show episodes
 
Artwork

1
Homöopathie im Dialog

Nadine Neuenschwander & Claudio Rupp

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen beim Podcast Homöopathie im Dialog – der ideale Begleiter für Laien, Interessierte, Student*Innen der klassischen Homöopathie und vielleicht auch schon erfahrenen Naturheilpraktikern! Hier erwarten Dich zwei erfahrene Therapeuten, die schon bald 20 Jahre lang täglich und immer wieder begeistert mit diesem sehr faszinierenden Medizinsystem arbeiten.
  continue reading
 
Artwork

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
  continue reading
 
Artwork

1
FINANZ-DIALOG

Finanzstrategie Sommese & Kollegen GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Podcast FINANZ-DIALOG ist das Wissen zum Hören von Sommese & Kollegen. Im Dialog mit unseren Gästen öffnen wir das Fenster zu Wirtschaft, Kapitalmarkt und Finanzwelt. Wir geben tiefe Einblicke und wertvolle Insidertipps. Die Themen sind so vielfältig und exklusiv wie das Wissen unserer Experten. Nur mit dem richtigen Wissen kann Vermögensaufbau langfristig erfolgreich sein. Deshalb lieben wir den Austausch mit erfahrenen Menschen aus der Finanzbranche. Für alle Interessierten öffnen wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
MeltingPod - Migration im Dialog

Andrea, Dennis, Laura, Marina, Merve

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
MeltingPod - Migration im Dialog: der Podcast des Nachwuchsnetzwerkes des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Die Corona-Pandemie hat uns auf die Idee gebracht, einen Podcast zu starten, um eine Plattform für Netzwerkarbeit, zur Verbreitung von Forschungsergebnissen und dem Wissenschafts-Praxis-Transfer im Bereich der interdisziplinären Migrationsforschung zu bieten. Wir sprechen hierbei als Nachwuchswissenschaftler:innen m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dialoge ohne Masken

Sharon Paschke, Nico Haffke, Christian Pander

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die acht außergewöhnlichsten Fragen gepaart mit einem Abschluss-Konter! Es geht um die Themen: Dankbarkeit, Superkraft, Die eine Sache, Peinlich, Schwere Zeit, Tränen, Ein Gegenstand und Noch 1 Jahr. Voraussetzungen für einen Dialog ohne Masken, ist das gegenseitige Vertrauen. Am Ende des Dialoges wird Sharon Paschke eine Konterfrage gestellt und der Gast des Podcasts darf eine weitere Persönlichkeit nominieren. Ihr dürft euch auf geniale Antworten freuen...
  continue reading
 
Wie der Name schon verrät, wollen wir weiter den Mund aufmachen. Über unangenehme, schwierige, peinliche (was ist eigentlich peinlich !?), authentische, wunderschöne und echte Momente, Gefühle und Erfahrungen sprechen. Wir möchten hinschauen. Dahin, was dem Herzen wirklich Freude macht und wie man dort hin kommt. Über Umwege, Reisen, Fehler, Geburt, Liebe, Bewusstsein, Spiritualität, Auswandern (wo ist man eigentlich Zuhause?), gesellschaftliches Schweigen, Tabu Themen und vieles mehr. Finde ...
  continue reading
 
Artwork
 
KLARTEGSCHT ist ein Podcast mit der Vision, die gesellschaftlichen Spaltungen zu überwinden. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten zu entdecken und offen über relevante Themen zu sprechen - ohne Agenda, ohne Manipulation. KLARTEGSCHT.CH - Dialog statt Spaltig
  continue reading
 
Artwork

1
Menschenbilder

Kontrafunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Kants philosophische Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? – werden hier verhandelt. Der katholische Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia erörtert im Dialog mit jeweils einem Gast die Momente der Anfechtung und des Seelenheils, die unser Leben kennzeichnen.
  continue reading
 
Artwork

1
zweivonvier

Camille and Felix

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei von vier Geschwistern treiben sich überdurchschnittlich in den Wahnsinn. In einem selbstironischen Dialog überbrücken wir eine ganze halbe Generation, diskutieren über Alltagsthemen, Nachrichten, random Facts, das Leben und Sterben. Als Limes superior und Limes inferior unserer Geschwisterreihe demonstrieren wir, wie tief und flach Geschwistergespräche werden können.
  continue reading
 
Artwork

1
GedankenGut

Wolfgang Gutberlet, Sophie Ehrhardt, Adrian Metzger (bis 2022)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Gäste im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit. Moderation: Sophie Ehrhardt
  continue reading
 
Podcast Dialog Gesundheit – Eine Initiative für mehr gesunde Lebensjahre | Uta-Maria Ohndorf, General Manager von Roche Diagnostics Österreich im Austausch mit Expert:innen, Entscheider:innen und Gestalter:innen des österreichischen Gesundheitssystems. Es geht um Früherkennung, Diagnostik und das Management von Erkrankungen sowie die digitale Transformation und Innovation. Kurz: um Chancen und Lösungen im Gesundheitssystem. Für mehr gesunde Lebensjahre für alle.
  continue reading
 
Artwork

1
Kreisky Forum Talks

Kreiskyforum

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog ist ein Ort des europäischen und globalen Denkens, der Solidarität und Zusammenarbeit. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren Gästen über politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.
  continue reading
 
Im Podcast „Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog“ berichten Age Grouper Athleten offen und authentisch von ihren individuellen Erfahrungen, Herausforderungen und Fortschritten im Triathlon-Training. Dabei steht die Balance zwischen Beruf, Familie und dem intensiven Trainingsalltag im Mittelpunkt – immer mit dem Ziel, die persönliche Leistung kontinuierlich zu verbessern. Profi Triathlet und Coach Marcus Herbst unterstützt seine Athleten mit maßgeschneiderten Trainingsplänen, die auf ih ...
  continue reading
 
Artwork

1
Asset Class

Christian W. Röhl & Scalable Capital

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast über Wachstum und Werte. Alles rund um Börse, Aktien, ETFs, Krypto und langfristige Geldanlage – vor allem aber um Menschen und Unternehmen, um Visionen und Geschäftsmodelle. Scalable Chief Economist Christian W. Röhl blickt hinter die Kulissen der Finanzmärkte und liefert Impulse für deine Investment-Entscheidungen. Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit au ...
  continue reading
 
Artwork

1
It's SPORTS.Selection Time

SPORTS.Selection

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der SPORTS.Selection Podcast mit Dr. Andreas Heralic. Im Dialog mit Lebensberater:innen, Sportler:innen und Visionär:innen werden die Themen Ernährung, Bewegung, mentale Fitness & Resilienz sowie Erfolg & Motivation behandelt und tiefe Einblicke in die Hintergrundgeschichten der Podcast-Gäste gewährt.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten. Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
  continue reading
 
Artwork

1
Live. Laugh. Loft.

Felix Maxim Eller, Wir. Das Lindenviertel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie werde ich Schauspieler:in? Wie lebt man als Berufsmusiker:in? Drücken DJs nur auf Knöpfe? Live. Laugh. Loft. ist ein modernes Unterhaltungsformat, moderiert von Filmemacher Felix Maxim Eller, bei dem gestandene Künstler:innen und Kreative aller Sparten mit Newcomer:innen in den Dialog gehen und spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen. Jede Folge konzentriert sich dabei auf einen Bereich der Kreativ- und Medienbranche. Der Podcast wird jeden ersten Montag im Monat im Kulturlof ...
  continue reading
 
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
  continue reading
 
Willkommen im „Don & Rey‘s Movie Club“. Mit einem Drink in der Hand philosophieren wir über Filme und das Leben. Wir sind nicht hier, um die Filme kritisch zu analysieren, sondern um ein entspanntes und unterhaltsames Gespräch darüber zu führen, wie diese Filme uns und unsere Perspektiven geprägt haben. Begleitet uns dabei, wie wir auf einige der (für uns) größten Filme aller Zeiten anstoßen. Cheers! Folgt uns auch auf Instagram: http://instagram.com/don.and.reys/
  continue reading
 
Artwork

1
SPRICH:STUTTGART

Prof. Stephan Ferdinand

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sprechen über ihr Leben. Wie die Stadt sie prägt und wie sie sie prägen. Was sie an ihr lieben und wie sie an ihr leiden. Gesprochen wird an einer Wunschlocation des Gastes, befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit einer Absolventin oder einem Absolventen des Qualifikationsprogramms am imo. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Begründet Glauben

Institut für Glaube und Wissenschaft

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Gibt es Gott? Und wenn es ihn gibt, warum gibt es dann so viel Schlechtes in der Welt? Können wir überhaupt irgendwas über Gott wissen oder ist Gott nur Wunschdenken? Warum denken so viele Menschen so unterschiedlich über Gott? Und wie können Menschen unterschiedlichen Glaubens gut zusammenleben? In welchem Verhältnis steht die Wissenschaft zu Gott? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns Menschen schon seit Jahrtausenden. Das IGUW (Institut für Glaube und Wissenschaft) wurde 1999 von Dr. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sapere Audio - Philosophie für Alle!

Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Podcast Projekt Sapere Audio macht akademische Philosophie anhand kurzer Texte für ein breites Publikum zugänglich. Wir verstehen Philosophie als lebendigen Dialog. In 20 - 50 minütigen Episoden, diskutieren wir schlaglichtartig bedeutende Denker:innen und prägende Theorien quer durch die Philosophiegeschichte. Viel Spaß beim reinhören und mitdenken!
  continue reading
 
Artwork
 
Einblicke in die Welt der Geschlechterforschung! Die Innsbrucker Gender Lectures nehmen brisante und hochaktuelle Themen der Gender Studies in den Blick – und sind offen für alle, die sich für gesellschaftliche Fragen und geschlechterkritische Perspektiven interessieren. Diese Veranstaltungsreihe an der Universität Innsbruck bringt Expert*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen, um gemeinsam nachzudenken und zu diskutieren. Die Innsbrucker Gender Lectures sind mehr als nur eine Vo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Christsein verstehen

Klaus Straßburg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Dieser Podcast gibt biblisch und theologisch begründete Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens. Die Tutorials sind allgemeinverständlich und beziehen Alltagserfahrungen ein. Auch poetische und meditative Texte werden angeboten. Auf der Website des Autors sind alle Texte nachzulesen. Außerdem besteht dort die Möglichkeit eines Dialogs mit dem Autor.
  continue reading
 
Artwork

1
im Dialog

Dina Brandt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen „im Dialog” – dem Podcast, der sich dem wohl ältesten Format der Menschheit zur Weitergabe von Informationen bedient: Dem Dialog. Ich, Dina Brandt, lade Menschen zum Gespräch, die mich inspirieren – menschlich, fachlich, oder beides. Dementsprechend darfst Du, lieber Zuhörer (m/w/d), Dich thematisch auf ein buntes Potpourri einstellen – das hoffentlich das ein oder andere „Aha“-Erlebnis fördert. Viel Spaß! P.S.: Dieser Podcast ist ein Invite-only-Format. Solltest Du keine Einladun ...
  continue reading
 
Takt.und.Verstand - dein Islandpferdepodcast. Melanie und Svenja entführen dich in die faszinierende Welt der Islandpferde. Für alle die den Dialog in der Pferdewelt suchen, mehr lernen wollen, Inspiration suchen oder inspirieren wollen. Für Bummler, Ambitionierte, Rennreiter, Tüddelmamis, Turnierreiter und Liebhaber des Islandpferdes. Wer mehr wissen will, folgt uns auf Instagram (@takt.und.verstand): https://www.instagram.com/takt.und.verstand Website taktundverstand.de Kontakt: mail@taktu ...
  continue reading
 
Artwork
 
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
  continue reading
 
Artwork

1
lex'talk about tax – Der Kanzlei Podcast

Carola Heine, Olaf Clüver, Patrick Nassall

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Lexware Kanzlei Podcast greift heute Themen auf, die uns morgen beschäftigen: neue Arbeitsfelder für Steuerberater, die Möglichkeiten moderner digitaler Technologien und effiziente Zusammenarbeit zwischen Kanzleien und Mandanten. Deine Gastgeber sind Carola und Olaf von Lexware. Gemeinsam sind sie der Zukunft auf der Spur. Dazu bringen sie nicht nur eigene Themen ein, sondern begrüßen auch regelmäßig Gäste aus der Branche, um mit ihnen in Dialog zu gehen und neue Perspektiven einzubringe ...
  continue reading
 
Artwork

1
KardioBeat – Der Kardio Podcast

Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Kardio-Podcast von Boehringer Ingelheim und Lilly bietet exklusive und fachlich fundierte Einblicke aus der Welt der Kardiologie. Jeden Monat spricht Prof. Dr. David Duncker mit renommierten Expert:innen über kardiologische Themen, wie diagnostische Tools, neueste Therapiemöglichkeiten, interventionelle Kardiologie oder Zeitmanagement im Klinikalltag. In einem unterhaltsamen Dialog berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Praxisalltag, interessanten Fallbeispielen und gebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Diversity Dialoge

IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Podcast „Diversity-Dialoge“ des IQ Netzwerkes Mecklenburg-Vorpommern geht es um unterschiedliche Aspekte rund um das Thema „Vielfalt in der Arbeitswelt“.
  continue reading
 
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Judaistin mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, streiten miteinand ...
  continue reading
 
Artwork

1
Himmelklar

Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt von katholisch.de und DOMRADIO.DE.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Kirche? Was hat die mir im 21. Jahrhundert überhaupt noch zu sagen? Viel. Schönes wie Schlechtes, Relevantes wie Banales, Lustiges und Wichtiges. Wir stellen euch jede Woche Menschen vor, die heute Kirche bewegen. Bischöfe, Politiker, Promis und Laien – Wir reden mit den Menschen aus Kirche und Gesellschaft, über die die katholische Welt spricht und fragen sie: Was bringt euch Hoffnung? Warum widersetzt sich eine Theologin beim Klimaprotest der Polizei? Was denkt der Seelsorger im Ukraine-Kr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Städtebau im Dialog

Hendrik Jansen, Ilka Mecklenbrauck

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Städtebau im Dialog - Der Podcast zu Städtebau und Stadtplanung. Hier beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus dem Bereich Stadtplanung und Städtebau und unterhalten uns eine gute halbe Stunde mit Architekten, Stadtplanern, Wissenschaftlern und Urbanisten. Dabei schauen wir uns in jeder Staffel einen Themenbereich besonders genau an. In der Dritten Staffel wollen wir uns mit dem Thema Wohnen beschäftigen und diskutieren, wie wir in Zukunft leben wollen.
  continue reading
 
OSTERWEITERUNG ist der Podcast der DGO und der Zeitschrift Osteuropa. Unsere Plattformen bieten Monat für Monat Themen und Orientierung – fundiert und interdisziplinär, analysieren Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur von Warschau bis Vladivostok, von Murmansk bis Moldova, sind Foren des europäischen Dialogs. Die DGO ist der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum. Sie ist ein Forum zur Diskussion von Politik, Wirtschaft und Kultur in Ostmittel- und Osteuropa. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Demokratie im Dialog

Starke Demokratie e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen. Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hamb ...
  continue reading
 
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen.
  continue reading
 
Artwork

1
PAUSE2REFLECT Podcast

Denise Bossert & Alexandra Benz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Universum ist im ständigen Dialog mit uns und wartet darauf, gehört zu werden. Wir alle sind mit dieser kraftvollen Energie verbunden, denn wir sind ein Teil von ihr. Die entscheidende Frage ist, wie wir sie wahrnehmen und für uns nutzen können. In ihrem inspirierenden Podcast sprechen Alexandra Benz und Denise Bossert über das Vertrauen in die innere Führung. Sie reflektieren Texte, die sie direkt aus dem Universum erhalten haben und die ihre Perspektive verändert hat, hin zu mehr Leben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jahns rollende Welt

und Jahn Graf

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Grüezi mitenand ;)! Auf diesem Kanal werden die veröffentlichen Videos von meinem Youtube-Kanal (Jahns rollende Welt) als Podcast hochgeladen. In den Gesprächen setze ich mich hauptsächlich mit dem Thema Behinderung auseinander. Durch meine Behinderung erlebe ich die Welt «rollend» aus der Perspektive meines Rollstuhls, deshalb der Name des Kanals ;). Im Format «Jahn trifft...» interviewe ich Menschen mit und ohne Behinderung. In unregelmässigen Abständen werden auch Vorträge von mir erschei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
#308 ALOHA AGE GROUPER Episode 19 - 3 Athleten, 1 Coach & ein vermisster Radfahrer Heute im Talk: Coach Marcus mit seinen Athleten Florian, Kallus und Jens.Im Fokus: Der Arendsee Triathlon – aus zwei spannenden Perspektiven! 🏊‍♂️ Florian berichtet als Starter über seine Motivation, Ziele und den aktuellen Trainingsstand.📋 Kallus gibt einen exklusiv…
  continue reading
 
Ein Immobilienverkauf bringt oft nicht nur Emotionen, sondern auch eine große Geldsumme mit sich – und die Frage: Wie investiere ich jetzt sinnvoll? In dieser Folge zeigen wir, warum eine durchdachte Strategie nach dem Verkauf entscheidend ist, um Inflation, Leerlauf und unnötige Risiken zu vermeiden. Ob Ruhestand, Schenkung oder Vermögensaufbau – …
  continue reading
 
Zur heutigen Folge empfehlen wir einen Sonnenuntergang, was Leckeres zu trinken und Zeit. Anschnallen, wir philosophieren darüber, warum aufgeben keine Option ist. Was uns gerade bewegt und verletzt? Wieso Schmerzen Teil der ganzen Reise sind. Was heißt es, das eigene Leben zu verpassen und wieso wir nur einmal wirklich für unsere Kinder da sein kö…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Salah El-Kahil über das Konzept der sogenannten Clan-Kriminalität. Wir erfahren, wie die verschiedenen Kriminalämter den Begriff unterschiedlich verwenden und was unerlaubtes Baden in Gewässern damit zu tun hat. Zudem diskutieren wir die Herkunft des Begriffs und seine Funktionen. Abschließend thematisieren wir, wie…
  continue reading
 
Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer*Innen Schuld und Scham gehören zu den tiefgreifendsten menschlichen Gefühlen. Nach aussen oft unsichtbar, entfalten sie im Inneren eine starke Wirkung. Sie lassen uns klein werden, lösen den Wunsch aus, uns zu verstecken – oder gar zu verschwinden. In dieser Folge sprechen wir über die feinen Unterschiede zwis…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßen wir einen visionären Unternehmer, der sich ganz der ganzheitlichen Gesundheit verschrieben hat: Anton Bauer, Gründer und Geschäftsführer von Halleluja Sauna. Gemeinsam mit seinen Brüdern verfolgt er eine klare Mission: Die weltbeste Sauna zu bauen – inspiriert durch die gesundheitlichen Herausforderungen seines Vaters nach …
  continue reading
 
Im Jahr 2024 sind laut SchuldenAtlas rund 5,56 Millionen Menschen in Deutschland überschuldet. Fast 33.000 Euro Schulden haben im Schnitt diejenigen, die eine Schuldnerberatung im vergangenen Jahr in Anspruch genommen haben. Gründe für eine schlechte private Finanzlage gibt es viele. Häufigste Auslöser für eine Überschuldung sind Erkrankungen, Such…
  continue reading
 
In Frankreich ist es seit 2016 verboten, sexuelle Dienste zu kaufen. Das sogenannte nordische Modell, 1999 in Schweden eingeführt, behandelt Sexkunden grundsätzlich als Kriminelle. Aber ist Sex gegen Geld immer Missbrauch, ein Verbrechen? Ist bezahlter Sex auch dann Gewalt, wenn es um Frauen geht, die ihren Körper als Instrument einer Dienstleistun…
  continue reading
 
Mit seinem Buch "Die Internetfalle" hat Thomas R. Köhler einen Bestseller mit mehrfacher Auflage gelandet. Normalerweise warnt Thomas R. Köhler vor Cyberstalking, Identitätsdiebstahl oder Preisgabe persönlicher Daten im Netz.Jetzt hat er Dating-Apps und Portale getestet. Sein Fazit: "Online-Dating funktioniert nicht – oder zumindest nicht im Sinne …
  continue reading
 
Grias Eich! Alle die den Podcast schon länger hören, wissen, dass es im Langformat bei BauertothePeople vor allem um den Menschen und vor allem um sein Warum geht. Dinge, welcher Art auch immer, entscheiden sich nicht selbst dafür, so zu sein, wie sie sind. Es sind immer Menschen dahinter, die Entscheidungen darüber treffen. Will man also die Welt …
  continue reading
 
Heilsgewissheit war für die Reformatoren aufgrund ihrer Bibelauslegung fundamental. Die katholische Kirche widersprach. Und auch konservative Evangelikale haben oft ‒ ohne es zu wissen ‒ ein Problem mit der Heilsgewissheit. In diesem Podcast gebe ich einen Überblick über die verschiedenen Sichtweisen und über die Aussagen der Bibel. 00:00:00 Einlei…
  continue reading
 
Die Entscheidung, als Vorstandsvorsitzender zu Škoda zu wechseln, dürfte Klaus Zellmer nicht schwer gefallen sein: Der einstige Billigableger des VW-Konzerns hat sich längst zum Musterschüler entwickelt. Während der Mutterkonzern mit Gewinneinbrüchen, Werksschließungen und den drohenden US-Zöllen kämpft, schreibt die tschechische Tochter Rekordzahl…
  continue reading
 
Raimund Löw in conversation with Thomas Carothers, Mitchell Ash and Eva Nowotny DEMOCRACY UNDER THREAT - DONALD TRUMP AND WORLD POLITICS? In the second presidency of Donald Trump an attack against the rule of law in the United States has begun. The White House has challenged or undercut independent institutions of the government, the liberal media …
  continue reading
 
Wie wir mit Angst und Unsicherheit besser umgehen – Folge 166 Angst ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Teil unseres Lebens. In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede zwischen Angst und Unsicherheit, über die Funktion von Angst als Schutzmechanismus und wie wir lernen können, besser mit ihr umzugehen. Was hilft, wenn Sorgen überhan…
  continue reading
 
Zu Gast bei lex‘talk about tax: Anja Hendricks, Kanzlei-Begleiterin in der Nachfolge In dieser Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Anja Hendricks, Unternehmensberaterin mit über 30 Jahren Erfahrung in der Steuerberaterbranche. Ihr Schwerpunkt liegt auf der strategischen Begleitung von Kanzleien im Nachfolgeprozess…
  continue reading
 
🧬 Diese Folge bietet ein paar Rückfragen zu der vorherigen Podcastfolge über Chemische Evolution mit Prof. Dr. Thomas Schrader.🔬 Thomas Schrader ist Professor für Organische Chemie an der Universität Duisburg-Essen und forscht auf dem Gebiet der Supramolekularen Chemie und der Chemischen Biologie. Seine Forschung führte zur Entwicklung eines neuen …
  continue reading
 
"Die Wirtschaft im Südwesten befindet sich in einem beklagenswerten Zustand." Das sagte Oliver Barta kurz vor der Bundestagswahl der Schwäbischen Zeitung in Ravensburg. Der Jurist Oliver Barta ist Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall und zugleich Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW). Heißt: Er vertritt…
  continue reading
 
Tobias Matern in conversation with Mohammed Hanif PAKISTAN – A CASE OF AN EXPLOSIVE SOCIETY? Pakistan has recently drawn international media attention due to renewed tensions with neighboring power India. The ongoing conflict in the disputed region of Kashmir was again at the brink of an escalation but has been luckily contained, raising concerns a…
  continue reading
 
Hauptthemen: • Transgender-Erfahrung • Spirituelle Entwicklung • Gesellschaftliche Akzeptanz • Persönliche Transformation Kernaussagen: • Geschlechtsidentität ist komplex und individuell • Spiritualität geht über körperliche Zuordnungen hinaus • Selbstakzeptanz und Selbsterkenntnis sind Schlüssel zur Entwicklung • Medizinische Eingriffe haben weitr…
  continue reading
 
Sie ist die Geheimwaffe katholischer Verkündigung in Fernsehen und Radio. Die Theologin und Mutter von 3 Kindern spricht seit einem halben Jahr das "Wort zum Sonntag" in der ARD und hat es sich zur Aufgabe gemacht in ihren Impulsen "radikal bei den Menschen zu sein". Mutig greift sie dabei auch heikle Themen auf, macht sich angreifbar, aber auch "g…
  continue reading
 
Dürfen jetzt alle so reden wie Trump oder geht das auch zivilisierter? Gregor Gysi und KT Guttenberg diskutieren die Veränderungen in der politischen Kommunikation, mit besonderem Fokus auf den Einfluss von Donald Trump. Sie analysieren, wie Trumps einzigartige Kommunikationsweise die Demokratie, die Medienlandschaft und den politischen Diskurs nac…
  continue reading
 
mit Christian W. Röhl, Scalable Capital Vermögensaufbau und Altersvorsorge lieber mit ETF, Rentenversicherung oder beides? Im Jahr 2024 zählte Deutschland 9,5 Millionen ETF-Sparpläne, während es auf der anderen Seite 46 Millionen private Rentenversicherungsverträge waren. Um der Sache auf den Grund zu gehen, diskutieren Christian W. Röhl und Bastia…
  continue reading
 
Dr. med. Micaela Ebert zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker In der 26. Folge von KardioBeat gibt Dr. Micaela Ebert spannende Einblicke in die Arbeit einer Genetikambulanz. Sie erklärt, warum die Zusammenarbeit mit Molekulargenetiker:innen essenziell ist und wie genetische Varianten klassifiziert werden. Was bedeutet es, wenn eine Variante „unkl…
  continue reading
 
Am 14.09.2025 wählt Unna einen neuen Bürgermeister – Zeit, mit den Kandidaten zu sprechen. Was macht ein Bürgermeister? Warum dauert alles so lange? Was passiert, wenn die AFD in den Rat kommt? Und wir haben für die Kandidaten "ehrliche" Wahlplakte vorbereitet. Wir versprechen einen spannenden und unterhaltsamen Abend voller Überraschungen!…
  continue reading
 
Heute: Der Rekordversuch von Esel und Teddy, eine koordinationslose Flughafenabholung, Selestat und Gutach, Offenburg und Freiburg, Post aus Stuttgart, Paketempfang in der Garage, eine Kühlbox, Stuttgart, Luxemburg und Brüssel, DKV-Wirren, Colmar, Königsburg und Dambach, eine seltsame Gästeführerin, ein Wirt mit fotografischem Gedächtnis, Regen im …
  continue reading
 
"Über Demokratie aufklären und gegen Hass, Antisemitismus und Rassismus angehen." Das hat sich Nicolai Schwarzer zur Aufgabe gemacht. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel organisierte Schwarzer in Berlin eine Solidaritätsdemonstration für jüdisches Leben in Deutschland. "Auf der Demonstration waren nur wenige junge Menschen", sagte Schwarzer, selb…
  continue reading
 
#307 ALLEZ YANNICK Episode 18 - Vom Rookie zur Weltmeisterschaft? Es wird spannend: Hat sich Yannick für die Ironman Weltmeisterschaft in Nizza qualifiziert? 🏊‍♂️🚴‍♂️🏃‍♂️ In dieser Folge sprechen Athlet Yannick und Coach Marcus offen über eine unglaubliche Reise:👉 In nur 10 Monaten vom Triathlon-Anfänger zum Ironman-Finisher –👉 in 9:55:00 Stunden,👉…
  continue reading
 
Für Thilo Fleschhut ist sein Job als Schädlingsbekämpfer der coolste Job der Welt. Und der Job hat Geschichte. Schon in der antiken Geschichte soll es entsprechende Gegenmaßnahmen bei Schädlingen gegeben haben. Im Mittelalter zogen dann ominöse Maßnahmen und Methoden ein und heute ist Schädlingsbekämpfung zur High-Tech-Dienstleistung geworden. Von …
  continue reading
 
Bereits das zweite Jahr in Folge durfte Willy auf Einladung des Food Clusters Business Upper Austria mit einem spannenden Podium und einem sehr aktiven Publikum im Rahmen diskutieren. Im Rahmen der Upper Food 2025 gingund die nachhaltige Zukunft der Lebensmittelbranche. Am Podium: - Birgit Gahleitner, Thirty Six Degrees Sustainability Consulting Gm…
  continue reading
 
Irene Horejs im Gespräch mit Flavio Del Ponte und Maurizio Cardi HUMANITÄRE HILFE- HOFFNUNG IN FINSTEREN ZEITEN? Kambodscha, Vietnam, Sahara, Afghanistan, Somalia Ruanda – vierzig Jahre lang war Flavio del Ponte als Chirurg weltweit mit dem Leid des Krieges konfrontiert. Er war als Ausbilder für Kriegschirurgen im Einsatz, unter anderem im Auftrag …
  continue reading
 
#305 ALOHA AGE GROUPER Episode 18 - Poste ich also bin ich? Sportler im Social-Media-Dilemma In dieser Folge wird’s heiß – nicht nur wegen der nahenden Saison, sondern auch wegen der Diskussionen rund um Social Media im Amateur-Sport. Coach Marcus spricht mit seinen ambitionierten Age Group Athleten über Trainingsmotivation, den Einfluss von Instag…
  continue reading
 
Zwischen Elternabenden, Krankmeldungen und Zettelwirtschaft bleibt oft wenig Zeit für das Wesentliche – die Beziehung zu den Kindern und Eltern. In dieser Folge spricht Host und Bildungsredakteurin Franziska Schuberl mit Jürgen Thiel, dem CEO von Stay Informed, über alltagstaugliche Wege, wie digitale Lösungen Kita-Teams entlasten können. Es geht u…
  continue reading
 
Podcast Vorschau: Wie der Name schon verrät, wollen wir weiter den Mund aufmachen. Über unangenehme, schwierige, peinliche (was ist eigentlich peinlich !?), authentische, wunderschöne und echte Momente, Gefühle und Erfahrungen sprechen. Wir möchten hinschauen. Dahin, was dem Herzen wirklich Freude macht und wie man dort hin kommt. Über Umwege, Reis…
  continue reading
 
Sechs Millionen Deutsche leiden unter Osteoporose, ihre Knochen werden brüchig. Das lässt sich mit Sport und Ernährung stoppen, sagt Prof. Henning Kunter. Ab dem 35. Lebensjahr nimmt die Knochendichte bereits ab. Mit dem Alter baut sich dann mehr Knochen ab als auf. Bei einer Osteoporose schreitet dieser Knochenabbau zu schnell voran. Folge sind Kn…
  continue reading
 
Im zweiten MENTAL. in Form Online-Talk 2025 dreht sich alles um Motivation, Zielsetzung und Durchhaltevermögen – zentrale Faktoren für Erfolg und Fokus im Berufs- und Privatleben. Dr. Andreas Heralic begrüßt die Expertin Mag. Sandra Edelhofer, die in ihrem Vortrag praxisnahe Impulse für mentale Stärke und Zielklarheit liefert. Im anschließenden Tal…
  continue reading
 
Was braucht unsere Demokratie in Zeiten von Populismus, TikTok-Provokationen und politischer Müdigkeit? Theresia Bauer – langjährige Wissenschaftsministerin und heutige Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung – spricht über Wissenschaftsfreiheit, politische Bildung und die „German Zuversicht“. Sie glaubt an Institutionen – aber nicht an Se…
  continue reading
 
🧬 Der Vortrag gibt einen Überblick über heutige Modelle zur chemischen Evolution. Prof. Dr. Thomas Schrader diskutiert, wie die ersten Biomoleküle entstanden sein könnten und wie sie sich zu Makromolekülen zusammengesetzt haben, bis hin zu komplexen Proteinmaschinen. Er weist aber auch auf fundamentale Probleme der ungerichteten Evolution hin und w…
  continue reading
 
Polens neuer Staatspräsident heißt Karol Nawrocki. Der rechtskonservative Politiker hatte am 1. Juni knapp die Präsidentschaftswahl gegen den Liberalen Rafał Trzaskowski gewonnen. Für das aktuelle konservativ-liberal-linke Regierungsbündnis von Ministerpräsident Donald Tusk eine schwere Niederlage. So sagte der neue Staatspräsident Nawrocki kürzlic…
  continue reading
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazuge…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen