In diesem Podcast reflektiert unser - zugegeben etwas chaotischer - Lieblingslehrer Simon mit Gästen des Lehreralltags sinnvolle und unsinnige Themen des alltäglichen Lehrerwahnsinns. Dabei macht er sich als selbsternannter „Lehrer der jüngeren Generation“ auf eine Reise und will mit Dir der Frage nachgehen, ob und wie der Lehrerberuf heutzutage noch erstrebenswert ist. Kurz: Kann man als junger Lehrer glücklich werden? Ein Podcast für junge und jung gebliebene Lehrer:innen sowie jene, die e ...
Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.
Wer steckt denn eigentlich hinter der Stimme von...? Wir möchten dieser Frage auf den Grund gehen, den Kollegen ein bisschen näher kennenlernen und mit euch viele schöne, lustige und interessante Interviews erleben.
b
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast


1
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast
bereitsgesehen.de Team
Das bereitsgesehen.de Team nimmt sich immer wieder neuen Herausforderungen der Filmwelt an und analysiert diese bis zum Umfallen
R
Rhetorik, die im Kopf bleibt!


1
Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Birgit Schürmann: Schauspielerin, Trainerin & Rednerin
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrem Vortrag von der Masse abheben wollen. Die mit ihrem Auftritt die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Die sich kreative Ideen wünschen. Fragen Sie sich, wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wünschen Sie sich Anregungen für eine souveräne Kommunikation und professionelle Gesprächsführung? Wollen Sie einem Bühnenprofi über ...
Wer von sich behauptet, prominent und polpulär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
R
Reich und Schön mit Kida Ramadan und Frederick Lau


1
Reich und Schön mit Kida Ramadan und Frederick Lau
behind the tree - independent listening.
Welche Adresse hat der Erfolg? Wie komme ich an meinen Anteil vom Kuchen? Was wohnt für ein Talent in mir? Kida Ramadan und Frederick Lau stellen sich diese Fragen alle zwei Wochen bei Reich + Schön. Als Duo - klar - und manchmal auch mit famous Friend-Support. Ihre Stories und krassen Erfahrungen sind pures Gold und weil Freddy und Kida gut drauf sind, teilen sie all das mit der Audience. Und am Ende? Geht es weniger um die Filmwelt und vielmehr um die Frage, wie man dieses verrückte Ding n ...
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Yugen Yah & Susanne Braun
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
Das bereitsgesehen.de Team nimmt sich immer wieder neuen Herausforderungen der Filmwelt an und analysiert diese bis zum Umfallen
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Trailer über Trailer jede Woche. Reviews erfolgen hier! Viel Spaß
Keanu Reeves. Ein Schauspieler. Eine Karriere. Eine Filmographie. Film für Film besprochen.
by RDL 102,3 MHz
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
V
Verriss und Vorurteil


1
Verriss und Vorurteil
Maximilian Sippenauer, Benedikt Mahler, Anna Landefeld
Wir reden über Theater. Mit Menschen, die das machen oder machen lassen oder es einfach nur mögen oder es abgrundtief verachten.
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
D
Deutscher Filmpreis 2015 – Triff die Nominierten: Beste Schauspieler


Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht RP Kahl im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Burghart Klaussner (Elser), Frederick Lau (Victoria), Joel Basman (Wir sind jung. Wir sind stark.), Christian Friedel (Elser) und Katharina Marie Schubert (Ein Geschenk der Götter) über ihre Filme und deren Entstehung.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
D
Deutscher Filmpreis 2014: Triff die nominierten Schauspieler


Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN unterhält sich Burghart Klaußner im Apple Store, Kurfürstendamm mit den nominierten Schauspielerinnen und Schauspielern wie Jördis Triebel (Westen), Sascha Alexander Gersak (5 Jahre Leben), Hanno Koffler (Freier Fall), Jella Haase (Fack ju Göhte), Kida Khodr Ramadan (Ummah - Unter Freunden) und Dieter Hallervorden (Sein letztes Rennen) über ihre Filme und deren Entstehung.
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film.
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
A
Alexandra Maria Lara und Daniel Brühl: Triff die Schauspieler


