Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Seit Jahren hilft Dr. Datenschutz mit dem Blog www.dr-datenschutz.de und bringt Licht in den Datenschutzdschungel. Jetzt also auch mit einem Podcast. Juristen und Datenschutzberater, sind die Podcast-Stimmen von Dr. Datenschutz und geben Einblicke in die Datenschutzwelt.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
…
continue reading
Der Podcast mit Katja Voigt & Clemens Nicol
…
continue reading
Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt,
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
…
continue reading
Datenschutz im Unternehmen EINFACH besser machen
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Neben todesspannenden Themen & weltbewegenden Geschichten, punkten Jascha & Basti ebenfalls mit überragender Intelligenz und selten erreichter Sprachgewandtheit. Willkommen bei "Bitte Beruhigen Sie Sich!"
…
continue reading
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
Gründe und führe dein eigenes Business, damit das Dilemma zwischen Zeit und Geld endlich ein Ende hat.
…
continue reading
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Im Dönerladen treffen wir ihn ständig: Kochmütze, Schnurrbart, riesiger Dönerspieß und über ihm die heiligen zwei Worte: Döner Kebap. Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als eine Milliarde Döner verkauft – und von fast jeder Tüte grinst uns der freundliche Dönermann an. Wir tragen das Logo auf T-Shirts und Caps, es gibt Remixes und Parodien. Das Problem ist nur: Niemand weiß, wer das Döner-Logo gezeichnet hat. Podcast-Host Aylin Doğan will das ändern. In 6 Folgen fragt sie sich durch ganz ...
…
continue reading
Oliver Polak und Micky Beisenherz sind Freunde. Das haben sie einander nie kaputt machen können. Und weißgott, Mühe haben sie sich gegeben. Ihre Leben verlaufen unterschiedlich, ihr Blick auf die Welt ist geprägt von ihren täglichen Erfahrungen und ihrer Lust, an der Fassade des anderen zu kratzen. Ist ja reichlich Fassade da.Und doch eint sie die Liebe zur Musik, zur Kunst, zum Blödsinn. Zueinander. Wohin ihre Gespräche sie führen, das wissen sie selbst am wenigsten. Gerade noch gemeinsam i ...
…
continue reading
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
…
continue reading
Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan. Zum Glüc ...
…
continue reading
Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hosted on ...
…
continue reading
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
…
continue reading
Lassen Sie sich ausgewählte Achgut-Artikel vorlesen.
…
continue reading
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden ...
…
continue reading
Journalistin Franziska Bechtold und Historiker Christian Klösch treffen sich im Technischen Museum Wien, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt zu diskutieren.
…
continue reading
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bek ...
…
continue reading
Kindernachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt. Unsere Nachrichten für Kinder.
…
continue reading
Während sich der akademische Diskurs verengt, findet sich hier ein Forum des freien Geistes. Renommierte Kultur- und Sozialwissenschaftler halten Vorträge mit universitärem Anspruch – exklusiv im Kontrafunk. Für alle, die noch konzentriertes Zuhören pflegen.
…
continue reading
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Zwei Bogenschützen reden sich um Kopf und Kragen ... Themen: Bogensport, Equipment,3D, Feldbogensport, Turniervorbereitung, Training, Tipps und Tricks
…
continue reading
Taby ist Rapperin. Joni ist Comedian. Sie kennen sich und finden sich lustig. Alle zwei Wochen treffen sich die beiden und stellen sich jeweils eine neue Idee für kleine Witze vor. Und dann denken sie zusammen weiter. Bis es nicht mehr weitergeht (oder man besser aufhören sollte). Also Kopf aus. Bitte nicht weiterdenken.
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Immer samstags schauen wir im Nachrichtenpodcast “Was jetzt?” auf die Geschichten hinter den Nachrichten: In Reportagen, Interviews und mit Stimmen aus der Community erzählen wir, wie es den Menschen im Ahrtal ein Jahr nach der Flut geht, warum die Pflege in Deutschland so unterbesetzt ist oder wie Kuba unter den multiplen Krisen unserer Zeit leidet. In diesem Feed finden Sie alle unsere Spezialausgaben von “Was jetzt?”. Denn die Hintergründe bleiben interessant, auch wenn die Schlagzeilen s ...
…
continue reading
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.
…
continue reading
Geschichten von Frauen, die Grenzen überschritten, mit neuen Lebensmodellen experimentierten und sich Freiräume nahmen – oft jenseits der heterosexuellen Norm. Nominiert für den Grimme Online Award 2024.
…
continue reading
Dramaturg / Regisseur Boris Motzki und Schauspieler István Vincze unterhalten sich über ihre Lieblingstheaterautoren.
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
…
continue reading
…
continue reading
Holen Sie sich jede Woche praxistaugliche Tipps und wertvolle Ideen um Ihre Geschäftsbeziehungen dauerhaft zu verbessern. Wenn Sie Verkäufer, Berater, kundenorientierte Führungskraft oder Selbständiger sind, dann ist dieser Podcast für Sie gemacht! Ab sofort können Sie wöchentlich die besten Ideen, Tipps und Strategien bekommen, die Ihre Verkaufsarbeit beflügeln werden. Jede Woche widmen Sie sich einem Thema und erarbeiten sich schrittweise Verbesserungen, die auch in Ihrer Praxis funktionie ...
…
continue reading
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
…
continue reading
Richie, Tobi & Max erzählen Geschichten aus dem Radsport. Wöchentlich ist der RTW im Einsatz und rettet verlorene Radsportseelen, die sich nach neuesten Erkenntnissen der Trainingslehre, feinster Technik oder den heißesten Gerüchten aus der WorldTour sehnen.
…
continue reading
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
…
continue reading
Was das Leben so mit sich bringt.
…
continue reading
Israel hat den Iran angegriffen. Die beiden Länder sind schon lange Feinde. Wir erklären woran das liegt und warum es jetzt den Angriff gibt.Von Sebastian Trepper
…
continue reading

1
# 26 Mit Winfried Bürzle
1:09:41
1:09:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:41Home Folgen Kontakt Home Folgen Kontakt # 26 Mit Winfried Bürzle Aired on 12. Juni 2025 1 hr 9 mins 41s RSS Das versendet sich # 26 Mit Winfried Bürzle Play Episode Pause Episode Mute/Unmute Episode Rewind 10 Seconds 1x Fast Forward 10 seconds 00:00 / 1:09:41 Subscribe Share Apple Podcasts Spotify RSS Feed Share […]…
…
continue reading

1
#198 Deutschland verändert sich - Ich bin raus! (Marcin Zabinski / Freiformation)
3:00:32
3:00:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:00:32Marcin Zabinski aka Freiformation reist seit Jahren um die Welt, taucht tief in fremde Kulturen ein und erlebt hautnah, wie andere Länder aufblühen – während Deutschland gefühlt zurückbleibt. Zurück in Deutschland merkt Marcin schnell: Die Heimat fühlt sich fremd an. Sicherheitsgefühl sinkt, Innovation stagniert – andere Länder scheinen uns plötzli…
…
continue reading

1
🎯 „Freundschaft in der Selbstständigkeit: Warum sie oft zerbricht 💔 – und was du tun kannst 💡✨“
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28♥ Mama Gründer Toolkit 19€ Lifetime Zugang🥳 https://shop.fg.company/toolkit🎯 „Freundschaft in der Selbstständigkeit: Warum sie oft zerbricht 💔 – und was du tun kannst 💡✨💡 Thema heute: Freundschaft & Selbstständigkeit – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen.In dieser Folge erfährst du:👉 Warum Freundschaften auf dem Weg zur Selbstständigkeit oft ze…
…
continue reading

1
Was tun, wenn sich das Inkassobüro meldet?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Jetzt reinhören: Geldrückforderungen sind meist nicht angenehm. Wie man mit offiziellen Inkasso-Briefen umgehen sollte, erklärt ein Branchen-Insider Viele betrifft es, viele haben Angst davor: Wenn der Brief vom Inkassobüro reinflattert, hat man entweder vergessen eine Rechnung zu bezahlen, oder Mahnungen ignoriert. Bevor man aber in Panik verfällt…
…
continue reading
Das WGT lässt sich vom Regen nicht beeindrucken, wir sind todesmüde und diesen Text liest eh niemand. Du möchtest uns und unser Projekt (finanziell) unterstützen? -> ko-fi.com/bbsspodcast BBSS live! -> https://www.twitch.tv/bitteberuhigensiesich Jascha live! -> https://www.twitch.tv/joshmaen1 Basti live! -> https://www.twitch.tv/brechbasti Wir küss…
…
continue reading
In der heutigen Podcast Folge geht es um den Teil 2 eines Interviews mit Steffen Puklavec um das Thema, warum die Sachkundeprüfung zum 1. Juli verändert wird. 📅 Weitere Informationen: 📧 Fragen? Schreib uns direkt an: [email protected] 💪 Gemeinsam schaffen wir Zukunft! Abonniere unseren Kanal, um nichts zu verpassen, und lass uns in d…
…
continue reading
Die „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ diente der damaligen Bundesinnenministerin Nancy Faeser eigentlich als Begriff, um nicht-linke Regierungskritiker zu diffamieren. Dabei können das manche linke Politikerinnen viel besser. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Fabian Nicolay: Politikerinnen…
…
continue reading

1
Audimax: Antony Mueller – „Die Gemeinwirtschaft“, das epochale Werk des österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises – Teil 2
53:52
53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:52In unserer Sendereihe „Audimax“ hören Sie den zweiten Teil über das Werk „Die Gemeinwirtschaft“ des österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises. Autor ist der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Antony Mueller, Dozent der Mises Academy im brasilianischen São Paulo. Mueller erläutert die Vorteile der Vergesellschaftung und geht der Frage nach, warum mit…
…
continue reading

1
Heimspiel: Das System Putin (mit Ina Ruck)
44:12
44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:12Ina Ruck ist vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalistin, zuletzt, 2023, vom Medium Magazin als Journalistin des Jahres. Sie berichtet seit vielen Jahren für die ARD aus Moskau, bis vor Kurzem noch als Studioleiterin. Das System Putin hält sie für unsinkbar. Wie es funktioniert, untermauert von einem gekränkten Großmachtbewusstsein, darüber spricht…
…
continue reading
Heute, in einer zärtlich flirrenden Folge, schauen unsere beiden Hosts zurück auf die Klänge ihrer Kindheit. Ob DJ Thorsten Düpont im „Old Germany" in Papenburg oder Willi Herren auf Micky's 30. Geburtstag – es sind nicht nur Orte, es sind Zustände. Wer entscheidet eigentlich, wer zum Running Gag wird – und sind es nicht oft gerade die, die mit dem…
…
continue reading

1
#199 Bin ich radikal oder seid ihr blind? ( Youtuberin Eingollan)
3:17:57
3:17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:17:57Wenn jemand als so böse gilt, dass allein das Gespräch mit ihm verboten scheint, dann reizt es mich besonders, genau das zu tun. Deshalb habe ich Michelle Gollan eingeladen. Michelle wurde von diversen Medien zerrissen, in einer viel diskutierten Doku des Y-Kollektivs sogar als „Jung, Viral, Rechtsradikal“ abgestempelt. Sie gilt als eine der führen…
…
continue reading

1
Presseklub: Israel greift Iran an: Eskaliert die Lage im Nahen Osten?
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38Die israelische Armee hat mit einem Großangriff unzählige Ziele im Iran beschossen – und zahlreiche Spitzen des Mullah-Regimes gezielt getötet. Verteidigungsminister Israel Katz sprach von einem "Präventivschlag" aufgrund des weit fortgeschrittenen iranischen Atomprogramms, Regierungschef Benjamin Netanjahu kündigte an, dass die Militäraktion "mehr…
…
continue reading

1
Sternzeichen Drohne (mit Bastian Bielendorfer ins Wochenende)
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15Die Themen: Abgeordneter trinkt Bier aus Schuh; Olaf Scholz wird 67; Adrien Brody macht jetzt Kunst; Die aktuellsten Serien-Empfehlungen; Ausfall bei ChatGPT; Bücher von Liz Nugent und ein Primetime-Special für Barbara Salesch Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
…
continue reading

1
Nour will die erste Neurochirurgin Gazas werden
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48Nour Nofal ist 23 Jahre alt und wohnt mit ihrer Familie in Gizan an-Najar, einer ruhigen Wohngegend von Chan Junis im Gazastreifen. Sie studiert Medizin und hat einen Traum: sie möchte die erste Neurochirurgin Gazas werden. Als im Oktober 2023 der Krieg ausbricht, muss sie mit ihrer Familie fliehen - und ihr Studium erstmal für lange Zeit unterbrec…
…
continue reading

1
Die letzten Einwohner von Venedig - Eine Stadt kämpft ums Überleben
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:5530 Millionen Besucher im Jahr: Venedig versinkt in den Touristenfluten. Stichwort Overtourismus. Doch die lokale Politik treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran. Wer profitiert davon? Und: Wie kann es den Venezianern gelingen, ihre Stadt zu retten? Podcast-Tipp: In den radioReisen geht es um - klar, Urlaubsreisen. Die Kolleg:innen haben immer …
…
continue reading
Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose ADHS – aber was wissen wir heute wirklich über die Ursachen, die Behandlung und das Leben mit dieser Störung? Neue Studien werfen ein anderes Licht auf gängige Medikamente, das Bildungssystem und den Umgang mit „abweichendem“ Verhalten. In dieser Folge geht es um überforderte Klassenzimmer, stille Ecken und…
…
continue reading

1
Bayerischer Datenschutz im Fokus
1:16:08
1:16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:08Mit Carolin Loy, Holger Bleich und Joerg HeidrichIn Folge 136 des c't-Datenschutz-Podcasts sprechen Holger und Joerg mit Carolin Loy über die Arbeit und Haltung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA). Loy leitet dort den Bereiche Digitalwirtschaft, ist Pressesprecherin und hat Einblick in viele aktuelle Datenschutzthemen - von …
…
continue reading
Hinab in die Tiefe. Eine Kulturgeschichte der Höhlenforschung. (4) Österreich - ein Land der Höhlen - Mit Johannes Mattes, Historiker und Höhlenforscher - Sendung vom 13. Juni 2025
…
continue reading

1
Wirtschaftswichstum (mit Jagoda Marinić & Frédéric Schwilden)
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48Die Themen: Putins “geheime” Tochter sorgt in Paris wegen Anti-Kriegs-Kunst für Aufsehen; Klingbeil distanziert sich von Russland-”Manifest”; 290 Tote und ein Überlebender bei Boeing-Absturz; Ein Viertel der Migranten denkt wegen Steuerlast und Bürokratie über Auswandern nach; Ifo hebt Wachstumsprognose deutlich an; Trump wird bei Les Miserables-Pr…
…
continue reading

1
AUSGABE 197 (Trumps Strippenzieher: Tech-Oligarch Peter Thiel)
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Die Trump-Regierung baut die USA radikal um. Was für ein Plan steckt dahinter? Um das zu verstehen, muss man sich den Tech-Oligarchen und PayPal-Gründer Peter Thiel genauer ansehen. „Es geht darum einen kulturellen Fortschritt wieder zurückzudrehen. So gesehen ist es Rollback,“ meint Richard David Precht. Markus Lanz und Richard David Precht bespre…
…
continue reading
Wie viele Menschen aus wie vielen Ländern auf der Flucht sind, ist gerade neu gezählt worden. Das Ergebnis steht im aktuellen Weltflüchtlingsbericht:Von Julia Muth
…
continue reading
Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Im dritten Teil der Serie geht es um die Gattung Paeonia. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.6.2025
…
continue reading
Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Im zweiten Teil der Serie spricht er über die Blütenpracht auf kargen Böden. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.6.2025
…
continue reading

1
WEF-Sturmtief: Klimaabkühlung zwischen Schwab und Lagarde
15:53
15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:53Die Nachfolge von WEF-Chef Klaus Schwab schlägt mediale Wellen. Überdies vollzieht sich beim WEF eine Kehrtwende: Der Klimawandel hat ausgedient. Und damit auch Schwabs Favoritin Christine Lagarde. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Martina Binnig: WEF-Sturmtief: Klimaabkühlung zwischen Schwab und Lagarde https:/…
…
continue reading

1
Russland-Manifest – die roten Tauben und ihre Post aus der Vergangenheit
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Kurz vor dem SPD-Parteitag veröffentlicht der linke Flügel der Partei ein "Manifest", das es in sich hat: Rolf Mützenich, Ralf Stegner und Co. fordern eine Hinwendung an Russland und Verhandlungen für einen Frieden in der Ukraine. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über den Schaden, den das Papier…
…
continue reading
Hinab in die Tiefe. Eine Kulturgeschichte der Höhlenforschung. (3) Auf Schatzsuche - Mit Johannes Mattes, Historiker und Höhlenforscher - Sendung vom 12. Juni 2025
…
continue reading
Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Zu Beginn der Serie beschreibt er die Pflanze von der kugelrunden Knsope zur vollen Blüte. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.6.2025
…
continue reading
Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Zum Schluss der Serie erklärt er wie er zu neuen Sorten kommt. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.6.2025
…
continue reading

1
Burkini Faso (mit Markus Feldenkirchen & Cornelius Pollmer)
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Die Themen: Idefix ist 60 Jahre alt; Anti-Kriegs-Manifest der SPD-Linken; Verhüllter Reichstag ist Kunstflop des Jahres; Arbeitsbedingungen für Elektroauto-Arbeiter; Burkini-Pflicht an syrischen Stränden; Siegburgerin protestiert für Oben-ohne-Recht im Freibad; Nachruf auf Günther Uecker und Brian Wilson; Klub-WM-Karten werden verramscht und neue T…
…
continue reading
Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Im dritten Teil der Serie dreht sich Alles um die Gattung Paeonia mit ihren Arten. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.6.2025
…
continue reading
Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Im zweiten Teil der Serie kommt er auf die Blütenpracht auf kargen Böden zu sprechen. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.6.2025
…
continue reading
Vor 47 Jahren hatte ein Fischer vor Schottland eine Flaschenpost ins Meer geworfen. 2025 wurde sie in Schweden gefunden. Jetzt ist klar, wer sie abgeschickt hat. Mehr dazu weiß die MausKlasse aus Heiden.Von Nikolas Fischer
…
continue reading

1
Chaos in den USA: Wie abhängig sind wir von Trump und Musk?
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10Elon Musk und Donald Trump streiten sich - die Allianz zwischen US-Regierung und Silicon Valley scheint zu bröckeln. Um das Chaos zu verstehen, besprechen Fritz und Gregor, was hinter den Verflechtungen steckt und wie digitale Souveränität für europäische Menschen, Unternehmen und Gesellschaften aussehen kann. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist…
…
continue reading

1
GAG507: Gefangen zwischen zwei Reichen – die Kowloon Walled City
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42Eine Geschichte über einen Ort, der eigentlich nicht hätte existieren dürfen Wir springen in dieser Folge nach Hongkong, und zwar schon ins 17. Jahrhundert, bewegen uns aber dann weiter bis ins späte 20. Jahrhundert. Ziel unseres Ausflugs ist nämlich ein Ort, der so eigentlich gar nicht existieren hätte dürfen: Die Kowloon Walled City. Wir sprechen…
…
continue reading

1
Hätte, hätte, Fußkette (mit Timo Frasch)
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28Die Themen: Karl Lauterbach darf nicht mehr im Gesundheitsministerium Tischtennis spielen; Proteste in mehreren amerikanischen Städten gegen Trump; Staatstrauer in Österreich nach Amoktat; Dresdner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Robert Habeck; 20 Frauen im Interview und Cathy Hummels spielt bei „Sturm der Liebe“ mit Du möchtest mehr über unsere…
…
continue reading
Hinab in die Tiefe. Eine Kulturgeschichte der Höhlenforschung. (2) Orte der Religiosität - Mit Johannes Mattes, Historiker und Höhlenforscher, Akademie der Wissenschaften - Sendung vom 11. Juni 2025
…
continue reading

1
Fetischismus – Der Reiz der Gegenstände
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Der Fetisch: In der Ethnologie ein Gegenstand, dem magische Kraft zugeschrieben wird. In der Psychologie wird der Begriff Fetischismus verwendet bei sexuellen Vorlieben für bestimmte Objekte, Materialien oder Körperteile. Therapiebedürftig oder einfach ei
…
continue reading
Während sich Kalk im Schmerztabletten-Delirium wähnt, hat Welk bereits mit ersten Sommerpause-Entzugserscheinungen zu kämpfen. Trotz dieser Einwirkungen rekapitulieren sie Merz' Antrittsbesuch in den USA, den Krach zwischen Trump und Musk und blicken sorgenvoll auf die Gewalteskalation in Los Angeles. Kalk berichtet von seinen Erfahrungen bei Rock …
…
continue reading

1
Faule Persönlichkeit
1:23:32
1:23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:32Nachdem die kleine Eisprinzessin eine Woche lang ihren Palast und die eigenen Desinteressen hütete, ist es nun Zeit für Toms wöchentlichen Kontrollbesuch, um die stetig tiefer werdende Sitzfalte im Lieblingsstuhl seines Bruders wieder glattzubügeln. Doch wer immer Jetzt lebt, braucht eben auch mal eine Pause. Was an Energie gespart wurde, wird natü…
…
continue reading
Der Kindersicherheitstag macht auf Unfälle aufmerksam, die Kinder passieren können. Der Schulweg gehört dazu! Was kann man machen, damit der Schulweg sicherer wird?Von Nikolas Fischer
…
continue reading

1
Trump, Musk, Thiel - das Drehbuch
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43Der US-Präsident schickt ungefragt Soldaten, um Krawalle in Los Angeles zu beenden. Dem kalifornischen Gouverneur droht Donald Trump mit Konsequenzen, weil der seine Befehle missachte und gegen den Präsidenten klagen will. Die Nationalgarde zu schicken, sieht Trump "als Teil seiner Macht“, schätzt Tagesthemen Moderator Ingo Zamperoni die Situation …
…
continue reading

1
Giorgia Meloni – Schillernd an Europas Polithimmel
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Giorgia Meloni, die vor kurzem noch Verfemte, hat eine Autobiografie geschrieben, die tiefe Einblicke in einen kuriosen Werdegang eröffnet. So konnte die Italienerin zur derzeit wichtigsten und schillernsten Politikerin Europas aufsteigen. Selbstbewusst und konsequent konservativ: Ich bin Giorgia – Meine Wurzeln, meine Ideen. JETZT MIT PAYPAL UNTER…
…
continue reading
Hinab in die Tiefe. Eine Kulturgeschichte der Höhlenforschung. (1) Archive der Menschheitsgeschichte - Mit Johannes Mattes, Historiker und Höhlenforscher - Sendung vom 10. Juni 2025
…
continue reading

1
Los Angryles (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51Die Themen: Meerschwein Herbert frisiert; Urinale für Frauen begeistern bei Festival; Zikade bedroht Pommes-Ernte; Millionen U-Bahnhöfe und Tiefgaragen sollen zu Schutzräumen werden; Pentagon-Pizzabestellungen als Krisen-Warnzeichen; Trump setzt Nationalgarde in Los Angeles ein; Thunberg-Flotte mit Hilfsgütern illegal von Militär gestoppt; Indien w…
…
continue reading

1
Wenn Zuhören verbindet
1:21:47
1:21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:47Betreutes Fühlen Emotional wirklich gesehen und gehört zu werden ist extrem wichtig. In der Familie, der Partnerschaft, im Beruf - eigentlich immer und überall! Atze und Leon tauchen tief in das Thema emotionale Validation ein – was sie bedeutet, wie sie unsere zwischenmenschlichen Beziehungen stärkt und was passiert, wenn sie fehlt. Denn Validatio…
…
continue reading

1
Die hohe Kunst des Knaupens
1:38:54
1:38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:54Frisch zusammengeknaupt geht es im Radio heute um Fernsehen. Auf Kanal 3 laufen heute unsere liebsten Sportdokumentationen und diese gilt es selbstverständlich ausführlich zu diskutieren. Im Verlaufe unseres Rankings kann dabei durchaus der Eindruck entstehen, dass Sport in unserem Leben eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielt. Da kann es schon m…
…
continue reading
Weg hier, Hähnchenkeulen werden geworfen! Eine neue Folge, direkt aus der gefährlichsten Stadt nach Iserlohn. Wie sieht das perfekte erste Date aus? Wo im Supermarkt entspannt sich Giulia am besten? Und welchen Berufsgruppen sollte das Popeln per Gesetz untersagt werden? Die Antworten nur hier in der neuen DRINNIES Folge mitten aus der Zombie-Metro…
…
continue reading

1
Josef Mengele (Mit Matthias von Hellfeld)
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Sommer ’85: Spaziergänger macht grausigen Fund! Lesenswert: Polizeiakte enthüllt neue Details über Mengele, Aktion T 4 Hörenswert: Der Alldeutsche Verband Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. Juni 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Taserland (mit Jakob Lundt)
49:29
49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:29Die Themen: Starkregen bei Rock am Ring; Der Look von Sean „Diddy“ Combs vor Gericht; Axt-Randalierer in Hannover; Debatte um Taser bei der Polizei; Trump warnt Musk vor Unterstützung von Demokraten; Deutsche Männer verlieren Spiel um Platz 3 in der Nations League; Moderator Carlo von Tiedemann ist gestorben; Briefe an Bastian Schweinsteiger; Frika…
…
continue reading