Krieg, Alltag, Literatur: Lesung und Gespräch mit Yevgenia Belorusets
Manage episode 275477315 series 2681060
Musik: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.
Beteiligte:
Yevgenia Belorusets, https://belorusets.com/
Alexander Chertenko, https://www.uni-giessen.de/fbz/fb05/slavistik/Institut/mitarbeiter/dr-oleksandr-chertenko
Sabine von Löwis, https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-sabine-von-loewis/
Weiterlesen:
Yevgenia Belorusets: Glückliche Fälle, 154 Seiten, Hardcover gebunden, Übersetzung: Claudia Dathe, Erschienen: 2019, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, ISBN: 978-3-95757-776-4, Preis: 20,00 €, https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/glueckliche-faelle.html?lid=1
Alexander Chertenko: Die ukrainische Literatur zum Krieg im Donbas, Ukraine-Analysen Nr. 240 (14.10.2020), https://www.laender-analysen.de/ukraine-analysen/240/die-ukrainische-literatur-zum-krieg-im-donbas/
Annette Kammerer: Die ukrainische Künstlerin Yevgenia Belorusets. Kleine Alltagswelten inmitten des Krieges, Deutschlandfunk Kultur, https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-ukrainische-kuenstlerin-yevgenia-belorusets-kleine.2165.de.html?dram:article_id=463365
Sabine von Löwis: Umstrittene Räume in der Ukraine. Politische Diskurse, literarische Repräsentationen und kartographische Visualisierungen, (Hrsg.), Phantomgrenzen im östlichen Europa Bd. 8, Göttingen: Wallstein Verlag, https://www.wallstein-verlag.de/9783835333451-umstrittene-raeume-in-der-ukraine.html
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Lesung aus Glückliche Fälle (00:02:19)
3. Krieg und Nachrichtensprache (00:05:46)
4. Menschen und Alltag im Konflikt (00:09:50)
5. Kriegsliteratur? (00:17:12)
6. Sprechen vom Krieg (00:20:09)
7. 2. Lesung aus Glückliche Fälle (00:30:13)
8. Normalität des Krieges? (00:32:29)
42 Episoden