Artwork

Inhalt bereitgestellt von MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Warum Gegner des Atomausstiegs falsch liegen

55:53
 
Teilen
 

Manage episode 413026437 series 2996182
Inhalt bereitgestellt von MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge sprechen Marcus Schödel und Energie-Ökonomin Claudia Kemfert über den deutschen Atomausstieg. Vor einem Jahr sind die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz gegangen. Zeit für eine Bilanz. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox hält eine knappe Mehrheit der Deutschen den Atomausstieg rückwirkend für einen Fehler. Deutschland importiert teilweise mehr Strom, als es exportiert. Kemfert erklärt, warum sie den Atomausstieg trotzdem für eine Erfolgsgeschichte hält. Außerdem geht es um kritische Stimmen zum Atomausstieg und die Entwicklung der Strompreise.

Weitere Themen: Engpässe im Stromnetz von Oranienburg – ein Einzelfall? + Das neue Klimaschutzgesetz der Ampel: Eine kritische Einordnung + Versteigerung von Lizenzen für den Bau von Offshore-Windparks – einträglich für den Staat, teuer für Verbraucher

Studie "Ein Jahr Atomausstieg in Deutschland": https://green-planet-energy.de/fileadmin/docs/publikationen/Studien/studie-ein-jahr-atomausstieg-energiewirtschaftlicher-rueckblick.pdf

Dokumentation "Bittere Früchte": https://www.ardmediathek.de/video/arte/bittere-fruechte-ausbeutung-in-der-landwirtschaft/arte/Y3JpZDovL2FydGUudHYvdmlkZW9zLzExMzE5My0wMDAtQQ

MDR AKTUELL App: https://www.mdr.de/nachrichten/neue-mdr-aktuell-app-100.html

Das MDR Klima-Update: https://www.mdr.de/wissen/klima/index.html

Haben Sie Fragen an Frau Kemfert? Dann schreiben Sie uns an [email protected] oder rufen Sie an unter 0800 40 40 008.

  continue reading

92 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 413026437 series 2996182
Inhalt bereitgestellt von MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge sprechen Marcus Schödel und Energie-Ökonomin Claudia Kemfert über den deutschen Atomausstieg. Vor einem Jahr sind die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz gegangen. Zeit für eine Bilanz. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox hält eine knappe Mehrheit der Deutschen den Atomausstieg rückwirkend für einen Fehler. Deutschland importiert teilweise mehr Strom, als es exportiert. Kemfert erklärt, warum sie den Atomausstieg trotzdem für eine Erfolgsgeschichte hält. Außerdem geht es um kritische Stimmen zum Atomausstieg und die Entwicklung der Strompreise.

Weitere Themen: Engpässe im Stromnetz von Oranienburg – ein Einzelfall? + Das neue Klimaschutzgesetz der Ampel: Eine kritische Einordnung + Versteigerung von Lizenzen für den Bau von Offshore-Windparks – einträglich für den Staat, teuer für Verbraucher

Studie "Ein Jahr Atomausstieg in Deutschland": https://green-planet-energy.de/fileadmin/docs/publikationen/Studien/studie-ein-jahr-atomausstieg-energiewirtschaftlicher-rueckblick.pdf

Dokumentation "Bittere Früchte": https://www.ardmediathek.de/video/arte/bittere-fruechte-ausbeutung-in-der-landwirtschaft/arte/Y3JpZDovL2FydGUudHYvdmlkZW9zLzExMzE5My0wMDAtQQ

MDR AKTUELL App: https://www.mdr.de/nachrichten/neue-mdr-aktuell-app-100.html

Das MDR Klima-Update: https://www.mdr.de/wissen/klima/index.html

Haben Sie Fragen an Frau Kemfert? Dann schreiben Sie uns an [email protected] oder rufen Sie an unter 0800 40 40 008.

  continue reading

92 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen