Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
…
continue reading
1
E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt von und mit Andrea Buzzi
Andrea Buzzi | The Medical Network
Andrea Buzzis "E-Health Pioneers"-Podcast ist der Business-Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt. Ihre Interview-Gäste sind Gründer, Innovatoren und Akteure im E-Health-Bereich. Der Podcast will den Dialog zwischen Unternehmen, Patienten und Ärzten anregen und digitalen Gesundheitsprodukten Gehör verschaffen. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge mit und für Gründer, Ärzte, Versicherungsunternehmen und natürlich alle Menschen, die jetzt und in Zukunft von digitaler Gesundheit ...
…
continue reading
Hier sprechen wir über alles, was die Gesellschaft bewegt. Mal als Interview, mal als Feature, mal ganz anders. Jede Staffel mit einem neuen Thema im Fokus. Ein Podcast von neues handeln, der Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation. neueshandeln.de/ twitter.com/neueshandeln www.linkedin.com/company/neues-handeln/
…
continue reading
1
Hintergrundrauschen - Sonnenaufgang im tropischen Regenwald
1:05:43
1:05:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:43
Mirador Trail, La Gamba, Costa Rica 19. Jänner 2025, 09:07 Uhr ZUM FORMAT Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople. www.bauertothepeople.at Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die Klänge des Alltags …
…
continue reading
1
#119: Insights eines DiGA-Machers
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28
3 Fehler, die man nicht machen sollte Wie wird eine DiGA zum Erfolgsmodell? Malte Bornholdt spricht über Hürden, Erfolgsfaktoren und die Notwendigkeit einer „DiGA 2.0“ in der digitalen Gesundheitsversorgung. LINKS ZUR FOLGE The Medical Network im Web Andrea Buzzi auf LinkedIn Whitepaper Patientenbefragung Medperion Malte Bornholdt auf LinkedIn Digi…
…
continue reading
1
B2P112 Schwein und Sein - Schweinebörse-Chef Johann Schlederer
3:21:42
3:21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:21:42
Grias Eich! Gut, also bei seiner Ernennung ist nirgendwo weißer Rauch aufgestiegen und neben dem Papst ist er dort und da auch noch der Baron. In der Szene ist er berühmt, mancherorts gar berüchtigt und inzwischen kennt man ihn auch über die Grenzen der Schweinebranche hinaus aus diversen Interviews und Podiumsdiskussionen. Er ist halt weder zu übe…
…
continue reading
1
Interview | Auslandszivildienst
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11
In diesem Interview-Spezial im Rahmen der „Glokalen Perspektiven“ von BauertothePeople spricht Willy mit dem Auslandszivildiener Anton Wolfsberger über dessen Erfahrungen. Neben dem klassischen Zivildienst, den man quasi zu Hause machen kann, gibt es auch unterschiedlichste Möglichkeiten, seinen Dienst im Ausland abzuleisten. Anton erzählt ein weni…
…
continue reading
1
Hintergrundrauschen - Freilaufstall am Bergerhof
3:13:07
3:13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:13:07
Bergerhof Krakauebene, Steiermark, AT 10. Dezember 2024, 16:23 ZUM FORMAT Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople. www.bauertothepeople.at Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die Klänge des Alltags …
…
continue reading
Die Gematik ist der Sheriff der elektronischen Patientenakte Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt, sofern kein Widerspruch erfolgt. Kerstin Schmitz, Projektleiterin ePA-Kommunikation bei mkk - meine krankenkasse, kämpft mit transparenter Aufklärung gegen Skepsis…
…
continue reading
1
B2P111 Herr Wolle und die Weltmaschine die Socken strickt
3:23:04
3:23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:23:04
Griaß Eich! Ja, die letzten 400 Meter von der Bushaltestelle wäre ich fast erfroren. Also die Art von Erfrieren und gefühltem Nahtotzustand, die man als Städter am winterlichen Land so haben kann. Und ja, die Gegend rund um Mariapfarr im Lungau ist schon auch berüchtigt für ihre "Negativrekorde". Es hatte tatsächlich -15 Grad, als ich mich die letz…
…
continue reading
1
Hintergrundrauschen - Sockenautomat Huber Wolle
2:27:56
2:27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:56
Huber Wolle, Mariapfarr, AT Strickautomat bei der Arbeit 27. Dezember 2024, 13:21 ZUM FORMAT Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople. www.bauertothepeople.at Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die …
…
continue reading
1
B2P-Live "Ackerdemics Edition" - Die Böden am Boden?
1:57:48
1:57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:48
In diesem Live-Podcast blicken wir zusammen mit unserem Gast, dem Ackerbauern Martin Schmit, auf die Gegenwart und Zukunft der heimischen Landwirtschaft. Martin führt inzwischen den elterlichen Betrieb im Burgenland und ist trotz seiner Jugend bereits ein absoluter Experte in den Bereichen Boden, Bodengesundheit und Bodenaufbau. Diese Folge ist bes…
…
continue reading
1
Ahaa! - War Bambi ein Reh oder ein Hirsch?
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05
Grias Eich! Heute klären wir eine der großen Fragen der Menschheit und eines der großen Rätsel des Zeichentrickfilms. Also, war Bambi ein Reh oder ein Hirsch oder war ich der Hirsch, weil ich dachte, das Bambi ein Reh ist. Zur Ehrenrettung, Ziege habe ich als Option immer schon ausgeschlossen. Und für alle, ich meine Menschen wie mich, die lange da…
…
continue reading
Generative KI in der Patientenkommunikation Generative KI könnte die Patientenkommunikation revolutionieren – Wartezeiten verkürzen, Diagnosen unterstützen und Ärzt:innen entlasten. Doch warum wird sie im Gesundheitswesen kaum genutzt? Dr. Anja Konhäuser von OMMAX erklärt, wie digitale Lösungen bereits heute die medizinische Versorgung verbessern k…
…
continue reading
1
B2P-Live "Ackerdemics Edition" - Was kostet ein Schnitzel?
