Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die K ...
…
continue reading
Was haben wir uns dabei gedacht? Was haben wir daraus gemacht? Worauf können Sie sich freuen? In unserem Theater-Podcast versorgen das Ensemble und die künstlerischen Teams Sie mit spannenden Einblicken und Hintergrundinfos zu unseren Inszenierungen. Sie erzählen von den Proben und berichten von Ihren Erlebnissen während der Vorstellungen. Die perfekte Einstimmung für Ihren Theaterbesuch! In regelmäßigen Abständen ist das SchauSpielHaus zu Gast bei ByteFM in der Sendung »Stadtmagazin«. In de ...
…
continue reading
Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Darüber sprechen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.
…
continue reading
Was erzählen Musicalstars, Regisseure, Komponisten und Autoren zu ihren aktuellen Rollen, neuen Produktionen, den aktuellen Moden und Trends im Showbusiness oder zu ihren ganz persönlichen musikalischen Vorlieben? Auf der Showbühne erfahren Sie es. Und das Schönste: Sie können all das nachhören, wann und wo immer Sie wollen und zwar nicht nur die Ausschnitte aus der Sendung, sondern die Interviews in voller Länge!
…
continue reading

1
Prince Damien, Michael Jackson in "MJ-Das Musical"
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21Er gewann "DSDS" und wurde 2020 Dschungelkönig. Seit Dezember schnuppert Prince Damien Musicalluft als junger Michael Jackson in Hamburg.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Schauspieler Matti Krause im Gespräch
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28Schauspieler und Ensemble-Mitglied Matti Krause im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit im SchauSpielHaus Hamburg.In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Matti Krause: https://schauspielhaus.de/ensemble/matti-krauseVon Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
…
continue reading

1
Krankheit auf der Bühne - "Coming out" in der leistungsorientierten Kunstwelt
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15Für Krankheit ist selten Platz auf der Bühne. Doch was, wenn Theatermacher Krankheit verhandeln wollen? Mit Schauspielerin Josephine Lange und Künstler Hendrik Quast sprechen wir über Theater als Krankheitsbewältigung und Tabu-Themen auf der Bühne. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Lange, Josephine; Quast, Hendrik…
…
continue reading
Mit Judith HeitkampVon Heitkamp. Judith
…
continue reading

1
Terror, Rechtsruck, Wahl - Wie das Theater Magdeburg am Puls der Stadt bleibt
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Mit Clara Weyde und Clemens Leander vom Theater Magdeburg besprechen wir, wie viel Arbeit es ist, ein Schauspielhaus in der Stadt zu verankern. Hilft dabei ein Stück wie „Onkel Werner“ – ein zum Ost-Stück umgeschriebener Theaterklassiker? Burkhardt, Susanne, Philipp, Elena; Weyde, Clara; Leander, Clemens; Friedrich, J…
…
continue reading

1
Schauspielerin Alberta von Poelnitz im Gespräch
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49Schauspielerin und Ensemble-Mitglied Alberta von Poelnitz im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über ihren Werdegang und ihre Arbeit im SchauSpielHaus Hamburg.In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Alberta von Poelnitz: https://schauspielhaus.de/ensemble/alberta-von-poelnitzVon Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
…
continue reading

1
Audio Einführung zu "Aus dem Nichts" im Jungen SchauSpielHaus
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22Bei einem brutalen Nagelbombenanschlag in Hamburg kommen Katja Şekercis Ehemann und ihr achtjähriges Kind ums Leben. Staatsanwaltschaft, Polizei und Presse vermuten, dass es sich um eine islamistisch motivierte Tat oder um einen Racheakt innerhalb der türkischen, kurdischen oder albanischen Mafia handelt. Die deutsche Familie mit türkischkurdischen…
…
continue reading
Die Kultur-Redaktion blickt zurück auf das Jahr 2024.Von Cordsen, Knut
…
continue reading

1
Theaterjahr 2024 - Pollesch, Liebe, Sparmaßnahmen
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40Ein Jahr tritt von der Bühne ab: Welche Freuden und Ärgernisse hielt 2024 fürs Theater bereit? Wo steht die Darstellende Kunst, was beschäftigt die Szene? Ein Rückblick mit den Kritikerinnen Eva Behrendt und Christine Wahl. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Wahl, Christine; Behrendt, EvaVon Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Wahl, Christine; Behrendt, Eva
…
continue reading
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Diese Frage treibt nicht nur böse Königinnen in alten Märchen um, sie durchzieht die Gesellschaft auch heute auf allen Ebenen. Aus digitalen Bildwelten auf Instagram, den Blicken an der Bushaltestelle oder unserem eigenen Spiegelbild springt sie uns entgegen. Wir selbst stellen …
…
continue reading

1
Schauspielerin Sandra Gerling im Gespräch
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52Schauspielerin und Ensemble-Mitglied Sandra Gerling im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh".In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Sandra Gerling: https://schauspielhaus.de/ensemble/sandra-gerlingAlle Infos zu "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh"…
…
continue reading

1
Kürzen ohne Konzept - Mit dem Rasenmäher durchs Theater
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:412025 gibt es an vielen Orten weniger Geld für die Kultur. Nicht nur im Bund, auch auf Landes- und Kommunalebene wird massiv gekürzt. Was das für die Theaterszene bedeutet, erläutern Theatermacher Heinrich Horwitz und Carena Schlewitt. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Horwitz, Heinrich; Schlewitt, Carena…
…
continue reading

1
Peter Plate und Ulf Leo Sommer, Von Rosenstolz zum Musical
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53Mit "Ku'Damm 56" setzten Peter Plate und Ulf Leo Sommer ein Ausrufezeichen in der Musicalbranche. Im nächsten Jahr übernehmen sie als Intendanten das Theater des Westens in Berlin.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Theatermachen in Brandenburg - Auf kleiner Bühne gegen den Rechtsruck
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35Weniger Förderung, eine Partei, die der Kulturszene den Kampf angesagt hat und ein polarisiertes Publikum: Wo kann man sich in Brandenburg noch begegnen? Melanie Seeland und Wolfram Scheller - zwei Kulturmachende - schaffen Räume für ein Miteinander. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Seeland, Melanie; Scheller, Wolfram…
…
continue reading

1
Produktionsleiter Martin Györffy im Gespräch
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Martin Györffy - Dramaturg und Produktionsleiter im MalerSaal - im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über seine Arbeit in der "Realnische 0" im SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM.Alle Infos zu Martin Györffy: https://schauspielhaus.de/ensemble/martin-gyoerffyAlle Infos zum MalerSaal und der "Realnische 0" im SchauSpielHaus:ht…
…
continue reading

1
Audio Einführung zu "Krabat" im Jungen SchauSpielHaus
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05Krieg, Kälte und Hunger treiben den Jungen Krabat und eine Gruppe anderer Waisenkinder bettelnd von Dorf zu Dorf. Doch plötzlich suchen Krabat wilde Träume heim und eine Stimme, die tief aus seinem Innersten zu kommen scheint, ruft ihn an, sich zu einer Schwarzen Mühle zu begeben. In der Hoffnung auf ein leichteres Leben beginnt Krabat dort eine Le…
…
continue reading

1
Coca-Cola oder Rheinmetall-Theater? - Wenn Theater ihre Namen verkaufen
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau hat so große Geldprobleme, dass es seinen Namen an Sponsoren verkaufen will. Ein Gespräch über mangelndes Geld für die Kultur, Werbung als Notwehr und die Grenzen von gutem Marketing. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena, Morgenroth, Daniel, Mensching, Steffen…
…
continue reading

1
Celina dos Santos & Steffi Irmen, Monika und Christa Moser in "Ku'Damm59"
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Die Geschichte von Caterina Schöllack und ihren drei Töchtern geht weiter. Im Mai feierte im Theater des Westens das Musical "Ku'damm 59" seine Premiere. Mit Celina dos Santos als Monika und Steffi Irmen ist Christa Moser.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Mae Ann Jorolan & Detlef Leistenschneider, Meg und Hades in "Hercules"
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08"Hercules" - ein neues Disney-Musical als Welturaufführung in der Neuen Flora in Hamburg. Mit Detlef Leistenschneider als Hades, der mit Hilfe von Meg, dargestellt von Mae Ann Jorolan, Hercules die Kräfte rauben möchte.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Mark Seibert & Anna Rosa Döller in "My fair Lady" in Mörbisch
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27Eliza Doolittle und Professor Henry Higgins sind in unserer Zeit angekommen. Bei den Seefestspielen in Mörbisch wurde "My fair Lady" zeitgemäß aktualisiert - mit Mark Seibert und Anna Rosa Döller in den Hauptrollen.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Dramaturgin Judith Gerstenberg im Gespräch
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00Die Dramaturgin Judith Gerstenberg im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit am SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Judith Gerstenberg: https://schauspielhaus.de/ensemble/judith-gerstenbergAlle Infos zu "Zukunft der Demokratie":https://schauspielhaus.de/zukunft-der-demokratie…
…
continue reading

1
Barbara Obermeier & Matthias Trattner, Scaramouche und Galileo in Amstetten
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28"We will rock you" mit den Hits von Queen läuft heuer beim Musicalsommer in Amstetten mit einer hochkarätigen Besetzung. Neben Ana Milva Gomes und Alex Melcher rocken Barbara Obermeier und Matthias Trattner die Johann Pölz Halle.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Schauspielen bis zum Umfallen - Von der Verausgabung auf der Bühne (II)
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20In „Laios“ steht Lina Beckmann gut 90 Minuten allein auf der Bühne – einer der Höhepunkte der Saison. Das Stück ist Teil der Antikenserie „Anthropolis“ am Schauspielhaus Hamburg. Ein Gespräch über Verausgabung und Theaterserien. Beckmann, Lina; Burkhardt, Susanne; Philipp ElenaVon Beckmann, Lina; Burkhardt, Susanne; Philipp Elena
…
continue reading

1
Bettina Meske, Musicaldarstellerin aus Berlin
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Bettina Meske ist eine echte Berlinerin, liebt aber das Stadttheater in Fürth und die Thilo Wolf Big Band, die auch auf ihrer aktuellen CD "Paradise is now" zu hören ist.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Schauspielerin Sasha Rau im Gespräch
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34Sasha Rau im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Antiope" In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Sasha Rau: https://schauspielhaus.de/ensemble/sasha-rauAlle Infos zu "Antiope":https://schauspielhaus.de/stuecke/antiopeVon Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
…
continue reading

1
Judith Caspari, von "Anastasia" bis "Tarzan"
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11In Stuttgart begann ihre Karriere in der Titelrolle von "Anastasia". Jetzt ist sie wieder zurückin Stuttgart, allerdings als Jane in "Disney's Tarzan".Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Schauspielen bis zum Umfallen - Von der Verausgabung auf der Bühne (I)
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28Schauspieler sein ist ein herausfordernder Job: Massen an Text behalten, körperlich fit sein und dann auch noch stundenlang konzentriert bleiben. Wie künstlerisch anregend ist Verausgabung? Darauf antwortet Valery Tscheplanowa. Tscheplanowa, ValeryVon Tscheplanowa, Valery
…
continue reading

1
Christian Struppeck im Showbühne-Interview
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51Christian Struppeck bestimmt seit 12 Jahren das Musicalgeschehen im Raimundtheater und im Ronacher als Musicalintendant der Vereinigten Bühnen Wien und hat in dieser Zeit auch schon einige Uraufführungen hervorgebracht.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Leiden und Diskutieren - Ein Außenblick auf das Theatertreffen in Berlin
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40Nitish Jain und Meloe Gennai sind zwei von 29 internationalen Künstlern, die das Berliner Theatertreffen dieses Jahr begleiten. Zusammen mit dem neuen Leitungsteam sprechen sie mit uns über das Festival und ihre Eindrücke vom deutschsprachigen Theater. Burkhardt, Susanne; Philipp. Elena, Djabar Zadegan, Sima; Begrich, Aljoscha; Gen…
…
continue reading

1
Carsten »Erobique« Meyer im Gespräch
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20Musiker Carsten »Erobique« Meyer im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seinen Werdegang, seine Musik und seine Arbeit an dem Projekt »Songs For Joy« im Deutschen SchauSpielHaus.In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu »Songs For Joy«:https://schauspielhaus.de/stuecke/new-hamburg-songs-joy-die-gala…
…
continue reading

1
Jennifer Siemann, Musical - und Schlagerstar
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Viele kennen Jennifer Siemann aus der ARD-Serie "Sturm der Liebe". Seit über 10 Jahren ist sie aber schon auf der Musicalbühne zu Hause und jetzt - dank Ralph Siegel - versucht sie es auch im Schlager.Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Von Annaberg bis Zittau - In 30 Tagen durch ostdeutsche Theater
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35Wie geht es den Bühnen und ihrem Publikum in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Vier Journalisten touren einen Monat lang durch die Stadt- und Staatstheater. Marlene Drexler und Matthias Schmidt erzählen, was sie dabei erlebt haben. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Drexler, Marlene; Schmidt, Matthias…
…
continue reading

1
Audio Einführung zu "Was das Nashorn sah" im Jungen SchauSpielHaus
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05„Stellt euch einen Zoo vor. Einen Zoo vor vielen Jahren.“ So beginnt die Geschichte von Papa Pavian, dem Murmeltiermädchen, Frau Mufflon und den anderen Zootieren, die satt und zufrieden für die Gestiefelten aus den schönen Häusern Männchen machen. Dieses Idyll wird von dem neuen Bärenjungen gestört, der für den Geschmack von Papa Pavian zu viele F…
…
continue reading

1
Chris Kolonko, Travestiestar in "Big Love"
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Chris Kolonko ist einer der bekanntesten Travestiestars in Deutschland. Aktuell präsentiert er im GOP Variete-Theater in München seine neue Show "Big Love"Von Wagner, Markus
…
continue reading

1
Wichtige Bücher aus dem Frühjahr
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14Rüdiger Safranski: "Kafka. Um sein Leben schreiben" / Historikerin Andrea Löw im Gespräch über ihr Buch "Deportiert" / Uwe Wittstock "Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur" / Barbara Kingsolvers Roman "Demon Copperhead" / Autor: Niels BeintkerVon Niels Beintker
…
continue reading

1
Regisseur Alexander Riemenschneider im Gespräch
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Regisseur Alexander Riemenschneider im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit an "Was das Nashorn sah" am Jungen SchauSpielHaus.In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu "Was das Nashorn sah":https://junges.schauspielhaus.de/stuecke/was-das-nashorn-sah-11Von Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
…
continue reading

1
Das Theaterhaus Jena - Theater als Lebensform
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12Experimentierfreudig und nah dran: Warum das Theaterhaus Jena für die Stadt unverzichtbar ist, besprechen wir vor Ort mit Schauspieler Leon Pfannenmüller, der künstlerischen Leiterin Lizzy Timmers und dem Soziologen Hartmut Rosa. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Timmers, Lizzy; Pfannenmüller, Leon…
…
continue reading
Lesefest in Leipzig ? BR-Redakteurin Judith Heitkamp über Autoren und Trends der diesjährigen Leipziger Buchmesse / "Die Möglichkeit des Bösen? ? Theater-Regisseurin Marie Schleef inszeniert eine Shortstory der US-Amerikanerin Shirley Jackson an Münchner Kammerspielen / ?Die Unschuld? - Autorenfilm des Japaners Hirokazu Koreeda stellt in einem Schu…
…
continue reading

1
Das Theater ohne René Pollesch - Ja nichts ist ok
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57Der plötzliche Tod des Autors und Regisseurs René Pollesch hat die Theaterszene ins Herz getroffen. Wer schafft jetzt Gemeinschaftsräume wie er? Mit Kuratorin und Dramaturgin Aenne Quiñones erinnern wir an den Künstler und Menschen. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Quiñones, AenneVon Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Quiñones, Aenne
…
continue reading

1
Die Sportfreunde Stiller und andere Bands organisieren die Hand-in-Hand-Kultur-Konvois in die Ukraine
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Rüdiger Linhoff, Bassist der Sportfreunde Stiller, erzählt über die Tour nach Lwiw / Zwei Giganten britischer Gitarrenmusik und ihr gemeinsames Album ?Liam Gallagher & John Squire? / Aufarbeitung von NS-Geschichte am Vorarlberger Landestheater in Bregenz: ?Stromberger oder Bilder von allem? / Entgegen der Klischees: Premiere von ?La Juive? am Lande…
…
continue reading

1
Schauspieler Christoph Jöde im Gespräch
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Christoph Jöde im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit an "Die gläserne Stadt" In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Christoph Jöde: https://schauspielhaus.de/ensemble/christoph-joedeAlle Infos zu "Die gläserne Stadt":https://schauspielhaus.de/stuecke/die-glaeserne-stadt…
…
continue reading

1
Warum Perspektivwechsel notwendig sind
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Wie sich Antisemitismus auf TikTok verbreitet ? Deborah Schnabel vom Anne-Frank-Haus über eine Studie. An der Ben-Gurion-Universität in Israel gibt es jetzt einen Kurs über die (Alltags-)Kultur von Gaza. Die Münchner Autorin Slata Roschal hat einen Roman geschrieben über die Zwänge und Belastungen, denen junge Frauen und Mütter ausgesetzt sind. Sow…
…
continue reading

1
Alles Superfrauen? - Wie man als Mutter am Theater besteht
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04Lange Proben, abends Vorstellung - und all das kurzfristig geplant: Der Theaterbetrieb ist nicht gerade familienfreundlich. Wie lassen sich dort Kind und Karriere vereinbaren, fragen wir Regisseurin Jorinde Dröse und Schauspielerin Pina Bergemann. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Pizzato, LuccaVon Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Pizzato, Lucca
…
continue reading

1
Wie viel Humor hat die KI?
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44Der Satiriker Cornelius Oettle über KI und pointierte Gags. Und: Paul und Hannes Maars Kinderbuch ?Die Tochter der Zauberin?./ Neues Album ?Baum? von Mine/ Peter Eötvös ?Valuschka? am Theater RegensburgVon Judith Heitkamp
…
continue reading

1
Theaterpädagogin Laura Brust im Gespräch
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Theaterpädagogin Laura Brust im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit im Jungen SchauSpielHaus Hamburg.In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zum Jungen SchauSpielHaus Hamburg:junges.schauspielhaus.deVon Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
…
continue reading

1
Ostdeutsche Provinz - Theater als demokratische Trutzburgen?
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25Theaterpodcast vor Ort: In Zittau sprechen wir mit den Intendanten Daniel Morgenroth und André Nicke sowie Schauspieler David T. Pawlak übers Kulturmachen im Osten angesichts starker rechter Kräfte. Sind Theater Bollwerke der Demokratie? Burkhardt, Susanne; Philipp, ElenaVon Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena
…
continue reading

1
Schauspielerin Linn Reusse im Gespräch
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Linn Reusse im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Orlando" In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Linn Reusse: schauspielhaus.de/ensemble/linn-reusseVon Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
…
continue reading

1
Einbruch der Wirklichkeit - Dokumentartheater
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27Klimawandel, Waffengeschäfte, Sexarbeit – das alles wird auf Bühnen verhandelt. Aber ist das immer Kunst oder eher Volkshochschule? Mit Helgard Haug (Rimini Protokoll) und Calle Fuhr (Das Kraftwerk) erkunden wir Möglichkeiten des Dokumentartheaters. Burkhardt, Susanne; Philipp, ElenaVon Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena
…
continue reading

1
Schauspielerin Josefine Israel im Gespräch
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Josefine Israel im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über ihre Arbeit an "ANTHROPOLIS" und als Schauspielerin.In Kooperation mit ByteFMAlle Infos zu Josefine Israel: http://schauspielhaus.de/ensemble/josefine-israelVon Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
…
continue reading

1
Abschied vom Elfenbeinturm - Warum Theater neu gedacht werden muss
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35Müssen sich die Theater radikal umbauen, um ihrem Publikum mehr Teilhabe zu ermöglichen? Weg mit Ensemble und Repertoire, rein mit den Communities? Darüber sprechen wir mit dem Dramaturgen Murat Dikenci und dem Schauspieler Ulrich Matthes. Burkhardt, Susanne; Philipp, ElenaVon Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena
…
continue reading