#29 - Phishing, Smishing, Quishing und Co. – Das BKA ermittelt
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on August 23, 2023 08:16 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 359906787 series 2798485
Gestern noch beim Onlinehändler bestellt und heute eine E-Mail von eben diesem erhalten, dass das Benutzerkonto vermeintlich gesperrt wurde und neu verifiziert werden müsse. Alles was dafür getan werden muss, ist auf einen Link zu klicken. Doch Vorsicht! Wer eine solche E-Mail erhält, sollte besser zweimal hinsehen, wer der wahre Absender ist. Die Methoden des Phishings werden immer ausgefeilter und beschränken sich mittlerweile nicht nur auf E-Mails. Inzwischen wird diese Betrugsmethode auch über SMS, QR-Codes oder Telefonanrufe ausgeführt. Die Zahl der Betrugsfälle ist mittlerweile so hoch, dass auch das Bundeskriminalamt (BKA) hier ermittelt. Ute Lange und Michael Münz sprechen daher in der aktuellen Folge von „Update Verfügbar“ mit Carsten Meywirth. Er ist Abteilungsleiter beim BKA für Cybercrimefälle und erzählt, wie Cyberkriminelle vorgehen, warum und wie das BKA Cybercrime bekämpft und was man selbst tun kann.
Transkript zur Folge: https://multimedia.gsb.bund.de/BSI/Podcast/230405_BSI-Podcast_Folge%2029_Transkription.pdf
Weiterführende Links zur Folge:
Was ist Phishing? Das BSI klärt auf: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Cyber-Sicherheitslage/Methoden-der-Cyber-Kriminalitaet/Spam-Phishing-Co/Passwortdiebstahl-durch-Phishing/passwortdiebstahl-durch-phishing_node.html
Wie kann man sich gegen Phishing schützen? https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Cyber-Sicherheitslage/Methoden-der-Cyber-Kriminalitaet/Spam-Phishing-Co/Passwortdiebstahl-durch-Phishing/Schutz-gegen-Phishing/schutz-gegen-phishing_node.html
Neue Betrugsmasche Smishing: https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Alle-Meldungen-News/Meldungen/Smishing_SMS-Phishing_141021.html
IT-Sicherheit auf dem digitalen Verbrauchermarkt - Fokus Onlineshopping-Plattformen: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/DVS-Berichte/onlineshopping-plattformen.html?nn=132496#download=0
Wie funktioniert ein Virtual Private Network (VPN): https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Router-WLAN-VPN/Virtual-Private-Networks-VPN/virtual-private-networks-vpn_node.html
Hörerinnen- und Hörerbefragung des Podcasts: https://podcast.umfrage-2023.de/
Kontakt: • Website: https://www.bsi.bund.de/ • Facebook: https://de-de.facebook.com/bsi.fuer.buerger • Twitter: https://twitter.com/BSI_Bund • Instagram: https://www.instagram.com/bsi_bund/ • Mastodon: https://social.bund.de/@bsi • E-Mail: bsi@bsi.bund.de
36 Episoden