Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Landespolitik: Aktuelles, Hintergründe und Meinungen
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Staffel 2: Cybercrime in der Medizin. Ein Trojaner versetzt ein Krankenhaus ins Papierzeitalter. Eine Klinik lässt sich hacken. Staffel 1: Ein Dax-Konzern kämpft gegen Cyber-Spione, ein BKA-Ermittler jagt Kinderschänder, eine kriminelle Hackerin erzählt.
Innen- und Außenpolitik, sowie politische Aspekte aus den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Umwelt und Entwicklung
Gehen Religion und Demokratie zusammen? Wie wird Religion zum Zündstoff für Extremismus?
Angesichts von Genmanipulation und Artenverlust stellen sich die Fragen: Wie wollen wir leben, was dürfen und sollen wir tun?
Genuss - Gesundheit - Geschäft: Von der Biologie über Welternährung bis hin zum Einfluss der Lebensmittelindustrie
Wie sollten wir Tiere behandeln? Wie lernen wir sie besser zu verstehen und zu schützen? Und was können wir von ihnen für unsere eigene Zukunft lernen? In 20 Folgen geht es um das oft ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Randale zur 3. Halbzeit – Gehören Hools zum Fußball?
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Zum Fußball gehören Fußballfans. Aber Fan ist nicht gleich Fan. Einige halten einfach zu ihrer Mannschaft und genießen die Atmosphäre im Stadion, haben vielleicht sogar eine Dauerkarte. Für andere bedeutet das Fansein mehr. Sie gehören vielleicht sogar zu denen, die im Stadion Stimmung machen, sind organisiert, reisen zu jedem Auswärtsspiel mit. Un…
h
hr-iNFO Kultur


1
Queertopia - Struggles unterm Regenbogen
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
LGBTIQ… Eine Reihe von Buchstaben steht für die Vielfalt an sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten, die bis heute um Anerkennung kämpfen. Während Schwule und Lesben und ihre Beziehungen in vielen Bereichen der Gesellschaft als gleichberechtigt akzeptiert werden, kämpfen trans- und intersexuelle Menschen weiter um Anerkennung. Doc…
h
hr-iNFO Kultur


1
Swing und Propaganda: Mr. Goebbels Jazz Band
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50
Berlin, Frühjahr 1940. Auf Beschluss von Joseph Goebbels wird für den Auslandsradiosender „Germany Calling“ eine Big Band gegründet, die als „Charlie And His Orchestra“ oder „Mr. Goebbels Jazz Band“ Millionen Hörer findet und international bekannt wird. Einige der besten europäischen Musiker, darunter auch Juden und Homosexuelle, spielen im Dienst …
h
hr-iNFO Das Thema


1
Königlich-britische Aufwartung – Charles III. zu Besuch in Deutschland
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Offiziell gekrönt ist er noch nicht, trotzdem ist dieser Besuch besonders: Charles und Camilla sind heute drei Tage lang in Deutschland. Aber wie ist derzeit eigentlich der Status Quo der deutsch-britischen Beziehungen und wie steht es um das "Standing" von Charles hierzulande und in Großbritannien.Von hr-iNFO
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Catcalling - Wenn Anmache mehr als nervig ist
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24
Ein anzüglicher Blick auf den Hintern, ein Pfiff im Vorbeigehen, ein vulgärer Spruch oder obszöne Gesten nebenbei: All das ist Catcalling. Meistens von Männern gerichtet an Frauen und Mädchen. Für die ist das oft nicht nur nervig oder aufdringlich. Laut einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sind Betroffene solch anzügl…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Bye bye Benziner: Brüssel beschließt Verbrenner-Aus
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.Von hr-iNFO
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Too big to fail – Welche Banken sind noch sicher?
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
Man fragt sich wie lange das noch so weiter gehen kann: Es wird schlecht gewirtschaftet, man geht hohe Risiken ein und wenn es schief geht, dann wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten. Auch im Bankensektor gibt es diese Unternehmen, die so groß sind, dass ein Pleitegehen noch schlimmer wäre, als die hohen Kosten einer Rettung zu tragen. Schließlic…
h
hr-iNFO Das Interview


1
Fotokünstlerin Sandra Mann: "Kreativ arbeiten ist wie Forschung"
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Die Frankfurterin Sandra Mann ist eine der bedeutendsten Fotokünstlerinnen und Fotografinnen Deutschlands. Schon als Studentin der HfG in Offenbach hat sich die heute 52jährige einen Namen gemacht mit ihren Bildern aus der Frankfurter Club- und Techno-Szene, die sie später in der Reihe „Nightlife“ zusammenfasste. Vom Dokumentieren kam sie immer meh…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Mehr als verschnupft – Wie die Erkältungswelle uns derzeit ausbremst
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57
Deutschland schnupft und schnieft, hustet und hat Halsschmerzen: Rund sieben Millionen Menschen sind im Moment krank, schreibt das RKI. Diagnose: Akute Atemwegserkrankung. Besonders Familien mit kleineren Kindern sind betroffen. Aber woher kommt diese außergewöhnliche Krankheitswelle und kann man sich dagegen wappnen?…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Ein bisschen Streik muss sein!
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
Streik ist, wenn’s weh tut. Das Unternehmen, das bestreikt wird, soll durch erzwungenen Verzicht spüren, wie wertvoll die Arbeitskraft der Beschäftigten ist und dass sie durch höheren Lohn und bessere Arbeitsbedingungen angemessen honoriert werden sollte. Wenn aber - so wie jetzt - im Bahnverkehr die Räder stillstehen, dann tut das auch denen weh, …
h
hr-iNFO Das Thema


1
Nix fährt mehr! – Der große Streiktag und seine Folgen
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14
Deutschland dürfte heute in weiten Teilen ins Verkehrschaos stürzen. Mit einem doppelten Warnstreik wollen die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Verdi den Verkehr so ziemlich lahmlegen. Ausfälle und Verspätungen betreffen Millionen Reisende und Pendler.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Die Reportage


1
USA und China - Der Machtkampf im Südpazifik geht weiter
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Sie sind zwar klein in der Fläche, verfügen aber über riesige Meeresgebiete mit vielen Bodenschätzen und reichen Fischvorkommen.Die pazifischen Inselstaaten sind deshalb zum Zankapfel zwischen China und den USA bzw. Australien geworden.Von Kathrin Erdmann
h
hr-iNFO Kultur


1
Eine Welt für sich - Künstler*innen und Kulturschaffende
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Jeder Künstler, jede Kulturschaffende hat eine eigene Persönlichkeit. Und dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten: Viele sind hartnäckig, versuchen Neues, sind leidenschaftlich und nicht wenige sind auch verletzlich. Beispiele dazu werden wir Ihnen in dieser Ausgabe von hr-Info Kultur präsentieren. Ludwig van Beethoven galt und gilt noch immer als G…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Streikrepublik Deutschland?
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Von Hofmann, Lars
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
$ INFO Wirtschaft 25.03.2023 Teil 1 #newsend
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Von Hofmann, Lars
h
hr-iNFO Das Interview


1
Mariela Milkowa: Den Menschen so nah wie möglich kommen
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Fast 500 große Interviews hat sie für hr-iNFO aufgezeichnet: intensive Begegnungen mit Stars wie Lars Eidinger oder Bülent Ceylan, aber auch mit „ganz normalen“ Menschen und ihren Geschichten. Jetzt verlässt Mariela Milkowa den Hessischen Rundfunk und schaut zusammen mit Stefan Bücheler zurück auf bewegende Gespräche und intensive Begegnungen. BONU…
h
hr-iNFO Kultur


1
„Rock Chicks“ – von Rosetta Tharpe über Suzi Quatro bis zu Kristin Hersh
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Was, wenn die Könige des Rock & Roll in Wirklichkeit Königinnen wären? Wenn Big Mama Thornton, Big Maybelle oder Sister Rosetta Tharpe Vorbilder gewesen wären für Elvis Presley, Jerry Lee Lewis oder Chuck Berry? So war es tatsächlich. Aber die rockenden Frauen der frühen 50er Jahre wurden erfolgreich aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt. Höchst…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Öffentliche Stellen raus aus Facebook und Co.?
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber zeigt klare Kante: die Bundesregierung soll raus aus Facebook, per Anordnung. Eine Facebook-Fanpage lässt sich nicht gesetzeskonform betreiben, so das Argument des obersten deutschen Datenschützers. Was steckt dahinter?Von Udo Langenohl
h
hr-iNFO Das Thema


1
Baustelle: Wohnungsmangel – Eine Branche in der Krise
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Hohe Zinsen, knappes Baumaterial und kaum Fachkräfte: In der Baubranche ist die Krisenstimmung groß. Und die Folgen sind immens. Das von der Bundesregierung gesetzte Ziel, 400.000 Wohnungen pro Jahr zu bauen, ist in weite Ferne gerückt. Wie massiv wird die Wohnungskrise? Und ist eine Lösung in Sicht?…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Griechenland - kaputt gerettet?
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Der schwerste Zugunfall in der Geschichte Griechenlands hat für große wütende Proteste und Streiks im Land gesorgt. Ein Bahnbeamter hatte die Weichen falsch gestellt, zwei Züge stießen frontal zusammen. 57 Menschen kamen ums Leben, darunter viele junge Leute. Die Regierung steht seitdem unter großem Druck: Ihr wird vorgeworfen, das Schienennetz nic…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Für eine lebendige Innenstadt - Ideen nach dem Warenhaus-Aus
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30
Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria will 52 der bislang noch 129 Warenhäuser dicht machen, in Hessen sind sieben Häuser betroffen. Dadurch fallen nicht nur tausende Arbeitsplätze weg, vielerorts befürchten City-Manager und Oberbürgermeister, dass die ohnehin schon in die Jahre gekommenen Fußgängerzonen weiter in den Abwärtsstrudel gera…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Nichts im Fluss - haben wir morgen noch genug Wasser?
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Zwei Milliarden Menschen haben kein sauberes Trinkwasser - jeder vierte Mensch auf der Welt. Die Vereinten Nationen wollen dieses Problem bis 2030 lösen. Die UNO-Weltwasserkonferenz soll deshalb jetzt eine "Water Action Agenda" beschließen.Auch die politisch Verantwortlichen in Deutschland wollen der zunehmenden Wasserknappheit begegnen. Dafür wurd…
V
Verurteilt! Der Gerichtspodcast


1
Verurteilt! (85): Die Serienmörderin
1:18:56
1:18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:56
Tuba S. ist eine Serienmörderin. Wegen dreifachen Mordes verurteilt sie das Landgericht Gießen Anfang 2018 zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe und stellt die besondere Schwere der Schuld fest. Außerdem ordnet das Gericht die anschließende Sicherungsverwahrung an. Die Frau sei besonders gefährlich und habe ein hohes Rückfallrisiko. In einem Indizi…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Alles im Fluss? Der Zustand von Hessens Gewässern
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
Schon im Jahr 2000 wurde mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie das Ziel ausgegeben, die Flüsse und Bäche wieder in einen guten oder sehr guten ökologischen Zustand zu bringen. Die Frist endete eigentlich 2021, aber weil die Länder die Ziele nicht erreichten, verlängerte man die Frist eben - bis 2027. In Deutschland wurden 2021 nur acht Prozent der Flüs…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Barrieren down! Fördern statt behindern
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Seit mehr als zehn Jahren gilt Inklusion als Menschenrecht mit verbindlichen Regeln in Deutschland. Gefordert wird die volle und gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen.Doch bei der Umsetzung sieht es in der Gesellschaft düster aus. Woran liegt das? Ist es eine Frage der Haltung oder der Strukturen. Beides, sagen Ex…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Medizinisch aussortiert? Menschen mit Down-Syndrom
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
Heute ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Down-Syndrom-Tag (seit 2012). Das Datum greift symbolisch die Tatsache auf, dass bei Personen mit Down-Syndrom das Chromosom Nr. 21 dreimal vorkommt. An diesem Tag sollen die Anliegen der Menschen mit Down-Syndrom im Mittelpunkt stehen. Ein besonders wichtiges Thema für viele von ihnen: Trot…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Scharfe Knarren, schwaches Recht? Die Debatte über das Waffengesetz
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
Nach der Amoktat in Hamburg bleiben Trauer, Entsetzen und offene Fragen: Wie konnte das geschehen und wie können wir verhindern, dass es wieder passiert?Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser will das Waffenrecht verschärfen und fordert unter anderem ein Verbot bestimmter halbautomatischer Schusswaffen. In der Ampelkoalition wird ihr Ansatz kontrov…
h
hr-iNFO Das Thema


1
In Schutt und Asche: Der Wiederaufbau in den Erdbebengebieten
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
Die Europäische Union hat gemeinsam mit den Vereinten Nationen heute zu einer internationalen Geberkonferenz nach Brüssel eingeladen, sechs Wochen nach den schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien. Wie ist die Lage inzwischen in den betroffenen Gebieten? Woran fehlt es am dringendsten? Und wie geht der Wiederaufbau voran?…
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Hawaii - Das gefährdete Paradies
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Blumenketten, entspannte Surfer und Traumstrände, das ist Hawaii. Einerseits, denn andererseits sieht man auf den Inselketten bereits jetzt Folgen der Erderwärmung: Der steigende Meeresspiegel erodiert die Küsten, verschluckt Strände und ganze Häuser.Von Katharina Wilhelm
h
hr-iNFO Kultur


1
Der Oscar-Sound oder: Was wären Filme ohne die Musik?
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Ja, man kann auch Filme ganz ohne Musik machen. Aber selbst als der Film noch keinen Ton hatte, saßen Pianisten oder ganze Orchester vor der Leinwand, um die Bilder mit Tönen zu untermalen. Was kann Musik einem Film hinzufügen, was macht sie so wichtig und interessant für Filmemacher? Und wie macht sie das? Wir sprechen darüber mit Volker Bertelman…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Tik Tok in der Kritik - wie gefährlich ist die Social Media Plattform?
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35
Tik Tok ist besonders bei jungen Menschen weltweit beliebt. Schon seit längerem steht sie allerdings in der Kritik - wegen Datenschutzlücken. In diesen Tagen macht sie nun von sich Reden, weil immer mehr Unternehmen und auch Staaten den Ausstieg planen. Doch was ist dran an der Kritik und wie damit umgehen?…
h
hr-iNFO Kultur


1
Blick in den Himmel: Faszination Natur
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Der Blick nach oben bewegt die Menschen schon immer. Wir entdecken in den Wolken Figuren, Vorboten und Geschichten. Wolken inspirieren uns und gerade auch die Kunst. Eine Ausstellung im Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg zeigt ganz unterschiedliche Werke über Wolken, die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Kunst und welche Rolle die Fotogra…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Der Bundestag soll schlanker werden: Debatte über die Wahlrechtsreform
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Seit zwei Jahrzehnten wächst der Bundestag stetig, das macht nicht nur die Parlamentsarbeit schwieriger und schwerfälliger. Es kostet auch viel Geld: Mehr als 1,1 Milliarden Euro gibt Deutschland in diesem Jahr für sein Parlament aus, auch diese Summe ist deutlich gestiegen. Die Ampelkoalition hat sich nun auf ein Wahlrecht geeinigt, das schon bei …
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Baupfusch, Korruption, Autokraten – ein Erdbeben und seine Folgen
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar war eine Naturkatastrophe. Schwer vorauszusehen und unmöglich abzuwenden. Aber dass es so schlimme Folgen hatte - und hat -, das ist die Folge mehrerer politischer Katastrophen. In der Türkei traf das Beben auf Häuser, die billig, schlampig und nicht erdbebensicher gebaut waren, und in Syrien …
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Die Zinsen steigen – droht der Bauwirtschaft der Absturz?
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08
Am Bau stehen die Zeichen auf Sturm. Explodierende Kosten, Lieferprobleme und zu wenige Fachkräfte. Jetzt steigen auch noch die Zinsen massiv. Platzt für viele der Traum vom Eigenheim?Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Das Thema


1
Deja vu oder Delle? Was ist los mit den Banken?
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Eine Bemerkung in einem Fernsehinterview um die Credit Suisse ließ Aktien der Traditionsbank einbrechen. Auch andere Geldhäuser in Europa werden in Mitleidenschaft gezogen. Was bedeutet das für andere europäische Banken und wie werden die Europäische Zentralbank und die Börsen weiter darauf reagieren.…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Vom Trend zur Gefahr: TikTok verbieten?
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00
Kurzvideos mit viel Spaß und ohne Ende - damit lockt die Videoplattform TikTok. Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit nutzen die App monatlich, und das sind längst nicht mehr nur Kinder und Jugendliche. Jetzt hört der Spaß auf. Die EU-Kommission verbietet TikTok auf den Dienstgeräten, in den USA wird über ein generelles Verbot der App diskutier…
h
hr-iNFO Das Interview


1
Historiker Meron Mendel: "Israel ist eine wunderbare Projektionsfläche"
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Wenn ein israelischer Regierungschef Deutschland besucht, dann ist er in der Regel ein hochwillkommener Gast. Doch gegen den Berlin-Besuch von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu gibt es heftige Proteste - auch und vor allem von Israelis, die die Demokratie in Israel in Gefahr sehen durch Netanjahus neue, ultra-rechte Regierungskoalition. Ei…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Chinas App und unsere Sicherheit - Die Debatte über TikTok
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Weltweit hat TikTok mehr als eine Milliarde monatlich aktiver Nutzerinnen und Nutzer, allein in Deutschland sind es 19 Millionen. Sie informieren sich dort über Politik, filmen sich beim Tanzen, erzählen von ihrem Alltag oder lassen sich von Comedy- und Musikvideos berieseln. Jetzt dürfen Mitarbeiter der EU-Kommission TikTok nicht mehr auf ihren Di…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Im Namen des Volkes: Schöffen gesucht!
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14
Können Sie sich vorstellen, über andere Menschen zu Gericht zu sitzen? Als Schöffin oder Schöffe? Wenn Sie zwischen 25 und 69 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit und keine Vorstrafen haben, dann dürfen Sie. Dann sollen Sie.Dann müssen Sie manchmal sogar, wenn sich zu wenige freiwillig melden und die Wahl dann vielleicht auf Sie fällt. …
h
hr-iNFO Das Thema


1
Rhein, Faeser oder Al-Wazir? Der neue hr-Hessentrend
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31
Beim letzten Hessentrend am 19. Oktober war Boris Rhein schon MP, aber Nancy Faeser und Tarek Al-Wazir noch nicht offiziell Spitzenkandidaten ihrer Parteien: Wie stehen die drei nun ein halbes Jahr vor der Landtagswahl da? Und was bedeutet es für den Wahlkampf und die Wahl, dass gleich drei hochkarätige Kandidaten um das Amt des Regierungschefs käm…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Meinung, Macht, Moneten – Wie einflussreich sind Stiftungen?
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
“Der politische Zweck heiligt die finanziellen Mittel.” Mit diesem Anspruch ziehen politische und parteinahe Stiftungen durch das Land und durch die Welt. Zum Zwecke der “politischen Bildung” und mit Mitteln aus dem Staatshaushalt.Sehr viel unauffälliger als Parteien und damit oft unter dem Radar versuchen sie, im In- und Ausland an der Meinungsbil…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Vom Schmuddelkind zum Krisenhelfer: Das neue Image der Rüstungsindustrie
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27
Noch bis vor Kurzem war das eine mehr oder weniger verpönte Industrie, die sich auch noch extrem öffentlichkeitsscheu gibt - jetzt aber profitiert auch die deutsche Rüstungsindustrie von erhöhten Sicherheitsanforderungen durch den Krieg in der Ukraine. Wo gibt es in Hessen Unternehmen der Rüstungsindustrie? Was ist mit Rüstungsaktien - sind sie jet…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Schon wieder Equal Pay Day - ein Phänomen ohne Ende?
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Seit Jahren wird er begangen - der Equal Pay Day, der Tag, bis zu dem Frauen im Jahr in Deutschland kostenlos arbeiten, im Gegensatz zu den Männern. Jedes Mal wird darüber diskutiert. Doch wie sind die Aussichten, dass ich daran etwas ändert? Und was hat sich schon getan?Von Jutta Nieswand
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Wie Corona die Arbeitswelt verändert hat
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Corona hat die Arbeitswelt verändert - und zwar nachhaltig. Mit dem Lockdown vor etwa drei Jahren mussten viele Unternehmen reagieren und es ihren Mitarbeiterinnen ermöglichen, von zu Hause zu arbeiten. Viele Menschen verbrachten ihren Arbeitstag plötzlich in einigen Videokonferenzen. Wie genau hat Corona die Arbeitswelt verändert? Darum geht es in…
h
hr-iNFO Kultur


1
Im „Maschinenraum der Götter“ und andere Highlights in Hessen
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Der Blick aus dem Fenster auf das aktuelle Wetter zeigt ein tristes Grau in Grau. - Rausgehen? - Eher ungemütlich!Wie gut, dass es da an vielen Orten in Hessen deutlich abwechslungsreicher zugeht und viel zu entdecken gibt!Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im ‚Maschinenraum der Götter‘, im Kino zu einem spannenden Krimi oder ins Kabarett? D…