show episodes
 
Artwork

1
Planetary Business

Stefanie Hauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
  continue reading
 
Monatlich erscheint das Podcast-Format, dass sich mit der Umwelt und dem Klima in Wien beschäftigt. Mit Gästen aus verschiedenen Bereichen – von Politik bis Kultur – wird Moderator und Programmmanager von OekoBusiness Wien, Thomas Hruschka, rund 45 Minuten darüber sprechen, wie die hohe Lebensqualität in Wien auch für nachfolgende Generationen erhalten werden kann und was es braucht, um einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.
  continue reading
 
Artwork

1
FiBL Focus

FiBL Podcast Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei «FiBL Focus», dem Podcast des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL, dreht sich alles um die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis. Praktiker*innen und FiBL-Expert*innen diskutieren aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz. Bäuerinnen und Bauern teilen ihre Probleme und ihre Lösungen aus der Praxis und für die Praxis. FiBL-Studien und -Publikationen werden so zusammengefasst, dass sie auch von Nicht-Wissenschaftler*innen verstanden werden. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Münchner Tierpark Hellabrunn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hell ...
  continue reading
 
Artwork

1
BUND Naturschutz Radio

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Expert*innen zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gradmesser

Tagesspiegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was können wir gegen den Klimawandel tun? Ruth Ciesinger geht dieser Frage mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Technik im Klima-Podcast vom Tagesspiegel nach.
  continue reading
 
Artwork
 
Ist Bio drin, wo Bio draufsteht? Wie begann eigentlich die Bio-Bewegung? Was steckt hinter den Bio-Siegeln? Warum ist es so wichtig, dass altes Getreide erhalten bleibt? Und: Welche Antworten hat die Bio-Branche beim Thema Tierhaltung? Diese und weitere Fragen stellen Judith und Jan von Bio für die Ohren alle 14 Tage Experten und Expertinnen aus der Bio-Branche. Was sie dabei erfahren, verwundert oder entrüstet sie manchmal selbst. Die Gespräche sind informativ, ernst und kritisch, aber imme ...
  continue reading
 
Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: [email protected] Gewinner "Deutscher Podca ...
  continue reading
 
Artwork

1
PLANTBASED

Yannick Haldenwanger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Videopodcast von www.this-is-vegan.com - dem Plantbased Lifestyle Magazin. In „PLANTBASED“ stellen sich internationale Gäste aus der Veggie- & Nachhaltigkeits-Community den Fragen von This Is Vegan-Gründer Yannick Haldenwanger. 🎙️ „Dafür haben wir doch Reißzähne!“ „Vegane Steaks sind pure Chemie!“ „Was kannst du überhaupt noch essen?“ „Vom Salat schrumpft der Bizeps!“ „Was ist mit Vitamin B12-Mangel?“ "Vegan wäre mir viel zu teuer!" „Vegetarisch geht ja noch, aber vegan ist zu extrem!“ " ...
  continue reading
 
Artwork

1
ÜberLeben

WWF Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Planet steht vor dem Burnout: Artensterben und Klimawandel stellen uns vor gewaltige Herausforderungen. Wie es gelingen kann, einen lebendigen Planeten für uns und unsere Kinder zu bewahren, darüber reden wir in unserem wöchentlichen Podcast „ÜberLeben“. WWF Kolleg:innen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse aus Projekten in aller Welt. Experten erläutern ihren Blick auf die Dinge und sprechen über Herausforderungen und Chancen in Natur- und Umweltschutz. -- Wir machen aktu ...
  continue reading
 
Artwork

1
OCEAN CRIME

Madeleine von Hohenthal, Maja Löwedey (BRACENET GmbH)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Illegale Fischerei, versklavte Crews, Mord und Totschlag: Die Hohe See birgt finstere Abgründe. Viele dieser unglaublichen, spannenden und erschreckenden Geschichten gelangen nie an die Wasseroberfläche. Doch jetzt bringen wir Licht ins Dunkel: Mit OCEAN CRIME, dem ersten True Crime-Podcast über Verbrechen auf Hoher See! Madeleine und Maja aus dem BRACENET-Team lüften hautnah die Geheimnisse der Meere. Sie erforschen wahre Fälle und blenden O-Töne von jenen Menschen ein, die die Geschichten ...
  continue reading
 
Artwork
 
Vier Green Queens haben es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltschutz etwas anders zu betrachten. Denn anstatt nur über den Weltuntergang nachzudenken, lachen wir lieber über so manche absurde Umweltschutz-Idee und geben einmal pro Monat unsere semi-professionelle Meinung zu unterschiedlichsten Themen rund um den Planeten ab. Und: trinken immer Gläschen biologischen Wein dazu. Michaela Aschenbrenner, Steffi Reichl, Melanie Stabauer, Marlene Zehetner
  continue reading
 
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem Podcast des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sondern auch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Interviews 4 Future

Dominic Memmel / S4F Leipzig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
INTERVIEWS 4 FUTURE ... ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch... soll die bunte Mixtur aus Interviews komplexe Zusammenhänge explizit und implizit verstehbar machen. Inhalte: Das Gesagte ist die Ansicht/Meinung/Expertise der befragten Personen sowie des Moderators. Das Gesagte spiegelt nicht die Meinung der Scientists 4 Future wider. Scientists 4 Future Leipzig stellen lediglich die Platt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ische Hengert

Gottfried Supersaxo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ische Hengert - Der Walliser Podcast fär Eiw. Geschichte Jede Woche mit einem Gast aus der Region. moderiert von Godi Supersaxo zu Themen wie : Kultur' Gastronomie, Tourismus, Umwelt und Soziales.Initiant und Moderator Gottfried Supersaxo gründete Ische Hengert - der Walliser Podcast in der Corona Zeit. Aus Langeweile ? Oder eher Kreativität kennt keine Panik? Überall schossen Podcast aus Grund und Boden, nur im Wallis war das Thema Podcast noch ein unberührtes Medium. Der Moderator - der Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wild & Weise

Wild & Weise Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Boomer vs. Millennials vs. Gen Z – liegen sie wirklich im Dauer-Clinch? Wir lassen die Generationen-Bubbles platzen und laden Jung & Alt zum gemeinsamen Gespräch: Wie können wir Spaltung, Hass und Hetze vermindern, die Demokratie stärken und die Rettung des Klimas vorantreiben? Wir finden: nur wenn die Generationen sich verbünden. Alle zwei Wochen neu. www.wildundweise.fm
  continue reading
 
Artwork

1
ntv mobil Podcast

ntv Nachrichten / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der ntv mobil Podcast beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Er reagiert auf politische Entscheidungen und ordnet diese ein, bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität, Umweltschutz und alternative Antriebe, stellt praktisches Autozubehör vor und berichtet über innovative Startups und Einzelpersonen.
  continue reading
 
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
  continue reading
 
Artwork

1
Jeden Tag eine grüne Tat

Lorenz, Hanne und Nico

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind große und kleine Pfadfinderinnen und Pfadfinder , die frei nach dem Pfadfindermotto ”Jeden Tag eine gute Tat!”, jeden Tag eine ”grüne Tat” empfehlen möchten, um die Natur wieder ein wenig besser zu machen. Es geht in diesem Podcast um Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Recycling, Verzicht, Ökologie, Bildung, Alternativen, BNE, Naturschutz, Klimaschutz, regenerative Energie, Müll, Lebensmittel, Biologie, Bioprodukte, Landwirtschaft, Selbstversorgung, Konsum, Reisen, Leben, Arbeit, und vie ...
  continue reading
 
Inke Shenar spricht mit bekannten deutschen Yogalehrern und erfahrenen Ashtangis, die ihr umfangreiches Wissen und ihre persönlichen Yoga-Erfahrungen großzügig teilen. Dabei geht es zum einen immer wieder um die Frage, was man mit der eigenen Praxis und dem Unterrichten erreichen möchte, zum anderen aber auch um gesellschaftsrelevante Themen wie Ernährung, Umweltschutz und ganz aktuell die Corona Pandemie. Nicht zuletzt geht es auch um die Frage, was im Leben wirklich wichtig ist und wie man ...
  continue reading
 
Mit diesem Podcast informieren wir dich einmal im Monat über Dinge, die für deinen Alltag wichtig sind. Egal, ob es um Umweltschutz, Geldsorgen, Ernährung oder Energiesparen geht: Wir machen dich fit für die Zukunft! Die Aufgabe der Verbraucherzentrale NRW ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher zu informieren, zu beraten und ihre Rechte zu vertreten - und das ganz unabhängig von wirtschaftlichen Interessen! Erreichen kannst du uns in unseren über 60 Beratungsstellen in NRW und natürlich im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

praktische Tipps + Wissen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und weniger Müll

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Umwelt Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Es geht um die Klimakrise, Klimaangst, Meeresschutz, Überfischung, innovative nachhaltige Produkte, um Zero Waste, Plastikmüll vermeiden ...
  continue reading
 
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
  continue reading
 
Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
  continue reading
 
Nachhaltigkeit einfach und realistisch umsetzbar für zu Hause erklärt - das ist "Chrut und Rüebli". Nach über 50 Episoden macht der Podcast eine kreative Schaffenspause. Hast du Inputs, Wünsche oder verrückte Ideen für die nächste Staffel? Dann schreib uns auf [email protected]. Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos bra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gradido – Gesundes Geld für eine gesunde Welt

Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Pleitewelle trotz Milliardenschulden. Funkstille im Kulturbetrieb. Tsunami psychischer Erkrankungen. Drohende Bildungsmisere der Generation-Corona. Bürgerkriegsähnliche Szenarien auf unseren Straßen. Im ‚Gradido-Podcast‘ hinterfragen und analysieren Margret Baier, Bernd Hückstädt und Michael Märzheuser die brennenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und menschlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die beiden Gründer der Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik und den geschäftsführenden Ge ...
  continue reading
 
In „Wunderkammer“ feiern der legendäre Techno-Produzent Dominik Eulberg und ZEIT-Reporter Fritz Habekuß die Schönheit der Natur. Sie nehmen euch mit auf Wege, die ihr noch nicht kanntet, um die Natur zu erleben und zu schützen. Dominik Eulberg spielt seit 30 Jahren weltweit in Clubs und auf Festivals und ist zudem als transdisziplinärer Wissensvermittler tätig. Seine Liebe zur Natur ist dabei seit den Anfängen seine Inspiration und sein Antrieb. Fritz Habekuß hat aus mehr als 50 Ländern beri ...
  continue reading
 
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo so ...
  continue reading
 
Artwork

1
Böll.Regional

Heinrich-Böll-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Böll.Regional stellt inspirierende lokale Projekte aus verschiedenen Bundesländern vor. Abbildung: Thirteen .J / British Library auf Unsplash.com, Collage: hbs
  continue reading
 
Artwork

51
Weltverbesserer

Birte Gernhardt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aalen 72

Lars Reckermann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aalen vor 50 Jahren. Aalens Stadtarchivar Dr. Georg Wendt und die Redaktion der Schwäbischen Post blicken auf Schlagzeilen zurück, die ein halbes Jahrhundert alt sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Verpackt und Zugeklebt

Packaging Valley Germany e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Verpackt und Zugeklebt ist der Podcast für regelmäßige Updates und Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ideen, spannenden Gästen und Geschichten aus dem mächtigsten Verpackungsmaschinenhersteller-Tal der Welt. Packaging Valley ist ein Netzwerk von Firmen aus der Verpackungsindustrie und unterstützt Sie in der Suche nach dem geeigneten Anbieter für Ihre Verpackungslösungen. Unsere Mitglieder finden Sie im Süden Deutschlands, rund um die Städte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dampfplauderei

Der Podcast der Gschichtldruckerei

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Dampfplauderei ist der neue Podcast der Gschichtldruckerei, in dem wir gemeinsam mit Gästen das Politische aus Alltagsthemen herauskitzeln. Manuel Mayr und Andreas Fischeneder plaudern Dampf – verfeinert mit Expertise von außerhalb. Das Ergebnis: viel heiße Luft und neue Erkenntnisse. Musik: Acid Jazz/Kevin McLeod (CC by 3.0)
  continue reading
 
Artwork

1
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.

wuapaa.com - die redaktion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der WIFI-Podcast ist ein Produkt von wuapaa.com - die redaktion. Monatlich gibt es neue, informative und spannendes Highlights aus den sieben Rubriken Managment/Unternehmensführung, Persönlichkeit, Sprachen, Betriebswirtschaft, EDV/Informatik, Technik und Branchen.
  continue reading
 
Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Podcast by Peggy Merkur #Segeln, #Fußabdruck, #Globalisierung, Segel-Reportagen & Berichte Info: www.peggymerkur.blog Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Bitte unterstützen, zum Erhalt des Podcasts: https://peggymerkur.blog/blog-feed/ Podcast by Peggy Merkur #Sege ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Interview mit Arkadius Sobel, Geschäftsführer der SpVgg Lülsdorf-Ranzel Dieses Mal dreht sich alles um eine Initiative, die den Nachwuchssport mit einem starken gesellschaftlichen und ökologischen Fokus verbindet: die Waldkicker.Mein Gast ist Arkadius Sobel, Geschäftsführer der Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel. Seine U10-Mannschaft steht aktuell an…
  continue reading
 
