Artwork

Inhalt bereitgestellt von Christian Krug. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Krug oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der EU AI ACT - Aus Sicht des Engineering: Es ist eigentlich nur Doku | Larysa Visengeriyeva

1:01:27
 
Teilen
 

Manage episode 458870223 series 3556338
Inhalt bereitgestellt von Christian Krug. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Krug oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Reguliert sich die EU mit dem AI Act selbst kaputt? Oder was bedeutet diese neue Richtlinie jetzt für KI in Europa? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Larysa Visengeriyeva der „Godmother of ML Ops“

USA innoviert. China kopiert. Europa reguliert. So das bekannte Meme. Denn mit dem AI ACT der EU tritt jetzt eine Verordnung in Kraft bei der viele sich fragen was diese mit uns machen wird. Denn es gibt ganz viele Aspekte unter denen man diese Verordnung betrachten kann.

Jetzt der Spoiler: Wenn man aus einer Engineeringsicht darauf schaut stellt der AI ACT höhere Anforderungen an die Doku. Was gute Programmierer*innen vom Coding in regulierten Umfeldern kennen wird hier eine Stufe weiter gebracht. Neben dem Code müssen mehr Details offen gelegt werden. Zum Beispiel auch – Welche Daten wurden für das Training verwendet.

Eigentlich recht einfach, wer seine Hausaufgaben gemacht hat, ist sicher. Für alle anderen heißt es nachdokumentieren.

Aber so einfach dieser Teil scheint, liegt natürlich hier einiges an Arbeit verborgen. Und auch die anderen Aspekte der Richtlinie verdienen Beachtung. Denn wie so oft steht dahinter ein an sich guter Grundgedanke. Der AI ACT soll die Bürger*innen Europas schützen. Aber wovor genau?

▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬

Zum LinkedIn-Profil von Larysa: https://www.linkedin.com/in/larysavisenger/

Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/

Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug

Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data

▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬

Buchempfehlung von Larysa: Richard Hamming - The Art of Doing Science and Engineering

Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata

▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬

Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa

Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019

Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6

Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata

▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

https://unfckyourdata-shop.de/

▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬

E-Mail: [email protected]

▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

00:00 Einführung in den EU AI Act und seine Bedeutung

12:03 Regulierung von KI-Systemen: Risiken und Schutzmaßnahmen

24:03 Compliance und Dokumentationspflichten für KI-Entwickler

30:53 Datenmanagement und KI-Systeme

35:30 Compliance und Dokumentationspflichten

41:40 Herausforderungen und Best Practices im KI-Engineering

44:58 Komplexität im KI-Lifecycle

51:20 Transparenz und Nachvollziehbarkeit in KI-Systemen

54:57 Hausaufgaben für die KI-Entwicklung

  continue reading

144 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458870223 series 3556338
Inhalt bereitgestellt von Christian Krug. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Krug oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Reguliert sich die EU mit dem AI Act selbst kaputt? Oder was bedeutet diese neue Richtlinie jetzt für KI in Europa? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Larysa Visengeriyeva der „Godmother of ML Ops“

USA innoviert. China kopiert. Europa reguliert. So das bekannte Meme. Denn mit dem AI ACT der EU tritt jetzt eine Verordnung in Kraft bei der viele sich fragen was diese mit uns machen wird. Denn es gibt ganz viele Aspekte unter denen man diese Verordnung betrachten kann.

Jetzt der Spoiler: Wenn man aus einer Engineeringsicht darauf schaut stellt der AI ACT höhere Anforderungen an die Doku. Was gute Programmierer*innen vom Coding in regulierten Umfeldern kennen wird hier eine Stufe weiter gebracht. Neben dem Code müssen mehr Details offen gelegt werden. Zum Beispiel auch – Welche Daten wurden für das Training verwendet.

Eigentlich recht einfach, wer seine Hausaufgaben gemacht hat, ist sicher. Für alle anderen heißt es nachdokumentieren.

Aber so einfach dieser Teil scheint, liegt natürlich hier einiges an Arbeit verborgen. Und auch die anderen Aspekte der Richtlinie verdienen Beachtung. Denn wie so oft steht dahinter ein an sich guter Grundgedanke. Der AI ACT soll die Bürger*innen Europas schützen. Aber wovor genau?

▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬

Zum LinkedIn-Profil von Larysa: https://www.linkedin.com/in/larysavisenger/

Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/

Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug

Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data

▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬

Buchempfehlung von Larysa: Richard Hamming - The Art of Doing Science and Engineering

Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata

▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬

Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa

Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019

Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6

Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata

▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

https://unfckyourdata-shop.de/

▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬

E-Mail: [email protected]

▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

00:00 Einführung in den EU AI Act und seine Bedeutung

12:03 Regulierung von KI-Systemen: Risiken und Schutzmaßnahmen

24:03 Compliance und Dokumentationspflichten für KI-Entwickler

30:53 Datenmanagement und KI-Systeme

35:30 Compliance und Dokumentationspflichten

41:40 Herausforderungen und Best Practices im KI-Engineering

44:58 Komplexität im KI-Lifecycle

51:20 Transparenz und Nachvollziehbarkeit in KI-Systemen

54:57 Hausaufgaben für die KI-Entwicklung

  continue reading

144 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen