A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Der mächtigste Pirat aller Zeiten? Eine Frau. Der erste Autor der Menschheit? Eine Frau. In "Lost Sheroes" erzählt Schauspielerin Milena Straube die spannenden Lebensgeschichten unbeachteter Heldinnen.
…
continue reading
Maria rewatched: Serien und Filme. Aktuell guckt sie vor allem die Serie LOST. Zwischendurch wird es auch Miniserien zu Game of Thrones und weiteren Inhalten geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Zwei Menschen die sich zusammen eine ältere Serie anschauen und sich darüber unterhalten. Klingt eigentlich wie jeder ander TV-Podcast. Einer von beiden hat die Serie aber noch nie gesehen! www.inselradiolost815.de
…
continue reading
Es war nie leichter, ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig ist es dadurch schwerer denn je, die schönsten, besten, interessantesten Titel zu finden. Und von denen gibt es viele! Das Team von Lost Levels spricht alle zwei Wochen über seine Entdeckungen und präsentiert Spiele zwischen Indie und AA, die euch sonst vielleicht entgangen wären und die in anderen Medien zu kurz kommen.
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Experte für das Unsinnliche. Kein Problem, das er nicht löst - oder das es ohne ihn nicht geben würde. Hauptamtlicher Hosentaschenphilosoph, ehrenamtlicher Vorsitzender der SchEP, der Scherer Erwin Partei. Der weitaus politischste unter den Vereinsmeiern.
…
continue reading
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den besten Nerd-Podcast der Welt gefunden. Zwei Nerds, zwei Mikros, zwei Orte… eine Leitung. So ist es. So und nicht anders! Bitte schön damit! LOL - Lost oder Liebe LG Frank und Lucas
…
continue reading
Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an - seitdem ist Krieg in Israel und Gaza. Was ist damals genau passiert - und warum eskaliert die Gewalt dort immer weiter? Dieser Podcast erklärt die Hintergründe - einmal mit Hilfe unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten – und indem wir mit Menschen aus Israel und den palästinensischen Gebieten sprechen, die eine sehr unterschiedliche Sicht auf den Konflikt haben.
…
continue reading
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen Alexander ”Sputti” Leitsch und Mark Sellner über die aktuellen Geschehnisse bei den MMORPGs. Welche Spiele sind neu? Was brachte das neuste Addon? Und wie performen die großen Titel wie WoW, GW2, ESO oder Lost Ark gerade? Der Podcast erscheint jede Woche und gibt euch eine Übersicht über aktuelle Ereignisse in der Welt der MMOs. Inspiriert wurden die beiden von ihrer Arbeit bei MeinMMO
…
continue reading
In einer Zeit, in der Muskeln & Effekte erfolgreicher sind als Nuancen & Emotionen, haben es sich Joshy & Flo zur Aufgabe gemacht, die Kinolandschaft nach den Filmen & Serien zu durchsuchen, die sich in einer verloren geglaubten Kunst bewährt haben: Dem Geschichtenerzählen. Von Alt bis Neu, von Art-House bis Franchise präsentieren sie in Raiders of the Lost Art Schätze & Juwelen, während sie vor den Filmen warnen, an die sich nicht einmal die Grabräuber herantrauen. Hitzige Debatten sind vor ...
…
continue reading
Podcast aus Graz über digitales Marketing und digitale Inhalte. Mit Heinz Wittenbrink und Dietmar Muchitsch.
…
continue reading
"Ich Eskalier gleich" ist der Podcast der dir als Pädagog:in hilft, mit schwierigen Verhaltensweisen von Kindern, Jugendlichen und Eltern, noch sicherer umzugehen. Raphael Kirsch zeigt dir mit seiner humorvoll, provokanten Art, wie du die alltäglichen Krisen und Konflikte als Lehrer:in oder Erzieher:in spielend leicht und praxisnah löst. Raphael vermittelt dabei das Wissen, dass es weder in der Ausbildung, noch im Studium gibt, du aber täglich in deiner Arbeit brauchst. Seine Expertise stamm ...
…
continue reading
Willkommen bei Echsen und Keller, unserem Dungeons and Dragons Actual Play Podcast. Folge unseren mutigen Abenteurern auf ihren Reisen entlang der Schwertküste und nach Chult, wo - nicht nur - verschlagene Goblins, brutale Bugbears und frustrierende Banshees lauern. Hier wird DnD 5e in anfängerfreundlicher Atmosphäre gespielt, mit viel Humor und wachsender Kompetenz. In Staffel 1 lernen wir mithilfe des Startersets und der 'Lost Mine of Phandelver' die 5. Edition kennen. In Staffel 2 verschl ...
…
continue reading
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, ...
…
continue reading
Ein täglicher Impuls von Pastor Marc Gommlich aus der ev.-luth. Elia-Kirche Langenhagen. Basis hierfür ist ein täglich wechselnder Bibelvers, die so genannte Losung. Bei den Losungen handelt es sich um Bibelverse, die für einen Tag bestimmt wurden. Die Herrnhuter Brüdergemeinde lost die Verse aus dem Alten Testament seit 1731 aus. Anschließend wird ein ergänzender Vers aus dem neuen Testament bestimmt, der so genannte “Lehrtext”. Viele Christen auf der ganzen Welt beginnen ihren Tag mit dem ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Programm in diesem Feed: Maria und Nilz Bokelberg sprechen freitags diesem Podcast über Geheimnisse, über lustige Dinge, über schräge Stories, über euch und über alles andere. Ihr dürft hier sein wer ihr wollt, denn niemand wird verurteilt. Außer Arschlöcher. Maria guckt sonntags die Serie "Lost" nochmal nach. Und jeden zweiten Dienstag gibt es eine Bonusfolge Lindi oder WIMAF im Abo. We love you. <3 Ein Pool Artists Original. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
"Im Prinzip erfolgreich – Authentische Marken begeistern" Wie wird aus einer Idee eine Marke, die Menschen berührt und langfristig erfolgreich ist? In diesem Podcast nimmt dich Sandra Agerer, Expertin für authentische Markenpräsenz und nachhaltiges Unternehmertum, mit auf eine inspirierende Reise in die Welt der Markenentwicklung. Mit ihrem einzigartigen LMS-Prinzip – Life, Mind, Success zeigt sie, wie du Blockaden löst, klare Strukturen schaffst und deine Marke sichtbar machst. Erfahre aus ...
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Dieser Podcast will nichts erklären. Er ist für all jene geschaffen, die meinen, sie wären allein mit dem Gefühl des Unbehagens und das uns etwas vorenthalten wird. Er möchte als Katalysator dienen, um mit den Verwunderten und Verwundeten, den Verärgerten und Verzweifelten ins Gespräch zu kommen. Der Autor dieses Podcasts reiht sich ein in die Riege derer, die die Welt nicht mehr verstehen.
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Geschichten von Computern und Katastrophen
…
continue reading
…
continue reading
und immer bissi (weniger) lost. Gesina (@gesinadem) und Annika (@donpriggos) leben beide in Berlin, sind beide 1,78, tragen beide Plattformcrocs und sind beide Ende Zwanzig (ahhhh). In End Zwanni sprechen sie über die Struggles der letzten Jahre und vor allem darüber, warum älter werden manchmal sogar echt ganz schön sein kann. Neue Folgen von End Zwanni gibt es jeden zweiten Dienstag. Producerin: Hannah Ackermann Cover: Justus Grotenhöfer Jingle: Joel Miles Ihr erreicht uns bei Insti in de ...
…
continue reading
Fünf Kunstwerke und ihre abenteuerlichen Wege im 20. Jahrhundert: Dieser Podcast erzählt von sowjetischen Trophäenbrigaden, einem wegweisenden Gerichtsprozess und dem größten Kunstraub der DDR.
…
continue reading
NachDenkSeiten - Die kritische Website
…
continue reading
Wer im Bundestag nach dem Weg fragen muss, hat schon verloren. Worüber nie jemand spricht: Kaum eine Person findet sich hier zurecht, alle verlaufen sich ständig im unübersichtlichen Gewirr der Gänge, Tunnel und Brücken. ARD-Korrespondentin Bianca Schwarz stellt sich der Challenge, vier ungewöhnliche Orte im und um das Reichstagsgebäude herum in zwei Stunden zu finden.
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast von Hooked!
…
continue reading
Der Ökonomen-Podcast für wirtschaftspolitische Themen. Zielgruppe: Interessierte Nicht-Ökonomen und professionelle Volkswirte.
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
Willkommen bei "Intuitive" – dem Podcast für intuitive Ausrichtung auf deine Bestimmung. Hej, ich bin Annie - CEO & founder von Alignment Coaching ® , Rocky Mountains & Green Tea lover und intuitives Leben ist meine Passion. Dieser Podcast ist für dich, wenn du dich manchmal "lost" fühlst, obwohl du doch alles richtig machst. Wenn du dein Leben hinterfragst und die Erwartungen und Meinungen anderer dich belasten. Wenn du deine Intuition stärken und aus den vorgegebenen Normen ausbrechen möch ...
…
continue reading
Bei Nerdiverse dreht sich alles um Gaming, Filme, Serien und eigentlich auch alles andere.
…
continue reading
Willkommen bei unserem True Crime Podcast: Blutzeuge! Erlebe spannende Fälle aus der ganzen Welt mit uns und tauche ein in die Abgründe der Menschheit. Wir freuen uns auf dein Feedback unter blutzeugepodcast@gmail.com oder folge uns bei Insta unter Blut.Zeuge
…
continue reading
Der Oboist Albrecht Mayer spricht im Apple Store, Kurfürstendamm über sein neuestes Album Lost and Found, auf dem er mit seinem unverkennbaren Klang vergessenen und wiederentdeckten Konzerten für Oboe und Englischhorn aus dem 18. Jahrhundert neues Leben einhaucht.
…
continue reading
!!xXx!! -- SONDERSPUR - Podcast -- !!xXx!! _______________________________________ ...Sonderspur-Sound-link... www.soundcloud.com/sonderspur-podcast ...Resident DJs.... ♤ PIK-FEIN ♤ [SONDERSPUR ⎢TAUNUSRAVE⎢ LOST] www.facebook.com/pik-fein ☆ KAY HOFFMANN ☆ [SONDERSPUR | TAUNUSRAVE.] www.facebook.com/KayHoffmannDJ ☆ NiTsi ☆ [SONDERSPUR] www.facebook.com/profile.php?id=61574179122716 ☆ INSELMÄDCHEN ☆ [SONDERSPUR] www.facebook.com/inselmadchen !!X!! ...Info - Booking... !!X!! sonderspur@mail.de ...
…
continue reading
Der Pop-Podcast vom ROLLING STONE! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
…
continue reading
Die aktuellen Folgen gibt's exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/audiothek-lost-in-neulich Eine schräge Familie – ein Dorf – ein düsteres Geheimnis – Herzlich willkommen in der Gemeinde Neulich: Den Neulichern macht der Bau einer Batteriezellen-Fabrik schwer zu schaffen, der eine große Veränderung für das kleine Dorf bedeutet. Daran hat Sandra Lüders ihren Anteil, denn sie arbeitet bei der Firma und zieht in Staffel eins mit ihrer Familie zurück zu ihrer Mutter Monika nach Neulich ...
…
continue reading
Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
ThreeTwoPlay ist der Podcast aus Österreich über Videospiele, Filme, Serien und ganz viel anderem Popkultur-Kram, den wir lieben.
…
continue reading
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.
…
continue reading
Der Retrogaming Podcast zwischen C64 und Chaos, zwischen Game Boy und Gehirnschwund, zwischen Mega Drive und Matrix! Vom Triple A Titel hinab bis in die tiefsten Löcher der Videospielgeschichte, aus welchen ich Spiele hole, die am Besten dort geblieben wären. Und dazu gibts ein gespieltes Intro. Soll angeblich lustig sein. Naja, manchmal zumindest. Verpackt in ein kompaktes Format eignet sich Pixelbeschallung also gut für ausgedehnte Klopausen.
…
continue reading

1
Delia Derbyshire - Die Erfinderin des Techno
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Die "Godmother of electronic music" war britische Komponistin, Sound-Künstlerin und Wegbereiterin des Techno. Schon früh experimentierte sie mit Oszillatoren, Tonbandgeräten und Loopmaschinen. Ihr berühmtestes Werk: Der Titelsong der BBC-Serie "Dr. Who". Dieser Sound war 1963 revolutionär und gilt bis heute als Meilenstein der elektronischen Musik.…
…
continue reading
Abdullah Öcalan, der seit Jahrzehnten inhaftierte Kurdenführer, hat die Entscheidung für die Auflösung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) begrüßt. Auch nach über einem Vierteljahrhundert in türkischer Haft bleibt dieser Mann die heimliche Inspirationsquelle seiner einst streng marxistischen Anhängerschaft. Von Ramon Schack. Dieser Beitr…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading

1
#137 – Lost Dutchman Mine – Dschungelcamp im Wilden Westen
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01Diesmal begeben wir uns auf Schatzsuche – mit Spitzhacke, Schaufel, Esel und Fisch. Lost Dutchman Mine, erschienen 1989 für Amiga, Atari ST und MS-DOS, war ein ungewöhnliches Spiel seiner Zeit: offen, ruhig und gnadenlos ehrlich. Kein klarer Auftrag, keine Questmarker – nur ein Mann, ein Esel und die Hoffnung auf Reichtum irgendwo in der Wildnis vo…
…
continue reading

1
Kokain-Vorwürfe gegen Merz & Macron: Das steckt dahinter | SPD will jung und hip werden | PKK löst sich auf
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28Die Themen von Lisa und Flo am 13.05.2025: (00:00:00) Ehrenamt: Warum Sportvereine gerade neue Leute brauchen. (00:02:16) Verjüngung: Wer nach der Regierungsbildung die Spitzenposten in der SPD bekommen soll. (00:07:03) PKK: Warum die Terrororganisation sich auflösen will und welche Vorteile das für Erdogan haben könnte. (00:11:48) Fake News: Wie R…
…
continue reading

1
Familienmodelle - Fritzi löst ihren Kinderwunsch ohne Partner
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56Fritzi ist Ende 20 und möchte Mutter werden. Ihr Partner zögert. Irgendwann ist klar: Gemeinsam wird das nichts. Also geht Fritzi einen unkonventionellen Weg und bekommt ein Baby mit ihrer Freundin und Mitbewohnerin Frieda. Kramer, Eunike;Hennersdorf, Martha www.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsVon Kramer, Eunike;Hennersdorf, Martha
…
continue reading

1
Lost S02E04 "Everybody Hates Hurley"
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10Der Titel lässt uns schon auf den Inhalt schließen, es ist eine Hurley-Folge. Wir tauchen weiter ein in Gruppen-Dynamiken und lernen eine weitere Gruppe auf der Insel kennen. Ich freue mich über Support auf Patreon: https://www.patreon.com/c/niemandwirdverurteilt/home Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
Wenn die Wallfahrt brachliegt, muss es mit dem Teufel zugehen. Denkt man sich im Kloster Lechfeld und arrangiert einen Exorzismus für die Massen. Ein junges Mädchen in schwierigen Umständen, eventuell besessen vom Leibhaftigen, kommt den Mönchen als Showobjekt gerade recht. Autor: Simon DemmelhuberVon Simon Demmelhuber
…
continue reading
Ostdeutsche Unternehmen sagen: Der Fachkräftemangel ist aktuell die größte Herausforderung. Das Ergab das Trendbarometer 2025 anlässlich des Ostdeutschen Wirtschaftsforums, für das 1500 Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern und Sitz in Ostdeutschland befragt wurden. Auch generell ist die Stimmung bei den Unternehmen getrübt: 58,2 Prozent der Unt…
…
continue reading
Das NATO- und EU-Mitglied Rumänien steckt seit Monaten in einer politischen Krise. Im November hatte der Rechtsradikale Georgescu überraschend die erste Runde der Präsidentenwahl gewonnen. Das Verfassungsgericht erklärte die Wahl jedoch für ungültig wegen des Verdachts russischer Wahleinmischung; Georgescu wurde von der Wahl ausgeschlossen. An sein…
…
continue reading
Wie kommt Deutschland raus aus der Wirtschaftskrise? Darüber diskutieren Politiker, Unternehmer und Verbände seit gestern beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow. Und auch Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU, hat klare Vorstellungen: "Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten. Mit vier Tage Woche und Work -Life…
…
continue reading
Von Verantwortlich: Eberhard Schilling, Autor: Scherer Erwin
…
continue reading
In Polen wird in zwei Wochen eine Stichwahl um das Präsidentenamt stattfinden. Der liberale Kandidat Rafał Trzaskowski der Regierungspartei von Donald Tusk liegt nach den neuesten Prognosen mit 31 Prozent vor dem nationalpopulistischen Kandidaten Karol Nawrocki mit 29 Prozent. Es ist eine Richtungsentscheidung, ob der liberale Kurs der Regierung we…
…
continue reading
Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Union Berlin in Augsburg 2:1 gewonnen. Union beendet die Saison auf Platz 13. Dortmund hat sich durch ein 3:0 gegen Kiel noch einen Platz in der Champions League gesichert. Wir blicken mit 11Freunde-Chefredakteur Philipp Köster auf den letzten Spieltag.
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt von Lea Streisand.
…
continue reading

1
Hilfslieferungen für Gaza | Biden hat Krebs | Rumänien wählt pro-europäisch | Trump ☎️ Putin
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Die Themen von Minh Thu und Matthis am 19.05.25: (00:00:00) ESC: Wer gewonnen hat und zu welchem Zwischenfall es beim israelischen Auftritt kam. (00:02:04) Gaza: Wie wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen kommen sollen und warum die israelische Armee eine neue Offensive gestartet hat. (00:06:35) Rumänien: Wer der neue Präsident in Rumänien ist…
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading

1
Gewaltfreie Kommunikation mit Kleinkindern: Wie du Bedürfnisse erkennst, auch wenn dein Kind noch nicht sprechen kann
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Kleinkinder unter drei Jahren liebevoll zu begleiten, klingt nach Nähe, Vertrauen und vielen besonderen Momenten. Und gleichzeitig tauchen bei den meisten Eltern genau in dieser Zeit oft Unsicherheit, Hilflosigkeit und Überforderung auf:Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Kindes, wenn es noch nicht sprechen kann? Wie setze ich Grenzen, ohne jede…
…
continue reading
Es muss ein Gottesgericht sein, eine Art Strafe für die Verfehlungen der Menschen. Solche gab es offensichtlich einige zu Zeiten der ersten europäischen Siedler in Amerika, denn die waren sofort mit einer überirdischen Erklärung bei der Hand, als es plötzlich stockfinster wurde.Von Justina Schreiber
…
continue reading
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 2. Chronik 20,12: "Wie Du Dich entscheiden sollst? Frag Gott!" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.deVon podcast@elia-kirchengemeinde.de (Ev.-luth. Elia-Kirchengemeinde Langenhagen)
…
continue reading

1
Songbook: Ein kleines Jubiläum
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58Heute hat diese kleine Radiosendung ein ebenso kleines Jubiläum, denn vor ziemlich genau einem Jahr ging es los mit den Abenteuern des irrtümlichen Helden Godot. Deshalb gibt es heute Abend eine Art komprimierte Geschichte ein paar seiner Geschichten. In fünf Akten. Vielleicht mit Happy End. Aber vielleicht auch nicht.…
…
continue reading
…
continue reading

1
Kalk und Welk treffen sich zum ersten Mal persönlich
1:00:52
1:00:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:52Die Boomerboys nehmen ihre Sendung endlich mal zusammen in einem Studio auf. Und bekommen gleich besseres Catering als die Kardinäle bei der Papstwahl. Im Gepäck haben die Ollis Literaturtipps für Hunde, blicken auf die ersten Tage von den beiden neuen: Papst und Kanzler. Und sie blicken auf die Buchmachertipps zum ESC und feiern den 70. Geburtstag…
…
continue reading
„Das Bundesverfassungsgericht muss aufgrund seiner Praxis als Kontrahent der Volkssouveränität bezeichnet werden.“ Ingeborg Maus’ scharfe Analyse klingt zunächst radikal, trifft jedoch einen wunden Punkt der heutigen demokratischen Realität. Sie wirft ein Schlaglicht auf eine Entwicklung, die sich schleichend vollzieht, aber tiefgreifende Folgen fü…
…
continue reading

1
Kommentatoren-Talk: Jetzt geht's los – kommt nach dem Fehlstart der Aufbruch?
1:59:46
1:59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:46Der Start der neuen schwarz-roten Regierung hat ordentlich geholpert. Erstmals brauchte ein Bundeskanzler zwei Wahlgänge, um ins Amt zu kommen. Doch nun steht das neue Kabinett und es kann losgehen. Immerhin hat Friedrich Merz nicht weniger als einen "Politikwechsel" versprochen. Der Koalitionsvertrag zeugt allerdings eher von moderaten Kompromisse…
…
continue reading
Fühlst du dich oft erschöpft – obwohl du eigentlich gar nichts „Großes“ getan hast? Dann rauben dir vielleicht innere oder äußere Energiediebe unbemerkt die Kraft. In meinem aktuellen Pocast spreche ich darüber, warum deine Energie heilig ist – und wie du sie schützen kannst, ohne dich zu rechtfertigen oder zu verschließen. ✨ Ich teile mit dir: 🌱 d…
…
continue reading
In Brandenburg beteiligen sich am heutigen Museumstag unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" etwa 90 Museen in 60 Orten mit mehr als 170 Veranstaltungen, Führungen, Vorträgen, Konzerten, Lesungen und Kinderangeboten. Ein Überblick von Arne Lindemann, Geschäftsführer des Museumsverband Brandenburg e.V..…
…
continue reading

1
Königsdisziplin in Pädagogik
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Die wohl größte Herausforderung in unserer Arbeit Es gibt eine Herausforderung im pädagogischen Kontext, die uns alle bewegt, die jeder und jede kennt und für die es keine wirkliche Lösung gibt. Um was es geht erfährst du in dieser Folge. Dieser Podcast wird dir präsentiert vom Pesen Verlag.Auf www.Persen.de findest du auch meine Bücher. Werde jetz…
…
continue reading
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Psalm 94,11: "Bis ins letzte Detail" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.deVon podcast@elia-kirchengemeinde.de (Ev.-luth. Elia-Kirchengemeinde Langenhagen)
…
continue reading

1
Zwölf Uhr Mittags aus Cannes
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08Dank starker deutscher Präsenz in Cannes, können auch wir in 12 Uhr mittags mit tollen Gästen aufwarten: Luise Heyer und ihre Regisseurin Mascha Schilinski zum Wettbewerbsbeitrag "In die Sonne schauen" und Christian Petzold zu "Miroirs No. 3", der in der Quinzaine läuft. Aber es gibt auch aktuelle Kinostarts. Mit Ali Samadi Ahadi sprechen wir über …
…
continue reading
Ein Forscherteam hat einen physischen Nachweis für Kämpfe zwischen Gladiatoren und Löwen geliefert. Der gefundene Mann namens “6DT19” wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. in einem Gladiatorengrab bestattet und weist Quetschungen und über zwei Zentimeter tiefe Einbuchtungen an den Beckenknochen auf. Laut Forschenden ein klares Zeichen für Verletzungen du…
…
continue reading
Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts werden immer mehr Menschen in Deutschland wegen Hautkrebs stationär behandelt. Im Jahr 2003 gab es 62.000 Behandlungen, im Jahr 2023 116.900. Das sind 87,5 Prozent mehr Fälle. Dabei geht es vor allem um den sogenannten hellen Hautkrebs. Die Fallzahlen haben sich hier mehr als verdoppelt. Und auch die Anzahl …
…
continue reading

1
Interview mit der ukrainischen Historikerin Marta Havryshko: „Die Ukraine ist keine Demokratie. Die Menschen haben Angst, ihre Meinung zu sagen.“
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48Die ukrainische Historikerin und Dissidentin Marta Havryshko ist eine unabhängige Stimme, die sich offen gegen die Verharmlosung rechtsextremer Strukturen und gegen die zunehmende Repression gegenüber Friedensaktivisten und Regierungskritikern stellt. Für ihr Engagement zahlt sie einen hohen Preis: Sie erhält regelmäßig Todesdrohungen, weil sie den…
…
continue reading
Der 22. Mai ist seit 2001 der Internationale Tag der biologischen Vielfalt. Er soll an den 22. Mai 1992 erinnern, den Tag, an dem der Text des Übereinkommens über die biologische Vielfalt offiziell angenommen wurde. Eine neue Studie zeigt jetzt: Wir sollten dabei auch auf die genetische Vielfalt achten. Denn: Ein internationales Forscherteam hat be…
…
continue reading
Forschende des Deutschen Primatenzentrums - Leibniz-Institut für Primatenforschung und des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik haben zwei Gene gefunden, die für die Entwicklung des Großhirns eine Rolle spielen. Laut Forschenden kommen diese Gene nur bei uns Menschen vor und tragen zur evolutionären Vergrößerung des Gehirns …
…
continue reading
Am 26. Mai 2025 öffnet die Ausstellung #FakeImages – Gefahren von Stereotypen erkennen an der TU Berlin. Ausgestellt werden visuelle Antisemitika aus der Sammlung von Arthur Langerman. Langerman selbst ist Holocaustüberlebender und unter anderem Sammler. Er sagt: "Ich wollte verstehen, was die Juden so Schlimmes getan haben, dass sie so grausam beh…
…
continue reading
Nach massiver Kritik an der Entlassung des Verfassungsschutzchefs Jörg Müller ist Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) gestern zurückgetreten. Im Zentrum des Konflikts stand der Umgang mit der AfD und deren Hochstufung als gesichert rechtsextremistisch. Zweifel an Langes Darstellung und wachsender parteiinterner Druck führten nun zum Rüc…
…
continue reading

1
Folge 250: Das Wohnzimmer des Fußballs (Gast: Holger Britzius)
1:09:57
1:09:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:57250 Folgen! 250 mal "Fußball ist Geschichte, deshalb reden wir drüber". Eine wilde Reise, die noch lange nicht beendet ist...auch wenn manche Aufzeichnung einem Frisörtermin von Olli gleicht (hier und da zu viel Smalltalk und Schnittfehler, Ergebnis solala). Unsere Entwicklung ist beachtlich: Vom Ausziehsofa in Hans Wohnzimmer sind wir aufgestiegen…
…
continue reading
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Psalm 103,17-18: "Furcht führt zum Allmächtigen, Gnade zum Vater." https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.deVon podcast@elia-kirchengemeinde.de (Ev.-luth. Elia-Kirchengemeinde Langenhagen)
…
continue reading
Seit 40 Jahren ist die Künstlerin Bridge Markland auf der Bühne zu erleben. Sie überschreitet von Beginn an alle Genregrenzen, bewegt sich zwischen Tanz, Theater, Cabaret und Puppenspiel . Bridge Markland ist Pionierin der Drag und Gender Performance in Deutschland und initiierte das erfolgreiche „go drag! Festival“, das seit 2002 in unregelmäßigen…
…
continue reading
"Mimoto" heißt das neue Stück vom Circus Sonnenstich, das am kommenden Donnerstag Premiere haben wird. Das japanische Wort Mimoto, das Identität bedeutet ist der Ausgangspunkt für die Performance des ungewöhnlichen Ensembles. Unter dem Dach des deutschlandweit einzigartigen Projekts "Zentrums für bewegte Kunst" agiert der Circus Sonnenstich mit 50 …
…
continue reading
"X-Rated Feelings", also in etwa "nicht jugendfreie Gefühle" heißt das Ende November 2024 erschienene Debütalbum von Gwen Dolyn – passt ganz gut zu "Nur für Erwachsene", oder? Nicht nur deshalb ist die Berliner Musikerin mit ihren Songs zwischen Elektro-Pop und Neuer Neuer Deutscher Welle am heutigen Abend zu Gast bei uns im studioeins.…
…
continue reading
…
continue reading
Wasser ist Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor und regionales Gut. Doch Klimawandel, wachsender Bedarf und Strukturwandel fordern neue Wege. Der Wasserkongress hat in dieser Woche Fachleute, Entscheider und Visionäre zusammengebracht, um länderübergreifende Lösungen für eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung zu entwickeln. Mit der Geschäftsfü…
…
continue reading

1
Alles scheiße - Wie machen wir jetzt weiter?
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Saskias Leben wurde innerhalb kurzer Zeit auf den Kopf gestellt: Plötzlich stand sie ohne Job, ohne Partner und Wohnung da. Wir fragen uns: Kann man sich auf solche Veränderungen vorbereiten – und wie mit ihnen umgehen? ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Saskia, hat innerhalb weniger Wochen ihren Job aufgeben müssen und wurde plötzlich von ih…
…
continue reading
Seit Jahren versuchen Berliner Bezirke den Autoverkehr in Wohngebieten zu beruhigen. Mittel zur Umsetzung sind sogenannte "Kiezblocks" - Wohngebiete ohne Kfz-Durchgangsverkehr. Diese Kiezblocks werden jetzt von der Berliner Senatsverkehrsverwaltung - geführt von der CDU-Senatorin Ute Bonde - geblockt. Die Finanzierung der Medellprojekte wird gestop…
…
continue reading