Artwork

Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and WDR 5. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and WDR 5 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
icon Daily Deals

Unerreichbares Eigenheim & Von Trump überraschen lassen

22:46
 
Teilen
 

Manage episode 462971313 series 1908358
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and WDR 5. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and WDR 5 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wenn Wohneigentum vor allem vom Erbe abhängt, gerät das demokratische Ur-Versprechen einer Leistungsgesellschaft ins Wanken, meint unsere Gesprächspartnerin. Man sollte sich nicht auf Trump vorbereiten, rät unser Satiriker. Und: marode Schulen.


Und darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail:
Migration und Wirtschaft dominieren den aktuellen Bundestagswahlkampf. Doch eigentlich sollte die Politik ihren Blick mal auf einen anderen Bereich lenken, findet Host Philipp Anft: die Schulen. Denn die werden nicht nur heruntergewirtschaftet, sondern wird auch Gewalt ein immer größeres Problem auf Schulhöfen. (00:57)
Die Politikum-Community hat Anmerkungen zu Friedrich Merz, seinen Asylmaßnahmen und unserer Präsentation dieser. Wir freuen uns über Feedback: Meinungen und Anregungen wie immer gerne an politikum@wdr.de oder per Sprachnachricht per Messenger an die 0172-2530042. (03:32)
Der Traum von der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses steht auch bei jungen Menschen ganz oben auf der Wunsch-Liste. Doch mittlerweile ist dieser Traum nur noch für die Topverdiener oder Erben in Deutschland erreichbar. Unser heutiger Gast, Elisabeth von Thadden, ist Autorin und Redakteurin bei der ZEIT und sagt: Der platzende Traum vom Eigenheim ist ein Problem für unsere Demokratie. (05:17)
Donald Trump ist seit Anfang der Woche offiziell erneut US-Präsident und das hat in Deutschland eine Debatte darüber ausgelöst, wie man sich darauf am besten vorbereitet. Unser Satiriker Mathias Tretter spricht über Sinn und Sinnlosigkeit dieser Vorbereitungen. (16:47)
Zu guter letzt unser O-Ton der Woche: Ein Dolmetscher, der schon bei Trumps Amtsantrittsrede die Nase voll hat. (21:23)

  continue reading

1790 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 462971313 series 1908358
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and WDR 5. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and WDR 5 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wenn Wohneigentum vor allem vom Erbe abhängt, gerät das demokratische Ur-Versprechen einer Leistungsgesellschaft ins Wanken, meint unsere Gesprächspartnerin. Man sollte sich nicht auf Trump vorbereiten, rät unser Satiriker. Und: marode Schulen.


Und darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail:
Migration und Wirtschaft dominieren den aktuellen Bundestagswahlkampf. Doch eigentlich sollte die Politik ihren Blick mal auf einen anderen Bereich lenken, findet Host Philipp Anft: die Schulen. Denn die werden nicht nur heruntergewirtschaftet, sondern wird auch Gewalt ein immer größeres Problem auf Schulhöfen. (00:57)
Die Politikum-Community hat Anmerkungen zu Friedrich Merz, seinen Asylmaßnahmen und unserer Präsentation dieser. Wir freuen uns über Feedback: Meinungen und Anregungen wie immer gerne an politikum@wdr.de oder per Sprachnachricht per Messenger an die 0172-2530042. (03:32)
Der Traum von der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses steht auch bei jungen Menschen ganz oben auf der Wunsch-Liste. Doch mittlerweile ist dieser Traum nur noch für die Topverdiener oder Erben in Deutschland erreichbar. Unser heutiger Gast, Elisabeth von Thadden, ist Autorin und Redakteurin bei der ZEIT und sagt: Der platzende Traum vom Eigenheim ist ein Problem für unsere Demokratie. (05:17)
Donald Trump ist seit Anfang der Woche offiziell erneut US-Präsident und das hat in Deutschland eine Debatte darüber ausgelöst, wie man sich darauf am besten vorbereitet. Unser Satiriker Mathias Tretter spricht über Sinn und Sinnlosigkeit dieser Vorbereitungen. (16:47)
Zu guter letzt unser O-Ton der Woche: Ein Dolmetscher, der schon bei Trumps Amtsantrittsrede die Nase voll hat. (21:23)

  continue reading

1790 Episoden

Semua episod

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen