Im Podcast geht es um den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Die 4. Staffel erzählt die Geschichte von Soldatinnen und Soldaten, die aus einem Einsatz traumatisiert heimgekehrt sind – also mit einer posttraumatischen Belastungsstörung. Viele Afghanistan-Veteranen sprechen von einem "dritten Krieg": Den ersten haben sie zum Beispiel gegen die Taliban geführt, den zweiten gegen die Krankheit. Und den dritten gegen die Bundeswehr und ihre Bürokratie. Die neue Staffel "Killed in Action - Tra ...
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
…
continue reading
Mitte August 2021 fiel Kabul in die Hände der Taliban. Während die deutsche Bundesregierung noch nach Lösungen suchte, kümmerten sich ein paar Freiwillige in Berlin darum, bedrohte Menschen mit waghalsigen Aktionen aus Afghanistan zu retten. Die 4-teilige Doku-Serie „17 Tage Scheitern“, schildert den Einsatz einer international vernetzten Freiwilligen-Gruppe bei der Evakuierung einer afghanischen Polizistin.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
GLOBAL TROUBLE. Der Podcast von medico international. Trouble heiß Not, Unruhe, Störung, auch Anstrengung und Sorge. Und es heißt Knall. Um all das geht es in dem Podcast der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Wir wollen reden. Über globale Ungerechtigkeit und imperiale Lebensweisen; globale Gesundheit und krankmachende Verhältnisse; globale Migration und nationale Abschottungen; globale Lieferketten und einstürzende Textilfabriken; über weltweite Krisen, transnation ...
…
continue reading
#Strg_F
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Hunderttausende Soldaten und Einsatzveteranen sowie Millionen Veteranen leben in Deutschland. Das hier ist ihr Podcast. Welche Erfahrungen haben diese Männer und Frauen gemacht? Wie gehen sie damit um? Wie erinnern sie an die gefallenen und verwundeten Kameraden der Auslandseinsätze? Und wie schauen sie auf eine Gesellschaft, die nur wenig Notiz von ihnen nimmt? Wolf Gregis – ehemaliger Offizier der Bundeswehr, Afghanistan-Veteran und Autor – sucht Antworten auf diese Fragen. Alle Infos zu i ...
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf eine ...
…
continue reading
Wir sind "Fremde werden Freunde". Uns geht es um Zusammenhalt in der Gesellschaft und darum Engagement sichtbar zu machen. In diesem Podcast kommen gesellschaftlich benachteiligte Menschen genauso wie Expert:nnen zu Wort. Fremde werden Freunde ist eine Initiative von Freiwilligen zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen, denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir sozialen Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement.
…
continue reading
Wir sind Lisa und Yasmina vom SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik und freuen uns sehr in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen über sozialdemokratische Außenpolitik aus einer feministischen Perspektive zu sprechen. In acht Folgen diskutieren jeweils ein*e Mandatsträger*in und ein*e Expert*in zu einem bestimmten außenpolitischen Thema: Afghanistan, Entwicklungszusammenarbeit, Krisenprävention, Verteidigungspolitik, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podc ...
…
continue reading
Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
…
continue reading
Sie lehnen sich auf gegen kongolesische Warlords, fordern die Taliban in Afghanistan heraus oder flüchten mit ihren Kindern vor russischen Panzern. Frauen zwischen den Fronten, Frauen in Krisengebieten. Frauen, die ihre Frau stehen. Denn Krieg ist nie nur Männersache. Frauen leiden, heilen, vergeben und lieben im Krieg. Und kämpfen tun sie natürlich auch. Doch wer erzählt ihre Geschichten? Die Kriegsreporterin Julia Leeb und die Journalistin Cosima Gill nehmen ihre Spuren auf und sie gehen e ...
