Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
…
continue reading
Ein Labberpodcast
…
continue reading
Der Expertentalk zu den wichtigsten und spannendsten Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik!
…
continue reading
Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Der Interview-Podcast von Oliver Zenglein, dem Gründer von The Boutique Agency. Oliver lädt Gründer:innen ein, um herauszufinden, was die Menschen hinter den Unternehmen bewegt und was wir von ihnen lernen können. Zu Gast sind ausschließlich Unternehmer:innen, die einen besonderen Impact erzielen und einen Wertekompass besitzen, der über Gewinnmaximierung hinausgeht.
…
continue reading
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
…
continue reading
Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan. Zum Glüc ...
…
continue reading
Im Podcast für Politische Bildung sprechen wir über gesellschaftliche Kontroversen, die im Klassenzimmer bewegen und polarisieren. Wir holen gute Ideen vor den Vorhang und machen Unsicherheiten besprechbar. Wir wollen keine vorgefertigten Antworten liefern, sondern Lehrkräfte ermutigen, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Voneinander und miteinander zu lernen. Sich gegenseitig zu inspirieren und zu bestärken. Denn qualitätsvolle Politische Bildung braucht den Diskurs und den Raum für Fragen u ...
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
…
continue reading
Jede Woche neu: Der Alemannia-Podcast von Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten - aus dem Medienhaus Aachen. Dieser neue Podcast richtet sich an alle Fans der Schwarz-Gelben. Die Moderatoren Thorsten Pracht, Christoph Pauli und Peter Engels sprechen über alles Wissenswerte zu Alemannia Aachen, über Hintergründe und Fan-Szene. Trainer, Spieler und Fußballexperten sind regelmäßig zu Gast. Die Fans können vorab Fragen schicken und sich einbringen. Die Mailadresse: [email protected].
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik beschäftigen. Das Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen, evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogen ...
…
continue reading
Tobi und Julian reden alle 2-3 Wochen über Musik, Subkultur, Politik und was sie sonst noch so bewegt. Ab und zu haben sie Leute aus verschiedenen Subkulturen zu Gast dabei und am Ende der Folgen, präsentieren sie euch ein paar Unterhaltungstipps. Alles nix Neues? Stimmt! Warum auch?
…
continue reading
Kein Sex vor der Ehe, Masturbation ist Sünde, die Homo-Lobby bedroht unsere Weltordnung. Religion ist oftmals nicht nur Ansichtssache. Religion ist ganzheitlich. Sie hat den Anspruch, alle Bestandteile unseres Lebens zu bestimmen. Was passiert, wenn man mit einer restriktiven Sexualmoral aufgewachsen ist und anfängt, zu hinterfragen? Was, wenn man viel zu jung geheiratet hat und es auf einmal bereut? Wie tief verhaften sich religiöse Überzeugungen im eigenen Körper? Und wie schafft man es, s ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu meinem ZEIT IST GOLD - Podcast, dem Podcast für deine Auszeit. Mein Name ist Anne Durmaz. Ich bin Hormon- und Tantrayogalehrerin und Dipl. Systemischer Coach. Ich gebe Workshops und Healingsessions für Männer und Frauen, die wieder mehr in ihre Weiblichkeit/Männlichkeit kommen möchten und gebe Tantraseminare für Singles und Paare. In meinem ZEIT IST GOLD - Podcast möchte ich dir Übungen & Meditationen zeigen, die du gut in deinen Alltag integrieren kannst, um dich zu e ...
…
continue reading
Zu Gast bei der Rösterin am Schlingermarkt mit der Floridsdorfer Zeitung plaudern Johanna Wechselberger, Hannes Neumayer und Tom Rottenberg über Floridsdorf.
…
continue reading
Zwei Dinge von denen man nicht genug haben kann: Fußball und Geld. Genau darum geht es hier: Kicken und Kohle. Gehostet von Fußball-Experte und Profi Marco Terrazzino und Finanz-Experte Nikolas Stemmermann. Zu Gast sind aktuelle Fußball-Profis und Ex-Profis, sowie Menschen die mit Fußball direkt oder indirekt Geld verdienen. Fragen zum Podcast, zu unseren Gästen oder unseren Themen an: [email protected] Eine Produktion von Studio Genesis. www.studio-genesis.de
…
continue reading
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstver ...
…
continue reading
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Fe ...
…
continue reading
Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst.
…
continue reading
"Wild Umstritten" - Der aktuelle Diskussionstalk auf PULS 24 Informativ, kontrovers, relevant: Erleben Sie "Wild Umstritten – die PULS 24 Insider". Montag bis Donnerstag begrüßt Host Werner Sejka um 21:00 Uhr meinungsstarke Gäste, um die drei spannendsten Themen des Tages zu diskutieren. "Wild Umstritten" bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Standpunkte zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bleiben Sie informiert und schalten Sie ein: "Wild Umstritten" auf PULS 24 - Ihr ...
…
continue reading
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand. Wir sprechen mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert! Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.
…
continue reading
Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, Betreiber des erfolgreichen Branchen-Newsletters Finanz-Szene.de.
…
continue reading
Das SR 3 Künstlerinterview. Mit dem Blick hinter die Kulissen. Auf SR 3 Saarlandwelle - immer wenn Stars bei SR 3 zu Gast sind.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Neben unserem unendlichen Podcast gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE noch einiges mehr zu entdecken. Je ...
…
continue reading
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
…
continue reading
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig sein. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt ...
…
continue reading
Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ansichten" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr.
…
continue reading
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über ...
…
continue reading
Im Agrarpodcast mit Thomas Fabry gibt es Informationen über den Feldrand hinaus. Alle zwei Wochen wagt Thomas einen Deep Dive in ein spannendes Thema aus der praktischen Landwirtschaft. Dabei sind Landwirt:innen, Berater:innen oder mal Agrarwissenschftler:innen zu Gast, liefern Informationen, inspirieren und teilen ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen.
…
continue reading
Egal ob Politiker*in, Unternehmer*in, Musiker*in, Künstler*in oder Szene-Insider*in: Die Top-Promis & Persönlichkeiten der Stadt sind bei Gerhard Koller im W24 "Stadtgespräch" zu Gast und sprechen über ihre beruflichen und privaten Lebenserfahrungen. Engagiert, kontrovers, ehrlich - journalistische Gespräche mit Tiefgang und teils verblüffender Offenheit, wöchentlich mit einer neuen Folge.
…
continue reading
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
…
continue reading
Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen. Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah, Kev ...
…
continue reading
Anita Hofmann ist zu Gast im Podcast und stellt uns ihr erstes Soloalbum vor. Wie sich der musikalische Neuanfang anfühlt, warum sie große Zweifel hatte und wie es ihr nun geht, erzählt uns die Sängerin. Auch ihre Biografie ist ein großes Thema - ganz offen spricht sie hier über ihre Magersucht, Fremdbestimmung und schwierige Zeiten. Zudem geht es um ihre große Liebe zum Tanzen, ihren Sportwahn und das Ukulele spielen.
…
continue reading
Der Berliner Aktivist Raúl Krauthausen lädt als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tauscht sich Krauthausen mit seinem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema Inklusion.
…
continue reading
Die soziale Herkunft bestimmt unsere Gesellschaft mit. Und wir müssen über sie reden. Dringend. Gespräche von + mit Journalistin Bao-My Nguyen und Gäst*innen zu Klasse & Klassismus. Erlerntes ankreiden. ⚒️📝 +++ aktuell unregelmäßige Erscheinung +++
…
continue reading
1
Zu Gast: Reimon, Hofer, Mölzer
50:32
50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:32
02.03.2025 | Michel Reimon – ehem. Abgeordneter, Die Grünen | Andreas Mölzer – ehem. EU-Abgeordneter, FPÖ | Elisabeth Hofer – Journalistin, Die Presse Alle Folgen zum Nachsehen:Wild Umstritten auf JOYNWild Umstritten auf puls24.atVon PULS 24
…
continue reading
1
Ex-Schirennläuferin Michi Dorfmeister
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57
Ex-Schirennläuferin Michi Dorfmeister, im Gespräch mit Ursula Pucher
…
continue reading
1
Daniela Kraus (Gen-Sekr. Presseklub Concordia) im Gespräch mit Stefan Kappacher
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
…
continue reading
1
Iris Berben zu Gast beim chorsinfonischen Konzert "Friede auf Erden"
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Sie ist eine der berühmtesten deutschen Schauspielerinnen und sie setzt sich regelmäßig für die Menschenrechte ein: Jetzt wirkt Iris Berben bei einem Konzert mit, das das Deutsche Symphonie- Orchester Berlin und der Rundfunkchor am Wochenende in der Philharmonie geben. Unter der Überschrift "Friede auf Erden" im Rahmen der Kampagne "Orchester für d…
…
continue reading
Diese Woche in Zu Gast bei Vera geht es um 100.000 Kostüme. Der Geschäftsführer vom Kostümverleih Lambert Peter Hofer ist zu Gast und spricht über den großen Kostümfundus und welche internationale Legenden sich bei dem Kostümverleih schon bedient haben.
…
continue reading
1
38. Sendung mit Sophie Hauenherm zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
In dieser Folge von "Krauthausen Face to Face" begrüßt Raul Krauthausen die Tänzerin Sophie Hauenherm. Hauenherm erzählt von ihrer Karriere mit inkompletter Querschnittlähmung. Sie spricht über ihre Ausbildung und den Druck im Leistungssport sowie ihre Erfahrungen mit "Medical Gaslighting". Sophie Hauenherm teilt ihre Leidenschaft für den Tanz, ihr…
…
continue reading
1
Folge 47 - Best of 2024 + zu Gast: Micha
1:55:39
1:55:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:39
Folge 47 - Best of 2024 + zu Gast: Micha In der ersten Folge im neuen Jahr 2025 haben Tobi und Julian einen bekannten Gast am Start. Es ist Micha und mit ihm lassen sie das musikalische Jahr 2024 Revue passieren. Sie stellen sich gegenseitig ihre Top Releases und Konzerterlebnisse vor. Außerdem gibt es noch ein paar Sprachnachrichten zu hören. Ihr …
…
continue reading
1
Jürgen Kirner, Kultmoderator, "Ich bin kein Mensch, der sich wichtig nimmt"
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29
Seit über zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im BR Fernsehen. Jürgen Kirner hat sie als künstlerischer Leiter und Autor zu einem Publikumserfolg gemacht. Wie er sich selbst sieht und welchen Prominenten er gerne treffen würde, erzählt er auf der Blauen Couch.Von Thorsten Otto
…
continue reading
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Kröger, Jasmin
…
continue reading
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Plodroch, Ina
…
continue reading
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Ucar, Giselle
…
continue reading
1
Die haben uns belogen - Florian Klenk im Gespräch
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Der Journalist, Bestseller-Autor & Podcaster über die Falter-Chefredaktion, Kriminalfälle, Karl-Heinz Grasser, sein aktuelles Buch "Über Leben und Tod in der Gerichsmedizin"Von W24
…
continue reading
1
Yannick Wolf: Das Geheimnis des Rock’n’Roll-Beschleunigungskonzepts
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48
Sprinten wie die Profis: Yannick Wolf und das Beschleunigungskonzept 'Rock’n’Roll' In der neuesten Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts dreht sich alles um Yannick Wolf, einen der vielversprechendsten Sprinter Deutschlands. Direkt nach seinem Saisoneinstieg in der Halle 2025 teilt Yannick spannende Einblicke in seine Vorbereitung, Trainin…
…
continue reading
1
Markus Berchtold: heimaten-Raumplanung&Aufstellungen (Folge 287)
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
DI Mag. (FH) Ph.D. Markus Berchtold hat Raumplanung und Raumordnung an der technischen Universität in Wien, in Schweden und in Deutschland studiert und war während seiner Diplomarbeitsphase im Barefoot College in Indien. Danach gründete er ‚heimaten®‘ sein Ingenieurbüro für Raumplanung, Unternehmensberatung und Systemische Beratung (DGSF zertifizie…
…
continue reading
1
Rente mit 63: Kann Deutschland sich das noch leisten?
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06
Im Bundestag werden kurz vor den Neuwahlen noch einige Vorhaben beschlossen. In gut drei Wochen ist die Bundestagswahl. Und bis dahin beleuchten wir hier unterschiedliche Themen und wie sich die Parteien mit ihren Programm aufstellen. Bei der Rente lesen sich die Vorhaben bei den großen Parteien ziemlich ähnlich. Sie alle versprechen: Keine Einschn…
…
continue reading
1
Kulturmanager & Autor Fabian Burstein: Empowerment Kultur
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03
Mit Jänner 2025 übernahm der Wiener Fabian Burstein die Leitung des Globart-Vereins, der unter anderem die "Tage der Transformation" in Melk alljährlich veranstaltet. In seinen Essaybänden "Eroberung des Elfenbeinturms. Streitschrift für eine bessere Kultur" und "Empowerment Kultur. Was Kultur braucht, um in Zeiten von Shitstorms, Krisen und Skanda…
…
continue reading
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Plodroch, Ina
…
continue reading
1
Multi Asset: Investiert sein ist meit besser als Cash
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Ist das wirklich der richtige Moment fürs Investieren, wenndie globale wirtschaftliche und politische Lage gerade so unsicher ist? „Wir haben vor kurzem die letzten 30 Jahre unter die Lupe genommen. Solange gibt's den Volatilitäts- bzw. Risikoindikator VIX, auch Angstbarometer genannt. Wir haben uns ein kleines Best Off der Finanzmarktkrisen angesc…
…
continue reading
1
Einmal Popstar und zurück - Eddie Chacon hat mit 61 seine Stimme wiedergefunden
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike
…
continue reading
Schaller, Rainer www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Schaller, Rainer
…
continue reading
Friedel Merz hat im Bundestag ein dickes blaues Auge kassiert - und Angie Merkel meldet sich mit BÄM zurück! Zu Gast ist "Shesus" Carolin Kebekus. Rot-Grün war der Appetit ohnehin schon längst vergangen - und leider wird man das Gefühl nicht los, dass die AfD sich in dem Durcheinander als einzige Partei am Dessertbuffet bedienen durfte. Satire Delu…
…
continue reading
Daniel Muñoz bei SPRDaniel Muñoz ist zu Gast im Podcast und spricht mit Anika Reichel und Julian David über seine Pläne im Jahr 2025. Wir sprechen über seine Zeit bei "DSDS", einen unvergesslichen Auftritt und seinen musikalischen Werdegang. Weitere Themen sind das enge Verhältnis zu seinem Bruder, sein Debütalbum und die große Bedeutung seiner Fam…
…
continue reading
Dein erster Laufwettkampf – Vorbereitung und Tipps In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High begleiten wir dich bei der Vorbereitung auf deinen ersten Laufwettkampf. Egal, ob du dich für einen 5K, 10K oder einen anderen Lauf angemeldet hast, wir geben dir alle Tipps, die du brauchst, um dich sicher und gut vorbereitet an die Startl…
…
continue reading
1
Chinas Wirtschaft im Zeichen der Schlange oder des Donald?
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
China läutet das Jahr der Schlange ein, die für scharfsinnigen Verstand und strategisches Denken steht. Beides werden Pekings Entscheidungsträger brauchen, denn der Gegenwind für Chinas Geschäftsmodell wird stärker.Von DW
…
continue reading
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike
…
continue reading
Herbstreuth, Mike; Rotifer, Robert www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike; Rotifer, Robert
…
continue reading
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Herbstreuth, Mike
…
continue reading
1
Frankreich: Weinfässer aus Bordeaux | Mit dem Hausboot durchs Burgund | Normandie und Calvados im Glas
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04
Wir besuchen tonneliers in Bordeaux und erfahren, wieso Spinnen an Weinfässern schräg weben. Mit dem Hausboot geht es durchs Burgund hin zu französischem Genuss und Entschleunigung. Und wir haben Calvados und die Normandie im Glas. Timecodes: Ab Minute 4:00 bestaunen wir französische Weinfässer. Ab Minute 23:00 heißt es “Leinen los” im Burgund. Was…
…
continue reading
1
Intendant & Regisseur Alexander Hauer
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
Intendant & Regisseur Alexander Hauer im Gespräch mit Jennifer Frank
…
continue reading
Vor 80 Jahren befand sich der Zweite Weltkrieg in seiner letzten Phase. Es war die Phase mit den meisten Opfern in der deutschen Zivilbevölkerung. Die Luftangriffe wurden immer stärker. In Berlin gab es am 3. Februar 1945 den schlimmsten Bombenangriff. Der Verein Berliner Unterwelten hat einen Zeitzeugenbericht gefunden, in dem eine einfache Berlin…
…
continue reading
1
Du kannst Menschen nur erreichen wenn du ihnen nichts vorspielst - Heilwig Pfanzelter im Gespräch
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Die Expertin für Rhetorik und souveränes Auftreten über ihre kommende Dancing-Stars-Teilnahme, ihre bunten Chanson-Abende und die Erkenntnisse einer SprechtrainerinVon W24
…
continue reading
1
Olaf Scholz, welche Fehler haben Sie gemacht?
3:46:00
3:46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:46:00
Er ist der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und Kanzlerkandidat der SPD: Olaf Scholz ist 3 Stunden und 46 Minuten zu Gast bei "Alles gesagt?". Diese Folge des unendlichen Podcasts wurde am 30. Januar 2025 aufgenommen – einen Tag nach der historischen Abstimmung im Bundestag, bei der die CDU einen Antrag erstmals auch mit Stimmen …
…
continue reading
1
Zu Gast: Demner, Schütz und Vettermann
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56
30.01.2025 | Marcello Demner - Co-Geschäftsführeer, dmb | Eva Schütz – Herausgeberin, exxpress.at | Doris Vettermann - Journalistin Alle Folgen zum Nachsehen:Wild Umstritten auf JOYNWild Umstritten auf puls24.atVon PULS 24
…
continue reading
1
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Der neue Wochen-Podcast – diesmal mit ganz viel Deutsche Bank (aber nicht nur) Neues Format bei Finanz-Szene: Von jetzt an immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden…
…
continue reading
1
Christof Wandratsch, Extremschwimmer, "Ich hasse das kalte Wasser"
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Das sagt der Mann, der einen Rekord nach dem anderen im Eiswasserschwimmen aufstellt. Auf der Blauen Couch erzählt er vom Durchqueren des Ärmelkanals und von 20 Stunden schwimmen im Bodensee. Von seiner Sportlereinstellung profitieren auch seine Schülerinnen und Schüler. Einfach nur mal ein wenig Schwimmen, das ist nicht nach dem Geschmack von Chri…
…
continue reading
1
Moneten für die Mode? Die Berlin Fashion Week in Zeiten der Krise
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja
…
continue reading
Schiffer, Christian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Schiffer, Christian
…
continue reading
Shamsrizi, Manouchehr www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Shamsrizi, Manouchehr
…
continue reading
1
Sängerin Astrid Wirtenberger
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31
Sängerin Astrid Wirtenberger, im Gespräch mit Alice Herzog
…
continue reading
1
#15: Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38
Ab 7. Februar gilt rund um den Bahnhof Floridsdorf ein Alkoholverbot. Im aktuellen Podcast diskutieren Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer zum Thema Nummer 1 im 21. Bezirk. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an [email protected] DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung
…
continue reading
1
Andrea Römmele zu ihrem Buch "Demokratie neu denken"
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06
Wie könnte Deutschland im Jahr 2035 aussehen? Eine tief gespaltene Gesellschaft, extremer Fachkräftemangel, der Klimawandel überall zu spüren, die Demokratie am Ende? Oder ganz anders: innovativ, gemeinschaftlich, Politik und Bürger ziehen an einem Strang und finden Lösungen für die Probleme? Die Politikprofessorin und Vize-Präsidentin der Hertie S…
…
continue reading
1
Wie geht die Alemannia mit Rechtsextremismus und rechter Gewalt um?
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28
In dieser Folge blicken Pierre Dyckmans und Peter Engels mit den Podcastern Paul und Moritz vom Alemannia-Fan-Podcast Klömpchenscast auf die Hinrunde und die Erwartungen für die Rückrunde. Außerdem geht es um den Umgang des Vereins mit rechter Gewalt und Rechtsextremismus im Stadion, den Ereignissen am vergangenen Wochenende in Verl und wie sich di…
…
continue reading
1
Kind da - Bergleben vorbei? Die Bergmamas Anna und Katie im Realtalk | Schwangerschaft & Kinder | Talk
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51
Wie lange kann ich als Schwangere eigentlich noch in die Berge gehen? Was verändert sich in meinem Bergleben, sobald das Kind da ist? Welche schönen Seiten haben Bergabenteuer als Familie? Und schaffe ich es als Bergmama eigentlich noch, meine eigenen Ziele neben dem Familienalltag zu verfolgen? Für diese Folge haben sich die Bergfreundinnen zwei g…
…
continue reading
1
#244 Ingrid Brodnig - Die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00
Zu komplex, zu chaotisch, oft unüberschaubar – unsere digitale Kommunikation steht unter Druck. Kann es so etwas wie eine gemeinsame Wahrheit überhaupt noch geben? Michael spricht mit Ingrid Brodnig, Journalistin und Autorin, über die Herausforderungen in einer Welt, die zunehmend von Desinformation und emotionaler Empörung geprägt ist. Zu viele Pl…
…
continue reading
1
Zu Gast: Kdolsky, Bergmann, Tóth
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11
29.01.2025 | Andrea Kdolsky – ehem. Gesundheitsministerin, ex-ÖVP | Harry Bergmann – Werbeikone | Barbara Tóth – Journalistin, Falter Alle Folgen zum Nachsehen:Wild Umstritten auf JOYNWild Umstritten auf puls24.atVon PULS 24
…
continue reading
1
Angela Schoellig, Robotik-Expertin, "Mathematik ist so wichtig für unser tägliches Leben!"
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Angela Schoellig ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der TU München und nimmt uns mit auf eine Reise in die Zukunft. Wie bald wir künstliche Putzhelfer haben werden, was Drohnen können und was Angela Schoellig in die Welt von Mathematik und KI-Forschung gezogen hat, erzählt sie auf der Blauen Couch. In ihrem Beruf dreht sich alles um Robo…
…
continue reading