Dr. Bernd Gutterer ist selbständiger Consultant und ausgewiesener Experte für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement. Er arbeitet seit Jahrzehnten für verschiedene Organisationen und in internationalen Projekten und berät diese hinsichtlich ressourcenschonender, umwelt- […]Von BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
  continue reading
 
Supersaxo Gottfried www.radiosupersaxo.net Im Brand 21 [email protected] 3906 Saas-Fee 079 817 58 34 An den Präsidenten der Gemeinde Saas-Fee 3906 Saas-Fee Betreff: Antrag auf kulturellen Beitrag zur Förderung meines Projekts „Ische Hengert“ und Unterstützung als Künstler Sehr geehrter Herr Präsident, - Sali Stefan - sehr geehrte Damen und He…
  continue reading
 
Seit Jahresbeginn gilt eine neue EU-Richtlinie, die schon für einige Verwirrung gesorgt hat. Wir klären, welche Alttextilien jetzt wo hingehören und sprechen mit Thomas Ahlmann vom Dachverband FairWertung e.V. außerdem darüber, warum das deutsche Altkleidersystem kurz vorm Kollaps steht und wie strengere Recyclingauflagen helfen könnten. Außerdem g…
  continue reading
 
Tan Çağlar ist Comedian, Schauspieler und Moderator. Vielen dürfte er bekannt sein als Arzt der Sachsenklinik in der Serie „In aller Freundschaft“. Er bezeichnet sich selbst als Schweizermesser der Randgruppen. Seine Eltern kamen aus der Türkei nach Deutschland, er sitzt seit vielen Jahren im Rollstuhl. Tan erzählt in dieser Folge, wie er in Hildes…
  continue reading
 
Der Österreicher Charly Kleissner ist ein Phänomen. Als Technikchef von Steve Jobs wurde er zu einer Legende des Silicon Valley. Das Betriebssystem IOS, das jeder von uns im Mac, ipad oder iPhone nutzt, verdanken wir seiner Führung und Weitsicht. Aber das war nur die erste Etappe in seinem Leben. Als er Jahre später zu großem Vermögen kam, fing er …
  continue reading
 
Flusskreuzfahrt, Viva Cruises Links: Viva Enjoy - ein erfrischend junges Flusskreuzfahrtschiff [Impressionen von der Taufe der Viva Enjoy in Düsseldorf ](https://www.cruisetricks.de/viva-enjoy-impressionen-von-der-taufe-in-duesseldorf/) Bildergalerie Viva Enjoy Thema: Flusskreuzfahrten sind eine reizvolle, aber oft etwas vernachlässigte Variante de…
  continue reading
 
In Folge #45 des OekoBusiness Wien-Podcasts „Dreiviertel Zwölf“ spricht Programmleiter Thomas Hruschka mit Katharina Rogenhofer, Gründerin des KONTEXT Instituts und Mitglied des Wiener Klimarats, darüber, warum proaktive Klimapolitik als wichtigstes Werkzeug zur Bewältigung von Krisen betrachtet werden muss. Sie erklärt uns, warum Klimakommunikatio…
  continue reading
 
In dieser Episode von etc. PB sprechen Michel und Sebastian mit Gregor über ihr KI-Tool namens Wahl.chat. Wahl.chat ist ein Tool, das auf Basis der Wahlprogramme der Parteien Fragen zu deren Positionen beantwortet. Das Ziel ist es, den Zugang zu politischer Bildung zu erleichtern. Die sind Teil eines Teams und forschen im Bereich Psychologie und KI…
  continue reading
 
Klima&so! ♻️ Zwei Gründer aus Berlin sorgen dafür, dass deine Firma trotz hohen Social Media-Aktivitäten #klimaneutral werden können. Wusstest du, dass der CO2-Fußabdruck eines viralen, 20 sek. TikTok Videos dem von 45 Flügen zwischen FRA - NYC entspricht? 🤯 Das schreiben Jean-Paul Laue und Patrick Schnitzler von Klima&so auf ihrer Website und habe…
  continue reading
 
Alpenbinoggel Losät - Losät - Losät - luegäd und stühnäd. Bevor wir heute im hier und jetzt an das erklären des Wortes Binoggel gehen ein paar wichtige Infos hier um Blog und auf Radio Supersaxo - wollen wir zuerst mal einen tiefen Blick in die gut gefüllte Agenda werfen, damit wir diese einzigartigen Events nicht verpassen. Der Februar wird Hammär…
  continue reading
 
Schickt uns eine Nachricht Pestizidrückstände in einem schönen Glas Wein, das man gerade trinkt – das möchte man gerne vermeiden. In dieser Podcast-Folge von FiBL Focus klären wir, unter welchen Umständen es zu Pestizidrückständen in der Flasche kommen kann. Und wie man es verhindern kann. Pestizidrückstände in Lebensmitteln sind ein Thema, das vie…
  continue reading
 
Sie wabern, schweben und pulsieren: Seit kurzem kann man im Hellabrunner Aquarium wieder Quallen beobachten. Für einen Tierpark sind die Tiere eine echte Herausforderung: denn die Quallen brauchen im Aquarium einen speziellen Strömungskreisel, um sich wohlzufühlen. Kurator Eric Diener erzählt von der großen Bedeutung der Quallen für das Ökosystem M…
  continue reading
 
Er trägt den Titel "Wertschöpfung und Wertschätzung" und was die Autoren des Kritischen Agrarberichts damit verbinden und was sie von der neuen Bundesregierung erwarten, darüber habe ich mit einem der Herausgeber, Jochen Dettmer, gesprochen. Außerdem geht es in Global um die Folgen, die der Austritt der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen hat, …
  continue reading
 
Von Gelbe Bete bis Steckrübe Wie schmecken gelbe und geringelt Bete? Woher kommt Topinambur? – Im zweiten Teil der Doppelfolge zum Wurzelgemüse testen sich Judith und Jan gemeinsam mit Martin Feil weiter durch das Sortiment. Sie sprechen über Qualitäten, Herkunft und Verarbeitung von Pastinaken, Wurzelpetersilie oder Petersilienwurzel, Gelbe Bete, …
  continue reading
 
Viele sind gerade mitten im Dry January, doch während der restlichen elf Monate des Jahres wollen die wenigsten auf ihr Gläschen Wein oder Bier nach einem stressigen Arbeitstag verzichten. Wissenschaftsjournalist und Autor Bas Kast sagt allerdings: „Alkohol ist ein Gift – und wir sollten es so behandeln“. Während Rotwein früher sogar eine herzschon…
  continue reading
 
Feinkost trifft Vorhang ? Ä so eppis heidär nu nie gseh. Ja wirklich war - Vorhang trifft Feinkost oder trifft nun die Feinkost auf einen Insektenschutz und wie kam Tina Lötscher vom Allerlei Oberwallis auf die Idee - Ihre Produkte im Vorhang Shop von ihrem Lebenspartner Julius Imboden auszustellen? Insektenschutz Julius trifft auf regionales und j…
  continue reading
 
Interview 1: Warum Bio- und Regionalprodukte gut für dich und die Natur sind und wieviel Einfluss dein Lebensmitteleinkauf wirklich hat. Anna Becker berichtet außerdem über Veranstaltungen und Workshops der Projektstelle […]Von BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
  continue reading
 
Was kann ich schon ändern? Ziemlich viel! 💪🏻 Das zeigt jedes Jahr auf´s neue der #Veganuary Im Januar 2024 wurden laut statistischem Bundesamt 29,4 % weniger Fleisch verkauft, wie im Dezember 2023. Der vegane Monat lädt dazu ein, für die, die noch am zweifeln sind, es auszuprobieren und danach dann hoffentlich weiter #vegan zu leben. Mit viel promi…
  continue reading
 
Sex Talk - Conny Giammarresi / Sarah Mathieu / Sonja Imhof Was für eine tolle Begegnung und Mensch ist das Leben nicht fucking nice ? Das seit mu im fall nid ? Was ? Fucking Nice - gäll immer schön aschtändig blibuuu. Kurz Vorweg - das Walliser Lieblingswort von Conny isch hueru ! Jetzt stellt meine Mama sicher grad ab und Mensch vielleicht auch be…
  continue reading
 
Die Gasbranche wirbt fürs Heizen mit Wasserstoff. Aber der Umweltökonom Jan Rosenow von der international tätigen Energiewende-Denkfabrik RAP warnt im Global-Gespräch vor einer Kostenfalle für die Verbraucher. Außerdem: Sind Waldbrände wie in Kalifornien das neue Normal? Warum’s auch dem Wald in Rheinland-Pfalz nicht gut geht. Photoschalter als mög…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen