einem saulustigen Vorsprechen für einen Tier-Animationsfilm. Leider darf er nicht verraten, für welches Tier. Aber er erzählt, welche Herausforderung es für ihn war, als Schauspieler nur mit der Stimme zu arbeiten.Wie Tiere bei der Entwicklung einer Charakter-Rolle helfen können, erklärt Kristian Thees. Er beschreibt die Me…
W
WDR ZeitZeichen


1
Albert Bassermann, Schauspieler (Todestag, 15.05.1952)
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Albert Bassermann war einer der ganz großen Bühnendarsteller des 20. Jahrhunderts - und eine moralische Instanz. Denn er ließ sich nicht von den Nationalsozialisten korrumpieren. Er emigrierte mit seiner jüdischen Frau zunächst nach Österreich, dann in die USA. Dort gelang ihm trotz starken Mannheimer Akzentes eine Filmkarriere, und er wurde 1940 f…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Schauspieler Dirk Martens über den neuen Bremer Tatort "Liebeswut"
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Er ist Schlagerliebhaber, Waschsalonbesitzer und einer der vielseitigsten Schauspieler des Landes – Dirk Martens. Sein Spiel ist so präzise und durchdringend, dass man sein Gesicht nie wieder vergisst. Auch im neuen Bremer "Tatort: Liebeswut" wird man wieder in den Genuss seiner Kunst kommen. Der aus Mühlheim an der Ruhr stammende Schauspieler, der…
Z
Zu Gast


1
Meike Droste: „Wir Schauspieler werden schnell in Schubladen gesteckt“
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59
Unterhaltung mit Anspruch – das ist das Hauptmerkmal der Fernsehfilme und Serien, in denen Meike Droste mitspielt. Ob in der Krimi-Serie „Mord mit Aussicht“ oder dem Vierteiler „Deutscher“, in dem sie eine Verschwörungsgläubige spielt. Morgen startet im ZDF ihre neue Kurzserie „Wendehammer“. Darin geht es um die Freundschaft zwischen fünf Frauen – …
K
Keanu Reloaded


1
The Devil's Advocate feat. Daniela (Plauschgewitter)
1:10:45
1:10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:45
Keanu wird verführt... vom Bösen schlechthin In unserer 27. Episode besprechen wir Im Auftrag des Teufels, den wir als typischen 90er Jahre Mystery-Thriller bezeichnen würden. Oder ist er eher eine Satire? Keanu Reeves spielt jedenfalls den Erfolgsanwalt Kevin Lomax, der von dem geheimnisvollen John Milton für seine renommierte New Yorker Kanzlei g…
1
1. Bundesliga


1
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
1:53:31
1:53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:31
Gäste: Markus Krösche, Hasan Salihamidzic, Martin Quast, Alfred Draxler, Basti Red und Stefan Effenberg Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Themen - wir küren die großen Gewinner bei uns im Doppelpass 1.) Pokal-Sieger: Talk und Schalte mit Champions aus Berlin (hoff…
h
hr1 Talk


1
"Politik ist ein Handwerk" | Klaus von Dohnanyi, Bundesminister a.D.
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54
Von Uwe Berndt
D
Der Schlager Brunch


1
Schlagerstar Mickie Krause
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Er darf bei keiner Saison auf Mallorca fehlen, ist der Stimmungsgarant auf jeder Party: Mickie Krause. Im BR Schlager Brunch erzählt er über seine steile Karriere, aber auch über schwierige private Momente wie seine Krebsdiagnose.Von Karin Schubert
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Ursachen und Hintergründe des Ukraine-Krieges
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20
80 Tage dauert der Krieg in der Ukraine schon. Ein Ende ist nicht in Sicht. Im «Kultur-Talk» spricht Frithjof Benjamin Schenk, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel, über Ursachen und Hintergründe des Krieges und über die schwindenden Chancen auf ein baldiges Ende. Frithjof Benjamin Schenk ist Professor für Osteuropäische…
W
WDR ZeitZeichen


1
Grundsteinlegung von Wagners Festspielhaus (am 22.05.1872)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Das Geld für den Bau spendierten ein Sultan und ein König. Zur Grundsteinlegung kam Friedrich Nietzsche. Bis heute pilgern Musik-Fans und Promis aus aller Welt auf den „Grünen Hügel“ der Kleinstadt Bayreuth in Richard Wagners Festspielhaus - das übrigens im Unterschied zu seiner Musik architektonisch sehr schlicht, aber ganz auf die perfekte Akusti…
K
Kein Applaus