Daniel Brühl (Inglourious Basterds) & Alexandra Maria Lara (Rubbeldiekatz) sprechen über ihren neuen Film Rush, ein stylishes Porträt zweier Formel-1-Konkurrenten der 1970er, Niki Lauda und James Hunt. Regie führte Oscar® Gewinner Ron Howard (A Beautiful Mind). Moderiert von Milena Fessmann im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
Höre Interviews, Fakten, Serien-Talks und Reviews zu den neusten Themen aus der Fernseh- und Serienwelt. Moderiert von Marc Linten aus dem Herzen Bonns. Instagram: reingeschaut_podcast || Kontakt: Reingschaut-Zuschauer@gmx.de
Z
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Karrieren auf Bühne und Leinwand - Schauspieler und Regisseure im Gespräch: jede Woche ein kurzes Porträt und ein Interview mit Menschen aus der Theater- und Filmwelt aus dem Archiv der Deutschen Welle
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
Jeden Sonntagvormittag begrüßen Thomas Viewegh oder Karin Schubert prominente und weniger bekannte Menschen mit besonderen Biografien im BR Schlager-Studio. Die Gäste sprechen über ihr Leben, besondere Erlebnisse und bringen ihre Lieblingsmusik mit. Wir reden drüber. Im Schlager Brunch auf BR Schlager.
E
Elyas M'Barek und Karoline Herfurth: Triff die Schauspieler


Elyas M'Barek (Türkisch für Anfänger) und Karoline Herfurth (Das Parfum- die Geschichte eines Mörders) sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über Ihren neuen Film Fack ju Göthe, eine Schulkomödie, die von überforderten Lehrern und gestörten Schülern berichtet und das Genre Schulkomödie mit unverstellten Sprüchen und spitzen Dialogen neu aufmischt.
G
Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers


1
Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers
SWR3, Kristian Thees, Andreas Guenther
Kristian Thees und Andreas Guenther haben sich bei einem Interview kennengelernt und wollten einfach nicht mehr aufhören zu quatschen. Warum auch? Man kann das Mikro ja auch einfach mal laufen lassen! Das denkt sich Andreas auch am Film-Set, wo er gerne mal zwischen den Szenen seinen Kollegen bei “Polizeiruf 110” oder “Blind ermittelt” auf die Nerven geht und uns Einblicke direkt hinter die Kulissen gibt. Kristian gefällt das natürlich besonders gut, denn als Hobby-Schauspieler ist er mindes ...
L
Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden


1
Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden
Christian Genzel
Salzburgs hellster Film-Podcast: Im Lichtspielplatz sprechen Christian Genzel und Dr. Wily über bewegte und bewegende Bilder.
Schauspieler:innen und ihre Lebenswege. Wie wir arbeiten, was wir uns wünschen und was wir gelernt haben. Gespräche über das Schauspiel und das Leben. Kontakt: Instagram @denise.mbaye Mail undduso.podcast@gmail.com
Folge uns auf https://www.patreon.com/looosenlohnt und höre alle Folgen und jede Woche eine neue. Schon ab einem Euro pro Monat. Theater ist so geil … Drehen ist so geil … Synchronsprechen ist so geil … so geil scheiße. Schauspieler*innen berichten erst über den steinigen Weg ihrer Karriere, wenn sie es sich mit Gelassenheit durch ihren Erfolg leisten können. Die Schauspielerin Lisa Jopt und der Schauspieler Johannes Lange wollen genau dahin gucken, wo sie gerade stehen: keine Gelassenheit b ...
Die Bühne als Gesellschaftslabor, als Schauplatz von Zeitdiagnose. Ob großes Theater oder kleine Häuser - Rang 1 diskutiert mit Akteuren über aktuelle Phänomene, Neuentdeckungen und geniale Stellen.
DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Viele junge Menschen wollen Schauspieler werden. Doch der Weg dorthin ist hart. SRF begleitet drei Jahre lang Schauspiel-Studierende an der Zürcher Hochschule der Künste.
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
Der wöchentliche Talk mit Christopher M. Peckham und Gästen - irgendwas zwischen Unterhaltung, Sozialkritik und Sensationen. IMPRESSUM & DATENSCHUTZ: https://www.matagatpictures.com/impressum
C
Coffee and Chainrings Podcast


1
Coffee and Chainrings Podcast
Coffee and Chainrings Mountainbike Verein e.V.
VEREIN | PODCAST | BLOG Über den Spaß am Radfahren. Wir haben zwei Räder und einen Kaffee für jede Situation. #wirsindcoffeechains
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
"Musik und Fragen zur Person" - so lautet der Untertitel dieser Sendereihe. Die persönliche Musikauswahl eines Gastes charakterisiert ihn ebenso wie das Gespräch über sein Leben und Schaffen. Einem Gast ausführlich Zeit und Raum zu geben - das ist das Hauptanliegen der "Zwischentöne". Der Hörer wird eingeladen, sich ganz auf den Studiogast einzulassen und Facetten zu entdecken, die oft überraschend sind. Die Gäste sind in der Regel Menschen, die zum Kultur- und Geistesleben der Gesellschaft ...
Über Geld spricht man nicht? Das sehen wir bei Business Punk anders. Wir holen das Thema aus der Tabu-Ecke und plaudern mit bekannten Persönlichkeiten aus Entertainment, Sport, Politik und Wirtschaft über clevere Anlagen und Investitionen, über wichtige Fehler, persönliche Werte und die genialsten Finanz-Tipps. Offen, ehrlich und inspirierend.
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Schauspieler und Publikumsliebling Samuel Finzi
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17
Er ist einer, der alles kann: Theater, Fernsehen, Kino - Komödie, Drama oder Krimi. Schauspieler und Publikumsliebling Samuel Finzi wird bundesweit bekannt etwa durch die ZDF-Serie "Flemming", den "Tatort" oder durch Kino-Hits wie "Kokowääh" und vielen mehr. In seinem autobiografischen Roman "Samuels Buch" erzählt er von seiner Kindheit und Jugend …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Lars Eidinger | Schauspieler | Darum geht Lars Eidinger in seinen Rollen bis an die Grenzen
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Lars Eidinger ist einer der gefragtesten Schauspieler in Deutschland, im Fernsehen, im Kino und als begnadeter Darsteller auf der Theaterbühne. Keine Aufgabe scheint ihm zu schwer, keine Herausforderung zu groß - er ist Hamlet im Berliner Ensemble, Alfred Nyssen in "Babylon Berlin", Jedermann bei den Salzburger Festspielen, Richard III solo auf der…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Wotan Wilke Möhring, Schauspieler
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04
Im Kino ist er zur Zeit als Agent im Island-Thriller "Gletschergrab" zu sehen, Mitte April feiert er mit einer brandneuen Episode als Hamburger Ermittler zehnjähriges Tatort-Jubiläum. Und privat fiebert der besessene BVB-Fan Wotan Wilke Möhring dem anstehenden Bundesliga-Spitzenspiel entgegen.Von Wotan Wilke Möhring
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Christian Redl, Schauspieler
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51
Die meisten Schauspielerbiografien handeln von Erfolgen und Glamour, Christian Redl schreibt von Ängsten und Abstürzen. "Das Leben hat kein Geländer" heißt das Debüt des 75-jährigen. Seinen Durchbruch im Fernsehen hatte Christian Redl ausgerechnet als "Hammermörder", konnte sich später aber von der ständigen Rolle des "Schreckensmanns" befreien.…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Im Idealfall verschwinde ich hinter meiner Figur." | Schauspieler Kai Wiesinger zwischen Filmen und Familie
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Es hat schon Durchhaltewillen erfordert, bis Kai Wiesinger seinen Traum vom Schauspielerberuf verwirklichen konnte. Legendär ist die Zahl der Ablehnungen an der Schauspielschule. Und genau die Rolle eines von Prüfungsängsten geplagten Schauspieleleven im Sönke Wortmann-Film "Kleine Haie" hat ihm dann den Durchbruch gebracht. Heute ist sein Gesicht …
D
Der Schlager Brunch


1
Schauspieler und Musiker Mark Keller
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25
Er spielt alles, von Action bis Komödie: Mark Keller. Dabei gehört seine Leidenschaft nicht nur Film und Fernsehen sondern auch der Musik und dem Gesang. Über sein Album "Mein kleines Glück", seine Arbeit und sein bewegtes Leben plaudert der 57-Jährige mit Karin Schubert.Von Karin Schubert
R
Rang 1 - Deutschlandfunk Kultur


