DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Wie wird über Medien Politik gemacht? #doublecheck fragt nach, jeden ersten Freitag im Monat.
…
continue reading
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
…
continue reading
In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der Podcast für mehr Politik im Humor
…
continue reading
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Mit unseren Nachrichten und Journalen sind Sie bestens informiert. Hier finden Sie die Journale von 7.00 Uhr, 12.00 Uhr und 17.00 Uhr zum Nachhören.
…
continue reading
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
…
continue reading
Das große politische TV-Interview der Woche zum Nachhören.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.
…
continue reading
Das Wochenmagazin bietet Hintergrundberichte, Reportagen und Analysen zum aktuellen politischen Geschehen in Österreich und der EU. Studio-Interviews und Analysegespräche über Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen gibt es jetzt auch zum Nachhören.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Einmal pro Monat. Eine Stunde. Diskussion. Zu aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen. Ein Beitrag zur Förderung der Streitkultur im Lande, mit Gästen, die einen verbalen Schlagabtausch nicht scheuen.
…
continue reading
Das Report-Team gibt Einblicke in seine wöchentliche Arbeit für das Politik-Magazin und erklärt Hintergründe journalistischer Entscheidungen. Kompakt und transparent.
…
continue reading
p
profil-Podcast


1
profil-Podcast
Nachrichtenmagazin profil, Eva Linsinger, Anna Thalhammer, Philip Dulle
Der Podcast des Nachrichtenmagazins PROFIL aus Österreich. Jede Woche diskutieren profil-Redakteure über politische, gesellschaftliche und kulturelle Themen.
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast des Satire-Duos Gebrüder Moped. Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wo samma denn? Die Mopeds kennen die zentralen Fragen des Lebens. Der eine weiß alles. Der andere besser. Der eine versteht die Welt nicht mehr. Der andere versteht die Welt. Nicht mehr.
…
continue reading
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
…
continue reading
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Neues bei Neustädter


1
ORF Radio Vorarlberg Neues bei Neustädter
ORF Radio Vorarlberg
Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen.
…
continue reading
F
Future Weekly - der Startup Podcast!


1
Future Weekly - der Startup Podcast!
Daniel Cronin & Markus Raunig
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Wirtschaft und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspiriert.
…
continue reading
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
…
continue reading
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft. Ergänzt werden diese Diskussionen durch Lectures, Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten, zum jeweiligen Thema. „Rotfunk“, das sind Gedanken über die Soziale Demokratie zum Zuhören – für alle politisch interessierten Menschen.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
…
continue reading
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
…
continue reading
Der Podcast zur Nationalratswahl von Tom Schaffer und Karl Oberascher
…
continue reading
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
…
continue reading
S
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

1
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
Ein Podcast von Missing Link
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
…
continue reading
Viele reden über Agrarpolitik, wir reden mit Vertretern der Agrarpolitik ganz persönlich. Ein Bauernbund-Podcast zu aktuellen Themen aus Österreichs Agrarpolitik.
…
continue reading
kurz, kompakt und leicht verständlich
…
continue reading
Das Parlament ist das Zentrum unserer Demokratie. Dieser Podcast stellt Fragen an das österreichische Parlament – die großen und die kleinen. Wie funktioniert der große Apparat der Demokratie? Wer sind die Menschen dahinter und was genau machen sie? Nach welchen Grundsätzen arbeitet das Parlament? Alle zwei Wochen stellen die Redakteurin Diana Köhler und der Redakteur Tobias Gassner-Speckmoser eine zentrale Frage. Antworten finden sie im Parlament selbst und bei Expertinnen und Experten, die ...
…
continue reading
Aktivist:innen und Polit-Strateg:innen erklären, wie politische Kämpfe erfolgreich werden. ”Macht-Manöver” hilft dir dabei, sozialen Wandel besser zu verstehen - und zu gestalten! Denn wir brauchen mehr Protest, mehr Aktivismus, mehr Zivilgesellschaft, kurz: mehr Demokratie, um Lösungen für die gesellschaftlichen Probleme zu finden.
…
continue reading
R
REPORT-Werkstatt


1
Werkstatt 105: Wie laufen Sendungskooperationen ab?
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Report-Chef Wolfgang Wagner über die Kooperation mit anderen Magazinsendungen, den Themenschwerpunkt Gewalt an Frauen und einen Ausblick auf die letzte Sendung des Jahres
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Neues bei Neustädter


1
nbn: Corona wieder da, 061223
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50
Corona ist zurück! Die Infektionszahlen sind so hoch wie noch nie. Wie können wir uns schützen? Gäste: Wolfgang Grabher, Sanitätsdirektor und Armin Fiedler, Gesundheitsberater
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Mittagsjournal (06.12.2023)
1:00:16
1:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:16
…
continue reading
Jede Vierte im Handel möchte den Job wechseln, zeigt eine aktuelle Umfrage // Israel rückt weiter in den Süden des Gazastreifens vor
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 8 (06.12.2023)
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 7 (06.12.2023)
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
…
continue reading
Bildung wird in Österreich nach wie vor vererbt - das zeigt die neue PISA-Studie. // Achtung vor Weihnachtsschnäppchen: In Niederösterreich warnen Land und Arbeiterkammer vor Online-Betrügern.
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Frühjournal um 6 (06.12.2023)
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36
…
continue reading
S
Servus. Grüezi. Hallo.


1
Das Kartenhaus des René B.
1:01:18
1:01:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:18
Die Signa Holding ist pleite. Betroffen sein könnten davon mehr als tausend Firmen in dem weit verzweigten Netz von Signa-Gründer René Benko. Der Österreicher hat weltweit, vor allem aber in den deutschsprachigen Ländern, spektakuläre Immobilien gekauft. Ihm gehört das Deutsche Galeria Karstadt Kaufhof, aber auch Anteil an der Schweizer Globus-Kett…
…
continue reading
G
Ganz offen gesagt


1
#44 2023 Über Feminismus in Österreich - mit Brigitte Theissl
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47
Im Jahr 1983 wurde das feministische Magazin Anschläge gegründet, einer Zeit, wo die Frauenbewegung in Österreich langsam erstarkt ist: 1989 wurde die Vergewaltigung in einer Ehe endlich strafbar, 1990 wurde Johanna Dohnal erste Frauenministerin. Es war ein langer Weg bis dorthin und ein langer Weg ist es weiterhin: Österreich ist eines der Länder …
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Benkos Anfang und Ende - #1045
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
Die vielen Folgen bei der Implosion des Benko-Immobilienimperiums zeichnet FALTER-Politik-Ressortchefin Eva Konzett nach. Sowie: Ukrainerinnen und Ukrainer vor dem Kriegswinter. Der Arzt Dr. Reinhard Dörflinger berichtet von einem Einsatz des Hilfswerks International. Hintergründe zur Insolvenz der Signa-Holding finden Sie im aktuellen FALTER : htt…
…
continue reading
p
profil-Podcast


1
Gesundheitsreform: Wie viel ist ein Menschenleben wert?
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Politik-Podcast mit Philip Dulle über die neuesten Pläne des Gesundheitsministers, die Abgabe von teuren Medikamenten und warum die politische Corona-Welle das Land überrollt.Von Eva Linsinger, Anna Thalhammer, Philip Dulle
…
continue reading
F
FM4 Auf Laut


1
Gewalt in Beziehungen - Wo fängt es an?
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
FM4 Auf Laut über Gewalt in Beziehungen mit Maria Rösslhumer von den Frauenhäusern und Psychologe Romeo Bissuti vom Männergesundheitszentrum.
…
continue reading
Thema: Ergebnisse der PISA-Studie
…
continue reading
R
REPORT-Interviews


1
Im Studio: Justizministerin Alma Zadic, Die Grünen
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Justizministerin Alma Zadic von den Grünen über die Signa-Insolvenz, die Untersuchungskommission zum Fall Pilnacek, die geplante Justizreform sowie zu den Ermittlungen zu den Klimaklebern.
…
continue reading
Ö
Ö1 Journal-Panorama


1
USA: Die Rückkehr der Kinderarbeit
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
In vielen Ländern fehlen Arbeitskräfte – auch in den USA. Dort gehen einige Bundesstaaten deshalb einen umstrittenen Weg: Sie setzen darauf, dass Minderjährige mehr arbeiten dürfen als bisher und haben deshalb die Regeln gelockert. Kinderschützer schlagen Alarm. Sie warnen, dass vor allem junge Migrantinnen und Migranten ausgenutzt werden.Die Bunde…
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Abendjournal um 18 (05.12.2023)
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
…
continue reading
Beim Signa-Konzern werden nicht-notwendige Teilbereiche mit sofortiger Wirkung geschlossen // Ein gesetzliches Diskriminierungsverbot für Menschen ohne Covid-Impfung hat die schwarz-blaue Mehrheit heute in der Landesregierung beschlossen
…
continue reading
…
continue reading
In Österreich werden täglich 12 Hektar Boden verbaut. Ein Umdenken ist längst überfällig. Gast: Kerstin Riedmann, Verein Bodenfreiheit
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Mittagsjournal (05.12.2023)
1:00:16
1:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:16
…
continue reading
Russland kämpft an vielen Fronten und verstärkt nicht nur die Angriffe auf die Ukraine, sondern auch auf Syrien // Weil die Lager-Bestände schrumpfen, ruft das Rote Kreuz in NÖ vor Weihnachten zum Blutspenden auf
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 8 (05.12.2023)
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 7 (05.12.2023)
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
…
continue reading
Ein digitales Amt am Handy gibt's ab heute durch die neue ID-Austria // Niederösterreichs Landwirtschaft hat jede Menge Forderungen an die EU
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Frühjournal um 6 (05.12.2023)
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36
…
continue reading
S
Scheuba fragt nach


1
Scheuba fragt nach … bei Eva Menasse - #90
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58
Florian Scheuba berichtet über fragwürdige Hinterlassenschaften der Risiko-Investoren Tojner und Benko, sowie eine geheimnisvolle Orban-Botschaft von Sebastian Kurz. Mit der Schriftstellerin Eva Menasse spricht er über digitale Kommunikationskatastrophen und die Unmöglichkeit von Kunst ohne „kultureller Aneignung“. Hosted on Acast. See acast.com/pr…
…
continue reading
Z
ZIB2-Podcast


1
Zu Gast: Hans Joachim Schellnhuber, Klimaforscher (Internationales Institut für angewandte Systemanalyse Laxenburg)
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Thema: Kritik an Weltklimakonferenz
…
continue reading
Ö
Ö1 Journal-Panorama


1
Republika Srpska: Der Machtpoker der Serben in Bosnien
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Die Republika Srpska ist der mehrheitlich serbische Landesteil von Bosnien-Herzegowina, sie umfasst etwa die Hälfte des Landes. Ihr Präsident, Milorad Dodik, sorgt seit Jahren für Unruhe. Denn Dodik möchte den Landesteil von Bosnien abspalten und fährt eine aggressive Kampagne gegen den dortigen Hohen Repräsentanten der UNO, Christian Schmidt. Dodi…
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Abendjournal um 18 (04.12.2023)
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
…
continue reading
Nach den Streiks im Handel gibt es noch keinen neuen Verhandlungstermin.// Weil sie ihre beiden Kinder ertränkt haben soll, steht heute eine Mutter in St. Pölten vor Gericht.
…
continue reading
…
continue reading
F
Future Weekly - der Startup Podcast!


1
#321 - Alexander Belcredi über Biotech, frühe Exits & die Zukunft der Medizin
1:03:28
1:03:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:28
Im Deep Dive hat Markus diese Woche Alexander Belcredi zu Gast. Alexander hat das Bio-Tech Startup PhagoMed gegründet und 2021 an Biontech verkauft. Im Deep Dive spricht er über den Weg zur Gründung, forschungsbasierte Pivots und den Körper als autonome Arzneimittel-Fabrik. 00:00 Einführung und Vorstellung 01:18 Berufliche Reise und Gründung eines …
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Neues bei Neustädter


1
Wohnen in Vorarlberg - wer kann sich das noch leisten?
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Wohnen in Vorarlberg: Die Preise haben ungeahnte Höhen erreicht. Wer kann die Entwicklung stoppen? Zu Gast ist Wolfgang Amann, Wohn- und Bauexperte.
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Mittagsjournal (04.12.2023)
1:00:16
1:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:16
…
continue reading
Israel greift auch im Süden des Gazastreifens vermehrt Ziele an.// Im Prozess um jene Frau, die ihre beiden Kinder ertränkt hat, ist das Urteil rechtskräftig: Sie wird in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen.
…
continue reading
A
Alles gesagt?


1
Monika Hauser, wie helfen Sie Frauen im Krieg?
4:09:33
4:09:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:09:33
Sie ist Trägerin des Alternativen Nobelpreises, wurde als Europäerin des Jahres ausgezeichnet und gilt als eine der einflussreichsten Ärztinnen der Welt: Monika Hauser, Gründerin der Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, ist zu Gast bei "Alles Gesagt?", dem unendlichen Podcast der ZEIT. Monika Hauser wurde als Tochter Südtiroler Eltern 1959 in …
…
continue reading