Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat ...
…
continue reading
Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren Es gibt Tiere, die sind so sonderbar, so fantastisch, wenn man Geschichten über sie nicht mit eigenen Ohren gehört hätte, man würde sie nicht glauben! Präsentiert von Citizen Conservation – Haltung rettet Arten. Die 49 Geschichten aus dem Podcast gibt es übrigens auch gesammelt als Buch zu erwerben. Wer "Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch – ein prekäres Bestiarium" kauft, unterstützt damit die Artenschutzarbeit von Citizen Conservat ...
…
continue reading
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
…
continue reading
FALTER Natur ist der neue Podcast aus der FALTER-Redaktion. Die Journalist:innen rund um Natur-Ressortleiterin Katharina Kropshofer und Chefredakteur Florian Klenk nehmen euch mit auf eine Reise in die Themenwelten Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Ökologie, Klimawandel und Tierschutz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Deine Dosis Politik
…
continue reading
Hallo zusammen! Wir sind der Podcast von der Ev. Hochschule Tabor aus Marburg. Gemeinsam sind wir als Hochschule Unterwegs und wollen euch da mit reinnehmen. Viel Spaß beim zuhören :)
…
continue reading
Jeden Donnerstag gibt es in hr3 den "hr3 Kino-Tipp", in denen wir Ihnen verraten, für welche Filme Sie ruhigen Gewissens Ihr Geld ausgeben können und bei welchen Sie es besser lassen sollten.
…
continue reading
Dr. Sophia Jahns und Viola Brand gehen wissenschaftlichen Themen auf den Grund. Dazu sprechen sie mit Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Campus in Tübingen über deren Forschung. Mehr Infos zu den einzelnen Max-Planck-Instituten findest du hier https://tuebingen.mpg.de/
…
continue reading

1
Genschere & KI –Können Forscher selbst die rote Linie ziehen?
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Vor 50 Jahren fuhr Wissenschaftlern der Schreck in die Knochen: Plötzlich konnten sie Erbgut nicht nur untersuchen, sondern manipulieren. Sie setzten sich zusammen, und legten fest, was sich sich erlauben wollten und was nicht. Das Gleiche ist heute nötig, für die Genschere CRISPR und für KI. Es ist 50 Jahre her, dass Wissenschaftler fanden: Was wi…
…
continue reading

1
Hamas-Massaker in Israel: Ein Überlebender erzählt - #1327
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09Zehn Stunden lang wurden Amir Tibon und seine Familie beim Massaker des 7. Oktober 2023 in einem Kibbuz von Hamas-Terroristen belagert. Wie er überlebt hat, erzählt er Tessa Szyszkowitz im Bruno Kreisky Forum. Sein Buch "Die Tore von Gaza" trägt den Untertitel: Eine Geschichte von Terror, Tod, Überleben und Hoffnung. Hosted on Acast. See acast.com/…
…
continue reading

1
CO₂: Direct Air Capture als Klima-Retter?
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Könnte es wirklich so einfach sein? Klimaschädliches CO₂ mithilfe großer Anlagen einfach aus der Luft ziehen — das verspricht Direct Air Capture. Doch die Technologie ist umstritten. (00:00:43) Begrüßung (00:01:48) Das neugierige Mädchen (00:02:52) Was ist Direct Air Capture? (00:04:45) Potenzial der Technologie (00:07:47) Direct Air Capture in der…
…
continue reading

1
Trump und Putin: Diktat-Frieden für die Ukraine? - #1326
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin wollen untereinander das Schicksal der Ukraine aushandeln – über das angegriffene Land selbst und die EU hinweg. Die Folgen eines möglichen Diktatfriedens diskutieren der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy (Kiew), der Politikwissenschaftler Heinz Gärtner, die Außenpolitik-Expertin Velina T…
…
continue reading

51
GAG491: Die Dreyfus-Affäre
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54Eine Geschichte über einen ungeheuerlichen Justizskandal Ende September 1894 findet Marie Bastian im Papierkorb in der deutschen Botschaft in Paris ein zerrissenes Schriftstück im Papierkorb des Militärattachés Oberstleutnant Maximilian von Schwartzkoppen. Es ist der Beginn einer Affäre voller Intrigen, Fälschungen, Skandale und offenem Antisemitis…
…
continue reading

1
Deutschland-Wahl: Machtwechsel voraus. Und was dann? - #1325
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wählt Deutschland. Umfragen sagen einen Machtwechsel voraus – von SPD-Kanzler Olaf Scholz zum Christdemokraten Friedrich Merz. Koalitionen werden aller Wahrscheinlichkeit nach unvermeidlich sein. Immerhin gilt ein Regierungsbündnis der CDU mit der rechtsextremen AfD nach dem Scheitern von Blau-Schwarz in Österreich…
…
continue reading

1
Messerangriff in Villach - #1324
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53Ein Schüler stirbt, mehrere werden schwer verletzt. Ein syrischer Essenszulieferer verhindert noch mehr Tote. Warum die Tat ein Weckruf für den nächsten Innenminister sein muss, blitzradikalisierte Teenager-Dschihadisten in den Griff zu bekommen und ob Islamfeindlichkeit konterproduktiv ist, bespricht Florian Klenk mit Raimund Löw. Hosted on Acast.…
…
continue reading

1
FGAG19: Über die Große Welle, Planetenkonstellationen und Kugelschreiber
2:02:46
2:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:46Ein weiterer Feedgag zu den letzten zehn Folgen und unserem Posteingang Vielen Dank an alle, die uns auch diesmal wieder so viel spannendes Feedback geschickt haben. Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG477 bis GAG489. Aus Zeitgründen haben wir die Postkarten aufgeteilt, der andere Teil landet im nächsten FeedGAG. Alle Infos zur 500. F…
…
continue reading
Merz, Scholz, Habeck, Weidel – das Spitzenpersonal des Wahlkampfs hat an Glaubwürdigkeit massiv eingebüßt, meint Philosoph Arnd Pollmann. Aber dürfen wir Vertrauenswürdigkeit von Politikerinnen und Politikern überhaupt erwarten? Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Pollmann, Arnd
…
continue reading

1
Peter Sloterdijk - "Pessimismus muss tabuisiert bleiben"
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Der Ukrainekrieg, die Wiederwahl Trumps, die Klimakrise: Der Blick auf die Gegenwart stimmt nicht gerade optimistisch. Philosoph Peter Sloterdijk warnt davor, sich in Krisenzeiten nur von Nachrichten zu ernähren und die Hoffnung zu verlieren. Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading

1
Kampf für guten Journalismus - #1323
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06Der Schweizer Journalist Roger de Weck plädiert für "Das Prinzip Trotzdem" gegen die in den Sozialen Medien verbreiteten Methoden von Zuspitzung, Übertreibung und Skandalisierung. E Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Snus - die Nikotinsucht aus kleinen Beuteln
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Suchtfachleute warnen vor Snus-Produkten. Sie seien zu einfach erhältlich und machten schnell nikotin-süchtig. Ausserdem: Eine Studie untersucht ob und wie Abnehmsspritzen gegen Alkoholsucht wirken. Und: Im Mittelmeer wurde das schnellste je beobachtete Neutrino geblitzt. 00:00 Schlagzeilen 00:50 Dass das Semaglutid in Abnehmspritzen auch gegen Suc…
…
continue reading

1
Warum redet niemand über's Klima, Luisa Neubauer? - #1322
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Vieles ist anders, seit die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer zum ersten Mal eine Demo mitorganisierte: 2019 war die Zeit von Greta Thunberg, von Fridays for Future und den wöchentlichen Klimastreiks, die Tausende junge Menschen auf die Straßen brachten - mit Neubauer als bekanntestem Gesicht Deutschlands. Inzwischen ist nicht nur die Welt eine ander…
…
continue reading

1
RNA - drei Buchstaben für eine neue Medizin
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29Die Corona-Impfung hat mRNA bekannt gemacht. Doch in der Ribonukleinsäure RNA steckt noch sehr viel mehr: Die drei Buchstaben hätten das Zeug, die Medizin von Grund auf zu verändern. Zum Beispiel als Medikamente für seltene Erbkrankheiten. Jasmin Barman hat ein seltene Krankheit, die sie als Biologin selber erforscht: Porphyrie. Porphyrie ist ein E…
…
continue reading

1
Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Erdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. Das Urlaubsparadies liegt in einer geologisch sehr aktiven Region. Wie groß ist die Gefahr? (00:00:51) Begrüßung (00:01:47) Nicht das erste Erdbeben in der Region (00:02:52) Was genau ist dort gerade los? (00:05:05) Womit ist zu rechnen? (00:06:33) Warum ist die Region so aktiv? (0…
…
continue reading

1
Blau-schwarz: Das Ende einer Geisterfahrt – #1321
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Dem Land bleibt ein rechtsextremer Regierungschef erspart. Welche Optionen tun sich jetzt für Österreich auf? Das analysiert Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
FPÖ-Frauenpolitik: Vorwärts, zurück an den Herd! - #1320
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25In Salzburg und Oberösterreich hat die FPÖ bereits ein Eltern-Betreuungsgeld durchgesetzt. Auch auf Bundesebene wird ein “Daheim bleib”-Bonus diskutiert. Mütter zu bezahlen, wenn sie Kleinkinder zu Hause behalten, sei ein Rückschritt für die Emanzipation, sagen Frauenorganisationen. Junge Frauen sind allerdings weniger ablehnend – auch weil es zu w…
…
continue reading

1
GAG490: Eunus und der erste Sklavenkrieg
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Eine Geschichte über einen Sklavenaufstand in Sizilien Wir springen in dieser Folge ins 2. Jahrhundert vdZw. In Sizilien, der ersten römischen Provinz außerhalb Italiens, sorgt die Herrschaft Roms für Wut und Unruhe, vor allem unter den zehntausenden Sklavinnen und Sklaven. Ein Aufstand in der Stadt Enna wird schließlich den ersten Sklavenkrieg ein…
…
continue reading

1
Anti EU, pro Putin: Sicherheitsrisiko Herbert Kickl - #1319
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Die am Wochenende bekannt gewordenen blau-schwarzen Verhandlungsunterlagen zeigen, dass eine pro-europäische Regierung unter Führung des FPÖ-Chefs unmöglich ist. Die Freiheitlichen wollen sich von europäischer Menschenrechtspolitik verabschieden. Mit dem grünen Licht Österreichs für EU-Waffenlieferungen an die Ukraine soll es vorbei sein. Die FPÖ-F…
…
continue reading
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Roedig, Andrea
…
continue reading

1
Politik der "Disruption" - Die Sehnsucht nach dem großen Bruch
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Dekrete, Notstand, Staatsabbau: Nicht nur Trump, Musk und Milei, auch Merz und Lindner bedienen eine Rhetorik der "Disruption". Woher kommt dieser Flirt mit dem radikalen Bruch? Und was macht dieses Versprechen so attraktiv für viele Menschen? Koch, Lars; Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading

1
Warum scheitern wir, die Bildungskrise zu lösen? - #1318
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Bei wem muss die Veränderung in den Schulen anfangen? Bei den Schülerinnen, bei den Lehrerinnen oder den Eltern? Lässt sich das Problem mit Geld lösen oder brauchen wir einen Kulturwandel im Bildungssektor? Und was tut eigentlich die Politik? Darüber diskutieren der Schuldirektor Christian Klar, die Pädagogin und ehemalige Direktorin Heidi Schrodt,…
…
continue reading

1
Das Ende des Wissenschaftsmagazins
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Das SRF-Wissenschaftsmagazin soll auf Ende Jahr eingestellt werden. Wir fragen nach: Warum dieser Entscheid? Und wie sind die Reaktionen aus der Wissenschaft? Zudem: Wie uns künstliche Intelligenz umgehen kann. Und: US-Wissenschaft unter Druck (00:45) Es kam sehr überraschend: Am Donnerstag fiel der Entscheid der SRF-Geschäftsleitung, neben verschi…
…
continue reading

1
Die Schule, die Wiens Bürgermeister weinen lässt - #1317
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Die Volksschullehrerin Ilkay Idiskut unterrichtet in einer Volksschule in Wien-Favoriten, die kaum Kinder mit Deutsch als Erstsprache besuchen. Die Filmemacherin Ruth Beckermann hat Idiskut für den Film "Favoriten" drei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Im Gespräch mit Florian Klenk beschreibt sie, was ihre Schüler:innen – und ihre Kolleg:inne…
…
continue reading

1
Gehirn: Die Evolution der Kognition
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Von wegen Spatzenhirn: Vögel sind schlauer als lange angenommen. Die Entwicklung ihrer kognitiven Fähigkeiten verrät uns viel über unsere eigenen Gehirne. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kognition-t…
…
continue reading

1
Bildung: Eine Brennpunktschule als Vorzeigeprojekt - #1316
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Die Bildungsexpertin und ehemalige Schuldirektorin Cordula Heckmann erzählt im Gespräch mit Eva Konzett, wie sie die ehemalige Problemschule "Rütli" in Berlin-Neukölln zum Vorzeigeprojekt gemacht hat. Sie fordert verpflichtende Ganztagsschulen und mehr Fokus auf frühkindliche Bildung. Sprachselektion à la "Deutschklassen" hält sie für kontraprod…
…
continue reading

1
Die ZiB 2 wird 50 – und ist gefährdet wie nie zuvor - #1315
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Harte Interviews und präzise Recherchen haben die Medienlandschaft Österreichs einst revolutioniert. Heute ist die ZiB 2 wichtiger denn je. Die FPÖ schießt gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Medienvielfalt. Bei den blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen geht es auch um Sendungen wie die ZiB 2. Es diskutieren ZiB 2-Chef Christoph Varg…
…
continue reading

1
GAG489: Ein Konzil, ein Papst und ein Bücherjäger
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05Eine Geschichte über das Konzil von Konstanz Ende März 1415 flieht Papst Johannes XXIII. verkleidet als Reitknecht aus Konstanz, wo gerade der größte Kongress des europäischen Mittelalters stattfand: das Konzil von Konstanz. Sigismund, der amtierende römisch-deutsche König, lässt ihn ausfindig machen und gefangen nehmen. Der Papst wird eingesperrt …
…
continue reading

1
Werner Kogler: Appell für neue Koalitionsverhandlungen - #1314
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26Die ÖVP sollte ihre Haltung, mit der FPÖ zu koalieren, überdenken. Die 70 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, die bei den Nationalratswahlen gegen den FPÖ-Chef als Kanzler gestimmt haben, dürfen nicht ignoriert werden, argumentiert Kogler im Falter-Interview mit Jürgen Klatzer und Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/pri…
…
continue reading
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Roedig, Andrea
…
continue reading

1
Schweigen - Die Macht ohne Worte
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Das Schweigen kann dröhnen, strafen oder trösten. Obwohl es so mächtig ist, hat es keinen Platz im Geplapper unserer Zeit. Wir sollten es wiederentdecken - auch seine politische Dimension, meint der Kulturphilosoph Thomas Macho. (Wdh. vom 3.3.2024) Miller, Simone; Macho, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading

1
Die Michelin-Sterne sind zurück in Österreich. Wozu? - #1313
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Der bekannte Restaurantführer Guide Michelin prüft zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder Österreichs Gastronomie und zeigt sich gnädig. Was die Sterne den Konsumentinnen und Konsumenten nutzen, warum die Werbewirtschaft für die Prüfung zahlt und welche Trends sich im Gourmet-Universum durchsetzen, erklärt der Gastro-Kritiker des Falter, Florian Holz…
…
continue reading

1
Kam das Leben aus dem All auf die Erde?
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Aminosäuren, DNA Grundbausteine und zahlreiche Kohlenwasserstoffverbindungen finden sich in neuen Analysen von Asteroidenmaterial. Zudem: Wie kann die Schifffahrt CO2 neutral werden? Und: Aus Pilzen eine Batterie bauen; das funktioniert tatsächlich. (00:00) Schlagzeilen(00:40) Leben aus dem All: Eine Raumsonde brachte 2023 Asteriodenmaterial zur Er…
…
continue reading

1
Putins Krieg gegen den "kollektiven Westen" - #1312
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geht über einen Kampf um Territorien hinaus. Der Kreml sieht sich generell im Widerstreit mit dem Westen und seinen liberalen Demokratien – und dieser Konflikt nimmt nicht nur gegenüber Nachbarn kriegerische Züge an. Mit den deutschen Autoren und Russland-Kennern Gesine Dornblüth und Thomas Franke spricht C…
…
continue reading

1
Beton: Vom Klimakiller zum Klimaretter?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Der Bau verursacht einen grossen Teil unserer CO2-Emissionen. Alleine der Beton ist verantwortlich für etwa 8 Prozent des weltweiten Ausstosses. Doch es gibt Wege, um das zu ändern und Schweizer Forschende sind da vorne mit dabei. Bereits heute gibt es dank Schweizer Herstellern grüneren Zement, der 30 bis 40 % weniger CO2-Emissionen verursacht. Un…
…
continue reading

1
Quantengravitation: Die Suche nach der Weltformel
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Seit einem Jahrhundert versuchen Fachleute vergeblich, die beiden wichtigen Theorien in Einklang zu bringen – Durchbrüche, Wendungen und Streits inklusive. (00:00:42) Die Suche nach der Weltformel (00:01:23) Einstein und die Relativitätstheorie (00:02:53) Die Entstehung …
…
continue reading

1
Die FPÖ, der Rechtsextremismusbericht und das DÖW - #1311
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40Der Rechtsextremismusbericht wird vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (DÖW) erstellt. Im aktuellen Bericht kommt die wahrscheinliche künftige Regierungspartei FPÖ sehr oft vor. Die Empörung bei den Freiheitlichen ist groß – sie sprechen sich seit Jahrzehnten gegen die antifaschistische Institution aus. Über die Kritik und ihre…
…
continue reading

1
GAG488: Hokusai und die Große Welle
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13Eine Geschichte über das wahrscheinlich bekannteste Bild eines asiatischen Künstlers Wir springen in dieser Folge in die 1830er Jahre. Es ist jenes Jahrzehnt, in dem der zu jenem Zeitpunkt schon über 70-jährige Künstler Katsushika Hokusai ein Bild kreiert, das bald nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt Berühmtheit erlangen wird. Wir sprec…
…
continue reading

1
Signa-Pleite: René Benkos Verhaftung und ihre Folgen - #1310
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09Die Inhaftierung des Immobilien-Tycoons war bis vor Kurzem noch undenkbar gewesen. Jetzt stehen dem einstigen Milliardär bittere Wochen in Untersuchungshaft bevor. Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Politik-Chefin Eva Konzett über den Zusammenbruch von Benkos Firmengruppe Signa. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - #1309
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41Er ist wieder da. Und nicht alle freut das. Die EU will den Schutzstatus des Wolfes senken, Naturschutzorganisationen wettern dagegen. Doch wie können wir Entscheidungen über die Rückkehr eines Tieres treffen, wenn wir gar nicht wissen, wie es ihm hierzulande geht? Zu Besuch beim einzigen Wolfs-Monitoring-Projekt Österreichs. Diese Folge ist eine H…
…
continue reading
Lauer, David www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Lauer, David
…
continue reading

1
Über das Zuhören - Der programmierten Ungeduld trotzen
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21Virtuelle Erregungsgemeinschaften, abgeschaffte Faktenchecks und ein auf Aktualität getrimmter Journalismus: Zuhören ist schwieriger, aber auch wichtiger denn je, meint Bernhard Pörksen. Er ist Medienwissenschaftler und Autor des Buchs "Zuhören". Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading

1
80 Jahre Befreiung von Auschwitz - #1308
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22Am 27.1.1945 erreichten Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz und retteten die verbliebenen Insassen. Der Schriftsteller Peter Weiss hat auf der Grundlage der Auschwitzprozesse in Frankfurt das Theaterstück "Die Ermittlung" geschrieben. Die aktuelle gleichnamige Verfilmung (2024) wird am 27.1. auf ORF III und auf ORF On zu sehe…
…
continue reading

1
Therapie für genau einen
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14Gentherapie für nur eine Person, genau passend, ist das bezahlbar? Wie die Schweiz die nächste Pandemie schnell erkennen will und wissenschaftliche Infrastruktur dabei helfen kann. Und: Was der Blick in den Himmel 2025 verspricht. (00:43) Genkrankheiten betreffen oft nur genau eine Person, genau auf eine Art. Therapien müssten deshalb genau auf die…
…
continue reading

1
Defending democracy against Donald Trump – #1307
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Die Angelobung von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Saaten ist ein Rückschlag für die demokratischen Institutionen des Landes und der Welt. Wie schwerwiegend die Folgen sind, analysiert Katrina van den Heuvel, Herausgeberin der New Yorker Wochenzeitung The Nation, in einem Gespräch in englischer Sprache im Wiener Bruno Kreisky Forum…
…
continue reading

1
Quantensensoren: Die Revolution der Messtechnik
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Egal ob Magnetfelder im Gehirn oder Tunnelsysteme unter der Erde: Quantensensoren könnten künftig messen, was uns bisher verborgen bleibt. Eine echte Revolution? (00:01:11) Vorstellung des Gastes: Katharina Menne (00:01:25) Einführung in die Quantenphysik (00:03:31) Funktionsweise von Quantensensoren (00:08:11) Anwendungsbereiche von Quantensensore…
…
continue reading

1
Wie viel Aktivismus steckt im Klima-Journalismus? - #1306
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51Berichten Medien ausreichend über die Erderwärmung? Um die Klimaberichterstattung in Österreich zu verbessern, engagieren sich Falter-Naturpodcast-Host Katharina Kropshofer und die freie Journalistin Verena Mischitz im Netzwerk Klimajournalismus Österreich. Florian Klenk will von ihnen wissen: Wo verläuft die Grenze zum Aktivismus? Und wieso sprech…
…
continue reading

1
Die böse neue Welt des Donald Trump - #1305
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02Der Machtwechsel in Washington D.C. ist ein Einschnitt für Amerika und die internationale Politik. Zu Trumps Angelobung sind rechte Politiker aus aller Welt gekommen. War dies die Geburtsstunde einer rechtsextremen Internationalen? Darüber diskutieren bei Raimund Löw der US-amerikanische Historiker Mitchel Ash, der EU-Experte Stefan Lehne und Falte…
…
continue reading