Andrea Römmele zu ihrem Buch "Demokratie neu denken"
Manage episode 464012700 series 3630781
Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie könnte Deutschland im Jahr 2035 aussehen? Eine tief gespaltene Gesellschaft, extremer Fachkräftemangel, der Klimawandel überall zu spüren, die Demokratie am Ende? Oder ganz anders: innovativ, gemeinschaftlich, Politik und Bürger ziehen an einem Strang und finden Lösungen für die Probleme? Die Politikprofessorin und Vize-Präsidentin der Hertie School of Governance Andrea Römmele entwirft in ihrem Buch "Demokratie neu denken" verschiedene Szenarien und spürt fünf Megatrends nach. Darüber spricht sie mit unserem Moderator Massimo Maio kurz vor den Bundestagswahlen live auf radio3.
…
continue reading
100 Episoden