Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Wilhelm Geiger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilhelm Geiger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
B2P Interview | Gans anders - Gänsemästerin Sonja Lehner
MP3•Episode-Home
Manage episode 381238523 series 2778139
Inhalt bereitgestellt von Wilhelm Geiger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilhelm Geiger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sie haben den Heiligen Martin verraten und dafür essen wir sie. So weit, so wild ... die Legende. Das Gänsestopfen schafft es als Tierquälerei immer wieder in die Medien. Aber außer, dass wir uns die Gänse selbst reinstopfen, was wissen wir eigentlich darüber, was hinter den Kulissen passiert? Weil die Ganslzeit jetzt wieder losgeht, haben wir uns genau diese Frage gestellt. 600.000 Gansl essen wir in Österreich pro Jahr, 20 % davon kommen aus heimischen Betrieben. Die meisten Gänse kommen aus Ungarn & Polen.
Bianca hat in Niederösterreich jemanden gefunden, der sie reinlässt: die Gänsemästerin Sonja Lehner. Sie mästet und schlachtet Gänse in der Nähe von Ernstbrunn.
Bianca hat in Niederösterreich jemanden gefunden, der sie reinlässt: die Gänsemästerin Sonja Lehner. Sie mästet und schlachtet Gänse in der Nähe von Ernstbrunn.
Kapitel
1. Start (00:00:00)
2. Die Herkunft der Gänse in Österreich (00:00:13)
3. Vielfalt im landwirtschaftlichen Betrieb (00:01:20)
4. Tierwohl: Gesetzliche Regulierung und persönliche Einstellung (00:07:34)
5. Stopfgans und der Markt für Gänsefleisch in Österreich (00:08:51)
6. Der Preis von Gänsefleisch und die Kundenstruktur (00:09:31)
7. Das Schlachten der Tiere und die persönlichen Folgen (00:10:11)
8. Das Schlachten der Gänse ist vorbei und die Federn werden sortiert. (00:10:55)
9. Die Federn werden aufbereitet und zu Decken verarbeitet. (00:11:34)
213 Episoden
B2P Interview | Gans anders - Gänsemästerin Sonja Lehner
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
MP3•Episode-Home
Manage episode 381238523 series 2778139
Inhalt bereitgestellt von Wilhelm Geiger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilhelm Geiger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sie haben den Heiligen Martin verraten und dafür essen wir sie. So weit, so wild ... die Legende. Das Gänsestopfen schafft es als Tierquälerei immer wieder in die Medien. Aber außer, dass wir uns die Gänse selbst reinstopfen, was wissen wir eigentlich darüber, was hinter den Kulissen passiert? Weil die Ganslzeit jetzt wieder losgeht, haben wir uns genau diese Frage gestellt. 600.000 Gansl essen wir in Österreich pro Jahr, 20 % davon kommen aus heimischen Betrieben. Die meisten Gänse kommen aus Ungarn & Polen.
Bianca hat in Niederösterreich jemanden gefunden, der sie reinlässt: die Gänsemästerin Sonja Lehner. Sie mästet und schlachtet Gänse in der Nähe von Ernstbrunn.
Bianca hat in Niederösterreich jemanden gefunden, der sie reinlässt: die Gänsemästerin Sonja Lehner. Sie mästet und schlachtet Gänse in der Nähe von Ernstbrunn.
Kapitel
1. Start (00:00:00)
2. Die Herkunft der Gänse in Österreich (00:00:13)
3. Vielfalt im landwirtschaftlichen Betrieb (00:01:20)
4. Tierwohl: Gesetzliche Regulierung und persönliche Einstellung (00:07:34)
5. Stopfgans und der Markt für Gänsefleisch in Österreich (00:08:51)
6. Der Preis von Gänsefleisch und die Kundenstruktur (00:09:31)
7. Das Schlachten der Tiere und die persönlichen Folgen (00:10:11)
8. Das Schlachten der Gänse ist vorbei und die Federn werden sortiert. (00:10:55)
9. Die Federn werden aufbereitet und zu Decken verarbeitet. (00:11:34)
213 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.