DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Wie wird über Medien Politik gemacht? #doublecheck fragt nach, jeden ersten Donnerstag im Monat.
…
continue reading
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
…
continue reading
In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
…
continue reading
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
…
continue reading
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Inka Pieh, Ö3 Nachrichten-Chefin, stellvertretende Chefredakteurin im ORF-Newsroom und langjährige Washington Korrespondentin, und Christophe Kohl, derzeitiger ORF USA-Korrespondent, blicken hinter die Kulissen des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs. Sie analysieren die Entwicklungen in dieser spannenden Kampagne, geben persönliche Einblicke und Einordnungen und erklären, was das alles für Österreich bedeutet.
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Das große politische TV-Interview der Woche zum Nachhören.
…
continue reading
Mit unseren Nachrichten und Journalen sind Sie bestens informiert. Hier finden Sie die Journale von 7.00 Uhr, 12.00 Uhr und 17.00 Uhr zum Nachhören.
…
continue reading
Raffaela Schaidreiter (ORF-Brüssel) lädt zur Diskussion in das EU-Parlament - mit EU-Abgeordneten und ExpertInnen bespricht sie aktuelle Themen und Vorhaben aus der EU-Hauptstadt. Inside Brüssel wird donnerstags um 12.30h auf ORF3 aktuell ausgestrahlt.
…
continue reading
Der Podcast für mehr Politik im Humor
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.
…
continue reading
In "Rohrer bei Budgen" analysieren Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer und ORF-Moderator Patrick Budgen die innenpolitischen Entwicklungen der letzten Wochen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Wien in der Nacht", Radio Wien, jeden zweiten Donnerstag, 23.30 Uhr.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Neues bei Neustädter" von ORF Radio Vorarlberg, montags bis freitags jeweils von 13.00 - 14.00 Uhr.
…
continue reading
Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Interviews mit Expert:innen und spannende Analysen zum momentanen Weltgeschehen aus der Sendung ORF III Aktuell.
…
continue reading
1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
…
continue reading
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
…
continue reading
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Unternehmertum und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspi ...
…
continue reading
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
…
continue reading
Wer sind die alle? Warum wird das und das diskutiert? Ist das schon fix - und wie betrifft das uns? "Ist das wichtig? - Politik für Einsteiger" beantwortet zweimal die Woche in flotten 10-Minuten-Episoden Fragen zur österreichischen Innenpolitik - für Menschen, die sich zwar für Politik interessieren, aber nicht alle neun Landeshauptleute rückwärts herunterdeklinieren können.
…
continue reading
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
…
continue reading
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
…
continue reading
Der Podcast zur Nationalratswahl von Tom Schaffer und Karl Oberascher
…
continue reading
Der Podcast LOOKAUT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. Wie verändert Trump die globale Weltordnung? Ist China unaufhaltsam auf dem Weg zur Weltmacht? Und welche Chancen ergeben sich dadurch für österreichische Unternehmen? Eva Weissenberger, WKÖ-Kommunikations- und Marketingchefin, sucht mit WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und internationalen Expert:innen Antworten auf geopolitische Fragen. Außerdem geht es um Themen der Zukunft und w ...
…
continue reading
1
Koalition: Wird der ORF zum Knackpunkt für Blau-Türkis?
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
FPÖ und ÖVP verhandeln am Freitag Open-End über das Medienpaket – ein Knackpunkt ist der ORF. Im Fokus stehen dabei die Abschaffung der Haushaltsabgabe, die Reparatur des Gremien-Gesetzes und die Forderung von FPÖ-Verhandler Peter Westenthaler nach der Absetzung der aktuellen ORF-Spitze. Studio-Kurier-Host Julia Deutsch bespricht mit Kultur-Ressort…
…
continue reading
1
Morgenjournal um 8 (03.02.2025)
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
…
continue reading
1
Morgenjournal um 7 (03.02.2025)
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
…
continue reading
Auch in den Semester-Ferien gehen die Koalitionsverhandlungen weiter // Ein Nächtigungsplus zu Beginn der Wintersaison stimmt Niederösterreichs Touristiker zuversichtlich für 2025
…
continue reading
1
Frühjournal um 6 (03.02.2025)
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24
…
continue reading
Themen: Massenproteste gegen sie slowakische Regierung
…
continue reading
Eine Bankenabgabe light sowie strengere Regeln bei Einbürgerungen waren Thema bei den Koaltionsgesprächen // In Niederösterreich wird der Fahrplan für die Regionalbusse angepasst
…
continue reading
1
Zu Gast: Michael Opriesnig, Generalsekretär Österreichisches Rotes Kreuz
49:39
49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:39
Die Fragen stellen: Marco Witting („Tiroler Tageszeitung“) und Simone Stribl (ORF) Syrien, Gaza oder die Ukraine - das Rote Kreuz ist weltweit im Einsatz und Hilfe wird an immer mehr Orten dringend gebraucht. Auch innerhalb Österreichs - zu Weihnachten etwa hat das Rote Kreuz 5000 Familienpakete an jene verteilt, für die selbst das kleinste Geschen…
…
continue reading
1
Abendjournal um 18 (02.02.2025)
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14
…
continue reading
…
continue reading
In den Koalitions-Verhandlungen scheint sich beim Thema "Bankenabgabe" etwas zu bewegen // Bei der Bezahlkarte für Asylwerber sollten die Bundesländer ein einheitliches System einführen, meint Rot-Kreuz-Generalsekretär Opriesnig
…
continue reading
1
Flüchtlingspolitik - Wie kriegen wir's geregelt?
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37
Nach dem Attentat von Aschaffenburg hat der Winterwahlkampf deutlich an Schärfe zugenommen. Seither dreht sich alles um die Frage: Wie lassen sich solche Taten künftig verhindern? Schließlich ist es nicht das erste Mal, dass ein abgelehnter Asylbewerber eine Bluttat begeht. Die Union ist mit dem Vorschlag nach vorne geprescht, die Grenzen zu schlie…
…
continue reading
1
Mittagsjournal (02.02.2025)
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
…
continue reading
1
Die Macht der Superreichen: Wer bestimmt die Weltordnung?
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11
Gäste: Heike Buchter, Wirtschaftskorrespondentin "DIE ZEIT" in New York, geschaltet aus Panama Matthew Karnitschnig, amerikanischer-österreichischer Journalist, Chefredakteur "euractiv" Antje Höning, Leiterin der Wirtschaftsredaktion "Rheinische Post" Andrey Gurkov, Wirtschafts- und Russlandexperte "Deutsche Welle"…
…
continue reading
1
Morgenjournal um 8 (02.02.2025)
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
…
continue reading
Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um den schlimmen Tabu-Bruch von Friedrich Merz und der CDU im deutschen Bundestag! Wie kann man auch mithilfe von pösen Nazis eine Mehrheit suchen, die gut für die Bevölkerung ist?Von ServusTV
…
continue reading
Experten raten Politik zu Maßnahmen gegen steigende Strompreise // Gute Buchungslage trotz Schneemangels in Niederösterreich
…
continue reading
1
#430 - Gregor Kury über innovative Kleidung, gute Vorbereitung & Inventory-Management
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02
Im Deep Dive hat Markus diese Woche Gregor Kury zu Gast. Als Co-Founder von mjuks.com revolutioniert er mit smarten und bequemen Praxisoutfits den medizinischen Bereich – nachhaltig und fair in Europa produziert. Geprägt durch seine Erfahrungen im Sport, setzt er auf Disziplin, gute Vorbereitung und effizientes Inventory-Management, um seine Vision…
…
continue reading
1
Die Michelin-Sterne sind zurück in Österreich. Wozu? - #1313
