RDL Podcast
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Was ist schöner, als Menschen dabei zuzuhören, wie sie von etwas schwärmen, das sie lieben? Nicht viel! Deswegen lade ich mir regelmäßig nette Menschen in meinen Podcast, die mir ungebremst von ihrem Lieblingsbuch erzählen dürfen. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach einer guten Buchempfehlung. Du auch? Ja, dann hör uns beim Bücherliebhaber zu. Hast du Lust in meinem Podcast dabei zu sein? Dann schreib mir unter info@marie-spitznagel.de Musik Intro: David Hyde - Piano Rock Instrumental O ...
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. ...
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Der Lese-Podcast - Hier werden Bücher vorgestellt.
Hörgeschichten
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Wir lesen Fachbücher, recherchieren wissenschaftliche Artikel und diskutieren die Inhalte und mögliche Anwendungsgebiete für Trainer und Coaches im Volleyball und Beachvolleyball.
Ein Podcast größtenteils über Bücher
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Am ersten Samstag im Monat präsentiert der Deutschlandfunk seine monatliche Bestenliste "Die besten 7", sieben Kinder- und Jugendbücher, ausgewählt von einer Fach-Jury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die anderen Samstage bieten Schriftsteller- oder Illustratoren-Porträts, Rezensionen und Expertengespräche.
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu.
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
l
literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen


1
literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen
literaturcafe.de
Der literarische Treffpunkt im Internet - Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher. Für Leser und Autoren.
Vieles aus der Welt der Comics. Wir sind drei Comic-Blogger die sich über ihr Lieblingsmedium unterhalten
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur


1
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Christine Knödler, German Wahnsinn
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
S
Seite an Seite - Der Podcast von Hugendubel


1
Seite an Seite - Der Podcast von Hugendubel
Hugendubel Buchhandlungen
Eine Buchhändlerin. Ein Gast. Eine Stunde Zeit. Wir stellen der Hugendubel-Buchhändlerin Andrea immer neue Gäste aus Literatur, Musik, Film und Fernsehen zur Seite. Die Themen: Geschichten, die so nur das Leben schreibt, und Bücher, die man einfach unbedingt lesen will! Neue Folgen von SEITE AN SEITE gibt es jeden Monat überall, wo es Podcasts gibt.
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
D
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft

1
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft
Katja und Jens
Hallo, wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz. Disclaimer: In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit. Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn ...
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergr ...
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann
Torsten Laatsch / René Patorek
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und René Patorek Dieser Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis zurück zu denen, die sie erschaffen. Torsten und ...
Alle zwei Wochen widmen sich Lisa Hegemann und Sebastian Horn den kleinen und großen Qualen des Alltags: Wie schaffe ich es, besser aufzuräumen, häufiger laufen zu gehen, stressfreier Geschenke zu kaufen und sinnvolle To-do-Listen zu pflegen? In jeder Folge erzählen sie, wie sie eine dieser Herausforderungen angegangen sind – und welche Tipps von Expertinnen und Experten ihnen wirklich dabei geholfen haben, ihren Alltag ein wenig entspannter zu gestalten. Lisa Hegemann ist Leiterin des Digit ...
L
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil


1
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinungen, persönliche Favoriten aus der Backlist und Interviews aus der Literaturbranche! Long Story Short ist eine Kooperation mit der Penguin Random House Verlagsgruppe. Süddeutsche Zeitung Podcast-Tipp des Monats: "Neuerscheinungen und alte Titel, Stimmungsdrücker und Gesellschaftsromane oder Tagebücher übers Gärtnern - prägnant und in locker ...
Schön, dass du da bist - Herzlich Willkommen auf meine Podcast! Ein Podcast für Gründer/innen und Brautpaare. Seit meiner Gründung von Les Petits Details (www.kimdahlem.de) durfte ich viele sehr inspirierende Menschen kennen lernen. Kreative Köpfe, die sich täglich den Herausforderungen der Selbstständigkeit stellen, als Start-up oder "alter Hase", und dennoch mit viel Herzblut ihren Job leben. Meine Gäste erzählen euch herrlich ehrlich, was es täglich zu meistern gilt. Liebe Brautpaare: Hie ...
T
Tintenliebe - Wir lesen Bücher


1
Tintenliebe - Wir lesen Bücher
Rahel Abebe, Stephan Berg & Veronica More
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
"Es ist leichter, die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, daß sie getäuscht wurden.", sagte wohl Mark Twain. "Geschichten erzählt zu bekommen ist ein menschliches Bedürfnis. Je mehr wir von Idioten regiert werden und keine Kontrolle über unser Schicksal haben, desto wichtiger ist es, dass wir uns gegenseitig Geschichten darüber erzählen, wer wir sind, warum wir sind, wo wir herkommen und was möglich ist.", meinte Alan Rickman. Kindern liest man Geschichten vor, so sagt man allgeme ...
Ein Pfiff um die Häuser
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
GEDANKENtanken ist jetzt Greator. Dich erwarten jede Woche vier neue, spannende Folgen mit internationalen Top-Speakern im Greator Podcast. Neben nützlichem Wissen, erhältst du praktische Ideen für mehr Erfolg in deinem Job, Leben und für deine persönliche Weiterentwicklung. Dazu gehören Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück und Gesundheit. greator.com
B
Beichthaus.com - Beichten & die Sünden anderer lesen


1
Beichthaus.com - Beichten & die Sünden anderer lesen
Beichthaus.com
Die neuesten Audiobeichten rund um die Uhr und auf einen Blick.
rbbKultur und das Literarische Colloquium Berlin sind zu Beginn der Corona-Pandemie in eine Art Literatur-WG zusammengezogen: Dort tauschen wir Bücher, erzählen uns von Begegnungen mit Autor*innen, und sitzen stundenlang am Küchentisch und quatschen über Lesen, Lieben und Leben. Daraus ist ein Podcast entstanden, in dem wir über die Bücher reden, die gerade auf unserem WG-Bücherregal stehen - Bücher, die wir bemerkenswert finden, die auffallen, gefallen, zum Nachdenken anregen. Ihnen geben w ...
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten.
Vorgedachte Orte
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
Ein Podcast über Bücher, Literatur & Lesen
I
Ich lese was, was du auch liest!


1
Ich lese was, was du auch liest!
Fabienne Imlinger, Martina Kübler
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
Wie entstehen eigentlich Bücher? Was steckt hinter den Geschichten, die dir nachts den Schlaf rauben? Und was macht so eine Autorin den ganzen lieben langen Tag? Außer im Café die Leute zu beobachten, natürlich. Mit diesem Podcast lasse ich dich an meinem Schreiballtag teilhaben, tauche mit dir ein in die Welt meiner Charaktere, lese aus unveröffentlichten Texten vor und diskutiere mit Menschen aus der Buchwelt über das Lesen, das Schreiben und all die Dinge, die sich hinter dem Cover eines ...
Hallo Freunde, in diesem Podcast möchte ich mit euch die Bücher besprechen, die ich lese. Damit keine Spoiler genannt werden, ob Dumbledore am Ende stirbt oder die Titanic letztlich tatsächlich untergeht, möchte ich auf die Quintessenz eingehen, damit die Folgen kurz und spezifisch sind. Lasst uns zusammen lernen und wachsen!
Die ungarische Autorin Andrea Tompa hat schon drei Romane geschrieben. "Omertà" ist der erste, der ins Deutsche übersetzt wurde - eine Familiengeschichte, die in einer Zeit des Umbruchs in Rumänien spielt.Von Denis Scheck
H
Heimat lesen


1
Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 10
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
Mathildes Schulzeit ist zu Ende. Sie darf das Waisenhaus verlassen. Und, Überraschung: Sie darf als Hausmädchen in den Haushalt ihres Onkels und damit zurück in das geliebte Haus ihrer Kinderzeit. Die Menschen aber sind andere als früher - und anders. Gerade einmal 14 Jahre alt ist Mathilde, muss den Haushalt führen und die beiden Kinder betreuen. …
D
Das musst du lesen!


