Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.
Alltagsrezepte und Luxustipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz im Wechsel (Moderation) sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
F
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast


1
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian Merget
Bei „Fiete Gastro“ wird das Prinzip Talk-Podcast komplett gedreht: Erst nachdem Tim und Moderator Sebastian Merget, der durch den Podcast führt, kurz ein bisschen „Wer bin ich“ gespielt haben, kommt der Gast ins Studio. Manchmal kennt Tim Mälzer seinen Besucher schon, ein anderes Mal hat er ihn noch nie gesehen. Was die Gäste eint: Sie sind bekannt oder stehen für ein ganz bestimmtes Thema – und sie bringen Tim ein Gastgeschenk mit. Im Gespräch geht es dann immer wieder um Essen, Kochen, Kul ...
Jeden Samstag verraten die besten Köche des Westens ihre leckersten Rezepte auf WDR 2.
Zwei Köche quatschen über Essen & Trinken
Worin Holger Klein mit Anderen trinkt und über Getränke redet.
Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.
Bei diesem Expertentalk von Tchibo diskutieren inspirierende Persönlichkeiten über einen nachhaltigen Lebensstil und die besten Kaffeerezepte. Handfilter und Vollautomat geben alles – denn faires Koffein öffnet Geist und Zunge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de Impressum: www.tchibo.de/impressum
Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in aktuelle Fragen der Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Gewerken auf die Finger, widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen und ist ein Zeitzeugnis der Themen, die Lutz Geißler gerade aus fachlicher Sicht ...
V
Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts


1
Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Hamburger Abendblatt
Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.
WINZER TALK ist der Podcast zum Wein Blog: wein-verstehen. Darin spricht Daniel Bayer mit Winzern und interessanten Menschen aus der Weinbranche. Entdecke tolle Weine und lerne die Menschen hinter den Produkten kennen. Authentisch, informativ und unterhaltsam.
N
NICE.TO.MEAT.YOU - Der Food & Lifestyle Podcast


1
NICE.TO.MEAT.YOU - Der Food & Lifestyle Podcast
SizzleBrothers
NICE.TO.MEAT.YOU - Der Food & Lifestyle Podcast Wir sind die SizzleBrothers aus Hannover und betreiben seit 2015 den gleichnamigen Blog und Youtube Kanal, welcher sich mit Themen rund um Grillen & BBQ beschäftigt. In unserem Podcast sprechen wir über alles was uns Spaß macht und beschäftigt. Wir freuen uns, wenn Du ab sofort dabei bist und über deine Bewertung bei Spotify oder Itunes! Viele Grüße, die SizzleBrothers
Der Koch- und Gastropodcast von Sternekoch Dennis Maier & Chris "Nanoo" Blos. Der eine kommt aus Aschaffenburg, der andere aus Mannheim. In ihrem Podcast KAU UND SCHLUCK treffen die Köche Chris „Nanoo“ Blos und Dennis Maier (*) aufeinander und liefern einen interessanten und kompetenten Einblick in die Welt des Kochens, die Eigenheiten der Gastronomie, in kulinarische Highlights und Abgründe. Locker flockig aus der Hüfte kredenzt fällt der Ton dem Branchenjargon nicht unüblich manchmal auch ...
Der Einschenken Podcast
Worin Holger Klein mit allerlei Menschen über Kochen und Essen redet.
Willkommen mitten im Restaurant. TISCH FREI ist der Podcast rund um Gastronomie, Gesellschaft und Lebensgeschichten aller Art mit kompetenten wie schillernden Gästen. Jede Episode folgt regelmässigen Rubriken, dabei wird die Karte, Qualität des Essens, der Service, das Interieur (inklusive Toilettenstatus) sowie der Preis den angepriesenen Qualitäten des Betriebes gegenübergestellt.
der podcast
Craft Bier, Hobbybrauen, Interviews und mehr
Geschichte geht durch den Magen. Kai und Christopher – beides Hobbyköche und Hobbyhistoriker – berichten jede Woche über die Geschichte & Kultur von Essen, Nahrung und Gerichten. Von allgemeinen Themen wie Milchreis, Döner oder Fermentation bis zu speziellen, wie Fürst-Pückler-Eis, Caesar Salad und der Leipziger Lerche, ist alles dabei. Am Schluss jeder Folge geht es auch um die persönlichen Erfahrungen mit dem Thema und das ein oder andere Rezept zum nach kochen. Themeneinsendungen von Höre ...
Die Rezepte der WDR-Fernsehköche zum Mitnehmen und Downloaden. Die Köche von daheim + unterwegs, Servicezeit und Kochen mit Martina und Moritz bieten hier immer ein Rezept als Podcast an.
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
S
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit


1
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Marc Drossel - Wöchentliche Episoden mit dem gesunden Wissen! Inspiriert d
Smart Fitness and Food Radio ist DER Podcast für jeden der endlich in Form kommen, gesünder leben, oder einfach seinen Horizont erweitern möchte! Egal ob Mann, Frau, groß, klein, dick, dünn, jung, alt, aktiv, oder träge. Du suchst nach dem leicht anwendbarem Wissen gepaart mit der extra Portion Motivation für eine bessere Gesundheit und einer besseren Figur, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder beim Kochen? Dann ist Smart Fitness and Food Radio der richtige Podcast für dich! In unter ...
N
NO TIME TO EAT - Ernährung für Menschen mit wenig Zeit


1
NO TIME TO EAT - Ernährung für Menschen mit wenig Zeit
Sarah Tschernigow
Hier geht´s darum, wie du gesunde Ernährung einfach hältst und im stressigen Alltag umsetzen kannst: im Büro, unterwegs, zuhause. Wir alle sind im Stress und haben keine Zeit. Wir sind berufstätig, rennen von A nach B, sind unterwegs. Die Ernährung passiert da oft nebenbei: Kantine, Bäcker, to go. Vielleicht hast du selber ein paar Kilo zu viel auf den Rippen? Oder du bist müde und abgeschlafft? - Du würdest dich gerne gesünder ernähren, aber hast halt keine Zeit. Bei NO TIME TO EAT erfährst ...
I
ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam


1
ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
Achim Sam & EDEKA
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweis ...
Der Funkstreifzug ist die investigative Recherchesendung von BR24. Jeden Sonntag decken unsere Reporter Missstände in Politik und Gesellschaft auf, kritisieren Fehlentwicklungen und analysieren die Hintergründe. Verunreinigte Lebensmittel, Behandlungsfehler, Lobbyismus, Ausbeutung, Naturzerstörung, Behördenwillkür – der BR unterstreicht mit der seit 1965 existierenden Sendung, wie wichtig ihm investigativer Journalismus ist.
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Ihre Produktionsbedingungen bestimmen ihre Nachhaltigkeit, ihre Qualität, ihren gesundheitlichen Wert. Wie sind wir in Österreich in dieser Hinsicht aufgestellt? Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um unser tägliches Brot geht? Hannes Royer Gründer und Obmann des Vereins im Gespräch mit seiner Vorstandskollegin Maria Fanninger und spannenden Gästen. Denn Essen geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Im Podcast „Feinkost — besser essen“ stürzen wir uns für und mit Euch ins Abenteuer Kochen. Wir testen Küchengadgets, probieren Rezepte aus und entdecken Lebensmittel. Es geht darum, wieder Lust aufs Kochen zu machen.
Der Podcast aus der Welt der Lebensmittelüberwachung, Esskultur, Lebensmittel
Iss Dich Gesund - Dein Podcast für gesunde Ernährung. Hier bekommst Du alle Infos über eine gesunde Ernährung, hilfreiche Tipps zu Themen wie Meal Prep, Darmgesundheit, Hormone und vieles mehr! Und Du erfährst auch wie Du mit einer gesunden Ernährung Krankheiten vorbeugen und sogar heilen kannst. Ich möchte Dir dabei helfen, ganz einfach gesunde Lebensmittel in deine täglichen Mahlzeiten einzubauen so dass du wieder mehr Energie über den Tag verteilt spürst. Zusammen rocken wir Deinen Alltag ...
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
Zwischenmenschliche Beziehungen sind wie Brot oder Milch ein Lebensmittel – wir brauchen sie. Und da gibt’s kein Schwarz-Weiß, sondern nur bunt. Jeder von uns pickt sich das heraus, was passt und gefällt und was er/sie/es für richtig hält. Und das schauen wir uns gemeinsam an in unserer neuen Rubrik: Mission: Liebe auf radio SAW. Wie setze ich Kindern Grenzen und warum ist Beziehung wichtiger als Erziehung? Warum hilft miteinander reden auch beim Sex, warum gibt es Liebeskummer, was ist der ...
L
Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, EULE e.V., Brotzeit, Video-Podcast


Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E. e.V.) ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Ärzten. Es wurde 1994 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die (Fach-) Öffentlichkeit objektiv und unabhängig, auf der Basis internationaler Fachliteratur über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit zu informieren.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
B
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam


1
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam
Wilhelm Geiger & Bianca Blasl
Damit´s nicht scheppert: lasst uns reden! Genau das tun wir. Wir sind die Plattform, um wieder miteinander zu reden. Über Essen, Menschen und Landwirtschaft. Um die Lücke zwischen uns zu schließen und wieder ein G´spür füreinander zu bekommen. Denn das G´spür haben wir verloren. Als Gesellschaft. Als Menschen. Rund um Essen und Landwirtschaft wird diese „Entfremdung“ besonders deutlich. Früher haben wir gelegentlich noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein wa ...
F
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast


1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
M
Missverständnisse in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung


1
Missverständnisse in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung
Sven Rentschler
Mit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 wurde richtiges Lüften zu einem der Topthemen in Deutschland. Überall im Land begannen Diskussionen um gesunde Luft in Innenräumen. Leidenschaftlich wurde debattiert, wie Klassenräume richtig zu lüften sind. Oft wurde mit Verwunderung realisiert, dass sehr viele Büroräume in Gebäuden über keine Lüftungsanlage mit sauberer Luft versorgt werden. Landauf, landab wurde kontrovers diskutiert, wie die Luftverschmutzung in Innenräumen gemessen und ausgewertet we ...
B
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN


1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN
Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Alex und Max verkosten Lebensmittel und Getränke. Geschmack und Unterhaltung stehen im Vordergrund, obgleich der Geschmack nicht immer positiv ausfällt!
D
Deutsches Institut für Sporternährung e.V. (DiSE) Podcast

Hier treffen sich Theorie, Therapie und Praxis: Deutsches Institut für Sporternährung e.V. (DiSE) auf dem Campus der Sportklinik Bad Nauheim. Die im Campus Sportklinik Bad Nauheim gesammelten Erfahrungen, die vorhandene Infra-Struktur und die täglich faktisch praktizierte Vernetzung mit Experten in befreundeten Institutionen ermöglichen es, wissenschaftlich fundierte Programme mit einer glaubhaft darstellbaren Kompetenz in erfolgreiche Umsetzung zu begleiten.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Gentechnisch veränderte Lebensmittel - Die Tücken der Kennzeichnungspflicht
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Seit 25 Jahren müssen gentechnisch veränderte Lebensmittel gekennzeichnet werden. Schon damals war die Regelung ein Kompromiss mit vielen Ausnahmen. Seitdem hat sich die Technik rasant weiterentwickelt. Die neuen Möglichkeiten befeuern nun eine alte Debatte: Was heißt "gentechnisch verändert"? Von Dagmar Röhrlich Direkter Link zur Audiodatei…
S
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit


1
224. Muskelaufbauphase oder Diät? Diese Punkte solltest du dabei unbedingt beachten!
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber ob man besser in eine Muskelaufbau- oder Fettreduktionsphase machen sollte. Es gibt dabei einige Punkte zu berücksichtigen, die häufig für Unsicherheit bei dieser Entscheidung sorgen und die mit dieser Podcastfolge hoffentlich endgültig aus dem Weg geräumt werden. Viel Spaß dabei! Teilt diese Folge gerne! …
Edeka kontert im Streit mit Eckes.Lidl setzt sich international Nachhaltigkeitsziele. Hersteller entwickeln Produkte für den Gas-Notfall. Werbepartner dieser Folge: UTRY.ME – Jetzt Teil der Erfolgsgeschichte werden und investieren unter https://www.seedmatch.de/investmentchancen/utrymeVon Lebensmittel Zeitung
WDR Chefkoch Gote zaubert Bulgur mit Tomaten und Basilikum. Einfach und lecker für jede Tageszeit - praktisch auch zum Mitnehmen fürs Büro oder in die Schule.Von Helmut Gote
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 53 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Pascal Rubertus von Backstein aus Leipzig
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg zur eigenen BäckereiWer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinste…
5
5 Tassen täglich


1
Tchibo macht 'ne E-Boot Welle
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Leinen los! Wir erobern die Dove Elbe mit unserem brandneuen Leines E-Boot! An Bord sind unser Partner Linus Unterberg, Gründer von Leines Boote und frisch vom Chiemsee angereist. Sowie Joana Meyer, im Team Tchibo verantwortlich für die nachhaltigen E-Mobilitäts-Kooperationen. Und natürlich Ralf Podszus. Die drei E-Matrosen machen ganz uneigennützi…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Reiserücktrittsversicherung - neu bewertet
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
Thema der Woche: Reiserücktrittsversicherung - neu bewertet / Verbraucherärger: Hunde im Fitnessstudio / Verbrauchernachrichten / Wieviel dürfen Studenten arbeiten / Gut gerüstet in die Berge / mit dem E-Auto in den UrlaubVon Tobias Brunner, Tanja Zieger, Anja Keber, Nikolaus Nützel, Barbara Fuss, Gabriel Wirth; Moderation: Christine Grigoleit
W
Winzer talk | Der Wein-Podcast


1
Schloss Frankenberg erwacht: Alte Mauern – neuer Glanz
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Maximilian Czeppel im Interview Hier findest du meine Weinglas-Empfehlung: Gabriel-Glas | Gold Edition* (Ein mit * (Stern) gekennzeichneter und verwendete Link ist ein Werbe-Link, welcher mit einem Affiliate-Partnerprogrammen verknüpft ist. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entsteh…
K
Küchen-Funk


1
K-F-249 #meatflanders2022 - Teil 01
1:39:51
1:39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:51
#Werbung - Wir wurden eingeladen von https://www.visitflanders.com/de/ Wir waren zu Besuch in Westflandern De Panne, Koksidje Metzgerei von Hendrick Dierendonck Anreise mit Mettbrötchen Wie viel Mett auf ein Brötchen? Hier die Links zu den Jungs die dabei waren und zum nachschauen der Story in den Highlights und in den diversen Posts: Baconbakery h…
B
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam


In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa-Momente erfahren wir von der Ackerbäuerin und Schweinemästerin Viktoria Eichinger mehr über die unterschiedlichen Haltungsformen in der Schweinemast. Viki war zusammen mit ihrer Familie auch schon in der Folge 23 zu Gast in unserem Podcast. Hier der Link: https://www.bauertothepeople.at/2021/02/13/b2p023-vi…
Gemüse-Suppe einmal anders – mit Fisch, serviert von Küchenchef André Vordenbäumen aus Witten. Dazu passt: Baguette, Basilikum-Pesto oder Aioli.Von WDR2
Kann ich Ihnen helfen? Fast. Fast hätte Bettina dem Mann, der da vor ihrem Haus aus dem Taxi stieg, diese Frage gestellt. Sie stand eh draußen, um ihren Gast, den Schauspieler Friedrich Mücke in Empfang zu nehmen. Aber dieser Mann - war ja Friedrich! Mit Schnauzbart und wilden, langen Locken hatte sie ihn einfach nicht erkannt*. Für Dreharbeiten st…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
219a, Ukraine, Enkelkinder
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20
Unsere Themen: +++ §219a: Warum die Union gegen die Abschaffung ist +++ Ukraine: Putin telefoniert mit Scholz +++ Twitter: Elon Musk setzt Twitter-Kauf aus +++Börse: Was zu tun ist, wenn das Depot tief-rot leuchtet+++ Streit: Wenn wir mit Eltern über Enkelkinder diskutieren müssen +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagra…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Volkszählung und Zensus - Ein Fundament aus Daten zum Planen und Regieren
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Kitas, Schulen, Pflegeheime, ÖPNV, Wohnungen und andere Bereiche: Braucht es mehr oder weniger Angebote? Um vorausschauend planen zu können, fragt der Staat über einen Zensus regelmäßig viele Daten von den Bürgerinnen und Bürgern ab. So auch in diesem Jahr. Allerdings wenig effizient und eher kostenintensiv. Von Caspar Dohmen www.deutschlandfunk.de…
V
Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts


1
Vier Flaschen: Folge 69 mit der Sexologin Katrin Hinrichs
1:28:11
1:28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:11
Das Weinpaket ist erhältlich unter: www.silkes-weinkeller.de/vierflschen Schickt uns eure Fragen, Wünsche, Kritik und Ideen an: Chefredaktion@abendblatt.de oder an info@qt-weinconsulting.comVon Hamburger Abendblatt
r
radioFeature


1
QAnon - Warum der Verschwörungskult nicht tot zu kriegen ist
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
Eine satanistische Elite missbraucht Kinder, um Verjüngungsdrogen herzustellen, nur Donald Trump kann sie stoppen: An diese irre QAnon-Verschwörungstheorie glauben Millionen Menschen. Nach Trumps Abwahl hieß es, der Spuk sei bald vorbei, die Anhänger würden sich besinnen. Von wegen. „Glaube. Lüge. Hoffnung.“ haben wir im letzten Jahr zum ersten Mal…
Affogato ist ein italienischer Dessert-Klassiker, bei dem natürlich das Vanille-Eis mindestens so gut sein muss wie der Espresso. Also macht WDR 2 Chefkoch Helmut Gote es gleich selbst.Von Helmut Gote
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Die Kinder von Ceuta - gestrandet vor Europa
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Im Mai 2021 öffnete Marokko für zwei Tage die sonst streng bewachte Grenze zur spanischen Exklave Ceuta. Mehr als 10.000 Menschen kamen, darunter viele Minderjährige. Bis heute sind rund 500 dieser Kinder in der Stadt. // Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki - DLF/NDR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Linsen und Olivenöl - echt Paderbörnsch!
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40
Unser Genuss-Experte Helmut Gote ist ein erklärter Verehrer der nordrhein-westfälischen Regional-Spezialitäten. Diese Woche hat er Köstlichkeiten aus dem Raum Paderborn im Gepäck. Von roten Linsen bis zu grünem Öl.Moderation: Uwe Schulz und Genussexperte Helmut GoteVon Helmut Gote ;Uwe Schulz
Von Krautfleckerln und KimchiZu Besuch bei "Gusto Kochen" in der Per-Albin-Hansson-Siedlung in Wien-Favoriten
Sex und Sexualität ist ihr Geschäft - aber nicht nur! Zuhören, die Seele streicheln, Nähe, Geborgenheit und Aufmerksamkeit schenken gehören genauso dazu. Tamara Solidor und Ferdinand Krysta arbeiten als Escorts. Wie sieht ihr Alltag aus, warum sind Frauen oft klarer in ihren Wünschen als Männer, was macht guten Sex aus und was turnt eher ab? Antwor…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Weltall, Ukraine, Dürre
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49
Unsere Themen: +++ Weltall: Erste Aufnahmen vom Schwarzen Loch in unserer Milchstraße +++ Ukraine: Denis berichtet aus Alltag als Kriegsreporter +++ Beitritt: Finnland will in die Nato +++ Inflation: Wo sparen wir als Erstes wenn das Geld knapp wird +++ Klima: Dürre in Deutschland - gekommen um zu bleiben +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diese…
Edeka Minden-Hannover hält an Wachstumsprognose fest.Erzeugerpreise für Agrarprodukte explodieren.Lockdowns in China treffen Lebensmittel-Importeure. Werbepartner dieser Folge: UTRY.ME – Jetzt Teil der Erfolgsgeschichte werden und investieren unter https://www.seedmatch.de/investmentchancen/utrymeVon Lebensmittel Zeitung
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz anders war die Situation in den 80er-Jahren, als die geplante Volkszählung eine Protestwelle auslöste. Damals riefen die Grünen zum Boykott auf. Von Norbert Seitz www.deutschlandfunk.de, Hintergrun…
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#97 Über nachhaltige Ernährung
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14
Wie können wir uns nachhaltig ernähren? Eine Frage, die nicht so einfach zu beantworten ist. Denn Nachhaltigkeit beschränkt sich längst nicht mehr auf Umweltverträglichkeit, sondern umfasst auch die Bereiche Gesundheit, Soziales und Tierwohl, erklärt Petra Rust im neuen Podcast. Sie leitet das Institut für Ernährungswissenschaften an der Uni Wien u…
F
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast


1
255 - Gourmet Küche mit Meerblick: Da Gianni in Torre Mozza
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
Ein sterneverdächtiges Fischmenü direkt am Ufer und Blick aufs Meer haben wir bei Da Gianni in Torre Mozza genossen. Wie wir sitzen, wie der Service ist und wie die Gänge schmecken, haben wir für dich live beim Essen eingesprochen! Aromatisch sehr berührt hat uns nicht nur ein Tartar von den einzigartigen Gamberi viola aus Gallipoli mit frischem So…
I
ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam


1
84: Tabuthema Essstörungen – über Magersucht, Bulimie und Binge Eating – Zu Gast: Jocelyne Reich-Soufflet
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
*Content Note: In dieser Folge sprechen wir über Essstörungen. Falls dich das Thema belasten könnte, dann achte auf dich beim Hören dieser Folge oder höre sie nicht alleine. Essstörungen sind leider weit verbreitet in unserer Gesellschaft – dennoch wird so gut wie nie darüber gesprochen. Das wollen wir mit dieser Folge ändern. Zusammen mit der Ernä…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Home-Office, Ukraine, Werbeverbot
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Unsere Themen: +++ Home Office: Einfluss auf Pendel-Emissionen für das Klima +++ Ukraine: Gastransit gestoppt +++ Forderung: Alkoholwerbeverbot in Serien und Filmen +++ Internet: EU-Gesetzesentwurf gegen Missbrauchsdarstellungen +++ Essen: Was ist besser Margarine oder Butter +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und…
Lidl erhöht den Mindestlohn. Verbraucher sparen beim Bio-Kauf. Ikea investiert in Formate und Online-Shopping. Werbepartner dieser Folge: UTRY.ME – Jetzt Teil der Erfolgsgeschichte werden und investieren unter https://www.seedmatch.de/investmentchancen/utrymeVon Lebensmittelzeitung
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Krieg in der Ukraine - Wie die russische Opposition von Deutschland aus agiert
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Zahlreiche Russen sind aus ihrem Heimatland geflohen, auch nach Deutschland. Geschätzt sind es zwischen 200.000 und 500.000 Regimegegner, Oppositionelle und Andersdenkende. Sie wollen sich nicht gemein machen mit der russischen Führung. Von Deutschland aus versuchen sie, sich für ein "freies Russland" einzusetzen. Von Gesine Dornblüth und Thomas Fr…
D
Dossier Politik