1:45:36
1:45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:36
"Was kostet ein Schnitzel?" ist eine Metapher für eine gemeinsame Erkundung der Gastronomie. Und nur wenige sind dafür so geeignet wie der Wiener Gastronom mit Tiroler Wurzeln, Roland Soyka. Ehrlich, direkt und ungeschminkt gibt er uns in dieser Folge einen persönlichen Einblick in seine Welt der Gastronomie – und damit auch in die Gastronomie an s…
…
continue reading
1
B2P110 Der Krabbenkutterkapitän – Ubbo Looden aus Ostfriesland
2:26:04
2:26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:04
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast bei Ubbo Looden im ostfriesischen Greetsiel. Und Ubbo hatte sein Leben lang einen besonderen Beruf. Er war nämlich Kapitän auf einem Krabbenkutter, seinem Krabbenkutter. Ubbo strahlt eine ganz besondere Ruhe aus, dass kann man sicher im Gespräch hören und bei uns auf YouTube auch sehen.…
…
continue reading
1
#116: Die Blaupause für Perioden-Apps
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Es gibt eine „eklatante Versorgungslücke“ für Frauen Menstruationsschmerzen sind mehr als ein Tabuthema – sie sind eine Versorgungslücke, die Millionen Frauen betrifft. Das Forschungsprojekt MeMäF setzt hier an: Mit der PERIOD-App werden Symptome nicht nur getrackt, sondern Frauen mit Endometriose-Risiko gezielt identifiziert und klinisch betreut. …
…
continue reading
Grias eich! Ich weiß nicht, wie es euch geht aber manche Erkenntnisse lassen zumindest bei mir, manchmal sehr lange auf sich warten. Ich habe sogar die Vermutung, dass es nicht nur “manche” sind, sondern - zumindest in meinem Fall - sehr viele, die da in der Zukunft sicher auch noch auf mich warten. Aber dafür gibt es ja die Ahaa!-Momente, nicht nu…
…
continue reading
1
Wie entstehen Barrieren in den Köpfen?
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Viele Menschen wachsen mit der Annahme auf, dass es zwei Geschlechter gibt: Mann und Frau. Was steckt gesellschaftlich dahinter? Und was bedeutet Geschlechter-Binarität für diejenigen, die sich damit nicht identifizieren? Auf welche Barrieren stoßen sie? Darüber spricht Redakteur*in Levi Kersting mit Dr. Dirk Schulz, Geschäftsführer von GeStiK (Gen…
…
continue reading
1
B2P109 Fleischermeister im Kreislauf - Wilko Appelhagen aus Ostfriesland
2:32:23
2:32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:32:23
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast bin ich zu Gast beim ostfriesischen Fleischermeister Wilko Appelhagen. Zur Zeit macht der Betrieb Urlaub, das bietet aber auch die Chance, das Gespräch direkt in der Verarbeitung aufzunehmen. Wilko ist Jahrgang 1991 und tritt nach und nach in die Fußstapfen dieses besonderen Familienbetriebes. Neben de…
…
continue reading
1
#115: DiGA-Update - Warum fast alle Pharma-Kooperationen scheitern
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Krankenkassen als Chance, nicht als Bremse Der DiGA-Markt versprach 2020 eine digitale Revolution im Gesundheitswesen: Apps auf Rezept, finanziert durch die Krankenkassen, sollten ein internationales Vorzeigemodell schaffen. Doch heute sieht die Realität ernüchternd aus: Viele Anbieter kämpfen mit Bürokratie, geringen Verordnungszahlen und Skepsis …
…
continue reading
In dieser Ausgabe unserer Ahaa!-Momente gibt uns der Hohenloher Bauer & Podcaster Michael Reber ein wenig Hoffnung. Hoffnung dahingehend, dass man die für die Lebensmittelerzeugung unersetzliche Humusschicht wieder aufbauen kann. Und das geht sogar deutlich schneller als man es heute oft noch vermutet. Er muss es wissen, heißt sein Podcast doch “Bo…
…
continue reading
1
B2P108 Landwirtschaft erleben und erleiden - Der Bauer Peter Habbena
2:56:41
2:56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:41
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Bauern Peter Habbena in Ostfriesland. Eines ist erstmal klar. Wenn Peter den Raum betritt, dann ist Pedda da. Du merkst das und du hörst das. Und ohne schlechtes Gewissen kann man ihm ganz sicher das Prädikat “Unikat” verleihen. Und ich glaube, das weiß er auch. Peter ist laut und …
…
continue reading
1
#114: Whatsapp für Ärzt:innen
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
Digitale Zusammenarbeit, die Leben rettet Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt eine neue Dimension der Kollaboration: Doctolib Siilo ermöglicht Ärzt:innen und medizinischen Fachkräften den sicheren Austausch von Informationen – und das sektorenübergreifend. Was als sicherer Messenger begann, ist heute ein unverzichtbares Werkzeug im Klini…
…
continue reading
1
Ahaa! - Boden, Erde, Humus - Ist das nicht dasselbe?
10:39
10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:39
In dieser Ausgabe der Ahaa!-Momente dröselt der Hohenloher Bauer und Podcaster Michael Reber die Begriffe Boden, Erde und Humus ein wenig für uns auf. Und eines darf ich schon vorwegnehmen: Es ist weder dasselbe noch das Gleiche. In Folge 92 war ich auch schon bei Michl und seiner Familie zu Gast. Dort könnt ihr ihn und seinen Betrieb noch viel bes…
…
continue reading