Artwork

Inhalt bereitgestellt von hr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von hr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Syrien – Hoffnung in Trümmern?

54:49
 
Teilen
 

Manage episode 418432964 series 10791
Inhalt bereitgestellt von hr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von hr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Syrien liegt in Trümmern. Ein Land, in dem seit 2011 Bürgerkrieg herrscht, mit Hunderttausenden toten Zivilisten. Ein Land, das auch noch schwere Erdbeben erleben musste und in dem die Bevölkerung unter Hunger und Armut leidet. Ein Land, dessen Wirtschaft durch den Krieg, die Corona-Pandemie und die Hyperinflation zusammengebrochen ist. Ein Land, in dem sich Präsident Baschar al-Assad weiter an der Macht hält. Trotzdem verlieren die Syrer und Syrerinnen nicht die Hoffnung. Sie wollen leben - in Freiheit. Nur was ist aus ihrem Wunsch nach einer Revolution im Arabischen Frühling geworden? Und was ist mit den syrischen Flüchtlingen in Deutschland - haben auch sie noch Hoffnung auf eine Rückkehr in ihr Land? Wir sprechen mit unseren Korrespondenten Martin Durm und Anna Osius vor Ort, mit Anita Starosta von medico international und Safouh Labanieh vom Deutsch-Syrischen Verein in Darmstadt. Podcast-Tipp: Geschafft?! Krisen über Krisen. Nicht chronologisch geordnet, sondern alle auf einmal. Host Claas Christophersen ist Autor, Nachrichtensprecher und Moderator beim NDR. Täglich verkündet er die neuesten Katastrophenmeldungen und Krisen-Entwicklungen. Für diesen Podcast hat er sich gefragt: Wie schafft man es, nicht abzustumpfen? Wie kann man damit umgehen, ohne immer nur die eigene Ohnmacht zu beklagen? Wie den Kopf nicht in den Sand stecken bei Klimawandel, Krieg, Long Covid? Jeder Mensch reagiert anders aufs tägliche Krisengewitter. Durch Rückzug ins Nicht-Handeln, ins Private die einen. Mit Aktivität und Kreativität die anderen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/geschafft/13134721/
  continue reading

1747 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418432964 series 10791
Inhalt bereitgestellt von hr. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von hr oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Syrien liegt in Trümmern. Ein Land, in dem seit 2011 Bürgerkrieg herrscht, mit Hunderttausenden toten Zivilisten. Ein Land, das auch noch schwere Erdbeben erleben musste und in dem die Bevölkerung unter Hunger und Armut leidet. Ein Land, dessen Wirtschaft durch den Krieg, die Corona-Pandemie und die Hyperinflation zusammengebrochen ist. Ein Land, in dem sich Präsident Baschar al-Assad weiter an der Macht hält. Trotzdem verlieren die Syrer und Syrerinnen nicht die Hoffnung. Sie wollen leben - in Freiheit. Nur was ist aus ihrem Wunsch nach einer Revolution im Arabischen Frühling geworden? Und was ist mit den syrischen Flüchtlingen in Deutschland - haben auch sie noch Hoffnung auf eine Rückkehr in ihr Land? Wir sprechen mit unseren Korrespondenten Martin Durm und Anna Osius vor Ort, mit Anita Starosta von medico international und Safouh Labanieh vom Deutsch-Syrischen Verein in Darmstadt. Podcast-Tipp: Geschafft?! Krisen über Krisen. Nicht chronologisch geordnet, sondern alle auf einmal. Host Claas Christophersen ist Autor, Nachrichtensprecher und Moderator beim NDR. Täglich verkündet er die neuesten Katastrophenmeldungen und Krisen-Entwicklungen. Für diesen Podcast hat er sich gefragt: Wie schafft man es, nicht abzustumpfen? Wie kann man damit umgehen, ohne immer nur die eigene Ohnmacht zu beklagen? Wie den Kopf nicht in den Sand stecken bei Klimawandel, Krieg, Long Covid? Jeder Mensch reagiert anders aufs tägliche Krisengewitter. Durch Rückzug ins Nicht-Handeln, ins Private die einen. Mit Aktivität und Kreativität die anderen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/geschafft/13134721/
  continue reading

1747 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung