show episodes
 
Artwork

1
Lesen und Lesen Lassen

Martin Moch, Maxe Schwind

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Podcast für Lesebegeisterte, Liebhaber von guten Geschichten und Hobbyautoren. Martin und Maxe besprechen nicht nur Bücher, die sie bewegt haben, sondern gehen den Storys auf den Grund. Was macht sie gut? Wie funktionieren interessante Charaktere? World Building? Achja, und gelegentliche Interviews gibt's auch. Lese-Nerds, vereinigt euch!
  continue reading
 
Artwork

1
Heimat lesen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
DerNarrLiest

HofnarrGiaccomo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Narr liest Geschichten aller Art. Meist klassische Kriminal- oder Gruselgeschichten. Alle Werke sind freies Allgemeingut da die Rechte verfallen sind, oder die Rechte wurden mir vom Inhaber zur Verfügung gestellt. Im Zweifel, bitte bei mir nachfragen dernarrliest@icloud.com
  continue reading
 
Artwork

1
Lesen ist schwul

Lena Krebs und Teresa Reichl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Lena und Teresa sind queere Lesemäuse, die in diesem Podcast reviewen, was sie den Monat über so gelesen haben, wie schwul ein Buch jetzt genau ist und was in eurem Bücherregal nicht fehlen sollte. Irgendwo zwischen Smut und Klassikern, Jugendromanen und linker Theorie. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
2MannBuch

Andreas Heineke und Sven Jachmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nie mehr schlechte Bücher lesen! Zwei Männer, zwei Bücher, zwei Buchtipps Belletristik, Krimi, Biografie: ZweiMannBuch empfiehlt euch die besten Bücher des Jahres. Abdriften in die Popkultur erlaubt. Echte Buchtipps. Keine Verrisse. Lesen soll schließlich Spaß machen.
  continue reading
 
Artwork

1
Buchgefühl - reden und lesen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
  continue reading
 
Artwork

51
Ich lese was, was du auch liest!

Fabienne Imlinger, Martina Kübler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
  continue reading
 
Artwork

1
Buchcasting

Dirk Osygus und Katrin Höhfeld

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dirk und Katrin plaudern über Romane und Kurzgeschichten. Das geht von Bestsellern bis hin zur unbekannten Kurzgeschichte, von arrivierten Autoren bis zu Selfpublishern. Wir sprechen über Gutes, weniger Gutes, Stil und Inhalt und geben unsere Meinung ungefiltert zum Besten.
  continue reading
 
Artwork

1
DEAR READER

Mascha Jacobs, Center for Literature

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
  continue reading
 
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher Tipps und Tricks für Pädagogen und Eltern, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. Petra Rodenberg, Lerntherapeutin und Kinder- und Jugendcoach, begleitet seit mehr als 12 Jahren Kinder und ihre Familien auf ihrem (Lern-)Weg. Sie hatte selbst in der Kindheit Probleme mit Rechtschreibung und ist Mama eines betroffenen Kindes. Sie ist Expertin und hat ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hanser Rauschen

Carl Hanser Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
  continue reading
 
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an liesunddas@gmail.com Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schuss vorm Buch

Matz Kastning Steffi Knebel AudiotexTour

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind das „Überraschungsei der Literaturszene“: ein Thema - zwei Bücher – und viel drum rum. Steffi und Matz machen eine Reise durch Köpfe, Universen, Filme und Serien, und nur hier wird getestet: Marie Kondo gegen Stiftung Warentest, Krimis oder Ernährungskompass gegen Webers Grillfiebel…und wir sind lustig ;) > Also Reinhören für ein noch besseres Leben!
  continue reading
 
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinungen, persönliche Favoriten aus der Backlist und Interviews aus der Literaturbranche! Long Story Short ist eine Kooperation mit der Penguin Random House Verlagsgruppe. Süddeutsche Zeitung Podcast-Tipp des Monats: "Neuerscheinungen und alte Titel, Stimmungsdrücker und Gesellschaftsromane oder Tagebücher übers Gärtnern - prägnant und in locker ...
  continue reading
 
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Readers Gonna Read ist ein Podcast übers Leben mit Büchern: Die Journalistin Georgina Fakunmoju lädt Buchmenschen jeder Art ein, über ihre Liebe zu Büchern zu sprechen - von Schreibenden über Menschen aus der Buchindustrie bis zu faszinierenden Persönlichkeiten, die gern lesen - und auch so geworden sind wer sie sind. Readers Gonna Read ist eine Einladung, dich selbst in Büchern zu sehen. Dein eigenes Potential voll auszuschöpfen. Oder dich neu zu erfinden. Lass dich mit jeder Folge inspirie ...
  continue reading
 
Artwork

101
Zwei Freundinnen & ein Buch

Nadine & Florian

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du wolltest schon lange mal wieder die Biss-Reihe lesen und dich wie früher mit Freundinnen darüber austauschen? Dann bist du bei unserem Buchpodcast genau richtig! Wir, das sind Florian und Nadine, lesen gemeinsam jede Woche ein Kapitel eines Buchs. Und aktuell ist es der dritte Band der Biss-Reihe. Dabei schwelgen wir in Erinnerungen, diskutieren die Handlung und die einzelnen Figuren und schwärmen dabei natürlich auch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Hey Booklovers

Tina Busch, Katrin Dörrler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hey Booklovers, wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! Hier dreht sich alles um die Liebe zum Lesen. Unsere Mission ist es, für euch immer wieder neue Bücher zu entdecken. Meistens sind das englische Bücher. Dafür folgen wir einfach unserer Lieblingsbeschäftigung und lesen richtig viel. All das, was uns begeistert und inspiriert, findet ihr in unserem Podcast wieder. Viel Spaß beim Reinhören! Wir freuen uns immer über Buch-Empfehlungen und Anregungen. Lass uns unbedingt wissen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
  continue reading
 
Artwork

51
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Artwork

51
Dora Heldt trifft

Dora Heldt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bestsellerautorin Dora Heldt wirft in ihrem beliebten Bücher-Podcast einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und erfährt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Überraschendes und vor allem Unterhaltendes. Außerdem gibt es jedes Mal einen Buchtipp für schlaflose Nächte. Eine neue Folge erscheint jeden zweiten Donnerstag, mehr Infos hingegen findet man rund um die Uhr auf www.dtv.de/podcast #Bücher #Buch #Bücher-Podcast #Buch-Podcast #Buchtipps #Literatur #Autorinnen #Autoren #Les ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sollten echt mal über Homosexualität reden und zwar so, dass es bei allen ankommt! Aufklärung, statt Hemmungen. In diesem LGBTQIA+ Podcast werden Themen angesprochen, die sonst immer rasch unter dem Teppich landen. Es ist Zeit für Equality. Ich bin Lintizaa, lesbisch und liebe Rotwein und gute Gespräche - mal allein, mal mit Gästen!
  continue reading
 
Artwork

1
POW! - Ein Comic-Podcast

POW! - Ein ComicPodcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
POW! – Ein ComicPodcast ist ein deutschsprachiger Podcast über Comics, Graphic Novels und die Welt der gezeichneten Geschichten. Andreas und Emu (bizzaroworldcomics.de) sprechen regelmäßig über aktuelle Comic-Veröffentlichungen, Neuerscheinungen aus Deutschland, den USA und anderen Ländern – von Superhelden-Comics bis Independent-Titeln. Neben ihren persönlichen Leseeindrücken geht es auch um News aus der Comicszene: neue Projekte, Verlagsankündigungen, Branchentrends und Entwicklungen auf d ...
  continue reading
 
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifizi ...
  continue reading
 
