show episodes
 
Artwork

1
Streitkultur

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
  continue reading
 
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
  continue reading
 
Artwork
 
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
  continue reading
 
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https:// ...
  continue reading
 
Artwork

1
ENERGOPOLIS

Christian Thommessen, Dr. Florian E. Nigbur

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast ENERGOPOLIS geht es um „Energie“. Die Gastgeber Christian Thommessen und Dr. Florian E. Nigbur interviewen hierzu allgemeinverständlich spannende Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik und Recht entlang eines breiten thematischen Spektrums. Christian und Florian freuen sich sehr auf den Austausch mit euch und den Gästen! Ergänzende Informationen findet ihr hier: www.energopolis.de
  continue reading
 
Artwork

1
Der HanseCast

Julius Bülow

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Hansecast! Hier erleben Sie die Welt des Hansebunds – Tradition und Moderne verschmelzen in einer einzigartigen Region. Treffen Sie inspirierende Persönlichkeiten, innovative Unternehmer und kreative Geister. Wir präsentieren ihre Geschichten und Erfahrungen. Die Hanse steht für wirtschaftlichen Erfolg und kulturellen Austausch. Dieser Geist lebt heute weiter. Wir stellen Ihnen Menschen vor, die diese Hanse-Werte verkörpern und die Hansebelt-Region durch ihre Arbeit, ihr Tale ...
  continue reading
 
Artwork
 
Vom Banker zum Blogger: Seit 2017 berichtet Ben Warje authentisch und mit Echtzahlen über seine Geldanlagen und seine persönliche Entwicklung. Rund um den Finanzblog Divantis hat sich eine Community gebildet, die die aktuelle Entwicklung an der Börse diskutiert und in der ständig neue Ideen zu nachhaltigen Investments präsentiert werden. Nun gibt es endlich den Podcast dazu. Hier werden Themen rund um die Geldanlage, finanzielle Unabhängigkeit, Aktien, Börse und Immobilien besprochen. Alles ...
  continue reading
 
Artwork

1
Meinungsgeflüster

Bibschi und Michel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die gute Gesellschaft

Bent-Erik Scholz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreativgelaber

Max und Moritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kreativgelaber ist der Podcast für alle, die tief in die Welt der Kreativität eintauchen möchten. Ob spannende Gespräche mit Profis aus der Kreativszene oder lockerer Austausch zu Themen rund um Videografie, Design und kreative Arbeit – hier gibt es inspirierende Geschichten und wertvolle Einblicke. Jeden Montag abend, überall verfügbar. *Derzeit sind wir in der Winterpause und sind ab dem 27.01.2025 wieder zurück!*
  continue reading
 
Gemeinsam widmen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit: Hier wird erklärt, voneinander gelernt und gemeinsam diskutiert! Wir sprechen mit den Klimaidolen Österreichs. Best-Practice Beispiele, Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen unseres Landes zeigen uns ihre mutigen Wege in die Zukunft. Lösungsorientiert und praxisnah verdeutlicht uns dieser Austausch, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was du dazu beitragen kannst! Das ist der Podcast von klimaaktiv, ...
  continue reading
 
Artwork

1
FINANZ-DIALOG

Finanzstrategie Sommese & Kollegen GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast FINANZ-DIALOG ist das Wissen zum Hören von Sommese & Kollegen. Im Dialog mit unseren Gästen öffnen wir das Fenster zu Wirtschaft, Kapitalmarkt und Finanzwelt. Wir geben tiefe Einblicke und wertvolle Insidertipps. Die Themen sind so vielfältig und exklusiv wie das Wissen unserer Experten. Nur mit dem richtigen Wissen kann Vermögensaufbau langfristig erfolgreich sein. Deshalb lieben wir den Austausch mit erfahrenen Menschen aus der Finanzbranche. Für alle Interessierten öffnen wir ...
  continue reading
 
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung 7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung. Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag ab 7.00 Uhr. Feedback und Frag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tage wie diese

Alexander Broicher

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lvstprinzip

Theresa Lachner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir reden ständig über Sex. Aber was genau meinen wir damit überhaupt? Geschlechtsverkehr, Austausch von Körperflüssigkeiten, intime Verschmelzung, Gefühle, Wertesysteme und Körperteile? Und wie geht eigentlich guter Sex? Theresa Lachner geht diesen Fragen seit 15 Jahren auf den Grund. Als Journalistin, systemische Sexualberaterin und Gründerin von Lvstprinzip: dem größten Sexblog im deutschsprachigen Raum, dem Buch - und in diesem Podcast. In intimen Gesprächen sucht sie gemeinsam mit ander ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM.Politik

Dominik Meier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Redaktion von Freiheit|Macht|Politik geht mit Experten und Impulsgebern zu aktuellen politischen Debatten in den Austausch. Entstanden aus Meiers Macht Café sprechen wir mit Denkerinnen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft über die großen politischen Themen. Ihr könnte euch auf spannende, anspruchsvolle, aber nicht akademisierende Gespräche und Debatten freuen! Für Anmerkungen zum Podcast und Gastvorschlägen, wendet euch bitte gerne an: kbaetz [at] freiheitmachtpolitik [Punkt] de
  continue reading
 
Artwork

1
Psychoaktiv - (Drogen, Sucht und Konsum)

Stefanie Bötsch | Suchttherapie (M.A.)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Psychoaktiv ist ein wissenschaftsbasierter Podcast rund um das Thema Drogen inkl. Alkohol (!), Sucht und Drogenpolitik. In jeder Episode bietet euch euer Host Suchttherapeutin (M.A.) Stefanie Bötsch einen bunten Strauß an Informationen zu verschiedenen psychoaktiven Substanzen wie Alkohol, Ecstasy oder Aztekensalbei, dem Suchthilfe-System und geschichtliche und politische Hintergründe zu Drogen. Der Podcast verfolgt eine akzeptierende Haltung, soll jedoch weder für den Konsum werben, noch mo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frontispiz - Der Literaturpodcast

Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
  continue reading
 
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre da ...
  continue reading
 
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
  continue reading
 
Was wäre, wenn dies unser letzter, gemeinsamer Kaffee wäre? Über was sprechen wir dann? Was ist wirklich wesentlich, um es mit euch zu teilen? Um 5 Uhr morgens, wenn die Stadt noch schläft, begegnen wir uns. Wir trinken gemeinsam einen Kaffee, als wäre es die letzte gemeinsame Begegnung. Unvorhersehbar sind die Themen, die entstehen. Unabdingbar ist der Mut, sich darauf einzulassen. Ein tiefer und wahrhaftiger Austausch ist mein Anliegen. Möge dieser Podcast viele Menschen daran erinnern, da ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in die professionelle Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Menschen und Institutionen auf die Finger oder widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen. Ein Zeitzeugnis der Brot- und Backthemen, die Lutz Geißler ...
  continue reading
 
"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/ https://twitter.com/RalfBosse https://w ...
  continue reading
 
Artwork

1
UNPARTEIISCH

Adrian Liebetrau

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Unparteiisch ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens blicken möchten – sportartübergreifend und mit Fokus auf den Amateurbereich. Gastgeber Adrian Liebetrau, selbst erfahrener Schiedsrichter, beleuchtet monatlich die facettenreichen Seiten dieses besonderen Hobbys. Mit spannenden Gästen und authentischen Geschichten lädt der Podcast zum Austausch ein, liefert Einblicke in die Herausforderungen und Erlebnisse von Schiedsrichter*innen und zeigt, warum sie ein ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin CEO der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neuen Technologi ...
  continue reading
 
In ihrem Podcast treffen sich Sara und Giuseppe zu einem monatlichen Austausch in der "Bar Del Consolato". Sie unterhalten sich über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus der Sicht von Italiener:innen in Deutschland. Ein Mix aus Anekdoten, Geschichten, Erlebnissen, Mundart und viel Humor. Il Bar del Consolato auf Instagram https://instagram.com/ilbardelconsolato?igshid=YmMyMTA2M2Y=
  continue reading
 
Artwork

1
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen im Cybersecurity Basement. In unserem Podcast spricht Michael Döhmen alle 14 Tage mit spannenden Gästen über Themen aus dem Bereich Cybersecurity. Dabei legen wir großen Wert auf Objektivität gelegt. Kein suresecure-Feature-Fucking, sondern ein seriöser, authentischer und ehrlicher Austausch aus Theorie und Praxis. Der Podcast richtet sich an IT- und Security-Entscheider und alle, die es mal werden wollen. Hier gibts kein Blabla, sondern Security als Handwerk. Ehrlich auf ...
  continue reading
 
Unsere Welt ist magischer als uns oft bewusst ist und wir sind immer mit allem verbunden. Ich möchte Dir mit diesem Podcast Mut machen, die Magie mehr und mehr aktiv in Dein Leben einzuladen und ihrem Flow zu folgen. Wenn Du Dir mehr Austausch zu diesen Themen wünscht, dann schau doch mal unter www.ilka-sventja-kuester.de/ilkasheiligerhain Und ich freue mich immer über Dein Feedback. Deine Ilka Titelfoto Astrid Kühle Fotografie Titelsong bis Folge 123 Guitar Miniature No. 1 in D major by Ste ...
  continue reading
 
«Der kreative Flow» möchte Dir Wege aufzeigen, wie Du Deine kreative Stimme und Identität in Sachen Kunst, Design und Kreativität noch weiter entwickeln kannst. Motivation und Inspiration für Dein Kreativ-Business – das ist die Aufgabe! Interviews mit Kreativschaffenden aus den Bereichen Kunst, Design, Musik & Literatur zu ihrem kreativen Alltag mit allen Höhen und Tiefen. Austausch in Form von Diskussionsrunden und O-Tönen. Host des Podcasts ist die Kreativ-Expertin und Sachbuch-Autorin Rob ...
  continue reading
 
Dein Podcast für Geschäftsführer und Führungskräfte in der Personaldienstleistung! 🚀 Erfahre, wie Du mit innovativen Strategien, KI-Tools und praxiserprobtem Branchenwissen Dein Unternehmen voranbringst. 💡 Spannende Interviews, Erfolgsgeheimnisse und Impulse für Recruiting, Vertrieb und Prozessautomatisierung erwarten Dich. 📈 Bereit für die Zukunft der Zeitarbeit? Jetzt reinhören und durchstarten! 🎙 Fragen? 📞 +49 179 466 85 12. 💬 Austausch auf Augenhöhe, praxisnahe Tipps und direkt umsetzbar ...
  continue reading
 
Artwork

1
der Männer*Kaffee Podcast

Verein für Männer- und Geschlechterthemen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Männer*Kaffee Podcast: ein Podcast vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. In diesem Podcast geht es um die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten und Geschlecht in verschiedenen Facetten. Rollenbilder, Lebensentwürfe, Männergesundheit, Beziehungen,Tempo, Konflikte, Kaffee und vieles Mehr beschäftigen uns. Als Verein arbeiten wir seit 1996 mit einer profeministischen Haltung und setzen uns für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Austausch ein.
  continue reading
 
Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur In diesem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen aus dem Profi- und Amateur-Bereich des Fußballs. Es wird ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt geworfen sowie Erfahrungen und Anekdoten geteilt, die so wahrscheinlich die wenigsten kennen. In einer Halbzeit (45 Minuten) findet der Austausch mit meinen Gästen und Freunden statt. Es werden die Berührungspunkte der Profis mit dem Amateurbereich beleuchtet und die Unterschiede und Gemeinsa ...
  continue reading
 
„Aus der Praxis – für die Praxis“: Der Podcast "ZEIT für WissKomm" schafft für Expert:innen aus Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsmarketing und Wissenschafts-PR einen offenen Raum zum Austausch. Bunt, vielfältig, unterhaltend – und mit Mehrwert zu allen Themen, die Wissenschafts-, Hochschul- und Forschungskommunikator:innen heute bewegen. Immer mit dabei: Die WissKomm-Vision. Wir fragen die Expert:innen im Talk: „Wenn Du alles Geld der Welt hättest – Wie würdest Du es nutzen, um Wisse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Engineering Kiosk

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
  continue reading
 
Artwork

1
nich nich nich.

Abdelkarim & Lutz Birkner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Abdelkarim (Comedian) und Lutz Birkner (Comedyautor) stehen seit Jahren im Austausch, auf dem Kriegsfuß und auch gern mal Seite an Seite mit ihrer Meinung im Abseits. Der stadtgeflüchtete Biodeutsche und der großstadtliebende Migrantensohn – eine multikulturelle Männerfreundschaft, die sich Karl May nicht kitschiger hätte ausdenken können. Es geht um Alltägliches, Kultur, Sport, Politik, das erfolgreiche Scheitern des starken Mannes in den Medien, und die stete Angst vor dem besten Gag zum f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Thomas Ottersbach - Unternehmer, Experte Online-Marketing & Digitales Business

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing, produktives Arbeiten und laden immer wieder auch interessante Unternehmer:innen oder Persönlichkeiten ein, die sich mit der digitalen Welt auseinandersetzen und etwas zu berichten haben. Auch geben wir Tool- und Hardware-Tipps, um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich auf de ...
  continue reading
 
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZWEIvorZWÖLF

Andrea Gerhard ZWEIvorZWÖLF, David Wehle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Moin & herzlich willkommen bei ZWEIvorZWÖLF, dem Podcast für nachhaltigere & fairere Lebensweisen. David Wehle & Andrea Gerhard bringen mit diesem Format seit 2019 frische Impulse rund um Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit in euren Alltag. Hier treffen wir inspirierende Persönlichkeiten – von Wissenschaftlerinnen über Aktivistinnen bis hin zu Unternehmerinnen –, die sich für eine schönere, grünere, gerechtere & lebenswertere Zukunft einsetzen. Wir möchten die Ideen unserer Gäste kennenle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soziologische Perspektiven

Claudia Lutschewitz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Podcast für Politisches & Menschliches Meine Podcast-Gäste sind dazu eingeladen mit mir zu ihren aktuellen Büchern, Forschungsergebnissen, Podcasts oder Gedanken (u.a. zu den Themen Politik, Demokratie, politisches & gesellschaftliches Miteinander) in den Austausch zu gehen. Und meine Gäste sollen als Menschen zu ihrem Thema – ob nun Buch, Forschung, Podcast oder Gedanken & Ideen – näher vorgestellt werden. Es sollen Gedanken-Funken präsentiert & Anregungen zum Diskurs gezündet werden. Z ...
  continue reading
 
💫 CREATE A LIVING LEGACY 💫 Dieser Podcast ist kein typischer Erfolgs-, Persönlichkeitsentwicklungs- oder Mindset-Talk. Denn in diesem Podcast geht es um echten Erfolg. Kein Zitieren von Kalendersprüchen und auch kein Halleluja zur Selbstverwirklichung. Es geht um echten Impact, konkrete Umsetzung, nachhaltige Ergebnisse und inspirierende Lebensgeschichten. Der Podcast ist vor allem für Menschen, denen das Leben nicht zu viel, sondern eher zu wenig ist, für die Mittelmaß keine Option ist, die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doppelrahmstufe

Zora Klipp und Hanna Reder

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch tei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Themen in der KW4: Weltwirtschaftsforum, Bank of Japan, Hauptversammlungen uvm. Das neue Jahr ist noch keine drei Wochen alt, hatte es aber bislang schon in sich. Und die anstehende 4. Kalenderwoche hat auch einige Highlights zu bieten. Unter anderem steht ein Zinsentscheid der Bank of Japan an und die demnächst startende Hauptversammlungssaison wi…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass! In dieser Episode habe ich Rena Schwabl zu Gast, besser bekannt als @lieblingsspielerfrau. Rena ist die Partnerin von Markus Schwabl, dem Kapitän der SpVgg Unterhaching, und teilt auf humorvolle Weise Einblicke in das Leben einer Spielerfrau. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforder…
  continue reading
 
Wie geht man als Unternehmen mit dem aktuellen KI-Hype um? Welche Chancen und Risiken gibt es wirklich? Und warum ist manchmal weniger mehr beim Thema KI-Transformation? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Damian Beldycki spricht. Dieser verantwortet als Director Digital, Data and Solutio…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Alex und Katharina Schüttler über die inspirierende Serie "A Better Place" und werfen dabei einen kritischen Blick auf die provokante Idee einer Welt ohne Gefängnisse. Das Gespräch taucht tief in die emotionalen und politischen Dimensionen von Bestrafung ein. Dabei stehen auch zentrale Themen wie Vergebung, die komplexe Dyn…
  continue reading
 
30 Tage kostenlos testen! (bis 19.01.2025): Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Macht der Alkohol-Lobby in Deutschland und wie sie politische Entscheidungen beeinflusst, um Werbung, niedrige Steuern und leichte Verfügbarkeit zu sichern. Wir schauen uns an,…
  continue reading
 
🌟 Änderung der fachlichen Weisungen AÜG – Was Sie jetzt wissen müssen!In dieser Episode des Podcasts „Liebe Zeitarbeit“ geht es um die aktuellen Änderungen der fachlichen Weisungen zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), die am 15.10.2024 in Kraft getreten sind. Gemeinsam mit Dr. Alexander Bissels (CMS) analysiere ich, welche Auswirkungen diese Ä…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Marc Gerster, CEO von Stiga Deutschland, über ein Thema, das oft übersehen wird, aber für den Fußball entscheidend ist: die Qualität der Bundesliga-Rasen. Wir diskutieren, wie Hightech-Mähroboter, innovative Pflegetechniken und der Klimawandel den Zustand der Spielfelder beeinflussen. Marc Gerster gibt spannende Einb…
  continue reading
 
mit Gernot Stöglehner, Professor für Raumforschung und - planung Jeden Tag verbrauchen wir in Österreich 12 Hektar Boden. das weiß nicht zuletzt Prof. Gernot Stöglehner, der im Sommer das Buch "Rettet die Böden" veröffentlicht hat. Darin fordert er ein Netto-Null-Bodenverbrauchsziel. Wie wir den Bodenverbrauch stoppen und dadurch auch das Klima sch…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir einen echten Local Hero zu Gast: Marcel „Marschii“ Wollein! Wir sprechen über seine Leidenschaft fürs Skateboarding, seine Skateschool, wie er Kinder und Erwachsene für diesen Sport begeistert, und wie Skateparks Orte der Inklusion und Gemeinschaft werden. Erfahre mehr über spannende Feriencamps, die besondere Atmosphäre i…
  continue reading
 
Home-Office – ein Thema, das in den letzten Jahren für kontroverse Diskussionen gesorgt hat. Während der Pandemie erlebte die Arbeit von zu Hause aus einen regelrechten Boom, doch inzwischen rudern einige große Unternehmen, wie SAP oder Amazon, wieder zurück. Aber ist das Home-Office wirklich nur eine vorübergehende Erscheinung, oder hat es sich al…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Gerd Junker, Geschäftsführer von Grünes Geld, über die spannende Welt der Wasserstofffonds. Erfahren Sie, warum Wasserstoff als nachhaltiges Investment immer mehr in den Fokus rückt und welche Unternehmen und Technologien In dieser Folge sprechen wir mit Gerd Junker, Geschäftsführer von Grünes Geld, über die spannen…
  continue reading
 
Der Sex kann einem leid tun, findet Beate Absalon. Die Kulturwissenschaftlerin Workshopleiterin und Autorin von "Not giving a fuck" ist selbst Teil der sexpositiven Szene, findet an ihr aber auch einiges fragwürdig - und hinterfragbar. Zur Medikalisierung und Pathologisierung von Lust und Unlust, über erotisches Kapital und sexuellen Wohlstand für …
  continue reading
 
In dieser Episode ist unser Gast Nikolas Migut, ein renommierter Videojournalist, Regisseur & Sozialunternehmer. Wir beleuchten das Thema Armut & Obdachlosigkeit in Deutschland, die Rolle der Medien & innovative Ansätze zur sozialen Integration. Nikolas teilt seine Erfahrungen als Gründer des gemeinnützigen Vereins StrassenBLUES e.V., der sich durc…
  continue reading
 
Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe. Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdresch…
  continue reading
 
Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Zora und Hanna melden sich frisch im neuen Jahr, um Weihnachten und Silvester Revue passieren zu lassen – mit allem, was dazugehört: Zora, die aktuell in Sri Lanka entspannt, berichtet von einem etwas anderen Weihnachtsfest. Alle waren krank, weshalb Weihnachten kurzerhand ausfiel. Silve…
  continue reading
 
Adoption, Drogen, Verlust des Ehemannes... Bettina hat in ihrem Leben unglaubliche Schicksalsschläge und echte Tiefen erlebt. Doch es ist ihr gelungen, all diese Herausforderungen des Lebens Schritt für Schritt zu überwinden. Als Adoptivkind wuchs sie mit einem "Fremdheitsgefühl" in einer sonst so perfekten Familie in der Schweiz auf. Erst als Erwa…
  continue reading
 
🌟 Die Zukunft der Personaldienstleistungsbranche: Innovationen, Trends und KIIn dieser spannenden Podcast-Folge von „Liebe Zeitarbeit“ begrüße ich Markus Budde (zvoove) und JensIssel (GVP), um gemeinsam über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sowie Chancen in derPersonaldienstleistungsbranche zu sprechen.📌 Themen, die wir besprechen:✅ …
  continue reading
 
Grundlage für den Geist ist das Bewusstsein. Insofern hat der Mensch gegenüber dem Tier eine Sonderstellung. Aber ist das wirklich so? Darüber diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Roland Henke. Roland Henke (*1953) ist Philosoph und hat einen Lehrauftrag für Philosophiedidaktik an der Universität Bonn. Er hat Schulbücher und wis…
  continue reading
 
mit Jörg Weiss In der aktuellen Folge von "ZEIT für Wisskomm" sprechen Hanna Proner und Jörg Weiss, Geschäftsführer von con gressa GmbH, über das spannende Thema Wissenschaftskommunikation im ländlichen Raum. Mit dabei das Projekt "Heimspiel Wissenschaft", ein innovatives Format, das Wissenschaftler:innen zurück in ihre Heimatorte bringt. Dort erzä…
  continue reading
 
Sieg auf ganzer Linie: 100 Tage nach der Nationalratswahl steht FPÖ-Chef Herbert Kickl vor dem Einzug ins Kanzleramt. Die ÖVP ist zu Gesprächen bereit, an ein Scheitern und damit Neuwahlen wagt in der Volkspartei niemand zu denken. Für viele Linke und Konservative schlägt jetzt die Alarmstufe blau: Der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler warnt ga…
  continue reading
 
Ammoniak – Energieträger der Zukunft? In der neuen ENERGOPOLIS-Folge dürfen wir Michael Steffen, Abteilungsleiter Energieträger- und Prozesse am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT), als Gast begrüßen. Inhaltlich gibt die Folge einen Überblick über den Energieträger Ammoniak (NH3). Wo kommt Ammoniak heute her und wie lässt es sich „grün“ herst…
  continue reading
 
Heute ist Christoph Zöller zu Gast. Er ist Gründer von Instaffo, einer der größten Recruiting-Plattformen Europas. Mit über 100.000 vermittelten Jobs allein im letzten Jahr kennt er die Bedürfnisse von Unternehmen und Arbeitnehmern wie kein anderer und teilt heute seine Erfahrungen mit uns. Worauf müsst ihr achten, wenn ihr euch bewerbt, und warum …
  continue reading
 
Natürlich macht der Titel keinen Sinn, oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...ode…
  continue reading
 
Ausfälle, Verspätungen, marode Strecken: Dennoch ist die Deutsche Bahn noch zu retten, meint Kerstin Haarmann vom Verkehrsclub Deutschland. Journalist Arno Luik hält entschieden dagegen - doch in einem einem Punkt sind sich beide einig. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Götzke, Manfred
  continue reading
 
Erlebe die Wahrheit über flexible Stromtarife: Warum steigen die Preise in den Himmel? Was steckt hinter der Dunkelflaute, und wie gefährlich sind dynamische Tarife für Verbraucher? Giancarlo the Teacher wirft einen kritischen Blick auf die Schwächen der Energiewende, erklärt, wie Dunkelflauten entstehen und warum internationale Kritik an Deutschla…
  continue reading
 
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf das kanadische Telekommunikationsunternehmen BCE, das derzeit mit einer außergewöhnlich hohen Dividendenrendite von über 11 % beeindruckt. Doch ist das wirklich eine Gelegenheit zum Zugreifen, oder verbergen sich hinter den attraktiven Zahlen erhebliche Risiken? Wir sprechen über die jüngst…
  continue reading
 
Themen in der KW3: US-Banken, Net-Zero Banking Alliance, Südzucker, China uvm. Das neue Jahr ist noch jung, doch die großen US-Banken knüpfen bereits große Hoffnungen an die kommenden Monate: „Nach sehr gemischten Vorjahren hoffen die größten US-Finanzinstitute jetzt auf ein ziemliches Boom-Jahr – und das so ziemlich in allen Geschäftsbereichen“, s…
  continue reading
 
Wie implementiert man einen Treiberbaum von Grund auf? Worauf muss man dabei achten? Warum scheitern so viele Organisationen an der Umsetzung und welche Rolle spielt die Datenkultur dabei? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Ole Bossdorf spricht. Dieser verantwortet als Chief Analytics Of…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Tage wie diese“ spricht Alex mit dem renommierten Regisseur Tim Fehlbaum über seinen neuesten Film „September 5“. Der Film beleuchtet die tragischen Ereignisse der Olympischen Spiele 1972 in München und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Rolle der Medien. Im Gespräch gibt Tim spannende Einblicke in den kreativen Prozess …
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge sprechen Michael und Andreas über die Bedeutung einer umfassenden Cybersecurity-Strategie für Unternehmen. Sie erklären, warum es nicht ausreicht, einzelne Sicherheitslösungen zu implementieren, und zeigen, welche zentralen Aspekte eine erfolgreiche Strategie ausmachen. Erfahre, wie Unternehmen sich wirksam vor Cyberangriffen…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge spreche ich mit Ralf Petzold, Sportredakteur bei der Mallorca Zeitung. Unser Thema: RCD Mallorca – der Kultklub von der Urlaubsinsel. Petzold gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Vereins, den aktuellen Kader und die Entwicklung in La Liga. Wir reden auch über die besondere Verbindung zwischen Mallorca und deutschen …
  continue reading
 
🔍 Effizienz steigern durch Outsourcing der LohnabrechnungIn dieser spannenden Folge von „Liebe Zeitarbeit“ begrüße ich Christian Ohm, COO derEisenwerk 1 GmbH. Gemeinsam beleuchten wir, wie Unternehmen durch Outsourcing vonLohnabrechnungen profitieren können und warum dieses Thema gerade jetzt so relevant ist.📌 Themen, die wir behandeln:✔️ Fachkräft…
  continue reading
 
Mag.a Susanne Haslinger ist Juristin, in der sozialpolitischen Abteilung der Produktionsgewerkschaft PRO-GE tätig und Autorin beim ÖGB-Verlag. Im Podcast erzählt sie von ihrem beruflichen Werdegang, der sie von der Arbeiterkammer Wien über die arbeitsrechtliche Beratung hin zur Grundlagenarbeit in der Produktionsgewerkschaft PRO-GE führte. Ihre Büc…
  continue reading
 
Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat (Dezember) in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um d…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von "Liebe Zeitarbeit" tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein! Gemeinsam mit Alexander Sadek, Gründer von Plug and Play Ready, stelle ich dir innovative Lösungen für die Zeitarbeitsbranche vor. Entdecke, wie KI-gesteuerte Telefonbots den Kundenservice revolutionieren, Prozesse automatisieren und Zeit spar…
  continue reading
 
Am 7.1.2019 erschien die erste Folge des Podcasts "Der kreative Flow". Heute feiern wir den 6. Geburtstag. Ich gebe einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick, was ich für 2025 plane! --- 1. Geburtstagsfolge von 2024, https://open.spotify.com/episode/0iXY1u1KeRf77szzi76JwC?si=586596c32de6437c 2. Unterstütze «Der kreative Flow» bei S…
  continue reading
 
Data Streaming und Stream Processing mit Apache Kafka und dem entsprechenden Ecosystem. Eine ganze Menge Prozesse in der Softwareentwicklung bzw. für die Verarbeitung von Daten müssen nicht zur Laufzeit, sondern können asynchron oder dezentral bearbeitet werden. Begriffe wie Batch-Processing oder Message Queueing / Pub-Sub sind dafür geläufig. Es g…
  continue reading
 
Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Frohes neues Jahr, liebes Cream-Team! 🎉 Obwohl wir 2025 schreiben, sind Zora und Hanna noch gedanklich im alten Jahr – denn diese Folge wurde vorproduziert. Während die beiden eine kleine Winterpause genießen, gibt’s für euch dennoch jede Menge festliche Vibes. Zora ist zum Zeitpunkt der…
  continue reading
 
"Ich wünsche dir kein Glück zum neuen Jahr". Als Sonjas Freundin und Kundin Olga ihr dies vor ein paar Tagen sagte, stutzte Sonja kurz. Doch das, was Olga ihr statt Glück wünschte war soviel wesentlicher, dass Sonja beschloss, eine Podcast Folge dazu aufzunehmen und dies mit Dir zu teilen! Denn es gibt drei Dinge, die uns im Leben viel weiterbringe…
  continue reading
 
💼 Echte Teamplayer in der Zeitarbeit: Die 5 wichtigsten Merkmale!In der heutigen Folge spreche ich über ein spannendes und zeitloses Thema: Was machteinen echten Teamplayer aus? 👥Dabei geht es nicht nur um Zusammenhalt im Team, sondern auch um Eigenschaften,die erfolgreiche Zusammenarbeit und langfristigen Erfolg fördern. 🌟👉 Das erwartet dich in di…
  continue reading
 
Gute Führung ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Dabei ist sie wichtig, sagt Philosoph Christoph Quarch. Mit Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert er, was zeitgemäße Führungskompetenz ausmacht – und was wir von Eseln lernen können. Christoph Quarch (1964) ist Philosoph, Autor und Lehrbeauftragter für Ethik, Philosophie und Wirtschaftsphilosophie an…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen