Cyber Sicherheit öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
S
Security-Insider

1
Security-Insider

Peter Schmitz und Dirk Srocke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
 
Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der dritten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.
 
Herzlich Willkommen zu “Digitalisierungsfieber”, dem Podcast für IT Security, Datenschutz, und IT Service! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen sicher in das 21. Jahrhundert steuern und so bestens für die Zukunft gewappnet sind. Im Angesicht der Digitalisierung hat IT Security oberste Priorität! Präsentiert und moderiert von Andreas Kunz, Ihrem Experten in Sachen Sicherheit und Datenschutz!
 
U
Update verfügbar

1
Update verfügbar

Ute Lange, Michael Münz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Ute Lange und Michael Münz liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich und klug erzählt. Jetzt abo ...
 
C
CYBERSNACS

1
CYBERSNACS

Allianz für Cyber-Sicherheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) gibt es jetzt auch „to go“ auf die Ohren. Jeden Monat sprechen wir mit Expert*innen aus der Wirtschaft und dem IT-Bereich zu Themen rund um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit. In 30 Minuten nehmen wir uns die Zeit, verschiedene Blickwinkeln kennenzulernen. Dabei ist es unser Ziel sowohl technische Fragen zu klären, als auch Themen der Cyber-Sicherheit gesellschaftlich einzuordnen.
 
Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
 
Der Podcast von Technikern für Techniker und Technikinteressierte! "Tech Talks mit Thomas Sinnwell" – der hausinterne Podcast der consistec Engineering & Consulting GmbH. Dabei spricht Thomas Sinnwell mit Softwareentwicklern und Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Zentrale Themen des Podcasts sind IT, Unternehmertum, Deutschlands Innovationskraft und vieles mehr aus der Welt der Softwareentwicklung. "Informatiker erklären die Welt": Die Developer der consistec sprechen, über The ...
 
In diesem neuen Podcast wird Klartext gesprochen. Menschen aus der Region Stuttgart-Tübingen schildern ihre Perspektiven auf das Thema KI und konfrontieren damit Cyber Valley Forschende. Die Interview-Gäste aus der Wissenschaft sprechen somit nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die Herausforderungen, die sich in der KI-Forschung tatsächlich stellen. Was kann KI? Worin bestehen derzeit in Forschung und Entwicklung die größten Chancen und Risiken?
 
Jede Nacht Hacker. Jeden Morgen Klugscheißer. Einfache Tipps für deine IT-Sicherheit. Brauchst du einfach umzusetzende Tipps für deinen Alltag oder willst du deine Mitarbeiter für Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz sensibilisieren? – Dann ist Eddy der Infosec Frosch genau das Richtige für dich. In weniger als 10 Minuten pro Woche erklärt dir Eddy, wo die Fallstricke liegen, welche Schwachstellen ein Angreifer ausnutzen kann und wie du dich schützen kannst. Täglich kurze Tipps ...
 
Die Welt ist im Umbruch: Alle sprechen nur von Digitalisierung und Globalisierung. Schreckgespenste wie Big Data, Algorithmen und Künstliche Intelligenz geistern umher und machen unser aller Leben ein bisschen komplizierter. Doch was ist dran an der ganzen Panik? Wie sehr wandelt sich unsere Welt tatsächlich? Welche Probleme müssen wir in Zukunft angehen? Welche Chancen haben wir, wenn wir es richtig angehen? Und was geht uns das eigentlich an? Im Podcast "Wie begegnen wir der Zukunft?"finde ...
 
Schön, dass du da bist beim Podcast Konfliktfrei zum Erfolg. Hier erfährst du alles, was du brauchst, um deine persönlichen Konflikte zu erkunden und zu lösen. Als erstes möchte ich dir ein bisschen was über mich erzählen und vor allem, was dich in meinem Podcast erwartet. In meiner Jugend hat sich alles nur um den Leistungssport gedreht. Fußball war mein ganzes Leben und hat dementsprechend auch alles, was ich gemacht habe, vollständig eingenommen. Natürlich ist nicht alles so verlaufen wie ...
 
B
BAdW-Cast

1
BAdW-Cast

Bayerische Akademie der Wissenschaften

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier finden Sie den Podcast der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit laufend neuen Folgen aus der Wissenschaft und zu unseren Veranstaltungen – vom Gesprächsabend bis zum Vortrag.
 
Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? -- Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich; manche verschärfen sogar die Situation. Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe und Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlic ...
 
Unser Podcast soll dich ermutigen, bestehende und bewährte Prozesse und Technologien in deinem Unternehmen zu hinterfragen und notwendige digitale Veränderungen voranzutreiben. Wir beleuchten Rahmenbedingungen und kulturelle Fragen der digitalen Transformation und sehen uns die „Heinzelmännchen“ dahinter an: Tools und Technologien, die den digitalen Wandel treiben. Als digitaler Rebell setzt du dich dafür ein, alte Zöpfe abzuschneiden und Neues zu probieren. Denn: Der digitale Wandel beginnt ...
 
Loading …
show series
 
Der Leitartikel von Eva Linsinger als Podcast: ÖVP und SPÖ irrlichtern und bieten Politik zum Abgewöhnen. Das nützt vor allem einem: Herbert Kickl. "Die FPÖ feierte immer dann Höhenflüge, wenn ÖVP und SPÖ schwach und mit sich selbst beschäftigt waren." Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen…
 
Es haben sich fast alle in Graz eingefunden, über die in den vergangenen Monaten geredet wurde: Katharina Mückstein präsentiert ihren neuen Film „Feminism WTF“, und Ulrich Seidl beantwortet nach der Aufführung seines umstrittenen Werks „Sparta“ die mitunter kritischen Fragen des Publikums. „Die Vermieterin“, der neue Film von Sebastian Brauneis wir…
 
Vertrauen verloren? Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte widerspricht. Berlin hat zwei Mal gewählt. Wenn es systematische Fehler gibt, sind die Kandidat_innen nicht rechtskräftig gewählt – dann muss die Wahl wiederholt werden, erläutert Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Professor an der Universität Duisburg-Essen, Parteien- und Wahlforscher. In Bezug auf den Wah…
 
profil berichtet über eine lukrative Betrugsmasche, auf die auch in Österreich jedes Jahr tausende Menschen hereinfallen. Ein Jahr lang hat profil-Reporterin Franziska Tschinderle im Rahmen einer Recherche des Förderprogramms „Investigative Journalism for Europe“ (IJ4EU) im Team mit Journalistinnen aus Kosovo und Albanien recherchiert. Das Team ist…
 
Der Leitartikel als Podcast: Die Kandidatur von Hans Peter Doskozil ist nicht nur für SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ein Graus. Auch für politische Gegner ist er ein Gott-sei-bei-uns. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unv…
 
Tauwetter #55: Nachhaltigkeitsexpertin Birgit Haberl über eine neue EU-Vorgabe, die heimischen Betrieben einiges abverlangen wird. Die Europäische Union verschärft die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bald müssen nicht nur große, börsennotierte Unternehmen, sondern auch solche ab 250 Mitarbeitern und einem Umsatz mit mehr als 40 Millionen Euro Inf…
 
Hier ein Hack, da ein Hack, dort ein Hack! Man hört es überall – Doch uns ist das zu wenig Hilfestellung bei den ganzen ‚Neuigkeiten‘. Daher gibt es bei der neuen Folge #Digitalisierungsfieber ein paar Tipps und Tricks sowie Fragestellungen, die unbedingt bei diesem Thema aufkommen sollten.Von Andreas Kunz
 
Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Politik-Podcast zum Showdown in der SPÖ und die sich zuspitzenden Koalitionsverhandlungen in Niederösterreich. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.…
 
Meinungsforscher Peter Hajek über die Sonntagsfrage im März, die Probleme von ÖVP und SPÖ – und warum am Ende nur die FPÖ profitiert. Der Podcast zur Landtagswahl in Kärnten: Warum ist das Ergebnis der Kärnten-Wahl so speziell, Herr Hajek? Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print-…
 
Anna Thalhammer und Iris Bonavida im Politik-Podcast über die Zukunft von Rendi-Wagner, die Grundsatzrede von Kanzler Nehammer und die Erfolge der FPÖ. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.…
 
Elfriede Hammerl im Podcast: Unvereinbarkeiten nach Hausfrauenart. Oder: Was stimmt hier nicht? Finde den Fehler! Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.Von Elfriede Hammerl
 
Der Kommentar als Podcast: Das Ergebnis in Kärnten verschaffte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner nicht die erhoffte Atempause – trotz durchwachsenem Ergebnis für die FPÖ. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.…
 
Meinungsforscher Peter Hajek und Philip Dulle über die Kärntner Landtagswahl, die Verluste für Peter Kaiser und die ÖVP-Überraschung. Hören Sie weiters: Setzt die ÖVP jetzt auf den Kickl-Kurs, Herr Hajek? Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination…
 
Wanzen lassen sich für wenig Geld online bestellen. Doch Abhören ist ein Straftatbestand. Trotzdem schrecken selbst überbesorgte Eltern oder eifersüchtige Hollywood-Promis nicht davor zurück. Dominik Johannes, Experte für Lauschabwehr bei der Telekom, der bekannte Medienanwalt Christian Solmecke sowie Psychologin Claudia Hesse beleuchten das Tabuth…
 
Während Anfang 2023 chinesische Aufklärungsballons medienwirksam vom nordamerikanischen Himmel geholt werden, tauchen wir ganz unauffällig ins Internet ab. Dort spionieren wir mit einem OSINT-Experten in offen zugänglichen Quellen nach Sicherheitslücken: Ermutigt von ersten Fingerübungen mit der Google-Suche, wagen wir uns schließlich ins Dark Web,…
 
Tauwetter #54: Marc Elsberg, Bestseller-Autor und Meister der Dystopien, über seinen neuen Klima-Thriller und was er bei seinen Recherchen über Geoengeneering herausgefunden hat. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Komb…
 
Wir decken gerne möglichst die komplette Spannweite der Digitalisierung ab. Im Gespräch mit NC-Vision GmbH, können wir auf die Expertise aus dem Bereich Industrie 4.0, cloud-native Plattformen & Software sowie Digitale Produktion von Geschäftsführer Oliver Ruzek zurückgreifen. Was hört ihr in dieser Folge Digitalisierungsfieber: Sichtbar machen - W…
 
Eva Linsinger und Gernot Bauer im Politik-Podcast über die Kärntner Landtagswahl und die Auswirkungen auf die SPÖ. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.…
 
Bei weiteren Fragen zu dieser Episode senden Sie bitte eine kurze Mail an: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastData80ed292da62d02 = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\…
 
mit Ute Lange & Michael Münz Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Körper schmerzt. Wenn sich die Anzeichen für eine Erkrankung häufen, wird der beschwerliche Weg zur Ärztin oder zum Arzt des Vertrauens oftmals unvermeidlich. In der Praxis angekommen, wird man dann auch noch mit allerlei Fremdviren und -bakterien konfrontiert. Um solche Strapazen zu…
 
Loading …

Kurzanleitung