1
Ganz viel Liebe, Denkpausen und eine Spoilerwarnung
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
ENDLICH ENDLICH ENDLICH - Die Serie zu meinem heißgeliebten Comic "The Sandman" ist am Start und ich teile meine Meinung zu der visuellen Umsetzung dieses Meisterwerkes (das ich auch als Hörspiel fantastisch fand) mit euch! Achtung: ganz viele Spoiler. Hört euch auch gerne meine Folge über The Sandman an (Folge 5). Hier geht es zu den Comics: https…
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


1
Zum Tod von Jean Jacques Sempé - Von den kleinen Dingen des Lebens
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
„Die Menschen sind viel kleiner, als wir glauben,“ war der Karikaturist Jean Jacques Sempé überzeugt. Die Glücksversprechen der modernen Gesellschaft blieben ihm suspekt. Sein feiner Strich, sein Humor war für viele Zeichner prägend. Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist Sempé gestorben. Wegmann, Ute www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link z…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur


1
Hitzefrei - Lesen und lesen lassen im Sommer
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
Eine kleine Reise mit Buchtipps von „freigeistern!“-Hörer*innen für „freigeistern!“-Hörer*innen Es ist Sommer! Es ist Reisezeit! Auch „freigeistern!“ war unterwegs, kreuz und quer durch die Republik bis nach Paris und Schloss Elmau – und überall haben Menschen Lieblingsbücher kredenzt: Geschichten vom Unterwegssein, Aufbrechen, Ankommen, von Famili…
In dieser Episode spricht Petra Hartlieb mit dem berühmtesten Deutschen in Österreich, dem Kabarettisten und Autor Dirk Stermann. Sein jüngstes Buch "Maksym" handelt vom modernen Familienleben, von überschießender politischer Korrektheit, Parallelen zwischen dem Buch und seinem echten Leben und der feinen Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion. Zu de…
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
Episode 11 -Zitate, noch mehr Zitate und ein Gewinner
1:11:17
1:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:17
Heute wird der langersehnte Gewinner bekannt gegeben. Jawohl. Zitate aus Büchern und von Schriftstellern begleiten uns durch die Sendung und Frau Esels und Herr Ohr kümmern sich ebenfalls liebevoll um dieses Thema. Irgendwie sind wir etwas in das Philosophieren geraten, versucht nicht, die Zitate zu zählen. Natürlich sind auch unsere weiteren Kateg…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Lesen mit BR24: Buchtipps vom Gesundheitsmagazin
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Martin Herrmann/Harald Lesch: Der Sprung über den Abgrund / Niko Kohls: Mehr Lebensfreude durch Achtsamkeit und Resilienz / Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: Bewegung / Orhan Pamuk: Die Nächte der PestVon Sabine März-Lerch, Tanja Zieger, Susanne Dietrich, Roswitha Buchner; Moderation: Ulrike Ostner
D
Das Lesen der Anderen


1
Lucy Fricke und die Sehnsucht von Pablo Neruda
2:02:57
2:02:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:57
Lucy Fricke ist eine der bekanntesten deutschen Autorinnen. In diesem Frühjahr ist ihr neuer Roman "Die Diplomatin" erschienen. Im Podcast spricht sie über fünf Bücher, die sie geprägt haben. Lucy Fricke im Netz Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Lucy_Fricke **Bücher beim Rowohlt Verlag**https://www.rowohlt.de/autorin/lucy-fricke-625 **Aktuell…
l
literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen

1
Elke Heidenreich: »Ein Tag, an dem ich nicht lese, findet nicht statt.« - Literaricum 2022
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46
Elke Heidenreich beim Literaricum Lech (Foto: Tischer) Elke Heidenreich hat das Literaricum 2022 eröffnet. In unseren Podcast-Folgen aus Lech am Arlberg steht ein Gespräch mit ihr am Schluss. Elke Heidenreich spricht über den Bartleby, das Gefährliche an lesenden Kindern und warum früher nicht alles besser war. Und Elke Heidenreich erläutert, warum…
W
Wer soll das alles lesen?


1
08/22 Von Ohren und Reisen
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26
Vertreter Cédric Eigner und Lektorin Martha Schoknecht suchen Abkühlung in Andrej Kurkows neuem Roman »Samson und Nadjeschda«, der im eisigen Kiew von 1919 spielt: https://www.diogenes.ch/leser/titel/andrej-kurkow/samson-und-nadjeschda-9783257072075.html. Wir verlieren uns in Arno Camenischs »Die Welt« und in den Erinnerungen an unsere eigenen Zwan…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Wallstreet und Hechtklößchen. Was man jetzt gut lesen kann.
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Man merkt es noch nicht so richtig, aber: Gerade hat der Herbst begonnen. Jedenfalls in den Buchhandlungen. Da rollen einige hochinteressante Bücher an – und die können sogar noch in den Urlaub mitgenommen werden.Das lesenswert Magazin berichtet über eine neue, etwas eigenwillige Biographie des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und über ein Buch d…
Komenden Donnerstag Abend um 20:30h findet die Veranstaltung mit Renate Obermaier und Heinzl Spagl im Rahmen der 16. Grether Nach(t)lese im kleinen Grether Innenhof (Zugang über Faulerstraße 14) statt. Wir sprachen mit Tommy von Grether Kultur über regionale Stars, Sternchen und neue Gesichter.
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Bislang gab es keine Geschichte des Betts. Das Archäologen-Duo Nadia Durrani und Brian Fagan schließen mit ihrem Buch diese Lücke: Vom urgeschichtlichen Felsenbett über königliche Prunkbetten bis zum hochmodernen "Kapselbett" ist alles dabei. "Was im Bett geschah" bietet eine vergnügliche Lektüre durch die Kulturgeschichte des Betts. Rezension von …
Bei Irene Solà kommt jeder zu Wort, sogar Haustiere und Tote. In einem Dorf in den Pyrenäen lässt die katalanische Autorin die Sagen und Mythen ihrer Heimat auf die harte Realität von heute treffen. "Singe ich, tanzen die Berge" ist ein Buch über den ewigen Kreislauf von Geburt, Leben und Tod. Rezension von Oliver PfohlmannTrabanten Verlag, 208 Sei…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Kick und Entpannung – was Schaukeln bewirkt
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
Schaukeln bis in den Himmel bringt Nervenkitzel und Glücksgefühle, Wiegen tröstet und beruhigt – das fängt schon im Babyalter an und begleitet uns bis ins hohe Alter. Sanftes Schwingen kann sogar therapeutisch eingesetzt werden, berichtet Jane Höck.Von Jane Höck
P
POW! - Ein ComicPodcast


1
Episode 76: Im Gespraech mit Jo Kaps - Manga im Fokus
1:45:31
1:45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:31
Beim ersten „Mangaday“ nach dem Vorbild des Gratis-Comic-Tags hat man die Gelegenheit völlig kostenlos in viele Titel aus dem riesigen Angebot japanischer Comickunst hineinzuschnuppern. Mit Altraverse-Geschäftsführer Dr. Joachim „Jo“ Kaps haben wir für euch einen Gast eingeladen, mit dem uns nicht nur viele tolle Erlebnisse in der Welt der Comics v…
Provokant: Steven Uhly erkundet die Gedankenwelt eines pädophilen Priesters und nutzt dann die Fiktion, um die Opfer von sexuellem Missbrauch zu ermächtigen. Eine Rezension von Mareike Ilsemann.Von Mareike Ilsemann
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Unversöhnlich? - unser Verhältnis zu Tieren
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Die Ökologie beschreibt nicht nur Umweltzerstörungen. Sie ist auch eine Beziehungswissenschaft, die das das Verhältnis eines Organismus zu seiner Außenwelt beschreibt. Damit ist auch die Innensicht von Bedeutung. Welche Rolle spielen die Wahrnehmungen und die Gefühle der Tiere?Studiogast: Jens Soentgen. Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke…
MeToo in der französischen Provinz: Eine junge Frau gerät in ein kompliziertes Abhängigkeitsverhältnis, ein alter Boxer will es noch einmal wissen, ein gieriger Politiker nimmt, was er bekommen kann. Aus diesen Elementen strickt der französische Autor Tanguy Viel in "Das Mädchen, das man ruft" eine pointierte Erzählung über Machtmissbrauch und fest…
Hendrik Bolz ist besser bekannt als Testo von der Rapgruppe Zugezogen Maskulin, die in Songs wie Plattenbau O.S.T. die Hoffnungslosigkeit einer heranwachsenden Ostjugend beschreiben. Das autobiografische Buch "Nullerjahre" schildert Bolz' Jugend im Urlaubsort Stralsund. Viele gute Freunde waren Neonazis, schwulen- und ausländerfeindliches Verhalten…
Krieg in der Ukraine, Inflation und Energieknappheit: Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten, das macht vielen Menschen Angst. Doch die Empfindung von Bedrohung ist subjektiv, oft trügerisch, verzerrt den Blick und verhindert einen angemessenen Umgang.Von Anna Loll
Am 13. April 1996 wurde ich in den Rolandschacht, die Zunft der reisenden Handwerker aufgenommen, wurde ein Rolandsbruder und ging als noch nicht ganz 23jähriger Dachdecker für mindestens drei Jahre und einen Tag auf Wanderschaft. Ich verließ meine gewohnte Umgebung, Mutters Herd und jegliche Sicherheit, die man in einer Familie so haben kann. Ich …
Die Welt ist ein Dorf – und manchmal ein Wiener Mietshaus. Dominik Bartas neuer Roman erzählt vom bunten, queeren Liebesleben in der Großstadt und davon, wie schnell man im Treppenhaus mit den Problemen der ganzen Welt konfrontiert wird.Von Thilo Jahn
G
Geht da noch was?


1
So wird das was mit den Kräutern in Ihrem Garten
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05
Ein paar Kräuter auf dem Balkon oder im Garten anpflanzen und schon hat man immer frisch gewürzte Gerichte: Klingt gut, ist aber in der Praxis manchmal gar nicht so einfach. Drei Wochen nach dem Kauf im Supermarkt hängen die Blätter des Basilikums, und der Rosmarin hat auch schon bessere Tage gesehen. Dabei hat man doch jeden Tag gegossen! Wie legt…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Queer! – Von Mann-Mädchen und schwulen Detektiven
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
Der Autor Salman Rushdie wurde in New York niedergestochen. PEN Berlin-Sprecherin Eva Menasse über „einen der weltbesten lebenden Autoren“.Welche Hautfarbe hat das Baby? In ihrer "Geschichte eines Kindes" erzählt Anna Kim von rassischem Fanatismus im Amerika des Jahres 1953.Schwuler Detektiv in Tel Aviv. Ein Besuch beim Israeli Yonatan Sagiv, dem A…
„In der israelischen Literatur sind Schwule kaum repräsentiert“, sagt der Autor Yonatan Sagiv. „Unverschämte Stimmen und Charaktere habe ich in der israelischen Kriminalliteratur immer vermisst.“ Deshalb hat er Oded Chefer erfunden.
Zwei Frauen aus Spaniens Arbeiterklasse, Großmutter und Enkelin. Zwei Lebenswege – mit Parallelen, aber auch großen Unterschieden. Die junge spanische Autorin Elena Medel erzählt diese verwobenen Frauenleben in ihrem Roman Die Wunder. Ein differenzierter Roman über die spanische Klassengesellschaft – und über das Leben mit wenig Geld.…
Es tobe ein Krieg der Narrative, schrieb Salman Rushdie erst vor kurzem anlässlich einer PEN-Tagung in Amerika. Ein Gedicht könne keine Kugel stoppen, ein Roman keine Bombe entschärfen. „Aber“, schrieb er, „wir sind nicht hilflos.“ Selbst der in Stücke gerissene Orpheus sang schließlich auch dann noch, als sein Kopf bereits den Hebrus hinuntertrieb…
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
#927 Die ersten Schritte zur Selbstliebe (unsere Tipps) // Christina & Walter Hommelsheim
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
💖 Möchtest du noch mehr zum Thema Selbstliebe erfahren? Dann haben wir etwas für dich – wir VERSCHENKEN unser Online-Seminar »Selbstbewusster durch Coaching«: https://greator.link/YT-Selbstbewusst Lerne, wie du dich selbst liebevoll akzeptierst und positiv durchs Leben gehst. Fällt es dir schwer, zufrieden mit dir zu sein? Vergleichst du dich oft m…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Sabine Rennefanz - Frauen und Kinder zuletzt. Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern
4:34
Welche Personengruppen haben in der Corona Pandemie eigentlich die Aufmerksamkeit in den deutschen Medien erhalten? Wurden Frauen und Kinder bei politischen Entscheidungen berücksichtigt? Schulen und Kindergärten blieben auf einmal geschlossen, das Homeoffice wurde bevorzugt und die beschworene Solidarität verbannte die Menschen in die eigenen vier…
In neu lose miteinander verbundenen Erzählungen breitet Kseniya Melnik die Lebensentwürfe von Bewohnern ihrer Geburtsstadt Magadan in Russlands Fernem Osten aus. Sie spannt dabei den Bogen von den sowjetischen Aufbaujahren über die Perestroika bis in die Gegenwart. Rezension von Clemens Hoffmann.Aus dem Englischen von Hella Reese Nagel & Kimche Ver…
W
WDR 5 Bücher


1
Antje Rávik Strubel im Gespräch
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Essays und Reden der Buchpreisträgerin aus 18 Jahren in einem Band. Es sind Essays im besten Sinne, denn sie nehmen mit in ein Denken jenseits der allzu starren Gewissheiten über Gesellschaft, Geschlecht und Existenz.Von Michael Reinartz
W
WDR 5 Bücher


1
Antje Rávik Strubel über "Es hört nie auf, dass man etwas sagen
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03
Essays und Reden der Buchpreisträgerin aus 18 Jahren in einem Band. Es sind Essays im besten Sinne, denn sie nehmen mit in ein Denken jenseits der allzu starren Gewissheiten über Gesellschaft, Geschlecht und Existenz.Von Jörg Biesler
P
POW! - Ein ComicPodcast


1
Episode 75: Panini Vorschau 105 (September/Oktober 2022)
1:19:07
1:19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:07
Es ist Freitag, die Stempeluhr wurde gedrückt, die Temperatur kratzt gefährlich nah am Level Vorhölle, doch Andreas und Emu haben nichts anders zu tun, als sich in ihren schlecht belüfteten Comiczimmern zu verkriechen, um über die neuste Programmvorschau von Panini Comics zu debattieren. Die legendären Power Friends: https://power-friends.de/ Link …
Rainer Maria Rilkes Erzählung von "Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" liegt als Lektüre auf dem Nachttisch der Leiterin des Literaturarchivs Marbach, Sandra Richter.Von Thomas Widding
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Schule für Rückkehrer-Kinder – Die Deutsche Schule Erbil
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48
Erbil – eine Großstadt im Norden des Irak. Die Menschen hier sprechen Kurdisch. Doch am südwestlichen Stadtrand liegt eine Schule, in der vor allem Deutsch zu hören ist. Anders als an anderen Deutschen Auslandsschulen lernen hier vor allem kurdische Mädchen und Jungen, die mit ihren Familien zuvor in Deutschland gelebt haben. Matthias Holland-Letz …
In der Klosterschule der Abtei Maria im Schnee ist der Alltag karg und das Reglement streng. Doch die Suche nach einem versteckten Roten Diamanten verändert das Leben der Zöglinge weit über ihre Schulzeit hinaus. Eine Rezension von Jutta Duhm-Heitzmann.Von Jutta Duhm-Heitzmann
S
Seite an Seite - Der Podcast von Hugendubel


1
SHORTS: Die Lieblingsbücher der Community
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Wir haben euch auf Instagram und über unsere Newsletter nach euren absoluten Lieblingsbüchern gefragt und nach vielen Überstunden voller Statistik und Auswertung sind dabei ein paar Buchtipps herausgekommen, die wir euch nicht vorenthalten wollen:“Der Name des Windes” von Patrick Rothfuss, “Begin Again” von Mona Kasten und “Der Buchspazierer” von S…
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
#926 Gut gegen Böse: Zeit für gute Absichten und gute Werte! // Henriette Frädrich
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45
Warum arbeiten immer mehr Menschen an ihrer Persönlichkeit? Woher kommt der ganze Hype um Selbstbewusstsein, Mindset, Vision und Co.? Die Antwort ist simpel: Wenn du eine stabile Persönlichkeit besitzt und dir bewusst bist, in welche Richtung du dich (wirklich) entwickeln willst, dann bist du mit dir selbst im Reinen. Doch dafür muss zunächst deine…
2016: Ein Putschversuch erschüttert die Türkei. Und für Dilek und Tekin, ein junges Paar in Istanbul, ist nichts mehr, wie es war. Von ihnen erzählt Anna Yeliz Schentke in ihrem Debütroman "Kangal". Dilek hat wie viele andere gegen die türkische Regierung protestiert und sieht nur noch eine Möglichkeit: die Flucht nach Deutschland. Doch dort breche…
Schmerzhafte Realitäten direkt und klar benennen - das ist eine wichtige Aufgabe in jeder Gesellschaft, die eher Männern als Frauen zugetraut wird. Frauen sollen empathisch sein und Trost spenden, wenn die Zumutungen des Lebens überhandnehmen. "Denken ohne Trost" zeichnet die philosophischen Porträts von sechs Denkerinnen, die sich derartigen Zusch…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Drogenszene Münster: Wem gehört der Bremerplatz?
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
In Münster verbindet ein Neubau am Bahnhof das angesagte Hansa-Viertel mit der Innenstadt. Genau dazwischen: Ein kleiner Park, der das zu Hause der örtlichen Crack- und Heroin-Szene ist. Wie kann das funktionieren? Autor: Dominik BraunVon Dominik Braun
Ein Kindertraum wird wahr: Endlich weiß der kleine Junge mal alles besser als sein alberner Papa. Der kriegt nichts richtig hin - und braucht bei allem Hilfe. Paul stellt "Papa macht alles falsch" von Mawil vor.Von Paul
Hélène Gestern erzählt von einer unglücklichen Beziehung und Trennung, von Liebe, Schmerz, Leidenschaft und Sehnsucht. Sprecherin Marit Beyers gestaltet mit großer Einfühlung und Intensität, nie rührselig oder kitschig. Ein starkes, mutiges Hörbuch. Eine Rezension von Christian Kosfeld.Von Christian Kosfeld
C
Clue Cast


1
S19E02 | Special zum zehnjährigen Jubiläum | Glückwunsch zum zehnten Geburtstag
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Wir möchten euch herzlich zur zweiten Episode der neunzehnten Staffel des Hörgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „Glückwunsch zum zehnten Geburtstag“ von Rahel und Sarah. Manche Jubiläen müssen gebührend gefeiert werden. Diese Kurzgeschichte wurde nach einer Themenvorgabe verfasst. Der Sprecher dieser Episode ist Klau…