Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
…
continue reading
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS ...
…
continue reading
1
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer
Der deutsche Podcast für alle Agil-Interessierten rund um Scrum, Kanban, XP und anderen agilen Methoden
…
continue reading
Seit Jahren hilft Dr. Datenschutz mit dem Blog www.dr-datenschutz.de und bringt Licht in den Datenschutzdschungel. Jetzt also auch mit einem Podcast. Juristen und Datenschutzberater, sind die Podcast-Stimmen von Dr. Datenschutz und geben Einblicke in die Datenschutzwelt.
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an [email protected] oder auf Discord (https://discord.gg/SvkGpjxSMe), LinkedIn (@programmier.bar), Bluesky (@programmier.bar), Instagram (@programmier.b ...
…
continue reading
Im Formburg Podcast geht es um Webdesign, Webflow und die Selbstständigkeit in der Kreativbranche.
…
continue reading
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
…
continue reading
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht. Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen. Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht? In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxi ...
…
continue reading
…
continue reading
Datenschutz im Unternehmen EINFACH besser machen
…
continue reading
Der Podcast rund um die Ausbildung in den IT-Berufen (insb. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) von Stefan Macke.
…
continue reading
Im Skillbyte-Podcast besprechen wir aktuelle Trends und Technologien aus den Bereichen #EnterpriseSoftware #BigData #Cloud #MachineLearning #ArtificialIntelligence und #DevOps. Skillbyte ist ihr Partner für digitale Exzellenz und Innovation seit 2013. #Bildung #Technologie #Business #Digital #Innovation #Digitalisierung #Unternehmertum #Entrepreneur #Entrepreneurship #Internet #skillbyte
…
continue reading
@Autoweird.fm ist der nicht mehr so regelmäßig erscheinende Podcast rund um die Themen Software Entwicklung, Agilität und Software Crafting.
…
continue reading
1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer grö ...
…
continue reading
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
…
continue reading
In IrgendWasser wirft Cord König viele bunte Themen in den Bereichen Technik, Kommunikation, Hard- und Software aus eigener und fremder Entwicklung, Sicherheit, Heimautomatisierung,sehr persönliche Gedanken und Geschichten, Neues und Altes rund um die Plattform BLINDzeln und noch anderes mehr in einen riesigen akustischen Mixer und heraus kommt ein vielfältiger und facettenreicher Podcast mit informativen und unterhaltsamen Inhalt.
…
continue reading
Im Podcast unterhalten wir uns über verschiedene technische Themen und Belange aus dem Alltag. Egal ob es einen Bezug zu einer bestimmten Hard- und Software gibt. Aber meistens im Kontext zum Apple-Universum. Wir schauen sehr oft über den Tellerrand und haben auch manchmal Gäste bei uns.
…
continue reading
Wir sind Frederik und Lennard - als Unternehmer beschäftigen wir uns seit über 15 Jahren mit Veränderungen, Open Source und Software-Entwicklung. Alle zwei Wochen sprechen wir in unserem Podcast über das, was uns täglich beschäftigt: Wie geht eigentlich Open Source in der öffentlichen Verwaltung und was bedeutet digitale Souveränität ganz konkret?
…
continue reading
Der Podcast rund um Robotikthemen
…
continue reading
Hier gibt es spannende Infos von Ashampoo und Trends & News aus der Software-Branche. Herzlich willkommen zum Ashampoo-Podcast! Wir bieten dir hier interessante Hintergrund- und Zusatzinformationen zu den Programmen von Ashampoo sowie Einblicke in das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Ob du bereits ein langjähriger Kunde von Ashampoo bist oder einfach an Software und Technologie im Allgemeinen interessiert bist, unser Podcast gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Welt von Ashampoo und and ...
…
continue reading
Kurz nach jedem Release der Diaspora-Software lädt Faldrian sich einen Gast ein und wir reden über die Neuerungen, Bugfixes und auch generell Themen der Software und Community-Entwicklung. --- (Frühere Episoden liefen nach diesem Konzept: Benjamin und Dennis präsentieren euch alle zwei Wochen das neuste aus den alternativen sozialen Netzwerken)
…
continue reading
Dev-Metal ist der Podcast für Entwicklerinnen und Entwickler. Hier spricht Stephan Augsten, Chefredakteur von Dev-Insider, mit Fachleuten aus der Software-Entwicklung und DevOps-Welt.
…
continue reading
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
…
continue reading
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
…
continue reading
Die Vorlesung stellt grundlegende Techniken und Programmierschnittstellen zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen vor. Behandelt werden Grafik-, Sound-, 3D-, und Multimediaschnittstellen. Die Übungen werden mit unterschiedlichen Frameworks, Sprachen etc. durchgeführt werden. Darunter z.B. Python und Java FX. Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
…
continue reading
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen. Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen. Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fra ...
…
continue reading
Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. ...
…
continue reading
Subscribed Industry Podcast - Der Podcast über ‚as-a-Service‘-Geschäftsmodelle in der Industrie. In diesem Podcast betrachte ich gemeinsam mit Pionieren der Industrie unterschiedlichste Themen rund um ‚as-a-Service‘-Geschäftsmodelle. Ich befrage sie nach ihren Erfahrungen und Erkenntnissen und teile diese mit Ihnen, den Zuhörerinnen und Zuhörern. Was bedeutet Servitization? Servitization bezeichnet den Wandel eines Unternehmens vom Anbieter eines physischen Produktes hin zum Anbieter eines P ...
…
continue reading
"Sabeas Haus" ist ein Podcast in 50 Episoden, Prolog und Epilog inklusive. "Sabeas Haus" ist offiziell im Buchhandel erhältlich und im Verzeichnis lieferbarer Bücher VLB gelistet. Auch bestellbar bei amazon. Hardcover. Illustriert. Ca. 380 Seiten. 2025 ist das Nachfolgewerk "Sabeas Baby" erschienen. Sabeas Haus: Die Dystopie baut sich um ein Projekt mit digitalen Zwillingen auf. Letztlich geht es um deren Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven, von wissenschaftlichem Ehrgeiz bis hin ...
…
continue reading
Software-Entwicklung ist keine Fließbandarbeit. Fühlt sich Dein Job wie Fließband an? Dann steckst Du in einer Feature Factory. Hier lernst Du, wie Du dort raus kommst.
…
continue reading
Im Neofonie Blogcast geht es um Trends, Entwicklungen und Praxisbeispiele rund um E-Commerce, CMS, Mobile und KI - leicht verständlich, auch für Nicht-Tekkis. Alle Folgen sind gelesene Beiträge vom Blog der Berliner Digitalagentur Neofonie. Einfach abonnieren. Viel Spaß.
…
continue reading
1
Von 2 auf 200x: AI-Agents & die Zukunft der Software-Entwicklung - mit Samuel Stroschein, Opral
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19Samuel Stroschein, Gründer von Opral, spricht mit Mike Mahlkow über die Revolution durch AI-Agents in der Software-Entwicklung. Live aus San Francisco teilt er, wie sie ein universelles Version Control System für die AI-Ära bauen, warum Change Control der entscheidende Enabler für Agents ist und wie sich die Produktivität von Entwicklern durch AI f…
…
continue reading
1
Kernel und Kernobst #071 - Retrospektive 2025
2:00:20
2:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:20In dieser Folge geht es um das Retro Computer Festival 2025, welches wir an zwei Tagen besuchten. Wir haben eine Menge gesehen und haben verschiedene Interviews aufgenommen, um einfach mal einen kleinen Teil des breiten Spektrums dieses Events einzufangen. Viel Spaß beim Zuhören! Hosts Farid: (www) (Mastodon - Trommelspeicher) (Mastodon - Das Trium…
…
continue reading
Ein Andachtsimpuls von Simone mit dem Titel "Christus, die Wurzel".Von BLINDzeln (Cord König)
…
continue reading
1
95% meiner Projekte sind gescheitert - Tim Krasenbrink über den harten Weg zur Freiheit
1:29:10
1:29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:10Tim Krasenbrink spricht über seine Transformation vom frustrierten Angestellten zum erfolgreichen Unternehmer – und warum er fast aufgegeben hätte. In dieser Episode von selbst&frei teilt Tim Krasenbrink seine ungeschönte Wahrheit über das Unternehmertum. Nach über 700 Kundenprojekten, gescheiterten Businesses und Jahren voller Selbstzweifel erklär…
…
continue reading
1
News AI 45/25: Cursor 2.0 // GitHub Agent Headquarter // OpenAI Group PBC
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49In dieser Folge dreht sich alles um drei große Themen aus der KI-Welt: Cursor 2.0 bringt mit Composer-1 erstmals ein eigenes LLM-Modell an den Start. Was das Besondere daran ist und welche neuen Features euch im Editor erwarten, erfahrt ihr bei uns. Auf der GitHub Universe hat GitHub das Agent Headquarter vorgestellt. Damit lassen sich künftig Agen…
…
continue reading
1
Ingredient - Scheitern als Chance: Learnings aus der Insolvenz - mit Niklas Tauch, Liefergrün
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die letzten Tage von Liefergrün und den Umgang mit dem Scheitern. Er teilt, wie die vorläufige Insolvenz binnen Stunden alles veränderte, warum selbst perfekte Vorbereitung die emotionale Realität nicht abfedern kann und wie Familie und Freunde in der schwersten Phase Halt gaben. Was du lernst: Der…
…
continue reading
1
Warum 90% der Startups an der Skalierung scheitern - und wie du es besser machst
1:11:07
1:11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:07Mehdi Al-Rhadi und Stefan Ender sprechen in der neuen Podcastreihe “Scaling” von Unicorn Bakery & SAP über die Herausforderungen beim Aufbau von Operations in schnell wachsenden Unternehmen. Mit ihrer kombinierten Erfahrung aus Industrie und Startup-Welt teilen sie, warum der Übergang von Prototypen zur Serie oft unterschätzt wird, wie man die Bala…
…
continue reading
1
Revision 687: Valides HTML, mehr als Liebhaberei?
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27In dieser Revision haben wir Webentwickler, Engineering-Manager und Autor Jens Oliver Meiert (Mastodon / Bluesky / LinkedIn) zu Gast und besprechen, weshalb HTML-Konformität die Basis professioneller Frontend-Arbeit ist, wo Validatoren und Tooling heute klemmen, wie optionales Markup und sinnvolle Minifizierung echte Gewinne bringen – und weshalb s…
…
continue reading
1
Rechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen - Sebastian Dietrich
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56Werkvertrag oder Dienstleistung: Der teure Unterschied Tipp: Kostenlose Software Testing Insights von internationalen Experten "Im Gegensatz zu einem Angestellten schuldet ein Selbstständiger einen Erfolg und nicht nur ein Bemühen." - Sebastian Dietrich In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Dietrich über rechtliche Fallstricke in Softwareproj…
…
continue reading
Ein Andachtsimpuls von Diana mit dem Titel "Feuer".Von BLINDzeln (Cord König)
…
continue reading
1
Ingredient - Enterprise-Verträge richtig strukturieren - mit Lukas Biedermann, SPARETECH
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35Lukas Biedermann, Gründer von SPARETECH, spricht über die Herausforderungen der Kundenbindung im Enterprise-Geschäft. Er teilt, wie sie eine Net Revenue Retention von über 150% erreichen, warum der Fachkräftemangel ihr größter Wachstumstreiber ist und wie sie mehrjährige Verträge richtig strukturieren. Was du lernst: Wie du Net Revenue Retention ma…
…
continue reading
1
Drucker, Linux, Kubernetes Dev, AI
1:34:16
1:34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:16In dieser Episode sprechen Tom und André zu Beginn über kleine Problemchen welche die Aufnahme der aktuellen Episode etwas verzögerten. Danach geht es weiter mit Druckern, Linux und Tom erzählt von lokalem Testing mit Kubernetes. In der AI Ecke geht es dieses Mal um spec-kit und Backlog.md, sowie n8n. Zu guter Letzt erzählt André noch von einer Ope…
…
continue reading
1
#168 Werte die wirklich wirken - der Wertenavigator® mit Franziska Semer und Lutz Hüser
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Im November und Dezember startet unser Digital Facilitation Training!Lerne an zwei Vormittagen, wie du Meetings und Workshops digital, lebendig, interaktiv und wirksam gestaltest.👉 Alle Termine findest du auf unserer Website. Außerdem: Entdecke den Wertenavigator – das ausgezeichnete Kar…
…
continue reading
1
Ingredient - Vom Digital-Gründer zum Offline-Pionier: Der Build- vs. Buy-Ansatz bei physischen Locations - mit Bastian Krautwald
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03Bastian Krautwald, Gründer von Mitte Padel und zuvor erfolgreich mit digitalen Produkten wie der Schönenfinanzierung, teilt seine Erfahrungen beim Wechsel in die Offline-Welt. Er erklärt, wie man ein MVP für physische Locations definiert, warum die Produktdenkweise auch bei Clubs funktioniert und wie er sein Team aus Digital- und Hospitality-Expert…
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon melly, Lu
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Charlotte, Anna
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Pablo, Lennard, Simon, Mohammed, Jonathan
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Benia, Vincent, Oskar, 404, Arya
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Greta, Aemi, Lale, Morgan, Charlie
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Hanl, Theodora, Paulina, Lilly, Andrii, Leonid, Jona, Matilda
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Emil, Ferdinand, Ocey, Sarah, Alexander, Konsti, Arsenii, Gerald, Emil
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Arnel, Angela, Ida, Lotti, Levin, Milo
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Lennart, Maxi, Layla
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon Justus, Ilias, jim, Mikka, Helena, Maya
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deVon kilian, David, Bela
…
continue reading
1
Abschlusspräsentation (jh25)
1:23:22
1:23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:22Projekte: FAIREDU, Bit-Flip, Simple Study, Flappy Rocket, News Map, Space Tree, Schüli Cloud, Lama Script, Daily Guide, Lautstärke messen (im Klassenzimmer), PartypakaLicensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.de
…
continue reading
1
Writing your own Go linter (dhcp25)
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40How does a (Go) linter work? We'll find out and write our own!A linter is an automated way of performing a code review. It automatically checks your code way faster than any human could do, and with way less environmental impact and more deterministically than an AI would use. Sure, it does not replace code review, but it allows the reviewer to foc…
…
continue reading
1
Ingredient: Build vs. Buy, Fundraising & Energie-Management: Wie KI-Pionier Richard Socher ein Unternehmen führt
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Richard Socher, einer der weltweit renommiertesten KI-Forscher und Gründer von you.com, teilt seine Einsichten zu den grundlegenden unternehmerischen Entscheidungen. Er spricht über die Abwägung zwischen Eigenentwicklung und dem Kauf von Lösungen, erklärt, wie man die richtige Funding-Höhe bestimmt und warnt davor, zu viel Geld zu nehmen. Abschließ…
…
continue reading
1
Tappybara: Niemand hat die Absicht, Bargeld zu digitalisieren! (dhcp25)
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46At our Saarländisches Chaos-Event Mega-Knowledgecamp, we created an Innovative Digital Platform™ to have digital payments at the bar, without involving American payment acquirers and networks. This talk will present the many NFC crimes we committed to enable this.Let's admit it, dealing with cash at a bar, particularly notes with wet hands, is a bi…
…
continue reading
1
Creating a Gridfinity Chocolate Advent Calendar (dhcp25)
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37Normal Advent calendars are boring: so let’s make our own! We’ll combine all our favorite technologies: Gridfinity (for the grid system), 3D printing (for the grid), vacuum molding (for the chocolate), laser cutting (for the frame), and automated paper cutting to create advent calendars that are both beautiful and functional.Along the way, we’ll co…
…
continue reading
1
The S-Bahn Mitteldeutschland and It's Consequences (dhcp25)
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40The many consequences of running your regional rail network like an S-BahnA transgender catgirl who knows too many things about the MDSB network infodumps to a (not) captive audience about the many issues said network has caused for the transit of the region around Leipzig and HalleLicensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/b…
…
continue reading
1
A short Introduction to ROS 2 (chaosdorf)
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52This talk by strifel will contain a short introduction to the "Robot Operating System" (2!) and what it supports.about this event: https://c3voc.deVon strifel
…
continue reading
1
Model kits and you! (chaosdorf)
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32a small talk about getting started with the hobby of model kits!about this event: https://c3voc.deVon CrystalPixie
…
continue reading
1
Computer im Hackspace – das macht doch nix (chaosdorf)
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:202025 might be the year of Linux on the desktop at Chaosdorf: ytvwld is trying to reinstall the public Windows laptops with NixOS, Plasma and lightdm. He explains why UX design is hard and why systemd is important.about this event: https://c3voc.deVon ytvwld
…
continue reading
1
Reverse engineering for fun and profit! (chaosdorf)
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32I tried reverse engineering a plugin for davinci resolve because I am not rich, can't buy it as a tax write-off and wanted a challenge. I do not endorse bypassing DRM illegally … hehabout this event: https://c3voc.deVon ente
…
continue reading
1
Segeln für Nerds: Aero- und Hydrodynamik am Schiff (dhcp25)
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46Wir verschaffen uns einen Überblick über die physikalischen Effekte in Aero- und Hydrodynamik, die dafür sorgen, dass Segelschiffe schwimmen, vorwärts fahren und nicht umkippen. Danach wagen wir noch einen Blick darauf, was zusätzlich im Wasser passiert, wenn große Schiffe in engen Kanälen, Hafenbecken und rückwärts unter Motor manövrieren. grober …
…
continue reading
1
Speed Puzzlen – Die Ordnung im Chaos (dhcp25)
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45Eine kurze Einführung in die Kunst des Speed Puzzlen und die Community.Auch Puzzlen kann spannend sein! Ich erzähle euch etwas über das Konzept des Speed Puzzlen, die möglichen Strategien und die Community dahinter. Ausserdem werde ich einige Puzzles mitbringen, falls danach gepuzzelt werden will.Licensed to the public under https://creativecommons…
…
continue reading
sudo systemctl start [email protected] to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://talks.dhcp.cfhn.it/dhcp25/talk/K97WMF/Von Patrick Hahn
…
continue reading
1
Selbstzweifel trotz Millionen-Exit: Nikita Fahrenholz über echte Freiheit
1:28:05
1:28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:05Nikita Fahrenholz hat mit Anfang 20 Pizza geliefert und wurde mit Delivery Hero Multimillionär – heute baut er mit Fahrengold Showgaragen für Marken wie Bugatti. Warum er lieber echtes Wirtschaften lernt, statt Investoren-Storys zu erzählen, und was er über Freiheit, Erfolg und Selbstzweifel denkt, erfährst du in dieser Episode von selbst&frei. Im …
…
continue reading
1
Palantir, Dark Enlightenment und die deutsche Polizei (oc)
1:26:51
1:26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:51Das Pentagon findet es gut, die Migrationsbehörde ICE findet es gut, Banken und Wirtschaft finden es gut, Sauron findet es sehr gut und da überrascht es nicht, dass die deutschen Sicherheitsbehörden es auch gut finden: Die Überwachungssoftware PalantirMomentan ist die amerikanische Überwachungssoftware Palantir in aller Munde. Nicht nur, weil die d…
…
continue reading
1
News 44/25: Swift SDK for Android // Vitest 4 // AWS Incident Report
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Es ist endlich programmier.con Woche! Wir haben trotzdem eine leicht verkürzte Podcastfolge mit den aktuellen Tech-News für euch. Dennis berichtet uns, was das neue Swift SDK für Android alles mit sich bringt und was es für das Ökosystem im Mobile App Development bedeuten könnte. Außerdem gab es mit Vitest 4.0 ein bedeutsames Release des Test-Frame…
…
continue reading
1
Ingredient - Warum die besten Tech-Talente in die USA gehen - mit Andrej Safundzic
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12Andrej Safundzic, Gründer von Lumos, teilt seine These für den deutschen Tech-Standort: Deutschland sollte nicht das nächste Silicon Valley werden, sondern der beste „zweite Standort“ für US-Tech-Giganten. Was du lernst: Warum die USA die „Champions League“ für Gründer ist Warum wir genug Venture Capital in Europa haben, aber die falsche Strategie …
…
continue reading
1
Folge 221 - Agrartechnik – Wie smarte Maschinen die Landwirtschaft erobern
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00Die moderne Agrartechnik ist weit mehr als schwere Maschinen auf dem Acker – sie entwickelt sich zu einer der innovativsten Branchen im deutschen Maschinenbau. In der aktuellen Folge spricht Marco mit Prof. Dr.-Ing. Till Meinel von der TH Köln über die Transformation der Landwirtschaft durch digitale Technologien. Denn Apps, Clouddienste und Fernüb…
…
continue reading
1
Ingredient - Von Machtkampf bis Rollenwechsel: Team-Dynamik verstehen - mit Jens Lapinski, Angel Invest
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33Jens Lapinski von Angel Invest über die Realität von Gründerteams und deren Entwicklung. Er teilt, warum die meisten Mitgründer irgendwann ausscheiden, wie man Machtkämpfe frühzeitig erkennt und warum "The Five Dysfunctions of a Team" Pflichtlektüre für jeden Gründer ist. Was du lernst: Die häufigsten Gründe für Team-Konflikte Wie du mit Machtkämpf…
…
continue reading
1
Revision 686: Neues in den Browsern
1:50:37
1:50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:37Alle paar Monate setzen sich Peter und Schepp für eine neue Runde „Neues in den Browsern“ zusammen: Was hat Chrome gepusht, wo hat Safari nachgezogen, was ist frisch in Firefox – und vor allem: Was davon ist heute schon praxistauglich? Wir sortieren Release Notes, testen Features im Alltag und teilen konkrete Einsatzideen aus echten Projekten. In d…
…
continue reading
1
Dynamische Analyse für Embedded Systeme - Alexander Weiss, Martin Heininger
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35Wenn klassische Instrumentierung scheitert und Hardware-Trace die Lösung ist Tipp: Kostenlose Software Testing Insights von internationalen Experten "Ich bin ein totaler Fan von Embedded Trace. Das beseitigt alle Probleme, die man mit der Instrumentierung hat, weil an der CPU eine Hardware ist, die nach außen funkt, was die CPU macht, ohne dass die…
…
continue reading
1
Deep Dive 194 – CfPs mit Mirjam Aulbach
1:23:42
1:23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:42Der Call for Papers – oder Participation – entscheidet, welche Stimmen auf einer Konferenz gehört werden und welche nicht. Was passiert zwischen Einreichung und Entscheidung? Wer trifft die Auswahl und nach welchen Kriterien? Mirjam Aulbach kennt den CfP aus beiden Perspektiven: von der Bühne und aus dem Programmbeirat. Sie hat auf unzähligen Konfe…
…
continue reading
Prozesse, Kultur und Technik Show Notes SRE Bücher von Google David Woods: Four concepts for resilience and the implications for the future of resilience engineering Podcast: Das Crowdstrike Desaster Buch: Release It! von Michael Nygard Hinweis: Diese Podcast-Folge ist auch als Video auf YouTube verfügbar.…
…
continue reading
1
Ingredient - Enterprise Partnerships: Das richtige Timing finden - mit Thomas Preuss, DTCP
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20Thomas Preuss, Partner bei DTCP, spricht über den richtigen Zeitpunkt für Partnerschaften mit Großunternehmen. Er teilt, warum Product-Market-Fit die wichtigste Voraussetzung ist, wie man das richtige Timing für Partnerschaften findet und warum man sich nicht zu früh von großen Namen blenden lassen sollte. Was du lernst: Wann der richtige Zeitpunkt…
…
continue reading