show episodes
 
Immer Freitags ab 20 Uhr präsentieren euch Vera, Johannes, Julia und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Mitschnitt unserer Livesendung.
  continue reading
 
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
  continue reading
 
Mac-TV ist eine TV-Sendung für Apple-Anwender. Neben dem Gratis-Videocast gibt es auf unserer Website zweitausend weitere Filme gegen eine geringe Gebühr und jeden Sonntag sogar eine Livesendung in HD. Hin und wieder veröffentlichen wir eine Sendung gratis, dann landet sie in diesem Podcast. Auf unserer Website gibt es natürlich viel öfter neue Filme, nämlich drei bis vier Filme pro Woche.
  continue reading
 
Die Vorlesung bietet eine erste Einführung in die Kern- und Teilchenphysik. Themen sind unter anderem: Einführung in experimentelle Methoden des Fachs (Wechselwirkung von Teilchen mit Materie, Teilchendetektoren, Grundlagen der Dosimetrie) Kernphysik (Kernaufbau und Kernmodelle, radioaktive Strahlung, Kernzerfall und Kernspaltung) Teilchenphysik: Nukleonen, Hadronen und Starke Wechselwirkung (Formfaktoren, Quarks und Gluonen, Erzeugung und Zerfall von Hadronen) Teilchenphysik: Schwache Wechs ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wo die wilden Gemüse wohnen - HD

Ludwig-Maximilians-Universität München

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Es wollte den Forschern einfach nicht gelingen: Gurken und Melonen sind der Deutschen liebste Kürbisgewächse, aber sie sind sehr empfindlich. Resistenzen gegen Krankheiten lassen sich nur mit nahen Verwandten einkreuzen. Doch bislang haben die Experten am falschen Ende der Welt gesucht. Professor Susanne Renner, Direktorin des Botanischen Gartens in München, hat den wahren Ursprung von Gurken und Melonen entdeckt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Welt der Wirtschaft (HD) 2G

FHNW | Hochschule für Wirtschaft | Hochschule für Gestaltung und Kunst | Elektronisches Studio der Hochschule für Musik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Description Die Filme stellen auf einfache und leicht verständliche Art und Weise grundlegende wirtschaftliche Sachverhalte und Vorgänge dar. Sie ermöglichen so einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt der Wirtschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Lichtschalter aus dem molekularen Baukasten – HD

Ludwig-Maximilians-Universität München

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Der LMU-Chemiker Dirk Trauner konstruiert optische Schaltelemente aus dem molekularen Baukasten und macht Nervenzellen damit für Lichtreize empfänglich. Deren Rezeptoren lassen sich so gleichsam an- und ausschalten. Noch sind das Laborversuche. “Aber wir hoffen, dass wir den Sprung in die medizinische Anwendung schaffen können”, sagt Trauner. Dann zum Beispiel ließe sich womöglich eine der Ursachen von Blindheit, der Verlust von Photorezeptor-Zellen auf der Netzhaut des Auges, ausgleichen. U ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mit Kreativität und Zufall zur optimalen LED – HD

Ludwig-Maximilians-Universität München

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Nobelpreis für Physik ging 2014 an die Entwickler der blauen LED, weil sie die Grundlage für eine umweltschonende und energiesparende Beleuchtung geschaffen hätten. In der Begründung hieß es, die Menschheit habe ihnen "die Neuerfindung des weißen Lichts" zu verdanken. Doch von den Menschen angenommen worden wäre die Erfindung nicht ohne die Entdeckung des Grundlagenforscher-Teams um Professor Wolfgang Schnick vom Department Chemie der LMU München. Denn sie haben das warm-weiße Licht neu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ethik in der Medizin - HD

Prof. Dr. med. Georg Marckmann, MPH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Diese beiden Videos, die für das Medizinische Curriculum München (MeCuM) der Medizinischen Fakultät der LMU entwickelt wurde, bieten eine praxisnahe Einführung in die Medizinische Ethik. Im ersten Video werden Grundlagen vermittelt, im zweiten Video lernen Sie den Ansatz der prinzipienorientierten Medizinethik kennen, den Sie auch zur Strukturierung ethischer Fallbesprechungen im Rahmen der Ethikberatung verwenden können. Die Lehrfilme richten sich primär an Studierende der Medizin, können a ...
  continue reading
 
Artwork
 
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüssen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pixel, Polygone & Plauderei

Nintendo-Online.de, PS-Now.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Pixel, Polygone & Plauderei - Das ist der offizielle Videospiele-Podcast von Nintendo-Online.de und PS-NOW.de. Hier plaudern in loser und wechselnder Formation Jannes, Alex, Daniel & Marco über diverse Themen der Sony- und Nintendo-Front. Dabei reichen die Themen von aktuellen Titel-Besrepechungen, Berichten von Events bis hin zur Analyse der aktuellen Nintendo Direct-Ausgabe.
  continue reading
 
Artwork

1
kultur / info

Radio X Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Healthy Docs - Intuitiv Gesund

Dr. med. Christina B. Petersen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
1. Healthy Docs ist der Podcast für gestresste Mediziner. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztin für traditionell chinesische Medizin bin ich mit Leib und Seele dabei. Ich weiss genau, vor was für Schwierigkeiten wir Mediziner im Alltag stehen. Willst du auch nicht mehr Jammern oder Weggucken? Hier entsteht eine Plattform für Austausch mit Gleichgesinnten. 2. Wenn du wissen willst, wie du dein eigener innerer Arzt wirst und wie du intuitiv gesund bleibst, dann bist du hier genau rich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Küchenkabinett

Frieda Fiedler & Tim Tugendhat

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Frieda Fiedler und Tim Tugendhat leben in Heidelberg und sprechen im »Küchenkabinett« über Politik, Nachrichten, Kultur und alles andere Interessante in ihrer Heimatstadt und in der weiten Welt. Frieda (Jahrgang 1996) war von 2019 bis 2023 Grüne Stadträtin in ihrer Geburtsstadt Weinheim. Sie studiert Editionswissenschaften und Textkritik im Master und arbeitete von 2015 bis 2022 mit Unterbrechungen in den Teams von Franziska Brantner und Theresia Bauer in Heidelberg. Für die Kommunalwahl 202 ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Zeit großer Revolutionen bei neuen Smartphones scheint lange vorbei zu sein – wenngleich moderne Prozessoren mit ihren KI-Beschleunigern nun immerhin die eine oder andere Funktion lokal statt in der Cloud ermöglichen. Betrachtet man Akkulaufzeiten, Bildschirme, Kameras & Co., stellt sich aber doch eher die Frage: Gibt es noch spürbare Evolution…
  continue reading
 
Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Prima abkassiert: Machen Selbstscan-Systeme im Supermarkt die Kunden zu Mitarbeitern? – Immer mehr Supermärkte und Einzelhändler wie Edeka, Ikea, Kaufland und Rewe setzen auf mobile Selbstsca…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten insbesondere Apples Einstieg in dieses hochdynamische Feld. Zusammen mit dem renommierten Digitalexperten und KI-Spezialisten Jörg Schieb diskutieren wir, welche Rolle Apple Intelligence künftig spielen könnte und wie sie sich im Vergle…
  continue reading
 
Im Leben der erfolgsverwöhnten TV-Moderatorin Lisa dreht sich alles um ihre Talkshow, Celebritys und die Quote. Für die Liebe gibt es ebenso wenig Platz wie für ihre Mutter Maria . Als die 66-Jährige nach einem Sturz in ihrer Wohnung das Gedächtnis verliert und im Krankenhaus erwacht, kann sie sich nur noch daran erinnern, noch niemals in New York …
  continue reading
 
Endlich! Nach langer Wartezeit kommt also Apple Intelligence auch in einer deutschen Sprachversion auf unsere Geräte. Technisch gesehen ist es unbestritten ein Meilenstein. Aber ist es auch nützlich? Ist es nützlicher, als einfach ChatGPT zu verwenden? Wir haben uns viel Zeit gelassen, um die Funktionen immer wieder zu testen, beginnend mit der ame…
  continue reading
 
Willkommen zur ersten Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts. Heute reisen wir zurück in eine Zeit, in der Basel noch unter einem tropischen Meer lag – schauen uns an, seit wann es das heute typische Basler Rheinknie gibt und erkunden die geologische Lage von Basel etwas genauer.Von Radio X
  continue reading
 
Der Dokumentarfilm Coconut Head Generation von Alain Kassanda zeigt, wie sich junge Studierende in Nigeria mittels eines Movie Clubs Raum schaffen, um bestehende Machtstrukturen zu hinterfragen und macht deutlich, dass Polizeigewalt und Repression globale Probleme sind. Heute um 18 Uhr im CIVIC an der HGK mit anschliessender Gesprächsrunde mit dem …
  continue reading
 
Wenn einem Menschen das Recht auf die eigene Geschlechtsidentität vom eigenen Staat aberkannt wird, hat das schwerwiegende Folgen. Eine gesellschaftliche Umstrukturierung ist dringend notwendig. Doch was, wenn Hilfe sofort gebraucht wird? Hier kommt der Trans Safety Emergency Fund (TSEF) ins Spiel. Jeden Monat versucht er, trans Personen in der Sch…
  continue reading
 
Themen: + Türkei: Trotz Massenverhaftungen, Großer Widerstand gegen Erdogans Regierung + USA: Nach den Bränden in Kalifornien, Anwohner versuchen den Neuanfang + Südafrika: Trump streicht Mittel im Kampf gegen HIV, Wie sollen Betroffene ohne Medikamente überleben? + Großbritannien: Kriminelle Machenschaften mit Künstlicher Intelligenz. + Singapur: …
  continue reading
 
?Viele sprechen mit Bezug auf Assassin's Creed Shadows von dem wichtigsten Release für Ubisoft seit Jahren. Grund hierfür sind die strauchelnden Geschäftszahlen der letzten Jahre und die zahlreichen Skandale, die das Unternehmen immer wieder gebeutelt haben. Während wir diese Dinge in einigen Episoden unseres Magazin-Formats Savegame besprochen hab…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen