Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Radio mit Herzblut: In monatelanger Recherche entwickeln unsere Autoren und Autorinnen ihre ganz eigenen Zugänge; sie sind überall, wo Gesellschaft sich bewegt. Akustisch ausgefeilt, formal vielfältig, spannend, berührend und eindringlich erzählt. Jedes Feature ist anders, alle sind etwas Besonderes.
Seit fünf Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Mehr Wissen über die digitale Welt. Experten des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
Die BILD-Reporter Peter Rossberg und Axel Lier sprechen über Clans, Rocker, politischen Extremismus, Terrorismus, Alltagskriminalität. Aber auch über Skandale in der Politik, im Sport und über Geschichten aus der Justiz...
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Moderator Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
Menschen erinnern sich
Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Seit Jahren hilft Dr. Datenschutz mit dem Blog www.dr-datenschutz.de und bringt Licht in den Datenschutzdschungel. Jetzt also auch mit einem Podcast. Juristen und Datenschutzberater, sind die Podcast-Stimmen von Dr. Datenschutz und geben Einblicke in die Datenschutzwelt.
Datenschutz leicht gemacht
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze.
Der wöchentliche Good-Vibes Podcast zweier verwirrter Mittzwanziger, die sich den Herausforderungen des Alltags und des Erwachsenwerdens stellen. Gespickt mit random Experimenten, merkwürdigen Kategorien und viel Jugendsprache. Aber auch die zwischenmenschliche Liebe darf nicht zu kurz kommen, selbst wenn sie gelegentlich die Grenzen der platonischen Basis zerbricht.
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrer Präsentation von der Masse abheben wollen. Die mit ihrer Rede oder ihrem Vortrag die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Die sich kreative Ideen wünschen. Fragen Sie sich, was Ihre Wirkung optimiert? Wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wollen Sie einem Bühnenprofi über die Schulter gucken und interessieren Sie sich für ...
Zwei Lokaljournalisten sprechen sich aus
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem neuen Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann.
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reiseschriftstellern und Fotografen über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Christine Thürmer und Steve McCurry erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kultur ...
Bei "Proseccolaune" fließt der Schaumwein in Strömen und es wird sich den wirklich wichtigen Dingen gewidmet: Hundewelpen, Sandwichmaker, exotische Früchte. Keiner ergeht sich so leidenschaftlich in essentiellen Bedeutungslosigkeiten wie die beiden unterfränkischen Wuchtbrummen Mari und Grissi. Zusammengehalten wird der Plausch fachmännisch vom audiophilen Strippenzieher, Sidekick und Wertstoffhoffetischisten Daniel Stenger. "Proseccolaune". Mit weichem "s". Prösterchen!"
Der Podcast des Volleyball TrainerPortals.
Wir wollen es wissen: IQ – Wissenschaft und Forschung schaut genau hin, auf den Menschen und seine Gesundheit, auf die Erde und ihr Klima, auf die Technik, die die Welt bewegt, auf die Gesellschaft, die sich verändert. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Denn Wissenschaft geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
Was das Leben so mit sich bringt.
Folge uns auf https://www.patreon.com/looosenlohnt und höre alle Folgen und jede Woche eine neue. Schon ab einem Euro pro Monat. Theater ist so geil … Drehen ist so geil … Synchronsprechen ist so geil … so geil scheiße. Schauspieler*innen berichten erst über den steinigen Weg ihrer Karriere, wenn sie es sich mit Gelassenheit durch ihren Erfolg leisten können. Die Schauspielerin Lisa Jopt und der Schauspieler Johannes Lange wollen genau dahin gucken, wo sie gerade stehen: keine Gelassenheit b ...
Bloggen | Schreiben | Online Business und Lifestyle Design für Kreative , Künstler und Unternehmer . Für alle Schreiber, die sich ein Publikum aufbauen, Geld verdienen und nach den eigenen Regeln leben wollen. Hier geht es zum Blog : https://www.schreibsuchti.de
Cinema Strikes Back ist das Paradies für Nerds, in dem man sich auf informative und unterhaltsame Weise mit Filmen, Comics, Serien, Videospielen und Büchern beschäftigen kann.
Lebenszeichen: Zum Nachdenken, Anregen, Impulse geben, Trost spenden. Eine Sendung, die sich unter christlichen Vorzeichen mit Fragen des Lebens und des Glaubens beschaeftigt.
S
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich


Zwei Fotografen unter sich, einer aus Deutschland, einer aus den USA. Die zwei Portrait & Hochzeitsfotografen quatschen jeden Montag über die Arbeit eines Fotografen in Münster (Deutschland) und Buffalo (USA) wo Stefan lebt. Weitere auch kostenlose Inhalte findet ihr auf der eigenen Webseite der zwei: www.stefanundkai.de
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Eva Schulz trifft jeden Mittwoch Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken.
Der Podcast, der sich mit Themen des fantastischen Hobbys der Pen & Paper – Rollenspiele beschäftigt. David und Mirco unterhalten sich ausgiebig darüber und MIDGARD, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel, nimmt dabei einen besonderen Platz ein.
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.
Was passiert, wenn sich drei Nerdexperten zusammen setzen, um über verschiedene Themen zu debattieren und zu reflektieren? Relevante Themen wie das Videospiel, den Film, die Serie oder den Comic. Und deren Einfluss auf die uns bekannte Gesellschaft und die popkulturelle Entwicklung? Richtig! Es entwickelt sich eine Eigendynamik und eine Gruppe findet sich und schweißt sich zusammen. Nicht, weil sie immer der selben Meinung sein müssen, sondern weil sie die Liebe zu den selben Dingen verbinde ...
L
LinkedINspiration. Mit Dr. Nat dem "LinkedIn Einhorn"


Der LinkedINspiration Podcast ist für Berater, Trainer, Coaches, Experten und alle, die mithilfe von LinkedIn ihr Business und ihre Personal Brand auf die nächste Eben bringen möchten. Wenn du lernen willst, wie man sich authentisch und professionell selbst vermarktet, „viralen“ Content kreiert, seine „Follower“ versechsfacht, täglich organisch hochwertige Leads generiert, seine Sichtbarkeit erhöht, kostenfreies Public Relations erhält und sich als Vordenker darstellt, dann wirst du eine Men ...
Arne und Holger unterhalten sich über alles
Einmal pro Monat dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. In “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens: Rennrad, Mountainbike, urbane Trends, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Der passende Podcast bietet den idealen Soundtrack für das Rad.
Dieser Podcast richtet sich an alle Frauen, die endlich erfolgreich abnehmen möchten! Debora berichtet von ihren eigenen Erfahrungen, ihrer -25kg-Abnehmreise und den Fragen aus ihrerm Berufsalltag als Ernährungsberaterin.
Zwei Freunde treffen sich nach Feierabend zu einem gemütlichen Garagenbier an der Feuertonne. Dabei diskutieren und lästern die beiden über alles, was ihnen vor's Bier kommt. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge.
Bei Nerdiverse dreht sich alles um Gaming, Filme, Serien und eigentlich auch alles andere.
In einem anderen Land zu einer anderen Zeit stellen sich tapfere Helden den Gefahren, die da kommen mögen. Der Pen&Paper-Hörspiel-Podcast von Klappkatapult.
Dieser Podcast gibt eine Übersicht über die grundlegenden Fragestellungen und Denkmodelle der Philosophie. Er folgt in etwa dem Lehrplan der gymn. Oberstufe in NRW und wendet sich an Alle, die sich für Philosophie interessieren.
S
Sicherheit für die Ohren


1
Wo sind Arafats Bitcoins?
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
Sicherheit für die Ohren Auf https://www.bild.de/bild-mobil/audio/news/sicherheit-fuer-die-ohren-54071142.bild.html finden Sie alle Folgen von „Sicherheit für die Ohren“.Von BILD
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Kinder spüren die Maßnahmen gegen Corona besonders deutlich. Doch wie stark sind sie selbst von den Infektionen betroffen? Eine neue Studie belegt: es haben sich deutlich mehr infiziert als offiziell bekannt. Muss uns das Sorgen machen? Ein Gespräch mit dem Infektiologen Prof. Johannes Hübner.Von Stumpfe, Miriam
Da will man einmal in ruhe Schauspiel studieren und sich selbst verwirklichen und dann das! Die neue Stadt ist viel zu teuer und die Unterrichtseinheit "Authentizität" mehr als fragwürdig. Lisa und Johannes haben Besuch in ihrem audiodigitalen Beichtstuhl bekommen und zwar von Anne. Es geht ums Klauen, Bummsen, um Freiheit und Selbstbestimmung. Hoc…
N
Nimm du ihn, ich hab' ihn sicher!


1
Der Jugend fehlt ein Jahr: Sollte man die Jahrgänge einfrieren?
59:49
59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:49
Die meisten Jugendlichen hatten seit einer Saison keine Wettkämpfe mehr: Es fehlt ihnen also auch eine Saison, um in ihrer Altersklasse Erfahrungen zu sammeln. Damit würde die Jugend quasi eine Altersklasse überspringen. Besonders krass ist der Übergang von U13 ohne U14 zur U16, weswegen es derzeit einen Vorschlag gibt, nach dem die Jahrgänge komme…
I
International


1
Ghana will die Hilfe hinter sich lassen
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34
Viele afrikanische Länder sind von Hilfe von aussen abhängig. Ghana will das ändern. Die Entwicklung soll künftig von innen kommen und selbstbestimmt sein. Kann das funktionieren? In der Provinz verstauben Computer, nachdem ein ausländisches Projekt zu Ende gegangen und die Helfer und Helferinnen abgezogen sind. Gespendete Medikamente und Pandemie-…
S
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich


1
#128 Abrissbirne, Clubhouse und wie filmen wir Interviews?
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54
Stefan war für seinen Lieblingsfirmenkunden im Einsatz. Diesmal wurde ein 20-stöckiges ehemaliges Hotel abgerufen, mit Hilfe von Abrissbirne und 100 Meter hohem Kran. Wir reden darüber, wie er so etwas mit Hilfe von Drohne, Timelapse und Gimbal filmt. Außerdem geht es um das beste Setup für Interviews und warum wir Clubhouse spannend und gleichzeit…
s
spoppin - Brudis unter sich


1
spoppin #115 - Q&A: Drogen, Sex und Hitler
1:50:10
1:50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:10
Es gibt immer wieder erste Male. Ob es diese Q&A Episode ist, oder Phils Nasenentjungferung. Die Ultras haben in den letzten Wochen Fragen an die Brudis geschickt, denen sie sich nun annehmen. Beinahe-Unfälle, die keinen Platz in der Malle-Story gefunden haben, Lieblingsgerüche und zwischenmenschliche Ereignisse bei den Brudis unter sich. Keine Tab…
D
Die Mancave


1
Folge 47 - MGK, Kaze & the wild Masks, The Falcon & The Winter Soldier, Demon Souls (PS5)
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36
Folge 47 - MGK, Kaze & the wild Masks, The Falcon & The Winter Soldier, Demon Souls (PS5) Musik, Serien und Videospiele sind nicht nur die Säulen im Leben des Max Nicolas Maria von Nachtsheim, sondern auch die Standbeine dieser grandiosen, ungeskripteten und völlig frei vorgetragenen Folge „Die Mancave“. 00:00 Intro / Begrüssung07:45 Tipp: Machine …
D
Durchblick Philosophie


1
30 Ethik (Einführung 2): naturalistischer und genetischer Fehlschluss
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
In der letzten Episode ging es darum, wie man ethisch argumentiert. Heute geht es dagegen darum, wie man es besser NICHT macht: Ich erkläre den naturalistischen und den genetischen Fehlschluss. Beides sind beliebte und häufige Fehler in der Alltagsethik, mit ein wenig ethischem Hintergrundwissen sind sie aber leicht zu vermeiden.…
Natur-Ehrenamt 1
Drink Tiger Power functional energy drink Health (Ernährung/Sport/Fitness) Spaziergänge Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung) Facebookdatenleck https://haveibeenpwned.com Home-Assistant https://www.home-assistant.io Shelly miHeater Sonos Updates (Podcast/Blog/Video) Borderlands bei Youtube und Twitch Ultraschall 5 Audio-Probleme Sonstiges (Kino/TV…
W
WRINT: Geschichtsunterricht


1
WR1218 Die Schweinebucht-Invasion
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Mitte April 1961 haben exilkubanische Truppen versucht, Kuba zu erobern. Ist aber schiefgegangen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. April 2021 auf DLFnova.Von Holger Klein
R
Rhetorik, die im Kopf bleibt!


1
So gelingt Ihr Storytelling in der Unternehmenskommunikation/ Teil 1
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Egal, wo und wann wir kommunizieren, Geschichten werten unsere Kommunikation immer auf. Ob in der Mitarbeiter-Führung, im Marketing oder bei Ihrem Auftritt, wenn Sie als Gesicht Ihres Unternehmens begeistern wollen - gute Geschichten kommen an und berühren die Zuhörer. Sie erhalten sofort die volle Aufmerksamkeit. Aus einer guten Geschichte steigt …
G
Garagenbier


1
#60 Frühling, Sommer, Herbst und Winter
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Frühling, Sommer, Herbst und WinterVon Daniel und Marten
K
Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur


1
Kinderhörspiel - Die Feuerprinzessin
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Die kleine Feuerprinzessin hat sich die schwierigste Aufgabe der Welt vorgenommen: Sie will ein marmornes Herz erwärmen. Sie gibt all ihre Wärme dem Marmorprinzen und gerät dabei in große Gefahr. Von Annelies Schulz www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: 11.05.2021 08:05 Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur


1
Kakadu für Frühaufsteher - Popeln, rülpsen, mit vollem Mund sprechen - Was ist gutes Benehmen?
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35
Was tut man nicht alles, um einen guten Eindruck zu machen? mit Fabian und Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: 11.04.2022 07:30 Direkter Link zur AudiodateiVon Fabian Schmitz
A
Auf ein Bier von Gamespodcast.de


1
Runde #314 - Besser stark & dumm, als nett & klug!
1:46:09
1:46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:09
Die Welt er Erfahrungspunkte: Wo "Intelligenz" meistens nicht unbedingt "klug" bedeutet, Werte wie Empathie erst gar nicht gesteigert werden wolle und der Gamedesigner froh ist, dass er sich mit dem Thema "Skill" jetzt erstmal nicht weiter groß befassen muss! Andre und Jochen werfen in diesem trüben Wasser mal die Angel aus um zu schauen, welche Er…
N
Nerdiverse


1
Folge 26 - Nach dem Klimawandel kommt die Heimatflucht
1:57:53
1:57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:53
Das Klima wandelt sich, das ist unbestritten. Also müssen sich Dinge ändern, sonst wird die Prämisse von Outriders Realität. Um beide Themen geht es in dieser Folge. Außerdem hat Alex Evil Genius 2 gespielt, Chris kommt nicht von virtuellen Flugzeugen los und Jens ist in Berlin Bus gefahren. Nein, natürlich nicht in echt!00:00:00 Vorspiel im Badezi…
Stefan Reich-Ratitzki und der Andere da finden klare Worte und starke Meinungen zu den Literaturneuerscheinungen dieser Woche. Achtung, es wird kontrovers! Vielen Dank an Phil für das Intro! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW192: Mit offenen Augen ins Abenteuer – Buchtalk mit Erik Lorenz und Hardy Fiebig
1:58:07
1:58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:07
„Das Leben ist eine Reise“, so sagt man. Das gleiche ließe sich wohl für langjährige Projekte wie das Betreiben eines Podcast oder das Schreiben eines Buches sagen: Auf den Aufbruch ins Unvorhersehbare folgen Aufs und Abs, unerwartete Abzweigungen, bereichernde Begegnungen und die eine oder andere Herausforderung. Anlässlich des Erscheinens des Buc…
Vorgestern ist er 95 Jahre alt geworden: Professor Jürgen Moltmann. Der evangelische Theologe hat stets die Hoffnung ins Zentrum seines Denkens gestellt.Von SR2 KulturRadio
I
International


1
Die Niederlande ringen mit ihrer Sklaverei-Vergangenheit
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Die Niederlande sind im 17. und 18. Jahrhundert reich geworden mit ihren Kolonien. Dass ein Teil dieses Vermögens mit Sklaverei erwirtschaftet wurde, war bisher kaum Thema im Land. Doch die karibische Gemeinschaft verschafft sich zunehmend Gehör und stösst damit langsam aber sicher ein Umdenken an. Sensationelle 160 Millionen Euro haben die beiden …
D
Die Flachlandreporter


1
FLRP034 - Mit Abstand betrachtet
1:28:58
1:28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:58
Der Eine sitzt seit Wochen im Homeoffice und überlegt, was die Kolleg:innen wohl senden könnten, der andere rührt die Werbetrommel für seinen Podcast, schreibt Oden an seine Katzen und orakelt über Kreistagsitzungen. Ein Glück, dass wir die Sendezeit mit einem Interview strecken können. Und was für eins! Katapult will in Mecklenburg-Vorpommern durc…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Mitte Februar ist der Rover Perseverance auf dem Mars gelandet. Mit an Bord: der Helikopter "Ingenuity". In den nächsten Tagen soll der nun abheben und wieder landen. Eine Premiere in der Geschichte der Raumfahrt.Von Geier, Stefan
H
Heldenpicknick


1
Heldenpicknick: Der König der grauen Inseln – Episode 3
1:06:04
1:06:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:04
Nach den schweißtreibenden Ereignissen des vergangenen Tages, müssen unsere Held:innen in einer verrufenen Piratenstadt anlegen, um eine letzte Sache zu tun, bevor sie sich dem König der grauen Inseln stellen können. Und auch die Zeichen des Bösen verdichten sich um sie herum. Vielen Dank an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Und danke …
r
radioFeature


1
Aufbruchstimmung im Senegal - Was ist dran am neuen Afrika?
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Zwischen Afrika und Europa ist gerade viel in Bewegung. Besonders stark ist das im Senegal zu sehen. radioFeature-Autorin Kathrin Reikowski hat im Jahr 2019 in Senegal nach den neuen Ideen und Erzählungen für den afrikanischen Kontinent gesucht. Die Visionen, aber auch die gesellschaftlichen Konflikte sind auch 2021 noch aktuell. ber die aktuellen …
P
Psychologie-lernen.de


1
(211) Macht exzessiver Medienkonsum Kinder dumm? - Auswirkungen von exzessivem Medienkonsum auf Konzentration und Schulnoten
7:22
Wie wirkt sich exzessiver Medienkonsum auf die Konzentrationsfähigkeit und Intelligenz von Kindern aus? Um diese Frage zu beantworten, durften Kinder in Studien unter kontrollierten Bedingungen z.B. Spongebob schauen oder Playstation spielen. Zusammen mit den Ergebnissen einer gigantischen Langzeitstudie (zum Fernsehkonsum in der Kindheit), legen d…
e
erfolgreich Abnehmen mit Debora Groneberg


Vereinbare jetzt deine kostenlose Erstberatung: www.deboragroneberg.de/ Debora Groneberg zeigt dir, wie du deine Wunschfigur WIRKLICH erreichen kannst und dein Ergebnis dauerhaft halten kannst. In Ihrem Podcast deckt sie Ursachen auf, die vielen Frauen nicht bewusst sind und endlich für den Durchbruch auf dem Weg zur Wunschfigur sorgen. Wenn du als…
S
SteamTinkerers Klönschnack


1
Die Halblinge (MIDGARD)
1:07:37
1:07:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:37
Lesezeit: 2 Minuten Die Völker Midgards III: Halblinge. Mit dem Volk der Halblinge leiten David und Mirco den dritten und vorletzten Teil der aktuellen Podcast-Reihe – „Die Völker Midgards“ – ein. Ähnlich wie die Gnome sind auch die Halblinge kein „groß gewachsenes“ Volk. Doch wer oder was genau sind Halblinge und wo und wie leben sie? Das alles un…
Vieraugenfische 4
C
Cinema Strikes Back


1
#143: ALIEN, HALO & andere Universen, die SERIEN verdienen! | Podcast
1:22:18
1:22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:18
Chucky, die tolle Spielzeugpuppe bekommt ab Herbst eine eigene Serie! Grund genug für uns mal über Serien zu reden, die es leider noch gar nicht gibt, ob Alien, Indiana Jones was Neues im Weltall! Außerdem geht es um Luftschiffe, Ballonfahrten und Höhenangst! Das alles im neuen Podcast CINEMA TALKS BACK - dem besten Podcast im Univerum!Podcast zum …
Vieraugenfische 3
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Nachhaltige Chemikalien - Nur noch umweltverträgliche Stoffe in Europa?
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Nur noch umweltverträgliche Chemikalien, die nachhaltig und klimaneutral gewonnen werden: Das verspricht die EU-Kommission mit einer neuen Strategie, die Umweltverbände begeistert. Kann das funktionieren?Von Hellmuth Nordwig
Hacker haben über eine halbe Milliarde Datensätze von Facebook-Nutzern erbeutet. Die Schwachstelle ist laut Facebook zwar bereits 2019 geschlossen worden. Doch jetzt sind die Daten im Netz aufgetaucht. Wie können sich Betroffene schützen?Von Welchering, Peter
G
Geschichten aus der Geschichte


1
GAG289: Ein Kreuzzug, der einen ungeahnten Verlauf nahm
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Wir beginnen diese Folge in Venedig. Dort machte sich im Jahr 1202 ein Heer von Kreuzfahrern auf den Weg, um Jerusalem von der Herrschaft Saladins und der Ayyubiden zu befreien. Dieser Vierte Kreuzzug nahm aber einen ganz anderen Verlauf als geplant. Denn die Kreuzritter kamen nicht einmal in die Nähe von Jerusalem. Stattdessen wurde es der erste K…
L
LinkedINspiration. Mit Dr. Nat dem "LinkedIn Einhorn"


1
#171 10 Mindset-Shifts zum ultimativen Erfolg auf LinkedIn
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17
Die heutige Folge setzt sich mit 10 Mindset-Shifts oder Gedankengängen auseinander. Mit einer neuen Denkweise, die meine Kunden entwickeln, um da anzukommen, wo sie sein möchten - in ihrem Business, aber auch persönlich und mit ihrer Gesundheit usw. Undbedingt reinhören! LINKS Folge mir auf LinkedIn: https://linkedin.com/in/nataliawiechowski/en …un…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1
Gyde Jensen, wie sozial ist die FDP?
1:19:04
1:19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:04
Die FDP-Politikerin über Frauenquoten, den Aktien-Hype und die Herausforderung, Bundestagsabgeordnete mit Baby zu sein.
Vieraugenfische 2
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Zusammenkunft der Kulturen – Wenn Jesus und Mohammed feiern - Begegnungskultur auf dem Balkan
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Wo Kulturen aufeinandertreffen, etwa die beiden großen Weltreligionen Christentum und Islam, scheint der gewaltsame "Zusammenprall" unvermeidlich: Seit den Jugoslawien-Kriegen der 1990er-Jahre scheint das gesichertes Wissen zu sein. Von Norbert Mappes-Niediek www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei…
Die Literatur ist seine Leidenschaft. Sechs Jahrzehnte lang hat Otto Stender zusammen mit seiner Frau als Buchhändler gearbeitet. Und 2014 das eigene Geschäft geschlossen. Seitdem engagiert sich der Ruheständler verstärkt für den Verein "Mentor - Die Leselernhelfer", den er 2002 selbst gegründet hat.…
e
erfolgreich Abnehmen mit Debora Groneberg


1
#227 | Hör auf, andere Gründe für dein Versagen zu suchen!
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52
Vereinbare jetzt deine kostenlose Erstberatung: www.deboragroneberg.de/ Debora Groneberg zeigt dir, wie du deine Wunschfigur WIRKLICH erreichen kannst und dein Ergebnis dauerhaft halten kannst. In Ihrem Podcast deckt sie Ursachen auf, die vielen Frauen nicht bewusst sind und endlich für den Durchbruch auf dem Weg zur Wunschfigur sorgen. Wenn du als…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40
Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 06.04. 2021 geht es um den Impfstoff von Astrazeneca, der nur noch über 60-Jährigen gegeben wird - was das für die Impfstrategie bedeutet, ob der…
Die Lübecker Studentin Johanna feiert bis in die Morgenstunden. Ziemlich betrunken macht sie sich auf den Heimweg. Doch jemand hat auf sie gelauert, stößt sie in seinen Sprinter und verschleppt sie. Und dann geht es um Leben und Tod. In Folge 78 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Verbrechen-Autor Alexander Rupflin über die Entwic…
S
Security-Insider Podcast


1
#35 Wie Abkürzungen vor Angriffen schützen
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Der Security-Rückblick für März 2021 Security-Insider Podcast - Folge 35: Wie Abkürzungen vor Angriffen schützen Der Security-Rückblick für März 2021 In unserem Monatsrückblick für März geht es um sprachliche Abkürzungen und sicherheitsrelevante Angriffe. Aufmerksame Zuhörer können dabei ihr Security-Wissen prüfen, Kommunikationsstrategien für die …
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#172 - Erst skeptisch, dann vollauf begeistert – Glorias Reise durchs Mentoring
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Folgt mir auf Instagram und Facebook! Außerdem gibt es meinen kostenlosen Newsletter, mit wöchentlichen Updates, Tipps und Inspirationen. Außerdem verschicke ich jeden Montag eine SMS-Sprachnachricht, die dich bis in die Haarspitzen motiviert!In der women-only Facebookgruppe könnt ihr euch mit anderen, gleichgesinnten Frauen austauschen. Mein koste…
Günther Koch, 1941 in Posen geboren, ging 1964 als Realschullehrer nach Nürnberg und blieb bis zur Pensionierung an derselben Schule. Als Sportreporter und kommentierte 1977 sein erstes Spiel./Es ist das Jahr 1970. Der aus Utrecht stammende Hilfsarbeiter Ruud van Laar möchte Jazz, Rock & Roll und Soul nach Dortmund bringen. Sein Projekt: ein Musikl…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Rettung für Korallen - Kampf gegen den Klimawandel unter Wasser
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Die Meerestemperaturen steigen, und das bedroht die kostbaren Korallenriffe. Forscher versuchen, sie vor dem wärmeren Wasser zu schützen, sie weiter zu züchten und sogar wieder "aufzuforsten".Von Guido Meyer
D
Der Schreibsuchti Podcast


1
Wie du als Blogger einen 5-stelligen Produkt-Launch hinlegst - mit Jan Doering von Launch-Rockstars.de
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
In dieser Podcast-Episode der Schreibsuchti-Show spreche ich mit Jan Doering von launch-rockstars.de darüber, wie du als Blogger einen erfolgreichen Produktstart hinlegen kannst. Hier erfährst du mehr von Jan Doering und seinen Kursen: Das Webinar: In 6 Wochen zum erfolgreichen Produktlaunch Die Webseite: Die Launch-Rockstars Ich spreche mit Jan üb…