"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
…
continue reading
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
…
continue reading
D
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft


1
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
oekom verein & oekom verlag
Wie können wir mit neuem Denken und beherztem Tun die Krisen unserer Zeit bewältigen? Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ gibt hierzu Denkanstöße. Mit Lesungen aus Büchern, Essays, Vorträgen und Gesprächen über Themen, die die Welt bewegen (sollten): Was tun gegen die Erhitzung unseres Planeten oder den Verlust an Biodiversität? Wie können wir unser eigenes Leben ökologischer und nachhaltiger gestalten – und dabei an Lebensqualität gewinnen? Vordenker*innen des weltweiten Diskur ...
…
continue reading
Ist Bio drin, wo Bio draufsteht? Wie begann eigentlich die Bio-Bewegung? Was steckt hinter den Bio-Siegeln? Warum ist es so wichtig, dass altes Getreide erhalten bleibt? Und: Welche Antworten hat die Bio-Branche beim Thema Tierhaltung? Diese und weitere Fragen stellen Judith und Jan von Bio für die Ohren alle 14 Tage Experten und Expertinnen aus der Bio-Branche. Was sie dabei erfahren, verwundert oder entrüstet sie manchmal selbst. Die Gespräche sind informativ, ernst und kritisch, aber imme ...
…
continue reading
Podcast über Ökologie und Politik
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Die Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP stellt Reden und Vorträge regelmäßig als Podcast zur Verfügung.
…
continue reading
Back on track? Melanski beschäftigt sich mit den Fragen des Lebens. Wie Klischeehaft kann ein Titel bloß sein? Bei mir wird einfach etwas gequatscht. Der Weg geht weg von dem perfekten Leben und geht hin zu einem Alltag mit Höhen und Tiefen. Dinge die einen stören oder amüsieren. Lasst und einfach echt sein und der Authentizität des Lebens eine Chance geben.
…
continue reading
Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik
…
continue reading
"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Infos: bpb.de/apuz-podcast
…
continue reading
F
FAIR - Wie du den Planeten jeden Tag etwas besser machst


1
FAIR - Wie du den Planeten jeden Tag etwas besser machst
Katharina Welp - Host von Oikocredit
Der Podcast FAIR hilft Menschen, die den Planeten jeden Tag etwas besser machen wollen, dabei, handfeste und umsetzbare Tipps an die Hand zu geben, um mit gutem Gewissen die Zukunft zu gestalten ohne dein Leben komplett verändern zu müssen.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Der Graslutscher isst keine Tiere, würde daher am liebsten in Ruhe auf seiner Borke rumknabbern und mit tiefen Sorgenfalten im Regen herumsitzen, aber ständig quatscht ihm jemand in seinen Kram rein. Deswegen erklärt er in seinem Podcast, was die letzten zwei Wochen als Pflanzenfuzzi so gebracht haben: Welche Artikel waren besonders bescheuert, welche waren besonders toll? Was gab es zu essen und was geht gar nicht? Welches Argument ist generell komplett bescheuert und was gibt es über Vegan ...
…
continue reading
E
Einfach machen! Dein Einstieg in nachhaltigen Konsum


1
Einfach machen! Dein Einstieg in nachhaltigen Konsum
Verbraucherzentrale NRW
Kompliziert, aufwendig und kostenintensiv? So muss nachhaltiger Konsum nicht sein. Wir möchten es euch einfach machen, einen Einstieg in nachhaltigen Konsum zu finden und geben euch Tipps und Tricks an die Hand, mit denen ihr einfach ins Machen kommt.
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zum Klimawandel zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind ...
…
continue reading
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
…
continue reading
Engagement aus Mitgefühl. Dienen aus Pflichteifer. Sich einsetzen für eine bessere Welt. Gemeinschaft statt Einsamkeit. Für andere da sein statt Egoismus. Wie kann man uneigennützig dienen, das Gute in der Welt fördern? Wie kann man dabei Enttäuschungen und Frust überwinden? Was kann man wirklich machen, um zu helfen und zu dienen? Viele Anregungen und Überlegungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Nachhaltigkeit einfach und realistisch umsetzbar für zu Hause erklärt - das ist "Chrut und Rüebli". Nach über 50 Episoden macht der Podcast eine kreative Schaffenspause. Hast du Inputs, Wünsche oder verrückte Ideen für die nächste Staffel? Dann schreib uns auf chrutundruebli@podcastschmiede.ch. Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos bra ...
…
continue reading
G
Gradido – Gesundes Geld für eine gesunde Welt


1
Gradido – Gesundes Geld für eine gesunde Welt
Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser
Pleitewelle trotz Milliardenschulden. Funkstille im Kulturbetrieb. Tsunami psychischer Erkrankungen. Drohende Bildungsmisere der Generation-Corona. Bürgerkriegsähnliche Szenarien auf unseren Straßen. Im ‚Gradido-Podcast‘ hinterfragen und analysieren Margret Baier, Bernd Hückstädt und Michael Märzheuser die brennenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und menschlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die beiden Gründer der Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik und den geschäftsführenden Ge ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
…
continue reading
E
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge


1
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge
Emanzipation und Frieden e.V.
Wir, die Gruppe Emma und Fritz, sind eine ideologiekritische Gruppe aus Stuttgart. Wir veranstalten regelmäßig Vorträge und Buchvorstellungen im Raum Stuttgart oder online und veröffentlichen die Audiomitschnitte anschließend im Netz. Wir sind zu finden bei Spotify, iTunes, Instagram, Youtube, Facebook, Twitter und unter www.emmaundfritz.de
…
continue reading
Obst und Gemüse aus dem Stadtgarten
…
continue reading
B
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN


1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN
Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
E
E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt von und mit Andrea Buzzi


1
E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt von und mit Andrea Buzzi
Andrea Buzzi | The Medical Network
Andrea Buzzis "E-Health Pioneers"-Podcast ist der Business-Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt. Ihre Interview-Gäste sind Gründer, Innovatoren und Akteure im E-Health-Bereich. Der Podcast will den Dialog zwischen Unternehmen, Patienten und Ärzten anregen und digitalen Gesundheitsprodukten Gehör verschaffen. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge mit und für Gründer, Ärzte, Versicherungsunternehmen und natürlich alle Menschen, die jetzt und in Zukunft von digitaler Gesundheit ...
…
continue reading
Ein Podcast über den Journalismus in digitalen Gesellschaften
…
continue reading
Shibby spricht mit Freunden und Bekannten über das Thema Nachhaltigkeit im Alltag.
…
continue reading
W
Wirtschaftsingenieurwesen - Informationen zum Studiengang

1
Wirtschaftsingenieurwesen - Informationen zum Studiengang
Fernfachhochschule Schweiz FFHS
Informationen zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
…
continue reading
S
SoftwareForFuture PODCAST Made by Lionizers


1
SoftwareForFuture PODCAST Made by Lionizers
Nils & Friederike Löwe: Software-Engineers, Entrepreneurs, Digital Natives
Podcast über nachhaltige individuelle Produktentwicklungen und Technologien, die den Klimawandel lösen können
…
continue reading
Hör mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von Studierenden, der sich kritisch und zukunftsorientiert mit vielseitigen Dimensionen der Klimakrise auseinandersetzt.
…
continue reading
Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Beim Autofahren, im Stau, in der Bahn, beim Warten auf das Flugzeug oder beim Bügeln. Geistesgegenwart ist nicht länger an körperliche Anwesenheit gebunden. In der Realität der Massenuniversität sin ...
…
continue reading
Science Talk - Uni Göttingen ist der Podcast aus der Öffentlichkeitsarbeit der Universität Göttingen. Hier stellen wir Wissenschaftler*innen unserer Universität vor und sprechen mit ihnen über die Themen, an denen sie forschen und arbeiten.
…
continue reading
Der Kasseler Kunstverein wurde 1835 als unabhängiges Forum zur Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst gegründet. Er war einer der ersten seiner Art in Deutschland und steht in der Tradition bürgerlichen Engagements.
…
continue reading
F
Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl


1
Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl
Gebetshaus Augsburg
Erfrischend lebensnahe Impulse für ein Leben aus leidenschaftlicher Spiritualität. Witzig und ohne Kompromisse - mit Dr. Johannes Hartl aus dem Gebetshaus Augsburg.
…
continue reading
i
ifeu update – der Podcast aus der Umweltforschung


Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.
…
continue reading
K
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015


1
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015
…
continue reading
A
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen


1
Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen
Tilman Wolf
Egal ob Weimarer Republik, die Aufklärung oder der Mindestlohn: Ein Podcast über Politik, Kultur und Geschichte. Die Agora war im antiken Griechenland der zentrale Versammlungsplatz und die bedeutende gesellschaftliche Institution. Dort wurden die wichtigen gesellschaftspolitischen Themen verhandelt und debattiert. Dieser Podcast stellt eine digitale Agora dar. Hier wird in ausreichender Zeit und gegenseitigem Respekt über gesellschaftspolitische, kulturelle und geschichtliche Themen gesproc ...
…
continue reading
Graack, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Graack, Nico
…
continue reading
S
Sein und Streit


1
Ganze Sendung vom 24.09.2023: Über Klugheit und Ökologie
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Miller, Simone
…
continue reading
H
Hessen schafft Wissen


1
#121: Insektensterben auch im Wald – Dr. Michael Staab über die Biologie und Ökologie der Insekten
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10
Insekten sind Nahrungsgrundlage für eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten, bekämpfen “Schädlinge” und sind essentiell für die Bestäubung von Pflanzen – in landwirtschaftlich genutzten Gebieten sinken ihre Populationen jedoch stark. Dies wurde durch zahlreiche Studien gut dokumentiert. Doch nicht nur auf Ackerböden und Feldern gibt es in Deutschl…
…
continue reading
Interview von Ingo Kottkamp mit dem Autor Harun Farocki aus dem Jahre 2019.
…
continue reading
1977: Die Discowelle an ihrem Scheitelpunkt. Millionen schlechte Songs werden aufgenommen. Auch in Berlin. Harun Farocki ist dabei. Ein legendäres Originalton-Feature.
…
continue reading
S
Sein und Streit


1
Wehrhafte Demokratie - Vom Eros der politischen Klugheit
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37
Klimakrise, Freund-Feind-Denken, Gräben zwischen Arm und Reich: Um politische Klugheit scheint es gerade nicht gut zu stehen. Neu beleben könnten wir sie durch eine Rückbesinnung auf erotische Dimensionen der Philosophie, meint Olivia Mitscherlich. Mitscherlich, Olivia; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur …
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Drift - Russisch-norwegische Begegnungen in der Arktis
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27
•Doku• Spitzbergen liegt etwa 1500 Kilometer südlich des Nordpols - ein Archipel mit unzähligen Fjorden und Gletschern im arktischen Ozean, Ziel waghalsiger Expeditionen und immer wieder Schauplatz geopolitischer Spannungen. // Von Johann Otten / Autor:innenproduktion/Zürcher Hochschule der Künste 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading
S
Samstagsrundschau


1
Thierry Burkart: Die FDP die Partei des Geldes?
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44
In diesem Jahr müssen die Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten aber auch grosse Spender ihre Wahlkampfbudgets offenlegen. Interessant ist, dass die FDP und ihre Kandidierenden das grösste Budget haben, ein grösseres Budget als die SVP. Ist die FDP also doch die Partei des Geldes? Und wie gerecht ist es, wenn die Parteien so unterschiedlic…
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Albatros - Ein Wohnungsloser erzählt seine Geschichte
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
•Liebesgeschichte• Robert, ohne festen Wohnsitz, aber dem Leben positiv zugewandt, zieht durch Köln und erzählt seine Lebensgeschichte: von unfreiwilliger Berühmtheit, vom Ethos des "Obdachlosen", von Liebe und anderen Gebrechen. // Von Mario Willms / Autor:innenproduktion 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Noch ein Hörspiel-Tipp: Gibt es Ze…
…
continue reading
Q
Quarks Daily


1
SPEZIAL: Pornos - Was machen sie mit unserem Sex?
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Über 90% der Männer und mehr als 50% der Frauen schauen regelmäßig Pornos. Spricht nur fast niemand drüber. Ein Tabuthema - vielleicht auch, weil es die Vermutung gibt, dass Pornos dem Sexleben in der Partnerschaft schaden und dass der Konsum süchtig macht? Ganz unaufgeregt klären wir heute: Wie schlimm sind Pornos und machen sie den Sex im echten …
…
continue reading
W
WDR 3 Forum


1
Die Natur des Menschen - Natur und Luxus
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
In der Reihe über die Natur des Menschen untersucht der Schriftsteller Lukas Bärfuss mit seinen Gästen den Titel in seiner doppelten Lesbarkeit: Was ist das Wesen des Menschen? Welchen Begriff macht der Mensch sich von der Natur und Luxus?Von WDR 3
…
continue reading
S
SWR2 Feature


1
Perle – Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Die Somalierin Fos floh nach Belgien und ließ den Körperteil rekonstruieren, den sie ihre Perle nennt: die Klitoris.Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit ist lang und unbestimmt.(Produktion der deutschen Fassung: SWR 2023…
…
continue reading
Q
Quarks Daily


1
Teilen statt kaufen - Wie nachhaltig ist das?
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
Außerdem: Datenschutz - Wie viel weiß mein Auto über mich? (16:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. TEILEN STATT KAUFEN – WIE NACHHALTIG IST DAS? Teilen, w…
…
continue reading
Q
Quarks Daily


1
Datingpräferenzen - Darauf achtest Du bei potenziellen Partnern
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31
Außerdem: Bedrohte Pflanzenarten - So geht die Rettung zu Hause (7:57) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. DATINGPRÄFERENZEN – DARAUF ACHTEN WIR BEI POTENTIEL…
…
continue reading
D
Das Neue Berlin


1
State of the Trade Union – mit Wolfgang Schroeder
1:26:59
1:26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:59
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreibe uns eine Nachricht an hierist@dasneue.berlin oder auf Twitter @DasNeueBerlin. ⎯ Gewerkschaften gehören zu den ältesten Interessenorganisationen der Arbeiter*innenbewegung. Sie stehen im Zentrum der Geschichte moderner Industriegesellschaften. Seit den Krisen der 1970…
…
continue reading
B
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN


1
Netzwerk Ökolandbau & Kompost in Hessen | zu Gast: Tim Treis & Dr. Felix Richter | Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen & Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58
Hier geht es um Bioabfälle, Kompost, Humus und Nährstoffe für einen gesunden Boden als Basis für hochwertige Bio-Lebensmittel. Für den wachsenden Ökolandbau und dessen Bedeutung für Hessen wächst der Bedarf an Premium-Komposten. Denn es gibt immer weniger Betriebe mit Tierhaltung und damit weniger Mist und Gülle für die Düngung. Wie entstehen hochw…
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Slughunters. Jagd auf die Jäger (1/5): Die Außenseiterin
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
•SciFi-Thriller• Die 16-jährige Adira ist anders als die anderen. Die meisten Kinder haben Angst vor ihr, und ihre Eltern scheinen ihr etwas zu verheimlichen. Dann sucht eine merkwürdige Eliteschule nach Hochbegabten. Ist das eine Chance oder eine Falle? // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter ▶️ Der Podcast-Tipp aus dies…
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Slughunters. Jagd auf die Jäger (2/5): Das Institut
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
•SciFi-Thriller• Adira kommt bei dem gleichaltrigen Cam unter, der auch von Zuhause weg ist und offenbar mehr über sie weiß als er sagt. Cam warnt sie, zum Aufnahmetest für die Eliteschule zu gehen. Aber wer sind diese Slugs, vor denen er solche Angst hat? // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter ▶️ Der Podcast-Tipp aus di…
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Slughunters. Jagd auf die Jäger (3/5): Die Jagd beginnt
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
•SciFi-Thriller• Nach der Flucht aus dem Institut schließt sich Adira den Slughunters an, die im Untergrund leben. Alle sind Jugendliche wie sie, können die Gedanken anderer und einander über große Entfernungen hören. Dann wird Cam von den Slugs entführt. // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter ▶️ Der Podcast-Tipp aus die…
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Slughunters. Jagd auf die Jäger (4/5): Die Kriegserklärung
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
•SciFi-Thriller• Seit Monaten ist Cam in den Händen der Slugs. Die Hunters haben sich organisiert, bilden Zellen in allen großen Städten. Adira kann im Traum Kontakt zu Cam aufnehmen und eine Katastrophe verhindern. // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter ▶️ Der Podcast-Tipp aus dieser Folge: Anne Bonny. Die Piratin 💡 Hil…
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Slughunters. Jagd auf die Jäger (5/5): Der letzte Slug
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
•SciFi-Thriller• Freyas Rache fordert das erste Todesopfer unter den Hunters. Adira erfährt, wo Cam und die anderen gefangen gehalten werden. Aber als sie mit Freunden ins geheime Slug-Hauptquartier eindringt, erwarten sie einige düstere Überraschungen. // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter 💡 Hilfsangebote, falls du von…
…
continue reading
Q
Quarks Daily


1
Rauchen - So klappt das Aufhören
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52
Außerdem: Wein - Wie wir ihn nachhaltiger und klimaresistenter anbauen (07:40) / Warum wir die erste Nacht woanders schlechter schlafen (14:08) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichti…
…
continue reading
Q
Quarks Daily


1
Pakete - So wird die Zustellung ökologischer
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Außerdem: Welche Impfungen brauchen wir für den Winter? (08:33) / Misophonie - Wenn Alltagsgeräusche aggressiv machen (14:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Eu…
…
continue reading
Q
Quarks Daily


1
Tolles Team - Was braucht es dafür?
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13
Außerdem: Homeoffice - das brauchst du, um gesund zu bleiben (17:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. TOLLES TEAM – WAS BRAUCHT ES DAFÜR? In jedem Job …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK095: Wie viele Hitzetote verursacht die Klimakrise?
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
Und: Warum haben wir keine Siesta? In Folge 95 wird es heiß! Klimakrise heißt auch Hitzewellen und wenn es zu lange zu heiß ist, dann werden wir krank oder sterben. Wie viele Menschen im Jahr 2022 durch die Hitze gestorben sind, wissen wir jetzt: Mehr als 60.000 in Europa. Was das genau heißt, welche Länder und Menschen besonders betroffen sind und…
…
continue reading
S
SWR2 Feature


1
Das große Nichts und das kleine Alles - Portrait des Künstlers Jens Risch in 12 Szenen
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Ein meditativer Besuch bei einem Mann, der aus Knoten Kunst macht. Die Fertigstellung eines seiner Objekte benötigt 18 Monate Arbeit.
…
continue reading
Huehn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Huehn, Constantin
…
continue reading
Das Erdbeben in Marokko und die Überschwemmungen in Libyen haben Tausenden Menschen Leid oder sogar Tod gebracht. Wie selbstverständlich sprechen wir bei Naturkatastrophen von Unglück. Pauline Pieper findet das falsch. Sie seien auch ungerecht. Von Pauline Pieper www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
Sein und Streit


1
Philosoph Heidenreich - "Kant bietet viel Potenzial für Humor"
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
Felix Heidenreich hat als Politikwissenschaftler und Philosoph Bücher zur Demokratietheorie geschrieben. Mit seinem neuen Roman "Der Diener des Philosophen" zeichnet er ein Sittengemälde rund um den Philosophen Immanuel Kant. Newmark, Catherine; Heidenreich, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading