show episodes
 
Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.
 
B
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

1
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Digitale Währungen sind gekommen um zu bleiben. In diesem Podcast tauchen wir ein in die Welt des neuen Geldes. Dabei geht es um Bitcoin, Stablecoins, Central Bank Digital Currencies und vielen anderen Innovationen aus dem Bereich digitaler Währungen. Mehr Informationen unter: http://alexanderbechtel.com/podcast
 
Der Podcast SEI DEINE EIGENE BANK ist ein Podcast für Verkäufer, Führungskräfte, Selbständige, Unternehmer und alle die sich für Immobilien interessieren und ihr Wissen erweitern wollen. Dich erwartet spannendes Know-How rund um Immobilien, Verkauf, Mindset, Geld, Motivation und Erfolg! Wenn du dich für noch mehr Erfolg und Geld interessierst, ist dieser Podcast genau das richtige für dich! Du findest wöchentlich neue unterhaltsame Geschichten, Quicktipps und Interviews mit spannenden Gästen ...
 
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
 
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
 
7
7TageMaerkte

1
7TageMaerkte

© Börsen-Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung Für moderne Finanzentscheider – Hören mit Gewinn 7TageMaerkte ist der wöchentliche Podcast der Börsen-Zeitung. Wir geben Ihnen freitags einen Ausblick auf wichtige Termine und spannende Ereignisse der kommenden Kalenderwoche, die die Finanzmärkte bewegen. Unsere Redakteure erläutern die Hintergründe. Moderiert von Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag neu. Abrufbar ab 7.00 Uhr. Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung: - "Nachgefragt - der Pod ...
 
In diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie - iPads produktiv im Unternehmen einführen und einsetzen, - Microsoft 365 und andere IT-Tools produktiv nutzen, - online Ihre Kunden begeistern können, und - Digitalisierung für mehr Produktivität umsetzen können. Sie bekommen das Beste aus über 30 Jahren Erfahrung in Vertrieb, Service, IT und Geschäftsleitung. Mehr Informationen unter https://digital4productivity.de Sie erreichen mich unter +49 170-93 170 93 und t.jekel@jekelteam.de Ihr Thorsten Jekel ...
 
S
Städel Mixtape

1
Städel Mixtape

Städel Museum & ByteFM

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Beim STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Der Podcast dreht sich ganz um die Sammlung des Städel Museums, jede Folge um ein einziges Werk. Ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Der Podcast wird ermöglicht: In Partnerschaft mit Deutsche Bank.
 
Im Fintech Podcast von Payment & Banking sprechen wir einmal in der Woche mit interessanten Menschen aus der Branche über unsere Haupthemen Fintech, Payment, Banking, Insurtech und Mobile. Die Hosts des Payment & Banking Fintech Podcasts sind: - André Bajorat - Jochen Siegert - Kilian Thalhammer - Christina Cassala - Sebastian Zelada Ocampo Für noch mehr Infos und News aus der Welt der Fintechs, abonniert den Payment & Banking Newsletter: https://paymentandbanking.com/newsletter/
 
In „Macht und Millionen“ sprechen Solveig Gode und Kayhan Özgenc alle zwei Wochen über die spektakulärsten Verbrechen und Skandale der deutschen Wirtschaft. In jeder Folge beleuchten die beiden Business-Insider-Journalisten einen Fall, den sie anhand von eigenen Recherchen und Original-Dokumenten neu aufrollen. Sie erzählen von schillernden Millionären und tief gefallenen Managern, aber auch von Menschen von nebenan, die zu Tätern und Opfern wurden – wahre Wirtschaftskrimis, die genau so pas ...
 
Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. Jeden Donnerstag und Sonntag überall, wo es Podcasts gibt.
 
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst. Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – ...
 
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert, Laurin Meyer und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfa ...
 
50.000 Downloads / 3000 Abonnenten (Januar 2023): Buddhismus auf Deutsch - Feuerregen der Weisheit - Unterweisungen von Jogi Horst R. Brumm für Anfänger und Fortgeschrittene + + + Ebenso empfehlenswert: MANJUSHRIS WEISHEIT (Studienkurs-Playlist), unser Video-Podcast nach Longchen Rabjam (Longchenpa): https://youtube.com/playlist?list=PLoBcFq-Lkm0Ozdw1Xah1p-9wvtOcu_OFK + + + Karma Tengyal Ling Buddhistische Gemeinschaft gem. e.V. + + + Neuruppiner Str. 6, 16775 Stechlin-Menz, Deutschland + + ...
 
M
Marktgeflüster

1
Marktgeflüster

Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Ex-Investmentbanker, der eine Finanzprofessor, der andere Unternehmer, sprechen jede Woche über Finanzen, Börse, Wirtschaft und Karriere. Anekdotisch, humorvoll und lehrreich. Zum Podcast Discord Kanal: https://finanzfluss.de/discord Prof. Dr. Holger Graf auf Instagram: @prof.goldgraf Thomas Kehl: finanzfluss.de
 
Genossenschaften, Kapitalmarkt, Immobilien… – die Finanzwelt bietet viele Themen, die eine gewisse Erklärung bedürfen. Ihr seid auf der Suche nach Hintergrundwissen zu speziellen Finanzthemen und wollt einen Eindruck gewinnen, wie Banken im Jahre 2021 agieren oder wollt Euch Infos zu Eurem Anliegen holen? Dann seid Ihr hier genau richtig! Mit unserem Podcast „Power:Bank – die volle Ladung Finanzwissen“ laden wir Euer Fachwissen auf und geben Euch regelmäßigen Input aus der Finanzwelt.
 
Berenberg-Chefvolkswirt Dr. Holger Schmieding ist einer der profiliertesten Banken-Volkswirte in Europa. Mehrfach wurde er für seine Vorhersagen ausgezeichnet, er war „Prognostiker des Jahres“ und dreimal bester Bankenvolkswirt in Europa bei den renommierten Extel Surveys. Bevor er 2010 zu Berenberg kam, hat er u.a. am Kieler Institut für Weltwirtschaft und beim Internationalen Währungsfonds gearbeitet und war als Chefvolkswirt Europa für die Bank of America Merrill Lynch tätig. In seinem Po ...
 
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
 
D
Doppelgänger Tech Talk

1
Doppelgänger Tech Talk

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
 
Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
 
Talia, Vidya und Manfred, werden euch in der Podcast-Reihe "Art Ed - Der Art Education Podcast vom Kunstforum Wien" rund um die Ausstellung "Helmut Newton Legacy" neun Episoden lang Einblicke in das Leben und Werk von Helmut Newton geben und sich dabei wichtigen Fragen widmen, die immer wieder in Bezug auf Newton und sein Erbe auftauchen. Eingeladen werden dazu jeweils prominente Gäste, Expertinnen und Personen aus Kunst und Kultur.
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
 
1
100 Sekunden Wissen

1
100 Sekunden Wissen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Sus ...
 
Einmal im Monat stellen wir Menschen vor, die weiterdenken und unsere Gesellschaft mit ihren Ideen voranbringen. Ob Plastik in den Ozeanen, Klimaveränderungen oder soziale Ungleichheiten – die Probleme unserer Zeit sind drängender denn je. „Ausgesprochen nachhaltig“ diskutiert Chancen, Herausforderungen und innovative Lösungen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft und legt dar, welche Rolle der KfW als Förderbank dabei zukommt.
 
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
 
Loading …
show series
 
Die Beinahe-Pleite der Silicon Valley Bank vor knapp zwei Wochen ist noch nicht verdaut: Derzeit gibt es nur eine Zwischenlösung – die „Silicon Valley Bridge Bank“ führt die Geschäfte weiter. Ein Verkauf der Bank an ein größeres Geldhaus ist nicht gelungen. Schlummern in den Büchern noch weitere Hiobsbotschaften? Viele Start-Ups im Silicon Valley b…
 
18.3.2023 - Bonusfolge In dieser Samstags-Episode von “Alles auf Aktien” reden wir über die Furcht vor dem Lehman-Moment. Die wachsende Sorge vor einer neuen Finanzkrise. Und was macht man, wenn man sich fürchtet? Man macht sich schlau. Nur, wer versteht, wie die Banken funktionieren, kann die Dimensionen des Bebens verstehen. Unser Gast ist Deutsc…
 
Drei Viertel aller Geldhäuser am Finanzplatz Frankfurt sind Zweigstellen ausländischer Banken. Sie stehen im Wettbewerb mit deutschen Banken. Risiken gibt es, wenn der Mutterkonzern in Schieflage gerät – siehe Credit Suisse oder Silicon Valley Bank. Scholtes, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
 
Nach einer Bankenpleite in den USA ist nun auch die traditionsreiche Credit Suisse in Schieflage. Was ist der Grund, und könnten die Probleme auf weitere Banken übergreifen? Gleich zwei große Bankencrashes hintereinander sorgen aktuell für Aufruhr in der Finanzbranche. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA ist nun die Credit Suisse in …
 
Eine Bemerkung in einem Fernsehinterview um die Credit Suisse ließ Aktien der Traditionsbank einbrechen. Auch andere Geldhäuser in Europa werden in Mitleidenschaft gezogen. Was bedeutet das für andere europäische Banken und wie werden die Europäische Zentralbank und die Börsen weiter darauf reagieren.…
 
Die US-amerikanische Silicon Valley Bank ist zahlungsunfähig. Was bedeutet das für die internationale Wirtschaft? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-silicon-valley-bank…
 
Die Besichtigung einer Immobilie steht an und du fragst dich: wer kann mich hier am besten unterstützen? Die Antwort darauf gibt es in dieser Podcast Folge! Viel Spaß beim zuhören! Dein kostenfreier Immobilien Workshop https://www.immo-workshop.de/anmeldung Direkter Zugang zu deiner Immobilie kapitalanlage.investment-bauer.de/start Sichere dir dein…
 
In dieser Folge spreche ich über die aktuelle Pleite der Silicon Valley Bank. Warum ging diese Bank pleite? Welche Auswirkungen hat dies auf den deutschen Markt und warum solche Rückschläge und Probleme für Unternehmer so wichtig sind, kläre ich in dieser Folge. Mehr zum Host Timotheus Künzel: Instagram: timotheuskuenzel YouTube: Timotheus Künzel L…
 
Nach dem Kollaps dreier US-Banken sind nicht nur in den Staaten Anleger verunsichert. Manche befürchten gar eine Bankenkrise wie 2008, da die insolvente Silicon Valley Bank die größte Pleite seit Lehman Brothers darstellt, die damals die Finanzkrise mit auslöste.Kolja Rudzio, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, erklärt in dieser Folge, wie sicher di…
 
Deep Dive in die Silicon Valley Bank und welche Auswirkungen die Rettung der Einlagen haben kann. Warum gibt es keine Good Bank? Pip führt uns durch die Earnings Zahlen von Semrush und GitLab. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:01:40) Wenn morg…
 
Handelsblatt Today vom 14.03.2023 Im Zuge der Pleite der Silicon Valley Bank sind in den vergangenen Tagen nicht nur US-amerikanische, sondern auch europäische Bankaktien unter die Räder gekommen. Die entscheidende Frage aus Anlegersicht lautet: War das Ganze ein Unfall mit begrenzten Auswirkungen auf den Bankensektor oder vielleicht doch erst der …
 
Episode 253 Der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) hat die Finanzwelt quasi aus dem Nichts erwischt. Entsprechend heftig fielen die Reaktionen an den Börsen aus. Handelt es sich um Lehman 2.0 oder eine der klassischen Übertreibungen? Warum haben die Sparkassen Milliardenverluste mit Staatsanleihen gemacht? Wo stecken die Chancen in der Krise? Wa…
 
Die Pleite der Silcon Valley Bank SVB macht gerade weltweit Schlagzeilen. Der Grund für ihren Schieflage allerdings weniger. Um eines vorweg zu nehmen: Ihr – zugegeben nicht risikoloses - Geschäftsmodell, Gelder von StartUps zwischenzuparken und diese auch zu finanzieren ist maximal mit- aber nicht hauptverantwortlich für die Bankenpleite. In Geldn…
 
Unsere Themen: +++ Banken-Kollaps in den USA: Droht eine neue Finanzkrise? +++ Wahlrechtsreform: Der Bundestag soll kleiner werden +++ Nach Streit Gary Lineker: BBC rudert zurück +++ Letzte Generation: Wie die Kommunen mit den Forderungen umgehen +++ Oscars: Warum wir mit unseren Favoriten mitfiebern +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kan…
 
Die Silicon Valley Bank zählte zu den 20 größten US-Banken. Vor allem für das durch Risikokapital finanzierte US-Startup-Ökosystem war die Bank außerordentlich wichtig. Was sind die Hintergründe für den Zusammenbruch der Bank? Liegt der Zusammenbruch an Fehlentscheidungen des Managements oder gibt es andere Faktoren? Warum hat sich die USA für die …
 
Morning Briefing vom 13.03.2023 Kurz vor Beginn der neuen Handelswoche haben die US-Behörden den SVB-Kunden Zugang zu ihren gesamten Einlagen garantiert. Die Folgen der Pleite sind aber weiterhin nicht absehbar. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Pod…
 
News Silicon Valley Bank Wirecard, N26 Revolut Apple Cash Limits iPhone 14 Sat-Notruf erweitert, Garmin Heatmap Gelbes iPhone 14 HomePod mit Display, iPad Ultra Mac Pro 2013 OpenCore Legacy Patcher Ben Eater: USB Keyboards Apple Music Classical Kenndog Facebook LLaMA auf ARM-Macs TikTok Everything Athlytic Picks timo: Too Good To Go leo: Mimi, hear…
 
Markus erklärt seine Idee eines "Finanzfluss Schwarzmarktes für firmeninterne Wetten", er erklärt uns, was Schwundgeld ist und probiert ein Copytrading-Angebot aus, welches mit über 900% Rendite in 1,5 Jahren beworben wird. Holger erklärt, warum die Silicon Valley Bank gerade leidet, wir erfahren, wie Markus' Anleihen-Portfolio läuft, ob die Regier…
 
Loading …

Kurzanleitung