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zei ...
  continue reading
 
Wie entstehen eigentlich Bücher? Was steckt hinter den Geschichten, die dir nachts den Schlaf rauben? Und was macht so eine Autorin den ganzen lieben langen Tag? Außer im Café die Leute zu beobachten, natürlich. Mit diesem Podcast lasse ich dich an meinem Schreiballtag teilhaben, tauche mit dir ein in die Welt meiner Charaktere, lese aus unveröffentlichten Texten vor und diskutiere mit Menschen aus der Buchwelt über das Lesen, das Schreiben und all die Dinge, die sich hinter dem Cover eines ...
  continue reading
 
Artwork

1
Les Petits Details by Kim Dahlem - The Boutique Art of Celebrating

Kim Dahlem - The Boutique Art of Celebrating

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schön, dass du da bist - Herzlich Willkommen auf meine Podcast! Ein Podcast für Gründer/innen und Brautpaare. Seit meiner Gründung durfte ich viele sehr inspirierende Menschen kennenlernen. Kreative Köpfe, die sich täglich den Herausforderungen der Selbstständigkeit stellen, als Start-up oder "alter Hase", und dennoch mit viel Herzblut ihren Job leben. Meine Gäste erzählen euch herrlich ehrlich, was es täglich zu meistern gilt. Liebe Brautpaare: Hier könnt ihr eure Wunschdienstleister finden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lesen am Tresen

Lina Klenke & Kaya Griebel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Lina und Kaya lesen zusammen ein (fantasy romance) Buch und besprechen in Abschnitten den Plot und die Charaktere, mit absoluter Lästergarantie! Es wird sich aufgeregt, diskutiert und Geschichten ausgepackt…. und vermutlich werden wir bald schon gecancelled Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge begleiten wir Marie auf einer Flucht, die sie in die Tiroler Berge führt, in eine Almhütte in der ihre Cousine Johanna lebt. Maria ist die Protagonistin in Katharina Köllers neuem Roman "Wild wuchern", der so spannend anmutet, wie ein Psycho-Thriller und dabei viel emotionalen Tiefgang zeigt. Wovor Marie flieht und warum ihre Cousin…
  continue reading
 
Zählt nur noch das Marketing? Thema KI, Farbschnitt, Inhalt: Wie relevant sind Bücher wirklich? Darüber sprechen wir in der Episode Sind Bücher heute noch relevant? Jagen Verlage und Autorys noch noch Hypes hinterher? Wie wichtig ist der Buchinhalt noch? Wird es in Zukunft schwerer für Autorys, einen Verlag zu finden? Wie viel sind Bücher wert, wen…
  continue reading
 
En Hongrie, ceux qui veulent manifester pour les droits des LGBT+ risquent à l’avenir de recevoir une amende. Le Parlement a modifié la Constitution et interdit les rassemblements susceptibles d'évoquer l'homosexualité. Désormais la Hongrie ne reconnait que deux genres : féminin et masculin. Les personnes non-binaires qui ne se sentent appartenir à…
  continue reading
 
Blaues Wunder | Das Fest | Der verbotene Bericht | Zuhause ist das Wetter unzuverlässig Die (länger) besprochenen Bücher in dieser Folge:"Blaues Wunder" von Anne Freytag (gibt es auch als Hörbuch)"Der verbotene Bericht" von Laila Lalami (gibt es nicht als Hörbuch)"Das Fest" von Lucy Fricke (gibt es auch als Hörbuch)"Zuhause ist das Wetter unzuverlä…
  continue reading
 
Nachdem sie ihren Hof in Brand gesteckt hat, ist die Lage für die verzweifelte Seppenbäuerin hoffnungslos. Doch das Schicksal hält ihr einen Ausweg aus den Fängen des Zinswucherers bereit.Die zweite Geschichte erzählt vom Schmalz-Sepp, der sich vom Wildschützen zum Jagdgehilfen wandelt - Hochlanddramatik in den Tegernseer Bergen!…
  continue reading
 