…
continue reading
Zu seinem 69. Geburtstag wurden 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das habe er "nicht so bestellt" meinte Bundesinnenminister Horst Seehofer nach dem 04. Juli 2018. Und auch wir sagen: Wir haben das so nicht bestellt! Die asylpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre betrachten wir kritisch, Abschiebungen sind die Spitze des Eisbergs. Mit dem Podcast machen wir auf den Verwaltungsvorgang der Abschiebung aufmerksam. Ein Vorgang, der die Frage nach dem "Gehen oder Bleiben?" brutal bea ...
…
continue reading

1
Frauenrechte im Fokus
Frauen für Freiheit, Thomas-Dehler-Stiftung, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Die Freiheit einer Gesellschaft kann an den gesetzlich garantierten Rechten für Frauen und der Umsetzung von Gleichberechtigung gemessen werden. Wo Frauen nicht die gleichen Rechte zugestanden werden, finden sich auch immer Einschränkungen in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Daher sagt die Situation von Frauen viel über die aktuelle Lage eines Landes aus. Frauenrechte sind Menschenrechte, wo Frauen vollständig entrechtet sind, wie beispielsweise in Afghanistan, ist die Lage für die gesa ...
…
continue reading
“Kettenöl & Ravioli – Der Motorrad-Podcast” nimmt dich mit auf spannende Motorradreisen und technische Entdeckungen. Ich berichte von meinen persönlichen Erlebnissen auf Touren, teile wertvolle Tipps zu Routen, Unterkünften und regionalen Highlights. Zudem lade ich Motorradreisende und Enthusiasten aus aller Welt ein, ihre Geschichten, Abenteuer und Erfahrungen zu erzählen. Welche Herausforderungen haben sie gemeistert? Welche unvergesslichen Momente haben sie erlebt? Darüber hinaus widme ic ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Andere Sprache)
…
continue reading
Meine Name ist Erik und ich bin Mitglied des Europäischen Parlaments. In meinen Podcast lade ich regelmäßig Gäste ein, um mit ihnen zu diskutieren. Mein Schwerpunkt liegt auf den Themen Flucht und Migration. Aber natürlich sollt ihr auch mehr darüber erfahren, wie Politik in Brüssel und Straßburg so abläuft und ein paar spannende neue Perspektiven bekommen. Ihr könnt mir gerne schreiben oder eine Sprachnachricht schicken, wenn ihr Fragen oder inhaltliche Beiträge habt.
…
continue reading
Corinna Kirchhöfer informiert Dich zu den Themen Business & Lifestyle und bringt auch Dein Leben auf‘s nächste Level. Lass Dich inspirieren, Deine Ideen, Wünsche und Träume in die Tat umzusetzen, mach den ersten Schritt, für MEHR in Deinem Leben.
…
continue reading
Hier geht es um Asyl- und Aufenthaltsrecht! Victoria Lies spricht mit Expert*innen zu verschiedenen Bereichen in der Arbeit mit Geflüchteten. #zugangzumrecht
…
continue reading
Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle ...
…
continue reading
Die Krise der Öffentlichkeit (und Objektivität?), die sich bereits seit einiger Zeit abzeichnet, die offenen Anfeindungen gegen die “Lügenpresse”, beschäftigen uns genauso weiter wie die Erfolgsgeschichten aus dem (Investigativ-)Journalismus, Sternstunden internationaler Kooperation und Zusammendenken von Datenspuren und spannenden Narrativen. Wie gehen wir im Diskurs und in Kommentarspalten miteinander um? Wie wappnet man sich für die technologischen Entwicklungen, die es immer schwieriger ...
…
continue reading
“Welthungerhilfe direkt” ist der Podcast, in dem wir Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Projektländern weltweit mit euch teilen – direkt aus erster Hand auf eure Ohren. Wir sprechen mit Leuten, die etwas zu erzählen haben, nehmen euch mit an Orte, von denen ihr vielleicht noch nie etwas gehört habt und bringen Themen auf den Tisch, über die sonst zu wenig gesprochen wird. Der Podcast ermöglicht einen tiefen ungefilterten Einblick in die Arbeit der Welthungerhilfe und die damit verbundene ...
…
continue reading
Eckstein, Philipp www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Eckstein, Philipp
…
continue reading
Lehnert, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lehnert, Matthias
…
continue reading
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Neubig, Magdalena
…
continue reading

1
Basierter Reise-YouTuber @freiformation über die Realität in Afghanistan | Wer kommt in unser Land?
1:20:51
1:20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:51Marcin Zabinski, bekannt unter dem Namen *Freiformation*, ist viel mehr als nur ein klassischer Reise-YouTuber. Mit über 70 bereisten Ländern, einer Vergangenheit als Fotograf und einem wachen Blick für gesellschaftliche Dynamiken, hat sich Marcin in den letzten Jahren vom reinen Abenteurer zum politischen Beobachter gewandelt. Seine Reisen führen …
…
continue reading

1
Wolf Gregis - Veteran, Autor und Afghanistan-Experte
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56Dr. Wolf Gregis war nach einer Offiziersausbildung auch im Auslandseinsatz in Afghanistan. Heute arbeitet er als Lehrer für Deutsch und Geschichte. 2021 veröffentlichte er seinen Debütroman "Sandseele" - ein Afghanistan-Veteran wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Kürzlich erschien sein neuestes Werk: "Das Karfreitagsgefecht - Deutsche Soldaten…
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Obermann, Kati
…
continue reading
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Obermann, Kati
…
continue reading
Bula, Niels www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Bula, Niels
…
continue reading
Hansen, Nicolas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hansen, Nicolas
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Balzer, Vladimir
…
continue reading
Raillon, Philip www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Raillon, Philip
…
continue reading
Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Osius, Anna
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Macher, Julia
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Meier, Bettina
…
continue reading
Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Weber, Benjamin
…
continue reading
Kodlin, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kodlin, Moritz
…
continue reading
Krall, Valerie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Krall, Valerie
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meier, Bettina
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Balzer, Vladimir
…
continue reading
Gotovac, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Gotovac, Isabel
…
continue reading
Schulze von Glaßer, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schulze von Glaßer, Michael
…
continue reading
Nagorny, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Nagorny, Tobias
…
continue reading
Resch, Hanna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Resch, Hanna
…
continue reading
Masurczak, Pia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Masurczak, Pia
…
continue reading
Denison, Andrew (transatlantic network) www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Denison, Andrew (transatlantic network)
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Balzer, Vladimir
…
continue reading

1
Yael Adler, Dermatologin, und Ulrich Bauhofer, Ayurveda-Experte
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03Schöne Haut, gesunde Ernährung und ein langes Leben: Was wir dafür tun können, darüber spricht Jörg Thadeusz mit zwei kMenschen aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten: Yael Adler ist Fachärztin für Dermatologie und Ernährungsmedizin und Ulrich Bauhofer ist Meditationstrainer und einer der führenden Ayurveda-Experten außerhalb Indiens.…
…
continue reading
Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Moritz, Alexander
…
continue reading
Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Reichart, Manuela
…
continue reading
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Orzessek, Arno
…
continue reading
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Voss, Regina
…
continue reading
Weeß, Hans-Günter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Weeß, Hans-Günter
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Balzer, Vladimir
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wurzel, Steffen
…
continue reading
Flemming, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Flemming, Axel
…
continue reading
Dylla, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dylla, Carolin
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meier, Bettina
…
continue reading
Schmid-Höhne, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schmid-Höhne, Florian
…
continue reading
Flemming, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Flemming, Axel
…
continue reading
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hondl, Kathrin
…
continue reading
Aischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Aischmann, Frank
…
continue reading
Aue, Katrin www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Aue, Katrin
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
Ibrahim, Samir www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Ibrahim, Samir
…
continue reading