In Rohrer bei Budgen kommentiert die Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Journalist Patrick Budgen zweiwöchentlich die politische Lage Österreichs. Die Hörerinnen und Hörer erwarten messerscharfe und pointierte Analysen.
…
continue reading
Das Orakel ist ein demoskopischer Podcast, bei dem es nur vordergründig um Zahlen und Statistiken geht. Vielmehr handelt es sich um ein politisches und geschichtliches Erklärstück zur Einordnung hinter den Zahlen. Wir möchten ein vertiefendes Verständnis für die Republik und ihre Bevölkerung wecken. Es geht nicht um Horse-Race-Demoskopie, also wer vorne liegt, sondern um die Einstellungen, Werte und Motive der Menschen in Österreich und deren Auswirkungen auf das politische System. Umfrageda ...
…
continue reading
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
…
continue reading
Wir sind die Junge ÖVP, mit über 100.000 Mitgliedern die größte politische Jugendorganisation Österreichs. Wir vertreten junge Anliegen auf allen Ebenen: Gemeinde, Bezirk, Land & Bund.
…
continue reading
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast des Campus Tivoli gesetzt. Das Team des Campus Tivoli will Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
…
continue reading
DER Langform Podcast aus Österreich
…
continue reading
Interviews mit Expert:innen und spannende Analysen zum momentanen Weltgeschehen aus der Sendung ORF III Aktuell.
…
continue reading
Schnurren und Schabernack für das Schöne und gegen das Schreckliche. Oder umgekehrt. Aus dem Herzen Europas in die Welt geschleudert von der penetranteren Hälfte der Gebrüder Moped. Politisch. Persönlich. Pikant.
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.
…
continue reading
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
…
continue reading
Der Podcast für mehr Politik im Humor
…
continue reading
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: klub@spoe.at Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
…
continue reading
Die Parteispitzen im Interview: Martin Thür begrüßt Sie ab 5. August 2024 jeweils montags um 21.05 Uhr in ORF 2 und anschließend im Podcast.
…
continue reading
Regelmäßig nehmen interessante Promis aus Sport, Wirtschaft, Politik, Musik oder Unterhaltung bei mir im Auto Platz. Bei der Benchmark "Schober fährt" kommen dabei entscheidende Details ans Tageslicht. Außerdem besuchen mit abwechselnd Persönlichkeiten im Studio von Antenne Salzburg, die in diesem Podcast ihre Plattform finden. Also abonnieren und am Laufenden bleiben!
…
continue reading
Der Rechtspopulismus marschiert Hand in Hand mit dem Neoliberalismus durch das Land. Hinter den Fassaden von Kulturkämpfen, Standortwettbewerb und Deregulierung arbeiten Wirtschaftslobbys zielgerichtet an der Aushöhlung des Sozialstaats und demokratischer Grundfesten. Dieser Podcast beleuchtet die Schnittmengen von Rechtspopulismus und Neoliberalismus: Warum begünstigen sie einander? Welche Rolle spielen die Idee des „freien Markts“ und die Forderung „mehr privat, weniger Staat“? Wie passt d ...
…
continue reading
Hör mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von Studierenden, der sich kritisch und zukunftsorientiert mit vielseitigen Dimensionen der Klimakrise auseinandersetzt.
…
continue reading

1
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (ÖVP) im Gespräch mit Volker Obermayr
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
…
continue reading

101
Zu Gast: Norbert Totschnig, Landwirtschaftsminister (ÖVP)
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Thema: Kritik an geplanten Reformen im EU-Agrarbereich
…
continue reading

1
Filzmaiers Freitag: Personalrochaden bei den Grünen und der ÖVP-Salzburg
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32Politikwissenschafter Peter Filzmaier ordnet in Filzmaiers Freitag u.a. die Personalrochaden bei den Grünen und der Salzburger ÖVP ein. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 04.07.2025.
…
continue reading

1
Nahost-Experte Andreas Reinicke im Gespräch mit Andreas Pfeifer
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
…
continue reading
Thema: Turbulente Zeiten in Rumänien
…
continue reading
In "Maurer & Cik" besprechen Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik jede Woche die wichtigsten Nachrichten. 2025 wurde der Podcast mit dem European Newspaper Award ausgezeichnet. Die Segmente dieser Episode sind ein Best Of aus bisher mehr als 130 erschienenen Podcasts. Und falls Sie sich wundern: In einer Episode war auch Florian Sche…
…
continue reading

1
Zu Gast: Joschka Fischer, ehem. deutscher Außenminister (Grüne)
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Thema: Angespannte Beziehungen der EU zu China und den USA
…
continue reading

1
#23 Vergiftet der Klimawandel das Klima in Österreich?
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24In der 23. Folge von Das Orakel beschäftigen wir uns mit dem Klimaschutzverhalten in Österreich, der Bewertung der politischen Maßnahmen sowie der Akzeptanz dieser in der Bevölkerung – und wir ergründen, warum die Hundstage ihren Ursprung in der Astronomie haben. Alle Details zu der im Podcast besprochenen Umfrage für den Pragmaticus Verlag finden …
…
continue reading

1
Zu Gast: Gerhard Zeiler, Medienmanager und ehem. ORF-Generalintendant
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Thema: US-Präsident Trumps Feldzug gegen kritische Medien
…
continue reading

51
Zu Gast: Beate Meinl-Reisinger, Außenministerin (NEOS)
19:08
19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:08Thema: Außenminister von 28 Ländern, darunter Österreich, fordern ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs / Langfassung
…
continue reading

1
Wo kürzen die ÖBB und wer bleibt auf der Strecke?
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33Eigentlich bekennt sich die Regierung zum Schienenverkehr. Trotzdem haben die ÖBB bis 2029 rund 1,7 Milliarden Euro weniger zur Verfügung als ursprünglich geplant. Wer bleibt auf der Strecke? profil-Innenpolitik-Redakteurin Iris Bonavida und Max Miller ordnen ein. Wir testen aktuell KI-Features, um „Ähms“ und andere Füllerworte effizienter zu entfe…
…
continue reading

1
Zu Gast: Franz Fiedler, ehem. Rechnungshofpräsident und ehem. Leiter Österreich-Konvent
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Thema: Neuer Anlauf für eine Verwaltungsreform
…
continue reading
Thema: die jüngsten Auseinandersetzungen in Syrien mit hunderten Toten.
…
continue reading

1
Gerechtigkeit für Gabalier – mit Thomas Stipsits
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56Bevor es bei "Maurer & Cik" in eine kurze Sommerpause geht - doch auch da darf man sich auf ein paar Episoden freuen - geht es nach Griechenland. Und das mit einem absoluten Experten für diesen Teil der Welt: Thomas Stipsits. Der Kabarettist, Schauspieler, Buchautor und Musiker spricht mit Thomas Maurer und Thomas Cik über folgende Themen: Ein Korr…
…
continue reading
Thema: eine Würdigung des tödlich verunglückten Extremsportlers Felix Baumgartner
…
continue reading

1
Zu Gast: ÖGK-Obmann Andreas Huss
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Inhalt: das Defizit der Gesundheitskasse
…
continue reading

1
#12 "Mikl-Leitner ist der letzte Platz"
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14In Folge 12 von "Rohrer bei Budgen" beantwortet Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer Publikumsfragen in der Kulisse. Die Themen reichen von Antifaschismus über die Qualität des Journalismus bis hin zu einem Ranking der Landeshauptleute.Von Patrick Budgen, Manuel Correa Kunnen, Anneliese Rohrer
…
continue reading
Thema: Theaterlegende Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der ehemalige Direktor des Wiener Burgtheaters hat mit seinen kompromisslosen und werktreuen Inszenierungen das Publikum immer wieder überrascht.
…
continue reading
Thema: Können neue Waffenlieferungen aus den USA eine Wende im Ukraine-Krieg bringen?
…
continue reading

1
Zu Gast: Harald Oberhofer, Handelsexperte (Wirtschaftsuniversität Wien und Wirtschaftsforschungsinstitut)
8:47
Thema: Der Zollstreit Trump - EU
…
continue reading

1
Zu Gast: Robert Kert, Wirtschaftsstrafrechtsexperte (Wirtschaftsuniversität Wien)
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45Thema: Anklage gegen Signa-Gründer René Benko wegen betrügerischer Krida
…
continue reading

1
Islam in Österreich: Welche Strömungen dominieren?
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Muslime in Österreich verdoppelt. Doch wie unterschiedlich leben sie ihren Glauben? Und wie schwer ist es, sich aus den Erwartungen streng religiöser Milieus zu lösen? Darüber sprechen Daniela Breščaković und Clemens Neuhold. Moderation: Julian KernVon profil
…
continue reading

1
Zu Gast: Korinna Schumann, Sozialministerin (SPÖ)
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16Themen: Teilpension/Laut Höchstgericht könnten Mieterhöhungen zurückgefordert werden
…
continue reading

1
Zu Gast: Johannes Pressl, Präsident Gemeindebund (ÖVP)
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Fast die Hälfte aller Gemeinden kommt mit dem Geld nicht zurecht und schreibt rote Zahlen, wie kann man dort die Budgets sanieren?
…
continue reading

1
„Phygital.“ Wenn Bewegung und Sport mit Virtual Reality verschmelzen. – mit Sebastian Kunc – WDB #131
1:51:24
1:51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:24Sebastian ist leidenschaftlicher (passiver & aktiver) Basketballer, sowie Deputy Head of Operations und Teamlead Business Innovation & CRM bei LAOLA1. Jingle by Thomas Macher Podcasts findet ihr auf: Spotify iTunes/Apple Podcasts Google Podcasts Social Media: Facebook Instagram YouTube XVon Wissen, das bewegt
…
continue reading

1
Justizministerin Anna Sporrer im Gespräch mit Stefan Kappacher
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
…
continue reading

1
Zu Gast: Birgit Gerstorfer, Präsidentin des SPÖ-nahen Pensionistenverbandes
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Thema: Rufe nach Erhöhung des Pensionsantrittsalters
…
continue reading

1
Das Trumpeltier – mit Doron Rabinovici
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17In dieser Episode geht es um diese Themen: Die Grok-AI von Elon Musk gibt Antworten, die man als "dunkle Satire" verstehen soll. Ein Kommentar zu den Abgründen der KI. Netanyahu schlägt Trump für den Friedensnobelpreis vor. Man kann darüber diskutieren. Ebenfalls Thema im Podcast: Rabinovic' Buch "Die Einstellung". Hier kann man das Buch auch kaufe…
…
continue reading

1
Zu Gast: Yannick Shetty, Klubobmann NEOS
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35Themen: Änderungen bei der Pension und NEOS-Abgeordnete, die nicht auf Regierungslinie abstimmen
…
continue reading
Thema: Kraftprobe mit Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán
…
continue reading

1
#22 Steht Österreich am Abgrund zur Diktatur?
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13Diese Special-Folge ist ein Live-Mitschnitt, aufgenommen im Rahmen der Missing Link Podcastnacht. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung von Politiker:innen und ob sich diese in den letzten 50 Jahren verändert hat. Und wir gehen der Frage nach, wie es die Bevölkerung mit der Demokratie hält – und ob Österreich am Abgrund zur Diktatur steht. Detai…
…
continue reading

1
Zu Gast: Anna Sporrer, Justizministerin (SPÖ)
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40Thema: Einigung auf Bundesstaatsanwaltschaft mit Dreiergremium
…
continue reading

1
Zu Gast: Markus Marterbauer, Finanzminister (SPÖ)
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34Thema: EU-Defizitverfahren gegen Österreich gestartet
…
continue reading

1
Wie viel Österreich die Klimakrise jetzt schon kostet
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Extremwetterereignisse kosten den Staat bereits heute Milliarden. Die Intensität von Starkregen, Hagel und Dürren nimmt zu, vor allem in Österreich. Steht gar eine neue Finanzkrise bevor? Darüber sprechen Wirtschaftsressortleiterin Marina Delcheva und Franziska Dzugan aus dem Wissenschaftsressort. Moderation: Julian Kern…
…
continue reading

1
Zu Gast: Christian Stocker (Bundeskanzler, ÖVP)
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22Thema: Nach etwas mehr als vier Monaten zieht die Regierung heute Bilanz über ihre bisherige Arbeit.
…
continue reading

1
Zu Gast: Wolfgang Hattmannsdorfer, Wirtschaftsminister (ÖVP)
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14Thema: Neue Energiegesetze
…
continue reading

1
Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) im Gespräch mit Christoph Danninger
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04
…
continue reading

1
Zu Gast: Cathryn Clüver Ashbrook, USA-Expertin (Bertelsmann Stiftung)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Thema: Donald Trumps Steuererleichterungen für Wohlhabende und Kürzungen bei Sozialprogrammen / Langfassung
…
continue reading

1
Welche Perspektive gibt es im Nahost-Konflikt?
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09Über eine Perspektive für den Konflikt im Nahen Osten und ob eine Waffenruhe in naher Zukunft möglich ist, diskutieren Susanne Glass (ehem. Büroleiterin Tel Aviv ARD) und Jenny Havemann (Podcasterin und Unternehmerin). Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 04.07.2025.
…
continue reading