1
Max Giermann - Wie alt fühlst du dich bei deinen Auftritten?
1:12:05
1:12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:05
Max ist nicht erst seit seiner Auftritte bei LoL eine feste und extrem geschätzte Größe in der deutschen Unterhaltung. Aber spätestens dadurch ist er noch mal über die Generationen hinweg bekannt geworden. Seine Erfahrung als gelernter Clown mag da sicherlich helfen, genauso wie seine Zeit an der Ernst Busch Schauspielschule. Im Gespräch sagt er se…
1
1. Bundesliga


1
DFB POKAL SPEZIAL (mit Marco Terrazzino)
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um euch an diesem besonderen Samstag eine Zusatzfolge des MML Daily zu liefern. Zu Gast ist Ex-Freiburg-Stürmer Marco Terrazzino. Er spricht mit Maik über die Chancen des SC Freiburg auf den DFB-Pokalsieg und erzählt von Christian Streichs Kabinenansprachen. Außerdem vertritt unser MML-Praktikant/Volontär/…
W
WDR ZeitZeichen


1
Philipp II., span. König (Geburtstag, 21.05.1527)
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Er war modern – wenn auch vielleicht nur in einer Beziehung: Wie heutige Staaten nahm Philipp II. Kredite auf und häufte damit gigantische Schulden an. Drei Mal musste er während seiner Regentschaft den Staatsbankrott verkünden. Autorin: Andrea KathVon Andrea Kath
1
1. Bundesliga


1
HB#194 Relegation Teil 1
1:06:06
1:06:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:06
Wir müssen über den ersten Teil der Relegation sprechen. Hertha präsentiert sich desolat. Vor allem nach dem Rückstand und macht wenig Hoffnung, dass die Liga noch zu halten ist. Wir haben uns für diese Folge Tanja eingeladen, die uns als HSV-Fan auch ihre Sicht der Dinge mitbringt. Wir wünschen euch trotz allem viel Spaß und freuen uns über eure K…
Z
Zu Gast


1
Lea Birringer: "Jungen Musiker*innen möchte ich das Selberdenken mitgeben"
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
Die Geigerin Lea Birringer hat im April ein neues Album veröffentlicht, mit Violinkonzerten von Mendelssohn und dem hierzulande nicht mehr sehr bekannten Komponisten Christian Sinding. Eine Entdeckung. Und sie spielt Mozart, am kommenden Sonntag, mit den Berliner Symphonikern in der Philharmonie. Vorher ist sie bei uns zu Gast.…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Arnold Esch, Mittelalterhistoriker
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54
Arnold Esch liebt Italien und durfte diese Liebe auch einige Jahrzehnte vor Ort in Rom ausleben. Er war dort langjähriger Direktor des Deutschen Historischen Instituts. Von Rom aus reiste er in seinen Büchern bis an die Ränder der Welt und folgte den Spuren der Kaufleute und Gelehrten der vergangenen Jahrhunderte. Moderation: Gregor Hoppe…
1
1. Bundesliga


1
#28 – FCH meets On the Pitch – das große Saisonfazit – mit David, David und Benni
1:39:46
1:39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:46
Eine aufregende Bundesliga Saison hat ihren sportlichen Abschluss gefunden. Ohne einen ausführlichen Rückblick kann die Spielzeit 2021/2022 allerdings noch nicht begraben werden. Kurz vor dem Europa League Finale hat David mit David und Benni vom Sportpodcast "On the Pitch!" die vergangene Saison in sämtliche Einzelteile zerlegt und analysiert.Tret…
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
André Borsche | Plastischer Chirurg | Mehr als ein neues Gesicht
42:48
42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:48
André Borsche ist Chefarzt der Plastischen Chirurgie der Diakonie Bad Kreuznach. Statt unter Palmen zu liegen, reist er in seinem Urlaub um die Welt und operiert unentgeltlich Menschen mit schweren Fehlbildungen.
- Unwetter droht: Auftakt zur 800 Jahr-Feier in Alsfeld wird in die Halle verlegt.- Anpacken und Lernen beim Schafe scheren auf dem Biohof Rönshausen.Von Thomas Kurella
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sonia Mikich | Moderatorin | Von der "Ersatzgarnele" zur Chefredakteurin | SWR1 Leute
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Wie war Moskau in den 90ern im Gegensatz zu Putins Russland heute? Ihr Leben in Paris: der krasse Gegensatz? Die frühere ARD-Korrespondentin Sonia Mikich hat spannendes erlebt.
K
Kontext


1
Hussein Mohammadi – weiterschreiben im Exil
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
In Iran wurde seine Literatur zensiert, er selbst als gebürtiger Afghane diskriminiert. So flüchtete Hussein Mohammadi (*1986) in die Heimat des von ihm bewunderten Henry Dunant. Aber es fiel ihm schwer, seine künstlerische Tätigkeit wiederaufzunehmen. Bis er auf das Projekt «Weiter Schreiben» traf. * Hussein Mohammadi konnte wegen seiner afghanisc…
1
1. Bundesliga


1
Zwischen Relegation und Pokalfieber
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Nur weil die Bundesligasaison vorbei ist, ist noch lange nicht Sommerpause! Lena und Maik sprechen über das Hinspiel der Relegation und das anstehende DFB-Pokal-Finale. Außerdem werfen wir heute einen Blick auf den DFB-Kader für die Länderspiele im Juni. Hört rein - es lohnt sich!Von Niels Babbel
W
WDR ZeitZeichen


1
"Mr. Braun" Dieter Rams, Designer (Geburtstag, 20.05.1932)
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03
Das Aussehen von Apple-Produkten ohne die Vorarbeit von Dieter Rams - undenkbar! Dabei wollte der Mann aus Wiesbaden eigentlich nur aufräumen. Schnörkel und Chaos beseitigen. Damit wurde Dieter Rams eine Ikone des Industriedesigns. Autorin: Anke RebbertVon Anke Rebbert
B
Blaue Couch


1
BAYERN 1 Youtuber Andi und Basti von den Woidboyz: "Ganz viel Probleme sind zu lösen, wenn man mit den Leuten redet"
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Ob DIY-Frühbeet bauen oder romantisches Date organisieren: Jede Woche bekommen sie eine neue Challenge und haben nur einen Tag Zeit, um sie zu lösen. Die "Woidboyz" sind in BAYERN Kult. Über ihr neues BAYERN 1-Format erzählen die zwei Woidboyz Andi und Basti auf der Blauen Couch.? Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Andi und Basti vo…
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Autor, Vortragsredner und Mikroabenteurer Christo Foerster
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12
Am liebsten ist er draußen und erzählt Geschichten: In seiner Arbeit hat er sich auf das Thema Mikroabenteuer spezialisiert.
Z
Zu Gast


1
Malakoff Kowalski: "Ich bin sehr traditionell veranlagt"
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
Malakoff Kowalski ist ein Tausendsassa am Klavier. Er spielt quer durch alle Genres, komponiert Theater- und Filmmusik und spielt gerne zusammen mit KollegInnen aus Pop und Jazz. Jetzt ist sein neues Album "Piano Aphorisms" erschienen. Welche neuen musikalischen Ufer er da erforscht, haben wir ihn auf rbbkultur gefragt.…
h
hr4 Nord-Osthessen


- Galeria in Fulda: Stadtmarketing begrüßt millionenschweren Umbau.Von Thomas Kurella
1
1. Bundesliga


1
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
1:39:39
1:39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:39
Gemeinsam mit David Müller von "Football's coming home!" blicken wir auf die deutsche Erstliga-Saison der Fussball-Herren zurück! Zum Aufnahmezeitpunkt kurz vor dem Frankfurter EuropaLeague-Triumph blicken wir zurück auf die Leistungen aller 18 Mannschaften. Dabei kommen wir natürlich nicht drumherum, auch etwas über den nationalen Teller hinauszus…
h
hr4 Nord-Osthessen


Von Kathinka Mumme
h
hr4 Nord-Osthessen


1
Tod durch Aufprall: Obduktionsergebnis nach tödlichem Fenstersturz eines 13jährigen Jungens in Fulda - 14.30 Uhr
2:32
- 40 verletzte Kinder durch Reizgas an Kasseler Gesamtschule.- Verleihung Natura 2000 Award: Höhlenforscher-App aus Fulda ist nominiert.Von Thomas Kurella
h
hr4 Nord-Osthessen


- Kreis Hersfeld-Rotenburg fürchtet Flüchtlings-Bürokratie.- Neuartiger Holz/Beton-Verbund: Universität Kassel stellt Weltneuheit vor.Von Thomas Kurella
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Laura Siegemund | Tennisspielerin | So beeinflusst der Ukraine-Krieg die Tenniswelt | SWR1 Leute
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38
Tennis und Ukraine-Krieg: Das hält Laura Siegemund vom Ausschluss russischer Spieler in Wimbledon
E
Ein letztes Mal und dann Nie wieder - Der Theaterpodcast


1
Szene 35 - Kantine
1:07:17
1:07:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:17
sozialer Mittelpunkt Theaterkantinen sind das Herz des Hauses, hier fließen die Blutströme durch die Adern und manchmal auch Tränen, jeden Abend wird das Getuschel und Getratsche befeuert. Sie sind vertrauter Treffpunkt der Menschen vom Theater, ein Ort der Kommunikation und Nähe, des Weines und des Wunden leckens.Magdalena und Jarnoth haben illust…
In Niederbrechen im Kreis Limburg-Weilburg ist ein Autofahrer in Schrittgeschwindigkeit auf der Amtmann-Finger-Straße unterwegs. Er muss leicht bremsen, spürt aber dann von hinten einen leichten Schlag an seinem Wagen. Es ist ihm jemand ins Heck gefahren. Doch der macht keine Anstalten zu halten, sondern gibt Gas. Der Autofahrer folgt ihm - zu Fuß …
L
Lesung


1
4/4 «Reise um die Welt» von Adelbert von Chamisso
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
2 Jahre lang segelte Adelbert von Chamisso auf dem Expeditionsschiff Rurik in den Norden. Man hatte die Meere nach einem Startpunkt für die waghalsige Fahrt ins Eis erforscht. Nachdem man die Wintermonate in südlicheren Gewässern verlebt hat, steht nun endlich die grosse Fahrt ins Unbekannte bevor. Es liest: Rainer zur Linde. Produktion SRF 1988 Da…
L
Lesung


1
3/4 «Reise um die Welt» von Adelbert von Chamisso
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52
Nördliches Polarmeer 1817. Seit nunmehr zwei Jahren segelt der Schriftsteller und Naturforscher Adelbert von Chamisso auf dem Expeditionsschiff «Rurik» durch die Weltmeere. Man ist auf der Suche nach der Schiffsroute durch das Polareis. Doch noch muss man sich eine Weile gedulden. Um dem arktischen Winter zu entkommen und um der Mannschaft ein weni…
L
Lesung


1
2/4 «Reise um die Welt» von Adelbert von Chamisso
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Adelbert von Chamisso war Naturforscher und Schriftsteller. Wer wäre besser geeignet, um exotisches, unentdecktes Land zu beschreiben? 1815 begibt er sich an Bord des Expeditionsschiff «Rurik», das den begehrten Seeweg vom Atlantik durch das nördliche Polarmeer in den Pazifik entdecken sollte. Auf drei Jahre war die Reise angesetzt, wobei die erste…
L
Lesung


1
1/4 «Reise um die Welt» von Adelbert von Chamisso
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Sommerzeit ist Reisezeit – nie galt das so sehr wie in der Schifffahrt vor 200 Jahren. Zumindest wenn es darum ging, in den nördlichen Meeren zu kreuzen. Die Nordwestpassage zu finden – genau das war das Ziel der «Rurik», einem russischen Expeditionsschiff, das 1815 in See stach. An Bord befand sich neben dem egozentrischen Weltenumsegler und Kapit…
1
1. Bundesliga


1
#145 Ich war schon immer ein Rebell – Gast: Ewald Lienen (Bundesliga-Legende)
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Als Linksaußen von Borussia Mönchengladbach und Arminia Bielefeld hat er die gegnerischen Abwehrspieler durcheinander gewirbelt. Später als erfolgreicher Trainer wurde er "Zettel-Ewald" genannt, weil er sich während eines Spiels etliche Notizen machte. Ewald Lienen war auch immer ein anders Denkender, ein politisch links engagierter Mensch. In sein…