Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Weltpolitische Zeitenwende – und jetzt? In diesem neuen Podcast im Rahmen der Initiative „Zeitenwende on tour“ sprechen Lisa Marie Ullrich, Director of Programs, Münchner Sicherheitskonferenz, und Nico Lange, Senior Fellow Zeitenwende-Initiative, mit Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, Vertretern aus Politik und Gesellschaft sowie sicherheitspolitischen Expertinnen und Experten über die Entwicklungen und Hintergründe in der Außen- und Sicherheitspolitik. Im Fokus dabei: Was bedeute ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
…
continue reading
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
…
continue reading
Ansichten zum Weltgeschehen – nicht allein im Orient
…
continue reading
Der überflüssige Podcast, der dein Leben garantiert nicht bereichert! Zwei Frauen sprechen über alle möglichen Themen ihres Alltags.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
Der Zukunfts-Podcast mit Benedikt Herles – jede Episode beleuchtet eine andere Zeitenwende. Wie verschieben sich globale Machtverhältnisse? Wie kann sich Deutschland neu erfinden? Wie gehen wir mit existentiellen Bedrohungen wie dem Klimawandel oder Ozeanen voller Plastik um? Benedikt Herles ist Zukunftsexperte und Head of Sustainable Transformation bei KPMG. Als Kolumnist und Bestseller-Autor beschäftigt er sich seit Jahren mit dem immer schnelleren Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. I ...
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
…
continue reading
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
…
continue reading
Manova – Das Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten. https://www.manova.news/ Hier finden Sie unseren Podcast. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47BCK18aueguyTd4gC8mRx5g3 Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Konto unterstützen: Initiative zur Demokratisierung der Meinungsbildung gGmbH IB ...
…
continue reading
Mit dem Blick aus dem Osten schauen Anja Maier und Malte Pieper nach Berlin: Wer dealt mit wem und warum, welcher politische Schachzug bedeutet was und welchen Einfluss haben wir zwischen Rügen und Thüringer Wald eigentlich auf die Entwicklung an der Spree? Alle 14 Tage neu, immer freitags, ziehen sie einen Schlussstrich unter das politische Geschehen und fassen die Entwicklungen zusammen. Was bewegt die Politik? Was hemmt sie? Was bewirkt sie?
…
continue reading
Der Schnack über Filme, DVDs, Streaming, BluRays und Kino
…
continue reading
Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft
…
continue reading
Hier ist unser Hör-Spiel-Podcast. Wir stürzen uns ins Abenteuer und reißen Euch mit - hoffen wir doch mal. Im Hintergrund gibt es Pen & Paper Regeln, im Vordergrund Unterhaltung, unerwartete Wendungen, Drama und Humor.
…
continue reading
Bürger fragen, Führungskräfte aus Bundeswehr und Verteidigungsministerium antworten: Das ist die Idee von „Nachgefragt“. Die Reihe wurde mit Beginn des Ukrainekrieges gestartet. Einmal wöchentlich gibt es eine neue Folge mit wechselnden Gästen. Sie vermitteln sicherheitspolitische Informationen aus erster Hand.
…
continue reading
Ein Pfarrer wird Verteidigungsminister, eine Ärztin Staatsoberhaupt, ein Anwalt Regierungschef, ein Ingenieur aus Halle verhandelt den Einigungsvertrag. Die letzte DDR-Regierung, im März 1990 gewählt, im Oktober abgetreten. Ihr Auftrag: den Staat abzuschaffen und damit auch sich selbst. Aber wie geht das? Das wissen die, die ran müssen, auch nicht. Weil sie in einer beispiellosen Lage sind und von Politik keine Ahnung haben. Also improvisieren sie. Schlaf gibt es wenig, dafür umso mehr Zigar ...
…
continue reading
Ein Gast, eine These, jede Menge Fragen. MATTHAY FRAGT. ist die Gesprächssendung von rbb24 Inforadio am Wochenende. Ob Zeitenwende, Gendersprech oder Klimawandel - Sabina Matthay befragt Wissenschaftler, Autoren, Politiker, Meinungsmacher, Frauen und Männer, zu Themen mit Bedeutung über Tag und Tellerrand hinaus.
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Der Schnack über Filme, DVDs, Streaming, BluRays und Kino
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Eco Talk» reflektiert und vertieft die wirtschaftliche und berufliche Wirklichkeit eines wirtschaftsinteressierten Publikums mit überraschenden Gesprächsgästen. Der Talk bildet das gesamte Spektrum der Wirtschaftswelt mit spannenden Persönlichkeiten ab. Kurze Zuspielelemente animieren das Gespräch. Das Publikum wird über Social Medi ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
SWR Kultur Wort zum Tag
…
continue reading
Das Insider-Briefing mit News aus den Hinterzimmern der Berliner Republik. Aufdeckend, analysierend und humorvoll blicken die The Pioneer Chef-Korrespondentin Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz auf das politische Geschehen – und sprechen mit wichtigen Akteuren aus der Hauptstadt. Ein ThePioneer Original-Podcast. Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/Hauptstadt
…
continue reading
Fühlen Sie sich auch von den Mainstream-Medien veräppelt, Ihre Lebenswirklichkeit nur willkürlich abgebildet? Dann sind Sie hier genau richtig. Gegen gefilterte Hofberichte und Desinformation muss unbedingt etwas getan werden. Mit diesem Anspruch treten wir an: Starke Meinungen, gut recherchiert, mit den nötigen Hintergründen. Wir berichten über deutsche Politik, internationale Zusammenhänge und nehmen die etablierten Medien unter die Lupe. Wir sprechen mit Zeitgenossen, die wirklich etwas z ...
…
continue reading
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
…
continue reading
Der 1000plus-Podcast beleuchtet Hintergründe und Aktuelles rund um 1000plus-Profemina. 1000plus ist angetreten, um Schwangeren in Not “HILFE statt Abtreibung” anzubieten und eine Kultur des Lebens in unserer Gesellschaft auszubreiten. Tausende begeisterte 1000plus-Mamas und lebenshungrige 1000plus-Babys bezeugen eindrucksvoll, dass das Leben immer die bessere Wahl ist. Und beim 1000plus-Podcast geht es neben aktuellen Anliegen um die Geisteshaltung, die hinter 1000plus-Profemina steckt und d ...
…
continue reading
Politik aus der Nerdperspektive
…
continue reading
Podcast-Magazin des Stifterverbandes. Einsichten und Ansichten zu Bildung, Wissenschaft und Innovation.
…
continue reading
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ...
…
continue reading
Wir nehmen uns die großen Themen vor, suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Das Ergebnis: eine Podcast-Langstrecke, die sich wirklich lohnt. Jetzt auf Steady unterstützen! https://steadyhq.com/de/plans/7cdcee9d-d81e-4962-95b0-01b1b9ff9941
…
continue reading
Judy und Olli unterhalten sich (nicht nur) über das Leben beim Bund. (kein offizieller Podcast der Bundeswehr)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kriegstüchtige Friedensbotschafter – Militärseelsorge in der Zeitenwende
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01„Geistlicher Operationsplan Deutschland“: Die evangelische Militärseelsorge will auf das Schlimmste vorbereitet sein. Kann die Kirche Krieg? Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine scheint plötzlich möglich, dass die Nato angegriffen werden könnte. Deutsche Soldatinnen und Soldaten wären im Krieg, es gäbe täglich zahlreiche Tote und Verletzte.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zeitenwende, Zeitlupenwende, Zeiten ohne Wende?
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Drei Jahre nach der "Zeitenwende" ist die Bilanz ernüchternd. Doch unsere Sicherheit ist bedroht wie nie. Nico Lange und Ulrike Strauß sprechen mit dem investigativen Reporter Christian Schweppe über eine "Anatomie des Scheiterns", die Sicherheitspolitik der Bundesregierung, die typisch deutsche "Taskforce Drohne" und drei Dinge, die eine neue Regi…
…
continue reading
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die Geschichte der Ukraine seit dem 19. Jhd bis heute, mit Dr. Franziska Davies (01.03.2022) Der Krieg gegen die Ukraine (ab 2022), mit Prof. Dr. Gwendolyn Sasse [C.H. Beck] (13.10.2022) Deutsch-russische Beziehungskrisen, mit S. Creuzberger, J. Happel und J. Hofmann [HSU d. Bundeswehr Hamburg] (13.02.2025) Den Podcast …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zeitenwende der KI - Nerdtalk #658
2:28:29
2:28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:29Deepseek, mit Photovoltaik E-Autos laden, kaputte SmartHomes und sogar Literaturempfehlungen - wir machen auch abseits von sechs besprochenen Filmen und Serien unserem Namen alle Ehre. Besprochene Filme / Serien: Juror No. 2 On Call Heavier Trip Trap A Real Pain Treasure A Different Man Timecodes: (00:00:00) Zeitenwende der KI - Nerdtalk #658 (00:0…
…
continue reading
Flexible Regelungen für die Arbeitszeit, bessere Vergütungen, mehr Heimfahrten und Vergünstigungen bis hin zu mehr Rentenpunkten: Das Artikelgesetz Zeitenwende macht den Dienst in der Bundeswehr attraktiver und erhöht gleichzeitig die Einsatzbereitschaft der Truppe. Verteidigungsminister Pistorius erläutert die zentralen Aspekte des neuen Gesetzes.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erleben wir durch Trump, Musk und Zuckerberg eine Zeitenwende? | Gesprächsrunde mit Helmut Reinhardt
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Im Rahmen einer Podiumsdiskussion tauschten sich dieBasis NRW, Bündnis Deutschland, Die Libertären und der WerteUnion-Verein NRW über politische Ziele und Werte aus. Bei di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
(1/3) Comeback der Wehrpflicht | Zeitenwende
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09Die Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. Damals schien das DIE Lösung für die Probleme der Bundeswehr. Heute führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das verändert die Bundeswehr. Ihr fehlt Personal. Braucht es die Wehrpflicht wieder? Und warum wurde sie überhaupt ausgesetzt? Wir wollen mit dem damaligen Verteidigungsminister sprechen. Denn Karl Th…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Merz und die AfD – Zeitenwende in Berlin
49:04
49:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:04Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, hat mit den Stimmen der AfD einen Antrag zur Migration durch den Bundestag gebracht. Ein Gesetz könnte folgen. Die AfD jubelt, Merz beschwichtigt, Grüne und SPD sind entsetzt. Es war ein historisches Ereignis, sagen viele. Von einem Dammbruch ist die Rede, vom Abschied der Union aus der demokratischen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk vom 26.01.: Trump an der Macht: Zeitenwende von Rechts?
1:12:02
1:12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:02Schluss mit illegaler Migration, Klimaschutz und Wokeness. Schon am Tag seiner Angelobung macht Trump Nägel mit Köpfen: Ab sofort soll kein illegaler Einwanderer mehr über die Südgrenze in die USA gelangen, die Geschlechtervielfalt ist beendet, die Öl- und Gasproduktion wird entfesselt, das Pariser Klimaschutzabkommen ist Geschichte. Schockiert zei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zeitenwende in der Migrationspolitik
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Bröckelt die Brandmauer? Wie groß ist das Risiko, das Friedrich Merz eingeht? Die Union hat eine Debatte über die Asylpolitik und ihre Abgrenzung zur AfD ausgelöst. Merz will seinen Fünf-Punkte-Plan in den Bundestag einbringen und eine Unterstützung durch die AfD in Kauf nehmen. Grüne und SPD sehen hier einen Tabubruch, der ungeahnte Folgen haben k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#02 Zeitenwende beim Thema Abtreibung? | Die Story 02
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29Aus der Politik hat sich 1000plus-Profemina immer herausgehalten. Mit dem Aufkommen medialer Verleumdungskampagnen, tätlichen Angriffen auf Beratungsstellen und der Politik zur Legalisierung von Abtreibungen bis zur Geburt hat sich das geändert: 1000plus-Profemina wendet sich gegen eine lebensfeindliche Politik der unterlassenen Hilfeleistungen, di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Europas Sicherheit "zertrumpelt" (Sonderfolge mit Kaja Kallas)
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22Kai Küstner und Anna Engelke analysieren in dieser Sonderfolge von Streitkräfte und Strategien die Ereignisse der Münchner Sicherheitskonferenz. Die dürfte vielen noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Europäer haben vor Augen geführt bekommen, dass sie für die neue US-Regierung bei möglichen Verhandlungen mit Russland keine Rolle spielen. Über ihre…
…
continue reading
Merz, Scholz, Habeck, Weidel – das Spitzenpersonal des Wahlkampfs hat an Glaubwürdigkeit massiv eingebüßt, meint Philosoph Arnd Pollmann. Aber dürfen wir Vertrauenswürdigkeit von Politikerinnen und Politikern überhaupt erwarten? Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Pollmann, Arnd
…
continue reading
Von SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Peter Sloterdijk - "Pessimismus als Haltung muss tabuisiert bleiben"
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Eilenberger, Wolfram
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unsichere Zeiten: Welche neue Regierung bewältigt die Krisen?
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Darüber diskutiert Susan Link mit ihren Gästen Barbara Junge (taz.die tageszeitung), Eckart Lohse (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Kerstin Münstermann (Rheinische Post) und Cornelius Pollmer (DIE ZEIT).Von WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Security Special II : Münchner Sicherheitskonferenz 2025
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Michael Bröcker und das Team des Security.Table berichten von Tag 2 der MSC. Dies sind die Gäste in dieser Folge: Verkehrsminister Volker Wissing betont die Bedeutung von Investitionen und Infrastruktur in Deutschland. Generalinspekteur Carsten Breuer spricht über Deutschlands Verteidigungsfähigkeit und die Herausforderungen der Zukunft. Bayer-CEO …
…
continue reading
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Titus Livius, Ab urbe condita, Auszüge aus dem ersten Buch (ca. 27 v. Chr.) (24.11.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht das Patrick auch. Dafür möchte ich de…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Wie man wahres Vergnügen erjagt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Es muss sich vieles ändern in Deutschland | Alexander von Bismarck im Interview
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Helmut Reinhardt spricht in diesem Interview mit Alexander von Bismarck über die Lage vor der Wahl am kommenden 23.02.2025. Was können wir erwarten und was muss sich in Deu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Die Rückeroberung Digitaliens“ (Markus Bönig, Milosz Matuschek, Tom-Oliver Regenauer und Walter van Rossum)
1:24:16
1:24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:16Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern die Autoren Milosz Matuschek, Tom-Oliver Regenauer und der Unternehmer Markus Bönig, dass die Menschheit der Überwachung nicht schutzlos ausgeliefert ist – es gibt Alternativen! +++ Die Plattformen und Apps, die im Gespräch behandelt werden: Pareto: www.pareto.space Nostr-Profil erstellen: …
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Das Leben ist kurz – das kann Kräfte freisetzen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Security Special: Münchner Sicherheitskonferenz 2025
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28Das Team des Security.Briefings und Michael Bröcker berichten direkt von der MSC. Zu Gast in dieser Spezialausgabe: Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz: Analysiert die geopolitischen Verschiebungen und warnt vor einem Epochenbruch in den transatlantischen Beziehungen. Carlo Masala, Sicherheitsexperte der Bundeswe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Zuhören: Eine Kernkompetenz unserer Zeit?
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36Im aktuellen Wahlkampf wird das Zuhören wieder zelebriert. Aber was kostet es zuzuhören? Wie schützt man sich vor jenen, die unsere Aufmerksamkeit missbrauchen? Und was macht gutes Zuhören aus? Sabina Matthay fragt den Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Münchner Sicherheitskonferenz - JD Vance macht Wahlkampf für die AfD
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02Statt über Sicherheitspolitik zu sprechen hält der US-Vizepräsident Europa vor, die Meinungsfreiheit zu unterdrücken. Wie der Bundeskanzler reagiert. Und: Neue Infos zum Anschlag in München. (26:30) Philipp MayVon Philipp May
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Telefonat mit Putin und die Folgen (Tag 1087 mit Nico Lange)
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Am Mittwoch hat US-Präsident Trump mit dem russischen Machthaber Putin über die Ukraine gesprochen und damit für viel Wirbel gesorgt. Im Interview mit Host Anna Engelke ordnet der Militärexperte Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz das Telefonat ein. Er kritisiert, dass die Europäer nach dem Anruf „einen weinerlichen Eindruck“ gemacht h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AfD wählen – Ausdruck gelebter Demokratie?
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56TV-Duelle und Wahlkampfendspurt laufen. Doch es scheint klar: Der nächste Kanzler heißt Friedrich Merz. Der CDU-Politiker kann sich quasi schon mal die Gardinen fürs Kanzleramt aussuchen. Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD) kämpft munter weiter, obwohl ihm längst klar sein dürfte, dass es wohl nichts mehr wird mit dem Wahlsieg. In dieser Folge sprechen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einmal Hölle und zurück: Die Potsdam-Legende | Podiumsdiskussion mit Simone Baum
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ In dieser Podiumsdiskussion geht es um die Rufschädigung und Diskreditierung, die Simone Baum erleben musste – und was wirklich war. Nachdem eine sogenannte Correktiv-Reche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
45 - Stranger in the Smoke - An der Schwelle
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52Neue Erkenntnisse bringen neue Ziele. So sollte es sein, oder? Zumindest denkt die Crew das. Aber wie geht man mit einem Druck um, der so stark ist, dass er einen unkontrollierbar vorantreibt – sogar über das Ziel hinaus? Im Ringen um Kontrolle über sein eigenes Schicksal wird Merlin es wohl oder übel herausfinden……
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum es kein Autobahn-Tempolimit gibt
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Warum wir alle Valentin brauchen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wieder ein Anschlag vor einer Wahl
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Das nächste Attentat erschüttert Deutschland – diesmal war es München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann spricht mit Helene Bubrowski über den aktuellen Ermittlungsstand. Die Debatte über politische Konsequenzen wird ein weiteres Mal befeuert. Donald Trump plant – oder besser: diktiert? – Friedensgespräche für die Ukraine. Heute werden auf der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Indiens Reichtum - Deutschlands Zerfall | Ulrike Guérot im Interview mit Helmut Reinhardt
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Im Rahmen des NuoViso-Kobgresses fand sich kurz Zeit für ein Interview mit Prof. Dr. Ulrike Guérot und Helmut Reinhardt. Nach ihrem Aufenthalt in Indien berichtet Frau Prof…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Friedensverhandlungen mit Putin - Opfert Trump die Ukraine?
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Aktuelle Infos zum mutmaßlichen Anschlag in München. Und: Frieden in der Ukraine? Trump telefoniert mit Putin und kündigt Verhandlungen an. Doch zu welchem Preis? Welche Rolle spielen die EU und die Ukraine in diesem Plan? (13:12) Josephine SchulzVon Josephine Schulz
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Wie lässt sich Erinnerung sichtbar machen?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ist Deutschland unsicherer geworden, Frau Faeser?
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Bundesinnenministerin Nancy Faeser verteidigt ihre Migrationspolitik und betont die Wirksamkeit schärferer Gesetze sowie verstärkter Grenzkontrollen. Warum Faeser das Innenministerium weiter in SPD-Hand sehen will, erklärt sie im Gespräch mit Helene Bubrowski. Donald Trump kündigt nach einem Gespräch mit Wladimir Putin Verhandlungen über ein Ende d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
A-027: Deutsch-russische Beziehungskrisen, mit S. Creuzberger, J. Happel und J. Hofmann [HSU d. Bundeswehr Hamburg]
59:33
59:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:33A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für die Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg Webseite des Lehrstuhls Hinweise Die Expert:innen sind Prof. Dr. Stefan Creuzberger (Univ. Rostock) sowie Prof. Dr. Jörn Happel und Julia Maria Jülide Hofmann (…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kanye West: Provokation ohne Grenzen?
1:01:58
1:01:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:58Kanye West schafft es mal wieder in die Schlagzeilen – und diesmal mit voller Wucht. Nach einem denkwürdigen Auftritt bei den Grammys und einer Super-Bowl-Werbung, in der er ein T-Shirt mit Hakenkreuz anpreist, setzt er auf X noch einen drauf: „Ich liebe Hitler.“ Die Konsequenz? Eine Account-Sperrung – aber keine echte gesellschaftliche Ächtung. Ju…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stressfaktor für Gaza - Wie Trump die Waffenruhe gefährdet
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48Der US-Präsident setzt der Hamas ein Ultimatum und riskiert damit die mühsam ausgehandelte Waffenruhe in Gaza. Mehr zu Trumps Agenda und den Folgen. Und: Der Bürgerkrieg im Sudan – unsere Korrespondentin berichtet, was sie vor Ort erlebt (14:24) Tobias ArmbrüsterVon Tobias Armbrüster
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elon Musk räumt auf - Friedrich Merz versagt | Felix Schönherr im Interview mit Helmut Reinhardt
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ In diesem Interview spricht Helmut Reinhardt mit Politik-Spezial-Chefredakteur Felix Schönherr über Elon Musks Mission und den aktuellen USAID-Skandal. Des Weiteren werden …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demos gegen Rääächts - eine neue Form der Lynchjustiz | Satire mit Dr. Josef Thoma
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Die von linken Organisatoren und mit Steuergeldern der rot-gelb-grünen Regierung unter wohlwollender Duldung aller anderen Alt-Parteien finanzierten Massendemonstrationen s…
…
continue reading
Andreas Hauber, Ellwangen, Katholische Kirche: Reichtum ist mehr als Geld
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wann sind wir kriegstüchtig, Herr Pistorius?
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht über die Zukunft der Bundeswehr und seine Rolle in der SPD. Er fordert Realismus in der Sicherheitspolitik – ohne Panik, aber mit Konsequenz. Vor allem geht es ihm darum, die Bundeswehr künftig verlässlich aufzustellen: "Alle wissen: Eine dauerhafte bessere Ausstattung der Bundeswehr wird nicht einfach …
…
continue reading