Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Schlien und Hardy liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich, klug und unterhaltsam erzählt. Die ...
…
continue reading

1
#56 - Cybertrading Fraud – wenn der Traum vom schnellen Geld platzt
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Warum ihr bei eurem Smartphone – wie auch auf allen anderen Geräten – unbedingt einen Passortmanager benutzen solltet, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Projekt: Podcast „Update verfügbar“ erfahrt ihr in dieser Folge von #UpdateVerfügbar. Schlien und Hardy daten euch auf Ba…
…
continue reading

1
#55 - Tatort digitaler Raum: Hilfe bei Gewalt im Netz
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Alles, was uns analog bewegt, spiegelt sich online wider. Auch Dinge wie Betrug, Hass und Gewalt. Die Fälle von Desinformation und digitaler Gewalt nehmen zu. Digitale Gewalt ist die missbräuchliche Nutzung von Technik, um Menschen - meist aus dem eigenen sozialen Umfeld bzw. dem sozialen Nahberei…
…
continue reading

1
#54 - Wie sicher sind Stromnetze in Deutschland?
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik In dieser Folge geht es um den Abschied von Windows 10 und um den Schutz kritischer Infrastrukturen.Noch mit Windows 10 unterwegs? Dann ist bald ein Wechsel zu einem anderen Betriebssystem erforderlich; denn ab Oktober werden keineSicherheitsupdates mehr bereitgestellt. Zwar können die Geräte weit…
…
continue reading

1
#53 - Online für die Ewigkeit? Warum der digitale Nachlass so wichtig ist
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Wer im Internet aktiv ist, hinterlässt zahlreiche Spuren wie E-Mail-Konten, Fotos, Abonnements, Daten, Kontakte und diverse weitere Accounts. Darin enthalten sind oft auch persönliche und sensible Informationen. Was mit ihnen im Falle von Krankheit oder Tod passiert, bleibt unklar, wenn keine Vork…
…
continue reading

1
#52 - Love Scamming – wenn Liebe zur Falle wird
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Der moderne Heiratsschwindel erfolgt digital, immer mehr Menschen sind davon betroffen. Die Betrugsmasche im Internet, auch Romance Scamming oder Love Scamming genannt, beginnt oft über soziale Netzwerke, Dating-Portale oder E-Mails. Betrüger und Betrügerinnen nutzen Spam-E-Mails oder Fake-Account…
…
continue reading
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Update verfügbar bekommt ein Update! Neu dabei: das Moderatorenduo Schlien Gollmitzer und Hardy Röde. Die beiden versprechen neue Perspektiven auf digitale Themen und mindestens einen Lifehack für euren digitalen Alltag. Offen für alles, was kommt, gehen sie verschiedenen Fragen nach, die uns im d…
…
continue reading

1
#50 - Nach dem Hype: Wo steht Künstliche Intelligenz heute?
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23mit Ute Lange & Michael Münz Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir kommunizieren mit Chatbots und nutzen Sprachassistenten, um unser Fernsehgerät oder das Smarthome zu steuern. In sozialen Medien werden wir mit personalisierten Empfehlungen überhäuft, die von Algorithmen berechnet werden. Gleichzeitig ist KI aber…
…
continue reading

1
#49 - Alarmstufe Rot für private Daten – Schutz vor Identitätsdiebstahl
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21mit Ute Lange & Michael Münz Identitätsdiebstahl im Netz wird immer raffinierter. Betrüger greifen persönliche Daten wie Telefonnummern oder die E-Mail-Adresse ab undnutzen diese Informationen, um Accounts zu übernehmen oder täuschend echte neue Profile in eurem Namen zu erstellen. Sie führen nichtnur eure Familie und Freunde in die Irre, sondern g…
…
continue reading

1
#48 - Digitale Bildung & Hacken – wieso das zusammenpasst
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42mit Ute Lange & Michael Münz Wie ihr durch legales Hacken ein tieferes Verständnis für Computersysteme bekommt, IT-Kompetenzen aufbaut und dabei noch Spaß habt, das erfahrt ihr in dieser Folge „Update verfügbar“. Ute und Michael sprechen mit der Leiterin der Hacker School und einer Schülerin darüber, warum auch die sogenannten Digital Natives ihre …
…
continue reading

1
#47 - Smarthome: Ist vernetztes Wohnen sicheres Wohnen?
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44mit Ute Lange & Michael Münz Zugegeben, die Vorteile eines Smarthomes liegen auf der Hand: Ihr könnt Rollläden, Türen und Fenster von unterwegs steuern und mit eurem Smart-TV habt ihr Zugriff auf verschiedene Streamingplattformen. Der Schutz darf aber nicht zu kurz kommen: Damit nicht Dritte eure persönlichen Daten abgreifen oder die Geräte gar unt…
…
continue reading

1
#46 - Zocken, spielen, scoren: Jugendschutz - aber sicher!
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31mit Ute Lange & Michael Münz Sommer ist Gamescom-Zeit – die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele steht an. Die Spannung steigt: Welche Neuheiten werden 2024 in Köln präsentiert? Zu Gast bei „Update verfügbar“ ist eine, die es heute schon weiß: Elisabeth Secker, Geschäftsführerin von Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Seit W…
…
continue reading

1
#45 - Sommer, Sonne Datensicherheit
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31mit Ute Lange & Michael Münz Abwesenheitsnotiz geschrieben, Koffer gepackt und los? Oder seid ihr vielleicht schon unterwegs? Nutzt diese Folge von „Update verfügbar“, um noch ein paar Tipps zum Thema IT-Sicherheit im Urlaub abzugreifen. Datendiebe sind auch in der Ferienzeit aktiv und können euch viel Ärger bescheren. In dieser Folge geht es um Sh…
…
continue reading

1
#44 - Am Ball bleiben: IT-Sicherheit während der EURO2024
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29mit Ute Lange & Michael Münz Seit dem 14. Juni befindet sich Deutschland im Ausnahmezustand. Der Grund: Die Fußball-Europameisterschaft, die in verschiedenen deutschen Städten ausgetragen wird. Nicht nur für die Polizei bedeutet das Sportevent eine große Herausforderung. Auch das BSI ist am Start: Um IT-Sicherheitsfragen rund um die Fußball-EM kümm…
…
continue reading

1
#43 - Desinformation und Wahlen – der Faktencheck
42:23
42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:23mit Ute Lange & Michael Münz Desinformationen, Fake News und Propaganda verbreiten sich über das Internet rasend schnell. Im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen 2024 rückt das Thema Desinformation wieder mehr in den Fokus. Politisch motivierte Akteure versuchen im digitalen Raum, Meinungen zu beeinflussen, das Vertrauen in die Demokratie, Po…
…
continue reading

1
#42 - Viren, Trojaner, Würmer: Schadsoftware und wie ihr euch schützt
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05mit Ute Lange & Michael Münz Ob Tablet, Rechner oder Smarthome-Gerät – alles, was ans Netz angeschlossen wird, kann von Schadsoftware befallen werden. Ist die IT erstmal infiziert, ist der Schaden meist groß. Im schlimmsten Fall sind Passwörter ausspioniert, Daten weg oder das ganze System zerstört. Deshalb: Informiert und wappnet euch gegen Viren,…
…
continue reading

1
#41 - Update verfügbar – oder nicht? Smartphones auf dem Prüfstand
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32mit Ute Lange & Michael Münz Keiner kennt euch so gut wie euer Smartphone. Weil auf dem Gerät so viele sensible Informationen gespeichert sind, sind regelmäßige Sicherheitsupdates wichtig und nötig. Doch was passiert, wenn es selbst bei Neugeräten keine Updates mehr gibt? Miriam Ruhenstroth von mobilsicher.de rät, keine Bankgeschäfte oder andere se…
…
continue reading

1
#40 - Passkey statt Passwort – was steckt dahinter?
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17mit Ute Lange & Michael Münz Dienste und Webseiten bieten immer häufiger ein Login ohne Passwort an. Die neue Technologie heißt Passkey und ist besonders komfortabel. Das Besondere: Ihr müsst euch keine langen Passwörter merken, denn die Authentisierung basiert auf einem kryptografischen Verfahren. Dazu werden im Hintergrund zwei digitale Schlüssel…
…
continue reading

1
#39 - Wie schützen wir Kinder und Jugendliche im digitalen Alltag?
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48mit Ute Lange & Michael Münz Immer wieder in den Schlagzeilen: Social-Media-Kanäle, auf denen gewaltverherrlichende, demokratiefeindliche, pornografische oder homophobe Inhalte verbreitet werden. Noch schlimmer ist, was fernab der Schlagzeilen passiert. Wenn Kontrollmechanismen versagen oder nicht vorhanden sind, dann sind Kinder und Jugendliche de…
…
continue reading

1
#38 - IT-Sicherheitskennzeichen: mehr Vertrauen in IT-Produkte
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11mit Ute Lange & Michael Münz Smarte Produkte wie der Saugroboter machen unser Leben leichter. Doch wie schneiden vernetzte Geräte eigentlich in puncto IT-Sicherheit ab? Das könnt ihr jetzt selbst checken – mit dem IT-Sicherheitskennzeichen des BSI. Es wurde 2021 im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetztes 2.0 eingeführt und bietet euch Transparenz. Übera…
…
continue reading

1
#37 - Mehr als eine kleine Plastikkarte – alles zur Online-Ausweisfunktion
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54mit Ute Lange & Michael Münz Im Personalausweis steckt mehr drin, als ihr glaubt. Die Online-Ausweisfunktion macht aus der kleinen Plastikkarte eine praktische Identifizierungsmöglichkeit, die uns den digitalen Alltag erleichtert: ob bei der Arbeitsagentur, beim Antrag auf Wohngeld oder beim Check des Punktekontos in Flensburg. Sie ermöglicht eine …
…
continue reading

1
#36 - Gesichtserkennung, Fingerabdruck und Co. – Die Welt der Biometrie erklärt
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36mit Ute Lange & Michael Münz So sicher ein starkes individuelles Passwort auch sein mag, das Gesicht oder der Fingerabdruck als Authentisierungsmethode sind einzigartig und nicht zu knacken. Das glauben zumindest die allermeisten. Spätestens jetzt nach diesem Satz – und für alle, die uns nicht zum ersten Mal zuhören – sollte allerdings klar sein, e…
…
continue reading

1
#35 - Fitnessapps - Was sie über euch verraten können
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38mit Ute Lange & Michael Münz 12.000 Schritte, Puls bei 180, 657 Kalorien verbraucht. Fitnessapps liefern uns hilfreiche Informationen, um unser Sportprogramm und unsere gesundheitliche Entwicklung besser einschätzen zu können. Dafür sammeln sie notwendigerweise aber auch viele Daten. Aber welche eigentlich genau und was passiert mit den Daten, nach…
…
continue reading

1
#34 - Mehrspieler, aber Einzelkämpfer?! Alles zum Accountsharing mit Felix Rick
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26mit Ute Lange & Michael Münz Wir vom BSI sind wieder im Game - Nicht nur auf der Gamescom in Köln, sondern wiederkehrend mit Felix Rick vom Videospiel-Magazin Gameswelt!Dieses Mal haben wir den Schwerpunkt auf das Thema Accountsharing im Gaming gelegt. Felix gehört bei Update verfügbar im August bereits zum festen Inventar. Und er stellt in dieser …
…
continue reading

1
#33 - Künstliche Intelligenz - Was es ist, was es kann und wo es hingeht!
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22mit Ute Lange & Michael Münz Bei Künstlicher Intelligenz (KI) denken die meisten wohl derzeit in erster Linie an Chatbots wie Chat GPT und dass es sich dabei um ein relativ neues Thema handelt. Dabei geht die Geschichte der KI bis in die 1950iger Jahre zurück. Somit ist KI älter, als das Farbfernsehen in Deutschland (1967)! Viele befürchten, KI kön…
…
continue reading

1
#32 - Kryptowährung - Blockchain, Wallets und die Frage nach der Sicherheit
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20mit Ute Lange & Michael Münz Bezahlmöglichkeiten haben seit der Einführung des Geldes vor über 6.000 Jahren im damaligen Mesopotamien (heute ein Teil des Irak) enorm an Quantität zugelegt. Gerade in den letzten zehn Jahren profitierten die Finanzsysteme von einer immer stärker werdenden Digitalisierung: Online-Banking und kontaktloses Zahlen mit de…
…
continue reading

1
#31 - Darknet - Die dunkle Seite des Internets
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06mit Ute Lange & Michael Münz Der Teil des Internets, den wir für gewöhnlich kennen und nutzen, macht nur ungefähr 10% des gesamten Internets aus. Die restlichen 90% entfallen auf das sogenannte Deep Web. Das ist der Bereich, indem alle Daten gespeichert werden - z.B. in Datenbanken, Firmeninfrastrukturen oder passwortgeschützt Bereichen. Das berüch…
…
continue reading

1
#30 - Worst-Case-Szenarien - Und wie ihr sie vermeiden könnt
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06mit Ute Lange & Michael Münz 'Ah, was soll denn schon passieren?' - Leider ein Trugschluss, dem viele im Internet erliegen. Denn oft wird verkannt, dass beispielsweise der unzureichende Schutz des E-Mail-Kontos eine ganze Kette von Folgen nach sich ziehen kann. Nachlässigkeit beim Schutz können also in einem Worst-Case-Szenario enden. Aber keine Pa…
…
continue reading

1
#29 - Phishing, Smishing, Quishing und Co. – Das BKA ermittelt
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54mit Ute Lange & Michael Münz Gestern noch beim Onlinehändler bestellt und heute eine E-Mail von eben diesem erhalten, dass das Benutzerkonto vermeintlich gesperrt wurde und neu verifiziert werden müsse. Alles was dafür getan werden muss, ist auf einen Link zu klicken. Doch Vorsicht! Wer eine solche E-Mail erhält, sollte besser zweimal hinsehen, wer…
…
continue reading

1
#28 - "Sie sind noch gemuted!" - Die digitale Sprechstunde
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18mit Ute Lange & Michael Münz Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Körper schmerzt. Wenn sich die Anzeichen für eine Erkrankung häufen, wird der beschwerliche Weg zur Ärztin oder zum Arzt des Vertrauens oftmals unvermeidlich. In der Praxis angekommen, wird man dann auch noch mit allerlei Fremdviren und -bakterien konfrontiert. Um solche Strapazen zu…
…
continue reading

1
#27 - Zuhause auf Knopfdruck – Im Gespräch mit Smarthome-Nerd Tobias Tullius
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40mit Ute Lange & Michael Münz Der Kaffee, der sich morgens von selbst macht – was für viele wie ein Traum klingt, ist für Tobias Tullius jeden Tag Realität. Der aus den sozialen Netzwerken bekannte „Smarthome-Nerd“ hat sein Zuhause umfassend digitalisiert wie kein zweiter. Ein Pollenflugalarm in der Heuschnupfenzeit, das perfekte Licht zum Aufstehen…
…
continue reading

1
#26 - Smart Toys - Wenn der Teddy gefährlich wird
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27mit Ute Lange & Michael Münz Cyber-Kriminelle, die Kinder über das vertraute Lieblingsspielzeug abhören? Klingt nicht nur beängstigend, sondern ist es auch. Sogenannte Smart Toys sind oft mit dem Internet verbunden und verfügen über unterschiedliche Sensoren, darunter Mikrofone oder Kameras, über die sie sensible Daten aufzeichnen und verarbeiten k…
…
continue reading

1
#25 - Super Sale, Super Fail – über Fake-Shops und Betrugsmaschen
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54mit Ute Lange & Michael Münz Es ist November, das bedeutet, der Black Friday und die Vorweihnachtszeit stehen vor der Tür – und das verführt viele dazu, ihre Shoppingausflüge ins Netz zu verlegen. Klar, bequeme Zahlungsmöglichkeiten und eine Lieferung bis zur Haustür versprechen eine ganze Menge Komfort. Doch hinter einigen Onlineshops verbergen si…
…
continue reading

1
#24 - "Ich habe nichts zu verbergen" – dem Mythos auf der Spur
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55mit Ute Lange & Michael Münz „Ich habe doch nichts zu verbergen?“ Diesem Mythos ist unser Moderationsteam Ute Lange und Michael Münz gemeinsam mit dem Cyber-Sicherheitsexperten der Uni Bonn, Michael Meier in dieser Folge von „Update verfügbar“ auf der Spur. Im Gespräch gibt der Inhaber des Lehrstuhls für Cyber-Security Antworten auf die Fragen, wel…
…
continue reading