Die fristlose Kündigung des Stadttheaters Naumburg ist unwirksam, das hat Schauspieler Fancellu vor Gericht erstritten. Zurück auf die Bühne darf er vorerst aber nicht, denn für ihn gilt Hausverbot. Daran hält Intendant Stefan Neugebauer weiter fest. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1 Direkter Link zur Audiodatei…
B
Blaue Couch


1
Samuel Koch, Autor und Schauspieler, über Leichtigkeit im Leben
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48
Samuel Koch verunglückte 2010 bei einem Stunt bei "Wetten, dass...?". Wie er es trotz seiner Querschnittslähmung geschafft hat, seinen Traum von der Schauspielerei zu verwirklichen, darüber spricht er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Samuel Koch gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, dass …
B
Blaue Couch


1
Anika Nilles, Schlagzeugerin, über den perfekten Beat
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Anika Nilles hat umgeschult: Von Erzieherin in leitender Position zur Schlagzeugerin von Rang und Namen. Auf der Blauen Couch erzählt sie, warum die richtige Balance beim Schlagzeugspielen so wichtig ist für den perfekten Beat.Von Thorsten Otto
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Markus Wehner, Journalist
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging, die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht. Wie konnte es dazu kommen? Die FAZ-Korrespondenten Reinhard Bingener und Markus Wehner decken die Moskau-Connection der deutschen Polit…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Sawsan Chebli, Politikerin
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26
Sie ist das zwölfte Kind einer palästinensischen Flüchtlingsfamilie, lebt zwölf Jahre lang staatenlos in Berlin Moabit. Die Tochter von Analphabeten studiert Politik, wird Staatssekretärin und schreibt ihr erstes Buch: "Laut" - gegen Hate Speech. Von Diskriminierung, Hass und Gewalt kann sie viel - zu viel - aus ihrem eigenen Leben berichten.…
h
hr-iNFO Kultur


1
Queertopia - Struggles unterm Regenbogen
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
LGBTIQ… Eine Reihe von Buchstaben steht für die Vielfalt an sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten, die bis heute um Anerkennung kämpfen. Während Schwule und Lesben und ihre Beziehungen in vielen Bereichen der Gesellschaft als gleichberechtigt akzeptiert werden, kämpfen trans- und intersexuelle Menschen weiter um Anerkennung. Doc…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Der Antisemitismus ist eine Leidenschaft, keine Meinung." > Doron Rabinovici über den politischen Populismus
52:46
52:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:46
Doron Rabinovici ist bekannt für seine entschiedenen Positionen gegen Rassismus und Antisemitismus. Der Historiker und Schriftsteller wurde 1961 in Tel Aviv geboren und lebt seit seinem 3. Lebensjahr in Wien. In seinem neuen Roman "Die Einstellung" thematisiert Doron Rabinovici den Zusammenhang zwischen Populismus und Medien. In der Geschichte um d…
B
Bayerisches Feuilleton


1
LAND UND LEUTE: Der Glücksfund - sechs Leinentaschen aus dem 16. Jahrhundert
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Jahrhundertelang lagerten im Regensburger St. Katharinenspital sechs Taschen voller Dokumente. Ihr Eigentümer, der Diplomat Johann Maria Warschitz, hatte sie dort im Jahr 1531 für eine spätere Rückkehr deponiert, die jedoch nie erfolgte. So blieben sie bis heute erhalten und erzählen vom privaten und geschäftlichen Alltag eines "Networkers" aus dem…
B
Bayerisches Feuilleton


1
LAND UND LEUTE: Wunder über Wunder - Mirakelbücher und Wachsvotive
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Zu jeder anständigen Wallfahrtskirche gehörten Wunder und Heilungen. Daher wurden in "Mirakelbüchern" detailliert die wunderbaren Folgen von Gebeten und Gaben aufzeichnet - als Belege für die Wirkungsmacht der angerufenen Heiligen.Von Carola Zinner
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 108 - Steht’n Mantafahrer vor der Uni
1:11:24
1:11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:24
Ihr seid wieder dran: Wir haben wieder zahlreiche Fragen von euch bekommen, die uns aufs Zahnfleisch fühlen. Von „Was machen wir eigentlich den ganzen Tag?“ bis Kritik an Kritik.Außerdem haben wir die besten Mantawitze für einen richtig schönen Scheißfilm und das Schuh-Drama „Air“. Den Clip zur Manta-Wette findet ihr hier:https://www.youtube.com/wa…
B
Bayerisches Feuilleton


