Dein Geld kann mehr, als du denkst – ob beim Einkaufen, Sparen oder Investieren. Es kann das Klima schützen, Biodiversität fördern und Frauen in ihrer Unabhängigkeit weltweit stärken. Sina & Karen von Oikocredit nehmen dich im Podcast "ETHICS & EUROS" mit auf eine Reise: von der Kaffeefarm in Peru bis zu Solarprojekten in Indien - hier erfährst du, wie dein Geld wirkt. Dein Geld - deine Entscheidung. Jetzt reinhören! Dieser Podcast ist für alle, die ihr Geld sinnvoll einsetzen möchten. Und f ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading

1
Bedingungslos: Die Wahrheit über das Grundeinkommen
Christina Strohm & Prof. Dr. Susann Fiedler | Mein Grundeinkommen e.V.
Im Brettspiel „Das Spiel des Lebens“ gewinnt, wer am meisten Geld hat. Im echten Leben bestimmt der Kontostand Entscheidungen über Konsum, Bildung und Zukunft. Doch was wäre, wenn Geld keine Rolle spielte? Der Podcast „Bedingungslos: Die Wahrheit über das Grundeinkommen“ mit Host Christina Strohm widmet sich genau dieser Frage – wissenschaftlich fundiert und anhand echter Erfahrungen. Der Verein Mein Grundeinkommen e.V. und renommierte Forschungsinstitute führten von 2021 bis 2024 eine Langz ...
…
continue reading
Der Mensch ist von Natur aus faul, Not macht erfinderisch und wer sich ordentlich anstrengt, kann alles schaffen? Ähm, nein! In ihrem Podcast räumen Psychologin Prof. Dr. Susann Fiedler und Comedienne Helene Bockhorst mit solchen Klischees auf. Mit Witz und Wissenschaft besprechen sie in „Steile Thesen - Klischees à la carte“, warum die absurden Glaubenssätze und Ungerechtigkeiten unserer Leistungsgesellschaft ein Update brauchen. Also: Schublade auf, Klischees her und weg damit. Wenn Susann ...
…
continue reading
Philosophieren bedeutet Irren vorwärts und genau das tun wir in diesem Podcast. Wir sprechen über alles was uns so umtreibt, hin und wieder nutzen wir auch Bücher als Gesprächsgrundlage. Politik, Zeitgeschehen, Weltliteratur und auch uns selbst nehmen wir dabei nicht allzu ernst. Aus Berlin senden wir mit unserem kleinem Piratensender raus in die Welt. Wenn dir die Show gefällt empfehle uns gerne weiter oder schreib uns. Bis dahin bleib stabil! Pelle & Tobi [email protected] ...
…
continue reading
Pleitewelle trotz Milliardenschulden. Funkstille im Kulturbetrieb. Tsunami psychischer Erkrankungen. Drohende Bildungsmisere der Generation-Corona. Bürgerkriegsähnliche Szenarien auf unseren Straßen. Im ‚Gradido-Podcast‘ hinterfragen und analysieren Margret Baier, Bernd Hückstädt und Michael Märzheuser die brennenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und menschlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die beiden Gründer der Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik und den geschäftsführenden Ge ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um das bewusste Leben- Tag für Tag. Es geht um das Leben aus einer höheren Perspektive. Denn jeder ist Schöpfer seiner Zeit hier auf der Erde. Ich spreche über meine Erfahrungen der Transformation in den letzten Jahren, Öle, Selbstständigkeit und meinen Weg, um Dich zu inspirieren, Deinen zu finden.
…
continue reading
Lösungen statt Probleme: Darum geht es bei “Pitch”, dem konstruktiven “Plan b”-Podcast. Jede Woche ein Gast, jede Woche ein Thema. Moderatorin Salwa Houmsi spricht mit ihren Gesprächspartner*innen über alles, was die aufgeschlossene Generation bewegt; von Verhütung über Finanzen bis Blockchain und den Tod. Innovative Ideen und zukunftsweisende Visionen der Gäste werden ergänzt durch interessante Wissensblöcke, Hintergrundfakten und unterhaltsame Rubriken. Kurzweilig, informativ, lösungsorien ...
…
continue reading
Zukunft, Vision, Strategie und Führung für Unternehmer und Führungskräfte - Was kommt auf Sie zu? Wovon leben Sie morgen? Wo führen Sie hin?
…
continue reading
Zwei Landtagskandidaten der Partei DIE LINKE bringen linke Politik näher. Jasmin Ellsässer für den Wahlkreis Neckarsulm und Utz Mörbe für den Wahlkreis Böblingen
…
continue reading
Über Geld spricht man nicht? Pah! Im Podcast "Reden ist Geld" trifft sich Nina Sonnenberg mit bekannten Personen, um mit ihnen über das Thema zu sprechen, über das selten jemand öffentlich reden will. Hier hört ihr ganz persönliche Geschichten. Können wir nicht alle von mehr Offenheit beim Thema Geld profitieren?
…
continue reading

1
#237 TAUBENSCHLAG (Verfassungsrichter, Abtreibung, Bedingungsloses Grundeinkommen)
1:36:34
1:36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:34Die Verfassungsrichterwahl macht den Bundestag auch ganz ohne Regenbogenflagge zum Zirkuszelt. Während also die Clowns durch die Manege turnen, stürzen sich die Tauben, den Freitod wählend, aus dem Nest. Aber auch das kümmerlichste Stadttaubenleben ist nicht so stressig wie das des Welses im Feuergefecht mit der Polizei: Hurra der Wels geht unter!…
…
continue reading
Maria Schneider wurde durch eine umstrittene Vergewaltigungsszene im Film "Der letzte Tango in Paris" berühmt und traumatisiert. Über 40 Jahre später beleuchtet die #MeToo-Bewegung ihren Fall neu. Vanessa Schneider erzählt in einem Buch das Leben der Schauspielerin. Autorin: Andrea BurtzVon WDR 5
…
continue reading

1
Lücken: Wo sie weh tun und wie sie helfen können
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36Lücken im Leben begegnen uns immer wieder. Manche würden wir gerne vermeiden, andere am liebsten schließen. Aber Lücken können auch einen Neuanfang oder Wendepunkt einleiten, wenn wir sie richtig nutzen. Autorin: Paula GerhardusVon WDR 5
…
continue reading

1
Groove – Wahrnehmung von Rhythmus im Pop
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Wenn der Fuß im Takt wippt, das Schlagzeugsolo in die Beine fährt, dann packt uns der Groove. Aber was genau ist das? Und kann diese subjektive Musikerfahrung wissenschaftlich erfasst werden? Autor: Sebastian WellendorfVon Sebastian Wellendorf
…
continue reading

1
Mit Christ und Muslim unterwegs auf dem Jakobsweg
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Pilgern auf dem Jakobsweg: Das wollte Heiner Wember immer schon. Nun hat er sich auf den Weg gemacht – mit einem katholischen Pfarrer und einem muslimischen Arzt, beide aus dem Sauerland.Von Heiner Wember
…
continue reading

1
Spahn, Brosius-Gersdorf, Rechtsruck, Sozialdemokraten, Hitzetote, 15-Minuten-Stadt, Covid-19, DIW, Klimarekorde
1:15:06
1:15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:06Diesmal: Iran-Update, Datenschutz-Hinweis, Spahns unverzeihliche Fehler, Frauke Brosius-Gersdorf, Rechtsruck, Sozialdemokraten, Hitzetote, 15-Minuten-Stadt, PSA: Melamin und Covid 19, DIW-Wochenberichte, Sham Jaff zu Brasilien, Klimarekorde der Woche. Links und Hintergründe Wegen eines Bugs können die Links gerade nicht richtig dargestellt werden. …
…
continue reading
Am 11. Juli 2025 jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 30. Mal. Dabei wurden mehr als 8.000 Bosniaken ermordet. Über den oft problematischen Umgang mit diesem Verbrechen in Teilen der bosnisch-serbischen Bevölkerung berichtet Oliver Soos.Von Oliver Soos
…
continue reading

1
Selbstbestimmt zur Sterilisation
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Für Frauen bleibt die Sterilisation ein schwer erreichbares Ziel mit Barrieren und Stigmatisierung, selbst wenn sie sich in ihrer Entscheidung ganz sicher sind. Die Autorinnen Hanna Rieger, Tanika Trum und Tabea Volz haben zwei Frauen auf ihrem Weg begleitet.Von Tabea Volz
…
continue reading
Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Und das mit gutem Grund: Sie ist das älteste Instrument der Welt. Stimmen berühren uns, fassen uns an oder stoßen uns ab. Und sie transportieren viele Informationen – auch unbewusste. Autorin: Melahat SimsekVon Melahat Simsek
…
continue reading

1
Phantasialand-Erweiterung – Versiegeln fürs Vergnügen?
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25Die Betreiber des Phantasialands möchten die Fläche des Parks in einem Naturschutzgebiet erweitern. Gegner der Pläne fordern ökologische Verantwortung. Über den mühseligen Weg zur Verständigung erzählt Stephan Beuting.Von Stephan Beuting
…
continue reading

1
Ukraine-Hilfen, AMOC, Fliegenfabriken, Bluetooth-Kopfhörer, Bougainville, Paris und Thailand
1:08:17
1:08:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:17Diesmal: Anti-Autokratie-Handbuch, Fliegenfabriken, Sicherheitslücke bei BT-Kopfhörern, Ukraine-News, Staatsgründung Bougainville, der AMOC, EU-Emissionsziele, kühleres Paris, kühlende Farben und Sham Jaff zu Thailand. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "…
…
continue reading

1
Amerikas Problem mit den Veteranen
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Die USA führen wie kein anderer Staat auf der Welt Kriege in aller Herren Länder. Veteranen dieser Kriege fühlen sich aber allein gelassen von der Regierung und setzen ihre Hoffnungen auf Donald Trump. Julia Kastein berichtet.Von Julia Kastein
…
continue reading

1
Seltene Erkrankungen – Hilfe durch Humangenetik
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Bis für Seltene Erkrankungen zutreffende Diagnosen gestellt werden, ist es oft ein langer Weg. Vor allem: nicht immer gibt es eine Therapie.Von Larissa Schmitz
…
continue reading

1
Tattoos – Geschichten auf und unter der Haut
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Tätowierungen sind so alt wie die Menschheit – die Eismumie Ötzi hatte welche, die alten Ägypter wohl auch. Tattoos schmückten einst die Haut von Seefahrern und von Kaiserinnen. Auch heute floriert das Tattoo-Geschäft weltweit. Autor: Yesim Ali OuglouVon Yesim Ali Ouglou
…
continue reading

1
#236 KULTURBANAUSEN (KI, Alkohol, Komische Oper)
1:49:53
1:49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:53Man benötigt keine künstliche Intelligenz um zu erkennen, dass die Inszenierung einer Oper immer etwas von des Kaisers neue Kleider hat. Während das Ensemble sich im Orchestergraben verschanzt, hat der Hausmeister seinen großen Auftritt und beendet die Veranstaltung mit einem großen Tusch. Als der Spuk endlich sein Ende findet lässt Tobi die Korken…
…
continue reading

1
Wie die Stadt Hagen gegen Sozialleistungsbetrug vorgeht
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06Seit 10 Jahren gilt Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU – gleichzeitig nimmt der Missbrauch der Sozialsysteme zu. Für weitreichende Ansprüche gegenüber der Familienkasse genügt ein Minijob. Dirk Planert hat recherchiert, was Hagen gegen Sozialleistungsbetrug unternimmt.Von Dirk Planert
…
continue reading

1
Luxus, Elend, Gewalt – Die Rheinische Drogenszene
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06Auf dem Kölner Neumarkt wird gedealt. Und zwar im Minutentakt. Mehrfach am Tag nehmen Zivilermittler Drogendealer fest. Doch dadurch ändert sich nichts. Die Behörden beobachten eine neue Qualität der Drogenszene, in der es sehr viele Verlierer gibt, aber eben auch Gewinner. Autoren: Jochen Hilgers und Markus Schmitz…
…
continue reading

1
Was tut die Bundesregierung für den Klimaschutz, Malte Kreutzfeldt?
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Malte Kreutzfeldt beschäftigt sich bei Table Media mit Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Im Gegensatz zu Holger hat er noch den Überblick, welche Klimaschutzprojekte die Bundesregierung plant - und was nicht. Links und Hintergründe Table Media: https://table.media/author/maltekreutzfeldt Berlin Table: https://table.media/berlin Wikipedia: h…
…
continue reading

1
Iran, Israel und die USA, Sudhof-Bericht, Berlin Autofrei, Mietpreisbremse, Mindestlohn
1:30:54
1:30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:54Diesmal: Verfolgsjagden, Neues von der Bundesregierung, der Masken-Bericht, Berlin Autofrei, Iran / Israel (und die USA), News aus den USA, Mindestlohn, Sham Jaff zu Kenia, Lage in der Ukraine. Links und Hintergründe Die skurrilen Verfolgsungsjagden tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-wallduern-mann-fluechtet…
…
continue reading
Am 6. Juli wird der Dalai Lama 90 Jahre alt. Für seine Anhänger gilt er zwar als "erleuchtetes Wesen", angesichts des hohen Alters fragen sich viele aber besorgt, wer wohl sein Nachfolger wird. Eine Reportage von Charlotte Horn und Eva Lamby-Schmitt.Von Charlotte Horn; Eva Lamby-Schmitt
…
continue reading

1
The hidden power of Capacity Building
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13Barbara Rademaker (Oikocredit International) shares powerful insights into what happens when we invest in people’s potential – and why there’s no such thing as a one-size-fits-all approach in CB [English episode] The term "Capacity Building" might initially seem abstract and technical. But once you grasp its meaning, it becomes evident that it's a …
…
continue reading

1
Crack-Konsum in Dortmund
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Crack breitet sich in Deutschland rasant aus. So auch in Dortmund. Warum greifen Menschen zu Crack und wie geht die Stadt mit den enormen Herausforderungen um, die durch den Konsum entstehen? Marius Elfering hat es sich genauer angesehen.Von WDR 5
…
continue reading

1
#235 TIEFFLIEGER (Sitz 11A, Fachkräftemangel, Wertschätzung)
2:13:06
2:13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:06Im geistigen Tiefflug stürzen wir uns in die Folge und landen irgendwo zwischen Marianengraben und Mount Everest, im Tal der Ahnungslosen. Egal, Hauptsache die Bruchpilotenuniform sitzt, denn Kleider machen Leute und wer Drecksarbeit verrichten muss der sollte dabei zumindest gut aussehen dürfen. Also rein ins Vergnügen, denn diese Episode ist die …
…
continue reading

1
Schöner Döner, leider teuer
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13Döner ist das Lieblingsessen vieler Menschen in Deutschland. Doch der Kultsnack ist so teuer wie nie: Vom Fastfood für drei bis fünf Euro kann man heute nur noch träumen. Wie konnte es so weit kommen, fragt Katharina Krawiec.Von Katharina Krawiec
…
continue reading

1
"Ehre", "Ehrenwort", "ehrenlos" – was ist gemeint?
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Manchen erscheint Ehre ein großes Wort, mit dem sie vorsichtig umgehen. Andere – vor allem Jüngere – scheinen weniger zimperlich: So ist das Wort "ehrenlos" weit verbreitet auf den Schulhöfen im Land. Mitja Harrer geht der Ehre auf den Grund.Von Mitja Harrer
…
continue reading

1
Jens Spahn, Friedrich Merz, Israel, Iran, Weltrechtsprinzip, E-LKW, Budapest Pride
1:30:52
1:30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:52Diesmal: Update zum Blackout, Fettexplosion, E-LKW, Jens Spahn, Friedrich Merz zu Israel / Iran, Global Peace Index, Update Ukraine, Sham Jaff zu Protesten in Kenia, das Weltrechtsprinzip, Budapest Pride. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt. Links und Hintergründe Stromausfall auf iberischer Halbinsel Wikipedia: https://de.wikipedia.org/…
…
continue reading

1
Konfliktpotenzial: Wenn Akademikerkinder nicht studieren
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23Viele Akademikerkinder beginnen selbst ein Studium – zur Freude ihrer Eltern. Denn die wünschen sich meist denselben Status für ihre Kinder. Entscheiden diese sich um, kann das zu Streit führen. Autorin: Monika KophalVon Monika Kophal
…
continue reading

1
#234 BUNKERTASCHE (Israel vs. Iran, Zensur, Nostalgie)
1:45:58
1:45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:58Die Pizzaboten liefern den heißen Scheiß und geben damit sich anbahnende Krisen Preis. Während sich also Israel und Iran, über den Irak hinweg, die Raketen hin und her schießen, sitzen wir längst mit gepackter Tasche im Bunker und fragen uns wofür wir hier eine Trillerpfeife brauchen. Na zumindest sind wir mit einer Wasserpistole bis an die Zähne b…
…
continue reading

1
So wird man 100 Jahre alt – mit etwas Glück
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Die Menschen in Singapur werden im internationalen Vergleich überdurchschnittlich alt. Der Staat spielt dabei keine unwichtige Rolle. Jennifer Johnston berichtet.Von Jennifer Johnston
…
continue reading

1
Der Schatz der Nazis im Siegener Stollen
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Tief im Berg lagerten die Nationalsozialisten bei Siegen geraubte und eigene Kunstwerke. Berit Hempel folgt den Spuren der Amerikaner, die vor 80 Jahren das Versteck im Hainer Stollen entdeckten.Von Berit Hempel
…
continue reading

1
Los Angeles, OECD-Berichte, SPD-Manifest, Israel / Gaza, Sackhüpfen, Volksabstimmung
1:26:32
1:26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:32Diesmal: Updates zum Antiziganismus-Beauftragten und aus Polen, gefährliches Sackhüpfen, Volksabstimmung in Italien, Proteste in LA, OECD zu Deutschland und Klimaschutz, das SPD-Manifest, Sanktionen gegen Israel und Miliz in Gaza, Sham Jaff zu Kirgistan. Links und Hintergründe Antiziganismus-Beauftragter taz: https://taz.de/!6093615/ Vertrauensfrag…
…
continue reading
Der Wiener Psychiater Viktor Frankl zeigte: Wer einen Lebenssinn hat, kann fast alles ertragen. Cornelia Schäfer hat die Viktor-Frankl-Schule in Aachen besucht und berichtet, wie Kinder mit Behinderung ihr Potenzial entfalten.Von WDR 5
…
continue reading

1
Grundeinkommen – veränderte Gesellschaft?
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Monatlich 1.200 Euro extra auf dem Konto haben, einfach so. Macht das faul, ist es fair und wäre das überhaupt finanzierbar? Andrea Peters berichtet über die Vor- und Nachteile des bedingungslosen Grundeinkommens.Von WDR 5
…
continue reading

1
Elternsein in Zeiten der Krisen
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Eltern setzen große Hoffnungen in ihre Kinder. Doch was passiert, wenn Krisen und Unsicherheiten die Zukunft verdunkeln? Philip Ritter berichtet, wie Familien mit Ängsten umgehen.Von WDR 5
…
continue reading

1
David Beckham, Karol Nawrocki, Friedrich Merz, Bärbel Bas, Marco Rubio, Sanktionen und Subventionen
1:23:37
1:23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:37David Beckham wird Ritter, Karol Nawrocki wird Präsident, Friedrich Merz saß bei Trump, klimaschädliche Subventionen, Ergebnisse von Umfragen, Sanktionen gegen IStGH, Zurückweisungen rechtswidrig, Ukraines Operation Spider's Web, Sham Jaff zu Brasilien. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der…
…
continue reading

1
Rebellen sichern sich Minen im Ostkongo
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35Anfang des Jahres hat die M23 im Ostkongo weite Teile des Landes erobert, seitdem festigt die Miliz mit Gewalt ihre Macht in der Region. Bei dem Konflikt geht es nicht zuletzt um wertvolle Bodenschätze. Die Bevölkerung aber hat nichts davon.Von Antje Diekhans
…
continue reading

1
Der perfekte Start in den Tag
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43Um die erste Mahlzeit des Tages ranken sich viele Mythen. Im Mittelalter galt das Frühstück als Sünde – im britischen Adel wurde es opulent zelebriert. Heute gibt es sehr individuelle Vorlieben. Autorin: Maike von GalenVon Maike von Galen
…
continue reading

1
Umgang mit KI an Schulen
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Rechtschreibung korrigieren, Schnappschüsse verschönern oder durchs Online-Banking führen: KI ist im Alltag präsent. In der Schule bietet ihr Einsatz besondere Chancen und Risiken, wie Claudia Maschner berichtet.Von Claudia Maschner
…
continue reading
Sex ist Lebenselexier, Basis für die Fortpflanzung, aber auch Mittel der brutalen Unterwerfung. Auf allen Kontinenten haben deshalb Frauen Sex-Streik als Waffe des friedlichen Widerstands eingesetzt. Und tun dies heute noch, wie aktuell die 4B-Bewegungen in Südkorea und den USA zeigen. Autorin: Rebecca Hillauer…
…
continue reading

1
Wenn Großeltern mitmischen
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46Erziehung unterliegt Moden und kann zwischen den Generationen zu Streit führen. Großeltern sind – wenn es gut läuft – für junge Familien eine wertvolle Unterstützung. Doch wie lässt sich ein gutes Miteinander erreichen? Autor: Paulus MüllerVon Paulus Müller
…
continue reading

1
Panzer, Herrentag, Merz' Sofortprogramm, Streeck, Klimaklage, Stichwahlen und Wikipedia
1:21:06
1:21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:06Diesmal: Drei skurrile Nachrichten, Merz' Sofortprogramm, Google Cloud für Bundeswehr, Drogenbeauftragter Streeck, Vogelschwund, Update aus Rumänien, Wahl in Polen, Neues von Trump, Ukraine-Update, Wikipedia, Klimaklage, E-Autos. Werbung:Der „Tag der Klimademokratie“ lädt unter dem Motto “Hallo Bundestag, wir müssen reden!” am 14. Juni alle Bundest…
…
continue reading

1
Demokratie im Dauerstress – Südkorea vor der Schicksalswahl
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Nach politischem Chaos und Massenprotesten wählt Südkorea einen neuen Präsidenten. Die Krise und der Machtkampf haben das Land gespalten. Kann das neue Staatsoberhaupt für Versöhnung sorgen? Autor: Thorsten IfflandVon WDR 5
…
continue reading

1
Auf den Spuren des Aals – eine fabelhafte Reise
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Er reist Tausende von Kilometern durchs Meer, kann sogar über Land wandern und verwandelt sich mehrfach: Der heute bedrohte Aal steckt voller Überraschungen und gibt der Wissenschaft immer noch Rätsel auf. Autorin: Jane HöckVon Jane Hoeck
…
continue reading

1
#233 FAHRSTUHLMUSIK (Kreativität, Letzte Verteidigungswelle, Outing)
2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:01Leben wir in unkreativen Zeiten? Wo ist der Mut der Kunstschaffenden geblieben oder sind unsere Geschichten ausgeschöpft? Außerdem stellt sich die Frage warum Schüler ihrer Boxleidenschaft in deutschen Wäldern unter Führung zwielichtiger Gestalten nachgehen müssen.
…
continue reading

1
Wege zur Klimagerechtigkeit mit Louisa Schneider
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Sina spricht mit Klimaaktivistin Louisa über die gravierenden Unterschiede, wie die Klimakrise den Globalen Süden im Vergleich zu Europa trifft. Louisa war mit Greenpeace unteranderem im Senegal unterwegs und bringt eindrückliche Beispiele mit: Klimaflüchtlinge, zerstörte Lebensgrundlagen und Länder, die mit viel weniger Mitteln gegen die Klimafolg…
…
continue reading

1
Emily in Paris – Geliebt und gehasst
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Tourismusmagnet oder Overtourism? Durch Serien wie Emily in Paris und Game Of Thrones besuchen weltweit viele Fans Originaldrehschauplätze – und verändern diese Orte. Andrea Burtz besucht Emily in Paris.Von Andrea Burtz
…
continue reading

1
Solingen – Das Leben nach dem Messerangriff
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10Neun Monate sind seit dem islamistischen Anschlag in der Innenstadt Solingens vergangen. Wie haben Solinger:innen das Ganze verarbeitet? Wie leben die Menschen damit?Von Kosmas Hotomanidis
…
continue reading

1
Wie kann Frieden in Nahost gelingen, Tom Khaled Würdemann?
1:07:08
1:07:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:08Tom Khaled Würdemann ist Nahost-Wissenschaftler, er schreibt eine Dissertation über den Blick von palästinensischen Intellektuellen auf Israel & den Zionismus. Außerdem klärt er als Redner & Journalist über Rassismus, Antisemitismus und Extremismus auf. Den Konlfikt im Nahen Osten zu verstehen ist schwer genug. Sich eine Lösung vorstellen zu können…
…
continue reading

1
Mexiko: Lieferanten des Todes
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Drogenschmuggler an der Grenze USA-Mexiko besitzen modernste Kriegswaffen. Sie werden schwarz gehandelt – ein einträgliches Geschäft für Kriminelle auf beiden Seiten der Grenze. Eine Reportage von Anne Demmer und Wolf-Dieter Vogel.Von Anne, Vogel, Wolf-Dieter Demmer
…
continue reading

1
Makkabi-Sportklubs in Deutschland – ein schwieriges 60. Jubiläum
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Die jüdischen Makkabi-Sportklubs in Deutschland feiern 60. Jubiläum. Seit dem 7. Oktober 2023 werden sie immer häufiger angefeindet, antisemitischen Übergriffe treten noch klarer zutage. Spiele der Mannschaften stehen teils unter Polizeischutz. Eine Reportage von Stefan Osterhaus.Von Stefan Osterhaus
…
continue reading