Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR-Redakteur Gábor Paál und unsere Gäste aus der Wissenschaft erklären Ihnen hier jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. | Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie können die Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Ihrem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei ...
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
Sprechende Medizin – jeden Mittwoch mit einem neuen Thema. Ein offenes Ohr und viel Information für Ihre Gesundheit: von A wie Abnehmen über K wie Krebs bis Z wie Zahnschmerzen. Dr. Marianne Koch und andere Spitzenmediziner stehen Rede und Antwort. Denn: Wissen ist die beste Medizin.
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
E
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
Bist du schlauer als die größte Suchmaschine der Welt? Hast du die Antwort auf DIE UNGOOGLEBARE FRAGE? Dann ruf an unter 0810 / 20 30 60. Wir stellen Fragen, deren Antwort du erraten musst. Google wird dir nicht weiterhelfen, aber vielleicht kommst du ganz alleine drauf. Wir sind gespannt auf deine Antworten. Schräg, skurril, absurd, aus dem Leben und vielleicht sogar richtig.
I
Internationale Presseschau - Deutschlandfunk


1
Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
Immer mehr Menschen suchen nach einer Antwort auf die existentiellen Fragen des Lebens. Diese Sendereihe versucht in einer allgemein verständlichen Weise an Hand von klassischen und christlichen Denkern klare und eindeutige Antworten auf die Grundfragen des heutigen Menschen zu geben.
G
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin


1
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzte und Patienten gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde“ gibt die Ärztin Natalie Grams mit Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Debatten und Themen.
Wenn Ärzte zu Detektiven werden: Im stern-Podcast "Die Diagnose" klären Mediziner die spannendsten Krankheitsfälle ihrer Patienten auf. So kann eine Frau kaum noch laufen und stolpert andauernd. Jahrelang finden die Mediziner keine Antwort – doch ein zufällig gelesener Magazinartikel führt zur Lösung. Ein anderer Fall: Ein Mann bekommt starkes Fieber. Augen, Ohren und Herz werden immer schwächer. Erst ein Gespräch mit seiner Ex-Frau bringt die späte Rettung. Keine der Ursachen liegt zunächst ...
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Finde echte Antworten auf deine Lebensfragen – mit dem Pastor Bayless Conley aus der Cottonwood Church in Kalifornien. Als Teenager war er in Drogen und Alkohol verstrickt, bis ihm Gott begegnete. Mit seiner warmherzigen Art ermutigt er Menschen weltweit durch seine Sendung „Antworten mit Bayless Conley“.
G
Große Frage, kleine Pause – ein fluter-Podcast


Wie lang bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen? Lässt sich Obdachlosigkeit abschaffen? Und wie sähe eigentlich das perfekte Internet aus? Der fluter-Podcast stellt jeden Monat eine große Frage – und gibt Antworten, die in eine Kaffeepause passen.
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Thilo Mischke, Starwatch Entertainment
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
"Vielen Dank, dass Sie eine Frage für unsere Antwort haben" - Markus Söder, Edmund Stoiber und Hubert Aiwanger – das sind drei Parade-Rollen von Wolfgang Krebs und auf BAYERN 1 "Die Superbayern". Die Politkumpels beantworten täglich Hörerfragen zu allem, was Bayern bewegt oder laut ihnen bewegen sollte.
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
Ihr habt ein Problem? Wir haben die Antwort! Schickt uns eure Fragen – wir beantworten sie euch in unserem neuen Podcast. Denn ab sofort widmen wir unseren Echte Mamas-Podcast euren persönlichen Sorgen, Herausforderungen und Problemen aus dem Familienalltag. Wir freuen uns darauf, euch zuzuhören und stehen euch mit Ratschlägen und hilfreichen Tricks zur Seite. Dabei konzentrieren wir uns auf praktische und schnell umsetzbare Tipps – denn wir wissen: Eltern haben nicht viel Zeit für großes Dr ...
Hier hörst du Kinder wie dich und ihre Geschichten, aber auch schöne Prinzen, Feen aller Art, Quatsch, Musik für dein Kinderzimmer, Bastel- und Buchtipps und Nina und Conni. Zappelduster weiß die Antwort auf viele Fragen, stellt Tiere und Pflanzen vor und endet immer mit dem berühmten Geräusch.
Zwei Jungs. Tausend dumme Fragen. Unendlich dumme Antworten. Viel über Fußball, unser Leben und andere lustige Dinge.
Dieser Podcast der Leuphana Universität Lüneburg richtet sich an Studieninteressierte und Alumni, die vor der Frage stehen: "Wohin könnte es mit diesem Studium für mich gehen?" In jeder Episode gibt uns ein Gast seine oder ihre ganz persönliche Antwort auf diese Frage. Erhaltet Einblicke in ganz individuelle akademische und berufliche Werdegänge.
Welche Frage an die Wissenschaft hat dich schon immer beschäftigt? Im Audio-Format «Durchblick – Wissen auf Wunsch» gibst du uns den Recherche-Auftrag und wir liefern dir die Antwort. Oder wir beantworten mit Hilfe der Wissenschaft Fragen, die uns sowieso schon immer unter den Nägeln gebrannt haben.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Darf Punk erfolgreich sein? Wie passen Pop und Wahrhaftigkeit zusammen? Was geschieht nach der Verwandlung zum Weltstar? „Reflektor“ hat sich zum Ziel gesetzt, substanzielle Gespräche mit Musiker*innen zu führen. Das Talkformat setzt sich bewusst von dem üblichen Frage-Antwort-Schema eines Interviews ab und sucht das persönliche Gespräch, in dem das Leben und Werk der Gäste reflektiert wird. Jan Müller ist seit über 25 Jahren Mitglied der Band Tocotronic. Er ist mit dem Format des Interviews ...
In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Keine Sorge, GRIPS hilft dir weiter. Begleite Sebastian Wohlrab an viele spannende Orte – zum Beispiel in ein Fußballstadion, eine Schreinerei oder in eine Flugwerft. Du wirst staunen, wo du im Alltag überall auf Mathematik triffst. Was hat zum Beispiel das Bruchrechnen mit einem Fitnessstudio zu tun? Oder was kannst du in einem Fahrradladen über den Kreisumfang lernen? Die Antwort auf diese Fragen erfährst du in unserem wöchentlichen Podcast.
WEGWEISER Digitale Schule ist ihr zuverlässiger Begleiter im Dschungel der Digitalisierung. Ganz gleich, welche Fragen Sie haben, hier bekommen Sie die passende Antwort und Arbeitserleichterungen rund um das Thema "Digitale Schule". Chefredakteur Tobias Frischholz unterhält sich jeden Monat mit einem Gast zu Digitalthemen rund um die Schule.
Akademisch Reiten = Einfach Reiten? Die simple Antwort ist: Ja. Anna Eichinger erklärt in ihrem Podcast die Prinzipien der Akademischen Reitkunst und bittet laufend Experten zum Interview.
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig. Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: „Warum machen die das?“ Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem All ...
J
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!


1
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
Jöran Muuß-Merholz
Jöran Muuß-Merholz fragt nach Bildung und Lernen, Digitalem und Gesellschaft
Der BACKSTAGE! Podcast stellt Künstler*innen aus verschiedenen Sparten vor und blickt hinter die Kulissen. Es geht um die Entstehung kreativer Projekte und die Menschen dahinter, Werdegänge, Inspirationsquellen, Ziele, Sorgen und Wünsche. Dabei sind die lockeren Gespräche kein reines Frage-Antwort-Interview, es gibt durchaus auch mal die eine oder andere Abschweifung. Moderatorin der Gesprächsreihe ist die Schauspielerin und Theaterautorin Leni Bohrmann. BACKSTAGE! wird gefördert durch den S ...
j
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