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41
Der bekannte Restaurantführer Guide Michelin prüft zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder Österreichs Gastronomie und zeigt sich gnädig. Was die Sterne den Konsumentinnen und Konsumenten nutzen, warum die Werbewirtschaft für die Prüfung zahlt und welche Trends sich im Gourmet-Universum durchsetzen, erklärt der Gastro-Kritiker des Falter, Florian Holz…
…
continue reading
1
S03E31 - Silvia Habekost zu Pflege und Kampf
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Silvia Habekost zu Kämpfen im Gesundheitssektor. Aufgezeichnet auf der Vergesellschaftungskonferenz 2024. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt. Auf der Website der Vergesellschaftungskonferenz findet ihr Rückblicke auf die Konferenz, Interviews mit Teilnehmenden und Links …
…
continue reading
Erfolgreich ist heute eine weitere Übergabe von Geiseln und Gefangenen im Nahen Östen über die Bühne gegangen // Techniker aus Niederösterreich helfen nach dem Sturm in Irland beim Wiederaufbau des Stromnetzes
…
continue reading
1
Mittagsjournal (01.02.2025)
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
…
continue reading
1
Daniela Kraus (Gen-Sekr. Presseklub Concordia) im Gespräch mit Stefan Kappacher
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
…
continue reading
Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Wochenende weiter // Chinese in Tennisschuhen vom Schneeberg gerettet
…
continue reading
1
Morgenjournal um 8 (01.02.2025)
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
…
continue reading
1
Morgenjournal um 7 (01.02.2025)
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
…
continue reading
Koalitionsverhandlungen von Blau-Schwarz gehen am Wochenende weiter // Heimische Ski-Gebiete für Semesterferien gerüstet
…
continue reading
1
René Benko in Haft: War alles nur Betrug?
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52
Seit über einer Woche sitzt René Benko im Gefängnis. Es ist der vorläufige Tiefpunkt, nachdem sein Immobilienimperium, die Signa-Gruppe, in die Pleite geschlittert ist. Jede Menge Investoren haben dabei viel Geld verloren. Aber Benko lebte bis zu seiner Festnahme weiterhin im Luxus. Nun wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor, sein Vermögen verschleie…
…
continue reading
1
René Benko in Haft: War alles nur Betrug?
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59
Der ehemalige Immobilientycoon sitzt seit über einer Woche in Haft. Die Vorwürfe, warum es jetzt zur Festnahme kam und wie es nun weitergeht Nur 13 Monate nach der Pleite seiner Signa-Gruppe erreicht René Benkos Absturz seinen vorläufigen Tiefpunkt: Der ehemalige Star der Immobilienbranche sitzt in Untersuchungshaft.In dieser Folge von Inside Austr…
…
continue reading
1
#146 History. Misstöne beim Auschwitz-Gedenken
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04
Von Christa Zöchling. Der weltweite Holocaust-Gedenktag wird erst seit Mitte der 2000er Jahre begangen. Die bittere Wahrheit: Lange Zeit wollte die Welt von der Ermordung der europäischen Judenheit nicht viel hören. Und im Rechtsaußen-Lager der FPÖ wird seit Jahren verharmlost, was da geschehen war. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Un…
…
continue reading
1
Putins Krieg gegen den "kollektiven Westen" - #1312
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geht über einen Kampf um Territorien hinaus. Der Kreml sieht sich generell im Widerstreit mit dem Westen und seinen liberalen Demokratien – und dieser Konflikt nimmt nicht nur gegenüber Nachbarn kriegerische Züge an. Mit den deutschen Autoren und Russland-Kennern Gesine Dornblüth und Thomas Franke spricht C…
…
continue reading
Thema: Ist die SPÖ zu Koalitionsverhandlungen bereit?
…
continue reading
1
Zu Gast: Kristina Dunz, Autorin und Journalistin (RedaktionsNetzwerk Deutschland)
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23
Thema: Trotz Stimmen der AfD scheitert die CDU mit Migrationsverschärfung
…
continue reading
1
Abendjournal um 18 (31.01.2025)
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
…
continue reading
Annäherung zwischen FPÖ und ÖVP beim Thema Medien//Wechsel an der Gemeindespitze in Baden
…
continue reading
…
continue reading