Selfie nach dem Gespräch auf der Bühne der Leipziger Buchmesse: Anna Savas und Wolfgang Tischer Wolfgang Tischer hatte das Vergnügen, die überaus sympathische und erfolgreiche New-Adult-Autorin Anna Savas auf der Bühne der Leipziger Buchmesse zu begrüßen. Wegen der großen Publikumsmassen wurde das Gespräch über ihren neuen Roman »Beneath Broken Ski…
  continue reading
 
Es war wieder ein Monat und Lena und Teresa haben gelesen! Von dem ersten Science Fiction Buch bis zur Autobiografie ist alles dabei. Ab geht die wilde Reise. Teresas Bücher:Frankenstein - Mary ShelleyNight - Die Nacht der Angst - Riley SagerAch, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke - Joachim Meyerhoff Lenas Bücher:Arbeit und Struktur – Wolfgang H…
  continue reading
 
Pleite von 23andme: Was ist mit den Gen-Daten? ; Mehrsprachigkeit in Schule und Kita ; Wellensittiche ähneln dem Menschen mehr als gedacht ; Sich immer mit anderen vergleichen - Was macht das mit mir? ; Jung & Fettleber? Darum kann es dich auch betreffen ; Warum Lesen wichtig ist ; Was die Stimme über uns verrät ; Hausstauballergie. Wie kann ich mi…
  continue reading
 
Epische Familiengeschichte aus Vietnam Buch Nguyễn Phan Quế Mai: Der Gesang der Berge. Aus dem Englischen von Claudia Feldmann. Insel, Berlin 2021. Nguyễn Phan Quế Mai: The Mountains Sing. Algonquin Books 2020. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licens…
  continue reading
 
Ils ont parcouru 1 400 kilomètres à vélo pour porter leur message : les étudiants du mouvement anticorruption serbe se sont rendus le 16 avril devant le Conseil de l'Europe et le Parlement européen à Strasbourg / La colère gronde dans les parcs nationaux américains, qui subissent de plein fouet la crise climatique et les coupes de l'administration …
  continue reading
 
Müssen wir demnächst Wasser sparen? ; Neues Alzheimer-Medikament - Wem hilft es? ; Wie können wir gut altern? ; ADHS und Autismus: Neurodiversität - Wie normal ist anders? ; Pandemie-Abkommen - Was bringt es? ; Katzen alleine lassen - Wie sehr vermissen sie uns? ; Das Urhuhn Gallus gallus ; Rücken-OPs - Wie zu schnell operiert? ; Warten warten wart…
  continue reading
 
Sadie Smith – allein schon der Name. In einem deutschen Roman würde diese Frau wahrscheinlich Karin Mustermann heißen. Die Ich-Erzählerin von Rachel Kushners neuem Roman ist eine große Leerstelle. Eine Person ohne Identität, die sich chamäleonähnlich ihrer Umwelt anpassen kann, ohne aufzufallen. Jedenfalls glaubt sie selbst das.Sadie, 34 Jahre alt,…
  continue reading
 
Für die Rechte queerer Menschen demonstrieren – wer das macht, riskiert in Ungarn künftig eine hohe Geldstrafe. Denn das Parlament hat die Verfassung geändert und LGBT-Versammlungen verboten. Außerdem gilt ab sofort in Ungarn: Es gibt nur noch zwei Geschlechter, Mann und Frau. Nicht-binäre Menschen, die sich keinem oder beiden Geschlechtern zugehör…
  continue reading
 
Au Soudan, la guerre civile entre dans sa troisième année sans aucune issue en vue après avoir fait des dizaines de milliers de morts et plus de 13 millions de déplacés. Une conférence à Londres vise à éviter une catastrophe humanitaire / L'université de Harvard a refusé de se plier aux injonctions de Donald Trump, qui lui a retiré 2,2 milliards d'…
  continue reading
 
Auf den Tag genau zwei Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs im Sudan beginnt in London eine internationale Konferenz zur Lage in dem nordafrikanischen Land. Die Situation ist dramatisch rund 30 Millionen Menschen sind laut den UN auf Hilfe angewiesen. / Die US-Regierung streicht der renommierten Harvard-Universität 2,2 Milliarden Dollar staatliche …
  continue reading
 
Coabhängig? - Angehörige von Suchtkranken ; Das können Selbsthilfegruppen bewirken ; Die hohe Kunst des Älterwerdens ; Besondere Wetterlage über Ostern ; Copernicus-Bericht 2024: So hat das Wetter Europa getroffen ; Wie gefährlich sind Nikotinbeutel? ; Die Geschichte des Parkens ; Feldhasen könnten von wärmeren Temperaturen profitieren ; Moderation…
  continue reading
 
★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: CRISPR/Cas9 Einschneidende Revolution in der Gentechnik Das CRISPR/Cas9 ist eine Revolution der modernen Gen-Technik und in dieser Folge schauen wir uns an, was genau dahinter steckt. In ihrem Buch "CRISPR/Cas9 Einschneidende Revolution in der Gentech…
  continue reading
 
Jedes Jahr sortieren wir sie aus: unsere Klamotten. Doch Stücke, die bisher im Müll gelandet sind, müssen seit Jahresbeginn in der Europäischen Union ordnungsgemäß recycelt werden. Denn die Entsorgung im Restmüll belastet die Umwelt enorm. Doch die Wertstoffhöfe kommen mit dem Wegräumen nicht mehr hinter. Schuld an der Kleiderflut ist auch die Fast…
  continue reading
 
Pour beaucoup de gens, le grand ménage de printemps est l’occasion de faire le tri dans sa garde-robe. Mais ce qui auparavant atterrissait dans la poubelle doit désormais être trié. Depuis le 1er janvier dernier, les pays de l’Union européenne doivent collecter séparément les textiles pour leur réutilisation. En moyenne, les Européens consomment 26…
  continue reading
 
Pour beaucoup de gens, le grand ménage de printemps est l’occasion de faire le tri dans sa garde-robe. Mais ce qui auparavant atterrissait dans la poubelle doit désormais être trié. Depuis le 1er janvier dernier, les pays de l’Union européenne doivent collecter séparément les textiles pour leur réutilisation. En moyenne, les Européens consomment 26…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Nadine und Florian über das Twilight-Kapitel „Zeit“, in dem Bella zum ersten Mal wirklich begreift, dass ihre Verwandlung zur Vampirin kurz bevorsteht – in nur einer Woche, nach dem Abschlussball. Zwischen Zukunftsangst, Liebe und Kontrollverlust diskutieren die beiden, wie es ist, wenn das eigene Leben plötzlich in Stein g…
  continue reading
 
Bach und Zelenka, Leipzig und Dresden, protestantisch und katholisch, Ostern in den Jahren 1725 und 1726. Das belgische Vokalensemble Vox Luminis setzt zwei geistliche Werke des deutschen Hochbarock zueinander in Beziehung, denen eines gemeinsam ist: die Freude über die Auferstehung Jesu Christi.Von ARTE.DE
  continue reading
 
Kann Musik politisch sein? Mit seinem Werk Voices schafft der Komponist Max Richter eine Hommage an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. So will er musikalisch Raum schaffen, damit Musiker*innen und Publikum wieder mit den fundamentalen Prinzipien des 1948 verabschiedeten Dokuments in Verbindung treten können. Eine Aufzeichnung aus der Hamb…
  continue reading
 
Auf welche Bücher können wir uns im Frühling 2025 freuen? Fünf Highlights stell ich euch hier vor. Meine fünf Picks: Nadège Kusanika: Unter derselben Sonne https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/im-gespraech/nadege-kusanika-unter-derselben-sonne Nora Osagiobare: Daily Soap https://www.keinundaber.ch/buecher/daily-soap Anton Hur: Toward Eternity https…
  continue reading
 
Une frappe russe contre la ville ukrainienne de Soumy a fait au moins 34 morts et plus d'une centaine de blessés, suscitant la condamnation des Etats-Unis, des Européens et des Américains / Face à la menace russe et au retrait américain, les Européens recrutent davantage de réservistes ou relancent la conscription - ARTE Journal fait le point / Ret…
  continue reading
 
Der russische Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy mit bislang 34 toten Zivilisten sorgte international für Empörung – Europa und die USA reagierten mit scharfer Kritik. / Im Angesicht der russischen Bedrohung und der Abkehr der USA von Europa rekrutieren die EU-Mitgliedsländer mehr Reservisten oder führen sogar die Wehrpflicht wieder ein – ARTE …
  continue reading
 
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Jakub Hrůša entführen Sie in Bartóks monumentales Werk „Konzert für Orchester“, das der Komponist im amerikanischen Exil schrieb. Der Südkoreaner Seong-Jin Cho, der in seiner Heimat den Status eines Popstars genießt, spielt mit den Berliner Philharmonikern Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 in Es-Dur.…
  continue reading
 
Zwei Stars des Techno kommen für ein seltenes Back-to-Back-Set in der Maimarktahalle zusammen. Sowohl Daria Kolosova als auch Héctor Oaks basieren ihren Stil auf hartem und groovigem Techno, den sie häufig mit Breakbeat, Industrial, Electro, Hardcore oder Jungle mischen. Bei einem reinen Vinyl-Set kann man eine aufregende Performance von Undergroun…
  continue reading
 
Wie sieht das Wassermanagement der Zukunft aus?; Nicht nur zu Ostern: Sind Eier unterschätzte Wunder?; Sonnenschutz - Wie wichtig schon im Frühjahr?; Klimaresilienz - Was können wir von früheren Gesellschaften lernen?; ADHS in sozialen Medien; Long Covid - Wie ist der Stand der Forschung; Waldnutzung und Naturschutz - Wie geht das zusammen?; Modera…
  continue reading
 
Die ersten kleinen Veränderungen, die frühesten Zeichen des Verfalls ihrer Mutter, deutet Annie Ernaux noch als Folgen eines Verkehrsunfalls, bei dem ihre Mutter angefahren wurde.Doch schon bald lautet die Diagnose: Alzheimer – und die Symptome häufen sich. Als die alte Dame 1983 nicht mehr allein leben kann, nimmt Annie Ernaux sie zu sich. Beim Au…
  continue reading
 
Fabriquée selon des règles strictes, cette spécialité des Asturies vieillit près d’un an dans les grottes fraîches et humides des pics d’Europe, dans le nord de l’Espagne. À l’heure du dérèglement climatique, les producteurs de cabrales perpétuent cette tradition séculaire dans des conditions de plus en plus difficiles. Qui pour reprendre le flambe…
  continue reading
 
Gebt mir euer Feedback HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker: "Die anderen Götter" von H.P. Lovecraft (the other gods, 1921) Support the show Möchtet ihr mit mir Deutsch üben? Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen! Read along in my YouTube Channel. вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist app…
  continue reading
 
Nach der Tragödie in der nordserbischen Stadt Novi Sad, wo der Einsturz des Bahnhofsvordachs 16 Menschen das Leben kostete, fahren serbische Studenten mit dem Fahrrad durch Europa. Sie protestieren gegen die aktuelle Regierung, gegen die Korruption im Land und fordern mehr Demokratie. Ihr Ziel ist die französische Stadt Straßburg, wo zahlreiche Ins…
  continue reading
 
Après le drame de Novi Sad en Serbie, où l’effondrement de l’auvent de la gare a causé la mort de 16 personnes, des étudiants serbes traversent l’Europe à vélo. Destination : Strasbourg et ses institutions européennes, pour dénoncer la corruption dans leur pays.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Après le drame de Novi Sad en Serbie, où l’effondrement de l’auvent de la gare a causé la mort de 16 personnes, des étudiants serbes traversent l’Europe à vélo. Destination : Strasbourg et ses institutions européennes, pour dénoncer la corruption dans leur pays.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen