#30PostSovietYears | Erinnerung an die Sowjetunion und ihren Zerfall
Manage episode 288107731 series 2681060
Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License
Memorial, https://www.memo.ru/en-us/
Reports zur Jugend: Russland, https://www.zois-berlin.de/publikationen/youth-in-russia-outlook-on-life-and-political-attitudes
Belarus, https://www.zois-berlin.de/publikationen/youth-in-belarus-outlook-on-life-and-political-attitudes
Polen, https://www.zois-berlin.de/publikationen/youth-in-poland-outlook-on-life-and-political-attitudes
Report zu Erinnerung, https://www.zois-berlin.de/publikationen/world-war-ii-for-young-russians-the-production-and-reception-of-history
Themenjahr 30PostSovietYears, https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/aktuelles/30postsovietyears
Félix Krawatzek, https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-felix-krawatzek
Gwendolyn Sasse, https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/prof-dr-gwendolyn-sasse
Kapitel
1. Was wurde aus dem Homo Sovieticus (00:00:00)
2. Hinterlassenschaften und Erinnerungskulturen (00:06:52)
3. Erinnerung an die Sowjetgeschichte im Kontext des Zusammenbruchs (00:11:11)
4. 1990er in Russland: Erinnerung und Auswirkung (00:15:19)
5. Die 'Wilden 90er' als Negativfolie (00:21:59)
6. Wie blicken junge Menschen auf die Sowjetunion? (00:28:02)
7. Erinnerungsgesetze: Trends in der Region (00:37:20)
8. Deutsche Wahrnehmung der sowjetischen Geschichte (00:40:28)
9. Ein neuer Blick auf die Umbruchszeit? (00:46:13)
41 Episoden