
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 16d ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Oikocredit Deutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oikocredit Deutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
ETHICS & EUROS
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2610193
Inhalt bereitgestellt von Oikocredit Deutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oikocredit Deutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dein Geld kann mehr, als du denkst – ob beim Einkaufen, Sparen oder Investieren. Es kann das Klima schützen, Biodiversität fördern und Frauen in ihrer Unabhängigkeit weltweit stärken. Sina & Karen von Oikocredit nehmen dich im Podcast "ETHICS & EUROS" mit auf eine Reise: von der Kaffeefarm in Peru bis zu Solarprojekten in Indien - hier erfährst du, wie dein Geld wirkt. Dein Geld - deine Entscheidung. Jetzt reinhören! Dieser Podcast ist für alle, die ihr Geld sinnvoll einsetzen möchten. Und für alle, die mehr Einblicke in die Arbeit und die Wirkung von Oikocredit erhalten möchten. Der Podcast ist ein Bildungsangebot von Oikocredit. Mit dem Geld der Anleger*innen finanziert Oikocredit Partnerorganisationen und Unternehmen im Globalen Süden. Das Ziel: die Lebensumstände wirtschaftlich benachteiligter Menschen zu verbessern.
…
continue reading
16 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2610193
Inhalt bereitgestellt von Oikocredit Deutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oikocredit Deutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dein Geld kann mehr, als du denkst – ob beim Einkaufen, Sparen oder Investieren. Es kann das Klima schützen, Biodiversität fördern und Frauen in ihrer Unabhängigkeit weltweit stärken. Sina & Karen von Oikocredit nehmen dich im Podcast "ETHICS & EUROS" mit auf eine Reise: von der Kaffeefarm in Peru bis zu Solarprojekten in Indien - hier erfährst du, wie dein Geld wirkt. Dein Geld - deine Entscheidung. Jetzt reinhören! Dieser Podcast ist für alle, die ihr Geld sinnvoll einsetzen möchten. Und für alle, die mehr Einblicke in die Arbeit und die Wirkung von Oikocredit erhalten möchten. Der Podcast ist ein Bildungsangebot von Oikocredit. Mit dem Geld der Anleger*innen finanziert Oikocredit Partnerorganisationen und Unternehmen im Globalen Süden. Das Ziel: die Lebensumstände wirtschaftlich benachteiligter Menschen zu verbessern.
…
continue reading
16 Episoden
Alle Folgen
×Barbara Rademaker (Oikocredit International) shares powerful insights into what happens when we invest in people’s potential – and why there’s no such thing as a one-size-fits-all approach in CB [English episode] The term "Capacity Building" might initially seem abstract and technical. But once you grasp its meaning, it becomes evident that it's a crucial driver of sustainable development. Barbara Rademaker, Capacity Building Manager at Oikocredit International, shares powerful insights into what happens when we invest in people’s potential – and why there’s no such thing as a one-size-fits-all approach: “Capacity Building must fit the partner organization, the country, and the culture,” she says. Tune in to discover what Capacity Building looks like at Oikocredit – and why it’s one of the key elements that sets us apart from other financial institutions. More information about Oikocredit: Germany Austria Switzerland Follow us on Instagram: @oikocredit_de Follow us on [LinkedIn]: (https://www.linkedin.de/company/oikocredit-deutschland) Suggestions or topic requests? Send us a message: info@oikocredit.de You’re interested in the [protection of your data]? (https://www.oikocredit.de/datenschutz)…
Sina spricht mit Klimaaktivistin Louisa über die gravierenden Unterschiede, wie die Klimakrise den Globalen Süden im Vergleich zu Europa trifft. Louisa war mit Greenpeace unteranderem im Senegal unterwegs und bringt eindrückliche Beispiele mit: Klimaflüchtlinge, zerstörte Lebensgrundlagen und Länder, die mit viel weniger Mitteln gegen die Klimafolgen kämpfen müssen. Wir diskutieren: • Warum Klimagerechtigkeit mehr als CO₂-Kompensation ist • Wie systematische Ausbeutung und koloniale Kontinuitäten den Globalen Süden belasten • Warum wir Überreichtum stärker besteuern sollten und was das mit dem Klima zu tun hat • Wie faire, transparente Lieferketten ein Schlüssel zur Lösung sein können • Was jeder einzelne tun kann – z. B. durch bewusste Geldanlage und Impact Investing 💡 Takeaway: Klimagerechtigkeit braucht strukturelle Veränderung – und fängt auch bei unseren alltäglichen Entscheidungen an. Mehr Informationen zu Oikocredit: Germany Austria Switzerland Mehr Infos zu einer Geldanlage bei Oikocredit. Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Folge uns auf LinkedIn Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
In dieser Folge geht es um die Wirkung von Geld, die Kraft des fairen Handels und die Idee, Fairness in allen Lebensbereichen zu verankern. Ob beim Einkaufen, Konsumieren oder Investieren – jede Entscheidung hat Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Im besten Fall sind diese positiv, doch die Realität sieht oft anders aus. In dieser Folge geht es um die Wirkung von Geld, die Kraft des fairen Handels und die Idee, Fairness in allen Lebensbereichen zu verankern. Wie viel Macht in unserem Konsum und in unserem Investment steckt – und wie Organisationen sich zusammenschließen, um nachhaltige Entwicklung voranzutreiben –, darüber sprechen Kenza Podieh (Femnet), Andreas Paul (kfd, Misereor) und Karen Zwissler (Oikocredit). Jetzt reinhören und Impact leben! Mehr Informationen zu Oikocredit: Germany Austria Switzerland Mehr Infos zu einer Geldanlage bei Oikocredit. Link zur [fairen Einkaufsliste] von Oikocredit.( https://www.oikocredit.org/de/ueber-oikocredit/faire-einkaufstipps/) Mehr zu Agroforst - Podcast Folge mit Claudia Brück von Fairtrade: Alternativen in der Landwirtschaft Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Folge uns auf LinkedIn Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
Sich um die eigenen Finanzen zu kümmern, sollte so selbstverständlich sein wie der Gang zum Zahnarzt. Doch viele Frauen haben bis heute keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen. Korrektur: Die aktuellen Zahlen des Financing for Sustainable Development Report liegen inzwischen vor. Es sind 1,4 Milliarden Menschen weltweit, die aktuell keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen haben. In der Folge wird von 1,7 Milliarden gesprochen. Die Zahl sinkt aufgrund der aktiven Bemühungen vieler Länder. Sich um die eigenen Finanzen zu kümmern, sollte so selbstverständlich sein wie der Gang zum Zahnarzt. Doch viele Frauen haben bis heute keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen. In dieser Folge sprechen Sina Fischer von Oikocredit und Anissa Brinkhoff, freie Finanzjournalistin, über finanzielle Ungleichheit, patriarchale Strukturen und die Frage, warum Frauen oft mehr in die Gesellschaft investieren – obwohl sie weniger haben.💡 Studien zeigen übrigens: Frauen sind oft die besseren Investorinnen! Trotzdem gibt es viele Hürden, die es zu überwinden gilt. 📌 Wichtige Begriffe dieser Folge: Equal Pay Day, Gender Pay Gap, Money Mindset 🔗 Mehr Infos: Website der Bundesregierung „Mit Geld und Verstand“ Mehr Informationen zu Oikocredit: Germany Austria Switzerland Mehr Infos zu einer Geldanlage bei Oikocredit. Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Folge uns auf LinkedIn Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
Nachhaltigkeit ist im Mainstream angekommen – auch im Finanzbereich? Wie sieht der Markt der Sustainable Finance in Deutschland aktuell aus und welchen Einfluss hat Politik auf seine Entwicklung? Das und mehr erfahrt ihr dieser Folge. Nachhaltigkeit ist im Mainstream angekommen. Ob Lebensmittel, Kleidung oder Verkehrsmittel, immer mehr Konsument innen ist eine nachhaltige Lebensweise wichtig. Doch gilt das auch im Finanzbereich? Bei einem geschätzten privaten Geldvermögen von 9 Billionen Euro wäre das einer der größten und effektivsten Hebel, um die nachhaltige Transformation schnell nach vorne zu bringen. Gleichzeitig stellt sich für viele potenzielle Investor innen die Frage: Welche Finanzprodukte sind wirklich grün und welchen Siegeln kann ich vertrauen? Und was tun die Bundesregierung und die EU für mehr Nachhaltigkeit im Finanzmarkt? Georg Schürmann, Mitglied des Oikocredit Aufsichtsrats, ist zu Gast in ETHICS & EUROS und diskutiert mit Karen Zwissler aus dem Oikocredit-Team Chancen und Veränderungen von Sustainable Finance in Deutschland und Europa. Mehr Informationen zu Oikocredit: Germany Austria Switzerland Mehr Infos zu einer Geldanlage bei Oikocredit. Mehr Infos zum Forum nachhaltiger Geldanlagen. Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Folge uns auf LinkedIn Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
Was sind Plastic Credits? Was hat soziale Ungleichheit mit Müll zu tun und warum solltet ihr eure Geschenke zu Weihnachten lieber nicht einpacken? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Moderatorin Sina spricht mit Clemens Feigl, dem CEO & Co-Founder von everwave über Müll und Klimaverantwortung. Everwave ist eine Organisation, die sich dem Schutz der Meere verschrieben hat und Clean-up Projekte auf großen Flüssen umsetzt unteranderem in Kambodscha und Thailand. Oikocredit wird im kommenden Jahr 50 Jahre alt und möchte mit der Jubiläumskampagne “Invest in climate action” darauf aufmerksam machen, dass der Globale Süden am stärksten von der Klimakrise betroffen ist, aber am wenigsten zur Entstehung der Krise beigetragen hat. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie vor Ort Arbeitsplätze geschaffen werden, wie Müll mit künstlicher Intelligenz getrackt werden kann, aber auch über “White Saviourism” und welche Verantwortung jede*r Einzelne von mit dem eigenen Konsum trägt. Mehr Informationen zu Oikocredit: Germany Austria Switzerland Unseren Wirkungsbericht findest du hier . Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Folge uns auf LinkedIn Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
What impact does my money have with Oikocredit, and who are the partner organisations that the cooperative works with? These questions were explored by 18 investors on the first Oikocredit Journey in Peru this year. During the ten-day trip from Lima to northern Peru, they visited coffee cooperatives, microfinance institutions and met farmers. Adriana Campi and Linda Rustemeier share their experiences and impressions of this trip in the podcast, talk about the challenges faced by the partner organisations in the fight against climate change and talk about their personal motivation to invest in Oikocredit. Together, they take a look at the market for sustainable investments in Spain and Germany and talk about their knowledge and their path into the world of finance. On the podcast we’ve tasted the coffee Organicó natural mild from GEPA. You can find more fair products with Oikocredit financing in our list . More information about Oikocredit: Germany Austria Switzerland Follow us on Instagram: @oikocredit_de Follow us on LinkedIn Suggestions or topic requests? Send us a message: info@oikocredit.de You’re interested in the protection of your data? data protection settings…
Moderatorin Sina spricht mit Katharina Lange (GLS Investments) und Jessica Bodmann (Oikocredit Deutschland) darüber, warum es so wichtig ist Frauen zu fördern und auf welchen Ebenen sich das im Globalen Süden auswirkt. Nämlich nicht nur für die Frau an sich, sondern auch für lokale Gemeinschaften und für ganze Familien. Wir lernen unteranderem Daisy K. und Manjula T. kennen und finden heraus, wie sich ihr Leben durch Mikrokredite verändert hat. Wir beleuchten außerdem, welche Herausforderungen es am Markt für nachhaltige Geldanlagen gibt. Denn “Impact Washing” ist leider keine Seltenheit mehr. Warum eine genaue Überprüfung von (potenziellen) Partnern und eine fundierte Wirkungsmessung deshalb umso wichtiger sind – hört selbst. ➡️ Herzliche Einladung zur gemeinsamen Online-Veranstaltung am 10. September um 18:30 Uhr : “Die Zukunft von Kaffeefarmer*innen sichern”. So lautet der Auftrag Oikocredit-Partnerorganisation COOPAC Norandino im Norden Perus. Mit dem exklusiven Podcast-Code “Norandino” erhältst du zusätzlich zu deiner Anmeldung ein kostenloses Oikocredit-Kochbuch . Darin stecken leckere Rezepte aus dem Globalen Süden und Informationen über traditionelle Sorten, Klimaanpassung und Oikocredits Arbeit im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft. Jetzt anmelden: Online-Veranstaltung 10.09.2024 Gemeinsam verkosten Sina, Jessica und Katharina die Belgischen Pralinen von Bel & Bio. Weitere faire Produkte mit Oikocredit-Finanzierung findet ihr in unserer Einkaufsliste . Mehr Informationen zu Oikocredit: Germany Austria Switzerland Unseren Wirkungsbericht findest du hier . Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Folge uns auf LinkedIn Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
Warum Investitionen in Erneuerbare Energien wichtig sind und wie damit Impact generiert wird, darüber sprechen Karen (Oikocredit) und Martin (ecoligo) in dieser Folge. Geld anlegen, gleichzeitig das Klima schützen und nachhaltige Entwicklung fördern? Das geht! Oikocredit investiert in 30 Partnerunternehmen im Bereich Erneuerbare Energien in Ländern des Globalen Südens. Oberstes Ziel: Menschen Zugang zu sauberer und bezahlbarer Energie ermöglichen und Co2 Emissionen einsparen. Einer dieser Partner ist das Solar-as-a-Service-Unternehmen ecoligo. Das Unternehmen bietet Solarlösungen in Afrika, Asien und Lateinamerika an und arbeitet seit 2022 mit Oikocredit zusammen. Warum öffentlicher Strom in afrikanischen Ländern so teuer ist, wie ecoligo Impact generiert und misst und warum die Zusammenarbeit mit Oikocredit so wertvoll ist, darüber sprechen Martin Baart (ecoligo) und Karen Zwissler (Oikocredit) in dieser Folge. Korrektur: Die im Podcast genannten Zahlen stammen aus dem Wirkungsbericht 2022. Aktuell arbeitet Oikocredit mit 30 Partnern im Bereich Erneuerbare Energien zusammen und investiert 56. Mio. € Mehr Informationen zu Oikocredit: Germany Austria Switzerland Unseren Wirkungsbericht findest du hier . Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Folge uns auf LinkedIn Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
"This might sound cheesy, but it felt like a calling, it was my calling in life," says podcast guest Hardika Shah, CEO of Kinara Capital. In this episode Hardika talks about the calling to support small business entrepreneurs in India. Digitalisation has been playing an increasingly important role in India for the past 15 years. It is helpful when it comes to lending loans and conducting background checks on the person requesting a loan In this episode you will learn how Kinara Capital, a partner organisation of Oikocredit in India, supports small business entrepreneurs with loans all over the country. Hardika Shah, the CEO, has left India for quite some years to work as a management consultant around the world. But then she discovered a gap in India that needed to be closed. What kind of gap this was and why she wants to give women a seat at her table at Kinara Capital, you´ll hear in this episode. More information about Oikocredit International Germany Austria Switzerland Follow us on Instagram: @oikocredit_de Follow us on LinkedIn Suggestions or topic requests? Send us a message: info@oikocredit.de You’re interested in the protection of your data? Data protection settings…
Das Ehrenamt muss flexibler werden. Zuverlässigkeit ist zwar wichtig, ehrenamtliches Engagement muss sich aber besser in den heutigen Arbeitsalltag integrieren lassen. Es geht im Ehrenamt darum etwas zurückzugeben. Und ob der Begriff “Ehrenamt” mies ist oder doch angebracht, das hört ihr in dieser Folge. Dorothea & Matthias engagieren sich ehrenamtlich für Oikocredit und sind bei Sina zu Gast im Studio. Hört selbst, warum Dorothea ein Problem mit dem Begriff Ehrenamt hat und wie sich für Matthias die Lohnarbeit vom Ehrenamt unterscheidet. Ihr möchtet euch auch in einem regionalen Förderkreis engagieren? Dann schaut gerne auf den Websiten der Förderkreise vorbei. Der Förderkreis Baden-Württemberg nennt euch zum Beispiel 3 gute Gründe, warum ihr Mitglied werden solltet. Mehr Informationen zu Oikocredit: • Deutschland www.oikocredit.de • Österreich www.oikocredit.at • Schweiz www.oikocredit.ch/de Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
How can the end client survey improve the living circumstances of low-income people and what does female empowerment have to do with it? This and more we'll talk about with Iris Lanao, CEO from Finca Peru. "If you change the life of one woman, you change the whole community," says podcast guest Iris Lanao, CEO of Finca Peru. In this episode Karen from the communications team of Oikocredit Germany talks with Iris about the end-client survey, that Oikocredit has conducted with 33 partner organizations and their end-clients and the role that female empowerment plays in the survey. What does Oikocredit and its partners do with the results and how does it help to improve the living conditions of its clients? Female empowerment is one of Oikocredit's core missions. Through access to financial services, advice and training, women are given the opportunity to improve their lives on their own. This is not only crucial for individual development, but has also a positive impact on society as a whole. Find out more in this episode. The episode is in English. List of products where Oikocredit financing was involved. More about the end client survey . More information about Finca Peru (in Spanish). More information about Oikocredit -Germany www.oikocredit.de -Austria www.oikocredit.at -Switzerland www.oikocredit.ch Follow us on Instagram: @oikocredit_de Suggestions or topic requests? Send us a message: info@oikocredit.de You’re interested in the protection of your data? Data protection settings…
Was hat es mit den Begriffen Agrarökologie, Ernährungssouveränität und Cash Crops auf sich? Welche Rolle spielt der Boden dabei und warum braucht es eine Transformation in der Landwirtschaft? Claudia Brück, Vorständin für Kommunikation und Politik bei Fairtrade Deutschland ist zu Gast im Studio bei Sina von Oikocredit. In dieser Folge erfahrt ihr was es mit den Begriffen Agrarökologie, Ernährungssouveränität und Cash Crops auf sich hat, welche Rolle der Boden dabei spielt und warum es eine Transformation in der Landwirtschaft braucht. Und, wie ihr das exklusive Oikocredit-Kochbuch mit Rezepten und Informationen rund um den Globalen Süden erhalten könnt: Gebt bei eurer Überweisung einfach den Code „Kochbuch Podcast“ ein, die ersten 10 Teilnehmer*innen erhalten ein kostenloses Fairtrade-Überraschungspaket dazu. Und so kommt ihr an ein Oikocredit-Kochbuch bis 31.01.2024: https://www.oikocredit.de/kochbuch Mit dem Code: "Kochbuch Podcast" erhalten 10 Teilnehmer*innen zusätzlich ein Fairtrade-Überraschungspaket. Mehr Informationen zu Oikocredit: • Deutschland www.oikocredit.de/ • Österreich www.oikocredit.at/ • Schweiz www.oikocredit.ch/de/ Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
Nachhaltig Geld anlegen, eine Frage der Generation und des Geschlechts? Rund 25.000 Menschen in Deutschland legen ihr Geld bei Oikocredit an und machen damit die Hälfte der Anleger innen bei uns aus. Was motiviert sie, Geld bei uns anzulegen und welche Themen bewegen sie? In dieser Folge haben wir uns zwei Anleger innen unterschiedlicher Generationen ins Studio eingeladen: Dr. Günter Banzhaf (Gründungsmitglied des ersten deutschen Förderkreises, Jahrgang 1950) und Annika Denninger (Anlegerin bei Oikocredit, Jahrgang 1992) sprechen mit Karen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihren Generationen. Dabei tauschen sie sich über nachhaltiges Geldanlegen, Frauen & Finanzen sowie nachhaltigen Konsum aus. Mehr Informationen zu Oikocredit: • Deutschland www.oikocredit.de/ • Österreich www.oikocredit.at/ • Schweiz www.oikocredit.ch/de/ Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
Der Podcast, der über Geld und soziale Verantwortung spricht. Mit neuem Look und Namen geht der Oikocredit-Podcast wieder an den Start: Herzlich willkommen zum Podcast „ETHICS & EUROS“! Wir sind Sina Fischer und Karen Zwissler aus dem Kommunikationsteam von Oikocredit Deutschland. Jeden Monat sprechen wir mit spannenden Gesprächspartner*innen über nachhaltiges Geldanlegen und sozialen Impact. In dieser Folge könnt ihr uns besser kennenlernen. Außerdem erfahrt ihr, was sich in den letzten Monaten bei Oikocredit verändert hat und wir stellen euch in groben Zügen das neue Konzept des Podcasts vor. Links aus der Podcast-Folge: Oikocredit Einkaufsliste: www.oikocredit.de/fair-kaufen Mehr Informationen zu Oikocredit: • Deutschland www.oikocredit.de/ • Österreich www.oikocredit.at/ • Schweiz www.oikocredit.ch/de/ Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: info@oikocredit.de Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.