1
#23 - Gaming-Sicherheit zur Gamescom - zu Gast Felix Rick
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19mit Ute Lange & Michael Münz Never Play on Patchday – kein Update, kein Spiel. Unter diesem Motto ist das BSI in diesem Jahr endlich vor Ort auf der Gamescom unterwegs. Zusammen mit dem Kooperationspartner Gameswelt hat das BSI für alle Gamingfans jede Menge Tipps und Tricks für guten Accountschutz bereitgestellt. Zusammen mit dem langjährigen Gami…
…
continue reading

1
#22 - Deepfakes – die perfekte Täuschung?
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26mit Ute Lange & Michael Münz Woran erkennen wir eigentlich Deepfakes? Dass das gar nicht so einfach ist, wissen wir spätestens seit dem fälschlicherweise als Deepfake-Telefonat deklarierten Scam zwischen der Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey und einer alten Interviewaufnahme von Wladimir Klitschko.Bei Deepfakes handelt es sich aber um eine …
…
continue reading

1
#21 - Hacking gegen Cyber-Attacken? Im Gespräch mit White Hats
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17mit Ute Lange & Michael Münz Hacking für mehr Cyber-Sicherheit? Für Immanuel Bär und Tim Schughart der übliche Berufsalltag. Die beiden White Hats haben Ethical Hacking zu ihrem Beruf gemacht. Das bedeutet, dass sie auf Nachfrage Sicherheitslücken aufspüren, um mögliche Bedrohungen zu erkennen und potenzielle Einfallstore vorsorglich zu schließen. …
…
continue reading

1
#20 - Deutsch, Mathe, IT: Cyber-Sicherheit macht Schule
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34mit Ute Lange & Michael Münz Die Corona-Pandemie war nicht nur ein Katalysator für die digitale Transformation der Arbeitswelt, auch den Schulalltag hat sie entscheidend verändert. In dieser Folge sprechen Ute Lange und Michael Münz mit dem Lehrer und IT-Experten Heiko Schabernack über die Herausforderungen, vor denen Lehrerinnen und Lehrer in dies…
…
continue reading

1
#19 - Mobil sicher! Smartphone und Apps
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55mit Ute Lange & Michael Münz Smartphones sind Allzweckwerkzeuge für den digitalen Alltag. Sie dienen als Informationsquelle, Kommunikationsmittel, Multimedia-Plattform oder als Tool für die Steuerung des Haushalts oder geschäftlicher Finanzabwicklungen – die Möglichkeiten scheinen dank des riesigen Angebots an Apps grenzenlos. Fast genauso vielfält…
…
continue reading

1
#18 - Die Mobilität der Zukunft – autonom, vernetzt, sicher
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32mit Ute Lange & Michael Münz Moderne Fahrzeuge haben sich zu vollvernetzten Plattformen entwickelt und die Automatisierung von Fahrfunktionen schreitet immer weiter voran. Die moderne Mobilität ist geprägt von Cloud-Infrastrukturen, Technologien wie die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation und 5G, die das Autofahren sicherer und komfortabler machen s…
…
continue reading

1
#17 - Schwachstelle in Log4j – eine Bilanz
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45mit Ute Lange & Michael Münz Die Entdeckung der sehr kritischen Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j hat im Dezember 2021 für Aufruhr im Internet gesorgt: Cyberkriminelle können die Schwachstelle ausnutzen, um Schadsoftware unauffällig in die Systeme von Unternehmen und Organisationen zu speisen, die auf die Software zurückgreifen. Daher h…
…
continue reading

1
#16 - Das Tor zur Welt – Router einfach absichern
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07mit Ute Lange & Michael Münz Router sind unser Tor in die vernetzte und digitale Welt. Ist er erst einmal eingerichtet, gerät die kleine Box schnell in Vergessenheit. Dabei ist er der Knotenpunkt für die Kommunikation aller internetfähigen Geräte und verbindet Geräte sowohl untereinander als auch mit dem Internet. Gelingt Cyber-Kriminellen der Zugr…
…
continue reading

1
#15 - Weihnachtsshopping - Ransomware gleich mitbestellt?
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41mit Ute Lange & Michael Münz Ransomware ist und bleibt eine der größten Internet-Bedrohungen unserer Zeit und die Zahl solcher erpresserischen Angriffe nimmt stetig zu. Das hat auch Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher beim Onlineshopping. So wurden die Elektronikmärkte MediaMarkt und Saturn erst kürzlich Ziel einer Ransomware-Attacke geword…
…
continue reading

1
#14 - Zugriff verweigert! Erpressung mit Ransomware
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17mit Ute Lange & Michael Münz Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in seinem aktuellen Lagebericht die Bedrohungssituation im deutschen Cyberraum für 2020/21 analysiert. Als größte Bedrohungsform nennt der Bericht die Ransomware. Kriminelle nutzen diese Art von Erpressersoftware, um Geräte und die darauf befindlichen Dat…
…
continue reading

1
#13 - h4ppy b1r7hd4y – 1 Jahr Update verfügbar!
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02mit Ute Lange & Michael Münz Hoch die Gläser, denn wir feiern unser Einjähriges! Zwölf Folgen unseres Podcasts 'Update verfügbar' liegen hinter uns, in denen wir viele unterschiedliche Cyber-Sicherheitsthemen beleuchtet haben. Zum Start der zweiten Podcast-Staffel des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es nicht nur ein…
…
continue reading

1
#12 - Level Up! – Accountschutz für Gamer
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55mit Ute Lange & Michael Münz Die Gamingbranche sieht sich Jahr für Jahr immer größeren Gefahren ausgesetzt. Ob geklauter Spielequellcode oder Leaks interner Kommunikation die im Internet angeboten werden. Für Gamer wird es dann besonders bitter, wenn Kriminelle auch noch Kundendaten stehlen oder aber gleich den eigenen Spiele-Account hacken. Dann k…
…
continue reading

1
#11 - Cyber-Sicherheit für die Bundestagswahl 2021
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23mit Ute Lange & Michael Münz Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 setzen wir unsere Kreuzchen zwar auf Papierzettel, aber der Wahlkampf selbst und die Organisation der Wahl laufen immer stärker digital ab. Im Internet - auf unzähligen Plattformen und in den sozialen Netzwerken - gibt es Beiträge, Diskussionen, Aktionen und Kampagnen, die di…
…
continue reading

1
#10 - Bezahlmethoden im Check: Onlineshopping ohne böse Überraschung
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:34mit Ute Lange & Michael Münz Würden Sie dem Verkäufer oder der Verkäuferin im Geschäft das Geld aushändigen, bevor Sie die Ware überhaupt gesehen haben? Vermutlich nicht. Was offline kein gutes Vorgehen ist, ist auch online keine gute Idee. Beim Onlineshopping ist mindestens genauso viel Vorsicht geboten wie beim Einkauf im Geschäft. Insbesondere d…
…
continue reading

1
#09 - Nationales IT-Lagezentrum: 24/7 für die Cyber-Sicherheit
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26mit Ute Lange & Michael Münz Cyberangriffe sind eine permanente Bedrohung - sowohl für Privatpersonen als auch für staatliche Einrichtungen, Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Krankenhäuser und Unternehmen. Falls Sie sich fragen, wer die Vielzahl an Vorkommnissen und Meldungen sammelt und bewertet, finden Sie in der aktuellen Folge unseres Po…
…
continue reading

1
#08 - Update verfügbar! Der Name ist Programm
37:11
37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:11mit Ute Lange & Michael Münz 'Update verfügbar!', wenn Sie diese Worte lesen, dann können Sie sich entweder auf eine neue Folge unseres Podcasts freuen oder aber eine Ihrer Anwendungen bedarf einer Aktualisierung. Warum Sie genau solche Updates ernstnehmen und nicht einfach wegklicken sollten, auch wenn sie gefühlt immer zum falschen Zeitpunkt auft…
…
continue reading

1
#07 - Erpresso - Wenn die Kaffeemaschine Lösegeld fordert
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37mit Ute Lange & Michael Münz 'Schalte das Licht aus!' Solche und andere Befehle erhalten digitale Sprachassistenten bereits in vielen Haushalten. Viele unserer Geräte sind heutzutage mit dem Internet verbunden und manche kommunizieren auch miteinander. Das sogenannte Smart Home bringt einen gewissen Komfort mit sich, birgt allerdings auch einige Si…
…
continue reading