Der justETF Podcast: Jede Woche mit einer neuen Folge! Warum ist ETF-Koryphäe Dr. Gerd Kommer der Meinung, dass Technologiewerte im Weltportfolio keine besondere Rolle spielen sollten? Kommen für euch eher ausschüttende oder thesaurierende ETFs in Frage? Und wie sieht es auf dem Markt für Kryptowährungen aus? Antworten auf diese und ganz viele weitere Fragen hört ihr in unserem justETF Podcast. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Immer mit dabei: unser ETF-Experte Jan Altmann. Unsere drei Fo ...
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll


1
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Frank Wulfes, Arne Schröder, Benedikt Drossart, Frank Düsterbeck, Dietmar Heijenga, Franziska Wienß
Kurswechsel – wir machen Arbeit wert(e)voll Für Unternehmen, die wertevoll arbeiten wollen und sich zu einer lernenden Organisation entwickeln möchten, bietet der Kurswechsel Podcast Tipps, Ideen, Inspiration und Beispiele aus der Praxis. Das Kurswechsel Team spricht über die Herausforderungen des Berufslebens: Themen wie der Umgang mit Veränderungen, Agilität als Antwort auf Komplexität, Führung in agilen Organisationen und der Weg in die Selbstorganisation werden intensiv durchleuchtet. Da ...
Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gespr ...
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
30. Internationaler Hegel-Kongress der Internationalen Hegel-Gesellschaft und der Universität Wien
S
Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?


1
Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?
Jürgen Krauß, BRANDAD Systems AG
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
Unsere Jungs in der Games-Redaktion haben Gesprächsbedarf. In einer gemütlichen Runde plaudern sie beispielsweise über Octopath Traveler, dem neusten Nintendo Switch JRPG von den Bravely Default-Entwicklern und sonstige Gaming-Themen.
H
Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat


1
Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat
Bayerischer Rundfunk
War mein Vater ein Feigling? Immer wieder mussten er und seine Kameraden sich das anhören. Terroristen nehmen bei den Olympischen Spielen in München 11 israelische Sportler als Geiseln. Mein Vater und seine Kollegen sollen sie befreien. Aber kurz bevor es losgeht, brechen die Polizisten die Aktion ab und ziehen sich zurück. Das Olympia-Attentat endet in einer Katastrophe, bei der alle entführten Sportler sterben. Seitdem lässt meinen Vater eine Frage nicht los: Hat er eine Mitschuld am Tod d ...
Doch. An den Empfehlungen und Richtlinien hat sich nichts geändert. In der Regel sind aber gerade bei Wohnhäusern keine Blitzableiter vorgeschrieben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
A
Antworten mit Bayless Conley


1
Ist das von Gott oder vom Teufel? (2)
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15
Kannst du genau sagen, wann Gott zu dir spricht und wann es der Teufel ist? Bayless Conley bringt Licht in diese Frage und zeigt dir, wie du Gottes Führung erkennen kannst und dich von ihm leiten lassen kannst.Von kontakt@bayless-conley.de (Bayless Conley)
j
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#52 justETF Wissen: ETFs vs. Indexfonds
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Kleiner Unterschied, große Wirkung?!In der neuesten Folge des justETF Podcasts erfahren Sie, welche Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten die beiden beliebten Fondsarten mit sich bringen. Denn obwohl ETFs und Indexfonds oft synonym verwendet werden, gibt es kleine aber feine Unterschiede zwischen den beiden Anlagevehikeln. Viel Spaß beim Reinhöre…
E
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

1
Post vom Gesundheitsamt die 2. - Widerspruch oder Klage? Neueste Entwicklungen bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht!
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
Es ist ein Monat her, seit dem wir den 1. Teil "Post vom Gesundheitsamt" veröffentlicht haben. Seit dem ist viel passiert. Die Gesundheitsämter haben den Mitarbeitern und Arbeitnehmern Schreiben zugestellt, in denen sie mit Geldbußen von über 2.500 € oder sogar mit dem Betretungsverbot gedroht haben, wenn die Mitarbeiter keinen Impfnachweis vorlege…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN290 Abnutzungskrieg in der Ukraine, NATO-Beitritte, Tank-Rabatte, 9-Euro-Ticket, Studie zu Klimageld, Landtagswahl in NRW
1:13:28
1:13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:28
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Shownotes Ukraine Berlin gibt eine Milliarde Soforthilfe für die Ukraine Olaf Scholz: Eine Regierungserklärung, die …
Q
Quarks Daily


1
Affenpocken - wirklich gefährlich? / Nährstoffgehalt im Obst
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36
Wie gefährlich sind Affenpocken? )01:03) / Weniger Nährstoffe in Obst und Gemüse? (06:50)/ Grüne Stadt - Nicht nur Bäume sind (12:52)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deVon Sebastian Sonntag
Reusch, Stefan www.deutschlandfunk.de, Corso Direkter Link zur AudiodateiVon Reusch, Stefan
C
Corso - Deutschlandfunk


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso Direkter Link zur AudiodateiVon Lechler, Bernd
C
Corso - Deutschlandfunk


Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso Direkter Link zur AudiodateiVon Ignatowitsch, Julian
C
Corso - Deutschlandfunk


Elbern, Thomas www.deutschlandfunk.de, Corso Direkter Link zur AudiodateiVon Elbern, Thomas
W
Waterpolo Expert Talk


1
"We need clear targets from the federation" says Bundestrainer Petar Porobic
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
There is only one way to made improvements - Everybody gets involved and follows the same goalsYesterday I had the chance to talk with the new Head Coach (Bundestrainer) Petar Porobic at the pool before the game between Waspo and Spandau. There are a lot of challenges ahead of us and we need to decide what are our goals. When clubs, organizations a…
Wer möchte nicht zaubern können? Dann wäre vieles leichter und schöner. Die Tierfee verzaubert den kleinen Hasen in einen Elefanten. Sie will aber ihren Trick nicht verraten.
Heute mit Stimmen zum Corona-Ausbruch in Nordkorea und zu verschiedenen Aspekten des Ukraine-Kriegs. Russlands Invasion hat Finnland und Schweden dazu bewogen, der NATO beizutreten, was die Türkei verhindern will. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Mögen Sie Fremdwörter? Der Edmund redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, der Hubert ist voller Ablehnung und der Markus, der macht sich einen Spaß draus.Von Wolfgang Krebs
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
Der Wald als nachhaltiger Energielieferant ist ein wichtiger Player in Bezug auf die Energieversorgung der Zukunft. Neben Holz als Brennstoff in all seinen Formen wurden in den letzten Jahrzehnten auch Methoden entwickelt, um Holzgas und Holzdiesel zu gewinnen.
Schönbrunn versus Versailles. Zum spannungsgeladenen Verhältnis zwischen Bourbonen und Habsburgern. Teil 5: Von Kontrahenten zu Bündnispartnern. Erzählt von dem Historiker Karl Vocelka.
D
Die Rückspultaste


1
Bandsalat #010: Jetzt auf VHS
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Letzten Sommer hatte die Rückspultaste in einer Sonderfolge André Rößler zu Gast, als sein Dokumentarfilm "Demnächst auf VHS" noch in der Entstehung war. Mittlerweile ist sein filmischer Rückblick in die Zeiten von Videotheken, VHS und Super 8 fertig und wurde auf dem Lichter Filmfest in Frankfurt zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit präsentiert. …
Ein Mann hat Zahnbeschwerden. Braucht er Implantate? Ein Arzt sieht genau hin und findet den Grund: ein Ereignis, das Monate zuvor geschah. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Nicht jeder, der einen Schnabel wie eine Ente trägt, ist auch eine Ente. Es könnte auch ein Schnabeltier sein. Das Schnabeltier lebt in Australien und ist dort sehr selten zu sehen. Bei Zappelduster kann es seinen Schnabel kaum halten.
Q
Quarks Daily


1
Menstruation - Lasst uns drüber reden / Überall Blattläuse?
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
Krankschreiben wegen Regelschmerzen? (00:45) / Blattläuse - Darum sind sie gerade überall und das kannst Du tun (09:20) / Fast Food - Warum macht es nicht satt? (16:47) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de…
Schiffer, Christian www.deutschlandfunk.de, Corso Direkter Link zur AudiodateiVon Schiffer, Christian
Pesmen, Azade www.deutschlandfunk.de, Corso Direkter Link zur AudiodateiVon Pesmen, Azade
B
Blick: Durchblick


1
Wie nachhaltig sind Online-Bestellungen?
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Wissenspodcast «Durchblick» Quellen: Analyse der ZHAW zur Abschätzung der Umweltbelastung des Einkaufs von Medikamenten im Versandhandel und im stationären Handel Studie der Managementberatung Oliver Wyman und der Hochschule St. Gallen: Onlinehandel vs. stationärer Handel Artikel: Meta übernimmt Grössenberatungs-Firam Presize Onlinehändler-Befragun…
A
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke


1
Exklusiv: FOCUS - "Die Auswanderer" - Jean-Michel auf Koh Yao Noi
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Thilo Mischke - Alles Muss Raus Im "Alles Muss Raus"-Feed könnt ihr diesen Donnerstag exklusiv die erste Folge von Thilos neustem Podcast-Projekt "Die Auswanderer" für das FOCUS Magazin hören. Seit dem 02. Mai erscheint jeden zweiten Mittwoch eine Folge, in der Thilo mit Auswanderern über ihre Erfahrungen, ihre Lebensrealitäten und die unterschiedl…
Das Nesselgift enthält drei Stoffe, die unter die Haut gelangen und dort die Blutgefäße anregen, sodass die Durchblutung steigt. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Was ist für Sie sexy? Der Edmund denkt an Hormone, der Hubert vermutet eine Falle und der Markus, der mag Souveränität.Von Wolfgang Krebs
Im sogenannten Emotionssystem des Gehirns, im Limbischen System, gibt es eine kleine Nervenzellgruppe, die ventrales tegmentales Areal (VTA) heißt und das Belohnungshormon Dopamin ausschüttet. Von Eckart Altenmüller
G
GRIPS Mathe


1
Parallelogramm und zusammengesetzte Figuren
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Warum sind Gartenbeete eigentlich immer rechteckig? Das fragen sich auch Sebastian Wohlrab, Marius und Josephine. In einer Gärtnerei legen sie ein Beet an, das die Form eines Parallelogramms hat.Von BR-alpha
G
GRIPS Mathe


1
Grundlagen Umfang und Flächeninhalt
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde zu bestaunen. Es ist auch der geeignete Ort, um sich mit Umfang und Flächeninhalt zu beschäftigen. Denn wie lang und breit ist eigentlich die Reithalle?Von BR-alpha
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
Schönbrunn versus Versailles. Zum spannungsgeladenen Verhältnis zwischen Bourbonen und Habsburgern. Teil 4: Verhärtete Fronten. Erzählt vom Historiker Karl Vocelka.
Der Wald ist aktuell gleichzeitig Betroffener des Klimawandels und Teil der Lösung. Steigende Temperaturen, Trockenheit, Starkwetterereignisse wie Stürme, Brände und Lawinen machen ihm zu schaffen. Gleichzeitig vermindern Wälder weltweit die Belastung der Atmosphäre mit Treibhausgasen, indem sie Kohlenstoff binden. Denn die Wälder binden den im CO2…
Bevor du mit deinem Schiff Abenteuern entgegensegeln kannst, solltest du es unbedingt seetüchtig machen. Dein Bett könnte dein Schiff werden. Dann kannst du noch viele andere Seeleute mit auf die Reise nehmen.