1
LAND UND LEUTE: Der gute Tod - Aus bayerischen Sterbebüchern
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Im Sterbebuch der Pfarrei Egern am Tegernsee finden sich zwischen etwa 1740 bis 1780 Texte, die weit über die üblichen Einträge hinausgehen. Sie zeichnen das authentische Bild einer Zeit, in der das Sterben deutlich präsenter war als heute.Von Carola Zinner
h
hr-iNFO Kultur


1
Swing und Propaganda: Mr. Goebbels Jazz Band
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50
Berlin, Frühjahr 1940. Auf Beschluss von Joseph Goebbels wird für den Auslandsradiosender „Germany Calling“ eine Big Band gegründet, die als „Charlie And His Orchestra“ oder „Mr. Goebbels Jazz Band“ Millionen Hörer findet und international bekannt wird. Einige der besten europäischen Musiker, darunter auch Juden und Homosexuelle, spielen im Dienst …
S
SWR1 Leute


1
Lars Eidinger | Schauspieler | Darum geht Lars Eidinger in seinen Rollen bis an die Grenzen
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Lars Eidinger ist einer der gefragtesten Schauspieler in Deutschland, im Fernsehen, im Kino und als begnadeter Darsteller auf der Theaterbühne. Keine Aufgabe scheint ihm zu schwer, keine Herausforderung zu groß - er ist Hamlet im Berliner Ensemble, Alfred Nyssen in "Babylon Berlin", Jedermann bei den Salzburger Festspielen, Richard III solo auf der…
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 79 Mal heruntergeladen. Etappe 6 | VALLE DEL CHIESE – VALLE DI LEDRO 64,14 Kilometer 2521 Höhenmeter Level 4/5 Von wilden, unbekannten Wegen zum Hotspot der Mountainbike-Bewegung. Kaum einer kennt die Bocca Giumella oder den Passo Giovo, aber jeder kennt den Tremalzo. Wobei wir mit der Transal…
W
WDR ZeitZeichen


1
Vincent van Gogh, Maler (geboren am 30.03.1853)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50
Vincent van Gogh war so arm, dass er sich Leinwand und Farbe nur leisten konnte, wenn er weniger aß. So inszenierte sich der Künstler allerdings auch gerne selbst. Zwar feierte er durchaus auch Erfolge. Doch erst nach seinem Selbstmord 1890 begann die Kunstwelt seine Werke wirklich zu schätzen - und teuer zu verkaufen... Autorin: Hildburg Heider…
B
Blaue Couch


1
Mareike Hasenbeck, Bier-Sommeliere, über Bierkultur
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07
Mareike Hasenbeck ist ausgezeichnete Bier-Sommelière. Wie sie zur "sensorischen Sachverständigen" wurde und worin weltweit die Unterschiede in den Brauarten bestehen, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Mareike Hasenbeck gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, welches Glas…
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Journalist Dr. Uwe Jean Heuser mit Lösungen für die Welt von morgen
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35
Journalist Dr. Uwe Jean Heuser arbeitet seit 1992 bei der Wochenzeitung "DIE ZEIT" und leitete zwanzig Jahre das Wirtschaftsressort. Vor knapp zwei Jahren gründete der promovierte Volkswirt das Ressort für Nachhaltigkeit "Die Zeit Green", das sich zur Aufgabe gemacht hat, Lösungsvorschläge gegen die drohende Klimakatastrophe vorzustellen. Viele die…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Kinder wollen wissen. Und Kinder verstehen." | Rose Lagercrantz vertraut ihren Leser*innen
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Wer für Kinder schreibe, sehne sich im Grunde seines Herzens nach der Zeit unbeschwerter Kindheitstage zurück, sagt Rose Lagercrantz. 1947 wurde sie in Stockholm geboren - als Kind zweier Holocaust-Überlebender. (Wdh. vom 18.10.2022)Von Juliane Spatz
Niah Finnik wurde 1988 geboren und studierte Produktdesign, bevor sie zu schreiben begann. Sie hat als Asperger-Autistin das Buch "Fuchsteufelsstill" geschrieben. Eine Wiederholung des Gesprächs mit Norbert Joa aus dem Jahr 2017.Von Norbert Joa
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Urban Gardening: So wird aus dem Balkon ein Mini-Garten
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39
Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen: all das baut Melanie Öhlenbach erfolgreich auf ihrem Stadtbalkon an. Sechs Quadratmeter, die sie in einen bunten Mini-Garten verwandelt hat. Wie nachhaltiges Gärtnern auf kleinem Raum gelingt, vermittelt Melanie Öhlenbach in ihrem Blog Kistengrün, in Vorträgen, Seminaren und Büchern. Alle Schritte von…
S
SWR1 Leute


1
Urban Gardening: So wird aus dem Balkon ein Mini-Garten
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39
Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen: all das baut Melanie Öhlenbach erfolgreich auf ihrem Stadtbalkon an. Sechs Quadratmeter, die sie in einen bunten Mini-Garten verwandelt hat. Wie nachhaltiges Gärtnern auf kleinem Raum gelingt, vermittelt Melanie Öhlenbach in ihrem Blog Kistengrün, in Vorträgen, Seminaren und Büchern. Alle Schritte von…
W
WDR ZeitZeichen


1
James Ritty, Erfinder d. Registrierkasse (Todestag, 29.03.1918)
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Wenn der Kapitalismus ein Geräusch hat, dann hat James Ritty es erfunden: "Ka-tsching", das Klingeln der Registrierkasse, bedeutet Einnahmen und ist das akustische Symbol florierender Geschäfte. Dabei wollte der Erfinder der Registrierkasse eigentlich Diebstahl in seinem Saloon verhindern. Autorin: Irene Geuer…
b
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast


1
The Last of Us und Wolf-Seconds-Silenced-Hausaufgaben
1:54:40
1:54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:40
Nach einem Rückblick auf die erste Staffel The Last of Us widmen wir uns wieder ausführlich unseren Hasuafgaben: heute mit Wolfwalkers, Der Mann der zweimal lebte und SilencedVon bereitsgesehen.de
B
Blaue Couch


1
Leah Weigand, Pflegerin, Medizin-Studentin und Poetry-Slammerin, über die Kraft von Worten
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56
Bei einem Poetry Slam sprach Leah Weigands Text "Ungepflegt" über ihren Alltag als Krankenschwester tausenden Pflegenden aus der Seele. Über die Tage im Job, die der 26-Jährigen "subkutan" gehen, spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Leah Weigand gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über …
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Michael Schmauder, Archäologe
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Entlang des Rheins bauten die Römer Kastelle und Siedlungen, aus denen Städte wie Köln oder Bonn entstanden sind. Jetzt wurde "Limes und Legion" auf den Weg gebracht: Das Forschungsprojekt zur römischen Militärpräsenz am germanischen Grenzwall ist auf 18 Jahre angelegt und wird mit 10 Mio. Euro gefördert. Archäologe Prof. Michael Schmauder vom LVR-…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Lars Eidinger über Doku: "Am Ende guckt der Spiegel in den Spiegel"
1:04:40
1:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:40
"Lars Eidinger – Sein oder nicht sein“ heißt die Doku über den gefeierten Schauspieler, der in Eine Stunde Film über die Doku spricht. Außerdem: Sophie Linnenbaums Spielfilmdebüt "The Ordinaries" kommt in die Kinos und wir sprechen über "Dugeons & Dragons – Ehre unter Dieben" und "Manta Manta – Zwoter Teil". ********** Den Artikel zum Stück findet …
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Denise M'Baye über "Tee mit Warum - Die Philosophie und wir" und "The Ordinaries"
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25
In der erfolgreichen ARD-Serie "Um Himmels Willen" spielte Schauspielerin Denise M’Baye elf Jahre lang die Novizin Lela. Die Hannoveranerin ist aber auch als Sängerin unterwegs und spielt in zwei Bands. Zudem hat NDR Kultur gerade einen Podcast mit Denise M’Baye aufgelegt mit dem Titel: "Tee mit Warum - Die Philosophie und wir". Die Schauspielerin …
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Gerhard Czerner, Reisejournalist
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53
Er nimmt den Begriff "Mountain Bike" wörtlich: Gerhard Czerner radelt auf den Kilimandscharo, in Tibet oder am Karakorum. Dort fällt ihm dann manchmal erst vor Ort auf, dass er sein Rad mehr tragen muss, als er es fahren kann. In seinem Buch "Unter die Räder gekommen" erzählt Gerhard Czerner von spektakulären Radreisen in entlegene Bergwelten.…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Frankfurt ist die internationalste Stadt Deutschlands." | Daniel Nicolai leitet das English Theatre
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30
Daniel John Nicolai ist Leiter des English Theatre Frankfurt, des größten englischsprachigen Theaters auf dem Kontinentalfestland. Der Theatermacher kam 1963 als Sohn einer deutschen Mutter und eines US-Amerikanischen GI in Frankfurt zur Welt. Als junger, schwuler Mann wollte er eigentlich zuerst Fotograf werden und begann Kommunikationsdesign in a…
S
SWR1 Leute


1
Gerd Nefzer und seine Oscars: Von Schwäbisch Hall nach Hollywood
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Gerd Nefzer ist Unternehmer. Neben seinem Sitz in Schwäbisch Hall finden sich der ansässige Bäcker, eine podologische Praxis und das italienische Restaurant. In der Nachbarschaft von Nefzers Unternehmenssitz in Potsdam liegen die Studio Babelsberg und andere Produktionsfirmen. Nefzer ist für die Special Effects bei den ganz großen Filmen verantwort…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Gerd Nefzer und seine Oscars: Von Schwäbisch Hall nach Hollywood
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Gerd Nefzer ist Unternehmer. Neben seinem Sitz in Schwäbisch Hall finden sich der ansässige Bäcker, eine podologische Praxis und das italienische Restaurant. In der Nachbarschaft von Nefzers Unternehmenssitz in Potsdam liegen die Studio Babelsberg und andere Produktionsfirmen. Nefzer ist für die Special Effects bei den ganz großen Filmen verantwort…
W
WDR ZeitZeichen


1
Sergej Rachmaninow, Komponist (Todestag, 28.03.1943)
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
Sergej Rachmaninow war ein großer Musiker - und nicht besonders selbstbewusst. Als seine erste Sinfonie von der Kritik verrissen wurde, brauchte er drei Jahre ärztliche Behandlung, um die Schaffenskrise zu überwinden. Was danach kam, ist das Meisterwerk des "letzten Romantikers" der Musikgeschichte. Autor: Michael Struck-Schloen…
E
Eyes in the Dark


1
#143 Der (Hollywood-) Schein trügt
1:27:58
1:27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:58
xx Text xxZwei junge Frauen sind in der Stadt der Engel unterwegs und feiern was das Zeug hält. Auf einer angesagten Techno Party lernen die beiden drei Männer kennen. Gemeinsam entscheiden sie sich an die Party noch eine "After Hour" dranzuhängen. Einige Stunden später werden beide Frauen, von vermummten Männern vor unterschiedlichen Krankenhäuser…
B
Blaue Couch


1
Herbert Grönemeyer, Musiker, über den richtigen Takt
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Herbert Grönemeyer ist ein facettenreicher und oft philosophischer Musiker, seit Jahrzehnten prägend für die deutsche Pop-Kultur. Warum komponieren wie kochen ist, das erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Herbert Grönemeyer gefallen hat. Auf der Blauen Couch sagt er über seinen Beruf, er stände oft…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Andreas Tyrock, Chefredakteur Westdeutsche Allgemeine Zeitung
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
"Leise und stark" - mit diesen Worten beschrieb der renommierte Journalist Paul-Josef Raue Andreas Tyrock zu seinem 50. Geburtstag. Damals war Tyrock Chefredakteur des Bonner General-Anzeigers, heute verantwortet er die Chefredaktion der WAZ. Bei WDR 2 sprechen Andreas Tyrock und Jörg Thadeusz über den Streik der Gewerkschaften Verdi und EVG und er…