Der Buch-Podcast über mein Bücherregal. Weil: PoC Stories Matter.
…
continue reading
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading

1
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck
Wie schafft man eine Million Abos auf YouTube? Wie gehen erfolgreiche Brands YouTube an? Wie wichtig sind "Shorts"? In der Podcast-Reihe „Meine YouTube Story“ trifft das YouTube-Team des deutschsprachigen Raumes auf erfolgreiche YouTube-Creator und Brands und spricht mit ihnen über ihre Anfänge auf der Plattform, die Geheimnisse hinter ihrem Erfolg und ihre Tipps und Tricks für Einsteiger:innen. Unsere regelmäßigen Hosts: Sina Stieding, bei YouTube Trends & Culture Managerin D/AT Georg Nolte ...
…
continue reading
Der Podcast über Innovationen im Rechtsmarkt und Zugang zum Recht.
…
continue reading
…
continue reading
Ob Future House, Progressive House, oder Trap sowie Tech House. Melbourne Bouncen oder Future Bass - die elektronische Dance Music (EDM) stellt sich mit vielen unterschiedlichen Facetten da - so sehe ich auch meine Auswahl der Tracks in meinen Mixen. Mal druckvoller und mit einer höheren BPM Anzahl, mal "deep" und soft zum Abschalten und Weghören. Mit viel Leidenschaft & Herzblut stelle ich Euch eine Auswahl an Mixen zur Verfügung - ob für das Auto, Smartphone oder das Soundsystem daheim. #M ...
…
continue reading

1
Bibeldeutung - Rembrandts "Verlorener Sohn": Ein Bild über Heimkehr - oder Liebe?
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Rembrandts Gemälde "Die Rückkehr des verlorenen Sohns" aus dem Jahr 1668 ist inspiriert von einem Gleichnis des Lukasevangeliums. Doch Bild und Bibelstelle zur Begegnung von Vater und Sohn werden bis heute immer wieder neu gedeutet. Nettling, Astrid www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading
Die Existenz „Gottes“ war Jahrtausende lang unbestritten. Aber seit der Aufklärung wird Gott von Philosophie und Wissenschaft für tot erklärt. Doch wer starb hier? Und warum erleben andere Glaubensgemeinschaften oder esoterische Zirkel einen Zustrom? Mühlstedt, Corinna www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
[Solo] Große Podcast News: Ein Abschied und ein Neuanfang
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01#56: Heute melde ich mich mit News zurück, wo ich mit dem Podcast seit Beginn des Jahres gesteckt habe, nämlich ein bisschen all over the place. Ich lasse Revue passieren, wie ich mit dem My PoC Bookshelf angefangen habe und reflektiere meinen Rebrand im April. Folg mir auf IG: my.poc.bookshelf.de Art Work: Hélène Baum-Owoyele (IG: helene.baum)…
…
continue reading

1
Benediktinerinnen - Ein Kloster in Brandenburg im Spiegel seiner Zeit
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Das Kloster Alexanderdorf war einst ein Brandenburger Gutshof, überlebte den Nationalsozialismus und die DDR. Die Nonnen dort sind Zeugen einer Geschichte, die von Glauben, Widerstand und dem Leben in einer sozialistischen Gesellschaft geprägt ist. Thiede, Rocco www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Online-Sicherheit für Kinder und Jugendliche: Welchen Schutz gibt es auf YouTube?
1:07:38
1:07:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:38Online-Sicherheit für Kinder und Jugendliche ist ein wichtiges Thema für alle Eltern. Diese Podcast-Folge des YouTube Creator Podcasts befasst sich darum mit der Online-Sicherheit von Kindern auf YouTube, insbesondere in der YouTube Kids-App. Diese Episode beleuchtet auch eine Umfrage, die zeigt, dass ein Großteil der befragten Eltern “YouTube Kids…
…
continue reading

1
Black Theology - Kreuz und Lynchbaum: Wie schwarze Theologen die Bibel deuten
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Der US-Theologe James H. Cone entwickelte in den 1960er-Jahren die sogenannte Black Theology. Diese nimmt die Rassismus-Erfahrungen von Afro-Amerikanern als Ausgangspunkt für eine neue Deutung der Passionsgeschichte. Sie bleibt aktuell. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Täuferreich von Münster - Getrieben von apokalyptischen Visionen
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Das Täuferreich von Münster strebte 1534 in Erwartung der Apokalypse nach einer radikal neuen Ordnung. Doch was als heilige Stadt Gottes begann, verwandelte sich in ein diktatorisches Regime. 1535 fand der Spuk ein Ende. Doch was führte zum Chaos? Wember, Heiner www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Am Puls der Weltpolitik: Zwei YouTube Creator bei der Münchner Sicherheitskonferenz
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45Robert Habeck, Anne Applebaum, Wladimir Klitschko, Florence Gaub. Sie und rund 20 weitere internationale Polit-Promis waren zu Gast im YouTube-Studio auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Sie stellten sich dort den Fragen von Marvin Neumann aus Deutschland und Charity Ekezie aus Nigeria. Was für ein Gefühl ist es, bei dieser außergewöhnliche…
…
continue reading

1
Afro-deutscher Philosoph - Anton Wilhelm Amos Denken über Freiheit
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Anton Wilhelm Amo lehrte im 18. Jahrhundert als erster afro-deutscher Philosoph in Deutschland. Evangelisch getauft, setzte er sich mit Leidenschaft für die Rechte von Afrikanern ein. Eine Annäherung an seine Gedanken zu Religion und Freiheit. Heidelbach, Sandro Paul www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
August Hermann Francke - Vom Juristensohn zum Bildungsvisionär
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Vor mehr als 300 Jahren kommt der Pietist August Hermann Francke mit revolutionären Bildungsideen nach Halle: Er baut ein Waisenhaus und ermöglicht allen Kindern - egal ob arm oder reich - einen anschaulichen Schulunterricht. Becker, Martin www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftVon Becker, Martin
…
continue reading

1
Coaching - Wie Lebensberater Sinn und Glück versprechen
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54„Sei die beste Version von dir“, dieses Narrativ verbreiten viele Life Coaches. Sie stoßen in die Lücke der schrumpfenden Kirchen, versprechen Reichtum, Spiritualität und Sinn. Doch einige Coaching-Angebote ähneln Sekten. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftVon Weingart, Christopher
…
continue reading

1
Fabio Wibmer & YouTube: Mit atemberaubenden Mountainbike-Stunts zu 8 Millionen Abos und 1,6 Milliarden Views
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Der 29-jährige Tiroler Fabio Wibmer ist mit fast acht Millionen Abonnenten einer der größten Action Sport Stars auf YouTube. Im zarten Alter von 14 Jahren hat er begonnen, seine ersten Stunts zu üben und bereits seit 2008 zeigt er diese auf YouTube. Seine Video-Projekte haben ihn bisher von Chile über Monaco bis nach Kanada geführt und seine Stunts…
…
continue reading

1
Aufbruch für die Ökumene - 1.700 Jahre Konzil von Nicäa
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Im Frühjahr 325 trafen sich hohe Kleriker aus allen Teilen der bekannten Welt in Nicäa in der heutigen Türkei – das erste gesamtkirchliche Konzil der Kirchengeschichte. Das 1.700-jährige Jubiläum könnte ein Impuls für die weltweite Ökumene sein. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Queere Theologie - Wie homophob ist die Bibel wirklich?
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52Seit Jahrhunderten werden Bibelstellen herangezogen, um Homosexualität als nicht gottgewollt darzustellen. Die Queere Theologie ordnet diese Bibelstellen in den historischen Kontext ein - und findet dabei ganz neue Lesarten. Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftVon Klein, Mechthild
…
continue reading

1
Katholiken und Freimaurer - Kirche im Kampf gegen die Aufklärung
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Bereits kurz nach Gründung der ersten Freimaurer-Großloge 1717 in London trat die katholische Kirche erbittert gegen die Freimaurer auf. Der Vorwurf: Sie würden die Ideen der Aufklärung verbreiten. Der Konflikt ist entschärft, aber nicht beendet. Serup-Bildfeldt, Kirsten www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Dr. med Ulrich Bauhofer: Seine Gesundheitstips auf YouTube erreichen 55 Millionen Views.
41:26
41:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:26Dr. Ulrich Bauhofer, Arzt und Buchautor aus München, klärt seit 2022 auf seinem YouTube-Kanal “ganzheitlich gesund” mit (443.000 Subscriber) über Gesundheitsthemen auf. Seine Videos haben in dieser kurzen Zeit schon 55 Millionen Views erreicht und behandeln eine Vielzahl von Themen. Er verbindet Schulmedizin, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse …
…
continue reading

1
Bad Salzdetfurth - Späte Aufarbeitung: Ehemalige Verschickungskinder kehren zurück
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Millionen Kinder wurden in der Nachkriegszeit zu Erholungskuren verschickt. Viele von ihnen erlebten dort eine traumatische Zeit. Eine Gruppe ehemalige Verschickungskinder reist nun in die Vergangenheit: nach Bad Salzdetfurth in ein ehemaliges Heim. Degen, Silas www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Der Neujahrsvorsatz - Einfach Quatsch!
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Weniger essen, weniger Alkohol, mehr Sport: Typische Vorsätze zu Neujahr sind nicht sehr sinnvoll, sagen der Psychotherapeut Frank-Gerald Pajonk und der Jesuit Michael Bordt. Sie empfehlen, genauer in sich reinzuhören. Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftVon Main, Andreas
…
continue reading

1
Rob Bubbles Rückblick: So war YouTube 2024
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18Es gibt keinen größeren Experten für das Gespräch zum Jahresrückblick als ihn. Heutiger Gast im YouTube Creator Podcast ist Robin Blase! Seit 18 Jahren ist der Berliner auf YouTube. Angefangen hat er mit seinem Kanal „RobBubble“ (330.000 Abos) als Plattform für seinen Gaming-Podcast. Im Jahr 2013 erweiterte er seinen Content um Comedy und Satire, w…
…
continue reading

1
Aberglaube unter Seglern - Von Meeresgöttern und Klabautermännern
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54In der christlichen Seefahrt herrschten an Bord mitunter seltsam anmutende Rituale und befremdliche Ge- und Verbote. Warum ist der alte seemännische Aberglaube unter Seglern auch heute noch so verbreitet? Suhr, Ana www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftVon Suhr, Ana
…
continue reading

1
#55 Rückblick: Mein Bücherjahr 2024
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Wie zufrieden warst du mit deinem letzten Lese-Jahr? In dieser Folge erinnere ich mich zurück an viele Bücher, die ich 2024 gelesen habe und erzähle euch, was mir gut gefallen hat und was weniger gut. Und am Ende gibt es auch noch meine persönliche Top 3 des Jahres. Romane: Min Jin Lee: Gratisessen für Millionäre Fiona Williams - Jahreszeiten Jaque…
…
continue reading

1
Mallorca Makler Marcel Remus: Millionen-Umsätze auch dank YouTube
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58Marcel Remus ist der berühmteste und nach eigener Aussage auch erfolgreichste Immobilienmakler auf Mallorca. Remus hat einen erfolgreichen YouTube-Kanal, auf dem er Einblicke in die Welt der Luxusimmobilien auf Mallorca gibt. Seine Videos zeigen atemberaubende Villen, exklusive Events und seinen glamourösen Lebensstil. Durch die Kombination von inf…
…
continue reading

1
"Sonnengesang" - Franz von Assisis Hymne veränderte die Welt
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Bruder Sonne, Schwester Mond, Schwester Mutter Erde - so dichtet der Heilige Franz von Assisi in seinem bekannten „Sonnengesang". Der Hymnus entstand vor 800 Jahren, inspirierte zahlreiche Kunstschaffende und hat jüngst wieder an Aktualität gewonnen. Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Club Space Channel Techno @Mix_4
1:24:59
1:24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:59TANZBUDE.OST Live Set Xone 96 Xone K 2 MacBook Beste Grüße...Von D Y
…
continue reading

