Inhalt bereitgestellt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Keller-Bilanz, Weihnachtsmarkt und die Tücken der Schulauswahl

55:36
 
Teilen
 

Manage episode 346751939 series 2314465
Inhalt bereitgestellt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Oberbürgermeister Stephan Keller hatte es nicht leicht, als er 2020 ins Amt kam: Es war Pandemie und er war verdammt dazu, Menschen immer nur per Video zu begegnen. So wie wir alle. Stolz ist er auf seine Bilanz trotzdem - und verweist auf Großevents, den Kitaplatz-Ausbau und die vielen schönen neuen Schulen. An anderer Stelle gibt es noch reichlich zu tun in Düsseldorf: Die Verkehrswende ist noch lange nicht geschafft. Keller verspricht, dass wir 2025 das Radwegenetz nicht wiedererkennen werden. Das ist auch bitter nötig. Das Parken für Anwohner will er nicht deutlich teurer machen, auch nicht wesentlich schwieriger. Über diese und andere Weichenstellungen sprechen wir mit Düsseldorf-Chefreporter Uwe-Jens Ruhnau.

Weihnachtsmarkt 2022 in Düsseldorf - wo findet er statt, welche Regeln gelten?

Corona-Regeln gibt es nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt 2022 in Düsseldorf. Er werde wieder so aufgebaut wie in Vor-Pandemie-Zeiten, sagt Ole Friedrich, Geschäftsführer von Düsseldorf Tourismus. Stattdessen werden einige Lämpchen ausbleiben, um Energie zu sparen. Er gibt einen Überblick, welcher Teil des Marktes wo zu finden ist - und wie sich die Glühweinpreise entwickeln.

Gymnasium oder Realschule? Weiterführende Schulen in Düsseldorf

Eltern und Viertklässler erleben gerade aufregende Zeiten: Sie schauen sich bei Info-Tagen weiterführende Schulen an. Welche Schule ist die richtige? Schließlich wird das Kind dort zum Erwachsenen, erlebt formative Jahre und soll nicht zuletzt eine gute Ausbildung bekommen. Doch selbst, wenn man die richtige Schule gefunden zu haben glaubt, ist am Ende die Frage: Bekommt man dort einen Platz? Zum Verfahren gibt es bei vielen Eltern einige Fragezeichen. Sandra Stark aus Derendorf, Mutter des neunjährigen Frederik, berichtet.

  continue reading

290 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 346751939 series 2314465
Inhalt bereitgestellt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Oberbürgermeister Stephan Keller hatte es nicht leicht, als er 2020 ins Amt kam: Es war Pandemie und er war verdammt dazu, Menschen immer nur per Video zu begegnen. So wie wir alle. Stolz ist er auf seine Bilanz trotzdem - und verweist auf Großevents, den Kitaplatz-Ausbau und die vielen schönen neuen Schulen. An anderer Stelle gibt es noch reichlich zu tun in Düsseldorf: Die Verkehrswende ist noch lange nicht geschafft. Keller verspricht, dass wir 2025 das Radwegenetz nicht wiedererkennen werden. Das ist auch bitter nötig. Das Parken für Anwohner will er nicht deutlich teurer machen, auch nicht wesentlich schwieriger. Über diese und andere Weichenstellungen sprechen wir mit Düsseldorf-Chefreporter Uwe-Jens Ruhnau.

Weihnachtsmarkt 2022 in Düsseldorf - wo findet er statt, welche Regeln gelten?

Corona-Regeln gibt es nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt 2022 in Düsseldorf. Er werde wieder so aufgebaut wie in Vor-Pandemie-Zeiten, sagt Ole Friedrich, Geschäftsführer von Düsseldorf Tourismus. Stattdessen werden einige Lämpchen ausbleiben, um Energie zu sparen. Er gibt einen Überblick, welcher Teil des Marktes wo zu finden ist - und wie sich die Glühweinpreise entwickeln.

Gymnasium oder Realschule? Weiterführende Schulen in Düsseldorf

Eltern und Viertklässler erleben gerade aufregende Zeiten: Sie schauen sich bei Info-Tagen weiterführende Schulen an. Welche Schule ist die richtige? Schließlich wird das Kind dort zum Erwachsenen, erlebt formative Jahre und soll nicht zuletzt eine gute Ausbildung bekommen. Doch selbst, wenn man die richtige Schule gefunden zu haben glaubt, ist am Ende die Frage: Bekommt man dort einen Platz? Zum Verfahren gibt es bei vielen Eltern einige Fragezeichen. Sandra Stark aus Derendorf, Mutter des neunjährigen Frederik, berichtet.

  continue reading

290 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung