Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Ute Lange und Michael Münz liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich und klug erzählt. Jetzt abo ...
…
continue reading
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#31 - Darknet - Die dunkle Seite des Internets
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
mit Ute Lange & Michael Münz Der Teil des Internets, den wir für gewöhnlich kennen und nutzen, macht nur ungefähr 10% des gesamten Internets aus. Die restlichen 90% entfallen auf das sogenannte Deep Web. Das ist der Bereich, indem alle Daten gespeichert werden - z.B. in Datenbanken, Firmeninfrastrukturen oder passwortgeschützt Bereichen. Das berüch…
…
continue reading
„Kein Backup, kein Mitleid...“ – so eingängig das oft gehörte Motto auch klingen mag, so schwierig kann sich die praktische Datensicherung gestalten. Das beginnt bereits bei den grundsätzlichen Methoden, geht über Variationen der 3-2-1-Regel und hört beim Datenschutz noch lange nicht auf. Im Podcast-Gespräch erläutert Jürgen Ehneß von unserem Schwe…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#70 Der Feind in meinem Chip
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23
Mikrochips befeuern Bürocomputer, Netzwerkrouter oder militärisches Gerät – und wären damit das ideale Ziel für Angreifer; sofern sie es schaffen, schon während der Produktion Trojaner auf Siliziumwafern zu platzieren. Was es dafür braucht und wie Manipulationen auffliegen, besprechen wir im aktuellen Themenpodcast mit zwei Sicherheitsforschern von…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#30 - Worst-Case-Szenarien - Und wie ihr sie vermeiden könnt
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06
mit Ute Lange & Michael Münz 'Ah, was soll denn schon passieren?' - Leider ein Trugschluss, dem viele im Internet erliegen. Denn oft wird verkannt, dass beispielsweise der unzureichende Schutz des E-Mail-Kontos eine ganze Kette von Folgen nach sich ziehen kann. Nachlässigkeit beim Schutz können also in einem Worst-Case-Szenario enden. Aber keine Pa…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#29 - Phishing, Smishing, Quishing und Co. – Das BKA ermittelt
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54
mit Ute Lange & Michael Münz Gestern noch beim Onlinehändler bestellt und heute eine E-Mail von eben diesem erhalten, dass das Benutzerkonto vermeintlich gesperrt wurde und neu verifiziert werden müsse. Alles was dafür getan werden muss, ist auf einen Link zu klicken. Doch Vorsicht! Wer eine solche E-Mail erhält, sollte besser zweimal hinsehen, wer…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#69 Der Papst trägt Daunenjacke
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Hinter uns liegen drei ereignisreiche Monate, vor uns atemberaubend schnell ablaufende Entwicklungen. Getrieben von den aktuellen Fortschritten großer KI-Sprachmodelle, halten wir in dieser Folge des Security-Insider Podcast kurz inne und rekapitulieren die aktuellen Security-Trends um OSINT, KI sowie DSGVO. Obendrauf legen wir jede Menge Tipps und…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#68 OSINT – wir klären auf
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
Während Anfang 2023 chinesische Aufklärungsballons medienwirksam vom nordamerikanischen Himmel geholt werden, tauchen wir ganz unauffällig ins Internet ab. Dort spionieren wir mit einem OSINT-Experten in offen zugänglichen Quellen nach Sicherheitslücken: Ermutigt von ersten Fingerübungen mit der Google-Suche, wagen wir uns schließlich ins Dark Web,…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#28 - "Sie sind noch gemuted!" - Die digitale Sprechstunde
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
mit Ute Lange & Michael Münz Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Körper schmerzt. Wenn sich die Anzeichen für eine Erkrankung häufen, wird der beschwerliche Weg zur Ärztin oder zum Arzt des Vertrauens oftmals unvermeidlich. In der Praxis angekommen, wird man dann auch noch mit allerlei Fremdviren und -bakterien konfrontiert. Um solche Strapazen zu…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#67 So managen Sie das unbekannte Risiko
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
Security-Insider Podcast - Folge 67: So managen Sie das unbekannte Risiko Tipps zum IT-Risikomanagement Welche Gefahren Unternehmen bewerten, begleiten und absichern sollen – genau das diskutieren wir im aktuellen Themenpodcast mit Bernhard Otter, einem ausgewiesenen Experten für IT-Risikomanagement, Informationssicherheit sowie IT-Governance- und …
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#27 - Zuhause auf Knopfdruck – Im Gespräch mit Smarthome-Nerd Tobias Tullius
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
mit Ute Lange & Michael Münz Der Kaffee, der sich morgens von selbst macht – was für viele wie ein Traum klingt, ist für Tobias Tullius jeden Tag Realität. Der aus den sozialen Netzwerken bekannte „Smarthome-Nerd“ hat sein Zuhause umfassend digitalisiert wie kein zweiter. Ein Pollenflugalarm in der Heuschnupfenzeit, das perfekte Licht zum Aufstehen…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#66 Verändert ChatGPT die Security-Welt?
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
Security-Insider Podcast - Folge 66: Verändert ChatGPT die Security-Welt? Features und Fehler der Blackbox ChatGPT Was steckt wirklich hinter der dem Hype um ChatGPT? Genau das wollen wir im aktuellen Podcast herausfinden! Gemeinsam mit Prof. Sebastian Biedermann von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt nähern uns darum der interaktiven …
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#65 Jahresrückblick 2022
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Security-Insider Podcast - Folge 65: Jahresrückblick 2022 KRITIS, Krieg und Kernfusion, das war 2022! Zum Jahreswechsel rekapitulieren Peter Schmitz und Dirk Srocke im virtuellen Podcast-Studio turbulente zwölf Monate für die Security-Welt, sortieren die bemerkenswertesten Sicherheitsvorfälle 2022 und wagen einen Ausblick auf die Trendthemen der ko…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#64 Learning by hacking
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Security-Insider Podcast - Folge 64: Learning by hacking Studierende spüren Sicherheitslücken auf Kurz vor Weihnachten zerlegen wir mit künftigen Fachkräften eiskalt einen Saftladen im World Wide Web. Schalten Sie sich per Podcast dazu, wenn Prof. Olaf Neiße und Prof. Richard Zahoransky von der Hochschule Furtwangen (HFU) klären, ob Neugierde und v…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#63 Sicherheit statt Schuldzuweisungen
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07
Security-Insider Podcast - Folge 63: Sicherheit statt Schuldzuweisungen Sind Mitarbeiter wirklich das größte Cybersicherheitsrisiko? Sind Mitarbeiter wirklich das größte Cybersicherheitsrisiko – wie von einem unserer Artikel behauptet? Im aktuellen Podcast zerlegen wir die These des Textes und wagen einen differenzierten Blick auf das Zusammenspiel…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#26 - Smart Toys - Wenn der Teddy gefährlich wird
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
mit Ute Lange & Michael Münz Cyber-Kriminelle, die Kinder über das vertraute Lieblingsspielzeug abhören? Klingt nicht nur beängstigend, sondern ist es auch. Sogenannte Smart Toys sind oft mit dem Internet verbunden und verfügen über unterschiedliche Sensoren, darunter Mikrofone oder Kameras, über die sie sensible Daten aufzeichnen und verarbeiten k…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#62 Geopolitik contra deutsche IT-Sicherheit
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Security-Insider Podcast - Folge 62: Geopolitik contra deutsche IT-Sicherheit Dienste und Tools zu Gefahren aus Russland und China Endlich können wir wieder von Messen sowie IT-Awards in Präsenz berichten – mit echten Menschen und Gesprächen von Angesicht zu Angesicht. Doch während uns der Virus etwas zu Luft kommen lässt, stellt die geopolitische …
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#25 - Super Sale, Super Fail – über Fake-Shops und Betrugsmaschen
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
mit Ute Lange & Michael Münz Es ist November, das bedeutet, der Black Friday und die Vorweihnachtszeit stehen vor der Tür – und das verführt viele dazu, ihre Shoppingausflüge ins Netz zu verlegen. Klar, bequeme Zahlungsmöglichkeiten und eine Lieferung bis zur Haustür versprechen eine ganze Menge Komfort. Doch hinter einigen Onlineshops verbergen si…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#61 Jetzt wird es kritisch!
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07
Security-Insider Podcast - Folge 61: Jetzt wird es kritisch! Gefahren für die kritische Infrastruktur - Was tut die Politik? Sabotage bei der Bahn, ein kaltgestellter BSI-Präsident und chinesische Begehrlichkeiten auf kritische Infrastrukturen – in den vergangenen Tagen und Wochen überschlagen sich die sicherheitsrelevanten Ereignisse anscheinend u…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#24 - "Ich habe nichts zu verbergen" – dem Mythos auf der Spur
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55
mit Ute Lange & Michael Münz „Ich habe doch nichts zu verbergen?“ Diesem Mythos ist unser Moderationsteam Ute Lange und Michael Münz gemeinsam mit dem Cyber-Sicherheitsexperten der Uni Bonn, Michael Meier in dieser Folge von „Update verfügbar“ auf der Spur. Im Gespräch gibt der Inhaber des Lehrstuhls für Cyber-Security Antworten auf die Fragen, wel…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#60 Schwachstelle meets Cyber-NATO
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Security-Insider Podcast - Folge 60: Schwachstelle meets Cyber-NATO Aktuelle Lücken und strategische Sicherheit Neben den wichtigsten Themen und Sicherheitslücken der vergangenen Wochen betrachten wir im aktuellen Security Talk zugleich die spannendsten Trends der nahen Zukunft für Unternehmen, EU und NATO. Freuen Sie sich auf einen Security-Inside…
…
continue reading
Security-Insider Podcast - Folge 59: Daten über Daten Potenziale und Gefahren von Metadaten Im aktuellen Podcast diskutieren wir, was heute schon mit Metadaten gemacht wird und was künftig noch möglich sein wird. Ein spannendes Thema, denn die Grenzen des Machbaren verschieben derzeit sich rasant. Unser Gesprächspartner Prof. Skornia berichtet uns …
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#23 - Gaming-Sicherheit zur Gamescom - zu Gast Felix Rick
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19
mit Ute Lange & Michael Münz Never Play on Patchday – kein Update, kein Spiel. Unter diesem Motto ist das BSI in diesem Jahr endlich vor Ort auf der Gamescom unterwegs. Zusammen mit dem Kooperationspartner Gameswelt hat das BSI für alle Gamingfans jede Menge Tipps und Tricks für guten Accountschutz bereitgestellt. Zusammen mit dem langjährigen Gami…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#58 #AllesAnzünden. Mit Druckertinte.
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Security-Insider Podcast - Folge 58: #AllesAnzünden. Mit Druckertinte. Printer, Patches und Praxis In der neuen Folge des Security-Insider Podcast greifen wir diesmal vorschnell totgesagte Themen auf und rücken die Argumente zur Cybersicherheitsagenda des BMI zurecht. Angesichts teils martialischer Wortmeldungen aus der Branche, sichern wir prävent…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#22 - Deepfakes – die perfekte Täuschung?
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26
mit Ute Lange & Michael Münz Woran erkennen wir eigentlich Deepfakes? Dass das gar nicht so einfach ist, wissen wir spätestens seit dem fälschlicherweise als Deepfake-Telefonat deklarierten Scam zwischen der Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey und einer alten Interviewaufnahme von Wladimir Klitschko.Bei Deepfakes handelt es sich aber um eine …
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#57 Und tschüss Passwort!
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
Security-Insider Podcast - Folge 57: Und tschüss Passwort! So ersetzt FIDO das Passwort per Passkey Kürzlich meldete die FIDO Alliance: Apple, Google sowie Microsoft ziehen an einem Strang und wollen passwortlose Logins vorantreiben. Genau darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast mit Dr. Rolf Lindemann von Nok Nok Labs. Der Experte für Aut…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#21 - Hacking gegen Cyber-Attacken? Im Gespräch mit White Hats
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17
mit Ute Lange & Michael Münz Hacking für mehr Cyber-Sicherheit? Für Immanuel Bär und Tim Schughart der übliche Berufsalltag. Die beiden White Hats haben Ethical Hacking zu ihrem Beruf gemacht. Das bedeutet, dass sie auf Nachfrage Sicherheitslücken aufspüren, um mögliche Bedrohungen zu erkennen und potenzielle Einfallstore vorsorglich zu schließen. …
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#56 Bot oder Bürgermeister
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Security-Insider Podcast - Folge 56: Bot oder Bürgermeister Teslas, Ransomware und ethische Bedenken Die aktuelle Ausgabe des Security-Insider Podcast steckt wieder voller spannender Themen rund um Deep Fakes, Ransomware, den Datenschutz und vieles mehr. Zudem begrüßen wir Fachautor und IT-Consultant Götz Güttich zum vertiefenden Gespräch über Shar…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#55 Woran die Chatkontrolle der EU krankt
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Security-Insider Podcast - Folge 55: Woran die Chatkontrolle der EU krankt Kindesschutz oder Massenüberwachung? Wie weit wollen wir gehen und wie weit können wir gehen, wenn es um den Schutz von Kindern geht? Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Podcast-Folge nach. Bereits jetzt als „Chatkontrolle“ kritisiert, könnte ein aktueller Entwurf der Eu…
…
continue reading
Security-Insider Podcast - Folge 54: IoT-Sicherheit Schau mir in die Firmware, Kleines! Ob in aktueller Firmware von IoT-Geräten noch Sicherheitslücken überholter Linux-Kernels schlummern, ist für Anwender normalerweise nicht nachvollziehbar. Automatisierte Testplattformen sollen hier für mehr Transparenz sorgen. Wie das technisch funktioniert und …
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#20 - Deutsch, Mathe, IT: Cyber-Sicherheit macht Schule
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
mit Ute Lange & Michael Münz Die Corona-Pandemie war nicht nur ein Katalysator für die digitale Transformation der Arbeitswelt, auch den Schulalltag hat sie entscheidend verändert. In dieser Folge sprechen Ute Lange und Michael Münz mit dem Lehrer und IT-Experten Heiko Schabernack über die Herausforderungen, vor denen Lehrerinnen und Lehrer in dies…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#53 Security im Schatten des Krieges
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
Security-Insider Podcast - Folge 53: Security im Schatten des Krieges Der Ukraine-Krieg spaltet Behörden und Experten In Nachrichten und Alltagsgesprächen omnipräsent, prägt der Ukraine-Krieg auch die Agenda unserer heutigen Podcast-Folge. Wir diskutieren aktuelle Gefahren für Unternehmen sowie unterschiedliche Lagebewertungen nationaler Behörden u…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#19 - Mobil sicher! Smartphone und Apps
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
mit Ute Lange & Michael Münz Smartphones sind Allzweckwerkzeuge für den digitalen Alltag. Sie dienen als Informationsquelle, Kommunikationsmittel, Multimedia-Plattform oder als Tool für die Steuerung des Haushalts oder geschäftlicher Finanzabwicklungen – die Möglichkeiten scheinen dank des riesigen Angebots an Apps grenzenlos. Fast genauso vielfält…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#52 Ukraine-Krieg und Cyberwar
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46
Security-Insider Podcast - Folge 52: Ukraine-Krieg und Cyberwar Putins Ukraine-Krieg bedroht die IT weltweit Der Ukraine-Krieg sorgt auch in der digitalen Welt für eine unübersichtliche Gemengelage aus Desinformation, Sabotage und Cyberattacken. In unserem aktuellen Podcast versuchen wir die Situation bestmöglich zu klären. Dabei identifizieren wir…
…
continue reading
U
Update verfügbar


1
#18 - Die Mobilität der Zukunft – autonom, vernetzt, sicher
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
mit Ute Lange & Michael Münz Moderne Fahrzeuge haben sich zu vollvernetzten Plattformen entwickelt und die Automatisierung von Fahrfunktionen schreitet immer weiter voran. Die moderne Mobilität ist geprägt von Cloud-Infrastrukturen, Technologien wie die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation und 5G, die das Autofahren sicherer und komfortabler machen s…
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#51 Ein Podcast zum Verlieben
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
Security-Insider Podcast - Folge 51: Ein Podcast zum Verlieben Phishing-Tricks zum Valentinstag Wer sich immun gegen Phishing wähnt, sollte unbedingt in unseren aktuellen Podcast zum Valentinstag reinhören. Denn darin verrät Sebastian Scheuring vom IT-Dienstleister Bitbone, auf welche emotionalen Tricks selbst hartgesottenste Techies hereinfallen. …
…
continue reading
S
Security-Insider


1
#50 Kontroversen auf dem IT-Sicherheitskongress
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Security-Insider Podcast - Folge 50: Kontroversen auf dem IT-Sicherheitskongress Wir waren live dabei und berichten über spannende Einblicke, Ausblicke und Überblicke. Über 8.000 Teilnehmer besuchten den 2022 abermals virtuell ausgetragenen Deutschen IT-Sicherheitskongress. Der stand zwar unter dem Motto „Cyber-Sicherheit ist Chefinnen- und Chefsac…
…
continue reading