1
Alles wird teurer: Bedroht die Inflation unseren Wohlstand?
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01
Unser Wohlstand scheint in Gefahr. Die steigenden Preise könnten, wenn die Wirtschaft weiter unter hohen Kosten, Kriegsfolgen und Lieferproblemen leidet, sogar in eine Stagflation führen. So eine Inflation bei schwacher Konjunktur ist eine Situation, in der auch für die Politik guter Rat teuer ist.Von Carola Brand
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Baerbock, Fleischersatz, Afghanistan
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Unsere Themen: +++ Ukraine: Außenministerin Annalena Baerbock zu Besuch +++ Sparen: Effizient auf Öl und Gas verzichten statt Ersatz zu suchen +++ Klimabericht: Erderwärmung könnte bis 2026 erstmals über 1,5 Grad liegen +++ Lebensmittel: Fleischersatz weiter im Aufwind +++ Afghanistan: Frauenrechte werden zurückgedreht +++ Fussball: Wo findet das E…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Zäsur im Sexualstrafrecht vor 25 Jahren - Als Ehemänner nicht mehr vergewaltigen durften
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Jahrzehntelang stritt der Bundestag immer wieder darüber, ob die Vergewaltigung in der Ehe ebenso wie außerhalb zur Straftat erklärt werden sollte. Viele Versuche scheiterten. Erst ein fraktionsübergreifender Gruppenantrag vor 25 Jahren brachte den Durchbruch. Er markierte eine Zäsur im Sexualstrafrecht. Von Monika Dittrich www.deutschlandfunk.de, …
Kaufland fährt Preiskampagne.Branche wendet sich von Influencer Kliemann ab.Philip Morris erwägt Großübernahme. Werbepartner dieser Folge: UTRY.ME – Jetzt Partner werden unter your.utryme.com/partner/Von Lebensmittel Zeitung
D
Der Funkstreifzug


1
Weggeblasen: Bayerischer Sonderweg in Sachen Windkraft vor dem Aus
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
Mit der 10H-Regelung ist Bayern in den letzten Jahren einen politischen Sonderweg in Sachen Windkraft gegangen: Seit es die Regelung gibt, ist der Bau von Windrädern im Freistaat nahezu zum Erliegen gekommen, denn sie sieht vor, dass der Abstand zwischen Windkraftanlagen und Wohngebäuden mindestens das Zehnfache der Windrad-Höhe betragen muss. Viel…
I
Iss Dich Gesund


1
Energielos - wenn die Nebennieren schlapp machen
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Das ist die 100ste Folge vom Iss Dich Gesund Podcast. Ich freue mich sehr, dass Du hier hergefunden oder auch schon von Anfang an dabei bist! Das heutige Thema "Nebennierenschwäche" ist auch eine persönliche Folge. Denn ich selbst hatte vor einigen Jahren eine Nebennierenschwäche und war in einem Burnout gelandet. Ich spreche über meine Symptome un…
Unsere Themen: +++ Russland: Mögliche Botschaft der Putin-Rede +++ Propaganda: Wie Anti-Ukraine-Feindbilder in Russland entstehen +++ Politik: Die CDU im Aufwind +++ Wahlen: Wie verständlich sind die Wahlprogramme +++ Studie: Wie wir erfolgreich Flirten +++ Apps: Wander-Apps in der Kritik +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Urbanes Leben - Wie Planer, Bürger und Politik mit Lärm in der Stadt umgehen
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44
Permanente Geräusche durch Straßenverkehr oder Freizeitstätten können krank machen. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind solchen Lärmverschmutzungen ausgesetzt. Was als Lärm gilt, ist subjektiv, aber auch in Dezibel definiert. Städte wie Hamburg kennen diese Konflikte - und suchen nach Lösungen. Von Benjamin Dierks www.deutschlandfunk.de,…
PepsiCo verkauft russische Tochter. Handel warnt vor EU-Lieferkettengesetz.Teekanne investiert in Düsseldorf. Werbepartner dieser Folge: UTRY.ME – Jetzt Partner werden unter your.utryme.com/partnerVon Lebensmittel Zeitung
Der Spargel ist schon da und jetzt gibt es auch neue Kartoffeln. WDR 2 Koch Helmut Gote zeigt in seinem Rezept, dass sich die neuen Kartoffeln nicht nur als Beilage zum Spargel eignen.Von Helmut Gote