1
570 Millionen Views mit Brawl Stars Content. Jo Jonas möchte ein gutes Vorbild für die Kids sein.
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59YouTube hat die Bestenlisten bekannt gegeben. Hier findest du die erfolgreichsten Creator, größten Trends und meistgesehenen Videos auf YouTube in Deutschland.Und unser heutiger Gast ist ganz weit vorn. Denn er ist der am meisten gewachsene deutsche Creator 2024! Jo Jonas Brawl Stars hat über 1 Million Subscriber erreicht. Dabei hatte er nach eigen…
…
continue reading

1
Notre-Dame - Die Kathedrale des dritten Jahrtausends
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Wenn Notre-Dame de Paris nach über fünf Jahren Wiederaufbau ihre Pforten wieder öffnet, dann soll der neue Glanz der Kathedrale nicht nur Christen erfreuen. Ein eigens entworfener Pilgerpfad soll allen Besuchern ein spirituelles Erlebnis ermöglichen. Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
#54 Auf den Spuren des Vaters in Togo: Raphaëlle Red über ihr Debüt "Adikou". Interview
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46Adikou sucht ihren Weg. Trotz Zuschreibungen, auf drei Kontinenten. Raphaëlle Red: Adikou https://www.rowohlt.de/buch/raphaelle-red-adikou-9783498003821 Raphaëlles' Inspiration: Léonora Miano: https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A9onora_Miano June Jordan: https://en.wikipedia.org/wiki/June_Jordan Léopold Sédar Senghor: https://de.wikipedia.org/wiki/…
…
continue reading

1
Dresden 1945 - Der "Engel" blickt vom Rathausturm nach Süden
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Das Foto gilt als Ikone: Die große Steinfigur im Vordergrund wurde als "Engel" von Dresden berühmt. Er scheint auf die zerstörte Stadt hinunterzuschauen. Aber ist es tatsächlich die Gestalt eines Engels? Und wie lassen sich Blick und Geste deuten? Nettling, Astrid www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Gewaltlosigkeit - Friedensethik im Buddhismus: "Lass Sieg und Niederlage los"
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Buddha lehrt unmissverständlich Gewaltlosigkeit. Dennoch haben Buddhisten immer wieder Kriege geführt, sei es in Japan, Myanmar oder Tibet. Heute erkennen buddhistische Ordensleute aus vielen Ländern neu, dass Frieden im eigenen Herzen beginnen muss. Mühlstedt, Corinna www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
#53 Sulaiman Addonia: Die Liebenden von Dschidda
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09Ein geflüchteter Eritreer in Saudi-Arabien sucht die Liebe. Deutsch: https://www.interkontinental.org/buchtipps/moderne-afrikanische-literatur/die-liebenden-von-dschidda# Englisch: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-2244000026396/Addonia-Sulaiman/The-Consequences-of-Love ............................. Insta: my.poc.bookshelf.de Art Work: H…
…
continue reading

1
VanLife Vibes mit Becca & Rico: Mit 68 Mio Views im Gepäck zur eigenen Modelinie
46:23
46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:23Zum VanLife-Day am 16. November hat YouTube mal genauer in die Zahlen geschaut: seit 2014 verzeichnet VanLife-Content auf YouTube über eine Milliarde Aufrufe. Becca & Rico haben mit ihrem Kanal dazu beigetragen. Mit 68 Mio. Views und auf dem Weg zu 100.000 Abos finden sie Anklang bei ZuschauerInnen, die von Freiheit träumen und das Leben in der gro…
…
continue reading

1
Dichterin Hilde Domin - Ein Gott auf der Spitze des Augenblicks
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Die 2006 verstorbene jüdische Lyrikerin Hilde Domin floh 1932 vor dem Nationalsozialismus. Im Exil entdeckte sie ihre Liebe zur Poesie. Nach ihrer Rückkehr wurde sie zur poetischen Vorkämpferin gegen Verlogenheit, Unmenschlichkeit und Hass. Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading