Bahnwelt TV bietet dem Eisenbahnfan mit Filmen über Bahntechnik, Bahnnostalgie, Bahnreisen und der Modelleisenbahn ein abwechslungsreiches Streamingprogramm.
…
continue reading
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
…
continue reading
Become a Paid Subscriber: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zughoeren/subscribe Schließen Sie ein Abo ab: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zughoeren/subscribe Mit ZUGhören entdecken Sie Eisenbahn mit allen Sinnen. Erfahren Wissenswertes aus der Welt der Züge. Erhalten Tipps fürs Geldsparen beim Zugfahren. Bekommen Informationen über Bahnhöfe, Technik, Strecken, Verkehrspolitik und alles rund um die Schiene. Exklusiv für Abonnenten: - Tipps fürs Sparen beim ZUGfahren - Hinweise f ...
…
continue reading
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
…
continue reading
"Gut ZUGeredet" ist der Podcast der Abellio Mitteldeutschland rund um den Schienenverkehr in deiner Region. Was du schon immer über die Eisenbahn wissen wolltest - hier erfährst du es. In jeder Episode sprechen wir mit interessanten und fachkundigen Gästen darüber, wie der Bahnverkehr in der Region funktioniert, wie er sich entwickelt, und wer die Menschen sind, die hinter den Kulissen arbeiten, um euch zuverlässig und angenehm ans Ziel zu bringen.
…
continue reading
Sie können den Redakteuren der Print-Magazine der GeraMond-Familie jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen rund um den Zauber der Eisenbahn zwischen Modellbahnhobby und Bahnleidenschaft beantworten. Regelmäßig im knackig-kurzen Podcast „Bahnzeit“. Es geht um Lokgeflüster, um Gleisgeschichten und vor allem um Bahnmenschen. Wir sind für Sie unterwegs auf den Schienen der Welt
…
continue reading
"Ein Guter Zug" ist der Podcast der METRANS Rail (Deutschland) GmbH, der euch spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn bietet. In jeder Folge erwarten euch interessante Interviews mit Experten, informative Reportagen über aktuelle Themen aus der Branche und unterhaltsame Geschichten rund um die Eisenbahn. Erfahrt mehr über die vielfältigen Aufgaben von METRANS, die Herausforderungen und Chancen der Logistikbranche und die Faszination Eisenbahn. Egal, ob du ein Eisenbahn-Fan bist, berufl ...
…
continue reading
Wir möchten Euch die Welt der Eisenbahn nicht wie so oft aus Sicht des Managements oder Politik beschreiben, sondern aus der Perspektive derjenigen, die jeden Tag das Uhrwerk für die Mobilität von Millionen Menschen und Güter am Laufen halten. Unser Podcast soll auf der einen Seite die spannende Welt der Eisenbahn erzählen und auf der anderen Seite auch Impulse für Bahnunternehmen, Herstellerindustrie, Gewerkschaften und IT-Unternehmen setzen. Wir möchten mit dem Podcast dazu beitragen, die ...
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Neuigkeiten, Spannendes und vieles mehr aus der Welt der Eisenbahn. Unterwegs aus der Bahn oder live aus dem Studio.
…
continue reading
Reiseland Taiwan - viele Insidertipps und Interessantes ab von den ausgetretenden Reiserouten in Reise durch Taiwan.
…
continue reading
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading
Der ZZF Podcast blickt in die Vergangenheit, damit wir die Gewordenheit der Gegenwart besser verstehen können. Jede Folge widmet sich einem anderen Forschungsfeld, zu dem die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam arbeiten. Zu hören gibt es Interviews, Features sowie Mitschnitte von Vorträgen und Tagungen. Autor und Gastgeber des ZZF Podcast ist Tim Schleinitz, Journalist und Historiker aus Berlin. Das ZZF ist ein außeruniversit ...
…
continue reading
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. ...
…
continue reading
Frieda Fiedler und Tim Tugendhat leben in Heidelberg und sprechen im »Küchenkabinett« über Politik, Nachrichten, Kultur und alles andere Interessante in ihrer Heimatstadt und in der weiten Welt. Frieda (Jahrgang 1996) war von 2019 bis 2023 Grüne Stadträtin in ihrer Geburtsstadt Weinheim. Sie studiert Editionswissenschaften und Textkritik im Master und arbeitete von 2015 bis 2022 mit Unterbrechungen in den Teams von Franziska Brantner und Theresia Bauer in Heidelberg. Für die Kommunalwahl 202 ...
…
continue reading
Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier [http://virtualhorst.de/lvsammlungen/index.php].
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Was erforschen Bioniker:innen? Warum schwimmt ein Schiff? Wie funktioniert unser Gehirn und was ist Foodwaste? Antworten liefert «SRF Kids – Clip und klar!». Die kurzweiligen Erklärvideos für die Primarstufe orientieren sich am Lehrplan 21 und stellen den Spass am Wissen in den Vordergrund.
…
continue reading
Radio Knuffingen ist der offizielle Audio-Podcast-Sender vom Miniatur Wunderland Hamburg.
…
continue reading
Der Verein Hafenbahn Neustrelitz fuhr zum Tag der offenen Tür des Eisenbahnmuseums in Rheinsberg.Von Robert Haberer
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZUGhören 40 - Der Eisenbahn-Podcast
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Warum sich ein Fahrgast bei Tempo 282 außen an einem ICEfestgeklammert hat und wieso der „Gläserne Zug“ wahrscheinlich nie wieder fährt. www.ZUGhören.de ZUGhören zum Sehen: https://www.instagram.com/zughoeren_eisenbahngeschichten/ ZUGhören-Infobrief bestellen unter info@ZUGhoeren.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Modellbahn-Traum auf großer Spur
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02In Naumburg drehen die Modellbahnen auf der wohl größten nicht-kommerziellen Anlage der Spur 1 in Deutschland ihre Runden - in einem ehemaligen Mehllager.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Markus hat sich vorgenommen Taiwan im Zug zu umrunden. Da lässt er sich auch nicht von Taifunen abschrecken.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die digitale Schiene - Wie Daten und KI die Eisenbahn transformieren | Melanie Kleinpötzl
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55Warum sind Daten im Bereich Bahnverkehr eigentlich besonders kritisch? Und warum brauchen wir hier dringend einen Schub in der Digitalisierung? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Melanie Kleinpötzl, Chief Digital Officer und Head of Innovation bei Frauscher Sensortechnik. Ein Stück Metall, das in einer Wies…
…
continue reading
Cornelius nimmt mehrmals pro Jahr an Marathonläufen teil, bisher jedoch nur in Deutschland. Das Jahr 2025 läutete er mit seinem ersten interntionalen Marathon ein: dem Neujahrsmarathon in Taipei. Was dabei anders war als in Deutschland, und was es bei der Anmeldung zu beachten gab, darüber berichtet er in dieser Folge "Reise durch Taiwan".…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Russland: Spezialoperation im Schlafzimmer
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Präsident Putin belohnt «Heldenmütter», die der Nation viele Kinder gebären. Die tiefe Geburtenrate erfüllt den Kreml mit Sorge, besonders seit dem Krieg gegen die Ukraine. Überhaupt propagiert die russische Führung «traditionelle Werte» - die sexuellen Minderheiten bezahlen den Preis. Alexei in Sankt Petersburg ist Punkmusiker. Früher besang er Mä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI und Digitalwirtschaft - Wie Zukunft in Deutschland und Europa aussehen kann | Maik Außendorf
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06Für KI und Digitalisierung sind global andere Regionen bekannt als Deutschland oder Europa. Aber warum ist das so? Haben wir mehr hidden Champions als wir denken? Und wie müssen wir die Weichen stellen, damit wir hier für die Zukunft gut aufgestellt sind? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Maik Außendorf, M…
…
continue reading
Matthias Urrisk organisiert mit dem Reisebüro Imperial Tours Klein- und Individualreise nach Japan. Im vergangenen Jahr hat er auch erstmals eine Kleingruppe nach Taiwan geführt. Im Gespräch erzählt er, was es seiner Erfahrung nach bei Reisen nach Taiwan zu beachten gilt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hölle oder Paradies: Papua-Neuguinea zwischen den Extremen
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Papua-Neuguinea ist nur selten in den Nachrichten. Und wenn, dann geht es oft um beunruhigende Ereignisse: Naturkatastrophen, Stammeskriege, Ausschreitungen oder Gewalt gegen Frauen. Was steckt hinter diesen Berichten? Papua-Neuguinea ist ein Staat auf der östlichen Seite der Insel Neuguinea, nördlich von Australien. Es ist ein Land der Gegensätze:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alternative Nachrichtenagenturen und der globale Süden (mit Leonie Wolters)
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55Ein Podcast über Alternativen im globalen Journalismus (1960er - 1990er Jahre) Was wir uns vorstellen, wenn wir von „der Welt“ sprechen, hängt stark von den Medien ab, die wir konsumieren – und das hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. In ihrem Forschungsprojekt nimmt ZZF-Historikerin Leonie Wolters zwei kleine Nachrichtenorganisationen u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Data Science in Wirtschaft und Wissenschaft - Wie sieht die Zukunft hier aus? | Jochen Müller
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27Der Begriff Data Science, heißt ja eigentlich Datenwissenschaft, aber wie viel echte Wissenschaft steckt noch der angewandten Data Science? Und was können Wirtschaft und Wissenschaft vielleicht noch voneinander lernen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Jochen Müller, Director Strategy Digital & Data bei Bi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#84 Die Bahn ist mehr als die Bahn
3:15:43
3:15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:15:43Bundestagswahl 2025 Etwas früher als erwartet folgen wir unserer Tradition, vor jeder Bundestagswahl uns das Wahlprogramm der etablierten Parteien hinsichtlich ihrer Ideen zur Eisenbahn anzuschauen. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen AFB: Automatische Fahr- und Bremssteuerung (quasi ein Tempomat) Fahrzeuge BRLink143, …
…
continue reading
Nach über 20 Jahren in Taiwan hat unser Reporter Ilon Huang im Dezember 2024 zum ersten Mal die Alishan-Bergregion besucht. Wie man am Besten dort hinkommt und was man dort alles sehen kann, darüber spricht er in dieser Folge mit Juliane. Der Sonnenuntergang vom Alishan-Park im Zeitraffer
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bahntechnik: Dampfschneeschleuder Xrot 9213
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00Xrot 9213 ist die letzte einsatzbereite, selbstfahrende Dampfschneeschleuder der Welt. Die 1910 von der SLM Winterthur gebaute Maschine dient auch heute noch der Rhätischen Bahn als Notreserve für die Schneeräumung auf der Berninabahn. Gelegentlich wird sie aber auch zu Sonderfahrten für Eisenbahnfreunde angeheizt.…
…
continue reading
Dieser Film zeigt Reichsbahn-Dampflokomotiven der Reihen 38, 50, 58 und 86 vor Planzügen auf Strecken im winterlichen Erzgebirge. Darunter einen 1.000 t-Güterzug von Zwickau nach Aue, gezogen von 50 1849. Die Aufnahmen entstanden im Februar 1992 im damals noch vorhandenen DR-Ambiente.Von König Film München
…
continue reading
Es zischt und dampft, es pfeift und raucht im Prättigau, im Landwassertal, in der Surselva und im Engadin. Wir waren unterwegs mit einem Dampfzug der Rhätischen Bahn. Einige Male im Jahr rollen solche historischen Zugkompositionen durch das weite Graubünden. In diesem Film begleiten wir eine Sonderfahrt ins tief verschneite Unterengadin.…
…
continue reading
Im Gespräch mit unserem Gast Peter Panitz von der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) erfahren wir, wie der regionale Bahnverkehr funktioniert. Wer bezahlt, und wer legt fest, wie viele Züge wann wohin fahren?Von Abellio Rail Mitteldeutschland
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Slowenien und Italien: Zwei Länder – eine Kulturhauptstadt
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Mit dem italienischen Gorizia und dem slowenischen Nova Gorica sind dieses Jahr zum ersten Mal zwei Städte in zwei Ländern als europäische Kulturhauptstadt ausgewählt worden. Die Kultur überwindet Grenzen. Jean Monnet, einer der Gründerväter der Europäischen Gemeinschaften, der Vorgängerin der EU, soll angeblich einmal gesagt haben: »Wenn ich nochm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Data-Driven Verwaltung - Wo steht die Digitalisierung im öffentlichen Sektor?| Nina Böhm
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44Die faulen Beamten haben ja gar keinen Bock auf Digitalisierung und wollen nichts verändern! So ein gängiges Vorurteil. Doch was ist wirklich dran und warum sind unseere Verwaltungen, wie die der Stadt München nicht schon längst digitaler? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Nina Böhm Digitalisierungsstrateg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Venedig stemmt sich gegen das Hochwasser
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Seit fünf Jahren funktioniert Venedigs Hochwasserschutz mit dem Namen «Mose». Seither sind die schweren Überschwemmungen Venedigs gebannt. Eine Erfolgsgeschichte. Doch «Mose» verändert auch die Lagune und viele fragen sich: hält er dem Klimawandel stand? Bei Hochwasser wird Luft in die Fluttore am Meeresboden gepresst, sie heben sich und schliessen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fotoalben jüdischer Familien im Schatten des Holocaust (mit Robert Mueller-Stahl)
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07Ein Podcast über gerettete Fotoalben und die Geschichten, die sie verbergen Ausgrenzung, Verfolgung, Vertreibung und schließlich Massenvernichtung – Schritt für Schritt schränkten die Nationalsozialisten jüdisches Leben in den 1930er und 1940er Jahren ein und suchten es letztlich ganz zu vernichten. Wie lässt sich da ein „normales“ Privatleben aufr…
…
continue reading
Moritz durfte bei seiner Wanderung durch Kaohsiung das südliche Flair Taiwans erleben. Es scheint einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im roten Winkel – Showdown im Burgenland
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38Das Burgenland wird seit 60 Jahren von den Sozialdemokraten regiert. Die Wahl am Wochenende wird zum Showdown gegen die Freiheitliche Partei FPÖ. Mit Folgen für ganz Österreich. Hat die SPÖ im Burgenland ein Rezept gegen den Siegesszug der FPÖ unter Herbert Kickl? Das ländlich geprägte Burgenland im Südosten von Wien an der Grenze zu Ungarn und der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alles über „UNF#CK YOUR DATA“ - Daten | KI | Podcasts | Euer Host | Geniale Gäste | Christian Krug
1:16:55
1:16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:55100 Wochen, 100 Folgen. Wie hält man das durch und was bringt das überhaupt? Dazu interviewt Claudia Pohlink Director Data & AI bei FIEGE Christian Krug, den Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ Nach knapp zwei Jahren Podcast ist es an der Zeit auch mal zu feiern und zu reflektieren. Der Marathon aus 100 wöchentlichen Folgen hat dazu ein Highlight …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spaniens Vorreiterrolle im Kampf gegen Gewalt an Frauen
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Machismo – das spanische Wort hat es sogar in die deutsche Sprache geschafft. Doch Spanien ist auch das Land in Europa, das sich am längsten schon der Bekämpfung machistischer Gewalt verschrieben hat: mit einem umfassenden Gesetz zum Schutz der Frauen. Vor genau 20 Jahren trat das spanische Pioniergesetz in Kraft. Als Folge entstanden beispielsweis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Kunst des Data-Pitch: Kurz und prägnant - wie ein TikTok Video | Asmaa Hechenberger
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27Die Präsentationen von Datenprojekten, egal ob am Anfang oder dann die Ergebnisse, enden häufig in ewigen Folienschlachten und ganz viel Fachjargon. Aber eigentlich sollte hier ein kurzer und knackiger Pitch stehen. Am besten einer der in ein TikTok Video passt. Warum das so ist und was du dir von TikTok abschauen kannst, darüber spricht Christian …
…
continue reading
Wie feiert man in Taiwan Silvester? Raclette und Sekt stehen dabei weniger im Vordergrund als atemberaubende Feuerwerkshows. Mit unseren Rti-Praktikanten Freddie und Eric spricht Juliane darüber, wie man in Taiwan den Jahreswechsel verbringen kann.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie die Bahn europäischer werden kann
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Im Gespräch mit Sven Schallach von HSL Logistik Besucht eisenbahn.de und bleibt stets auf dem Laufenden! Ein Interview mit Sven Schallach lest ihr außerdem in Lok Magazin 2/25, erhältlich bei uns im Shop: https://www.verlagshaus24.com/magazine/eisenbahn-und-modellbahn/lok-magazin/ Zur Internetpräsenz von HSL geht es hier lang: https://hsl-logistik.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Uruguay: Das Land der Ungläubigen
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12Uruguay geht konsequent seinen eigenen Weg. Als laizistisches Land hat es die Religion aus dem Staat entfernt. Dies hat Folgen, die tief in Politik und Gesellschaft spürbar sind – und Uruguay so in vielerlei Hinsicht zu einem Sonderfall machen. Lateinamerika ist grossmehrheitlich katholisch geprägt. Manchenorts haben evangelikale christliche Bewegu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der EU AI ACT - Aus Sicht des Engineering: Es ist eigentlich nur Doku | Larysa Visengeriyeva
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27Reguliert sich die EU mit dem AI Act selbst kaputt? Oder was bedeutet diese neue Richtlinie jetzt für KI in Europa? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Larysa Visengeriyeva der „Godmother of ML Ops“ USA innoviert. China kopiert. Europa reguliert. So das bekannte Meme. Denn mit dem AI ACT der EU tritt jetzt e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bahntechnik: Die Wiederinbetriebnahme des "Alto-Express"
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43Der 3. Teil zeigt die feierliche Wiedereröffnung und Inbetriebnahme der Strecke Dachau-Altomünster nach der Elektrifizierung.Von König Film München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#83 Auf dem letzten Drücker
3:40:27
3:40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:40:27Podcast Server, Fahrausbildung, Prüfung, Simulator, Bahnübergänge, KISS, Herbst, Gleiten Leider nicht ganz vollständig doch deswegen nicht weniger hörenswert ist die letzte Folge in 2024. Nach einer ausgiebigen Laberecke gibt es eine Geschichte vom Sebastian und wir schaffen es, tatsächlich euer gesamtes Feedback abzuarbeiten. Zum Schluss gibt es n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drei Azubis und eine Oldtimer-E-Lok
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Drei junge Leute machen bei der Länderbahn gerade ihre Ausbildung zum Lokführer. Dazu gehört auch die Fahrt auf einem Schienen-Oldtimer.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZUGhören 39 - Der Eisenbahn-Podcast
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01Welches Bundesland "tschüss" zum Diesel sagt - und wieso das Wort "Pufferküsser" bald eine völlig neue Bedeutung bekommt. www.ZUGhören.de ZUGhören zum Sehen:https://www.instagram.com/zughoeren_eisenbahngeschichten/ ZUGhören-Infobrief bestellen unter info@ZUGhoeren.de
…
continue reading
Taiwan ist auch als "Fußgängerhölle" bekannt, und insbesondere in den Städten stark von Autos und Scootern geprägt. Rti-Hörer Michael findet aber: als Tourist gibt es durchaus vielfältige Möglichkeiten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Land zu erkunden. Wofür man eine "Easy-Card" alles benutzen kann und wie man sie am Besten bekommt, wie man de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Das Sarajevo Filmfestival ist das grösste Filmfestival in Südosteuropa. Dies allein ist bemerkenswert. Denn entstanden ist das Festival mitten im Bosnienkrieg, während der jahrelangen Belagerung Sarajevos. Aufgrund dieser Geschichte will das Festival mehr sein als ein reines Filmfestival. Selbst von den grausamen Folgen von Krieg und Nationalismus …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Marketing, die Daten und der ganze Rest | Stephanie Verch & Viviane Wilde-Skibicki
1:07:35
1:07:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:35Wie kommt man von Marketingberatung zu digitaler Transformation? Und warum klappt mal eben so schnell Social machen nicht? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Stephanie Verch Selbständige Beraterin und Viviane Wilde-Skibicki Geschäftsführerin von Via Alpha Aus der Welt der Agenturen hin zur Selbständigkeit. …
…
continue reading
Diesmal geht es in Reise durch Taiwan mit Eva Triendl und Ilon Huang zum Sonne-Mond-See. Dort fand kürzlich die L'Étape Taiwan statt, ein Radrennen, das entweder 29 km oder 104 km um den See führte. Ilon hat für dieses Rennen sein Rennrad aus dem Keller geholt und ist die 104 km Route mitgefahren. Im Gespräch mit Eva erzählt Ilon von einer anstreng…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn Gunzenhausen - Wassertrüdingen
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27Wie eine historische Bahnstrecke nach 40 Jahren zu neuem Leben erwacht Liste der von VDV und Allianz pro Schiene für eine Reaktivierung vorgeschlagenen Strecken:https://www.vdv.de/reaktivierung-von-eisenbahnstrecken-2024-i.pdfxVon Artist
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwei Frauen – zwei Wege - ein Ziel: Frieden im Ostkongo
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42Fifi Bauma und Queen Mwanze sind Kämpferinnen, die eine mit Waffen, die andere mit Worten. In einer Region, die geprägt ist von Krieg und Chaos. Ihr Schlachtfeld ist nicht das gleiche, doch sie verfolgen das gleiche Ziel: Frieden im Ostkongo. Das Portrait zweier Frauen in einer zerrissenen Welt. «Töten wird normal: Siehst du den Feind zuerst, tötes…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Datenkultur oder Datenstrategie - Wer frisst wen? Oder wo anfangen? | Marco Geuer
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Frisst die Datenkultur auch die Datenstrategie zum Frühstück? Oder spielen die beiden vielleicht zusammen? Und was verbirgt sich hinter diesen Buzzwords? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Marco Geuer, Head of Global Data Strategy & AI Solutions bei FIEGE. ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Marco:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geschichte der deutschen Jugendherbergen (mit Vincent Kleinbub und Winfried Süß)
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57Ein Podcast über die Geschichte der Jugendherbergen (1920-1950) Persönliche Erfahrungen hat mit ihnen vermutlich schon jede*r gemacht: den Jugendherbergen. Bis heute sind sie einerseits Orte des Ausbruchs und der Selbstbestimmung für Jugendliche, andererseits aber auch durch feste Regeln und Aufgaben pädagogisch reglementiert. Diese Gleichzeitigkei…
…
continue reading
Martien Post hat während seines diesmaligen Taiwanaufenthalts auch Penghu besucht. Er hat in Penghu nicht nach Wassersportmöglichkeiten gesucht, sondern die Kultur und Architektur erkundet. Welche Einblicke er dabei gewonnen hat, erfahren wir heute in "Reise durch Taiwan.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Libanon in Trümmern – was nun?
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31Die Hisbollah dominierte die libanesische Politik. Doch der Krieg mit Israel hat die schiitische Miliz geschwächt und grosse Zerstörung nach Libanon gebracht. Wächst aus den Trümmern die Chance für einen politischen Neustart im zerrütteten Mittelmeerstaat? Die Druckwelle der Explosion hat im ganzen Quartier die Fenster zerschlagen, das Nachbarhaus …
…
continue reading
Das Läuten einer Kuhglocke. Ein Sound, der die Schweiz mit Tradition und Heimatgefühlen verbindet. In der neuen Folge von «SRF Kids – Clip und klar!» zeigt Raphi, warum die Kuh so wichtig für das Land ist. Von Milch über Käse bis hin zum Alpabzug – was wäre die Schweiz, ohne ihre Kühe.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading